Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur

Kinderprinzenpaar und Pagen der Session 2020 stellten sich vor
Simon und Sarah-Katharina regieren den närrischen Nachwuchs

Am 5. Januar ist es soweit. Aus Simon Jäger (12) und Sarah-Katharina Wolff (10) werden Kinderprinz Simon I. und Kinderprinzessin Sarah-Katharina I. Beide wollen ihren Altersgenossen zeigen: "wie schön es ist, wenn man gemeinsam feiert, schunkelt und singt." Um 14 Uhr steigt die Proklamationsparty der Kindertollitäten im Dümptener Autohaus Extra an der Fritz-Thyssen-Straße 6. Kinder sind kostenfrei dabei. Die Erwachsenen dürfen den karnevalistischen Kinderspaß mit 5 Euro Eintritt unterstützen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.01.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heike Cervellera

Die Prinzen stehen fest
Chris I. und Anna Sophie I. haben Geheimnisse

Prinz Chris I. (4.v.re) und Prinzessin Anna Sophie I. (3.v.re.) bilden das neue Moerser Kinderprinzenpaar. Der Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) freut sich mit dem großen Prinzenpaar auf die neue Session mit dem Motto: „Karneval im Blut, uns geht`s gut“. Auch das Kinderprinzenpaar hat ein eigenes Motto: „Die Mäuse tanzen auf der Mauer und wir haben jede Menge Power“. Prinz Chris I. (Kubik) ist 12 Jahre alt, seine Hobbies sind Fußball und Freunde treffen. Prinzessin Anna (Sophie...

  • Moers
  • 27.06.19
LK-Gemeinschaft

Castrop-Rauxeler Kitas zum "Indianerverbot" in Hamburg
Freie Kostümwahl und Toleranz

Der Karneval ist seit (Ascher-)Mittwoch vorbei. Eigentlich, denn nun wird über Kostüme diskutiert, die nach Ansicht einer Hamburger Kita diskriminierend und politisch unangemessen sind: Indianer und Scheichs waren dort in diesem Jahr unerwünscht. Der Stadtanzeiger nahm das zum Anlass, in Kindergärten der Europastadt nachzufragen, ob auch hier bestimmte Verkleidungen nicht erlaubt sind und was von dem Hamburger Fall zu halten ist. Cowboys, Indianer, Robin Hood, Jäger und vergleichbare Figuren...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.19
Reisen + Entdecken
Das Dortmunder Prinzenpaar Thomas I.(l.)  und Angelika  II. überreichen der Bahnhofsmission ihren Prinzenorden und eine Geldspende für die Arbeit der Bahnhofsmission. | Foto: Stephan Schütze / Festausschuss Dortmunder Karneval

Karnevalisten überraschen die Helfer in der Not
Prinzenpaar besucht die Dortmunder Bahnhofsmission

Schon vor dem großen Roasenmontagszug besuchte das Prinzenpaar, Prinz Thomas I. (Fischer) und Prinzessin Angelika II. (Konsorr) die Bahnhofsmission. Prinz Thomas hat einen besonderen Bezug zu dieser Einrichtung, da er zwei Jahre hier ehrenamtlich half. "Es erfüllt einen mit großer Dankbarkeit, wenn man hilfsbedürftigen Menschen zur Seite stehen darf", so der Prinz. Es war dem Prinzenpaar eine große Ehre, stellvertretend für alle Mitarbeiter der Bahnhofsmission den Prinzenorden an Swetlana Berg...

  • Dortmund-City
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Helau am Niederrhein
MIT VIDEO: Ordentlich Stimmung beim Karnevalszug am Tulpensonntag in Voerde

Das eher mäßige Wetter tat der Stimmung beim diesjährigen Karnevalszug am Tulpensonntag durch Voerde keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Stimmung war bestens. Seite an Seite feierten Dirk Haarmann und Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Städte Voerde und Dinslaken, den Höhepunkt der närrischen Tage. Ihnen taten es Tausende nach. Klein und Groß in den lustigsten Kostümen säumten den Weg der Wagen, die sich von der Allee aus Richtung Innenstadt bewegten. Mehr gibt es im Video und in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.19
Kultur
68 Bilder

Der Samstagmittag gehört im Mendener Karneval seit einigen Jahren den Kindern
MKG sorgt für den Nachwuchs

"Ist das nicht herrlich?", freute sich der MKG-Vorsitzende Gisbert van Gelder. "Sogar die letzten Tische sind besetzt. So voll war beim Kinderkarneval das Zelt noch nie." Seine Begeisterung war berechtigt, denn Jahr für Jahr entdecken immer mehr Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern, den Spaß am Frohsinn. Erfreulich auch die Erkenntnis, dass sehr häufig die Väter ihre Zöglinge begleiten. Es war ein farbenprächtiges Bild, denn der Nachwuchs war durch die Bank verkleidet, aber auch die Erwachsenen...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.19
LK-Gemeinschaft
Kinder- und Jugendzirkus Ratz-Fatz | Foto:  Stadt Herdecke

Herdecker Karneval
Party, Tanz und Kamelle für Kids

Eine tolle Karnevalsparty für Kids mit viel Programm und Kamelleregen findet am Freitag, 1. März, in Herdecke, im Ruhrfestsaal des Zweibrücker Hof statt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können die Karnevals-Kids dann nach Herzenslust zu fetziger Musik tanzen und spielen. Besonders auf den Kinder- und Jugendzirkus Ratz-Fatz, der für eine spannende Show sorgen wird, dürfen die Gäste gespannt sein. Während die Kinder feiern, können die Eltern im Elterncafé entspannen. Die Veranstaltung ist kostenlos...

  • Hagen
  • 27.02.19
Kultur
Tolle Stimmung herrschte in der City beim Umzug des Dortmunder Kinderkarnevals.   | Foto: Schmitz
5 Bilder

Dortmund helau! Kleine Narren zogen durch die Dortmunder City
Bunter Kinderkarnevalszug stimmt auf Rosenmontag ein

Da lachte die Sonne, als am Sonntag der bunte Kinderkarnevalszug durch die City zog. Und nicht nur Schul-, Kita- und Vereinsgruppen gaben tolle Motive ab, auch die kleinen Karnevalsfans kamen fantasievoll kostümiert. Das stimmte die Dortmunder Karnevalsfans auf den Rosenmontagszug am 4. März ein. Der startet wie immer um 14 Uhr mit Musik und vielen Wagen und Fußgruppen auf dem Festplatz Eberstraße in der Nordstadt. Aufgrund der Großbaustelle auf dem Ostwall verläuft der Umzug in diesem Jahr...

  • Dortmund-City
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt
ei der Polonaise durch den Saal kamen die fantasievollen Kostüme so richtig zur Geltung. | Foto: Ulrich Bangert

Karneval in Velbert
Viele tolle Kostüme bei der Kindersitzung

Die Kindersitzung des Vereins für Velberter Kinder zog rund 600 kleine und große Narren ins Forum Niederberg. Sie erlebten ein mehrstündiges buntes Programm mit viel Tanz und Auftritten von Quatschmachern und Zauberern, es gab ordentlich was zu lachen. Bei der Polonaise durch den Saal kamen die fantasievollen Kostüme so richtig zur Geltung. Eine Jury hatte die sehr schwere Aufgabe, die schönste Verkleidung zu prämieren.

  • Velbert
  • 25.02.19
  • 2
Kultur
Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. | Foto: Archiv

Verkleiden ausdrücklich erwünscht
Helau und Alaaf: Kinderkarneval am 2. März in der Neutor Galerie in Dinslaken

Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. Den Start machen die Tanzgarden der KG „we sind wer dor“ und bringen mit verschiedenen Gruppen die richtige Karnevalsstimmung in den Saal. Im Anschluss sollen auch die Kids tanzen und sich auspowern bei der Kinderdisco mit und von der Tanzschule Rautenberg. Auch Inés Hansen, die...

  • Dinslaken
  • 22.02.19
Ratgeber
Foto: Pixabay

Veranstaltung am Sonntag
Kostüme-Tauschbörse und Frühlingsbasar im Stadtteil-Cafe

Am Sonntag, 24. Februar lädt das Stadtteilforum Eppenhausen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einem besonderen Stadtteil-Café in die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein: Eine Kostüme-Tauschbörse für Groß und Klein sowie ein kleiner Frühlingsbasar werden angeboten. Zudem sind bei netten Begegnungen und Gesprächen auch kreatives Basteln und Malen sowie Kickern möglich.Ehrenamtliche vom Roten Kreuz verwöhnen alle Gäste mit frischen Waffeln und Kuchen.

  • Hagen
  • 22.02.19
Kultur
Mit fantasievollen Wagen und bunten Kostümen zieht Sonntag der Kinderkarnevalszug durch die City. | Foto: Günther Schmitz

Vom Europabrunnen an der Kleppingstraße ziehen kleine Narren durch die City
Sonntag startet Dortmunder Kinderkarnevalszug

Bis Sonntag sollten sich alle jungen Dortmunder Jecken ein Kostüm organisiert haben, denn am 24. Februar, um 14 Uhr startet der Kinderkarnevalszug in der City. Neben den Dortmunder Karnevalsvereinen und Musikgruppen nehmen dort auch Schulen, Kindergärten, Sportvereine, Jugendgruppen und Pido von DEW21 teil. Besonders das Kinderprinzenpaar Max I. und Charlotte I. und ihr Hofstaat freuen sich auf viele Besucher. Die Streckenführung des Kinderkarnevalszuges ist wie im Vorjahr. Start in der...

  • Dortmund-City
  • 18.02.19
Vereine + Ehrenamt
Nadja Voss als Clownin Wurzel
18 Bilder

Jubiläums - Gala ausverkauft! Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.
Jetzt noch schnell Karten für Kinderkarneval sichern!

Das ging aber schnell! Die Jubiläums-Gala der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. ist restlos ausverkauft. Die erstmals in Castrop-Rauxel stattfindende Gala wird die Besucher mit einem vierstündigen Programm aus Tanz, Gesang, Show und Akrobatik unterhalten. 3 Männerballette und 3 Damenballette sind dabei, ebenso wie viele befreundete Vereine der Roten Funken. Natürlich sind alle 15 eigenen Programmpunkte auch an diesem Abend zu sehen. Der Spielmannszug Obercastrop und das...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.02.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Autohaus veredelt seinen Düsseldorfer Standort
Arndt beglückt Kinderprinzenpaar

Mit der Übergabe eines großen E-Models von Mercedes beglückt das Autohaus Arndt das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale Prinz Maurice I. und seine Venetia Lisa für diese Session. Es ist sicherlich nicht selbstverständlich, ein so großzügiges Sponsoring für die „kleinen“ Karnevalisten zu leisten. Doch Frauke und Mathias Arndt ist es sichtlich eine Freude, den Kindern und ihrem Verein unter die Arme zu greifen. Bereits zum das dritte Mal machen die Arndts das Mini-Prinzenpaar mobil. „Wir...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
Kultur
Alle Tische waren belegt: Im Waldhaus Dicks in Weeze wurde für den guten Zweck Skat gespielt.Fotos (2): Steve
3 Bilder

Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" lud zum Skatturnier für den guten Zweck
Gutes Blatt für den Kinderkarneval

Als die Kevelaerer Skatbrüder und -schwestern am Wochenende beim Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" im Waldhaus Dicks anfragten, ob sie beim Turnier mitmischen durften, hieß es nur "Na klar!" Für den guten Zweck gab es für jeden ein Plätzchen an den Tischen. VON FRANZ GEIB Weeze. 54 Spieler und Spielerinnen fanden den Weg ins Waldhaus Dicks, um hier einen gepflegten Skat zu dreschen. So viel wie nie und für Bernd Lion überraschend. Skat auf dem Rückzug, weil auch hier der Nachwuchs ausbleibt,...

  • Goch
  • 15.01.19
Kultur
48 Bilder

Proklamation Arnsberger Kinderprinzenpaar
Regentenpaar Anna Lena und René

Im Gierskämpener Treff stellte die KLAKAG jetzt ihr neues Kinderprinzenpaar vor. Sitzungspräsidentin Diana Schüler strahlte , als sie den Anwesenden Prinz Renè und Prinzessin Anna Lena präsentieren konnte. Ausgerüstet mit Zepter und Blumenstrauß übernahmen die Jung-Majestäten erstmals den Vorsitz über ihre Nachwuchs-Narren. Nach dem kleinen aber feinen Programm übernahm Prinzessin Anna Lena gleich mal die Initiative und lockte alle Gäste zur Polonaise.

  • Arnsberg
  • 13.01.19
Vereine + Ehrenamt
Duisburgs Narrenvolk wird künftig von gestandenen und eingefleischten MSV-Fans regiert. Seine Tollität in spe, Kevin I., Kinderprinzessin Alina I., Kinderprinz Marvin II. und Pagin Annika (v.l.) haben zudem das Herz am rechten Fleck. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der künftige Duisburger Stadtprinz und die Kinderprinzencrew ganz privat im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger
„Lachen ist die beste Medizin“

Gedanken an einen netten Möhnenkaffee zur Weiberfastnacht oder gar an Rosenmontag kommen auf. Der Geruch von duftenden Berlinern zieht durch den Hausflur am Finkenplatz in Walsum. Stimmengewirr und fröhliches Kinderlachen dringen aus der geöffneten Wohnungstür. Ein strahlender Kevin Getzel, Seine Tollität in spe, lädt uns in seine private „Hochburg“. Mit von der Partie ist auch die künftige Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II. Konrad, Prinzessin Alina I. Lamatz und Pagin Annika Galle. Laut...

  • Duisburg
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schon beim Foto-Shooting merkt man den beiden Kindern an, wie viel Spaß ihnen die ganze Sache macht. Fotos: Privat
2 Bilder

Lachen ist Trumpf beim Kinderprinzenpaar

Hier haben zwei mächtig viel Spaß. Das sieht man nicht nur anhand der beiden Bilder, das merkt man auch, wenn man sich mit Laurenz Becker und Paula Verheyen unterhält. Da wird gewitzelt und gelacht, gekichert und Blödsinn gemacht. Eigentlich die besten Voraussetzungen, wenn man Kinderprinzenpaar werden möchte. Wer nun denkt, das dies ein langer Prozess gewesen ist, der hat insofern recht, dass die beiden schon im zarten Alter von gerade einmal drei Jahren Hand in Hand vor Martina Derksen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.