Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Kultur
Extra für Kinder wird ein Stadtrundgang angeboten.  | Foto: Achim Meurer

Erlebnistour der MST
„Kinder entdecken Mülheim“

Am Sonntag, 3. Juli, startet um 11 Uhr die neue Erlebnistour „Kinder entdecken Mülheim“, bei der die gesamte Familie bei einem Spaziergang die Stadt durchquert. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr der Innenhof Schloß Broich. Tickets zu 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder (bis 14 Jahre) sind unter muelheim-tourismus.de und in der Mülheimer Tourist-Info, Schollenstraße 1, erhältlich. Rückfragen werden unter Tel. 0208 960 960, E-Mail: touristik@mst-mh.de beantwortet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.22
Ratgeber

Sozialamt:
Bearbeitung verzögert sich

Aufgrund personeller Engpässe im Sozialamt kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten in den Bereichen „Grundsicherung im Alter“ und „Dauerhafte Erwerbsminderung“. Die Bearbeitung verzögert sich und die Mitarbeiter*innen sind nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Das Sozialamt bittet um Geduld.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
Ratgeber

Erneuerung Oberheidstraße
Vollsperrung wegen Ausschachtungsarbeiten und Asphalteinbau

Zunächst finden ca. 60 cm tiefe Ausschachtungsarbeiten statt, bei denen sofort neuer Schotter eingebaut wird um die Überfahrbahrkeit der betroffenen Flächen schnellstmög- lich wiederherzustellen. Vom 27.06. 7:00 Uhr bis zum 28.06. 17:00 Uhr besteht keine Möglichkeit die Grundstücke bzw. Garagenzufahrten mit einem Fahrzeug zu erreichen. Eine Vollsperrung ist zur Ausführung der Arbeiten unvermeidbar. Betroffen ist der gesamte Bereich ab Beecker Hof Allee bis zur Mühlenstraße sowie die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
Blaulicht

Polizei sucht Betroffenen
Couragierter Zeuge greift bei einer mutmaßlichen Bedrohung ein

Gestern Morgen (23. Juni gegen 6:45 Uhr) beobachtete ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die bereits vor Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit verlassen hatten. Bei dem lautstarken Streit der Männer in einem Grüngürtel gegenüber der Einmündung Mühlenstraße/ Boverstraße hielt der unbekannte Tatverdächtige dem ebenso unbekannten Geschädigten ein Messer vor. Der couragierte Zeuge (31) eilte zu den Männern und schaffte es, dem bewaffneten Mann das Messer aus der Hand zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
Ratgeber
Farben und Lacke werden am Schadstoffmobil entgegen genommen. | Foto: MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH

Problemmüll entsorgen
Schadstoffmobil auch im Juli in Mülheim unterwegs

Das Schadstoffmobil und der Grünschnittcontainer stehen im Juli an verschiedenen Standorten im Mülheimer Stadtgebiet. Batterien, Energiesparlampen, Pflanzenschutzmittel und Grünschnitt richtig entsorgen, das geht am Samstag, 2. Juli, von 9 bis 14 Uhr (und ansonsten zu den üblichen Öffnungszeiten) auf dem MEG Wertstoffhof, Pilgerstraße 25. Jeweils von 9.30 bis 14. 30 Uhr können schadstoffhaltiger Abfall und Grünschnitt an folgenden Standorten abgegeben werden: An den Freitagen, 1. und 15. Juli,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
Kultur
Die Weiße Flotte Mülheim bietet eine Hafenrundfahrt an.  | Foto:  Achim Meurer

Mit der Weißen Flotte unterwegs
„Rundfahrt durch das Mülheimer Hafengebiet“

Am Freitag, 1. Juli, findet eine „Rundfahrt durch das Mülheimer Hafengebiet“ mit der Weißen Flotte Mülheim statt. Start ist um 17 Uhr am Stadtsteiger Ruhrpromenade (Ein- und Ausstieg nur dort möglich). Es wird nicht nur eine interessante Führung durch das historische Kraftwerk Raffelberg, sondern auch spannende Einblicke in die Mülheimer Häfen geboten. Während der dreistündigen Tour wird ein Imbiss gereicht. Tickets sind für 30, ermäßigt 15 Euro in der Touristinfo, sowie unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.22
Ratgeber

Kein Personal
Schadstoffmobil fällt aus

Krankheitsbedingt fällt das Schadstoffmobil in Styrum (24. Juni), Speldorf (27. Juni) und in Eppinghofen (28. Juni) aus. Alternativ können die Schadstoffe am Wertstoffhof abgegeben werden. Gegebenenfalls kommt es zu längeren Wartezeiten auf dem Hof.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Politik
Über 500 Mülheimer Grundschulkinder bildeten ein großes Menschenherz. | Foto: Drohnenfoto: Stadt Mülheim an der Ruhr, Amt 60
2 Bilder

Mülheimer Liebesbild 2022
Über 500 Schulkinder zeigen Herz

Über 500 Mülheimer Grundschulkinder trafen sich im Rahmen des „Mülheimer Liebesbildes“ auf dem Rathausmarkt, um ein Zeichen für Liebe und Frieden unter den Menschen zu setzen. Bereits in 2020 wurde vom heutigen Oberbürgermeister Marc Buchholz und dem Frankfurter Künstler Mike Kuhlmann die Kunstaktion „Mülheimer Liebesbild“ initiiert. Alle Mülheimer Kinder bis einschließlich 12 Jahre waren aufgerufen, „Liebesbilder“ zu malen. Ziel war es, in der von der Coronakrise geprägten Zeit ein positives...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
  • 4
Vereine + Ehrenamt
In dem Ferienkurs können die Jugendlichen ihr handwerkliches Geschick ausprobieren.  | Foto: Thorsten Seiffert

Angebot der bbwe gGmbH in Mülheim
Ferienkurs für Jugendliche

Die bbwe gGmbH in Mülheim an der Ruhr bietet von Montag, 27., bis Donnerstag, 30. Juni, jeweils von 9 bis 12 Uhr einen kostenlosen Ferienkurs in ihren Werkstätten, Saalestraße 10, an. Der Kurs ist für alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren geeignet, die schon immer mal ihr handwerkliches Geschick ausprobieren wollten. Dazu stehen die professionellen Maler-, Holz- und Metallwerkstätten der Einrichtung zur Verfügung. Unter Anleitung der Ausbilder und Meister fertigen die Jugendlichen ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Kultur
Im Kunstmuseum Bochum sind einige Werke aus dem M.F.F. Museum für Fotokopie zu sehen. | Foto: M.F.F. Museum für Fotokopie

"Das Raunen der Sammlung"
Mülheimer Museum für Fotokopie im Kunstmuseum Bochum zu Gast

Das M.F.F. Museum für Fotokopie ist zu Gast im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, und zwar im Rahmen der Ausstellung "Das Raunen der Sammlung" – Zeichnung und Graphik, Teil 2. Die Themen heißen Arbeit, Abstraktion, Collagen aus der Nachkriegszeit und Expressionismus. Die Eröffnung findet am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr statt. Schon ab 12 Uhr startet dort ein Sommerfest, das bis Mitternacht dauert. Zu sehen ist die Ausstellung bis Sonntag, 14. August. Für die Ausstellung hat die aktuelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
  • 1
Kultur
Die Stadtbibliothek im Medienhaus macht beim "Digitaltag" mit. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Bundesweiter Aktionstag
Mülheimer Stadtbibliothek nimmt am „Digitaltag“ teil

Die Stadtbibliothek im MedienHaus, Mülheim an der Ruhr, nimmt am Freitag, 24. Juni, am „Digitaltag“, dem bundesweiten Aktionstag, der digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern soll, teil. An diesem Tag finden deutschlandweit verschiedene Aktionen statt, wie beispielsweise Seminare, Workshops, Tage der offenen Tür oder Diskussionen rund um Themen der Digitalisierung. In der Stadtbibliothek können sich alle Interessierten von 12 bis 15 Uhr über die Onleihe und den e-circle informieren. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Blaulicht
Auf der Dachterrasse eines Gebäudes auf der Friedrichstraße hat es gebrannt. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in Mülheim an der Ruhr
Eine verletzte Person bei Brand auf Dachterrasse

Am Dienstag, 21. Juni, kam es auf einer Dachterrasse eines Gebäudes auf der Friedrichstraße zu einem Brand, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es auf der Dachterrasse mit deutlichem Flammenschein und starker Rauchentwicklung. Der Brand wurde unter Atemschutz mit zwei Strahlrohren gelöscht. Eine leicht verletzte Person mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation wurde vom Rettungsdienst behandelt und in ein Mülheimer Krankenhaus transportiert. Der Brand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Blaulicht
Auf der Kölner Straße kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass / Polizei

Unfall in Mülheim
Kind verletzt - Kölner Straße eine Stunde lang gesperrt

Am Dienstag, 21. Juni, wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kölner Straße, Mülheim, gerufen, bei dem ein Kind verletzt wurde. Die Leitstelle entsandte den Einsatzleitdienst, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, einen Rettungswagen,  ein Notarzteinsatzfahrzeug und einen Rettungshubschrauber zur Unfallstelle. Die Rettungskräfte begannen mit der Versorgung des Kindes, welches von einem Auto angefahren wurde. Die Fahrerin des Wagens wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Ratgeber
Am Lüftungssystem des Parkhauses Wertgasse sind dringende Instandsetzungsarbeiten erforderlich. | Foto: I. Lücke

Dringende Bauarbeiten
Parkhaus Wertgasse in Mülheim wird geschlossen

Das Parkhaus Wertgasse, Mülheim an der Ruhr muss von Montag, 4. Juli, bis voraussichtlich Ende August geschlossen bleiben. Grund sind dringende Bauarbeiten. Wie das Evangelische Krankenhaus dem städtischen Tiefbauamt meldet, sind am Lüftungssystem des Parkhauses Wertgasse dringende Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Es handelt sich dabei um die Erneuerung der Brandschutzklappen, die laut Sachverständigenbericht kurzfristig zu erneuern sind. Die Brandschutzklappen weisen baujahrbedingt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Ratgeber
Die Geriatrische Tagesklinik im EKM eröffnet wieder. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Wieder eröffnet
Geriatrische Tagesklinik nimmt wieder Patienten auf

Ab Montag, 4. Juli, können in der Geriatrischen Tagesklinik in Haus F des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM) wieder bis zu zehn Patienten behandelt werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Tagesklinik wieder öffnen können“, sagt Christian Triebel, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie im EKM. „Besonders ältere Menschen waren und sind teilweise auch jetzt noch in der Pandemie aus Angst vor einer Ansteckung isoliert. Dadurch haben sie noch mehr abgebaut als üblicherweise.“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Kultur
Die MüGa ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Achim Meurer

Zwei Erlebnistouren in Mülheim
„Mülheimer Kontraste“ und "Feierabend… in der MüGa"

Die Gästeführer der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) halten interessante und spannende Geschichten aus der Stadt am Fluss für die Teilnehmenden folgender Erlebnistouren Ende Juni bereit: Stadtrundfahrt „Mülheimer Kontraste“ Am Sonntag, 26. Juni, gibt es um 11 Uhr die Möglichkeit an der Stadtrundfahrt „Mülheimer Kontraste“, unter anderem mit Villen aus dem 19. Jahrhundert und Häusern aus Bergmanns-typischen Arbeitersiedlungen, teilzunehmen. Die Gebühr beträgt 18 Euro. Treffpunkt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.22
Kultur
Auf dem Wikingerschiff MüWi lassen sich Abenteuer erleben. | Foto: Achim Meurer

Erlebnistour in Mülheim an der Ruhr
Abenteuer mit dem Wikingerschiff MüWi

Jeweils dienstags, um 15.30 Uhr kann man am 28. Juni, 12. und 26. Juli, 9. und 23. August sowie 6. und 20. September, im originalgetreuen Nachbau eines Wikingerschiffs in Mülheim die Ruhr erobern. Die Fahrt mit der „MüWi“ führt zwei Stunden vom Mülheimer Wasserbahnhof und wieder zurück. Wer es ausprobiert, den erwarten Spaß, Unterhaltung und Wikinger-Feeling unter der Anleitung eines erfahrenen Schiffsführers. 12 Meter lang und 2,5 Meter breit ist das Schiff, das Platz für maximal 14 Personen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.22
Politik
Immobiliendezernent Frank Mendack sagte die Anmietung von 543 Containern wieder ab. 
Foto: PR-Foto Köhring

Stadt sagt Anmietung des Container-Standorts ab
Doch keine Großlösung

Die Unterbringung von aus der Ukraine Geflüchteten treibt die Mülheimer Stadtspitze um. Einer menschenwürdigen Unterbringung gerecht zu werden, sei jeden Tag eine neue Herausforderung. Die in Styrum vorgesehene Großlösung kommt jetzt aber doch nicht. Noch Ende April hatte Dr. Daniela Grobe als Leiterin des Krisenstabes dem Stadtrat ausgeführt, dass sich die wieder in Betrieb genommene Flüchtlingsunterkunft an der Mintarder Straße bereits ihrer Kapazitätsgrenze nähere. Man wollte aber eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
Politik
(v.l.) Birgit Syring, Michael Moldenhauer und Anna Schewerda kümmern sich bei der SWB um die Entwicklung guter Nachbarschaften. | Foto: SWB/PR-Fotografie Köhring

Neues Domizil
Quartierspunkt Plus ist in Mülheim umgezogen

Der Quartierspunkt Plus der SWB ist in den ehemaligen WAZ-Leserladen, Eppinghofer Straße 1 bis 3, gezogen. Birgit Syring, Anna Schewerda und Michael Moldenhauer kümmern sich als Quartiersmanager darum, dass in den SWB-Quartieren nicht nur baulich, sondern auch inhaltlich gute Nachbarschaft gelebt wird. Drei Quartierspunkte für Mieteraktivitäten gibt es bereits in Dümpten, Heißen und Styrum. Was ist aber das Neue, das Plus am Quartierspunkt in der Stadtmitte? „Wir sind hier nicht nur ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
Kultur
In den Ferien bietet die MST für Familien Angebote an. | Foto: Achim Meurer

Angebote der Weißen Flotte Mülheim
Vergünstigte Linienfahrten für Familien

Für die Zeit von Montag, 27. Juni, bis Dienstag, 9. August, hat das Team der Weißen Flotte Mülheim an der Ruhr verschiedene Fahrten zusammengestellt. Die Linienfahrten zwischen Mülheimer Wasserbahnhof und Essen-Kettwig werden vergünstigt angeboten. Die Familienkarte, zwei Erwachsene mit zwei Kindern (4 bis 14 Jahre) kostet 12,50 Euro, Single mit zwei Kindern 9 Euro, weitere Kinder (ab dem 3. Kind) 2 Euro. Die Preise gelten pro Strecke und nur bei Onlinebuchungen unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
LK-Gemeinschaft
Bei dem Sommerferien-Programm des Jugendzentrums Stadtmitte ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Pixabay

Programm des Mülheimer Jugendzentrums Mitte
Spaß in den Ferien

Das Jugendzentrum Stadtmitte in Mülheim an der Ruhr bietet ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm an. Am Montag, 27. Juni, bastelt die erste Gruppe von 10.30 bis 12 Uhr Juni, aus Wäscheklammern einen dekorativen Untersetzer. Von 13 bis 14.30 Uhr gestaltet die zweite Gruppe einen eigenen Küchenrollenhalter aus Wäscheklammern. Das Alter ist ab 6 Jahren. Die Kosten betragen 1,50 Euro (1.Gruppe) beziehungsweise 2 Euro (2.Gruppe). Schlüsselanhänger gestalten Am Mittwoch, 6. Juli, gestalten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.22
Sport
Das Friedrich-Wennmann-Bad ist wegen eines Fliesenschadens geschlossen. | Foto: PR Fotografie Köhring

Mülheimer Friedrich Wennmann Bad geschlossen
Kein Schwimmen am 21. Juni möglich

Das Friedrich Wennmann Bad bleibt am Dienstag, 21. Juni, geschlossen. Grund ist ein Fliesenschaden an der Überlaufrinne des Mehrzweckbeckens, der behoben werden muss. Am Mittwoch, 22. Juni, ist das Bad wieder ab 7 Uhr geöffnet. Alle weiteren Informationen zu den Öffnungszeiten und der wetterabhängigen Öffnung des Hallenbad-Daches zum Freibadbetrieb finden sind unter www.swimh.de zu finden.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.22
Ratgeber
Bei der aktuellen Trockenheit reicht schon ein Funke, um den Wald in Brand zu setzen.  | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Waldbrand in Mülheim verhüten
Umsichtiges Verhalten erbeten

Um Waldbrände zu verhüten, bittet die Mülheimer Oberförsterei um umsichtiges Verhalten. Sommerliche Temperaturen und anhaltende Trockenheit treiben in Deutschland die Gefahr von Waldbränden dramatisch in die Höhe, so Stadtsprecher Volker Wiebels. Glühende Grillkohle oder stark erhitzte Katalysatoren von geparkten Autos könnten dann schon ein Feuer entfachen.  "Wir haben eine lange Trockenheit hinter uns", resümiert der Stadtsprecher. Die Mülheimer Oberförsterei bittet alle Waldbesucher durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anthony Choren
  • 25. Juni 2024 um 13:00
  • Althofstraße 8
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch für den Urlaub

Dieser Schnell- und Intensivkurs für Französisch im Urlaub richtet sich an Teilnehmende, die sich für ihren Frankreichurlaub eine Grundlage für die Verständigung im Urlaubsalltag aneignen möchten. Wir lernen Redewendungen, Sätze und Fragen für den täglichen Bedarf: Mit der korrekten Aussprache üben wir Begrüßung und Verabschiedung, Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage und Monate. Wir erlernen spielerisch die Verkaufsgespräche beim Bäcker, am Eisstand, mit dem Händler vom Markt und der Bedienung in...

Foto: Lucas K.
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

"Memory Magic": Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stress- und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen das Training dabei nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Bitte bringen Sie sich ein Getränk & einen Pausensnack mit. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.