innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Überregionales
Freuen sich auf den Mondscheinbummel (v.li.): Citymanager Frank Manfrahs, Celine Nooß, ProCity-Vorsitzende Susanne Schumacher, Bürgermeister Claus Jacobi, Julia Bender und ProCity-Vorstand Michael Hedtkamp. Foto: Jarych

Willkommen beim Mondscheinbummel

Am kommenden Freitag, 27. November, findet der diesjährige „Gevelsberger Mondscheinbummel“ statt. Die Geschäfte der Innenstadt laden dann in gemütlicher Bummelatmosphäre zum stressfreien Einkaufen bis 22 Uhr ein.  Gevelsberg. An vielen Stellen können sich die Kunden bei einem Glühwein oder anderen kleinen Leckereien aufwärmen. Äußerlich zu erkennen ist der Mondscheinbummel wie jedes Jahr am langen Windlichterpfad entlang der gesamten Mittelstraße. Für gute Stimmung in den...

  • Schwelm
  • 24.11.15
  • 1
Überregionales

Schülerin schwerverletzt: 61-jähriger Pkw-Fahrer übersieht Achtjährige beim Abbiegen

Am Montag gegen 15.25 Uhr befuhr ein 61-jähriger Weseler mit einem Pkw die Korbmacherstraße in Richtung Innenstadt. Beim Rechtsabbiegen auf die Straße Flesgentor stieß der 61-Jährige mit einem achtjährigen Mädchen aus Wesel zusammen, welches die Straße mit einem Cityroller überquerte. Die Polizei formuliert: Die Achtjährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer. Ein Rettungswagen brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Wesel
  • 17.11.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Demonstrationen in der Düsseldorfer Innenstadt am Samstag

Düsseldorf - Nachrichten Verkehrsstörungen erwartet Am Samstag ( 7. November ) finden in der Zeit von 15.30 Uhr bis 19 Uhr mehrere Demonstrationen im Bereich des Düsseldorfer Grabbeplatzes statt. Ebenfalls wurde ein Aufzug über die Heinrich - Heine - Allee angemeldet. Insgesamt geht die Polizei von mehreren Hundert Versammlungsteilnehmern aus. Aufgrund des Versammlungsgeschehens ist davon auszugehen, dass die Heinrich - Heine - Allee im genannten Zeitraum zeitweise ( vermutlich ab 16.15 Uhr )...

  • Düsseldorf
  • 06.11.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Taschendiebstahl in der 707

Düsseldorf Nachrichten: Zeugin beobachtet Tatgeschehen - Festnahme - Haft Düsseldorf Stadtmitte - Dem beschleunigten Verfahren werden heute drei Frauen im Alter von 23, 25 und 31 Jahren zugeführt. Sie sind dringend verdächtig, gestern Nachmittag in der 707 einer 61 - Jährigen Frau gemeinsam die Geldbörse entwendet zu haben. Sie haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland und wurden vorläufig festgenommen. In dem Zug der Linie 707 auf der Immermannstraße in Richtung Hauptbahnhof beobachtete die...

  • Düsseldorf
  • 03.11.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Demonstrationen in der Landeshauptstadt

Düsseldorf Verkehrsstörungen erwartet Am Freitagabend ( 30. Oktober ) finden mehrere Demonstrationen mit mehreren Hundert Versammlungsteilnehmern in Düsseldorf statt. Nach Prüfung der Sach- und Rechtslage zur Demonstrationsanmeldung Dügida untersagt das Polizeipräsidium Düsseldorf den angemeldeten Aufzugsweg und räumt lediglich eine Kundgebung an der Blumenstraße / Schadowstraße ein. Aufgrund angemeldeter Gegendemonstrationen ist mit Verkehrsbehinderungen im Bereich der Innenstadt in der Zeit...

  • Düsseldorf
  • 29.10.15
Politik
Ups, die fahren falsch herum: Im Rahmen eines Tests befuhren große Fahrzeuge die Offerstraße entgegen der Einbahnstraße. | Foto: TBV
3 Bilder

Nach Testfahrten werden Videos ausgewertet

„Gut, dass ihr mal drüber nachdenkt, den Ring abzuschaffen.“ So oder ähnlich haben sich viele Autofahrer gegenüber Verkehrsplaner Arnd Sulimma von den Technischen Betrieben geäußert, als dieser am Sonntag ein „ungewöhnliches Projekt“ durchführte. Mit zwei Lastwagen und einem Feuerwehr-Fahrzeug wurde im Praxistest ermittelt, wo auf dem Velberter Ring eine Gegenläufigkeit machbar wäre. „Im ersten Schritt haben wir uns den Bereich Thomasstraße, Offerstraße und Grünstraße angesehen“, sagt der...

  • Velbert
  • 28.10.15
  • 1
Politik

Es gibt keine einfache Lösung

Professionelles Qualitätsmanagement wird gefordert 30 leerstehende Ladenlokale zählte die Schar Interessierter auf dem Rundgang durch die Innenstadt, zu dem im Vorfeld der Diskussion am Blauen Tisch am vergangenen Freitag Architekt Georg Thomy eingeladen hatte. 30 leerstende Ladenlokale in einer Stadt, die ehemals sogar Einkausfstipp für Leute aus Hagen und Umgebung war, sind Grund genug, sich Gedanken um eine sterbende Innenstadt und Alternativen zur Wiederbelebung zu machen. Davon abgesehen,...

  • Hagen
  • 21.10.15
Überregionales
3 Bilder

Bald auch in Velbert „free WLan“

Was in umliegenden Großstädten längst Realität ist, könnte auch bald in Velbert Einzug halten: kostenfreies WLAN in der Fußgängerzone. Wer im Bereich des Münzbrunnens seine WLAN-Funktion im Smartphone aufruft, erhält das Netzwerk „Freifunk“ angezeigt. Einmal draufgeklickt und schon ist man online. Ohne Registrierung, ohne Passwort, ohne Kosten. Was zunächst zu schön klingt, um wahr zu sein, ist eine Initiative des Vereins Freifunk Rheinland e.V. in Zusammenarbeit mit Nils Juchner von der...

  • Velbert
  • 14.10.15
  • 1
Politik
Sanierungsgebiet Wattenscheid | Foto: Stadt Bochum

Stadt will 9,6 Mio. Fördermittel bei der Sanierung von Wattenscheid verschenken

Erst beauftragt die Stadt eine teure Untersuchung, die klären soll, ob es sinnvoll ist für die Innenstadt von Wattenscheid Sanierungsmaßnahmen (gem. §136 ff. BauGB) zu ergreifen und dafür ein Sanierungsgebiet einzurichten. Dann plötzlich will sie es doch nicht mehr, weil zur Durchführung der erforderlichen Maßnahmen 1,5 neue Stellen bei der Verwaltung eingerichtet werden müssten. Und das obwohl der Ergebnisbericht bestätigt, dass es massive städtebaulichen Missstände in der Wattenscheider...

  • Bochum
  • 26.09.15
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Die Fliegenkirmes

In diesem Jahr waren einige Fahrgeschäfte wie das Kettenkarussell nicht auf der Fliegenkirmes. Unter anderem dadurch hat der Besuch auf dem Trubel gelitten. Aber es soll sich wieder ändern: Gespräche zwischen den Schaustellern und den Verantwortlichen der Stadt sind angedacht. Aber die Besucher, die es sich nicht nehmen ließen, vorbei zuschauen, hatten ihren Spaß.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.09.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Wollen eine Königsallee in Duisburg: Architekt und Städteplaner Walter Brune und Immobilien-Ökonomin Sabine Josten. Foto: Hannes Kirchner

Walter Brune will FOC in City integrieren

Das geplante Factory Outlet Center im Duis­burger Norden hielt er immer für eine Schnapsidee. Nun stellte der renommierte Architekt und Städteplaner Walter Brune in Kooperation mit der Immobilien-Ökonomin Sabine Josten eine „kurzfristig zu realisierende Alternativplanung zum FOC in Hamborn“ vor. Er will das Outlet Center in die Innenstadt integrieren. So könnten Einzelhandel und Outlet Shops voneinander profitieren. Ginge es nach Brune, bekäme die Duisburger Innenstadt ein völlig neues Gesicht....

  • Duisburg
  • 25.09.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Spiel und Spaß beim Schlangenfest

„Was ist das?“, fragte die kleine Maja ihre Mutter, und brachte sie damit kurz in Erklärungsnot. Nachgefragt und schon gab es die Antwort: „Ein Puter!“ Beim diesjährigen Schlangenfest in der Velberter Innenstadt gab es viel zu sehen und zu erleben, eben auch lebendiges Geflügel. Sportvereine zeigten ihre Kampfkunst, es gab Musicaldarbietungen und Mitmachtänze, und natürlich jede Menge Spiele für die Kinder. Ob Action beim Waterball, Hüpfburgen oder Bungee-Trampolin oder ruhigere Aktivitäten wie...

  • Velbert
  • 22.09.15
  • 1
Politik
Kann man bald das Bild von Festen in der City (hier beim Weinmarkt) direkt per kostenlosem WLAN verschicken?

Verkehrsverein will WLAN in der City

Der Verkehrsverein Herten (VVH) setzt sich an die Spitze der Bewegung, innerhalb in der Innenstadt ein kostenloses Internet zu bieten. Richard Lorisch hatte den VVH als neutralen Koordinator dafür ins Gespräch gebracht. Jetzt haben sich Richard Lorisch, Manuela Potthast, Sascha Köhle und Michael Herzog mit dem VVH-Vorsitzenden Michael Polubinski getroffen, um auszuloten, wie eine gemeinsame Route aussehen könnte. Nach der Sitzung teilt Michael Polubinski dazu mit: „Ausgehend von dem Mandat...

  • Herten
  • 16.09.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Die Vorfreude aufs Schlangenfest steigt

Nicht nur zugucken, sondern vor allem mitmachen und dabei Spaß haben sollen alle kleinen Bürger der Stadt Velbert am kommenden Wochenende. Am Samstag, 19. September, ist es nämlich wieder soweit: Das bereits 13. Schlangenfest findet statt. In Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern – der Fachabteilung Jugend, Familie und Soziales der Stadt Velbert, dem Stadt-Sport-Bund Velbert sowie dem Integrationsrat – lädt die Velbert Marketing GmbH (VMG) unter dem Motto „Kinder-Oktoberfest“ in die...

  • Velbert
  • 16.09.15
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff: "Ich sehe in der Handelsvielfalt dieses neuen Shopping-Centers eine große Chance für die Dorstener Innenstadt, sich zukunftsfähig aufzustellen." Fotos: Borgwardt
12 Bilder

Mercaden: Richtfest als Meilenstein

Ein Meilenstein für die Mercaden: Auf der Baustelle am Westwall wurde am Dienstag das Richtfest für das künftige Einkaufszentrum gefeiert. Ein knappes Jahr nach der Grundsteinlegung ist der zweigeschossige Rohbau des Shoppingcenters errichtet. Unter Anwesenheit von rund 200 Gästen aus Wirtschaft und Politik und den zahlreichen beteiligten Bauarbeitern wurde die Richtkrone feierlich aufgezogen. „Wir freuen uns, dass die Bauarbeiten voll nach Plan laufen“, freute sich der Investor Herbert Krämer....

  • Dorsten
  • 15.09.15
  • 1
Politik

Arno Feller sieht Attraktivitätssteigerung in der nördlichen Innenstadt

Am Montagabend traf sich die CDU-Fraktion an der Persiluhr in der nördlichen Innenstadt, um sich von den weiteren anstehenden baulichen Veränderungen ein Bild machen zu können. Die ausgewählte Leitidee „Raum, Ordnung und Identität“ im „Masterplan Nördliche Innenstadt“ sieht vor, dass der Straßenraum von der Lippebrücke bis hin zur Kurt-Schumacher-Straße an der südlichen Fußgängerzone angepasst wird, damit ein einheitliches Stadtbild entstehen kann. Am Eingang zum Tobiaspark entstand für Kinder...

  • Lünen
  • 09.09.15
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vormittags-Kurs im Nordic Walking

Der SV Westfalen Dortmund bietet ab dem 2. September erstmals einen Nordic Walking Kurs an. Die Trainerin Annette Hesse lehrt mittwochvormittags ab 10 Uhr Anfängern die richtige Technik. Das Alter spielt beim Nordic Walking keine Rolle. Die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist eine normale physische Belastbarkeit für ein Herz-Kreislauf-Training. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses erlernen die richtige Lauftechnik des Nordic Walkings und nehmen "Haltung" an. Soll heißen:...

  • Dortmund-City
  • 23.08.15
Kultur
Flyer ...
8 Bilder

WACH AUF, ... LEBE ... JETZT!!!

Essen ORIGINAL 2015 „Umsonst&Draußen" Kennedyplatz; ESSENZ - RockDeinBlock Seit nun mehr 20 Jahren gibt es dieses musikalische Highligt outdoor mitten in der Essener Innenstadt, und wenn es sich irgendwie einrichten lässt, gehe auch ich jedes Jahr mal´ eben schauen, oder verweile auch schon einmal länger, treffe Freunde oder zeige auswärtigen Besuchern bei der Gelegenheit ein Stück „meiner“ Stadt! Natürlich treten hier nicht nur ausschließlich Essener´ Künstler auf, aber oft sind es Bands,...

  • Essen-Steele
  • 23.08.15
  • 9
  • 8
Politik

Die LINKE stellt Krankenhausbetten in die City

Am kommenden Donnerstag, 20. August, wird sich manch Gladbecker wohl die Augen reiben: Mitten in der Fußgängerzone stehen an diesem Tag von 15 bis 17.30 Uhr an der Lambertistraße 7 unverhofft Krankenhausbetten. Damit nicht genug. An den Betten fordern Parkuhren zur baren Zahlung auf. Mit dieser politisch-künstlerischen Aktion informiert die Bundesfrakion der LINKE in Gladbeck über ihre Pläne für eine solidarische Gesundheitsversicherung (Bürgerversicherung). „Diese könnte allen Menschen in...

  • Gladbeck
  • 17.08.15
  • 3
Kultur

Schlaflos für eine Nacht

Eine Nacht im Jahr ist die Oberhausener Innenstadt „Schlaflos“. Die nächste wirft ihren Schatten bereits voraus. Am Samstag, 22. August, laden Kulturschaffende und Institutionen zum Verweilen ein. Es ist mittlerweile die achte Kulturnacht in der Innenstadt. Sieben Kulturstätten öffnen für Interessierte ihre Türen, um diese mit Literatur, Vorträgen, Film, Kunst oder Theater zu unterhalten. Mit dabei ist in der Volkshochschule im Bert-Brecht-Haus an der Langemarkstraße das „Theater MÄ“, mit...

  • Oberhausen
  • 17.08.15
Politik

CDU fordert Sonnensegel für Spielplatz

Dinslaken. Gerd-Grauvogl-Bruns, Vorsitzender der CDU Stadtmitte/Averbruch und Fabian Schneider, Mitglied des Rates, setzen sich für die Installation eines Sonnensegels auf dem Kleinkinderspielplatz am Rutenwall ein. Grauvogl-Bruns: "Der neugeschaffene Kleinkinderspielplatz am Rutenwall wird von den Kindern und Eltern sehr gut angenommen. Da der Kleinkinderspielplatz jedoch neu gebaut worden ist und die Spielplatzfläche neu gestaltet worden ist, werfen die neugepflanzten Bäumen noch keinen...

  • Dinslaken
  • 14.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.