Heimspiel

Beiträge zum Thema Heimspiel

Sport
Alle mit Schal: VfL Bochum-Fans beim Heimspiel. | Foto: Stephan Schütze
Aktion

Heimspiel anne Castroper
Tickets für den VfL Bochum gewinnen

Beim VfL geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Spiel beim BVB am 5. November geben am Dienstag, 8. November, die Fohlen aus Gladbach ihre Visitenkarte anne Castroper ab. Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wird um 20.30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion angepfiffen. Wer den VfL bei Flutlicht anfeuern möchte, kann dabei sein! Wir verlosen ab 29. Oktober wieder 2x2 Karten auf der Nordtribüne (Sitzplätze) sowie 1x2 Stehplätze auf der Osttribüne.

  • Bochum
  • 26.10.22
Sport
Aufstiegsheld, Führungsspieler, Publikumsliebling: Robert Tesche wird an diesem Freitag im Ruhrstadion verabschiedet. Archivfoto: Schütze
7 Bilder

Reis fordert gegen Arminia Top-Leistung
Abschiedsspiel für Bochums Aufstiegsheld Tesche

Klarer Kopf und heißes Herz – Thomas Reis erwartet vom VfL Bochum trotz aller Euphorie auch nach dem perfekten Klassenerhalt im letzten Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld am Feitagabend (6.5., 20.30 Uhr) eine Top-Leistung. Eine Einsatzgarantie gibt’s für Robert Tesche - der Aufstiegsheld wird zuvor mit zehn weiteren Profis offiziell verabschiedet. Derbysieg, Klassenerhalt, erneut mit 25000 Zuschauern ein ausverkauftes Ruhrstadion gegen Bielefeld - und doch wird bei aller Freude und...

  • Bochum
  • 05.05.22
Sport
Mit 0:2 lagen die Bochumer gegen Gladbach zurück, als Gisselmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen wurde. Am Montag hat die Polizei einen 38-jährigen als Tatverdächtigen festgenommen. | Foto: Stephan Schütze

Nach Becherwurf beim VfL Bochum
Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Schneller Ermittlungserfolg nach dem Becherwurf im Vonovia Ruhrstadion am Freitagabend: Polizei und Staatsanwaltschaft in Bochum gaben am heutigen Montagmittag bekannt, dass ein 38-jähriger Mann als Tatverdächtiger festgenommen wurde und vernommen wird. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Bislang hat er sich jedoch noch nicht zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert. Die Ermittlungen dauern an. Bundesliga-Spiel abgebrochen Die Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia...

  • Bochum
  • 21.03.22
Sport
Schiri-Assistent Christian Gittelmann ging von dem Becherwurf kurzzeitig zu Boden. Fotos: Stephan Schütze
10 Bilder

"Fan" trifft Linienrichter mit vollem Bierbecher
Skandal in Bochum - Das sagt der VfL zum Spielbabbruch!

Bundesliga-Skandal beim VfL Bochum: Nach 69 Minuten wird die Partie gegen Borussia Mönchengladbach abgebrochen. Ein sogenannter "Fan" hatte dem Linienrichter einen vollen Bierbecher an den Kopf geworden - nicht der erste Fall von asozialem Verhalten in Bochum in dieser Saison. Trainer Markus Gellhaus spricht Klartext: "Das ist peinlich und nicht akzeptabel!" Mit 0:2 lag der VfL gegen die Gäste aus Gladbach zurück, hoffte auf den schnellen Anschlusstreffer und einen fulminanten Endspurt vor...

  • Bochum
  • 19.03.22
Sport
Trost für den Untröstlichen: Maxim Leitsch erhielt nach seinem Patzer viel Zuspruch.  | Foto: Stephan Schütze
57 Bilder

VfL Bochum erwartet nach dem Pokal-Aus Fürth
"Das wird uns nicht umwerfen"

Aufstehen und weitermachen heißt die Devise beim VfL mit Blick auf das Spiel gegen Greuther Fürth. Foto: Schütze "Nacht drüber geschlafen. Tut immer noch weh." Der Twitter-Beitrag des VfL Bochum am Donnerstagmorgen brachte die Gefühlslage nach dem dramatischen Pokal-Aus auf den Punkt. Mit drei Nächten Schlaf aber muss die Last-Minute-Niederlage in Rekordzeit abgehakt sein - an diesem Samstag (5.3., 15.30 Uhr) sollen gegen Greuther Fürth wieder drei Punkte für den Klassenerhalt her. Von Dietmar...

  • Bochum
  • 04.03.22
Sport
Das VfL-Lazarett lichtet sich weiter. Zum Freiburg-Spiel soll Maxim Leitsch (2.v.r.) erstmals nach langer Pause definitiv wieder in den Kader zurückkehren, auch Gerrit Holtmann (2.v.l.) steht nach seiner Leisten-OP wieder zur Verfügung.  | Foto: Stephan Schütze
5 Bilder

VfL Bochum-Coach Thomas Reis warnt
"Freiburg ist unberechenbar"

Mit höchstem Respekt spricht Thomas Reis über den SC Freiburg. Und erwartet an diesem Samstag (27.11., 15.30 Uhr) eine ebenso spannende wie attraktive Aufgabe für den VfL Bochum: "Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die eine tolle Philosophie an den Tag legen - gerade was Offensivfußball anbelangt." Von Dietmar Nolte Der SC Freiburg hat sich in der Bundesliga kontinuierlich nach oben gearbeitet - und das auch ohne das große Kapital, sondern mit Fleiß, Akribie und Kontinuität. Eine...

  • Bochum
  • 25.11.21
Sport
Thomas Reis guckt im Training genau hin, wer sich für die Startelf gegen Frankfurt aufdrängt.  | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

VfL Bochum-Trainer Thomas Reis erwartet gegen Frankfurt vor allem offensiv eine Steigerung
"Eintracht ist eine Wundertüte"

Das Duell mit Eintracht Frankfurt wird für den VfL Bochum am morgigen Sonntag (24.10., 19.30 Uhr) zu einem Spiel mit mehreren Unbekannten. "Die Eintracht ist eine Wundertüte. Die Mannschaft hat eine Riesenqualität, sucht aber noch ihre Stabilität", meint VfL-Coach Thomas Reis. Von Dietmar Nolte In Bochum ist der Himmel wieder etwas blauer seit dem Auswärtssieg in Fürth. Den Mitaufsteiger in der Tabelle auf Abstand gebracht zu haben, wirkt nach. "Da ist schon eine gewisse Belastung abgefallen",...

  • Bochum
  • 21.10.21
Sport
Mit Maske und gezückten Ausweisen und Impfzertifikaten standen die BVB-Fans vorm Signal Iduna Park in Dortmund an.
3 Bilder

Nicht alle 63.812 Zuschauer erlebten im BVB-Stadion das komplette Spiel gegen Mainz
Lange Warteschlangen vorm Signal Iduna Park

Mit vorgegebenen Zeitslots auf den Tickets versuchte Borussia Dortmund beim ersten Bundesligaspiel mit 63.812 Zuschauern im Signal Iduna Park den Einlass mit den zusätzlichen 3G-Kontrollen zu entzerren, doch das klappte bei der ersten Begegnung nach eineinhalb Jahren mit so vielen Fans nicht ganz.  Denn als Marco Reus das 1:0 gegen Mainz schoss, standen Fußballfans am Süd-Ost-Eingang des Stadion immer noch an. Viele reisten mit dem Pkw an, Staus an den Zufahrten und zum Parkplatz sorgten dafür,...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
  • 1
Sport
Erstes Heimspiel in der Bundesliga nach über elf Jahren für den VfL Bochum und dann direkt der erste Sieg der Saison: Nach dem Abpfiff stand das Stadion Kopf und feierte die Mannschaft für den 2:0-Erfolg über Mainz 05 enthusiastisch. "Oh wie ist das schön..." schallte es durch das Ruhrstadion, während die Spieler sich vor der Ostkurve aufbauten - Nachwuchs aus den eigenen Reihen natürlich inklusive. Und das Beste am ersten Dreier - er war hochverdient!  | Foto: Stephan Schütze
58 Bilder

Bildergalerie - Große Emotionen beim VfL Bochum
Das 1. Bundesligaheimspiel seit 11 Jahren

Blau-weiß geschmückt war nicht nur die Castroper Straße, sogar der Himmel trug die Vereinsfarben. In der ganzen Stadt verliehen die Fans ihrer unbändigen Vorfreude auf das erste Bundesliga-Heimspiel ihres VfL Ausdruck. Und sie wurden belohnt. Mit nicht nur einem Traumtor, einer Mannschaft, die stolz machte, und verdienten drei Punkten auf dem Konto. Hier unsere Bildergalerie

  • Bochum
  • 25.08.21
Sport
Der VfL Bochum bestreitet am Samstag, 16. Mai sein erstes Heimspiel nach dem Lockdown. Die Fans dürfen allerdings nicht live dabei sein. Denn Gesundheit steht an erster Stelle. Der Klassenerhalt auch...
 | Foto: Andreas Molatta

Die Fans bleiben noch zuhause
Der VfL Bochum spielt am 16. Mai

Sicherheit für die Gesundheit und Klassenerhalt oberste Ziele Nachdem die Politik der Deutschen Fußball-Liga (DFL) grünes Licht signalisiert hat, wird die Saison in der 2. Bundesliga nach zweimonatiger Corona-Pause ab 16. Mai fortgesetzt. Bis zum 28. Juni sollen die restlichen neun Spieltage mit sogenannten Geisterspielen abgewickelt werden. Zwei Englische Wochen sind eingeplant, an den letzten beiden Spieltagen werden alle neun Partien zeitgleich angepfiffen. Für den VfL Bochum geht’s am...

  • Bochum
  • 07.05.20
Sport
Maskottchen Ennatz musste am Ende viele trösten auf dem Rasen.
5 Bilder

Nach der 3:4 Niederlage gegen Heidenheim steht der Abstieg fest
Der MSV ist abgestiegen

14.300 Zuschauer waren beim erneuten Abstieg des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg live in der Schauinsland-Reisen-Arena dabei. Mit der 3:4-Niederlage gegen Heidenheim steht der Abstieg in die Drittklassikgeit fest. Der 1. FC Magdeburg steht als zweiter Absteiger fest, der FC Ingolstadt sicherte sich den Relegationsplatz. Am Ende waren alle bedient, der Abstieg ist besiegelt und der MSV Duisburg spielt in der nächsten Saison eine klasse tiefer. Sieben Tore gab es im vorerst letzten...

  • Duisburg
  • 12.05.19
  • 1
  • 2
Sport
Fabian Schnellhardt und Havard Nielsen probierten alles, am Ende reichte es aber wieder nicht für einen Sieg. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Der MSV Duisburg holt gegen Arminia Bielefeld nur ein 2:2-Unentschieden
Dieser Punkt ist zu wenig

Nur ein Sieg hätte die Hoffnung für den Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg für den Klassenerhalt aufrecht erhalten. So sind es weiterhin fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, neun Punkte sind noch zu vergeben. Die Zebras konnten sich zweimal zurück ins Spiel kämpfen, eine rote Karte gegen die Bielefelder half kurz vor Schluss nicht mehr für einen weiteren Torerfolg. Für viele Fans war es schon das Finale im Abstiegskampf. Durch die Siege von Ingolstadt (1:0 gegen Dresden), Sandhausen...

  • Duisburg
  • 29.04.19
Sport
Großer Jubel bei den Zebras, Lukas Fröde verschwand unter seinen Mitspielern, nachdem er das 2:1 geschossen hat. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Punkteteilung im Rhein-Derby
Die Zebras drehten einen 2:4-Rückstand und können sich über den Punkt freuen

Die 25.675 Zuschauer, die am Mittwochabend in die Arena gekommen sind, sollten ihr kommen nicht bereuen. Sowohl der MSV Duisburg, als auch der 1. FC Köln lieferten ein unglaubliches Spiel ab. Nach einer 2:1-Pausenführung drehten die Kölner das Spiel zum 2:4. Der MSV gab sich aber nicht auf und konnte durch Stoppelkamp und Wolze noch zum 4:4 ausgleichen. Zum Spiel gegen den Tabellenführer der zweiten Fußball-Bundesliga 1.FC Köln wurde die Schauinsland-Reisen-Arena mal wieder richtig voll....

  • Duisburg
  • 10.04.19
Sport
Stanislav Iljutcenko traf zum 1:1 direkt nach der Halbzeit. | Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

Zebras rutschen auf den letzten Platz ab
Nach der Niederlage gegen Ingolstadt vergaben die Zebras eine große Chance auf den Anschluss

Es wird immer finsterer für den MSV Duisburg im Abstiegskampf. Nach der 2:4-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Ingolstadt sind die Zebras wieder Tabellenletzter in der zweiten Fußball-Bundesliga. Ein Sieg wäre so wichtig für den Anschluss gewesen, noch ist nichts verloren bei noch sieben ausstehenden Spielen, auch wenn das Restprogramm es noch in sich hat. „Wir brauchen die Fans und die ganze Stadt Duisburg, um bei diesem wichtigen Heimspiel gegen Ingolstadt zu bestehen.“...

  • Duisburg
  • 06.04.19
  • 1
Sport
Die Fans der Zebras wünschen sich einen Erfolg gegen den 1. FC Köln. Sie werden ihr Team wieder lautstark unterstützen.  | Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Im rheinischen Derby trifft der MSV Duisburg auf den Tabellenführer 1. FC Köln
Macht´s noch einmal, Zebras!

Am Sonntag, 17. März geht es für beide Mannschaften um wichtige Punkte. Das Duell in der Schauinsland-Reisen Arena begeistert wieder die Fans von beiden Vereinen. Anstoß ist um 13.30 Uhr, ein paar Tickets gibt es noch im Vorverkauf. Nach dem Sieg gegen Magdeburg und dem Punktgewinn bei Jahn Regensburg wollen die Zebras ihre Mini-Serie weiter ausbauen. Zu gerne erinnern sich die Fans des MSV an das letzte Aufeinandertreffen am Montagabend, 8. Oktober 2018. Torsten Lieberknecht stand das erste...

  • Duisburg
  • 15.03.19
Sport
Unter dem Motto "Wir tanzen auf jeder Party" begrüßten die MSV-Fans ihre Mannschaft zum Spiel gegen Union Berlin. Trotz Ihrer Unterstützung gab es am Ende wieder keine Punkte. | Foto: Hannes Kirchner
4 Bilder

Knappe Niederlage der Zebras gegen Union Berlin
Mit 2:3 musste man sich dem Aufstiegsaspiranten geschlagen geben

Nach dem 0:1 durch Zuji drehten die Zebras das Spiel durch Nielsen und Fröde zum 2:1. Das reichte am Ende aber nicht aus. Berlin kam durch Hartel zum 2:2 zurück ins Spiel, Andersson drehte das Spiel eine Minute vor dem Ende und sorgte damit für die nächste Heimniederlage des MSV. Die Gegner spielten am Freitag für beide Vereine. Durch das Unentschieden von Sandhausen gegen Darmstadt und der Niederlage von Köln in Paderborn können beide Mannschaften dadurch profitieren. Die Zebras hätten mit...

  • Duisburg
  • 16.02.19
Sport
Weiter runter kann der Blick von Trainer Lieberknecht nicht mehr gehen. Gegen Union muss jetzt gepunktet werden. | Foto: Kirchner

Nach der letzen Niederlage in Fürth rutschten die Zebras auf den letzten Platz ab
Zebras unter Druck

Die Aufgabe wird am Samstag, 16. Februar, für die Spieler des MSV Duisburg alles andere als leicht. Mit Union Berlin kommt eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt und sich keine Punktverluste erlauben kann. Anstoß in der Schauinsland-Reisen Arena ist um 13 Uhr. Die Stimmung in Meiderich ist nach dem desolaten Auftritt bei der Spielvereinigung Greuther Fürth am letzten Samstag weiterhin im Keller. Die Niederlage wurde zwar erst durch einen fragwürdigen Elfmeter in der 86. Minute...

  • Duisburg
  • 14.02.19
Sport
Die wenigen Möglichkeiten reichten nicht, für die letzten Punkte im Jahr 2018. Cauly Souza traf zwar zum zwischenzeitlichen 1:3, die deutliche Niederlage konnte er damit aber nicht verhindern. | Foto: Marcel Faßbender
4 Bilder

Letztes Heimspiel der Zebras ging auch verloren
MSV Duisburg verliert zu Hause gegen Dynamo Dresden mit 1:3

Versöhnlich sollte der Abschluss für die MSV-Fans aus dem Kampfjahr 2018 werden, daraus wurde allerdings nichts. Nach 53. Minuten führten die Gäste durch Röser, Atik und Kone´ mit 0:3. Der Anschlusstreffer von Souza diente auch nur der Ergebniskosmetik. In der Winterpause muss viel gearbeitet werden. Externe Verstärkungen sind auch nicht ausgeschlossen. Einen Tag vor dem Heiligen Abend wurde in der Schauinsland-Reisen-Arena noch Fußball gespielt. Dynamo Dresden war zu Gast und die Zebras...

  • Duisburg
  • 23.12.18
Sport
Lukas Fröde, Cauly Souza und Andreas Wiegel möchten sich im letzten Heimspiel des Jahres mit Punkten von ihren Fans verabschieden. Gegen Hamburg hat die Leistung gestimmt, Kleinigkeiten haben am Ende für einen Punktgewinn gefehlt. | Foto: Hannes Kirchner

Zum Jahresabschluss spielen die Zebras gegen Dynamo
Ausklang gegen Dresden

Der 18. Spieltag der zweiten Bundesliga wird das Fußballjahr für die Spieler des MSV Duisburg beenden. Es ist gleichzeitig der Auftakt zur Rückrunde und der damit verbundene Kampf um den Klassenerhalt. Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist am Sonntag, 23. Dezember, um 13.30 Uhr. Besinnlich kann es wohl nur werden, wenn sich die Zebras mit einem Heimsieg von ihren Fans in die Winterpause verabschieden können. Zumindest wären die Anhänger dann ein wenig entschädigt, bei bisher acht...

  • Duisburg
  • 21.12.18
Sport
Kevin Wolze verwandelt den Elfmeter zum 1:0. | Foto: Fotos: Hannes Kirchner
3 Bilder

Zebras geben in der zweiten Halbzeit das Spiel aus der Hand

Gegen Erzgebirge Aue mussten die Meidericher mit einer 1:2 Niederlage vom Platz Nach dem Elfmetertor von Kein Wolze kurz vor der Halbzeit, drehten die Gäste aus Aue das Spiel in der zweiten Spielhälfte. Die Endzeitstimmung ist bei den Meiderichern eingekehrt. Viel Zeit das Ergebnis zu verdauen bleibt nicht, am Mittwoch geht es in Magdeburg weiter. Die Sorgen auf der Stirn von Trainer Ilia Gruev waren groß, gerade einmal 17 Spieler standen ihm zur Verfügung. Sukuta-Pasu fiel kurzfristig noch mit...

  • Duisburg
  • 23.09.18
Sport
Alles delegieren half nichts. Am Ende standen Trainer Gruev und Kapitän Wolze ohne Punkte da. | Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

Der MSV bleibt weiterhin ohne Punkte

Nach der Heimniederlage gegen Bochum stehen die Zebras wieder ohne Punkte da Ein unberechtigter Freistoß leitete die Niederlage gegen den VfL ein. Sidney Sam fand eine Lücke in der Duisburger Mauer und erzielte in der 55. Minute die Führung. Joker Silvere Ganvoula traf neun Minuten später zum 0:2. Torschütze Sam musste dann noch mit rot vom Platz, an der Niederlage änderte das aber nichts mehr. Das Revierderby gegen den VfL Bochum hatte eine anständige Kulisse zu bieten, 20.504 Zuschauer waren...

  • Duisburg
  • 11.08.18
Sport
Per Kopf traf Moritz Stoppelkamp, kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit zum 1:0 für die Zebras. | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Zebras gewinnen das letzte Spiel gegen St. Pauli mit 2:0

Emotionale Verabschiedungen von verdienten Spielern vor dem Spiel und in der Halbzeit Die Spieler des MSV Duisburg schenkten den 25.324 Zuschauern in der Schauinsland Reisen Arena zum Abschluss noch einen Heimsieg. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit traf Moritz Stoppelkamp per Kopf. Christian Gartner sorgte für das 2:0. Der MSV beendet die Saison auf einem fantastischen siebten Tabellenplatz. 20 Minuten vor dem Anpfiff wurden die ersten Spieler verabschiedet. Die Verantwortlichen wollten nicht...

  • Duisburg
  • 13.05.18
  • 1
Sport
Kapitän Kevin Wolze (Mitte) durfte zusammen mit seinen Teamkollegen Enis Hajri (links) und Ahmet Engin (rechts) in dieser Saison viele Treffer bejubeln. Wolze ist mit seinen neun Treffern der torgefährlichste Verteidiger in der zweiten Liga. | Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

Letztes Heimspiel für den MSV gegen St. Pauli

Der Klassenerhalt wurde schon gegen Regensburg gefeiert, sieben Spieler werden am Sonntag vor den Fans verabschiedet Mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli endet an diesem Sonntag, 13. Mai, die erfolgreiche Zweitligaspielzeit des MSV Duisburg. Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 15.30 Uhr. Für beide Teams geht es noch darum, sich in der Tabelle besser zu positionieren. Mit dem 2:2 bei der Spielvereinigung Greuther Fürth am letzten Sonntag, beendeten die Zebras das letzte...

  • Duisburg
  • 12.05.18
  • 2
Sport
Die Fans des MSV wollten unbedingt mal wieder Punkte sehen. Gegen Lautern sahen sie fünf Tore, allerdings vier davon auf der falschen Seite. | Foto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Vierte Niederlage in Folge für den MSV Duisburg

Gegen den 1. FC Kaiserlauten musste sich der Zweitligist mit 1:4 geschlagen geben und muss den Blick weiter nach unten richten. Die Enttäuschung war bei allen Beteiligten dementsprechend groß gewesen. Mann des Spiels war Lauterns Osayamen Osawe, der drei Tore erzielte. Das zwischenzeitliche 1:3 von Iljutcenko änderte an der Niederlage auch nichts mehr. Das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern war für beide Mannschaften von extremer Bedeutung. Die Pfälzer stehen auf dem letzten Platz und standen...

  • Duisburg
  • 31.03.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.