Löschzug

Beiträge zum Thema Löschzug

Überregionales

Der Löschzug Arnsberg sucht Verstärkung

Arnsberg. Mit dem Slogan „Stell dir vor, es brennt und keiner kommt. Keine Ausreden! – Mitmachen!“ startet der Feuerwehr-Löschzug Arnsberg in diesem Jahr eine groß angelegte Aktion zur Mitgliederwerbung. Das hierfür eigens ins Leben gerufene Projekt-Team veranstaltet am Freitag, den 29.08.2014 um 19:00 Uhr in ihrem Gerätehaus an der Ruhrstraße 74 einen Informationsabend für interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Ortsteils Alt-Arnsberg. Die Arnsberger Blauröcke werden an diesem Abend die...

  • Arnsberg
  • 25.08.14
Überregionales
V.l.n.r.: Basislöschzugführer Sascha Ricke, Löschzugführer Reiner Schulze, der ehemalige Löschzugführer Holger Kloska mit Lebensgefährtin, Wehrführer Bernd Löhr, stellv. Wehrführer Martin Känzler und der Leiter der ABC-Komponente, Stephan Kamski.

Führungswechsel im Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr

Sascha Ricke neuer Basislöschzugführer, Reiner Schulze leitet Löschzug Neheim Neheim. Am Freitag, den 01. August bekamen der Basislöschzug 1 (Neheim / Voßwinkel) sowie der Löschzug Neheim eine neue Leitung. Der bisherige örtliche Einheitenführer Brandinspektor Holger Kloska, der seit dem 01.01.2013 Löschzugführer des Löschzugs Neheim war, gab die Leitung dieser Einheit aus beruflichen Gründen ab. Zuvor war Kloska seit dem Jahr 2006 stellvertretender Löschzugführer. Die Kameradschaft des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
4 Bilder

Rauch aus Neheimer Wohnhaus sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Neheim. Am Mittag des 02. August rückten um kurz vor zwölf Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim und der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in den Neheimer Zoppotweg aus. Die Alarmmeldung lautete auf eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr machte sich umgehend ein Trupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz auf, um den Brandherd zu lokalisieren Während dessen begleiteten die übrigen Einsatzkräfte die Bewohner des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
2 Bilder

Kaminbrand ruft Feuerwehr auf den Plan

Neheim. Eine Rauchentwicklung aus dem Kamin eines Wohnhauses auf dem Neheimer Totenberg sorgte am Abend des 01. August um 21:16 Uhr für den Einsatz der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim. Der Hauseigentümer hatte die Feuerwehr selbst alarmiert, nachdem er die Rauchentwicklung bemerkt hatte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war schnell klar, dass es sich um ein Kaminbrand handelte. Nachdem die Drehleiter in Position gebracht worden war, wurde der Kamin kontrolliert und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.08.14
Überregionales
9 Bilder

PKW's brannten in Volkrinkhausen

24.Juli 2014 Volkringhausen/ Um 2.26 Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Löschzug Beckum und Volkrinkhausen über den Meldeempfänger alarmiert. An der Mendener Straße standen 2 PKW's in Flammen auf einem Autohandelshof Gelände. Mit viel Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle.Ein vorbei fahrender LKW Fahrer hatte die Leitstelle informiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

  • Balve
  • 25.07.14
  • 2
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Arnsberg unterstützt bei Lagerhallenbrand in Bestwig

Arnsberg / Bestwig. In der Nacht des 08. Juli unterstützte die Arnsberger Feuerwehr ihre Kameraden aus der Gemeinde Bestwig im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bei der Bekämpfung des Brandes einer Lagerhalle im Bestwiger Ortsteil Ostwig. Wie die Kreispolizeibehörde in Meschede berichtet, waren gegen 02:00 Uhr die Feuerwehreinheiten aus Bestwig, Ostwig und Nuttlar sowie die Polizei zu dem Brand nach Ostwig gerufen worden. Dort stand eine Lagerhalle an der Alfert im Vollbrand. Die Feuerwehr...

  • Arnsberg
  • 08.07.14
Überregionales
2 Bilder

Brand beschädigt Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg

Arnsberg. Am Morgen des 16. Juni wurden gegen viertel vor acht die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst zu einem Brand im Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg alarmiert. Die Bewohner der über der Gaststätte liegenden Wohnung hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich schon alle Hausbewohner ins Freie begeben, so dass sich die Feuerwehr sofort auf die Brandbekämpfung...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
Überregionales
Foto: 25.05.2014, 22.14 Uhr, Nordring Xanten-Marienbaum.
2 Bilder

Schreck in der Abendstunde - Brand am Marienbaumer Nordring am Wahlsonntag

Xanten-Marienbaum, den 26.05.2014 Am Wahlsonntagabend (25.05.2014) kurz nach 22.00 Uhr erhob sich am Nordring in Xanten-Marienbaum eine schwarze Rauchwolke Richtung Südwesten gen Himmel. Da es verhältnismäßig windstill war, bildete sich ein großer Rauchpilz. Die Einheiten aus Xanten-Nord trafen nach der Alarmierung um 22.12 Uhr acht Minuten später am Ort des Geschehens ein. Ein Holzgestell, welches direkt an eine Garage angrenzte, war aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. Dieser...

  • Xanten
  • 26.05.14
Überregionales
6 Bilder

Familientag des Löschzugs Neheim mit viel Action und gelebter Integration

Neheim. Am 25. Mai feierte der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr unter der Leitung ihres Führungs-Teams Reiner Schulze, Holger Kloska und Stephan Kamski seinen diesjährigen Familientag am Feuerwehrhaus am Alten Graben. Bei schönem sonnigem Wetter konnten zahlreiche Gäste empfangen werden. Auch zahlreiche Attraktionen wurden geboten. Den Anfang am frühen Mittag machte das Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten. Er empfing die Gäste und Wehrleute mit Trommeln und Fanfaren. So wurde der Tag...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.05.14
Überregionales

Kindergarten Kolpingstraße zu Besuch bei der Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die „Schulis“ des Kindergartens Kolpingstraße zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung spielerisch erarbeitet. Hierzu gehörte das Absetzen des Notrufes mit einem Notruftrainer, die Aufgaben der Feuerwehr, das Aussehen des Feuerwehrmanns im Einsatz und Erklärungen zur Ausrüstung eines Feuerwehrfahrzeugs. Weiter wurden die Gefahren des Brandrauchs, der Zweck des...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
Überregionales
V.l.n.r.: Tobias Jakob, Tobias Dorr, Allan Humpert, Chris Harfort, Marcel Brumberg und Florian Hauswirt.

Löschzug Neheim bereitet sich auf Familientag am 25. Mai vor

Neheim. In Vorbereitung auf den anstehenden Familientag des Löschzugs Neheim am 25. Mai 2014 investierte jetzt die Mannschaft, die sich sonst um die Fahrzeugpflege kümmert, Zeit in Verschönerungsarbeiten der Fahrzeughalle. So wurde in einigen Stunden ehrenamtlicher Arbeit die komplette Halle frisch gestrichen. Der Löschzug Neheim lädt alle interessierten Bürginnen und Bürger ganz herzlich für Sonntag, den 25. Mai ab 11:00 Uhr zu seinem Familienfest an der Feuerwache Neheim, Alter Graben 15 ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.05.14
Überregionales
4 Bilder

Löschzug Bruchhausen übt mehrere Szenarien beim Autohaus Schulte

Bruchhausen. Der Löschzug Bruchhausen bewältigte am 28. April mehrere Übungsszenarien bei dem neu eröffneten Autohaus Schulte. Dabei wurden drei Gruppen gebildet, welche unterschiedliche Aufgabenstellungen abzuarbeiten hatten. Ziel dieser Aufteilung der Übung in einzelne Abschnitte war es, die Truppführer, welche ein erhebliches Potenzial in der Einsatzstärke des Löschzugs Bruchhausen darstellen, auf der Grundlage ihrer aktuellen Qualifikation und langjährigen Einsatzerfahrung mit den Aufgaben...

  • Arnsberg
  • 03.05.14
Überregionales
6 Bilder

Brand auf Balkon in Neheim hätte schlimmer enden können

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Nachmittag des 19. April wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim mit dem Alarm-Stichwort "Feuer auf Balkon" in den Neheimer Fresekenweg gerufen. Wie sich dort herausstellte, hatte eine Druckgasflasche auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die anwesende Wohnungsinhaberin reagierte geistesgegenwärtig, in dem sie sofort die Balkontür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
Überregionales
2 Bilder

Eine Verletzte bei Brand in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Am späten Abend des 25. März wurden die Mannschaften der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim gegen 21:30 Uhr zu einem Brandeinsatz in ein Wohnhaus in der Werler Straße in Neheim gerufen. Dort war ein Kabelbrand gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort war schnell klar, dass kein Kabelbrand vorlag, sondern dass ein Kerzenständer gebrannt hatte. Schnell wurden die brennenden Gegenstände von den Wehrleuten ins Freie gebracht und mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.14
Überregionales
2 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Neheim

Neheim. In der Nacht zum Dienstag, den 11. März wurden die Mannschaft der Hauptwache Neheim und der Löschzug Neheim um 02:20 Uhr zu dem Brand eines PKW in der Neheimer Graf-Galen-Straße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand mit mehreren Strahlrohren schnell gelöscht werden. Ein nebenstehender PKW sowie der Rollladen-Kasten eines angrenzenden Wohnhauses wurden durch die starke Wärmestrahlung ebenfalls beschädigt....

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.03.14
Überregionales
Die beförderten und geehrten Angehörigen des Löschzugs Neheim.

Löschzug Neheim leistet bei 140 Einsätzen 3.315 Stunden ehrenamtlichen Dienst

Neheim. Zu ihrer Jahres-Dienstbesprechung kamen die Angehörigen des Löschzugs Neheim am Samstag, den 08. März in der Feuerwache Neheim zusammen. Als Gast konnten Basislöschzugführer Reiner Schulze und der örtliche Löschzugführer Holger Kloska unter anderem den stellvertretenden Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Martin Känzler, begrüßen. Im Jahresbericht der Einheitenleitung spiegelte ein erneut ereignisreiches Jahr für die Neheimer Blauröcke mit zahlreichen Terminen und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.03.14
Überregionales
3 Bilder

Abraumbrand in Bruchhausen ruft Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am frühen Morgen des 04. März ertönte um 04:33 Uhr der Feueralarm in Bruchhausen. Bei der Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede war ein Feuerschein im Bereich des Sportplatzes Bruchhausen gemeldet worden. Umgehend alarmierte der zuständige Leitstellendisponent die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Bruchhausen zur Brandbekämpfung. Bereits auf der Anfahrt war ein massiver Feuerschein festzustellen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte am Brandort stellte sich...

  • Arnsberg
  • 04.03.14
Überregionales

Den Blick gerichtet nach vorn auf das Jubiläumsjahr - 112 Jahre Löschzug Sundern

Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Jahreshauptdienstbesprechung vom Löschzug Sundern am 11.01.2014 Pünktlich um 19:31 Uhr konnte der Löschzugführer Andreas Siebert die diesjährige Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Sundern beginnen. Er begrüßte neben den 62 Kameraden, insbesondere den stell. Wehrführer Rainer Albers, den 1. Beigeordneten Meinolf Kühn, den Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte, den Ordnungsamtsleiter Stephan Urny, sowie die Ehrenstadtbrandmeister Johannes Vollmer und Meinolf...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.01.14
Überregionales
2 Bilder

Erweiterung des Feuerwehr-Stützpunkts bei Reno De Medici schreitet voran

Arnsberg. Am Mittwoch, den 20. November rückte mit dem Richtfest des Feuerwehr-Stützpunkts bei dem Arnsberger Kartonagen-Hersteller Reno De Medici die Umsetzung einer weiteren Maßnahme des Brandschutzbedarfsplans der Ruhr-Stadt näher. Im Beisein des Leiters der Arnsberger Feuerwehr Bernd Löhr, des zuständigen städtischen Fachbereichsleiters Helmut Melchert, der beiden Unternehmens-Geschäftsführer Thomas Bock und Dirk Verschueren sowie Angehörigen der Betriebsfeuerwehr wurde gemäß alter...

  • Arnsberg
  • 20.11.13
Überregionales
3 Bilder

Löschzug Neheim übt bei Firma AkzoNobel

Neheim. Am Freitag den 11.10.2013 nahmen rund 40 Einsatzkräfte des Löschzugs Neheim an einer Übung bei der Neheimer Firma AkzoNobel teil. Schauplatz dort war der Bereich des Lagers und des Labors. Der Übungs-Schwerpunkt lag hierbei auf der Menschenrettung und der Sicherstellung eines zügigen Zutritts zum Gebäude im Einsatzfall. Bei der Menschenrettung unterstützten Angehörige der Jugendfeuerwehr ihre Kameraden der Einsatzabteilung und mimten die Verletzten. So sorgten sie dafür, dass die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.13
Überregionales
3 Bilder

Lösungsmitteldämpfe lösen in Neheim Gefahrgut-Einsatz der Feuerwehr aus

Neheim. Am Nachmittag des 06. Oktober wurden die Kräfte des Löschzugs Neheim zu einem Gefahrgut-Einsatz an der Langen Wende gerufen. Dort war Hauseigentümern Gasgeruch im Bereich des Kellers und Anbaus eines Hauses aufgefallen. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112. Der Löschzug Neheim mit dem sog. ABC-Zug für Gefahrgut-Einsätze eilte mit vier Fahrzeugen und Sondersignal zum Einsatzort. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden umgehend die betroffenen Bereiche durch...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.13
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Wir mögen es heiß: Tag der offenen Tür beim Löschzug Gladbeck – Brauck.

Am Samstag hatten die kleinen und großen Besucher Gelegenheit hinter die Kulissen der Feuerwehr Gladbeck zu Blicken. Der Löschzug Brauck hatte in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in das Feuerwehrwehrgerätehaus an der Welheimer Straße Eingeladen. Man konnte das die Feuerwehr nicht nur zum Brände löschen da ist, sonder die Aufgaben der Feuerwehr ist vielseitig. Bei Kaffee- und Kuchen sowie leckeres vom Grill konnten die Besucher sich entspannen. Die Kinder hatten ihren...

  • Gladbeck
  • 05.10.13
Überregionales
2 Bilder

Bruchhausener Feuerwehr bereitet Gäste auf bundesweiten Rauchmeldertag vor

Bruchhausen. Bei ihrem traditionellen Tag der offenen Tür konnten die Blauröcke des Löschzugs Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg am Samstag, den 31. August ihren großen und kleinen Gästen am Feuerwehrgerätehaus „Im Grünnen“ wieder eine ganze Menge bieten. Neben vielen hilfreichen Tipps rund um den Brandschutz wurde dem interessierten Publikum die Arbeit der Feuerwehr ganz praktisch durch eine Einsatzübung der Leistungsgruppe des Löschzugs veranschaulicht, die im Bereich...

  • Arnsberg
  • 02.09.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.