innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Ratgeber
Gudrun Aldenhoff, Petra Krampe, Ole Friedrich und Michaela Grimm-Brüser (v. l. n. r.) freuen sich schon auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt der am nächsten Donnerstag, 22. Novemeber, startet. | Foto: Christian Schaffeld

Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember geöffnet!

Am Donnerstag, 22. November, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt startet. Nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, hat der Markt auch in diesem Jahr bis zum 30. Dezember geöffnet. Zum ersten Mal kann man aber auch  an Heiligabend selbst über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Hütten haben dann in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf einer Pressekonferenz von Düsseldorf Tourismus stellten Geschäftsführer Ole Friedrich, Pressesprecher Roman...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 2
Politik

Weihnachtsmarkt in Essen
Tierschutzpartei Essen: Städtischer Plastikbaum falsches Signal

Die Grüne Hauptstadt mit Plastiktanne - eine Fehlentscheidung, so die Ratsgruppe Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative. Angesichts des wachsenden kritischen Bewusstseins in der Bevölkerung gegen die Ausmaße des Plastikkonsums in der heutigen Gesellschaft und den damit verbundenen Umwelt- und Gesundheitsbelastungen bewertet die Essener Ratsgruppe der Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative das Aufstellen eines riesigen Plastikbaums auf dem Essener Willy-Brandt-Platz als...

  • Essen
  • 07.11.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Nikolaus kam auch zum Kinderweihnachtmarkt

Der erste Kinderweihnachtsmarkt in Neviges wurde selbstverständlich vom Nikolaus besucht, der für alle was in seinem Gabensack hatte. Bei den Kleinen kam der Markt gut an. Die Jungen und Mädchen waren nicht nur vom Kasperle-Theater begeistert, sondern auch von den zahlreichen Angeboten. Basteln, Lebkuchen, Singen, Geschichten hören und dazu ein Karussell - das fanden die jüngsten Besucher gut. Etwas enttäuscht waren die Erwachsenen, sie hätten sich mehr Stände gewünscht, vor allem die Frauen...

  • Velbert-Neviges
  • 18.12.17
Kultur
Wechselnde Schrift in einem Schaufenster
18 Bilder

Vorweihnachtlicher Stadtbummel

Seit kurzem bin ich stolze Rollatorfahrerin. Leider muss ich mich von vielen Dingen deshalb ausschliessen. Zum Beispiel dem heutigen Fototreff in Düsseldorf. Deshalb bin ich gestern im Rahmen eines notwendigen Kleidungkaufes in die Innenstadt gefahren und habe von meinem vorweihnachtlichen Stadtbummel ein paar Fotos mitgebracht. Mit Rollator oder Rollstuhl hat man an der Eisbahn schlechte Karten. Es fehlt eine Rampe, außerdem stehen die Menschen dort dicht gedrängt. Auch der Heimweg war...

  • Düsseldorf
  • 02.12.17
  • 15
  • 22
Kultur
8 Bilder

Weihnachtsmarkteröffnung im strömenden Regen

Na hoffentlich war das kein schlechtes Omen für die nächsten vier Wochen! Im strömenden Regen eröffnete Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens den Weihnachtsmarkt 2017 in der Iserlohner Innenstadt. Pünktlich um 18 Uhr am Donnerstagabend begann er mit seiner Rede, die aufgrund des Wetters in diesem Jahr etwas kürzer ausfiel. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten zudem die Iserlohner Stadtmusikanten, die zum einen ein Medley aus bekannten Weihnachtsliedern zum besten gaben und bei ihrem zweiten...

  • Iserlohn
  • 23.11.17
Überregionales
5 Bilder

Ja is’ denn heut schon Weihnachten? - Die Vorbereitungen in Velbert laufen bereits

Ein lebendiger Adventskalender, eine stimmungsvolle Winterbeleuchtung sowie die klassische Weihnachtsbeleuchtung, von Schul- und Kindergartenkindern geschmückte Weihnachtsbäume, dekorierte Schaufenster in der Innenstadt, der Besuch des Nikolauses und mehr - es sind noch einige Tage, bis die Adventszeit beginnt, doch die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren.So auch beim Verein "Velbert aktiv" und der Velbert Marketing GmbH (VMG). Zwar werden sie in diesem Jahr nicht für einen...

  • Velbert
  • 05.10.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Jörg Bausch zog die Massen an

Dicht gedrängt standen die Fans des deutschen Schlagers auf dem Platz am Offers, als Jörg Bausch auftrat. Über eine Stunde unterhielt der in Essen geborene Popkünstler mit seinen Liedern. Gleichzeitig fand der verkaufsoffene Sonntag statt, der erst wenige Tage zuvor vom Rat genehmigt wurde. Trotz der Konkurrenz der umliegenden Städte kamen viele in die Velberter Innenstadt. Die Kombination von Weihnachtsmarkt und Sonntagseinkauf wurde von den örtlichen Händlern begrüßt, weil damit die...

  • Velbert
  • 05.12.16
  • 1
Überregionales
2. Advent
13 Bilder

2. Advent -- Impressionen!

Impressionen vom Nikolaus- und Adventsmarkt! Es war wieder einiges los in Bottrop´s Innenstadt. Auf der Bühne, im Märchenpavillon, Berliner Platz. Gladbecker- und Kichhellenerstr. "Weihnachtszauber". Cyriakus Platz, Poststr. Außerdem , offener Verkaufs Sonntag.

  • Bottrop
  • 07.12.14
  • 2
  • 11
Überregionales
Freitag (28.11.2014) wurde der 40. Klever Weihnachtsmarkt im Forstgarten eröffnet. | Foto: Tim Tripp

Weihnachtsmarkt: Erst Forstgarten, dann Innenstadt?

Die Diskussion über den Standort des Klever Weihnachtsmarktes flammt jedes Jahr neu auf. Forstgarten oder Innenstadt? Den Standort im Forstgarten haben die Besucher längst in ihr Herz geschlossen. Der Besucherandrang am Freitag war schon lange vor der offiziellen Eröffnung groß. Eine Abstimmung mit den Füßen. Aber was spricht eigentlich dagegen, nach dem Weihnachtsmarkt im Forstgarten - also ab dem 8. Dezember - einen weiteren Weihnachtsmarkt in der Klever Innenstadt aufzubauen. Das wäre eine...

  • Kleve
  • 30.11.14
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Geschenkideen fürs Fest bieten 300 Buden an.
27 Bilder

So schön ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt

Es duftet nach Mandeln, die ersten Paradiesäpfel gehen über die Theke und der erste heiße Kakao wird gezapft: In der Dortmunder City hat heute der Weihnachtsmarkt geöffnet. Während an einigen der 300 geschmückten Buden noch letzte Hand angelegt wird, stehen Kinder schon entzückt vorm sprechenden Baum und lauschen seinen Märchen. Schriftzüge, dicke Kuscheldecken und Spezialiäten sind neu, aber auch viel bewährtes bietet der bunte Budenzauber zwischen Petri Kirchplatz und Kleppingstraße. Maronen,...

  • Dortmund-City
  • 20.11.14
  • 2
Kultur
Dirk Helmke von der Interessengemeinschaft Gladbecker Straße (v.l.), Holger Czeranski von 4piont-Event, Andreas Kind und Manni Schmidt vom Kulturamt, Kevin Kiss von 4piont-Event, Dana Brünning vom Kulturamt und Stephan Kückelmann (4point-Event) bieten ein vielseitiges Programm zur Adventszeit.

Weihnachtszauber: Bottrop im Lichterglanz

Mit einem frischen Konzept und einem neuen Team von Verantwortlichen laufen zur Zeit die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt in Bottrop. Vom kommenden Freitag, 14. November, bis zum 22. Dezember wollen die Kaufleute viele begeisterte Gäste in die Emscherstadt locken. Der Startschuss fällt am Freitag um 18 Uhr mit der Aktion "Anglühen". "Wir wollen neue Impulse für das Weihnachtsgeschäft geben", erklärte Andreas Kind vom Kulturamt im Rahmen einer Pressekonferenz, auf der der Fahrplan für die...

  • Bottrop
  • 10.11.14
  • 3
Überregionales
Hier gab es an Heiligabend fast kein Durchkommen beim traditionellen Treffen zwischen Wendler`s Hütte und der Bühne auf dem Iserlohner Weihnachstmarkt
25 Bilder

Der Treffpunkt am Weihnachtsmarkt nach letzten Last-Minute Einkäufen

Dicht an dicht standen wieder viele Iserlohner zwischen Glühweinständen und der Bühne vor dem alten Rathaus. Dort gaben Andy und Stefan ihr fast schon traditionelles Weihnachts-Konzert. Statt „Let it snow“ passend zum frühlingshaften Wetter „I am sailing“. Die Wermingser Straße war zu diesem Zeitpunkt fast schon menschenleer, denn die meisten waren entweder auf dem Weihnachstsmarkt oder schon zu Hause bei den letzten Weihnachtsvorbereitungen.

  • Iserlohn
  • 24.12.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Weihnachtsstraße Goch - Sonntag sind die Geschäfte offen - Die ersten Bilder!

Warmer Lichterglanz und sattgrüne Tannenzweige, der Duft von frischem Gebäck und leckerem Glühwein und dazu ein Bummel über die Gocher Weihnachtsstraße.Was wuill man also mehr in der Vorweihnachtszeit? Der Werbering Goch hat wieder für ein heimeliges Flair gesorgt, um große und kleine Besucher ihrer Veranstaltungen zu verzaubern. Heute gibt es im Rahmen der Weihnachtsstraße des Werberings den verkaufsoffenen Sonntag - Zeit satt also, um wieder mal gemütlich zu shoppen! Hier die ersten Bilder!...

  • Goch
  • 16.12.12
LK-Gemeinschaft
In der Essener Innenstadt eröffnet der Weihnachtsmarkt. | Foto: EMG - Essen Marketing GmbH

Essener City-Weihnachtsmarkt startet am 22. November

Am Donnerstag, 22. November, startet die 40. Jubiläumsausgabe des Internationalen Weihnachtsmarktes Essen der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG). Rund 250 Stände halten bis 23. Dezember Geschenkartikel, Kulinarisches und Dekorationsartikel aus 23 Ländern bereit. Oberbürgermeister Reinhard Paß wird den Weihnachtsmarkt um 17 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz offiziell starten. Zuvor sorgt ab 16 Uhr die „Little Johns Jazz Band“ für Stimmung. Anschließend können sich die Besucher ab 16.50 Uhr auf...

  • Essen-Nord
  • 21.11.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Björn Braun

Weihnachtsmarkt 2012 ab Donnerstag

Offiziell um 18 Uhr wird der 2012-Weihnachtsmarkt auf dem Alten Rathausplatz am Donnerstag, 22. November, eröffnet. Die Buden allerdings werden bereits ab 12 Uhr „aufgeschlossen“ sein. Bis einschließlich Montag, 24. Dezember, wird der Markt täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet haben. Am Donnerstag spielen die Iserlohner Stadtmusikanten, am Samstag, 24. November, ab 14.30 Uhr „Die Vlierländer“-Musikanten aus Holland. Am Sonntag, 25. November, ist der Weihnachtsmarkt wegen des Totensonntags nicht...

  • Iserlohn
  • 20.11.12
  • 5
Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen lockt vom 26. November bis 23. Dezember wieder tausende Besucher in die Altstadt. Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt startet am 26. November

Die Recklinghäuser Altstadt lädt auch dieses Jahr vom 26. November bis 23. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein und hat einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden nachmittag um 16.30 Uhr vor dem Weihnachtsbaum und nimmt die Wunschzettel der Kinder entgegen. Ein Innenstadt-Adventskalender versteckt sich ab dem 26. November in 24 Schaufenstern der...

  • Recklinghausen
  • 20.11.12
Kultur
3 Bilder

Vorweihnachtsstimmung in Dortmund

Alle Jahre wieder zur selben Zeit bemüht sich die Stadt Dortmund, den dicksten, größten und längsten Weihnachtsbaum zu präsentieren. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Mit der Kamera in der Tasche kann man auch mal kurz innehalten, ein paar Fotos aus verschiedenen Perspektiven knipsen und die Schönsten davon für den LK verwerten. Zwischen dem Baum gibt es ein paar Marktbuden und der halbwegs milde November-Regen wirkt noch nicht sehr einladend, aber es wird schon langsam wieder, damit...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Politik
Die CDU-Politiker Jörn Ongsiek (r.) und Michael Lewburg haben Stadtmarketingchef Holger Wennrich in die Mitte genommen. Im Hintergrund: Björn Wohlgefahrt und Fraktionsgeschäftsführer Jörg Rodeike

Herner Innenstadt: CDU-Fraktion freut sich über gesunkenen Leerstand

Als sehr aufschlussreich, hat der CDU-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Herne-Mitte, Jörn Ongsiek, die gestrige Informationsveranstaltung in der Herner City bezeichnet. "Die gemeinsame Begehung der Innenstadt mit Stadtmarketing, hat uns viele neue Impulse vermittelt," resümiert der Politiker. Als besonders erfreulich beschreibt Ongsiek die Entwicklung in Bezug auf den Leerstand auf der Bahnhofstraße. "Inzwischen hat sich die Situation rund um dieses große Sorgenkind, deutlich entspannt," freut...

  • Herne
  • 15.12.11
Überregionales
14 Bilder

Der Countdown läuft!

Der Aufbau der Weihnachtsmärkte und das festliche Herrichten der Konsumtempel der Innenstädten läuft auf vollen Touren. Weihnachten und somit die letzte Schlacht des Jahres muss unmittelbar bevorstehen. Da wird hin und her dekoriert, geschleppt und genagelt auf Teufel, oder besser auf Christkind komm‘ raus. Nasch- und Backwerk stehen säckeweise bereit, um die Menschen wohlriechend in Weihnachtsstimmung zu versetzen und die Herzen und Geldbeutel zu öffnen. Zugegeben, die Düfte der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.11
Kultur
Duisburg Hauptbahnhof. So sieht das Gleis unserer Einreise aus.
5 Bilder

Sonntagnachmittag durch Duisburg

Kamera in der Tasche, Feinde und Neider in der Nordstadt und ein Nachmittag nur für mich. Was machen? In Dortmund tummeln sich Schwertschwingende Ritter, Hexen und volles Programm bei regem Besuch. Wer kein Kettenhemd trägt, bekennt sich zu "schwarz-gelb". Wie langweilig. Zeit, mal die Stadt zu verlassen und bei den Nachbarn vorbeischauen, was die so treiben. Mit Monatsticket und Regionalbahn sind es ja nur ein paar Meter. Kaum angekommen, macht sich eine etwas ungewohnte Ruhe breit. Wirkt...

  • Dortmund-City
  • 09.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.