Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Überregionales
Einmal nach links, einmal nach rechts: Die Schüler der ersten und zweiten Klassen von der Gemeinschaftsgrundschule Höingen ließen sich gestern Vormittag von „Lotte“ und ihrer Werbeaktion für Schulmilch begeistern. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Milchkuh "Lotte" macht Höinger Kindern Spaß

Zur Musik aus den Lautsprechern und mit der (Plastik-)E-Gitarre in den Pfoten betrat sie gestern die Sporthallen-Bühne in der Gemeinschaftsgrundschule Höingen: „Lotte“, die Milchkuh - das Maskottchen der Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW war gestern zu Gast. Rund 90 Grundschulkinder begrüßten die über zwei Meter hohe Plüschkuh mit einem Staunen. Lotte verstand ihr Geschäft und begeisterte die Kinder sofort mit ihren tapsigen Bewegungen und einer passenden Ansprache. Lotte heißt eigentlich...

  • Ense
  • 25.11.11
Überregionales
Günther Flieger vom Club für Bogenschützen nahm jetzt mit Liridon, Florentine, Nelson, Waldemar, Jonas und Leon das erste Bogentraining im Zuge der Angebote im offenen Ganztag an der Arnsberger Fröbelschule auf.  Foto: Albrecht

Mit Pfeil und Bogen in den Ganztag

Für die Bogenschützen von der Arnsberger Abteilung des Clubs für Bogenschützen Soest (CfB) hat es auch etwas mit Nachwuchswerbung zu tun. Aber allein schon die Arbeit mit den Kindern macht den Schützen richtig Spaß. „Wir sind stets für Interessierte offen, die sich bei unseren Trainingszeiten über den Sport informieren möchten“, beschreibt Wolfgang Mohler, seit Jahren als Bogenschütze aktiv. Die muss man sich jetzt aus dem Kreis einiger Schüler nicht mehr suchen: Ganz neu betreut der CfB...

  • Arnsberg
  • 23.11.11
Kultur
„Spüre Deine Sehnsucht“: Die Cineplex-Gruppe, zu der auch das Residenz Kino gehört, wirbt für die neue Digitaltechnik. Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp (re.) und sein Team freuen sich über den technischen Fortschritt. Foto: Albrecht

Revolution im Kino: Filmrolle auf dem Abstellgleis

Filmrollen waren gestern - Festplatten sind heute: In allen vier Kino des Arnsberger Residenz Kinos ist seit kurzem die digitale Vorführtechnik eingezogen. Eine Verbesserung in Bild und Ton, von der Kino-Fans profitieren können, das ist sich Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp (Betreiber von 20 Kinos) sicher. „Im Kino gibt es nur noch ein Wort: digital“, erzählt Kinobetreiber Hubert Nieuwdorp beim Termin in Arnsberg. Alle wollten es haben, umso besser, dass man in Arnsberg bereits bei der...

  • Arnsberg
  • 23.11.11
Kultur
Begeisterten ihr Zuhörer nicht nur musikalisch: Les Tromettes de Lyon bei ihrer Station in Arnsberg.

Saubere Brass-Musik war mehr als Nebensache

Arnsberg.Der Sauerland-Herbst 2011 machte mit drei Konzerten jetzt auch in Arnsberg Station. Eines der „schrillsten“ davon, dürfte der Auftritt von „Les Trompettes de Lyon“ aus Frankreich gewesen sein. War der Auftritt der fünf preisgekrönten Musiker im Arnsberger Sauerland-Theater bereits als komödiant angekündigt worden, so brauchte sich keiner der rund 400 Gäste enttäuscht fühlen: Ihr Programm „Canard Laqué“ (lackierte Ente) hatte es in sich: Über bekannte Melodien, die von den fünf Musikern...

  • Arnsberg
  • 21.11.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Reichlich Orden und Küsschen wurden im Zuge des Ordensfestes bei der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) am Samstag verteilt. Fotos: Albrecht
13 Bilder

KLAKAG eröffnet Session: „Bei kurzer Session keine Stunde Spaß verlieren!“

Nur einen Tag nach dem offiziellen Start in die närrische Jahreszeit ließen sich die Karnevalsfreunde von der Kleinen Arnsberger Karnevalsgesellschaft (KLAKAG) einen zünftigen Start in die neue Session nicht nehmen. Traditionell fand wieder das Ordensfest der Gesellschaft statt. Der noch bis zur Proklamation amtierende Prinz Heiko I. Der Wieder-Regierende stellte im Rittersaal des Alten Rathauses vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus der ganzen Stadt seinen Prinzenorden vor. Der neue Orden...

  • Arnsberg
  • 15.11.11
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

11.11.11 - ein närisches Datum der besonderen Art!

Traumwetter bescherte am gestrigen Freitag den Karnevalisten im ganzen Land einen Traumstart in die Session: Den feierten die Karnevalsfreunde von der KG Blau-Weiß Neheim trotz des Hochzeitsandrangs am Neheimer Fresekenhof. Traditionell ließen sie pünktlich um 11.11 Uhr „ihren Baccus“ aus der Ruhr entsteigen und die Karnevalszeit einleiten. Bacchus, alias Matthias Grütling, ließ sich nicht zweimal auf die Empore am Fresekenhof bitten, um von ihr vor der Narrenschar seine Antrittsrede zu halten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.11.11
Überregionales
Meterhohe Flammen schlugen beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus dem Dach des Wohnhauses auf dem Hüstener Mühlenberg. Fotos: Albrecht
19 Bilder

Vollbrand auf dem Mühlenberg: Qualm hüllt ganzen Stadtteil Hüsten ein!

Hüsten. Als gegen 10 Uhr die ersten Sirenen in Hüsten zu hören waren lautete die erste Meldung "Dachstuhlbrand". Erst an der Einsatzstelle auf dem Hüstener Mühlenberg konnten sich die ersten Kräfte ein Bild vom kompletten Ausmaß des Feuers machen. Schnell wurden die Kräfte aus Neheim per Sirene sowie eine zweite Drehleiter nachalarmiert. In einem Wohnhaus direkt hinter der ev. Kreuzkirche war in einer Wohnung im ersten Obergeschoss Feuer ausgebrochen. Das Feuer hatte sich schnell in den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.11.11
  • 5
Politik
Ungewissheit und Sorgen: Das Factory Outlet Center in Werl sorgt schon vor konkreten Plänen für Stimmung. Foto: WA-Archiv

Factory Outlet Center in Werl: Ausverkauf der heimischen Interessen? Stimmen Sie ab!

Die Wogen rund um das geplante Factory Outlet Center (FOC) in Werl schlagen hoch. Und das, obwohl es bislang nur Absichtsbekundungen des Investors gibt und augenscheinlich nichts Konkretes. Aber: Nicht nur bei den Kaufleuten in Arnsberg macht man sich sorgen um die Zukunft, wenn... Stimmen Sie ab auf dieser Seite (unten rechts auf der Seite)! Um was geht es? Seit Anfang der Woche geistert ein Begriff durch die heimischen Medien: „Factory Outlet Center“. So ein Center könnte nach den Plänen...

  • Arnsberg
  • 11.11.11
  • 3
Überregionales
27 Bilder

Sauer-Schule: Lernstatt, die Kinder wieder Spaß macht

Einheitlich - mit gelben Schul-T-Shirts bekleidet - empfingen die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Sauer-Schule ihre Gäste auf dem Schulgelände. Im Beisein des Bürgermeisters wurde die Schule feierlich übergeben, was man an der Schule auch Anlass zu einem Schulfest genommen hatte. Mit eigens für das Schul- und Einweihungsfest einstudierten Liedern starten die Kinder in das Fest. Schulleiterin Patricia Ihme erinnerte in ihrer Begrüßung an die rund eineinhalb turbulenten Jahre. „Das Ganze hatte...

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Politik
Ulrich Midderhoff (Geschäftsführer Stadtwerke), Hans-Josef Vogel (Bürgermeister), Martin Weyand (Bundesverband Wasser- und Energiewirtschaft), Hans-Jörg Dübel (Landesverbraucherministerium) und Bernd Müller (Bezirksregierung) weihten die 4,5 Millionen Euro teure Investition mit dem obligatorischen Knopfdruck ein. Fotos: Albrecht
17 Bilder

Super-Sauberes Wasser in Arnsberg künftig nur gegen Aufpreis

Mit Gästen vom Land, der Bezirksregierung, der Politik, von den am Bau beteiligten Firmen sowie zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger fand jetzt die Einweihung des neuen Wasserwerkes „Möhnebogen“ statt. Festzelt, Musik und ein kleines Buffet - die Einweihung des neuen Schmuckstücks der Stadtwerke Arnsberg war am Donnerstag Anlass genug zum Feiern. In seinem Grußwort erinnerte Bürgermeister Hans-Josef Vogel an die schlimmen Wochen im Jahre 2006, als der PFT-Skandal die Runden machte....

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
Heinz Flügge, Herbert Scheidt, Conny Buchheister, Thorsten Vlatten, Peter Rottler und Egbert Neuhaus, der als Vorsitzender des Unternehmensverbandes Westfalen-Mitte Gastredner beim Aktiven Neheim war, wollen die Einkaufsstadt Neheim gemeinsam weiter nach vorne bringen.Fotos: Albrecht
2 Bilder

Aktives Neheim: City stellt sich dem regionalen Wettbewerb

Seit Juni diesen Jahres läuft Neheim unter dem Motto „Das Shopping-Center unter freiem Himmel“. Vor etwa einem Jahr hatte man sich für die Umsetzung eines neuen Marketingkonzeptes für die Einkaufsstadt entschlossen. Auf der Jahreshauptversammlung des Aktiven Neheim zog man jetzt erste Bilanz. Neheim sei noch ein Stück schöner geworden befand der alte (und neue) Vorsitzende des Aktiven Neheims, Peter Rottler. Aber: „Wir müssen aufpassen und dürfen uns nicht auf dem Erreichten ausruhen“, mahnte...

  • Arnsberg
  • 21.10.11
Überregionales
Die Messe "Bauen & Engerie" konnte sich am Wochenende trotz strahlenden Sonnenscheins nicht über zu wenig Besucher beklagen. Im Gegenteil: Einige Aussteller konnten Rekord-Kontaktzahlen vermelden. Fotos: Albrecht
11 Bilder

Erfolg: Messe "Bauen & Energie" bringt Ausstellern viele Kontakte

Hüsten. Das schönste Wetter konnte am Wochenende Interessierte nicht von einem Besuch der Messe „Bauen & Energie“ abhalten. Aussteller und Veranstalter waren mit den Kontakten zufrieden. „Allein am Stand der Energieberatung konnten wir uns über 783 Kontakte freuen“, so Energieberater Dr. Johannes Spruth in seiner Bilanz zum Messebesuch. Und der Eindruck wurde auch von anderen Seiten bestätigt: „Wir haben längst aufgehört zu zählen“, sagte Dirk Hoffmann von der Wirtschaftsförderung Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
Kultur
Christina Turco aus Sundern (m., mit Barbara Alfei und Antonio Attoli) wurde erste „Miss Olivenölfest“. Fotos: Albrecht
19 Bilder

Erstes Olivenölfest - In Wedinghausen spricht man italienisch

Die Örtlichkeit hätte man sich für das erste Olivenölfest in Arnsberg nicht besser aussuchen können: Der Hof des ehemaligen Klosters Wedinghausen - halb von der Sonne durchflutet, halb im Schatten - versprühte wirklich italienisches Flair. Gab es am Freitag zunächst einen Workshop zum Thema Olivenöl mit der Expertin Barbara Alfei, so stellte sich das erste Olivenölfest im Kloster Wedinghausen Samstag und Sonntag der breiten Öffentlichkeit vor. Und die ließ sich einen Besuch nicht entgehen....

  • Arnsberg
  • 18.10.11
Kultur
16 Bilder

Arnsberger Kneipennacht bringt Musikfans auf die Beine

Arnsberg. Bestes „Wechselwetter“ herrschte am Samstagabend zur Kneipennacht in der Arnsberger Altstadt vor. In 12 Kneipen war Platz für 13 Bands, denen keine Bühne zu klein war. Bei besten Wettervoraussetzungen fand am letzeten Wochenende das „Arnsberger Kneipenfestival“ statt. Nicht so voll wie in manchen Vorjahren, konnten Wirte und Veranstalter mit dem Angebot jedoch zufrieden sein. Über kurze Wege machten sich die Musikfans jeden Alters auf den Weg zu den verschiendenen Spielorten. Freunde...

  • Arnsberg
  • 18.10.11
Politik
Annika Ballach (2.v.re., mit ihrem Team sowie Unterstützern) freut sich darüber, dass es in Moosfelde weiter geht. Foto: WA-Archiv/Albrecht

Arbeit im Moosfelder Quartiersbüro kann weitergehen - für ein Jahr

Arnsberg/Moosfelde. Ein Lob für die im grünen Stadtteil von Neheim geleistete Arbeit ging der Abstimmung im Arnsberger Stadtrat am Donnerstag voraus. Dann beschloss man einstimmig, die Arbeit des so genannten Quartiersbüros in Moosfelde für ein weiteres Jahr fortzusetzten. Für eine Dauer von drei Jahren war im April 2009 das Quartiersbüro in der Gartenstadt Moosfelde eingerichtet worden. Mit den gesteckten Zielen, den innenstadtnahen Stadtteil aufzuwerten und von seinem einst negativen Image zu...

  • Arnsberg
  • 14.10.11
Überregionales
Jochen Buchholzki, Egon Philipp, Uwe Höcker und Sascha Ricke stellte am Freitag der Presse ihr praktischen Vorführungen vor. Am Samstag können das (bis etwa 15 Uhr) alle Besucher in Hüsten sehen. Fotos: Albrecht
5 Bilder

Messe "Bauen & Energie" an diesem Wochenende mit Thema Dichtheitsprüfung

Hüsten. Über den Köpfen der Hauseigentümer schwebt seit Monaten ein Datum: Bis zum 31. Dezember 2015 müssen sie sich um das Zertifikat im Rahmen der „Dichtigkeitsprüfung“ gekümmert haben. An diesem Wochenende erklären die Stadtwerke Arnsberg im Rahmen der Messe „Bauen & Energie“ den interessierten Bürgerinnen und Bürgern dazu einige Details. „Die zeitliche Grenze für das Zertifikat ist bislang auf Ende 2015 gesetzt“, erklärte gestern Jochen Buchholzki, bei den Stadtwerken für die...

  • Arnsberg
  • 14.10.11
  • 1
Kultur
Antonio Attoli (2.v.li.), Weinhändler aus der Arnsberger Altstadt, gab den Anstoß zum Olivenfest. Jetzt kann er sich über eine große Zahl von Unterstützern freuen, die beim Fest am 15. und 16. Oktober, dabei sind. Foto: Albrecht

Arnsberg feiert Samstag und Sonntag sein erstes Olivenölfest

Der Hof des Klosters Wedinghausen in Arnsberg scheint allen Akteueren als geeigneter Ort: Hier soll das erste „Arnsberger Olivenölfst“ an diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 15. und 16. Oktober, stattfinden. Antonio Attoli, Weinhändler in der Arnsberger Altstadt, hatte den Anstoß gegeben und für seine Idee eine Vielzahl von Unterstützern gefunden. In erster Linie sind es Freunde und Geschäftspartner aus Italien, die für zwei Tage den altehrwürdigen Hof am Kloster Wedinghausen in Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 14.10.11
Natur + Garten
Ob ausgesetzt oder weggelaufen: Für viele Katzen und Hunde endet der Weg in der Freiheit oftmals hinter Gittern. Foto: Albrecht

Neue Arbeit Arnsberg macht sich nun welche mit "Stubentigern"

Arnsberg. Seit Anfang September hat die „Neue Arbeit Arnsberg“ (NAA) die Betreuung eines Teils der Fundtiere in der Stadt Arnsberg übernommen, wie die Stadt Arnsberg jetzt in einer Meldung kundtat. Bei der NAA will man die neue Aufgabe durchaus sehr ernst nehmen. In Kooperation mit dem Katzenschutzbund kümmert sich ab sofort die NAA um herrenlose Katzen im Stadtgebiet. Dafür bekam man ein neues Gebäude in der Stadt bereit gestellt, in dem die Tiere jetzt betreut, versorgt und nach Möglichkeit...

  • Arnsberg
  • 11.10.11
Überregionales
8 Bilder

Brand in Absauganlage macht Feuerwehr "munter"

Hüsten. Der Brand einer Absauganlage bei einer Metallschleiferei an der Kurt-Schumacher-Straße in Hüsten hat am Montagmorgen gegen 9.15 Uhr die Feuerwehr auf Trab gehalten. Einsatzkräfte Löschzügen aus Hüsten und Neheim sowie von der Hauptwache Neheim waren vor Ort. Ein Trupp unter Atemschutz konnte sich zügig zum Brandherd, einem Gefäß mit glimmenden Metallresten vorarbeiten und diesen Löschen. Vor dem Gebäude der Firma "Ruck Zuck" wurde das Gefäß zum Auskühlen mit Wasser geflutet. Das Gebäude...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.10.11
Überregionales
15 Bilder

LK-Community auf Entdeckungstour

Arnsberg/Kreis. Die Ohren auf Empfang geschaltet, die Kameras im Anschlag: Bürger-Reporter des Wochen-Anzeigers sowie benachbarter Anzeigenblätter der WAZ-Gruppe hatte sich jetzt zu einem bunten Treffen der Communitiy zusammen gefunden. In Arnsberg nahm man gemeinsam an einer Stadtführung teil und nutzte den Abschluss zu einem regen Austausch. Den „Schelmengang“ - eine ganz spezielle Stadtführung des Verkehrsvereins Arnsberg - hatte man sich ausgesucht, um in den Gassen von Alt-Arnsberg auf...

  • Arnsberg
  • 07.10.11
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Alle vollzählig angetreten? fotos: Albrecht
13 Bilder

Jugendfeuerwehr ist ohne Nachwuchssorgen

Insgesamt sind es 98 Jungen und Mädchen, die als Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg in die blauen Overalls und unter die roten Helme schlüpfen. Gut 60 von ihnen nutzten jetzt die Chance, bei einer Zugübung unter reellen Bedingungen für später zu trainieren. Das Ausbildungsverhältnis stimmt: Den derzeit rund 98 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr in Arnsberg stehen rund 25 Ausbilder aus dem aktiven Dienst gegenüber. Regelmäßig trifft man sich bei den Löschzügen in den Ortsteilen zur...

  • Arnsberg
  • 07.10.11
Politik
Heinrich Steinkemper (Caritas) und Hubert Cloer (Kuratorium St. Johannes Hospital) freuen sich mit Barbara Dröst und Martina Kaiser auf die neuen Möglichkeiten. Foto: Albrecht
2 Bilder

Pflegeausbildung künftig in neuen Räumen

Noch befindet sich die Krankenpflegeschule am St. Johannes Hospital in Neheim. Und noch werden die künftigen Altenpflegekräfte von der Caritas im alten Postgebäude in Neheim unterrichtet. In den neuen Räumen am Kaiserhaus soll nun beides zusammen kommen. „Wir wollen die Synergieeffekte aber künftig besser nutzen können“, erklärte Hubert Cloer aus dem Kuratorium des Neheimer St. Johannes Hospitals bei der Vorstellung der Pläne. Und die sehen künftig eine Verzahnung der Ausbildung an einem Ort...

  • Arnsberg
  • 04.10.11
Überregionales
Die Kneipenwirte in Arnsberg rüsten sich für den 15. Oktober: An diesem Samstag steigt wieder das „Arnsberger Kneipenfestival“, für das Bernd Böhne (3.v.li.) mit seinem Team verantwortlich zeichnet. Foto: Albrecht

Arnsberger Kneipenfestival: 13 Band spielen in 12 Kneipen

Es soll wohl das insgesamt 8. Kneipenfestival in der Arnsberger Altstadt sein. Na ja, für das Festival am Samstag, 15. Oktober, zeichnet auf jeden Fall die Agentur von Bernd Böhne („B wie B“) zum fünften Male verantwortlich. Das Konzept hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt: Wie in Sundern und seit diesem Jahr auch in Neheim, gehört das Kneipenfestival zu den beliebten Musik- und Konzertangeboten im Herbst. In den Kneipen der Altstadt soll es nun am Samstag, 15. Oktober, wieder soweit...

  • Arnsberg
  • 04.10.11
Überregionales
Strahlende Sonne und trotzdem Riesenansturm: Dieter Marks (m.) und Kinobetreiber Martin Scheidt (3.v.re.) konnten sich über den Besuch zum Geburtstags-Seniorenkino am Mittwoch am Neheimer „Apollo-Theater“ freuen. Foto: Albrecht

Senioren-Kino Neheim ist schon ein Jahr alt

Ein Jahr Senioren-Kino in Neheim: Das Projekt von Dieter Marks und Martin Scheidt kommt gut an. Am Mittwoch wurde mit der Komödie „Arsch kalt“ der 1. Geburtstag gefeiert. „Das kann sich sehen lassen“, strahlte Dieter Marks am Mittwoch über das ganze Gesicht. Mit dem Einschenken von Sekt für die Besucher der so genannten Geburtstagsvorstellung im Neheimer Apollo-Kino kam er kaum nach. Trotz des schönsten Spätsommerwetters ließen sich auch diesmal wieder viele den Kino-Spaß in Neheim nicht...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.