Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Sport

Tennis Ferien Camp
Spiel, Spaß und Abschlussgrillen bei der TG Hiddinghausen

Auch in diesen Sommerferien fand das Spaß-Ferien-Camp der TG Hiddinghausen in Zusammenarbeit mit dem Sportpark Hiddinghausen statt.16 Kinder kamen auch dieses Jahr auf ihre Kosten. Zwei von Ihnen kamen sogar als Gäste aus Spanien und sorgten dafür, dass trotz der Ferien auch ein bisschen Spanisch und Englisch gelernt werden konnte. Wie gewohnt, ist es ein sehr abwechslungsreiches Camp. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sportpark stehen neben den Tennisplätzen draußen auch die Plätze drinnen, der...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 02.08.19
Reisen + Entdecken
Energiegeladen kamen die Kinder von der Fahrradtour. | Foto: Laura Otten

Unter freiem Himmel
Kinderferientage: Das Zeltlager ist ein voller Erfolg

Die Kinderferientage der Stadt Voerde sind mal wieder in vollem Gange. So auch das traditionelle Zeltlager, das bereits seit 1984 vom Deutschen Roten Kreuz organisiert wird. Dieses Jahr hat sich eine Truppe von ganzen 50 Kindern dazu entschlossen, gemeinsam Spiele zu spielen und Abenteuer zu erleben – und das eine Woche weg von Zuhause. In etwa zehn Zelten schlafen sie, unter dem Banner ihrer selbst gebastelten Zeltfahnen, auf der Anlage des TV Voerde. Doch das Schlafen unter freiem Himmel...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.08.19
LK-Gemeinschaft

Tagesausflüge in den Zoo oder Freizeitpark
Spaß in den Ferien

Menden. Die Jugendeinrichtungen der Stadt Menden bieten zum Ende der Sommerferien für Kinder und Teenies ab 6 Jahren und für Teenies und Jugendliche ab 14 Jahren jeweils einen Tagesausflug an. Am Montag, 26. August, geht es für Teenies und Jugendliche ab 14 Jahren in den Walibi-Freizeitpark nach Biddinghuizen in den Niederlanden. Start ist um 6.45 Uhr ab Battenfelds Wiese. Die Rückankunft in Menden ist für etwa 21.30 Uhr geplant. Der Preis pro Person beträgt 30 Euro. Einige Plätze sind für...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.19
Kultur
Bücher, Bücher, Bücher!!!

Wer suchet, der findet!!!

Natürlich viel, viel mehr als Fachliteratur!!!
4 Bilder

Die Xantener Bücherei geht in die Sommerpause
Nur noch bis zum Wochenende steht Ihnen / euch die Bücherei offen!!!

Möchten Sie sich noch mit Urlaubslektüre eindecken? Ihnen fehlen noch ein paar gute Krimis für heiße Tage? Dann können Sie sich noch diese Woche zu den üblichen Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Xanten mit entsprechenden Medien eindecken. Ab 05.08 bis zum 24.08 bleibt die Bücherei geschlossen. Wir wünschen allen einen wunderschönen Lesesommer Hier sind noch ein paar interessante Infos rund um die Bücherei! Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag nachmittags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mittwoch...

  • Xanten
  • 31.07.19
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Die Glosse zur Hitzewelle
Neue Art entdeckt: Der Seesteher

Früher war alles besser. Nein, das nicht, aber vieles war zumindest anders. Begab man sich ins Freibad oder an einen Badesee, tat man das um zu schwimmen, Leute zu döppen (wie der Niederrheiner so sagt) oder diverse Ballspiele auszuprobieren.  Also wir haben in diesem Jahr definitiv eine neue Art entdeckt. Und zwar 'Trommelwirbel an' den Seesteher (Stans Lacus Bienemannensis). Diese Spezies gehört zur Gattung der Uferläufer und zeichnet sich durch seine Standfestigkeit aus. Der Seesteher...

  • Kleve
  • 30.07.19
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Mitarbeiterinnen des Vereins bedankten sich für die kontinuierliche Unterstützung.  | Foto: SI Club

Der Verein "Frauen helfen Frauen" bedankt sich für langjährige Unterstützung
SI Club hilft Frauenhaus

Der Soroptimist Club Dortmund Ruhrregion unterstützt bereits seit vielen Jahren den Verein „Frauen helfen Frauen. Besonders die Arbeit des Frauenhauses liegt den Mitgliedern am Herzen. Im Rahmen der Kino-Matinee des Clubs zum Equal Pay Day sind über Eintrittsgelder und Spenden 1920 € zusammen gekommen, die jetzt Mitarbeiterinnen des Frauenhauses übergeben wurden. Sie wollen damit die Gestaltung der Ferien für Frauen und Kinder finanzieren.

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Politik
Das Dach der Grundschule Schönebeck wird aktuell weiter saniert. Foto: Debus-Gohl

Borbeck, Schönebeck, Gerschede, Frintrop und Bedingrade profitieren
Baumaßnahmen an städtischen Gebäuden

Wie jedes Jahr nutzt die Stadt Essen auch 2019 die Sommerferien, um notwendige Baumaßnahmen an Schulen, Kindertages- und Jugendeinrichtungen sowie Turnhallen durchzuführen. An insgesamt 18 Essener Schulstandorten, sechs Turnhallen und vier Kitas wird in diesen Sommerferien gebaut. An zwölf Schulstandorten werden die Sommerferien genutzt, um Toilettenanlagen zu sanieren. Dabei handelt es sich zum Großteil um schon laufende Maßnahmen oder solchen, die nach einer Unterbrechung nun in den Ferien...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Vereine + Ehrenamt
Abwechslungsreiche Ferienwochen erlebten diese Kinder nun im  Coffee Corner. Fotos (2): Roetering
2 Bilder

Ferienspiele im Coffee Corner konnten begeistern
„Sommer, Sonne, Spaß, Spökes“

„Sommer, Sonne, Spaß und Spökes“, so lautete das Motto der diesjährigen Ferienspiele im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Denn auch in diesem Jahr standen hier Spiel, Spaß und Freude wieder an erster Stelle. Es wurde getobt, geplanscht, gebastelt und so manches Abenteuer erlebt. Doch auch die Erholung sollte keinesfalls zu kurz kommen, findet Sieglinde Schigulski, Leiterin der Jugendarbeit in der Einrichtung. Denn fernab von Schule und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Tummelferienkinder in der „ReKi“ besuchten (v.l.) Esra Günesen (Mitarbeiterin „ReKi“), Jugenddezernent Claus Arndt, Atilla Cikoglu (Vorsitzender Jugendhilfeausschuss) und Lena Brandau (Leiterin Kinder- und Jugendbüro).
 | Foto: Stadt Moers

850 Kinder nehmen teil
Tummelferien-Spaß in Moers

Sommerferien bedeuten Tummelferien in Moers. In den ersten zweieinhalb Wochen können Kinder den Ferienspaß an fünf Spielpunkten im Stadtgebiet erleben. Im größten (Innenstadt/Freizeitpark) tummeln sich zurzeit rund 450 Kinder. Insgesamt nehmen 850 an dem Angebot teil. In Asberg spielen und toben sie in der Turnhalle an der Asberger Straße, in Kapellen im Spielhaus, in Meerbeck und in Repelen in den Offenen Einrichtungen für Kinder. „Erstmals finden die Tummelferien in Repelen nicht im...

  • Moers
  • 27.07.19
Kultur

Licht für Vertara – Neuer Fantasyroman von Sabine Kalkowski

Im Juli 2019 ist der neue Fantasyroman Licht für Vertara von Sabine Kalkowski erschienen. Seit sieben Jahren schreibt die Bergkamenerin Sabine Kalkowski Fantasyromane, die den Leser in fremde Welten entführen und den Alltag für eine kurze Zeit vergessen lassen. Licht für Vertara ist der bereits fünfte Fantasyroman von Sabine Kalkowski. Die Autorin ist sich und dem Genre Fantasy treu geblieben und entführt in Licht für Vertara den Leser ins schöne Vertara mit seinen bewaldeten Gebirgen und...

  • Bergkamen
  • 26.07.19
  • 1
Sport
Geöffnet hat das Froschloch Di. bis So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. ab 13 Uhr. | Foto:  Archivfoto/ Klinke

Bei der anhaltenden Hitze
Freibäder sind der Renner

Das Wellinghofer Freibad lockt mit großen Liegewiesen, das Volksbad mit Sprungbrett und doch ist das Froschloch bei Freibadbesuchern der Renner. 1.900 Badegäste kamen alleine am Dienstag ins Naturbad. Familien schätzen im Sommer den Sandstrand mit Strandkörben, den Matschbereich und den Abenteuerspielplatz.

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
LK-Gemeinschaft

Sommerleseclub-Veranstaltung in Bücherei
"Mein Lieblingsbuch im Schuhkarton"

Menden. Die Teilnehmer des Sommerleseclubs können bei der Veranstaltung „Mein Lieblingsbuch im Schuhkarton“ am Donnerstag, 1. August, von 16 bis 18 Uhr in der Dorte-Hilleke-Bücherei einen Stempel für ihr Logbuch sammeln. In diesem Workshop wird der leere Schuhkarton mit neuem Leben gefüllt, indem die Lieblingsgeschichte mit Hilfe von Figuren, Zeitschriftenschnipseln und Pappkarton nachgestellt wird. Bastelmaterial steht in der Bücherei zur Verfügung; gerne können die Teilnehmer aber auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.19
Ratgeber
Geschlossen ist die AWO Frauenberatung (Sandstraße 36) in der Zeit vom 29. Juli bis 9. August.

Für telefonische Terminabsprache ist die Verwaltung auch in dieser Zeit erreichbar
Weseler Frauenberatung ist geschlossen

Geschlossen ist die AWO Frauenberatung (Sandstraße 36) in der Zeit vom 29. Juli bis 9. August. Für eine telefonische Terminabsprache ist die Verwaltung auch in dieser Zeit immer montags und dienstags zwischen 9 und 13 Uhr unter der Telefonnummer 0281/46095914 oder per Mail: frauenberatung@awo-kv-wesel.de erreichbar. Ab Montag, 12. August, ist die Beratungsstelle wieder wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten für alle Frauen geöffnet: Montag 10 bis 13 Uhr, Dienstag 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis...

  • Wesel
  • 25.07.19
Politik
An der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule läuft der dritte Bauabschnitt bei dem die Lehrerzimmer saniert werden.  | Foto: Kariger
2 Bilder

Schulfreie Zeit wird sinnvoll genutzt
Ferienzeit ist Bauzeit - Stadt investiert Millionen in städtische Gebäude Gladbeck.

Auch in diesen Sommerferien investiert die Stadt Gladbeck große Summen in die Instandhaltung oder den Neubau städtischer Gebäude. Traditionell wird die schulfreie Zeit genutzt, um vor allem Schulen und Kindergärten auf Vordermann zu bringen. Darüber hinaus werden schon seit längerer Zeit verschiedene Großprojekte geplant und gebaut. Dazu gehören unter anderem der Neubau des Heisenberg-Gymnasiums, die Planung und der Neubau eines Wertstoff-Hofes für den ZBG, der Neubau des Kindergartens an der...

  • Gladbeck
  • 25.07.19
Kultur
4 Bilder

Es geht tierisch ab bei Thalia in Neuss
Thalia Rheinpark-Center und das Lesevergnügen für Hund und Herrchen

Heike Krämer und Burkhard Thom lesen am 7.August ab 16:00 Uhr in der Thalia Buchhandlung(Rheinpark-Center Neuss) aus ihrem neuen Buch „Mein Hund hört aufs Wort. Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst!“ Der Hund ist des Menschen größtes Glück. Die Vierbeiner sind treu, halten fit, trösten und haben bei all der Liebe, die sie geben, immer einen eigenen Kopf. Genau davon erzählen die 33 Autoren in dieser Anthologie. Spannend, heiter oder besinnlich, immer steht die Fellnase im Mittelpunkt - auch...

  • Düsseldorf
  • 25.07.19
LK-Gemeinschaft
Die Hütten-Crew ist stolz auf die bestandene TÜV-Prüfung.
2 Bilder

Ferienspaß in Wetter:
Kleine Handwerker stolz auf „Hütten-TÜV“

"Jaaa! Wir haben bestanden!“ Der traditionelle Hütten-TÜV des Technischen Hilfswerkes sorgte auf dem Bauspielplatzgelände in Volmarstein für glückliche und stolze Gesichter. Auf dieses Spektakel hatten sich die Bauspielplatz-Kids bereits gefreut: Schon von weitem hörte man die Sirenen, mit denen sich das Technische Hilfswerk Wetter ankündigte. Gegen 10.30 Uhr am Mittwoch hielten ein Transporter und ein Einsatzwagen des THW am Berufsbildungswerk in Volmarstein. Den kreativen Kids war natürlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.07.19
  • 1
Kultur
Bei den Tummelferien gaben die Kinder und Betreuer mal wieder alles. | Foto: Stadt Moers
2 Bilder

Eine kleine Überraschung
Heiße Kids-Parade endete mit Abkühlung

Laut und heiß war es wieder. Dazu am Ende gab es eine nasse-kalte Überraschung der Freiwilligen Feuerwehr. Nach dem Umzug der Tummelferien-Kinder durch die Innenstadt wartete am Moerser Schloss eine „Wasserwand“ auf die rund 600 Teilnehmer der „Kids-Parade“. Kinder und Betreuer aus allen Spielpunkten hatten sich um 11 Uhr an der Gebrüder-Grimm-Schule getroffen. Sie zogen über die Homberger Straße und Steinstraße bis zum Freizeitpark. Angeführt wurden sie von einem bunt geschmückten Wagen mit...

  • Moers
  • 24.07.19
LK-Gemeinschaft
Im Supermarkt einkaufen, Rezpete austauschen und gemeinsam kochen - auch das gehört zum Sprachtraining für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche.
2 Bilder

Sprachschule in den Sommerferien:
FerienIntensivTraining in Herdecke

Das Bildungsangebot „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche ist erfolgreich gestartet. Die Teilnehmer erhalten noch bis zum kommenden Freitag, 26. Juli, Unterstützung beim Spracherwerb.  Bei dem vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt handelt es sich um ein außerschulisches und unterstützendes Angebot zur intensiven Deutschförderung. Neben festen Deutscheinheiten, die in einem Klassenzimmer der Werner...

  • Herdecke
  • 24.07.19
LK-Gemeinschaft

Ferienspaß in Herdecke:
Bürgermeisterin spendiert Eis

Traditionell besucht Dr. Katja Strauss-Köster die Kinder und das Mitarbeiterteam auf dem Herdecker Abenteuerspielplatz (ASP). Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, Karin Striepen, und dem Beigeordneten Dieter Joachimi machte sich die Bürgermeisterin jetzt wieder auf dem Platz am Kalkheck ein eigenes Bild von dem Ferienspektakel. Bis jetzt waren über 450 Kinder da, um sich mit Hammer, Nägeln und Säge bewaffnet ans Werk zu machen oder eines der täglich wechselnden...

  • Herdecke
  • 24.07.19
Reisen + Entdecken
Einen Sommer im Mittelalter erleben Kinder im Musenhof. | Foto: Stadt Moers
2 Bilder

Ferienprogramm für Kinder im Grafschafter Musenhof
"Ein Sommer im Mittelalter"

Einen "Sommer im Mittelalter" erleben Kinder beim kostenlosen Ferienprogramm im Grafschafter Musenhof in Moers - vom Jahrmarkt über die Ernte bis zum Ritterturnier. Vom 5. bis 23. August sind Kinder von 6 bis 12 Jahren eingeladen, die mittelalterliche Spiel- und Lernstadt zu besuchen. Unter Aufsicht der Museumspädagogen des Grafschafter Museums können die Kleinen erleben, wie die Menschen im Mittelalter den Sommer verbracht haben. Dabei können sie in verschiedene Rollen schlüpfen: Stadtwache,...

  • Moers
  • 24.07.19
Kultur
 Ausgerechnet die neue Reihe zum Thema „Klima &“ erweist sich in den Kinderferientagen als Stiefkind. | Foto: Pixaby/Andrea Becker

Klimaschutz in den Ferien
Noch viele Plätze frei bei Angeboten der Kinderferientage (KiFeTa) in Dinslaken

Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet die neue Reihe zum Thema „Klima &“ erweist sich in den Kinderferientagen als Stiefkind. Möglicherweise treffen interessierte Kinder und das Programmheft der Ferientage nicht aufeinander. Es sind derzeit noch Karten zu haben für die Veranstaltung am Mittwoch, 31. Juli, im Museum Voswinckelshof über den eigenen CO2-Fuß- und Handabdruck. Gemeinsam mit der Klima-Aktivistin Lisa-Marie Schmidbauer von Germanwatch wird es darum gehen, was Menschen im Alter von neun...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Ratgeber
Viele Bastel- und Sport-Aktionen sowie ein Graffiti-Workshop finden während der Ferien statt. | Foto: Bhm

Ferienspaß mit buntem Programm für Kids
In Herten herrscht keine Langeweile in den Ferien

Die langersehnten Sommerferien sind endlich da. Damit keine Langeweile aufkommt gibt es in Herten den Ferienspaß für Kids und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahre an und in der Rosa-Parks-Schule, Fritz-Erler Straße 2. Bis zum 26. Juli gibt es dort allerhand zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmen des Ferienspaß gibt es unter anderem einen spannenden Niedrigseilparcour im Backumer Tal, einen Bewegungsparcour in der Sporthalle, Aktionen des Spielkäfers, vielfältige...

  • Herten
  • 21.07.19
Ratgeber
Im Hamborner Rhein-Ruhr-Bad gibt es für daheimgebliebenen Kids vergünstigtes Schwimmen in den Ferien.    Foto: DuisburgSport

Ferienaktion im Hamboner Rhein-Ruhd-Bad
Schwimmen vergünstigt

Während der gesamten Sommerferien können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Duisburg-Hamborn vergünstigt schwimmen. Betreiber DuisburgSport senkt täglich von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann für nur zwei Euro. Weitere Informationen bei der Bäder-Hotline 0203 / 2834444 und im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.