Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Frank Muschalle (l.) und Stephan Holstein treten gemeinsam in der Kulturschmiede auf. Foto: Pollert

Kulturschmiede lädt am 20. August zum Konzert ein
Swingin´ Blues & Boogie Woogie

Fröndenberg. Am Samstag, 20. August, um 20 Uhr kommen Frank Muschalle und Stephan Holstein mit ihrem aktuellen Programm „Swingin´ Blues & Boogie Woogie“ wieder in die Kulturschmiede. Frank MuschalleFrank Muschalle, aus Berlin, ist seit 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach elf Jahren Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich dem Studium dieser Musik. Er...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.07.22
Kultur
Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ©studio157.de / Thomas Ahrendt
2 Bilder

"50 Jahre + 2" am Samstag, 1. Oktober, Stadthalle
"Bläck Fööss"-Jubiläumstour in Hilden

Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die "Bläck Fööss" gehören zu Köln wie der Dom. Ihre Lieder aber sind längst weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus zu echten Evergreens geworden! „Bye Bye My...

  • Hilden
  • 02.06.22
Kultur

Jetzt Gratis-Tickets sichern
FUNKE lädt am 1. Mai zum Klavier-Festival Ruhr

Am kommenden Sonntag, 1. Mai feiert die FUNKE Mediengruppe unter dem Motto "Beflügelt in den Mai! Hausmusik bei FUNKEs" den Auftakt des Klavier-Festivals Ruhr 2022 mit einem Tag der offenen Tür im Essener Medienhaus, Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen. Und Sie können dabei sein. Ein abwechslungsreiches, buntes Programm beflügelt dann das FUNKE-Medienhaus. Die Pianistin Hanni Liang präsentiert Schubert und Beethoven, der Klavierkabarettist und Sänger Florian Wagner erklärt unter dem Titel „FUNK...

  • Essen
  • 26.04.22
  • 1
  • 3
Kultur
Im Zentrum für Kirche und Kultur findet am Freitag ein Jazz-Konzert statt. | Foto: Archiv

Jazz im Gevelsberg
Vorverkauf gestartet: Dreamboat Ramblers geben Konzert im Zentrum für Kirche und Kultur

Schon zweimal zum Carnival of Jazz wegen Corona abgesagt, doch nun kommen sie doch, auch ohne Karneval: Die Dreamboat Ramblers aus dem Rheinland unter der Leitung des Trompeters und Kornettisten Franz Ludwig Dahmen. Die Band spielt in der gewohnten Besetzung den New Orleans Jazz in seiner ursprünglichen Form, im schwarzen Stil, „sweet and blue“. Die Musiker unterhalten mit viel Herz und einem Programm aus nostalgischen Ballroom-Melodien, Hymnen, Gospels, Spirituals, fetzigen Karibiksongs und...

  • Gevelsberg
  • 19.04.22
Kultur
Am 9. März, findet nach zwei Jahren Pause wieder ein Benefizkonzert der Schützenbruderschaft Sankt Johannes Wickede-Wiehagen statt. Foto: Gemeinde Wickede

Benefizkonzert im Bürgerhaus Wickede
Nach zwei Jahren wieder auf der Bühne

Wickede. Endlich ist wieder Musik drin: Zwei Jahre lang gab das Coronavirus den Ton an, jetzt sind es endlich wieder die Musiker der Bundeswehr. Das Heeresmusikkorps Kassel kommt ins Bürgerhaus nach Wickede. Als am Anfang März 2020 das vorläufig letzte Benefizkonzert der Sankt-Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen stattgefunden hat, war das Konzert in der Ruhrgemeinde eines der letzten bundesweit. Zwei Jahre später findet hier eines der ersten statt: Am Mittwoch, 9. März, spielt das...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.22
  • 1
Kultur
Das Konzert von Manfred Mann’s Earth Band mit special guest Ten Years After am Donnerstag,16. Dezember, in der Stadthalle Hagen wird verschoben. | Foto: Archiv

Abgesagt
Konzert findet nicht statt - Neuer Termin wird noch bekannt gegeben

HAGEN. Das Konzert von Manfred Mann’s Earth Band mit special guest Ten Years After am Donnerstag,16. Dezember, in der Stadthalle Hagen wurde verschoben. Wegen der aus der aktuellen Situation resultierenden Planungsunsicherheit und der fehlenden Möglichkeit für Besucher ein qualitativ uneingeschränktes Konzert durchzuführen, hat der Veranstalter Kultopolis sich in Absprache mit den Agenturen schweren Herzens dafür entschieden. Der neue Termin wird in wenigen Tagen mitgeteilt. Alle bereits...

  • Hagen
  • 15.12.21
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester vor Schloss Borbeck 2021 (unter 2G-Regel fotografiert).  | Foto: SJB

Weihnachtskonzerte des SJB
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab sofort erhältlich

Das Schönebecker Jugend-Blasorchester plant die Weihnachtskonzerte in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums am 18. Dezember. Die Konzerte sollen um 15.30 Uhr und um 20 Uhr beginnen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der geltenden Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet nach derzeitigem Stand, dass vor dem Einlass der 2G-Nachweis und ein aktuelles, negatives Ergebnis eines Bürger-Schnelltests kontrolliert werden. Proben sind bereits im GangeDas...

  • Essen-Nord
  • 30.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Eintrittskarten gibt es Freitag, 19. November, 10 bis 12 Uhr sowie Freitag, 26. November, 10 bis 12 Uhr jeweils im Rathaus Hilden
Tickets für Gala-Konzert der Unicef

Die Karten zum Besuch des diesjährigen UNICEF-Gala-Konzertes am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, können an zwei Terminen im Hildener Rathaus abgeholt beziehungsweise erworben werden. Die Termine hierfür sind: Freitag, 19. November, von 10 bis 12 Uhr sowie am Freitag, 26. November, von 10 bis 12 Uhr jeweils im Raum 107 des Rathauses in Hilden (Am Rathaus 1). Die Karten werden nur gegen Barzahlung ausgegeben, andere Zahlungsmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Regeln und...

  • Hilden
  • 17.11.21
Kultur
Am Dienstag, 30. November 2021, findet um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche Hervest, An der Landwehr 63, im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. | Foto: Privat
3 Bilder

"The Gregorian Voices"
Mystische Klänge in der Kreuzkirche Hervest

Am Dienstag, 30. November 2021, findet um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche Hervest, An der Landwehr 63, im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres Konzert der Gruppe "The Gregorian Voices" statt. Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop - Zur Weihnachtszeit" und wurde von den Konzertbesuchern bereits gefeiert. Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Gesang der Gruppe schwebt durch Raum...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Kultur
Am 15. Januar kommen sie nach Wesel - die "Black Gospel Angels". | Foto: Berlinièros PR

Sie singen wieder in Wesel
Wunderschöne Klänge mit den "Black Gospel Angels"

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert! Die von der Gospel-Legende Rose Watson angeführten "Black Gospel Angels" bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum und sogar der ehemalige US-Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Kein Wunder, denn was diesen Chor so besonders und einzigartig macht, sind die A Cappella Lieder in unnachahmlichen Arrangements mit dem warmen...

  • Wesel
  • 25.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Mind2Mode bringen die Welthits gleich drei großer Bands auf die Bühne. Foto: Lindenbrauerei

Tribute hoch 3 im Kühlschiff
U2, Simple Minds und Depeche Mode in Unna

U2, Depeche Mode und Simple Minds. Drei der erfolgreichsten Live-Bands der Welt, über 500 Millionen verkaufte Alben, präsentiert von einer Tribute-Band in einer außergewöhnlichen Show: Das ist Mind2Mode – Stadium Rock Legends. Zu hören ist die Band am Samstag, 27. November, im Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna. Mind2Mode können auf über 15 Jahre Erfahrung als Festival-Headliner bauen. Zu den Referenzen der Band zählen Auftritte auf der Kieler Woche, auf dem Roncalliplatz in Köln vor 10.000...

  • Unna
  • 24.10.21
  • 3
  • 1
Kultur
Seit 2004 sind die dIRE sTRATS die erste Adresse, um die Musik der 1992 aufgelösten Dire Straits wieder live zu erleben. Foto: Lindenbrauerei

DIRE sTRATS spielen in der Lindenbrauerei
Hits der 90er live erleben

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr spielen im im Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna die DIRE sTRATS - a Tribute to the Dire Straits. Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen. Die Band hat sich mit über 600 Konzerten fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Höhepunkt ist der Sieg des bundesweiten Tribute-Contests...

  • Unna
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Jazzensemble der TU Dortmund wird im Forum des PGU auftreten. Foto: Susanne Müller

Take 5 Festival im Pestalozzi-Gymnasium
Jazz, Funk und Rock in Unna

Unna. Am Freitag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr, findet ein Konzert am Pestalozzi-Gymnasium (PGU) statt. Im Rahmen des "Take 5 Festivals" werden die PGU Bigband und das Jazzensemble der Technischen Universität Dortmund (TU) im Forum des Pestalozzi-Gymnasiums zu hören sein. Das Jazzensemble der TU besteht hauptsächlich aus Studenten des Studiengangs Lehramt Musik und hat sich in den letzten Jahren zu einem Ensemble entwickelt. Dieses Mal werden sowohl Gesangsnummern von Earth, Wind & Fire und moderne...

  • Unna
  • 28.09.21
Kultur
Foto: VELTINS-Arena.de

Open-Air Konzert im Jahr 2022
Ed Sheeran kommt nach Gelsenkirchen

GE. Ed Sheeran kommt 2022 wieder ins Ruhrgebiet. Der Superstar macht auf seiner Mathematics Tour am 7. Juli in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen Station. In Deutschland sind bisher nur zwei weitere Auftritte bestätigt - in München und Frankfurt.  Bereits 2018 stand der Superstar mit seiner Gitarre in Gelsenkirchen auf der Bühne. Der Vorverkauf für die Konzerte beginnt am Samstag, 25. September, um 11 Uhr. Weitere Informationen und Karten gibt es unter VELTINS-Arena.de

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.21
Kultur
Der Konzertchor Ratingen gibt, nach fast zwei Jahren, wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Karte für das am 28. März 2020 ausgefallene Konzert („Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy) kann umgetauscht werden
Konzertchor Ratingen plant im September Aufführung in der Stadthalle

Ratingens Kulturschaffende haben ihre Arbeit während der Corona-Pandemie quasi „im Verborgenen“ fortgesetzt. Der Konzertchor Ratingen hat nun nach reiflicher Überlegung und akribischer Planung mit den Verantwortlichen des Kulturamtes entschieden, nach fast zwei Jahren wieder ein Chorkonzert in der Ratinger Stadthalle zu geben. Geplant ist die Aufführung für Samstag, 11. September, um 19 Uhr. Während in zahlreichen Monaten seit März 2020 nur online geprobt werden durfte, konnten ab Mai 2021...

  • Ratingen
  • 31.08.21
Kultur
Mit "FLOYDBOX – the emotional Side of Floyd" hat sich eine Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Pink Floyd mit Spielfreude interpretiert. | Foto: Veranstalter

Konzert in 2022
Floydbox spielt in der Aula der St. Ursula-Realschule

Mit "FLOYDBOX – the emotional Side of Floyd" hat sich eine Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Pink Floyd mit Spielfreude interpretiert. Der Tribute Band aus Oberhausen ist es in den Jahren ihres Bestehens immer gelungen, den Sound und das Feeling der legendären Pink Floyd einzufangen und live auf die Bühne zu bringen. Schwerpunkt der Tribute-Show liegt auf der authentischen Wiedergabe der Songs. Mit handwerklichem Können, professioneller Technik und der...

  • Dorsten
  • 11.08.21
  • 1
Kultur
Die Band Frida Gold meldete sich nach langer Pause wieder zurück und spielt am Donnerstag ein Konzert im Rahmen des Kultursommers ein Konzert im Kantpark in der Stadtmitte. | Foto: Universal Music Group

Duisburger Kultursommer Programm am 4. und 5. August
Frida Gold und Poetry Slam

Am Donnerstag, 5. August, geht es im Kantpark, Statdtmitte, ab 17 Uhr mit Frida Gold, WortLautRuhr Poetry Slam und DJ Weslaxx weiter. Mit „Liebe ist meine Religion“ belegten Frida Gold Platz eins der deutschen Album Charts. In den letzten Jahren wurde es etwas stiller um die Band, bis sie sich nun kürzlich mit „Wach“, dem vierten Album stärker als je zuvor zurück meldeten. "Der Rückzug vor ein paar Jahren in unsere alte Heimat, das Ruhrgebiet, hat uns erlaubt, zu werden wer wir sind.“ Weg aus...

  • Duisburg
  • 04.08.21
Kultur
Teilnehmer können den Livestream über YouTube verfolgen. | Foto: Pexels auf Pixabay

"Voices on chairs" im Livestream
Donnerstag ab 20 Uhr über YouTube

Die Lindenbrauerei bietet auch in dieser Woche einen Livestream an - zu sehen ist am Donnerstag, 19. November, ab 20 Uhr die Unnaer Band "Voices on chairs". Ein Akustik-Quartett um den stimmgewaltigen Sänger Freddy Pieper mit Ralf Lohmann am Bass und Tom Quast (Reggatta de blanc, Voices of town) an der Gitarre.Begleitet werden sie von Stephan Sagurna am Cajon/ Schlagzeug-Set, der mit seinen steady beats schon namenhafte Künstler wie Sasha, Gentleman, Clueso und Heino begleitet hat. Als Gast mit...

  • Unna
  • 17.11.20
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Mit spanischer und südamerikanischer Musik kommt das „Duo SaitenArt“ am Samstag, 5. September, in die Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Veranstalter.

Nur 25 Eintrittskarten für Konzert am Samstag, 5. September, 19 Uhr / Jetzt reservieren!
"Duo SaitenArt" in der Xantener Michaelskapelle

Auf Einladung der Gitarren Initiative Niederrhein GIN ist am Samstag, 5. September, das „Duo SaitenArt“ mit spanischer und südamerikanischer Musik in der Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom) zu Gast. "Das etwa einstündige Konzert beginnt um 19 Uhr und wird ohne Pause durchgeführt, um den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden.", heißt es in der Ankündigung. Die beiden Gitarristen, Christa Schumacher (Xanten) und Walter Frasch (Viersen) bringen unter...

  • Xanten
  • 18.08.20
Kultur
Generalmusikdirektor Joseph Trafton übernimmt die Leitung des Konzertes.  | Foto:  Theater Hagen

Himmlische Stimmung trifft auf Naturidylle
Paradiesisches Konzert im Theater Hagen beendet ungewöhnliche Spielzeit

Zum Abschluss dieser außergewöhnlichen Spielzeit wird im Theater Hagen Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, und Sonntag, 28. Juni, um 15 Uhr ein wahrhaft paradiesisches Konzert erklingen: Himmlische Stimmungen treffen hier auf Idyllen der Natur und tief private Geschichten des Glücks. Der estnische Komponist Arvo Pärt hat mit seinem Cantus in Memoriam Benjamin Britten ein schwebendes Stück geschaffen, dessen Streicherklänge eine ebenso zarte wie andächtige Gedenkmusik für den tief bewunderten...

  • Hagen
  • 26.06.20
Kultur
Claude-Oliver Rudolph ist Stammgast des Hagener Kurzfilmfestivals. Im vergangenen Jahr zeigte er sich mit Christine Neugebauer auf dem Roten Teppich. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Vom 14. bis 30. August in Hohenlimburg
Beste Unterhaltung im Schlosshof: Claude-Oliver Rudolph auf der Bühne bei den 66. Schloss-Spielen

  Große Freude beim Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg: Die 66. Schloss-Spiele werden vom 14. bis 30. August im Schlosshof auf Schloss Hohenlimburg präsentiert, natürlich unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen für das Publikum. „ZusammenHalten“ lautet das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele der Spielzeit 2020. Wer hätte im Januar gedacht, dass das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele zu einem weltweiten Motto wird. Dario Weberg als künstlerischer Leiter der Schloss-Spiele hat dazu...

  • Hagen
  • 17.06.20
Kultur
"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommen
am Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen.
 | Foto: Veranstalter
Video

"Die Amigos" kommen mit Stargast nach Hagen
Schlagerfreunde aufgepasst: Chartstürmerin tritt mit den "Amigos" 2021 in der Stadthalle auf

"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommenam Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen. Die legendären Amigos, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Auch die Stadthalle Hagen kommt am 28. Februar 2021 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in den Genuss der größten Amigos Hits. Eine weiterer Höhepunkt innerhalb...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 2
Kultur
Das Theater Hagen. Foto: Archiv
2 Bilder

Theater Hagen hat den Spielbetrieb gestartet
Vorhang ist wieder oben

Seit dem 30. Mai dürfen die Theater in Nordrhein-Westfalen unter bestimmten Umständen wieder spielen, und die Gelegenheit hat auch das Theater Hagen kurzfristig ergriffen. Unter den aktuellen Sicherheitsauflagen und Hygienemaßnahmen für die Menschen im Zuschauerraum, in den Foyers sowie auf und hinter der Bühne (Abstandsregelungen, Tragen eines Mund-Nasenschutzes auf dem Weg zum Sitzplatz, geregelter Einlass, maximal 100 Zuschauer pro Vorstellung) ist der Spielbetrieb wieder aufgenommen worden....

  • Hagen
  • 03.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.