Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Ratgeber
Pastor Mirco Quint, Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius Niederwenigern

Besinnliches von Mirco Quint: "Damit uns allen ein Licht aufgeht"

Wir alle spüren es in diesen Tagen.: Es wird dunkel um uns herum. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Und wenn dann noch tief hängende Wolken und dichter Nebel das Tageslicht vertreiben, dann verdüstert sich auch die Stimmung der Menschen. Und es wächst die Sehnsucht nach Licht und Wärme... An diesem Sonntag wird die vierte Kerze am Adventskranz angezündet. In unseren Familien, in unseren Kirchen und an vielen anderen Orten weltweit! Die vier Kerzen erhellen unsere Wohnungen und erwärmen...

  • Hattingen
  • 19.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Foto zeigt Karen Grote zusammen mit Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender BP Europa SE.  Foto: BP Europa SE

Hattinger Schülerin Karen Grote bei BP Europa "Chefin für einen Tag"

Von der Schulbank direkt auf den Chefsessel – Karen Grote gelang dieser Weg, wenn auch nur für einen Tag. An der Seite von Michael Schmidt erlebte sie, was es bedeutet, Manager in einem internationalen Energiekonzern zu sein. Die Aktion „Chef für einen Tag“ ermöglichte der Schülerin des Gymnasiums Holthausen diese außerordentliche Erfahrung. „Bammel hatte ich nicht vor dem Tag“, sagt die 17-Jährige selbstbewusst. Denn den Vorstandsvorsitzenden von BP Europa und einige seiner Mitarbeiter sie...

  • Hattingen
  • 19.12.14
  • 1
Überregionales
„Das Weihnachtsfest recht froh zu feiern, lasst uns die besten Lieder leiern“ - so lautet das Motto des Drehorgel-Konzertes mit Pfarrer Udo Polenske, das am morgigen Sonntag um 16 Uhr in der St. Georgs-Kirche stattfindet.
3 Bilder

Weihnachtliche Klänge mit der Drehorgel

Auch in diesem Jahr findet wieder das vorweihnachtliche Drehorgel-Konzert mit Pfarrer Udo Polenske in der St. Georgs-Kirche statt. Am morgigen Sonntag, 21. Dezember, sind alle Interessierten eingeladen, um 16 Uhr in das Gotteshaus in der Altstadt zu kommen. „Mit von der Partie sind der beliebte Barde Fätz Pätz sowie auch Paula Pau, die Drehorgelfrau“, kündigt Udo Polenske an. Gemeinsam mit María Cristina Witte und einem jungen Geiger wird unter dem Motto „Das Weihnachtsfest recht froh zu...

  • Hattingen
  • 18.12.14
Überregionales
Das Foto zeigt (v.l.) Stefan Kietz-Borgwardt (der sein Geschenk der Buschklinik in Gambia spendete), Jürgen Scholz,  Rolf Peter Buchholz, Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Wilfried Ruthmann, Gerhard Wojahn, Dr. Gerd Modemann und Harry Petras. Foto: Strzysz

Stadt Hattingen ehrt verdiente Bürger

Urkunden, Geschenke, Dankesworte der Bürgermeisterin und viel Applaus gab es im Alten Rathaus für sieben verdiente Bürger. Die sieben Hattinger aus Politik und Heimatforschung reihen sich ein in die Liste der 88 Bürger, die seit 1966 für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Stadt geehrt wurden. Der Stadtrat hatte bekanntlich beschlossen, dass keine Ehrenringe mehr verliehen werden, sondern in einem würdevollen Rahmen verdiente Bürger mit einer Urkunde und einem Geschenk in Wert von 100...

  • Hattingen
  • 16.12.14
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

...und bald ist Heiligabend!

Vorfreude auf Heiligabend und das Weihnachtsfest kommt beim Betrachten der wunderbaren Christbaumkugeln auf. Sophie bestaunte die filigranen Gebilde auf dem Arm ihrer Mutter Stefanie Stöwer bei einem Bummel über den nostalgischen Hattinger Weihnachtsmarkt. Und am kommenden Wochenende wird schon die vierte Adventkerze angezündet - und dann dauert es nicht mehr lange...

  • Hattingen
  • 16.12.14
  • 3
Kultur
Die Blockflöten beim Konzert
2 Bilder

Weihnachtskonzerte: Drei auf einen Streich

Aus dem Veranstaltungsprogramm der Schule sind sie nicht mehr wegzudenken: die Weihnachtskonzerte als Kooperation von Schule und städtischer Musikschule. In der Aula boten die Schüler des Gymnasiums Holthausen eine breite Palette ihres Könnens. Drei auf einen Streich – an drei aufeinanderfolgenden Abenden gab es die Weihnachtskonzerte mit Schülern des Gymnasiums Holthausen in Kooperation mit der städtischen Musikschule Hattingen. Der frühere Musiklehrer Wolf-Dieter Schäfer war es, der die...

  • Hattingen
  • 16.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der geplante Wegfall des Einsatzwagens 59 sorgt für Ärger und Unverständnis bei Schülern, Eltern und Lehrern. Sie glauben nicht, dass der reguläre Linienverkehr den Bedarf deckt, den schließlich sei schon der E59 oft überfüllt.

Mehr Stress beim Schulweg

Auf einen umständlicheren Schulweg müssen sich einige Schüler des Gymnasiums Waldstraße nach den Weihnachtsferien einstellen. Denn im Rahmen eines neues Konzepts, möchte die Bogestra ab dem 7. Januar den E59 wegfallen lassen. Doch nicht nur dieser Einsatzwagen für Schüler, der bisher morgens parallel zu den regulären Linien fährt, sondern auch andere Schulbusse im gesamten Gebiet der Bogestra würden wegfallen oder zukünftig anders fahren, teilt das Unternehmen mit. Für die betroffenen Schüler...

  • Hattingen
  • 15.12.14
Kultur

Ein zauberhaftes Ballettvergnügen

Die Ballett-Klasse der städtischen Musikschule unter der Leitung von Natica Gulich führte in der Gebläsehalle eine Adaption, also Bearbeitung des berühmten Märchens „Aschenputtel“ auf: „Aschenputtel oder Wem gehört der verflixte Schuh?“ Angelehnt sind die Aufführungen an das Ballett „Cinderella“ von Sergej Prokofiew. „,Aschenputtel‘ ist zwar ein klassisches Ballettstück, aber wir legen es nicht ganz so klassisch an“, erläutert Natica Gulich. „Beispielsweise der Prinz, unser Maik, der einzige...

  • Hattingen
  • 15.12.14
Kultur
Das alte Rathaus mit dem Adventskalender auf der Fassade
22 Bilder

Die Hattinger Altstadt in der Weihnachtszeit

Die Hattinger Altstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In den Wochen vor Weihnachten erstrahlt sie aber noch in zusätzlichem Glanz. Nicht nur der Weihnachtsmarkt sondern auch viele geschmückte alte Fachwerkhäuser schaffen eine sehr stimmungsvolle Kulisse. Die Publikumsattraktion in dieser Zeit ist die Gestaltung des alten Rathaus als Adventskalender. Jeden Tag um 17:00 wird durch Frau Holle ein Fenster geöffnet, das vorher mit einer weihnachtlich bemalten Lade verdeckt war. Dann...

  • Hattingen
  • 14.12.14
  • 35
  • 34
LK-Gemeinschaft
Über die Auszeichnung zur schönsten Weihnachtsmarktbude 2014, die Marco Szypniewski mit Blumen und Urkunde von Sandra Glomb von Hattingen Marketing überreicht bekommt, freut er sich sehr. „Die hänge ich auf. Das ist total schön.“ Foto: Pielorz

Das schönste Weihnachtsbüdchen

In diesem Jahr wurde durch Hattingen Marketing und die örtliche Presse wieder nach einer kleinen Pause das schönste Weihnachtsbüdchen gewählt. Die Wahl fiel auf Marco Szypniewski, der seit 1992 auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt dabei ist. Zunächst präsentierte er sich dort mit einem Mandelstand, seit zwei Jahren ist er auf Crepes umgestiegen. In diesem Jahr steht sein Weihnachtsbüdchen auf dem Obermarkt und fällt vor allem durch die liebevolle Dekaration auf. Von außen ist die Holzbude mit...

  • Hattingen
  • 12.12.14
  • 1
Politik
CDU/Laurence Chaperon

CDU möchte Verbesserungen bei Straßen und Gehwegen.

Sie sind ein Ärgernis aller Bürger: Kaputte und vernachlässigte Straßen und Gehwege. Wie im Wahlkampf zur Kommunalwahl angekündigt, hat die CDU daher beantragt, die jährlich in die Straßen- und Gehwegsanierung investierten Gelder um ca. 100.000 € auf 500.000 € zu erhöhen. Die anderen Hattinger Fraktionen haben dies im Haupt- und Finanzausschuss abgelehnt - wie auch in den Jahren zuvor. Die CDU hatte sich in den vergangenen Jahren immer wieder für Verbesserungen der Infrastruktur stark gemacht....

  • Hattingen
  • 12.12.14
Politik
Manfred Lehmann. Foto: SPD Hattingen

Manfred Lehmann ist SPD-Bürgermeisterkandidat

Manfred Lehmann heißt der Kandidat der SPD Hattingen für das Amt des Bürgermeisters. Am Mittwoch wurde er mit großer Mehrheit von seiner Partei nominiert. Der 55jährige Familienvater dreier Kinder lebt seit 2006 in Hattingen. Aufgewachsen ist er in Neuss, aber 25 Jahre lebte er in Köln. Als Diplom-Finanzwirt arbeitet er bei der Finanzverwaltung des Landes NRW und bekleidet in Düsseldorf das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptpersonalrates beim Finanzministerium NRW. Manfred Lehmann...

  • Hattingen
  • 11.12.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Lokalen Handel stärken: Verkaufsoffener Sonntag in Hattingen

Am Sonntag, 14. Dezember, 13 bis 18 Uhr, laden die Geschäfte in Hattingen zu einem Adventsbummel mit Shoppingmöglichkeit ein. Neben dem Weihnachtsmarkt, Frau Holle, Backen im Rathaus kann man auch seine Weihnachtsgeschenke besorgen. Unsere Leser haben uns zwei tolle Fotos aus Hattingen geschickt. Tanja Grotschulte fotografierte auf dem Kirchplatz und ihr Freund Patrick Rullkötter konzentrierte sich auf ein wunderbar geschmücktes Haus. Übrigens würden wir von Ihnen gerne wissen: Was halten Sie...

  • Hattingen
  • 11.12.14
  • 1
Kultur
17 Bilder

HATTINGEN IM ADVENT 2014... oder wenn Frau Holle ihre Kissen schüttelt.

Wenn Frau Hölle im Dezember vom Himmel aus für 24 Tage in das historische Rathaus zieht dann brechen in der Hattingener Altstadt, Tage voller Freude an. Täglich gegen 17:00 Uhr trägt dann Frau Holle ihre Geschichten vor und läßt Goldtaler und andere Süßigkeiten auf die Zuschauer regnen.Es wird dann Tag für Tag ein Sack von den liebevoll hergestellten Adventskalender entfernt und somit geöffnet. Nicht nur Kinder bekommen dort glänzende Äugen sondern auch Erwachsene mit feuchten Augen wurden dort...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 10.12.14
  • 16
  • 17
Natur + Garten

Bewegung auch im Winter

Elke Lapinski und Verena Gräwe sind kurz nach Sonnenaufgang schon zwei Stunden mit den Nordic Walking-Stöcken unterwegs. Aus der Puste sind sie noch lange nicht, als unser Fotograf sie auf dem ehemaligen Hüttengelände traf. Foto: Kosjak

  • Hattingen
  • 09.12.14
Kultur
6 Bilder

Arbeiten am Gotteshaus

Lange schon steht ein Baugerüst an der Nordfassade der Kirche St. Mauritius in Niederwenigern. Doch welche Maßnahmen müssen an dem Gotteshaus eigentlich genau durchgeführt werden. Der STADTSPIEGEL fragte bei den Verantwortlichen nach. Auf einem großen Bauschild von der denkmalgeschüzten Kirche sind neben einer Grafik auch die verantwortlichen Bauherren sowie die einzelnen Handwerksbetriebe aufgelistet: Dachdecker, Glaser, Schreiner, Statiker und viele mehr kümmern sich derzeit um die Sanierung...

  • Hattingen
  • 09.12.14
Kultur
Nil Münch (von links), Svenja Tiggemann, Vivian Feike, Lucia Decker und Hendrik Montag stellten sich dem Wettbewerb und lasen der Jury Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor.
2 Bilder

Lesezeichen brachte Glück

Für Svenja Tiggemann geht es Anfang des kommenden Jahres zum Vorlesewettbewerb des Ennepe-Ruhr-Kreises, dort wird die Sechstklässlerin die Gesamtschule Hattingen vertreten. Beim schulinternen Finale des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen wurde sie zur Siegerin bestimmt. Neben einer Passage aus dem Buch „Harry Potter - Der Stein der Weisen“ las die Schülerin auch einen ihr zuvor unbekannten Sachtext über Siebenschläfer vor. „Ich freue mich sehr“, sagt die Elfjährige und strahlt, nachdem die...

  • Hattingen
  • 08.12.14
Politik
Die CDU Hattingen warb im Wahlkampf zur Kommunalwahl im Mai 2014 mit diesem Plakat an der Bredenscheider Straße.
2 Bilder

Lebensmittelmarkt in Bredenscheid: CDU unternimmt erneuten Anlauf - SPD kehrt vom Vorhaben ab.

Um doch noch einen Lebensmittelmarkt im unterversorgten Bredenscheid anzusiedeln, hat die CDU erneut die Planung eines geeigneten Standorts gefordert. Das Grundstück unterhalb der Bahntrasse zur Bredenscheider Straße hin sei ideal dafür. Der Bürger kann aus beiden Teilen von Bredenscheid fußläufig diesen Standort erreichen. All diejenigen, die mit dem Auto zwischen Sprockhövel und Hattingen unterwegs sind, finden ausreichend Parkplätze und der Stadtteil würde dadurch enorm gewinnen. Hatte die...

  • Hattingen
  • 08.12.14
  • 1
Kultur

Wenn der Nikolaus kommt...

Die Weihnachtsparade ist vorbei. Unter anderem waren Kinder dabei als ­Nikoläuse unterwegs. Nikoläuse? Die Kinder waren verkleidet wie die von einem Hersteller koffeinhaltiger Brauselimonade erfundene Figur „Weihnachtsmann“, die mit unserem Weihnachten schlicht überhaupt nichts zu tun hat. Nikolaus war, wie jeder weiß, Bischof von Myra, das in der Nähe von Antalya liegt. Er wurde heilig gesprochen, weil er unter anderem sein Vermögen an die Armen verteilte. Vielleicht ist das nur eine...

  • Hattingen
  • 05.12.14
  • 1
Kultur
Foto: Biene

Nikoläuse stürmen die Hattinger Stadtbibliothek

Samstag ist Nikolaus und auch in der Stadtbibliothek im Hattinger Reschop Carré gibt es an diesem Tag Süßes. 200 Nikoläuse möchte das Bibliotheksteam an Mann, Frau und Kind bringen. Das Foto zeigt Bibliotheksleiter Bernd Jeucken mit den süßen Gesellen, die ein Hattinger Unternehmer gestiftet hat.

  • Hattingen
  • 05.12.14
  • 3
  • 7
Überregionales
Torsten Richter-Arnoldi fotografiert schon seit sechzig Jahren.   Foto: Kosjak

Torsten Richter-Arnoldi: „Mit eigenen Augen sehen“

(von Dino Kosjak) Ein Foto von Torsten Richter-Arnoldi hat es auf die Seite „Dezember“ des Sparkassenkalenders 2014 geschafft. Der STADTSPIEGEL stellt zum Monatsanfang die jeweiligen Fotografen vor. Die schneebedeckten Bäume und Wiesen ruhen im Halbdunkel. Nur der Pfad zwischen Wasserwerk und alter Ruhrschleuse leuchtet im warmen Licht der Straßenlaternen. Die besinnliche Stimmung passt bestens zum Jahresausklang. Der Fotograf Torsten Richter-Arnoldi wählte einen hochgelegenen Aussichtspunkt im...

  • Hattingen
  • 05.12.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Ruhr-Renaturierung: Auf Interview mit einem Gegner folgt positives Fazit vom NABU

Vor einer Woche war sie, die lang erwartete Umweltschutz-Ausschusssitzung. Lang erwartet deshalb, weil hier Verwaltung und Lokalpolitik zum ersten Mal, wie es hieß, offiziell über die Pläne der so genannten „Ruhr-Renaturierung“ durch die Bezirksregierungen Arnsberg und Düsseldorf informiert werden sollten. Spannend ging es auch darum dabei zu, weil sich rund zehn Einwohner mit Fragen angemeldet hatten, die alle die geplanten Maßnahmen vor allem am „Winzer Ruhrbogen“ zum Thema hatten. Darüber...

  • Hattingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Kaplan Sven Christer Scholven, St. Peter und Paul, Hattingen

Besinnliches von Sven Christer Scholven: "Ankommen im Advent"

Ankommen ist in diesen Tagen eine echte Herausforderung: Erst fallen tagelang hunderte Züge wegen Streiks aus. Dann bleiben Flugzeuge am Boden, weil Piloten in den Arbeitskampf ziehen. Auf den Straßen sieht es nicht viel besser aus: Auch dort tobt ein täglicher Kampf gegen den Stillstand. Dank Echtzeitmessung wissen wir: „Wenn Sie aktuell auf dieser Strecke unterwegs sind, kostet Sie das eine halbe Stunde.“ Im Alltag sind solche Verzögerungen in der Regel ärgerlich. In den Wochen vor...

  • Hattingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 3. September 2024 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen

FilmClub im StadtMuseum Hattingen zeigt: Daliland

Daliland Großbritannien/USA/Frankreich, 2022 Spieldauer: 93 Min. Regie: Mary Harron Darsteller: Ben Kingsley, Barbara Sukowa, Christopher Briney, Rupert Graves New York, 1973: Als der junge Galerist James zu einer Party des berühmten surrealistischen Malers Salvador Dalí eingeladen wird, betritt er eine schillernde Welt der Extravaganz. Doch dabei bleibt es nicht: James soll Dalí bei den Vorbereitungen zu einer großen Ausstellung helfen. Je mehr Zeit der Junggalerist mit dem exzentrischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.