kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick in Räumlichkeiten des KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit einem Werk von Ursula Vehar (Künstlergruppe AnDer) aus 2019 - Titel: Morphologie I 90x90 cm Acryl auf Leinwand | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

MUSEUM: Kunstangebot und Kulturangebot in der Stadt Mülheim an der Ruhr
Frischer Wind im Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) – auch im 2. Halbjahr 2019 wieder zahlreiche Kunstausstellungen in der Stadt Mülheim

Bericht von der Mitgliederversammlung am 28. Juni 2018 - Plakatwettbewerb für das Jahresmotto 2020 ausgelobt Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. Juni 2019 wurde das Kunst-Programm für das 2. Halbjahr 2019 verabschiedet. Für 2020 ist das Jahresthema „BTHVN2020 IN DER STADT MÜLHEIM – Hommage und Inspiration“ nunmehr festgezurrt – der Plakatwettbewerb dazu startet ab sofort – Einsendungen werden bis Ende August 2019 erbeten an die Geschäftsstelle des Kunstvereins in der Ruhrstraße 3...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Heidi Becker bei der Vorbereitung der Schau OTIUM in ihrem Atelier in der Villa Schmitz-Scholl in Mülheim | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
6 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 12. Mai 2019
OTIUM – mehr als nur ein Ausstellungstitel

OTIUM – ist mehr als nur ein Ausstellungstitel – OTIUM ist auch ein Aufruf zu mehr Muße und Beschaulichkeit im täglichen Leben - Heidi Becker hat diese Botschaft in Ihre aktuelle Malerei einfließen lassen. Im gesamten Ausstellungsbereich der Mülheimer Galerie an der Ruhr sind ihre Arbeiten bis zum 12. Mai 2019 zu sehen. Mülheim ist eingeladen zur Vernissage Eröffnung / Vernissage der Meisterschülerin Heidi Becker am Freitag, 26. April 2019 um 19:00 Uhr – die Ausstellung läuft dann bis 12. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? NOCH BIS 13. APRIL IN DER STADTMITTE!
Die Kulturwoche in der Innenstadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg!

Was wiegt Kunst in der Kulturstadt Mülheim ? Die Kulturwoche in der Innen - Stadt Mülheim an der Ruhr ist schon zur Halbzeit ein voller Erfolg! Eine quirlige Organisatorin ist die Geigerin Zsuzsa Debre – sie hat das Projekt „Kultur(kauf)haus“ in der Stadt Mülheim ins Leben gerufen mit zahlreichen Musikern und zwei Kooperationspartnern, der Mülheimer Lesebühne und dem Mülheimer Künstlerbund in der Galerie an der Ruhr stemmt Sie ein Top-Programm. Neben dem Bühnenprogramm ist die Fotoausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.19
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
Kuno Lange stellt derzeit in Oberhausen in der Schloss-Galerie-Oberhausen aus   - | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR (Retusche Jürgen Brinkmann)
3 Bilder

Mülheimer Kunstverein KKRR auf Exkursion mit dem Kunst-Shuttle
Draußen tobt „Eberhard“ drinnen die Kunst – OB-Art-2019 eröffnet

Exkursion mit dem Kunst-Shuttle von Mülheim nach Oberhausen Der Mülheimer Künstlerbund zu Gast beim Arbeitskreis Oberhausener Künstler. Eine gelungene Exkursion des Mülheimer Kunstvereins am Sonntag, dem 10. März 2019 in die Ausstellungen in der Ludwig Galerie in der Nachbarstadt. Während draußen das Sturmtief „Eberhard“ tobte trafen sich viele Mülheimer Kunstbegeisterte im Schloß Oberhausen – eingeladen hatte die Mülheimer Abordnung Kuno Lange, JOTT KAA und Helmut Kottkamp, die als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.19
Kultur
Bernadett Wiethoff kommt im April nach Mülheim mit ihrer Ausstellung "LAUNISCH" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

JUNGE KUNST MÜLHEIM RUHR
OBEN IST ANDERE KUNST

Kunst im Februar 2019 wieder mit hohen Besucherzahlen Mülheimer Künstlerbund auf Exkursion nach Duisburg und Düsseldorf Nach dem gelungenen Start ins „Leonardo da Vinci Jahr 2019 in der Stadt Mülheim an der Ruhr“ im Januar haben bereits über 2.000 Besucher die Schau „SCHLUSS.PUNKT.“ im KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 bewundert. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt noch bis 31. Mai 2019 zu sehen. Gruppenführungen werden weiterhin durchgeführt – am 17. Februar und am 16. März...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

HIER IST PLATZ FÜR DIE KUNST - Mülheim an der Ruhr
Keine Kunstpause in der Stadt Mülheim an der Ruhr – 2 neue Ausstellungen im Herbst

Keine Kunstpause in der Stadt Mülheim an der Ruhr – 2 neue Ausstellungen im Herbst Im privaten „KuMuMü – Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 (vormals Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3)“ läuft derzeit noch bis 27. Oktober 2018 die Ausstellung PASSAGE, die schon weit über 600 Mülheimer und Besucher der Kunststadt an der Ruhr gesehen haben. Zwei weitere spannende Aussstellungen eröffnen im November 2018 in der Stadt Mülheim – von Kunstpause kann da keine Rede sein. Eröffnung am 3....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.18
Kultur
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Gute Nachrichten aus der Stadt Mülheim an der Ruhr - Schau #FriscoSIX startet bereits am 31. Oktober 2018 in der #RuhrGallery - Beletage

Die Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler "CreativFoto Rhein-Ruhr" zeigt #FriscoSIX Die Vorbereitung der Ausstellung #FriscoSIX in der Ruhr Gallery / Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3 war für alle Mitglieder der Künstlergruppe ein spannendes Thema und eine Herausforderung dazu – schließlich waren noch nicht alle Team-Mitglieder in SanFrancisco. Wie also nähert man sich einem Thema, das nicht jeden auf den ersten Blick (oder müsste man besser sagen Klick) anspringt? So unterschiedlich wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.18
Kultur
Bürgermeisterin Margarete Wietelmann bei ihrem Grußwort in der Galerie an der Ruhr - "KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Mülheimer Sehenswürdigkeiten
Bürgermeisterin Margarete Wietelmann bei der Eröffnung der Kunstausstellung PASSAGE in der Ruhrgalerie

Zwischenstation in der Kunststadt Mülheim:  Die Kunstausstellung PASSAGE kam aus Marokko und macht Passage in der Ruhr Gallery im KuMuMü - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3. Noch zu sehen bis 27. Oktober 2018 Die Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber können die Ausstellung noch bis zum 27. Oktober 2018 sehen. Heidi Becker zeigt Meditationsbilder, die in meditativer Verfassung erstellt sind und den Betrachter zu sich selbst führen sollen. Mohammed Ouammi ermöglicht mit seiner abstrakten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.18
Kultur
Phönix aus der Asche - Symbol in der Flagge von San Francisco, USA | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Spannung bei der Enthüllung der Kunstwerke mit dem Mülheimer Kunstverein KKRR in der Ruhrstraße 3 #MHRuhr am 26. August 2018 – ein Stimmungsbild

Über dem Eingangsportal der Ruhr Gallery prangt die Arbeit von Klaus Heckhoff, der die Motto-Plakate zum „San Francisco-Jahr 2018 in der Stadt Mülheim“ kreierte. Kein Besucher konnte am preisgekrönten Film „DEAD EDGE“ von Alessandro Rovere vorbeigehen – der einen eindrucksvollen Einstieg in die Ausstellung ermöglichte. Die Spannung stieg, zunächst ging es durch das Treppenhaus der Villa der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in deren ehemalige Beletage durch das weisse Treppenhaus hinauf....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.08.18
Kultur
Andrang beim Konzert von Zsuzsa Debre im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim an der Ruhr" | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Kunstgenuss - in der Kulturmeile Innenstadt Mülheim an der Ruhr - über 2.000 Besucher

Bürger entdecken wieder ihre Innenstadt Mülheim an der Ruhr SAN-FRANCISCO-FEELING IN MÜLHEIM AN DER RUHR Die Bürgerschaft der Kunststadt Mülheim nutzt aktiv ihre vielfältigen Möglichkeiten und erobert Stück für Stück ihre Stadt für Kunst und Kultur.  Nach der erfolgreichen Bürgeraktion "Kunst & Musik" haben die Musiker um Zsuzsa Debré  ein Highlight im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim" gezaubert. Im "Amphitheater am Stadthafen Mülheim" über 2.000 Besucher Die Wassermusik von Georg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
"Die Freude" von Katharina Joos | Foto: Dr. Stavenhagen - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Die "EIER BRAUEREI", Kunstwerk von KRAUSEKRAUSE ist jetzt in Mülheim an der Ruhr

Was wird hier an der Theke ausgebrütet? Gesellschaftskritische Malerei in Mülheim. In seinem Atelier in der Gerresheimer Straße in Düsseldorf, unweit vom Bund Bildender Künstler, BBK Bezirksverband Düsseldorf e.V. in der Birkenstraße 47 schuf Gerhard Krausekrause, genannt KRAUSEKRAUSE im Jahr 1989 sein Werk „EIER BRAUEREI“. Perversionskorrektivismus der 80er Jahre, gesellschaftskritische Malerei Die farbige Arbeit entstand 1989 zum Zeitpunkt der „Wende“ im Jahr 1989 und war als Leihgabe fast 20...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.17
Kultur
Die Erste Bürgermeisterin  der Stadt Mülheim an der Ruhr, Margarete Wietelmann, bei der Eröffnung der Ausstellung FIG.INT.ABS_in der Galerie an der Ruhr - Ruhrstr. 3 | Foto: Jürgen Brinkmann
5 Bilder

Neues aus der "Villa Schmitz-Scholl" in der Ruhrstraße 3
Großes Lob von Bürgermeisterin Wietelmann - Vernissage von Heidi Becker, Martina Hengsbach und Cornelia Wissel

Dichtes Gedränge in der Mülheimer Galerie an der Ruhr zur Eröffnung der Ausstellung FIGURATIV - INTERIEUR - ABSTRAKT im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Erste Bürgermeisterin Margarete Wietelmann lobte das Engagement der Künstlergemeinschaft in der Stadt, die sich immer mehr zur Kunst- und Kulturstadt profiliere. Alexander-Ivo Franz vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR betonte den Vorteil der Produktionsgalerie in der "Villa Schmitz-Scholl" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.17
Kultur
v.l. Portrait Martina Hengsbach (FIG), Interieur Cornelia Wissel (INT), Abstrakt Heidi Becker (ABS) - Ausstellungsankündigung FIG.INT.ABS in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Vernissage: 9. Juni 2017 19:00 h
4 Bilder

Mülheimer Sehenswürdigkeiten
FIGürlich INTerieur ABStrakt - Künstlertrio in Mülheim: Martina Hengsbach, Cornelia Wissel, Heidi Becker in der RUHR-GALLERY.MÜLHEIM / MMKM

FIG(urativ) INT(erieur) ABS(trakt) – das steckt hinter dem Ausstellungtitel FIG.INT.ABS. der nächsten Ausstellung im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die in der Galerie an der Ruhr in der Stadtmitte gezeigt wird. Junge zeitgenössische Kunst zum Erleben und Erwerben. FIGINTABS - wer stellt was aus ? Eine interessanter Dialog wartet auf die Kunstliebhaber aus Rhein und Ruhr. "Die drei Künstlerinnen ergänzen sich in einer einmaligen Kombination", freuen sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
Kultur
Projektskizze des Künstlers Klaus Heckhoff für eine pollockeske Art-Performance zur Tour-de-France 2017
3 Bilder

Düsseldorf Tour-de-France: RuhrGalerie plant POLLOCK-PERFORMANCE auf der Cecilienallee in Düsseldorf

JACKSON POLLOCK VISITING ist das Jahresthema der Galerie an der Ruhr in Mülheim. Zur Tour de France planen die Künstlerinnen und Künstler eine Art-Performance als Hommage an Jackson Pollock. Wann: 1. Juli 2017 (Einzelfahren) Wo: Der Ort sollte die Cecilienallee sein (Antrag läuft) Eine Leinwand, 300x300 cm, in der Farbe des Straßenbelags wird fest auf den Asphalt geklebt. Die Reifenspuren der Tour-de-France-Fahrer drucken sich auf der Leinwand ab. Am Ende des Zeitfahrens ist auf der Leinwand...

  • Düsseldorf
  • 27.03.17
  • 3
Kultur
Der Künstler Manfred Dahmen in der Ausstellung ZEUS in der Kunststadt Mülheim
3 Bilder

ART RUHR ZEITGENOSSEN AUS MÜLHEIM - MLHMRHR #RuhrFREIHEIT
Wer ist eigentlich Manfred Dahmen in Mülheim ?

Düsselkölner wird Wahlmülheimer - ein Portrait Sein KFZ-Kennzeichnen endet vorzugsweise mit "4711 oder 4712". Manfred Dahmen ist ein Künstler, der sich vor 3 Jahren in der grünen Ruhrstadt Mülheim niedergelassen hat. Der gebürtige Düsseldorfer zog mit seinen Eltern, die eine Metzgerei in Düsseldorf - Derendorf hatten, wo er in die Lehre ging, 1971 nach Köln Mülheim. Dort arbeitete er als Geselle im väterlichen Betrieb. Schon im ersten Lehrjahr las er viel und beschäftigte sich mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
Besucherrekord bei der Mülheimer Ausstellung "Mexiko 8" in der Ruhrgalerie in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
2 Bilder

Begeisterung in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim - Aquarell-Kunst
Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet

Kunstausstellung „Mexiko 8“ in der Stadt Mülheim mit Besucherrekord beendet Der Mülheimer Kunstverein KKRR ist begeistert, die Kunstausstellung MEXIKO 8 war ein voller Erfolg – erneut mit einem Besucherrekord. Nach den Ankündigungen im WDR – Lokalfernsehen (lokalzeit Ruhr) wurden wieder zahlreiche neue Besucher auf den Kunstort „Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY“ in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage in der Kunststadt Mülheim aufmerksam, der dort seit 2012 in der historischen Villa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.16
Kultur
Plakat zum Pollock - Jahr 2017 in der Kunststadt Mülheim, gestaltet von Klaus Heckhoff
5 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
2017 IST POLLOCK - JAHR IN MÜLHEIM - KUNSTPERFORMANCE UND AUSSTELLUNGEN

2017 ist POLLOCK - JAHR IN MÜLHEIM: Der Mülheimer Kunstverein KKRR (Kunstverein und Kunstförderverein Rhein - Ruhr) hat auf seiner Mitgliederversammlung am 10. November 2016 das Programm für das Kunstjahr 2017 in der Stadt Mülheim beschlossen. Das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des Ausnahmekünstlers Jackson Pollock. Geplant sind u.a. ART-Performance, Ausstellungen und Workshops.[/p] ART-PERFORMANCE – ART – EXHIBITION 28.01.2017 – 18. Dezember 2017 EINLADUNG ZUR VERNISSAGE 7. Mai 2017 um 16:00...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.16
Kultur
"Streitwagen" ist der Titel der Arbeit von Manfred Dahmen zur Ausstellung "DESIDERATA" - dieses Werk ist aktuell international im Fokus der Kunstszene: Manfred Dahmen hat den Kaufpreis mit 1 Milliarde EURO festgesetzt.
6 Bilder

Kunst aus der Kulturstadt Mülheim kommt in der Villa Schmitz-Scholl zur Wirkung
TEURE ÜBERRASCHUNG IN DER GALERIE AN DER RUHR - RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM

Der Mülheimer Großindustrielle Carl Nedelmann hätte seine helle Freude, wenn er noch erlebt hätte, was in dem von ihm erbauten Kunsthaus Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage derzeit vorgeht. Dabei hatte sich Carl Nedelmann nicht nur den schönen Künsten verschrieben - er war u. a. auch unbesoldeter Beigeordneter der Stadt Mülheim, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Mausefalle und Vorstand der Mülheimer Casinogesellschaft, Kommandeur des Grubbel-Grabbel und Leiter des Mölmschen Kringks. Carl...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.