Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vereine + Ehrenamt

Spendenlauf für Straßenkinder in Burundi
Aktion Canchanabury unterstützt mit Run4Africa-Spendenlauf Kinder in Burundi

Am Samstag, den 27. April von 10:00 bis 12:00 Uhr findet auf dem Sportplatz am Neuen Gymnasium Bochum ein Spendenlauf für Straßenkinder in Burundi statt. Vor dem Lauf werden die Sponsoren persönlich ausgesucht, die für jeden gelaufenen km einen bestimmten Betrag spenden. Der Erlös geht an ein Projekt für Straßenkinder in Burundi, die vom Verein Aktion Canchanabury seit Jahren unterstützt werden. Nach der gesundheitlichen Fitness kann sich gestärkt werden. Check in ist um 9.30 Uhr am Sportplatz...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Tag der Kinderhospizarbeit
Wofür das "grüne Band steht"

Dieser Tag trägt grün: Am Freitag, 10. Februar, ist der Tag der Kinderhospizarbeit, der im Jahr 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich gefeiert wird. Symbolisiert wird dieser Tag durch das „Grüne Band“. Es steht für die Verbundenheit mit allen Akteuren in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie für die Solidarität mit Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, mit ihren Eltern und mit ihren Geschwistern. Am Montag besuchten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.23
LK-Gemeinschaft
Eines der Highlights der Rehagruppe war der Besuch auf dem Alpakahof. Fotos (2): Angelika Wedwing
2 Bilder

Zu Besuch in Bad Wörishofen
Gelsenkirchener Rehagruppe auf Gesundheitsurlaub

Die Reha- und Gesundheitssportgruppe des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 verbrachten einen zweiwöchigen Gesundheitsurlaub, verbunden mit Radsportfreizeit in Bad Wörishofen. Gelsenkirchen. Sebastian Kneipp, der 1855 nach Bad Wörishofen kam, hat dort als „Wasserdoktor“ seine Spuren hinterlassen. So standen selbstverständlich jeden Morgen vor dem Frühstück Kneippanwendungen auf dem Programm sowie während der Radtouren bzw. abends das Wassertreten in einem der vielen Kneipp-Becken. Nach dem Frühstück...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gesundheitsseminar des Ik Zentrum Magnet
Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung

Im Rahmen des Handlungskonzeptes der Stadt Hattingen „Integration leben – Zukunft gestalten“ fand heute beim Interkulturellen Zentrum Magnet Ein Vortrag zum Thema: „Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung“ statt. Als Dozent konnte der Verein den Diplom-Biologe Ingo van dem Berg, Wissenschaftlicher in Fachrichtung Virologie gewinnen. Vor über 30 Teilnehmer/innen die gespannt dem Vortrag verfolgten, erläuterte Herr von dem Berg in Deutsch & Englisch die Folgen von falscher Ernährung und...

  • Hattingen
  • 25.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
Sport
Die Top 4 unserer männlichen Jugendmannschaft M18: 
(v.l.n.r.: Till Schädlich, Florian Bremer, Ole Hansen, Robin Behrens) | Foto: Intern

Verein lädt zum Schnuppertraining ein
Tennis spielen bei der RTGW

Haben Sie schon einmal einen Tennisschläger geschwungen? Oder möchten Sie es gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Von Steffi Graf oder Boris Becker haben die meisten gehört. Vielleicht kennen Sie auch Federer, Nadal, Djokovic oder Serena Williams. In der Schule ist Tennis oft kein Thema. Im Sportunterricht wird gelaufen, geschwommen, Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. Nur die gelben Filzbälle bleiben fast immer im Schrank, falls sie überhaupt im Inventar sind. Im späteren...

  • Wesel
  • 27.11.21
Sport
Gut besucht war der "kleine Aktionstag" in Waltrop; darunter auch fünf Judoka des 1. JJJC Lünen.

Gruppe sucht noch Mitstreiter:innen
Länger jung bleiben durch JUDO beim 1. JJJC Lünen

Seit 2014 gibt es beim 1. JJJC Lünen die Gruppe „Bewegt älter werden mit JUDO“. Das Angebot wird gut angenommen, allerdings sucht die Gruppe noch weitere Mitstreiter:innen. Die Trainingsgruppe ist bunt gemischt und reicht von Wiedereinsteigenden, über interessierte Eltern bis hin zu ganz neuen Judoka. Auch das Altersspektrum ist breit gefächert. Die Aktiven sind von Mitte dreißig bis Mitte sechzig Jahre alt. Auch die Trainingsinhalte sind vielschichtig: Im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte...

  • Lünen
  • 03.10.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck freuen sich, dass wieder Bewegung in das Vereinsleben kommt, und zwar im wahren Sinn des Wortes.
Foto: Reiner Terhorst

Beim TuS Neumühl steht der Sport wieder im Mittelpunkt
Ein Stück Normalität

„Ja, wir sind ein Stück weit erleichtert, dass, wenn auch unter Auflagen, wieder im wahren Sinn des Wortes Bewegung in unser Vereinsleben kommt“, sagt Klaus Moeller, Vorsitzender des TuS Hamborn-Neumühl, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Geschäftsführerin Claudia Schmuck ergänzt: „Wurde ja auch so langsam Zeit.“ Beim TuS wurde in dieser Woche wieder mit einem Teil des vielfältigen Sportangebotes gestartet und den Mitgliedern so ein weiteres Stück Normalität zurückgegeben. Nach...

  • Duisburg
  • 20.06.21
Sport
3 Bilder

Herbstferien 2021
Die Ferienfreizeit Schloss Dankern der Velberter Sportgemeinschaft

Seit über 20 Jahren fahren wir in der ersten Herbstferienwoche nach Schloss Dankern für eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Noch haben wir Plätze frei, sodass auch ihr Kind dieses Jahr dabei sein kann! Hier geht es zur Anmeldung. Gerade nach einem schwierigen Jahr 2020 möchten wir den Kindern eine ganz besondere Woche bieten. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Freizeit zu gestalten, in der die Kinder fantastische Angebote erleben können. Von unserer legendären Dünenparty mit...

  • Velbert
  • 27.03.21
Sport
Uwe Heinrich ist begeisterter Wander-Ruderer, und das schon seit fast 50 Jahren. Der Rhein gehört zu seinen bevorzugten Strecken.
3 Bilder

Uwe Heinrich ist begeisterte Läufer, Wander-Ruderer, Vorlesepate und Trompeter
„ Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“

Einmal Läufer, immer Läufer, sagen viele sportgebegeisterte Menschen. Uwe Heinrich ist solch ein sportbegeisterter Mensch. Der 77-jährige pensionierte Entwicklungsingenieur für medizinisch-technische Geräte räumt allerdings ein, dass er in Sachen Laufsport fast ein „Spätberufener“ ist, für den allerdings gerade im zunehmenden Alter der Sport eine immense Bedeutung hat. „Sport ist die beste Gesundheitsvorsorge“, meint er. Während seiner Bundeswehrzeit ist Uwe Heinrich im wahren Sinn des Wortes...

  • Duisburg
  • 12.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gerade jetzt auf alle Fälle in BEWEGUNG und GESUND bleiben!
FS 98 macht 30-Tage-Body-Challenge

Viele Freizeitaktivitäten fallen aufgrund des 'Lockdown-Lights" weg. Wir haben Zeit! Warum also die Zeit nicht einfach mal für sich selbst nutzen und täglich ein kurzes, knackiges Training machen? Es gibt viele gute Gründe dafür: Gesundheit, gute Fitness für alltägliche Belastungen, attraktives Aussehen, innere Zufriedenheit, Abbau von Stress, Freude am Leben und vieles mehr. Für die nächsten 30 Tage erhalten die Aktiven der Gruppe 'Fit und Aktiv 30+' einen fertig ausgearbeiteten Workout-Plan....

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Sport

Realistsiche Selbstverteidigung
Kampfsystem FMAS

FMAS - Filipino Martial Arts System der EAWKDas FMAS der EAWK ist ein Kampf-System, welches sich aus dem südostasiatischen philippinischen Kampfkünsten und europäischen Hiebfechten zusammensetzt. Basierend auf dem Gedanken, dass gewaltsame Auseinandersetzungen auch bewaffnet erfolgen können, dient dieses System ausschließlich der reinen Selbstverteidigung und berücksichtigt insbesondere auch psychologische Komponenten wie "Stress" in Extremsituationen. Der Stress für solche Situationen der...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt

Solidarische Gesellschaft (SoG) e.V.
Ein neuer Verein stellt sich vor

Der Solidarische Gesellschaft (SoG) e.V. hat sich im Jahr 2018 in Oberhausen gegründet. Der Verein hat sich die Förderung der Volks- und Berufsbildung, der Kunst und Kultur, der internationalen Gesinnung und des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Stadt zur Aufgabe gemacht. Hierzu organisiert der gemeinnützige Verein unter anderem Bildungsangebote. Mit einer ersten Veranstaltung hat der SoG e.V. am 24. Januar 2019 seine Arbeit aufgenommen. Im kleinen Kreis fand an dem Abend eine Lesung...

  • Oberhausen
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt

Parkinson Youngster e.V
Kein schon reden von Parkinson

Als Parkinson Erkrankte bin ich nun mal von einer bisher unheilbaren, schweren neurologischen Erkrankung betroffen. Oder ich benutze den Ausdruck „Chronisch krank“. Diese Umschreibung hört sich nicht so schlimm an, deswegen bleibt es aber die selbe Misere. Ich kann natürlich nicht immer die Stärkste sein, schafft wohl niemand. Dann sitze ich da und weine, meistens wenn ich schreibe. Den Druck kompensiere ich gerne beim schreiben, dabei fällt es mir leicht, meine Gedanken zu sortieren. Was ich...

  • Dorsten
  • 20.01.19
  • 1
Sport

Hata-Yoga
Hata-Yoga Schnupperkurs

Kostenlose Schnupperstunde in der Erler-Sportgemeinschaft e.V. am Donnerstag den 10.01. um 18.30 im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstr. 66 Nachfolgend beginnt ein Kurs vom 17.01. - 11.04.2019 Bitte Decke/Matte, bequeme Kleidung und Socken mitbringen! Yoga ist eine ganzheitliche Philosophie. Die Körperübungen nehmen den gesamten Menschen in Anspruch und wirken auf Körper, Geist und Seele. Die positiven Effekte eines regelmäßigen Yoga-Trainings machen sich äußerlich wie auch innerlich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.18
Ratgeber

Eilinfo der Stadt Hagen
Gesundheitsgefährdung in Hagen +++ Legionellenbefund: Turnhalle der Grundschule Funckepark geschlossen

Die Turnhalle der Grundschule Funckepark darf ab sofort wegen des Verdachts auf Legionellen nicht mehr genutzt werden. Das Servicezentrum Sport der Stadt Hagen hat die betroffenen Vereine und Schulen bereits informiert. Wie in solchen Fällen üblich, werden die sanitären Einrichtungen gespült und Wasserproben entnommen. Zurzeit ist noch nicht absehbar, wann die Halle wieder genutzt werden kann.

  • Hagen
  • 10.12.18
Sport

Kneippverein geht Outdoor

Im September starten die neuen Herbstkurse des Kneippvereins Unna. Da Sport in freier Natur viele Vorteile bringt, die sich positiv auf den Körper auswirken, werden neben Aquafitness; Pilates; Ausdauerförderung; Singkreis und Gedächnistraining vermehrt Outdoorkurse angeboten: Nordic-Walking, Brain-Walking, Heilkräuterwanderungen, Wanderungen. Zu allen Kursen werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Details unter www.kneippverein-unna.de und im Programmheft des Vereins. Anmeldungen: 02303/...

  • Unna
  • 04.09.18
Kultur

Warum gründet sich vor 30 Jahren ein Kneippverein in Unna?

Kneipp, das hört sich an nach 1900 und älter und Wassertreten. Wie kommt man auf die Idee, 1988 einen Kneippverein zu gründen und das in einem Ort, wo Wasser nicht gerade viel vertreten ist? Nostalgie ist es nicht. Die Grundlagen der Kneippbewegung sind nicht nur Wasseranwendungen, sondern auch Bewegung zur Stärkung des Herzkreislaufsystems und Verbesserung des Immunsystems. Ebenfalls befaßt sich Kneipp mit gesunder Ernährung, Anwendung von Heilkräutern, sowie eine ausgewogene und gesunde...

  • Unna
  • 22.08.18
Sport
Jüngere und ältere Mitglieder, Anfänger und Fortgeschrittene - bei "RehaSport vor Ort" wird darauf geachtet, dass die Kleingruppen harmonisch zusammengestellt sind, so dass sich jeder wohl fühlt.
5 Bilder

"RehaSport vor Ort": Aktiv gegen Beschwerden

Allgemein zu wenig Bewegung im Alltag, langes Sitzen vor dem Computer im Büro oder eine schlechte Körperhaltung - viele Frauen und Männer leiden deswegen unter Rückenbeschwerden. Oft verschreibt der Arzt in solchen Fällen sechs bis acht Behandlungstermine bei einem Physiotherapeuten. Das tut gut und hilft, aber dann... "Dann verfallen viele Leute leider wieder in ihre alten Muster und es dauert nicht lange und die Beschwerden treten wieder auf", weiß Andrea Wahl von "RehaSport vor Ort" in...

  • Velbert
  • 06.09.17
Politik
Foto: Hendrik Bensch
3 Bilder

Protest mit über 10.000 Unterschriften

Mit der Übergabe von mehr als 8.000 Unterschriften an den Referatsleiter für allgemeine Fragen der pflegerischen Versorgung im Bundesgesundheitsministerium (BGM), Christian Berringer, hat die Initiative „Pflege in Bewegung“ am Freitag in Berlin auf die Pflegesituation in Deutschland aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Verein „WIR! Vereinigung pflegender Angehöriger in Deutschland“ und weiteren Unterstützern soll damit Kritik an Personalmangel, schlechten Arbeitsbedingungen und der Bezahlung...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.05.17
Vereine + Ehrenamt
Matthias Bäcker (von links), Vorsitzender „Rehasport- und Aquafreunde e.V.“, freut sich mit der sportlichen Leiterin des Vereins, Ana-Maria Fiedler, nun auch Trockenkurse im Fitnessstudio Topfit Schlier anbieten zu können, hier vertreten durch Srisuwan und Thomas Schlier.

Fit werden und bleiben

Ob im Wasser oder an Land: Der neue Verein „Rehasport- und Aquafreunde e.V.“ mit der sportlichen Leiterin Ana-Maria Fiedler hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Sport gesund zu erhalten beziehungsweise die Gesundheit zurückzuerlangen. Dies geschieht bislang in 21 Aquafitnesskursen und – neu ab dem 18. Januar – in zunächst fünf Trockenkursen, die im Fitnessstudio „Topfit Schlier“ an der Mittelstraße 36 in Velbert-Mitte angeboten werden. „Wir sind sehr froh, mit Ana-Maria Fiedler eine bekannte...

  • Velbert
  • 13.01.16
  • 2
Sport

Laufkurs für Anfänger

Laufkurs bei den Eisadlern Dortmund Die Eisadler Dortmund e.V bietet auch in diesem Jahr wieder neben seiner ständigen Laufschule einen extra Laufkurs zum erlernen des Schlittschuhlaufens an. An vier Tagen könne Kinder zwischen 4 und 8 Jahren das Schlittschuhlaufen unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Trainern erlernen. Der Kurs geht über vier Tage. Er beginnt am Sonntag den 27.12.2015 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr und geht weiter am 28.12.2015 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr 29.12.2015 16:00 Uhr bis...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Vereine + Ehrenamt

RSV Adler - neues Angebot am Montag Vormittag

Immer in Bewegung bleiben - Im Sommer Nordic Walking - - Im Winter Pilates Training - Hier bieten wir ein Training mit einem Sommerprogramm - Nordic-Walking am Morgen. Mit dem Ende der Herbstferien ändert sich das Programm in die Winter Phase - Pilates am Morgen. Gestartet wird ab 8. September um 9.00 Uhr an unserem Vereinsraum, hinter der Sporthalle am Buchenweg 30 in Oberhausen – Schmachtendorf. Die Pilates Trainingsstunden werden in unserem Vereins Sportraum veranstaltet. (Hinter der...

  • Oberhausen
  • 15.08.14
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.