Herne

Beiträge zum Thema Herne

Wirtschaft
Gentjana Lleshi (l.) und Linda Mamedova (r.) strahlen! Sie sind zwei der 55 neu examinierten Pflegefachkräfte, von denen 46 zum 01. März 2023 ihre Arbeit in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe aufgenommen haben. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

55 Auszubildende legen erfolgreich ihre Examensprüfung ab

52 Auszubildende haben Ende Februar erfolgreich ihre Prüfung als examinierte Pflegefachkraft abgelegt, während drei Auszubildende das Examen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestanden haben. Die aktuellen Examenskurse sorgten dabei für ein Novum: Ende Februar wurde die Abschlussprüfung zum ersten Mal von Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr absolviert. Die neue Ausbildung ist seit dem 01. Januar 2020 an die Stelle...

  • 28.03.23
Fotografie
7 Bilder

Windmühle im Morgennebel
Molen „De Vlinder“

Ein Tagesausflug zu unseren holländischen Nachbarn stand an, es sollte ein Tag am Strand werden. Auf dem Weg dahin wollte ich den Sonnenaufgang an dieser schönen Mühle aufnehmen. Sonnenaufgang war gegen 5:30 Uhr. Zwei Stunden Autofahrt muss man einrechnen. An mir unbekannten Fotomotiven bin ich gerne ein paar Minuten eher. Ach ja.. die blaue Stunde wäre auch noch toll. Die begann um 4:11 Uhr. OK, also ging es um 2:00 Uhr los. Wie wohl das Wetter in Holland sein wird? Kann ich mich auf meine App...

  • 23.03.23
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Insekten
Insekten in unserer Heimat

Einige Insekten die ich in den letzten Jahren ab gelichtet habe. 1. Amerikanische Kiefer oder Zapfenwanze 2. Grüne Stinkwanze 3. Beerenwanze 4. Gerippter Brachkäfer 5. Schwarzer Balkenschröter 6. Hummel 7. Wespe 8. Schmetterling-Tagpfauenauge 9. Gottes Anbetterin 10. Heuschrecke

  • Herne
  • 20.03.23
Fotografie
6 Bilder

Winter im Revier
Ein schöner Wintermorgen

Wie schon mal erwähnt, liebe ich es, wenn sich der Himmel durch das Licht immer wieder verändert. Mich fasziniert es immer wieder solche Momente zu beobachten und zu fotografieren. Dadurch sehen manche Orte im Ruhrgebiet einmalig schön aus. An diesem Morgen bin ich bei -8° Celsius zum Gelsenkirchener Hafen gefahren, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Sonne geht halt nur an wenigen Tagen im Jahr direkt über dem Hafenbecken auf.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 2
  • 2
Fotografie
7 Bilder

Ruhrpottromantik
Ein Sonnenaufgang im Revier

Aufgrund der Energieeinsparverordnung sind viele Wahrzeichen des Ruhrgebiets seit einiger Zeit im Dunkeln. So wurde auch im Landschaftspark-Nord Duisburg das Licht ausgeknipst. Da ich es liebe, einen Ort zu besuchen und dann die sich verändernden Lichtstimmungen zu fotografieren, zog es mich auch in den LaPaDu. Und mal ehrlich... wer braucht auch schon Illuminationen, wenn die Sonne alle Register zieht. Ich war schwer beeindruckt von dem Licht an diesem Morgen.

  • Duisburg
  • 18.03.23
  • 5
  • 4
Fotografie
5 Bilder

Wenn die Sonne untergeht
Ein schöner Abend am Rhein

Die Niederrheinbrücke hatte ich schon länger auf meiner Liste. Nun hat es endlich geklappt. Auf Fototour mit meinem Fotokumpel haben wir zum Abschluss des Tages einen Stopp in Wesel eingelegt. Dort entstanden einige stimmige Aufnahmen dieser Brücke.

  • Wesel
  • 17.03.23
  • 5
  • 5
Fotografie
3 Bilder

Nebelstimmung im Revier
Das Horizontobservatorium im Nebel

Lange schon hatte ich dieses Motiv im Sinn - das Horizontobservatorium im Nebel. An diesem Morgen schien alles perfekt, es war dichter Nebel. Also bin ich schon vor Sonnenaufgang auf die Halde. Oben angekommen war alles in dicken Nebel getaucht. Die Sonne war schon hoch am Himmel. Da… auf einmal riss die Nebeldecke auf und es ergaben sich wunderbare Stimmungen. Genau so habe ich es mir gewünscht. Es war einfach herrlich zu beobachten, wie die Nebelschwaden über die Halde zogen.

  • Herne
  • 13.03.23
  • 2
  • 4
Fotografie

Wintereinbruch
Schnee im Revier

Der Winter verzaubert manche Landschaft. Manchmal entfremdet der Schnee auch die gewohnten Anblicke. Aber doch irgendwie immer schön. Hier ein Blick auf die Zeche Teuto in Herne.

  • Herne
  • 09.03.23
  • 1
Kultur
Die Tierschutzjugend NRW bietet zahlreiche Angebote für Kinder an.  | Foto: Pixabay/Kim_Hester

Angebot in den Osterferien
Tierschutz-Erlebnisferien für Kinder

Die Tierschutzjugend NRW bietet Tierschutz-Erlebnisferien in den diesjährigen Osterferien an. Mit dabei sein können Jungen und Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren. Das Reiseziel ist Ostfriesland, wo die Gruppe in der Freizeitstätte Rorichmoor untergebracht ist. Das Meer ist nicht weit weg. Es bietet sich die Möglichkeit für die Kinder Tiere kennenzulernen, die am Meer leben. Zum Programm gehören eine Wattwanderung sowie ein Besuch in der Seehundstation. Dazu gibt es verschiedene Kreativangebote....

  • Herne
  • 24.02.23
Ratgeber
Ziel ist die Stadt Herne und Umgebung so nachhaltig wie möglich zu gestalten. | Foto: Pixabay/Geralt

Mit Nicola Henseler und Henrich Kleyboldt
Forum für Nachhaltigkeit

Am Donnerstag, 9. März, gibt es das erste Herner Nachhaltigkeitsforum von 19 bis 21 Uhr im Kulturzentrum der Volkshochschule. Dabei soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert und diskutiert werden. Ausgangspunkt ist dabei die Nachhaltigkeitsstrategie der Kommune, die der Rat im Oktober 2021 beschlossen hat. Damit erhielten die Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung in der Stadt eine neue Richtschnur für das Engagement in den nächsten Jahren....

  • Herne
  • 23.02.23
Kultur
28 Bilder

Kultur in Herne
Museumsbesuch im Schloss Strünkede

Was macht man bei dem Shiet-Wetter? Shoppen? Hm .. nicht mein Ding. Wenn es nicht unbedingt sein muss - dann ziehe ich es vor, an die Luft zu gehen und vielleicht mal wieder ins Museum zu gehen. Einen Rundgang durch Kunst, Kultur und Geschichte zu machen, kann richtig spannend sein.    Das Schloss Strünkede ist einer der drei Standorte des Emschertal-Museums - und nicht weit von unserem Wohnort entfernt. Schön, dass es geöffnet hatte - ein paar beeindruckende Ansichten habe ich mitgebracht .....

  • Bochum
  • 18.02.23
  • 3
  • 2
Kultur

Alaaf- und Helau mit dem Prinzenpaar
Jecke Party im Tanzpott

Getanzt wurde auch. Aber an diesem Abend wurde mehr geschunkelt und gelacht. Und gebützt. Karneval in der Herner Tanzschule Tanzpott – das war Alaaf- und Helau-Party pur! Natürlich mit umfangreichem Programm. Angeführt vom Prinzenpaar Sergiy 1. und Angelika 1., begleitet unter anderem von Hofdame Martina, dem Elferrat, der Stadtgarde der GROREKA Recklinghausen und einem Tanzmariechen, ging die närrische Post ab. Durch das Programm führte souverän Präsident Hilmar Born, der so manchen neuen...

  • Herne
  • 18.02.23
LK-Gemeinschaft
1974...
8 Bilder

Das Versprechen in Wanne-Eickel
Crange-Eickel : Forever

Cranger-Kirmes... das ist für mich Nostalgie und liebevoll nenne ich dieses Event Crange - Eickel. Unvergessen: Mein erstes mal in Crange war 1969. Ein Highlight mit dem damaligen Freundeskreis und ich trage diesen Moment tief in meinem Herzen. Später: Jahr für Jahr lief ich mindestens einmal auf dem Festplatz ein um in Erinnerungen zu schwelgen. Ab 1974 musste der  Exverlobte - mein Gatte dann mit - und wir ließen uns auf dem Volksfest fotografieren. Als wir unser Foto in den Händen hielten...

  • Wanne-Eickel
  • 16.02.23
  • 11
  • 4
Natur + Garten
Du fehlst...

Mein Freund der Baum
Valentin - Umarmungen in Herne oder Bochum

So lange schon... Direkt am Ausläufer des Gysenbergs zu wohnen ist schon besonders. Nur wenige Minuten und du bist vom Bochumer Norden in Herne. Mein kurzer Weg führt mich immer zu einen meiner Freunde. Freunde fürs Leben: Meinen Freund besuche ihn regelmäßig. Meine Besuch - und mein wenn auch oft nur kurzer Aufenthalt - erzeugt Entspannung. Wir alle wissen ja das bereits 20 Minuten in der freien Natur reichen um das Stresshormon Cortisol im Körper deutlich zu reduzieren. Ich nehme mir diese...

  • Bochum
  • 14.02.23
  • 14
  • 4
Ratgeber
9 Bilder

Crange 2023
Cranger Kirmes 2023

Falls es sich noch nicht rumgesprochen hat:  Zum Auftakt der Cranger Kirmes 2023 soll Schlager-Star Michelle für Stimmung und Unterhaltung sorgen. Ach, die zarte Michelle, mit ihrer ebenso zarten und doch so ausdrucksstarken Stimme. Toll, dass sie im August nach Crange kommt. Ich mag sie sehr. Im vergangenen Jahr war es Howard Carpendale, unsa Howie, der uns begeistert hat – und jetzt dürfen wir uns auf Michelle freuen. Die nächste Cranger Kirmes findet vom 3. Bis 13. August statt – kann man...

  • Bochum
  • 13.02.23
  • 2
Kultur
Wir freuen uns...
11 Bilder

Rund 4.Millionen Besucher
Es werde Crange : Michelle als Stargast

[b]"Es werde Crange" heißt es vom 03.August bis 13.August und bietet Spaß für die ganze Familie.Die Cranger Kirmes begeistert Jahr für Jahr rund 4 Millionen Besucher. Traditionell startet das größte Volksfest in NRW immer am ersten Freitag im August mit einer feierlichen Eröffnung. Im Jahr 2023 lädt die Kirmes am Donnerstag, 3.August, zu einem ersten Bummel ein. Das Volksfest, das im Stadtteil Crange stattfindet und daher auch seinen Namen hat, gilt als einer der größten Volksfeste...

  • Herne
  • 13.02.23
  • 7
  • 3
Blaulicht

Achtung in Bochum, Herne, Witten
Warnung vor Trickbetrügern am Telefon

Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - momentan gibt es viele Anrufe in Bochum, Herne und Witten. Ob falsche Polizeibeamte, Bankmitarbeiter oder angebliche Angehörige, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen - So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind, sie sind glaubhaft und ihr schauspielerisches Talent ist erschreckend gut. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Auflegen und die Polizei über die kostenlose Notrufnummer...

  • Bochum
  • 06.02.23
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Raubdelikt in Herne: Zwei Bochumer ausgeraubt - Zeugen gesucht

Zwei 17-Jährige aus Bochum sind am frühen Sonntagmorgen, 5. Februar, Opfer eines Raubdelikts geworden. Mit einer detaillierten Täterbeschreibung bittet die Polizei jetzt um Zeugenhinweise. Gegen 5.30 Uhr hatten die beiden Bochumer nach eigenen Angaben am Bahnsteig 3 des Herner Bahnhofs auf den Zug gewartet, als einer von ihnen von einem Mann angerempelt wurde. Der Unbekannte bedrohte die beiden 17-Jährigen nach aktuellem Stand mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Während...

  • Bochum
  • 05.02.23
Vereine + Ehrenamt

Guter Schnitt mit Friseur-Kalendern
750 Euro für die Herner Tafel

Bei diesem Besuch war aber auch gar nichts haarig: Der Eickeler Figaro Thomas Fryder kam zur Herner Tafel an die Bielefelder Straße und überreichte einen Scheck über 750 Euro. Geld, das er mit Spenden seiner Kundinnen und Kunden für einen liebevoll gestalteten Kalender mit speziellen Friseur-Themen und -Accessoires eingesammelt hatte. Die kunstvollen Szenen hatten Norbert Zielonka (Agentur KOLLOSS) und Grafiker Willi Heidelbach mit Miniaturfiguren aus dem H0-Eisenbahnprogramm erdacht und...

  • Herne
  • 04.02.23
Vereine + Ehrenamt

Weinanbaugebiet Ruhrgebiet
Weinberg am Gysenberg

Hätte das jemand für möglich gehalten, dass man im Ruhrgebiet Wein anbauen kann? Wie man sieht, man kann. Am Phoenixsee (nicht zu verwechseln mit Königssee) hat es funktioniert. Auch in Dortmund-Barop wurde Wein angebaut und in Castrop soll dort, wo sich Emscher und Rhein-Herne-Kanal kreuzen, ein neuer Weinberg entstehen, mit 8.000 Reben. Nun soll noch in diesem Jahr in Herne am Gysenberg ein Weinberg entstehen – und wie ich vorhin in den Radionachrichten höre, werden noch Helfer*innen für den...

  • Herne
  • 03.02.23
LK-Gemeinschaft
Die Aula des Haranni-Gymnasiums wird "zur Höhle der Löwen"
9 Bilder

Haranni-Gymnasium Herne
Nachhaltigkeit in der Höhle der Löwen

Harannis setzen auf Nachhaltigkeit: Am 1. Februar 2023 war der Stundenplan am Haranni-Gymnasium außer Kraft gesetzt - ersetzt durch den ersten Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit. Jede Stufe befasste sich mit ihrem eigenen Themenschwerpunkt. Der achte Jahrgang wollte "Papier nachhaltig nutzen" und wurde dabei in die "Höhle der Löwen" versetzt. Zunächst hatten sich die Schülerinnen und Schüler theoretisch mit Papierrecycling und Papierherstellung auseinandergesetzt, die Situation an den in der...

  • Herne
  • 02.02.23
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.