Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Sport
Schwache Besetzung, aber ein starkes Team! Die Wasserballer des SV Westfalen Dortmund in Wuppertal.

Ohne Torwart zum fünften Platz

Wasserball: SV Westfalen in Wuppertal Als die Spieler des SV Westfalen ohne Torwart am Samstag das Freibad in Wuppertal betraten, hatten sie sich ihre Siegeschancen bereits ausgerechnet: Da ist wohl nicht viel zu holen. Zum Verlieren sind sie aber nicht beim Turnier des SC Wuppertal-Neuenhof angetreten. Mit dem fünften Platz gaben sie sich sehr zufrieden. Die gute Stimmung machte die schwache Besetzung fast vergessen. Dazu ein auf 28 Grad beheiztes Becken bei mäßigem Wetter und das Wohlbefinden...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Strzysz

Freibad: Saisonende in Welper und Sprockhövel

Leonie Puppert hatte im Freibad Welper großen Spaß daran, rückwarts die Rutsche runterzusausen. Doch der Badespaß geht zu Ende. Am Montag, 25. August, ist der letzte Badetag. In Sprockhövel schließt das Freibad erst eine Woche später, nämlich am Sonntag, 31. August.

  • Hattingen
  • 22.08.14
Ratgeber
Freibadsaison erst mal beendet :-( Foto Magalski

Bergkamen: Freibadsaison vorerst beendet

Aufgrund der derzeitigen Wetterbedingungen und der schlechten Prognosen schließen die GSW ab heute das Wellenbad und beendet vorerst die diesjährige Freibadsaison in Bergkamen. Dafür wird am Mittwoch bereits wieder das Hallenbad für die Gäste geöffnet sein. Die Öffnungszeiten des Hallenbades lauten: Montag 06.30 - 08.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr (16.00 - 17.00 Uhr Frauenschwimmen) Dienstag 06.30 - 08.00 Uhr und 14.00 - 21.00 Uhr Mittwoch 06.30 - 08.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag 06.30...

  • Kamen
  • 19.08.14
  • 1
  • 1
Sport
2 Bilder

Frühschwimmen im Stenkhoffbad

Pünktlich um 07:00 Uhr am 31.07.2014 öffnete das Tor des Stenkhoffbades, seit Jahren zum ersten Mal. Anlass dazu gegeben hat die vorübergehende Schließung der Hallenbäder Welheim und am Sportpark. Für Berufstätige und die, die einfach nur in Ruhe ein paar Bahnen ziehen wollen ideal! Petra Berkenbusch; ich finde es toll! ich gehe sonst ins Hallenbad am Sportpark, weil ich da in der Nähe wohne. An jedem freien Tag, so wie heute, würde ich das Angebot regelmäßig nutzen. Die Atmosphäre im freien zu...

  • Bottrop
  • 06.08.14
Sport
Vor allem lustig ging es zu vor den dicht gedrängt am Beckenrand stehenden Zuschauern während des „1. Sprockhöveler Badewannenrennens“ im Freibad an der Bleichwiese. Am Ende hatten sportlich gesehen „Die Ampelmännchen“ vor den „Obersprockhövelern“ die Nase vorn.  alle Fotos: Strzysz
5 Bilder

Badewannenrennen: Mal anders nass werden

Sie hießen „Die Draufgänger“, „Wasserfrösche“, „Oranjekracher“, „Die Ampelmännchen“, „Promillos“, „Flitzpiepen“, „Sternenschweif“ oder „Firefuckers“. Und so unterschiedlich wie die Namen der Teams so waren auch die Leistungen beim 1. (aber wohl nicht letzten) Badewannenrennen im Sprockhöveler Freibad an der Bleichwiese. „Wir hatten vom Wetter her einen sehr guten Tag erwischt und überhaupt ist eigentlich alles optimal gelaufen“, so Marcel Beckers, Vorsitzender vom Förderverein des Freibads, der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Cold Water Challenge: Blasorchester geht in Arnsberg baden - Sonntag "Neuauflage"

Das Wetter war bestens, die Stimmung auch: Das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen nahm die herausforderung zur „Cold Water Challenge“ an und spielte im Freibad Storchennest in Arnsberg auf - und zwar im Wasser. Denn bei der „Herausforderung, ins kalte Wasser zu springen“, die derzeit durch die sozialen Medien geistert, geht es genau darum: Vereine nominieren sich gegenseitig, ein Video im Wasser zu drehen. Innerhalb von 48 Stunden nach der Nominierung muss der Clip veröffentlicht sein....

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.07.14
Sport
Foto: Klaus Steves/pixelio.de

Naturfreibad Suderwich wieder geöffnet

Das Naturfreibad Suderwich hat ab sofort wieder geöffnet. Öffnungszeiten sind dann montags bis sonntags von 9 bis 20 Uhr, außer bei Regen oder Lufttemperaturen unter 20 Grad. Die hintere Liegewiese kann wieder betreten werden. Die Aufräumarbeiten im Zuge des Unwetters sind dort abgeschlossen. Regelmäßig aktualisierte Hinweise zu den Freibädern gibt es auf www.recklinghausen.de/baeder.

  • Recklinghausen
  • 24.07.14
LK-Gemeinschaft
Das ist der Prototyp der drei Badewannen, die am Sonntag, 3. August, 13 Uhr, zum 20jährigen Bestehen des Fördervereins Freibad Sprockhövel zum Einsatz kommen wird. Vorsitzender Marcel Beckers und seine Vorstandskollegen suchen noch weitere originell benannte und kostümierte Teams, die sich damit auf die 100-Meter-Strecke im Freibad begeben möchten.   Foto: privat

Wer macht mit beim großen Badewannen-Rennen?

Am ­Sonntag, 3. August, feiert der Förder­verein Freibad Sprockhövel sein 20jähriges Bestehen und macht sich und allen Schaulustigen, die sich dieses Spektakel sicher nicht entgehen lassen möchten, mit dem „1. Sprockhöveler Badewannenrennen“ selbst ein besonderes Geschenk. In drei eigens umgebauten Badewannen gilt es, eine 100 Meter Strecke möglichst schnell zurückzulegen, originell kostümiert zu sein und noch einen außergewöhnlichen Teamnamen zu haben. Andernorts bereits Tradition und ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Freibad brachte das kühle Nass bei Temperaturen von 35 Grad die nötige Abkühlung, aber natürlich auch Gedränge im Nichtschwimmerbecken. Alle nahmen es gelassen, man war ja schließlich hier, um Spaß zu haben. | Foto: Barbara Zabka
3 Bilder

Hochbetrieb im Freibad – Einfach nur relaxen

Lachen, kreischen und das Aufklatschen von „Arschbomben“ schwängerte am vergangenen Samstag die Luft über dem Freibad an der Herdecker Straße. Die Geräuschkulisse war hoch. Das eigene Wort war kaum zu verstehen. Aber das störte niemanden. Text und Fotos von Barbara Zabka Ein Ferientag mit annähernd 35 Grad in heimischen Gefilden. Die Atmosphäre war geprägt von Lebenslust, Freizeit und Vergnügen. Was will man mehr? Schlange stehen war angesagt. An beiden Kassen, am Kiosk und an der Leiter zur...

  • Witten
  • 22.07.14
  • 2
Überregionales
15 Bilder

Lazy Daisy rockte das Freibad in Schwelm

Tolles Wetter, beste Stimmung, viele Leute - besser konnten die Voraussetzungen nicht sein beim Benefizkonzert der Band Lazy Daisy für das Schwelmebad. Jedes Jahr verstehen es die drei Musiker, das Freibad-Publikum auf ihre Seite zu ziehen, wird nicht gespart mit Cover-Hits jeglicher Couleur. Und da ließen sich die Gäste auch nicht lange bitten, schwoften vor der eigens aufgebauten Bühne mit und sangen natürlich auch die Klassiker lautstark mit. Es hätte ein perfekter Abend sein können, wenn...

  • Schwelm
  • 22.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Prallvoll war es am Wochenende im Grugabad. | Foto: Gohl
16 Bilder

Sommer, Sonne, satt - Essener genießen Ferien vor der Haustür

Schwimmeister Thomas Schulte hatte viel zu tun am vergangenen Wochenende, denn die Becken des Grugabades waren schon früh prallvoll. Große und kleine Essener freuten sich über Sonne satt - und das direkt vor der Haustür. Wer in den Ferien zuhaus geblieben ist, der konnte sich wahrlich nicht beschweren. Am Samstag kletterte die Quecksilbersäule auf über 40 Grad und bereits ab 8 Uhr in der Früh, als das Bad seine Pforten öffnete, standen die ersten Schwimmer Schlange und begehrten Einlass. „Bei...

  • Essen-Süd
  • 22.07.14
  • 2
Politik
Das Lesen einer Zeitung im Toten Meer ist fast genauso schön wie im Freibad Stockheide in der Dortmunder Nordstadt | Foto: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Autor unbekannt

DIE LINKE & Piraten: Nordstadtfreibad Stockheide wird saniert

Mit Verwunderung reagiert die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & Piraten auf eine Zeitungsmeldung, dass das Freibad Stockheide wegen eines Wasserrohrbruchs dauerhaft von einer Schließung bedroht sei. In der letzten Ratsperiode sei nämlich vom Rat der Stadt Dortmund die Komplettsanierung beschlossen worden. Rund 5,4 Millionen stehen dafür bereits im Etat der Dortmunder Sport- und Freizeitbetriebe. "Das 1952 eröffnete Nordstadtbad erfüllt auch eine wichtige sozialpolitische Aufgabe in dem...

  • Dortmund-City
  • 15.07.14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freibad Sythen: Backen, Basteln, Baden

Wenn die Temperaturen steigen, wünscht sich so mancher einen Sprung ins kühle Wasser. In Sythen ist das dank des jahrelangen Engagements vieler Helfer noch immer möglich - ein Dorf rettet sein Freibad. Das war auch das Motto der Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende viele Besucher auf das Badgelände lockte. Mit einem bunten Familienfest und dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen spülten zahlreiche freiwillige Helfer frisches Geld in die Kasse des Fördervereines. Solcher Einsatz ist der...

  • Haltern
  • 15.07.14
LK-Gemeinschaft
Immer wieder ein Erlebnis: der Blick unter Wasser. | Foto: Volker Kraus / pixelio.de
69 Bilder

Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...

  • Essen-Süd
  • 14.07.14
  • 5
  • 11
Überregionales
Aufgrund der trüben Wetteraussichten ist die Poolparty auf den 16. Juli verschoben worden. | Foto: GSW

Schlechtes Wetter: Poolparty verschoben!

Aufgrund der trüben Wetteraussichten verschieben die GSW die Pool-Party im Freibad Kamen-Mitte von morgen, 8. Juli, auf Mittwoch, 16. Juli. Von 13 bis 18 Uhr werden dann in der kommenden Woche auf dem Wasser Spielgeräte für unterschiedliche Altersklassen und ein Animationsprogramm geboten. Neben einem Aquatrack für Geschicklichkeitsrennen wird es eine Wackelbrücke und viele weitere Aktionen auch außerhalb des Wassers geben. An diesem besonderen Freibadtag gilt darüber hinaus der normale...

  • Kamen
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Urlaub in Dorum
41 Bilder

Foto der Woche 27: Erinnerungen an die Sommerferien

Am heutigen Montag, 7. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Eine schöne Zeit, oder? Könnt Ihr Euch noch an Eure Schulzeit und Schulferien erinnern? Erleben Eure Kinder oder Enkel das heute noch genau so wie ihr damals? Wart Ihr im Schullandheim oder mit der evangelischen oder katholischen Ferienfreizeit unterwegs? Mit Freunden am Baggersee angeln, im Schwimmbad oder mit der ganzen Familie im heimischen Garten zum Grillen? Teilt Eure Erinnerungen mit uns. Und vielleicht ist...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
  • 2
  • 15
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Kids&Sportsday 2014

Am 6. Juli 2014 fand im Freibad Dellwig im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Fröndenberg der 3. Kids&Sportsday statt,bei dem der Wettergott bei sommerlichen 30° ein Einsehen hatte.Neben einem bunten Programm im Wasser und an Land wurde dieses Mal ein Beach Soccer-Turnier organisiert. Es traten 2 Teams Ü18 und 6 Manschaften unter 18 an. Das Team " Jungs ohne T-Shirt" gewann das Turnier knapp mit 1:0 im Finale gegen das Team " Jungs mit den bunten Hosen". Den Kids wurde eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
28 Bilder

6Pack rockt das Freibad in Schwelm

Ein Auftritt der Band „6Pack“ ist immer ein (Hör-)Genuss und so ließen es sich zahlreiche Besucher auch nicht nehmen, zum Konzert der Band ins Freibad zu kommen - und das bei eher widrigen Wetterumständen. Doch dafür heizte „6Pack“ den Besuchern mächtig ein mit belibten Schlagern und Rock‘n‘Roll-Klassikern. Da hielt es bald keinen mehr: In Partylaune sangen die Gäste ihre Lieblingshits mit und rockten die kleine Tanzfläche. Keine Frage: „6Pack“ stellte das eigene Motto „Rock and Roll is back in...

  • Schwelm
  • 06.07.14
LK-Gemeinschaft
Spaß im Wasser nach der Zeugnissausgabe: Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Stadt nutzten das "Eintritt-frei-Angebot" im Freibad Neheim. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Eintritt frei - Schüler stürmten am Zeugnistag das Neheimer Freibad

Neheim. Ein Geräuschpegel, der sich hören lassen konnte, empfing am Freitagnachmittag die Besucher des Freibads in Neheim. Der Förderverein Freibad Neheim hatte zusammen mit zwei Neheimer Geschäftsleuten - der Fleischerei und Partyservice Heinrich Veh sowie Humpert Grün erleben - freien Eintritt für alle Schüler am Ferientag in das Freibad ausgelobt. „Super, es ist richtig voll heute“, freute sich gestern Nachmittag Gisbert Pohl vom Förderverein Freibad Neheim. Bis zum Nachmittag hatten rund...

  • Arnsberg
  • 04.07.14
  • 1
Überregionales

Das Hallenbad wird auf Vordermann gebracht

Die diesjährige Grundreinigung des Gladbecker Hallenbades findet vom 12. Juli bis 10. August statt.Während dieser Zeit ist das Bad geschlossen. Während der Schließung finden die jährlich notwendigen und wichtigen Sicherheits-überprüfungen, Instandhaltungs-, Wartungs- und Grundreinigungsarbeiten an. Vom Keller bis zum Dach werden alle Bauteile kontrolliert und gewartet. Ferner werden unter anderem die Fugen der Überlaufrinnen in den Schwimmbecken erneuert sowie die Filter mit Aktivkohle...

  • Gladbeck
  • 27.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf den Sprung ins kühle Nass der Frebäder - das Archivbild stammt aus Höntrop - müssen die Wasserratten in Wattenscheid und Bochum vorerst verzichten. | Foto: Kaemper

Stand vom Donnerstag bei den Sportplätzen, -hallen und Schwimmbädern

Ab Donnerstag (12.) sind folgende Sportanlagenin Wattenscheid und Bochum wieder geöffnet: Sporthallen: Rundsporthalle Sportzentrum Westenfeld Sporthalle Lohrheidestraße Sporthalle Glücksburger Straße Sporthalle Heinrichstraße Sporthalle Pestalozzistraße - noch nicht geöffnet ist das Sportzentrum Berliner Straße. Sportplätze: Leichtathletikplatz am rewirpowerStadion (nicht Kunstrasen) Lohrheidestadion, Leichtathletikplatz Am Nordbad Heinrich-Gustav-Straße Hofsteder Straße Hasenkampstraße...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Natur + Garten
Entwurzelte Bäume wie dieser werden nach und nach geräumt, doch in Parks und Wäldern gehen auch nach dem Sturm noch Gefahren von Bäumen aus. | Foto: Schmitz

Stadt schließt Dortmunder Parks nach Sturm

Die Aufräumarbeiten nach den heftigen Sturmschäden von Montagabend laufen auf vollen Touren. Heute bis 10.45 Uhr haben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk 650 Einsätze absolviert. Offen sind derzeit noch 238 Einsatzstellen. Nach wie vor ist in der Leitstelle der Feuerwehr noch reger Betrieb, immer noch werden Sturmschäden gemeldet. Jede dieser Meldungen wird nun sukzessive abgearbeitet. Herunter gefalllene Äste und umgeknickte Bäume werden durch Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und die...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Ratgeber
Auf die Folgen des Unwetters hat die Stadtverwaltung mit massiven Einschränkungen des öffentlichen lebens reagiert. | Foto: Peter Mohr

Folgen des Unwetters: Mittwoch keine Schule / Sport- und Spielplätze gesperrt

Etwa eine Stunde dauerte am Pfingstmontag ab 21 Uhr das gravierende Unwetter, mit unzähligen Blitzen, Starkregen und Sturmböen. Die Aufraumarbeiten werden dagegen noch mehrere Tage und Wochen andauern. Hier eine Übersicht zu den Folgen: Die Wochenmärkte in der Stadt wurden am Dienstag wegen der Unwetterfolgen und -warnungen abgesagt. Bis auf die U35 fuhren die Busse und Bahnen im Stadtgebiet zunächst größtenteils nicht. Einsatzwagen auf den Linien 308 und 310 ersetzten auf Teilstrecken die...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.