Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Ratgeber
Foto: Polizei Bochum

POL-BO: Wattenscheid Gemeinsames Pedelec-Training mit der Polizei und der Verkehrswacht Bochum wird verschoben

Wattenscheid (ots)  Wie bereits berichtet, war es geplant, dass das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am 26. April 2021 ( Montag ) in Wattenscheid erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durchführen. Die Örtlichkeit: Der Parkplatz der an der Straße "Auf dem Esch" gelegenen Sportanlage. Aufgrund der Pandemielage wird diese Veranstaltung verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest! "Fahren Sie bitte alle vorsichtig, halten sich als Rad-...

  • Wattenscheid
  • 23.04.21
Kultur
Foto: Quelle : Stadt Bochum

Stadt Bochum : 700 Jahre Bochum
700 Jahre Bochum: Festwoche wird größtenteils in den September verlegt

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Festwoche zum Bochumer Stadtjubiläum nicht wie bisher geplant vom 8. bis 13. Juni stattfinden. Ein Großteil der Veranstaltungen wird in den September verlegt. Am 8. Juni wird es mit Blick auf den historischen Stichtag aus dem Jahr 1321 die Eröffnung des Zeittunnels vor dem Rathaus geben. Drumherum hat Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum einige kleinere Aktionen geplant, um das Jubiläum zu würdigen und Geburtstagsstimmung zu erzeugen....

  • Wattenscheid
  • 23.04.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Eigentlich steht der Frühling vor der Tür.

Eigentlich steht der Frühling vor der Tür. Aufgrund der aber immer wieder tiefen Temperaturen in den Nächten sind wir mit dem Kältebus in diesem Frühjahr immer noch unterwegs, um Obdachlosen zu helfen. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt, dass der Kältebus unseres Kreisverbandes trotz dee vielen Angebote in der Obdachlosenhilfe, wie z.B. den Notunterkünften, in unserer Stadt gebraucht wird um wohnungslose Menschen in Bochum und Wattenscheid in den eisigen Nächten, vor der Kälte und der damit...

  • Wattenscheid
  • 13.04.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum

Stadtbüchereien: Stadt Bochum
Stadtbüchereien: Keine automatische Verlängerung der ausgeliehenen Medien mehr

Die Corona-Notbremse greift aktuell auch in Bochum: Die Stadtbüchereien Bochum können zu den normalen Öffnungszeiten nur mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test von einer der offiziellen Teststationen betreten und vor Ort genutzt werden. Für alle Benutzerinnen und Benutzer der Bibliotheken gibt es wie bisher die Möglichkeit das „Bib-to-go“-Angebot zu nutzen und zuvor telefonisch oder per Mail bestellte Medien kontaktlos abzuholen. Neu ist, dass die ausgeliehenen Medien nicht mehr...

  • Wattenscheid
  • 12.04.21
  • 2
Ratgeber

Corona-Virus 19 : ZAHLEN -12.04.2021 - BOCHUM + WATTENSCHEID
Details zu den aktuellen Corona-Zahlen in Bochum. Der Inzidenzwert ist auf 102,3 gesunken

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 12. April 2021, 14 Uhr) Bestätigte Fälle in Bochum           12.840  +13 davon genesen                   11.816   +79 davon verstorben an Covid 19  130 +1 davon verstorben mit Covid 19        60 +/-0 Aktuell Infizierte in Bochum              834      -67 davon in stationärer Behandlung            74 +1 davon intensivmedizinisch                         23 -1 mit Beatmung                                                16 -1 7-Tage-Inzidenz (Infizierte...

  • Wattenscheid
  • 12.04.21
Blaulicht
Zeuge Markus Holzknecht, Polizeipräsident Jörg Lukat  | Foto: Polizei Bochum
3 Bilder

Polizei Bochum : Als Dank für seinen Einsatz überreichte Jörg Lukat Markus Holzknecht neben einer Urkunde auch eine Ehren-Medaille des Präsidiums.
"Sie sind ein Vorbild für uns alle" - Polizeipräsident Jörg Lukat ehrt einen Zeugen für Zivilcourage bei einem Hausbrand in Bochum

"Mutig und selbstlos" - so bezeichnet Polizeipräsident Jörg Lukat das Verhalten von Markus Holzknecht. Der 52-Jährige wurde am vergangenen Donnerstag  (  8. April   ) coronakonform im Präsidium an der Uhlandstraße für sein vorbildliches Verhalten als Zeuge eines Brandes Anfang des Jahres geehrt. Rückblick: Markus Holzknecht ist an einem Dienstagvormittag Mitte Februar auf dem Rückweg von einem Kundentermin. Die Ampel an der Bochumer Straße/Ecke Vietingstraße springt um auf Rot und der Bochumer...

  • Wattenscheid
  • 11.04.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Zahlungsschwierigkeiten wegen eines Briefumschlags
POL-BO: Zahlungsschwierigkeiten wegen eines Briefumschlags - Aggressive Frau schlägt, tritt und beißt Polizisten

Bochum (ots) Mit dem Funkspruch "Zahlungsschwierigkeiten" wurden Polizeibeamte von einem Security-Mitarbeiter am gestrigen 8. April, gegen 12.20 Uhr, zur Post-Filiale an der Kortumstraße in Bochum gerufen. Was war passiert? Eine Frau (27) hatte dort zunächst mehrere Päckchen mit Briefumschlägen aufgerissen, aber nur ein Kuvert entnommen. Anschließend legte sie die erheblich beschädigte Ware in das Regal zurück, tütete ihren Brief in einen der noch unbezahlten Umschläge ein und wollte diesen am...

  • Wattenscheid
  • 09.04.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen der Polizei Bochum

POL-BO: Einbruch in Bäckerei - Bochumer (26) festgenommen In den frühen Morgenstunden des 5. April, gegen 5.20 Uhr, kam es im Untergeschoss des Bochumer Hauptbahnhofes am Kurt-Schumacher-Platz zu einem Einbruch. Ein Mann schlug dort die Scheibe einer geschlossenen Bäckereifiliale ein und entwendete aus den Auslagen diverse Lebensmittel. Anschließend flüchtete er von der Örtlichkeit. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige, ein polizeibekannter...

  • Wattenscheid
  • 06.04.21
Natur + Garten
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Wunder der Natur
Der Specht - Hämmern ohne Kopfweh

Die Natur hat dem Specht noch mehr mitgegeben, damit er kein Kopfweh bekommt. Sein Gehirn fällt den Schädel ohne Hirnflüssigkeit fast vollständig aus, so dass es während der Schläge nicht hin- und herschwappt. Sein Gehirn kann nicht - wie etwa beim Menschen - an die Schädeldecke schleudern. Außerdem ist sein Schnabel etwas unterhalb des Gehirns. Dadurch trifft die Wucht des Aufschlags das Gehirn nicht direkt, sondern wird von den Knochen abgefedert. Der Buntspecht lebt in Mitteleuropa,...

  • Wattenscheid
  • 02.04.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Jahresbericht 2020
Auf genau 112 Seiten finden sich neben allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten

Jahresbericht 2020 offiziell vorgestellt Heute wurde unser Jahresbericht 2020 durch Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Sebastian Kopietz und den Leiter der Feuerwehr, Simon Heußen offiziell vorgestellt. Auf genau 112 (!) Seiten finden sich neben allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten auch viele Informationen über Einsätze und Projekte aus dem vergangenen Jahr. Der gesamte Bericht steht ab sofort auch online unter folgendem Link als Download zur Verfügung als PDF Quelle: Feuerwehr Bochum

  • Wattenscheid
  • 02.04.21
Ratgeber

DRK-Wattenscheid
DRK in Wattenscheid eröffnet nach Ostern Corona-Teststation!

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Schnelltestungen bieten auch wir ab Mittwoch 07.04. an drei Tagen pro Woche eine Testmöglichkeit an ( Bürgertestung ). Bürgerinnen und Bürger können sich durch unser medizinisch geschultes Personal einmal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen. Die Tests sind kostenfrei und finden im barrierefreien. DRK-Saal an der Voedestraße 53 ( bitte Seiteneingang an der Marienstraße benutzen! ) statt. DIE TERMINVERGABE HIERZU ERFOLGT ÜBER DIE HOTLINE ☎️ 0178-1084249 (...

  • Wattenscheid
  • 31.03.21
  • 1
Natur + Garten
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Vogel des Jahres 2021
Das Rotkehlchen ist Vogel des Jahres

Das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres 2021. In der Region kommt der Singvogel häufig vor. Rotkehlchen sind bei den Menschen auch sehr beliebt - manche Erzählungen über die Piepmätze reichen bis ins Mittelalter zurück.                     Gerade in Gärten ist das Verhalten des kleinen Vogels manchmal fast schon zutraulich. Wenn der Gartenbesitzer gerade ein Beet umgräbt sitzt das Rotkehlchen nämlich oft nur wenige Zentimeter entfernt auf dem Boden und wartet auf die „Leckerlis“, die so eine...

  • Wattenscheid
  • 30.03.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
POL-BO: Handy und Bargeld entrissen - Zeugen nach Raubdelikt in Bochum gesucht

Die Polizei Bochum sucht nach einem Raubdelikt in Bochum-Dahlhausen am Samstag, 27. März, Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand sprachen vier unbekannte Jugendliche einen 16-jährigen Bochumer gegen 21 Uhr an der Bushaltestelle Fraunhoferstraße an. Sie forderten ihn auf, ihnen zum nahegelegenen Parkplatz eines Supermarktes an der Hasenwinkeler Straße zu folgen. Dort verlangten die vier Jugendlichen Bargeld und das Handy des 16-Jährigen. Als er dies verweigerte, sollen sie auf ihn eingeschlagen...

  • Wattenscheid
  • 29.03.21
Ratgeber

Landtag NRW : Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen
Lagezentrum der Landesregierung NRW meldet: Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen

Lagezentrum der Landesregierung NRW meldet: Coronavirus: Informationen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.03.2021 12:00. Details : Lagezentrum der Landesregierung NRW meldet: Coronavirus: Information des Landes Nordrhein-Westfalen Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst und zunächst bis zum 18. April 2021 verlängert. Alle Regeln, den genauen Wortlaut der Coronaschutzverordnung sowie Antworten auf...

  • Wattenscheid
  • 28.03.21
Ratgeber
Foto: Bogestra

Bogestra Bochum Gelsenkirchen
Busse statt Bahnen auf den Linien 302, 305 und 310

Busse statt Bahnen auf den Linien 302, 305 und 310  Vom 27. März bis 01. April 2021 werden auf einem Teilbereich der Linien 302, 305 und 310 Busse statt Bahnen unterwegs sein, da auf der Alleestraße zwischen den Haltestellen Wattenscheider Straße und Jacob-Mayer-Straße Gleisbauarbeiten notwendig sind. 👉 Die Bahnen aus Richtung Witten/Langendreer/Laer enden an der Haltestelle Bochumer Verein / Jahrhunderthalle und fahren von dort aus zurück. 👉 Die Bahnen aus Richtung Gelsenkirchen enden an der...

  • Wattenscheid
  • 27.03.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum beschließt Smart-City-Konzept
Der Rat der Stadt Bochum beschließt Smart-City-Konzept

Der Rat der Stadt Bochum hat in seiner gestrigen Sitzung das Smart-City-Bochum-Konzept mit großer Mehrheit beschlossen. Die Stadt Bochum hat dieses Konzept gemeinsam mit den städtischen Beteiligungsunternehmen, der IHK Mittleres Ruhrgebiet und dem Netzwerk UniverCity erarbeitet. Es definiert fünf Leitthemen, in denen die Stadt Bochum eine stärkere Digitalisierung anstrebt. Diese Leitthemen sind: eine zukunftsfähige Infrastruktur, intelligentes Stadtmanagement, die digitale Gesellschaft,...

  • Bochum
  • 26.03.21
Ratgeber

GESUNDHEITSAMT BOCHUM : AKTUELLE CORONA-ZAHLEN vom 25.03.2021
Aktuelle Corona-Zahlen aus Bochum

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 25. März 2021, 14 Uhr) Bestätigte Fälle in Bochum 11.742 +118 davon genesen 10.818 +96 davon verstorben an Covid 19 126 +1 davon verstorben mit Covid 19 60 +/-0 Aktuell Infizierte in Bochum 738 +21 davon in stationärer Behandlung  53 -4 davon intensivmedizinisch  16 -1 mit Beatmung   10 -1 7-Tage-Inzidenz (Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen)    115,2  +15,3 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 61.416 +1.464 davon zweite Corona-Schutzimpfungen...

  • Wattenscheid
  • 25.03.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Einbrecher bleibt im Kellerfenster stecken
POL-BO: Einbrecher bleibt im Kellerfenster stecken - Festnahme!

Er verursachte zu viel Lärm und weckte die Anwohner: In Bochum wählten diese am 25. März den Notruf. Bei Eintreffen der Polizei versuchte der Kriminelle zu flüchten - blieb dabei aber im Kellerfenster stecken. An der Dorstener Straße in Bochum wählten Anwohner am 25. März um 2.45 Uhr den Notruf der Polizei. Ein 19-Jähriger Wattenscheider - polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getretenen - war zuvor in einen Kellerraum des Wohn-und Geschäftshauses gelangt.  Bei Eintreffen der Beamten...

  • Wattenscheid
  • 25.03.21
Politik
Foto: Karl Heinz Lehnertz

SPD Bochum
Neuer Vorsitzender für SPD Bochum

Die SPD in Bochum bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der bisherigen Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph, stellt sich nicht mehr zur Wahl. SPD Bochum: Serdar Yüksel ist "Glücksfall" Die SPD in Bochum bekommt einen neuen Vorsitzenden. Der Wattenscheider Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel stellt sich zur Wahl. Das sich Serdar Yüksel dazu bereiterklärt hätte sei ein Glücksfall für die SPD, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Burkardt Jentsch. Serdar Yüksel habe die Fähigkeit...

  • Wattenscheid
  • 24.03.21
Kultur
Text : Wattenscheider Grünen | Foto: Bild Archiv

Stillstand in der Waldbühne Höntrop
Grüne kritisieren Stillstand in der Waldbühne

„Seit beinahe 2 Jahren, seit der Rat der Stadt Bochum insgesamt 1 Mio. € für die Sanierung der Waldbühne Höntrop bereitgestellt hat, warten wir darauf, dass sich endlich etwas Substantielles tut“, so Oliver Buschmann, stellvertretender Bezirksbürgermeister in Wattenscheid. „und lange Zeit sah es wirklich so aus, als ob zwar einige rechtliche Probleme einer Sanierung entgegenstehen, sich aber alle demokratischen Fraktionen und auch die Verwaltung darüber einig sind, alles Notwendige zu...

  • Wattenscheid
  • 23.03.21
  • 1
Politik

In Bochum wird ersteinmal nicht mit Astrazeneca geimpft
Auch in Bochum wird ersteinmal nicht mit Astrazeneca geimpft

Das Bundesgesundheitsministerium hat die Impfungen mit dem Mittel auf Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts gestoppt. Darum wurden die Impfungen mit AstraZeneca vorerst gestoppt Nachdem in einigen EU-Ländern schon seit letzter Woche ein Impfstopp für das Mittel von Astrazeneca gilt, gab es am Montagnachmittag auch diese Entscheidung des Bundesgesundheitsministerium. Das Ministerium hatte auf eine entsprechende Empfehlung des zuständigen Paul Ehrlich Instituts reagiert - es handelt sich demnach...

  • Wattenscheid
  • 16.03.21
Ratgeber
Foto: Landtag NRW

Neue Coronaschutzverordnung
Neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW

Ab Montag, 8. März, gilt eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Ziel aller Maßnahmen ist es, das Ansteckungsrisiko zu minimieren, gleichzeitig sieht das Papier Lockerungen in einigen Bereichen vor. Die neue Verordnung gilt bis zum 28. März. Die aktuelle Coronaschutzverordnung ist im Internet nachzulesen unter https://www.bochum.de/corona Zu den wesentlichen Entscheidungen zählt, dass der Betrieb von Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlössern, Burgen, Gedenkstätten, Zoos und...

  • Wattenscheid
  • 06.03.21
Politik
Foto: Land NRW

Bekämfung des Coronavirus
Neuer Impfplan für NRW: 750.000 weitere Impfungen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Montag (1.3.) die neue Impfstrategie bekannt gegeben. Seine Formel zur Bekämfung des Coronavirus: "Impfen, was das Zeug hält". Rund 750.000 Menschen sollen von der Ausweitung des Impfangebots profitieren. Ab dem 8. März werden hier bei uns in NRW jetzt Kita-BeschäftigteLehrerinnen und Lehrer an Grund-, Förder- und SonderschulenPolizisten mit direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern - angefangen mit den EinsatzhundertschaftenPersonal, Bewohner...

  • Wattenscheid
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Rote Kreuz in Wattenscheid
5 Bilder

Rote Kreuz in Wattenscheid
Geschichte des Roten Kreuzes in Wattenscheid

Das Deutsche Rote Kreuz in Wattenscheid wird am 09.Juni 2022 bereits 120 Jahre alt.Bei unseren Nachforschungen im Stadtarchiv Wattenscheid und Bochum, haben wir festgestellt, dass die Gründung der Rotkreuzbewegung in unserer Stadt auf den örtlichen Bergbau zurückzuführen ist Bergwerksdirektoren und Bergmänner haben sich für die Gründung des Roten Kreuzes in Wattenscheid stark gemacht. Ein Beispiel hierfür sind der Vaterländische Frauenverein Wattenscheid oder die Sanitätskolonne Höntrop, den...

  • Wattenscheid
  • 28.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.