kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Politik

Kirmes und Begräbnisstättenruhe

Da ja die Stadt Lünen und die IGS kein Einsehen hat, dass man Kirmes und Friedhof nicht nebeneinander legen sollte, wäre ich dafür dem IGS zu zeigen, wie man mit Füssen abstimmt. Alle Süder Kaufleute der IGS sollten doch mal von den Unterschriftsleistern und allen , die sich auch unwohl fühlen bei Kirmes und Friedhof, die nächste Zeit egal wo ihre Geschäfte sich befinden, in Lünen, nicht mehr diese Kunden zu Gesicht bekommen. Ob dieser Druck dann ausreicht, nach einem anderen Weg zu suchen?...

  • Lünen
  • 01.08.12
  • 3
Überregionales
57 Bilder

Bürgerschützen Kalkar: Der große Festumzug am Samstag

Die Bürgerschützen in Kalkar proklamierten nach festlichem Umzug und Parade das neues Königspaar. Markus Haurand gelang es den Vogel nach einem spannenden Wettkampf mit Johannes Flinterhoff und Berthold Stenpass, mit dem 294. Schuss von der Stange zu holen und somit der 58. König des Vereins zu werden. Königin ist seine Frau Felicitas. Als Thronpaare wählten sich die neuen Regenten Gerd und Elisabeth Hell, Bernd und Petra Hell, Frank und Katrin Neu, Marco und Nicole van Beek, Nils und Magda...

  • Kalkar
  • 28.07.12
Überregionales
54 Bilder

Die Kalkarer Sommerkirmes ist eröffnet

Die Kirmes Sommerkirmes wurde heute (28.07.2012) von Vize-Bürgermeister Theo Reumer eröffnet. Das Volksfest endet am Dienstag mit einem großem Feuerwerk. Hier die schönsten Bilder. Und hier geht es zur Fotogalerie vom großen Festumzug der Bürgerschützen.

  • Kalkar
  • 28.07.12
Überregionales
Michael Wegner, 2. Vorsitzender der Interessengemeinsschaft Lünen-Süd, reagiert auf die Kritik. | Foto: Magalski

Oktoberfest fehlt es an Alternativen

Geschmacklos. Ekelhaft. Ohne Respekt. Es ist keine leichte Kost, was sich die Interessengemeinschaft Lünen-Süd anhören muss, weil beim Oktoberfest in diesem Jahr Fahrgeschäfte auf dem Friedhofsparkplatz stehen sollen. Dass es oft Kritik gibt, aber nur selten gute Vorschläge, sorgt bei den Ehrenamtlichen für Frust. Friedhofsgärtner Klaus Georg hatte Anfang vergangener Woche eine Unterschriftensammlung gegen Autoscooter und Breakdancer am Friedhof gestartet. Seitdem wird wieder viel diskutiert....

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Kirmes in Nierswalde - Sonniger Familientag

Auch am Sonntag wurde in Nierswalde gefeiert - im Rahmen des Familientages gab es ein buntes Programm rund um das Festzelt beim Robert-Gassner-Platz für die großen und kleinen Gäste. KInderkarussell, Hüpfburg, Entenangeln und Dosenwerfen lockten! Die "Großen" konnten am offenen Vogelschießen teilnehmen. Mit Kaffee und Kuchen verwöhnte die Damenabteilung die Gäste.

  • Goch
  • 24.07.12
Überregionales
Mister Most Money Man sind bei der diesjährigen Festauflage mit dabei. | Foto: privat
3 Bilder

Parkfest: Spaß mit Tradition

Eine Vielfalt von Attraktionen lädt vom 27. bis 29. Juli ein, in der Idylle des Borbecker Schlossparkes einige fröhliche Stunden zu verbringen. Bei Kirmes, Musikprogramm und Kunsthandwerk ist für die ganze Familie etwas dabei. Die Geschichte des Borbecker Schlossparkfests, das traditionell am letzten Freitag im Juli beginnt, lässt sich gut 29 Jahre zurückverfolgen. Initiator war die Familie Rendschmidt. „Wir haben klein angefangen damals, mit einem Kasperletheater. Von da an hat unsere Familie...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.12
  • 1
Kultur
Das Martener Volksfest im Ortskern soll auch in diesem Jahr mit Fahrgeschäften, Imbissbuden, Gewinnspielwagen und Bühnenprogramm so manchen Kirmesfan glücklich machen. | Foto: Stephan Schütze

Vier Tage Rummel beim "MaVoFe"

Erst aufs Kettenkarussell, dann eine Currywurst und danach einen knallroten Paradiesapfel - das alles geht von Freitag (27.7.) bis Montag (30.7.) auf dem Martener Volksfest. Die Traditionsveranstaltung wird zum zweiten Mal vom Schaustellerverein Rote Erde organissiert, der nach dem Aus der AG Martener Vereine in die Bresche gesprungen war. „Allerdings werden wir dabei noch immer tatkräftig von ‚Mister MaVoFe‘ Reinhard Gallen unterstützt“, verrät Mitorganisator Patrick Arens und ergänzt: „Wir...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
107 Bilder

Nierswalde im Zeichen der Kirmes - über 100 Bilder von der Proklamation!

Feierlich wurde es am Samstagabend, als im Rahmen der Nierswalder Kirmes die Proklamation des Königspaares Nel Robin mit Prinzgemahl Chris Robin, Prinz Marvin Gietmann und Kaiser Kurt Sickau stattfand. Die Schützen trafen sich zunächst am Schützenhaus, anschließend fand der Gottesdienst mit Kranzniederlegung statt, bevor die Proklamation vor der "alten Schule" zelebriert wurde. Beim Krönungsball im Festzelt verbrachten die Gäste beschwingte Stunden mit den Schützen!

  • Goch
  • 23.07.12
Kultur
20 Bilder

Dat was de Kleefse Kermes vant Detjoar - Feuerwerk -

Kirmes-Feuerwerk 2012. Mit einem gigantischen rund 20minütigen Abschlussfeuerwerk verabschiedeten und bedankten sich gleichzeitig die Schausteller bei den Klever-Kirmesbesuchern am So. 22. Juli gegen 23 Uhr. Viele hatten der Kirmes trotz unbeständigen Wetters die Treue gehalten und waren gekommen um die Attraktionen in der letzten Woche zu bestaunen. Nichts ging mehr auf dem Kirmesplatz als auch auf den umliegenden Zufahrtstrassen als gegen 23:05 ein lauter Knall den Beginn des Feuerwerks...

  • Kleve
  • 23.07.12
Kultur
Foto: Rudi Simon

Bilderflut der Lokalkompass-Fotografen

1000 Bilder von der Kirmes - dieses ehrgeizige Ziel wurde von den Lokalkompass-Mitgliedern nicht nur erreicht, sondern weit übertroffen. So viele sind es, dass die genaue Zahl noch gar nicht fest steht. Sicher ist aber: Rund 3500 Bilder wurden beim Lokalkompass eingestellt. Auch am vergangenen Wochenende wurde wieder viel geknipst. Ausdrucksstarke Fotos entstanden unter anderem beim großen Feuerwerk. Das ausgewählte Foto von Rudi Simon ist nur eines von vielen, die die Stimmung am Rhein...

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
  • 6
Kultur
45 Bilder

Fotosafari - Warten auf das Feuerwerk-Düsseldorfer Rheinkirmes

Am Freitag trafen sich einige Fotosafaristen, um gemeinsam das Feuerwerk zu fotografieren. Wir gingen zu "unserer" Bank im Park. Von dort hatten wir einen tollen Überblick auf die Kirmes und später auf das Feuerwerk. Kurz darauf trafen auch die anderen Teilnehmer ein. Die Zeit bis zum großen Ereignis vertrieben wir uns mit einem Picknick, Fachsimpeleien und viel Spass. Die folgenden Fotos sind von Anne und mir.

  • Oberhausen
  • 22.07.12
  • 1
Kultur
83 Bilder

Fotosafari - Feuerwerk Düsseldorf Rheinkirmes

Mit den Fotos vom Feuerwerk kommen wir zum Höhepunkt einer schönen Woche. Vielen Dank an unseren Administrator Jupp Becker, der die Woche toll organisiert hat und sich um alles und alle so wunderbar gekümmert hat. Danke auch an die anderen Teilnehmer für den Spass, den wir gemeinsam hatten. Die folgenden Fotos sind Anne's und mein gemeinsames Werk.

  • Oberhausen
  • 22.07.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Bellevue Impressionen
96 Bilder

Fotosafari Goes Rheinkirmes 2012, das Feuerwerk

Düsseldorf-Oberkassel, Rheinwiesen: Nun sind sie bald gezählt, die Tage der diesjährigen Rheinkirmes. Und so geht dann auch die bisher längste Fotosafari ihrem Ende entgegen. Die Fotosafararisten weilten bis auf ein oder 2 Tage eigentlich immer auf der Kirmes, oder waren bei den Geschehnissen rings um die Kirmes und das damit verbundene Schützenfest dabei. So enstanden weit mehr als die 1000 Fotos, die ja vom Rheinboten "gefordert" wurden. Gestern Abend trafen sie sich dann auch - wie sonst...

  • Düsseldorf
  • 21.07.12
  • 13
Kultur
32 Bilder

Tolles Wetter am Kirmes-Freitag in Kleve

Da hatten alle ihren Spaß, bei herrlichstem Sommerwetter, am Freitag auf der Klever Kirmes und bei Dunkelheit wirkte das Ganze noch einmal so schön...! Die Abendfotos wurden nachträglich eingestellt. Und hier sind die Fotos vom Feuerwerk

  • Kleve
  • 20.07.12
  • 1
Kultur
Foto: blumenbiene

Kirmes-Feuerwerk rückt näher

Nur noch wenige Stunden, dann ist es endlich soweit: Heute Abend gegen 22.30 Uhr gibt es das große Feuerwerk, das den Höhepunkt der Rheinkirmes bildet. Traditionell zieht das Spektakel besonders viele Besucher an. Vorsorglich werden Brücken vorübergehend gesperrt. Am besten gelangt man ohnehin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kirmes: Haltestellen sind „Luegplatz“ und „Jugendherberge“; wie in den vergangenen Tagen ist die Rheinbahn mit Sonder-Straßenbahnen unterwegs.

  • Düsseldorf
  • 20.07.12
Vereine + Ehrenamt
Kirmesflair ... © Christoph Niersmann
100 Bilder

Fotosafari Goes Rheinkirmes 2012, Betrachtungen zur blauen Stunde ( Teil 2 )

Es ist voll, es ist laut, es ist schrill. Es ist Rheinkirmes. Vielerlei Gerüche liegen in der Luft, Menschenmassen bewegen sich von hier nach dort, oder lassen sich von rasanten Fahrgeschäften herumwirbeln. Ungezählte Menschen nutzen die trockenen Momente zum flanieren ... Hier die nächsten Impressionen der Rheinkirmes, wo auch Kirsten Engelbracht, die Redakteurin des Rhein-Boten zu den Fotosafaristen stieß ...

  • Düsseldorf
  • 20.07.12
  • 5
Ratgeber
Foto: Kirstin Engelbracht

Verkehrssperrungen zum Feuerwerk

Heute Abend, Freitag, 20. Juli, steigt ab 22.30 Uhr das große Kirmes-Feuerwerk. Deshalb wird es nach Angaben des Ordnungsamtes einige Einschränkungen für den Verkehr geben: Die Oberkasseler Brücke wird stadteinwärts ab 20 Uhr gesperrt, stadtauswärts kann der Verkehr weiter fließen. Die Rheinkniebrücke wird komplett ab 21.30 Uhr gesperrt. Stadteinwärts wird der Verkehr ab Heerdter Dreieck zur Theodor-Heuss-Brücke, stadtauswärts ab Elisabeth-/Herzogstraße und im Bereich...

  • Düsseldorf
  • 20.07.12
Kultur
18 Bilder

Rummel-Spaß bis Sonntag

Bis zum Sonntag, 22. Juli, laden zahlreiche Fahrgeschäfte vor der Grugahalle zum Mitfahren ein. Das Sommerfest mit Kirmesformat bietet Rummel-Spaß für Jung und Alt sowie einen großen Trödelmarkt, an dem Kinder kostenlos teilnehmen dürfen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 20.07.12
Kultur
16 Bilder

Stimmungsvolle Klever Kirmes.

Halbzeit auf der Klever Kirmes, mit sonnigen Abschnitten und immer wieder Regen. Am Mittwochabend aber war es trocken und einige stimmungsvolle Bilder sind dabei entstanden.

  • Kleve
  • 19.07.12
  • 3
Kultur
120 Bilder

Foto-Safari, Düsseldorfer Rheinkirmes

Der Pink-Monday fiel leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aber das hielt uns, Anne, Dagmar, Bernd, Jupp, Rudi und mich nicht davon ab, über die Kirmes auf Fotosafari zu gehen. Es war unser erster Besuch der Düsseldorfer Kirmes. Unter der Führung unseres Administrators Jupp Becker und mit den anderen netten Teilnehmer, wurde es für uns ein schöner, verregneter Abend. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Termin am Freitag. In der Bilderserie seht ihr Anne's und meine...

  • Oberhausen
  • 18.07.12
  • 9
Kultur
84 Bilder

Montag fängt die Woche an, und zur Kirmes geht, wer kann... ;-)

1.000 Bilder von der Kirmes zu schießen... das ist für die Fotosafari-Mitmacher kein Problem! Am Montag sind wir bei Tageslicht über die Kirmes gegangen. Ja, es hat ein wenig und dauernd geregnet. Den Familien mit Kindern schien es nichts auszumachen; den Büroteams, die am späten Nachmittag hinzukamen, auch nicht. Manche Schausteller taten mir Leid, aber alle die ich angesprochen habe, schienen mit dem bisherigen Gesamtergebnis nicht unzufrieden zu sein. Die abendlichen Spitzenzeiten sind gut...

  • Düsseldorf
  • 17.07.12
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Der verregnete Kirmesmontag

Den ganzen Tag Dauerregen zu ertragen, ist für die Schausteller eine harte Bewährungsprobe. Deshalb war am Montag mit Einverständnis des Ordnungsamtes um 10 Uhr Feierabend. Dennoch tauchten die schönen bunten Lichter bis dahin das Gelände in ein bizarres Licht. Hier eInige Bilder bei Toresschluss.

  • Kleve
  • 17.07.12
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 27. September 2024 um 16:00
  • Fliegenkirmes Stiepel
  • Bochum

Stiepeler Fliegenkirmes

Verschiedene Attraktionen sorgen von Freitag, 27. September, bis Montag, 30. September 2024, rund um die Stiepeler Dorfkirche an der Brockhauser- und Nettelbeckstraße für beste Unterhaltung. Die Stiepeler Kirmes – veranstaltet von der Bochum Marketing GmbH – lockt von jeher die Besucher mit ihrem besonderen nachbarschaftlichen Flair und der Möglichkeit, auf alte Bekannte zu treffen. Verschiedene Fahrgeschäfte sowie eine breite Palette an Imbiss- und Ausschankbetrieben sorgen an den vier Tagen...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Grvbe
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Herbstkirmes Wattenscheid
  • Bochum

Herbstkirmes Wattenscheid

Die Wattenscheider verabschieden sich vom Sommer und begrüßen die goldene Jahreszeit auf der Herbstkirmes, die von Donnerstag, 3. Oktober, bis Montag, 7. Oktober 2024, in der Wattenscheider Innenstadt stattfindet. Rund 25 Fahr- und Belustigungsgeschäfte, Spielbuden, Imbissbetriebe sowie Süßwarenstände bieten täglich ab 14 Uhr Kirmesspaß. Der Rummel findet ausgehend vom August Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße bis hin zum Alter Markt statt. Veranstaltet wird die Wattenscheider...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.