Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Kultur
14 Bilder

NEVER LET ME DOWN
TOM GREGORY IN CONCERT

Ich hatte letzte Woche das große Glück bei Radio Oberhausen Eintrittskarten für das Tom Gregory Konzert zu gewinnen. Und das war ein richtig tolles Event. Wie sagte eine meiner Begleiterinnen so schön: "Das war richtig klasse. Ein schönes Erlebnis, wo man die nächsten Wochen von zehren kann." Aber ich beginne einfach mal von vorne. Tom Gregory trat im Rahmen des Sommerbühnen Programms auf der Drehscheibe am Mülheimer Ringlokschuppen vor knapp 350 Besucher/innen auf. Zwischendurch sah es nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.08.21
  • 4
  • 1
Sport
Nach jetzigem Stand müssen alle Teilnehmenden geimpft, genesen oder getestet sein, um mitlaufen zu können. | Foto: Foto: bunert events

Laufstrecke wegen Hochwasser geändert
Jetzt anmelden zum Firmenlauf!

Die gute Entwicklung der Infektionszahlen sowie die weiteren Lockerungen der Corona-Schutzverordnung machen es möglich: Der Mülheimer Firmenlauf kann wieder stattfinden. Am 1. September haben die Mülheimer Unternehmen also wieder die Möglichkeit, den Office-Alltag zu verlassen und auf die Laufstrecke zu gehen. Nachdem im letzten Jahr der Firmenlauf mit einigen Einschränkungen durchgeführt wurde, kann die Veranstaltung in 2021 dennoch im weitgehend normalen Umfang von statten gehen. Doch wegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21
Natur + Garten
mittig im BILD, ganz klein erkennbar :-) WASSERTURM 2021
10 Bilder

NRW Ruhrgebiet Landschaftsschutzgebiete Natur Wandern Freizeit
Mülheimer Wasserturm aus der FERNE

...mal´eben rüber´ nach MÜLHEIM an der RUHR :-)♥:-)♥:-) ... von der Straße aus... die am kleinen FLUGHAFEN ESSEN/MÜLHEIM vorbei... ... an den Feldern, dem Reiterhof usw. führt ... kann man bei gutem Wetter... den Mülheimer WASSERTURMin der Ferne erkennen! Dieser ist gar nicht sooo weit weg, wie es auf diesen Handy-Bildern scheint... ... mir gefiel dieser Blick außerordentlich gut.... so hielt ich ihn fest ... hier bitte, auch etwas aus der direkten Umgebung :-)♥:-) SPONTAN SOMMER 2021:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.21
  • 19
  • 5
LK-Gemeinschaft
ICH traue meinen AUGEN fast NICHT! Abgestellt und vergessen ...fat zugewachsen abgestellter PKW :-( 2021@ana, in Mülheim
4 Bilder

Ärgernisse Naturschutz Klima Vermüllung Gesellschaft Gesprächsstoff
LANDSCHAFTS s SCHUTZGEBIET !?!

... NRW Ruhrgebiet MÜLHEIM/ESSEN...Nähe Flughafen MH-Essen... LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET! H E I M A T ...jaaaaaaaaaa, leider, auch DAS ist Heimat! Während eines sehr, sehr schönen Spazierganges ... Essen-Mülheim (Flughafen-Nähe)... begegnen uns plötzlich zwei ältere, fast schon vom GRÜN´ zugewachsene, abgemeldete (!?!), also KENNZEICHEN-Lose´ PKWs´.... !!! Gleich vor ("unter") einem Schild "LANDSCHAFTs-SCHUTZ-GEBIET" !!!!!!! ? ? ? Schöner Naturschutz!?!...sooo gehen Menschen also weiter´mit ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.21
  • 24
  • 1
Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Sport
Die Trailriders Ruhr sind künftig verlässliche Ansprechpartner für die Stadt, um dem Mountainbike-Sport in unserer Stadt mehr Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Foto v.l. die Gründungsmitglieder Florian Sporleder, Michael Birk-Königs, Uwe Briel, Stephan Stanko, David Neleßen, Max Reinartz undMichael Harnisch.
Foto: Trailriders Ruhr
3 Bilder

Die Gründung der "Trailriders Ruhr" ermöglicht neue Perspektiven
Sport und Naturschutz sind vereinbar

„Wir haben schon das Gefühl, dass wir viele offene Türen einrennen, denn aktuell führen wir mit zahlreichen Ansprechpartnern gute Gespräche über die Zukunft des Mountainbike-Sports in Mülheim“, beschreibt Michael Birk-Königs eine „Stimmungslage“, die statt von Emotionen und Unverständnis in der Vergangenheit nun von einer neuen Sachlichkeit und Professionalität im Umgang miteinander geprägt ist. Der begeisterte und engagierte Mountainbike-Sportler, der zurzeit mit Gleichgesinnten den Verein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.21
LK-Gemeinschaft
Vermutlich liegt hier die Moornixe unter Wasser. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Ausflugsschiff liegt noch unter Wasser
Moornixe gesichtet

Das Video gehörte zu den spektakulärsten Aufnahmen des Hochwassers auf Mülheimer Gebiet: Ein Fahrradfahrer filmte, wie das Ausflugsschiff Moornixe von den Fluten gegen das Walzwerk am Kahlbergwehr gedrückt wurde und dann im Sog des Wassers verschwamm. Seitdem wurde spekuliert, wann und wo das Schiff wieder auftauchen würde. Eine Drohne der Feuerwehr löste heute wahrscheinlich das Rätsel: Das Schiff liegt mit einem immer noch erkennbaren Rumpf noch unter Wasser. Gesichtet wurde es cirka 150...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.21
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Freitag hat sich die Lage entspannt
Fluten bedrohten Innenstadt

Donnerstagabend herrscht in der Mülheimer Innenstadt eine ungewöhnliche Stimmung: Während an markanten Punkten wie an der Florabrücke, der Schloßbrücke, am Stadthafen und auf der Eisenbahnbrücke Trauben von Menschen stehen, um die überbordenden Fluten der Ruhr zu beobachten, ertönen immer wieder Sirenen, rauschen Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr sowie Rettungsdiensten vorbei. Überall sind Einsatzkräfte und ehrenamtliche Helfer beschäftigt, Gebäude in Flussnähe mit Sandsäcken abzusichern. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Bus der Ruhrbahn wird zum Impfbus umfunktioniert. | Foto: PR-Foto Köhring

"Woche des Impfens":
Stadt lädt zu Impfaktion mit dem Impfbus

Das Landesgesundheitsministerium hat die Woche vom 12. bis 18. Juli zur "Woche des Impfens" ausgerufen. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, die noch keinen Impftermin vereinbart haben oder noch zweifeln. In Mülheim können daher bereits seit Montag alle Interessier-ten bis zum Sonntag, 18. Juli, von jeweils von 8 bis 19.30 Uhr im Impfzentrum (Wissollstraße – ehemaliges Tengelmanngelände) ohne Termin vorbeikommen, um sich impfen zu lassen. Für Donnerstag, Freitag und Samstag, 15....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.21
LK-Gemeinschaft
Kanadagänse weiden in Essen Kettwig | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Ärgernis Kanadagänse?
Für die Natur hat Essen alles richtig gemacht.

Ich kann die Diskussion heute in der WAZ nicht richtig verstehen. Die Kanadagänse gehören nicht in ein normales Stadtbild aus Beton und Asphalt. Aber die Stadt Essen wollte das Stadtbild auflockern und hat für den Titel, die Grüne Hauptstadt, Wasser und Grünflächen angelegt. Das sie das sehr gut gemacht hat, zeigt doch gerade die derzeitige Situation. Kanada und Nilgänse ziehen hier ihre Jungen auf. Die Scheu vor dem Menschen haben sie verloren, nur bei Hunden ziehen sie sich sicherheitshalber...

  • Essen-Süd
  • 12.07.21
  • 1
Politik
Die betroffene Nachbarschaft an der Kleiststraße und in der Heimaterde befürchtet durch das geplante Neubauprojekt an der Kleiststraße 161/163 negative Auswirkungen für Umwelt und Klima. Deshalb sucht man jetzt jetzt das Gespräch mit allen Beteiligten.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Initiative „Gutes Klima auf der Heimaterde“ erhält viel Unterstützung
"Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen"

„Man muss doch nicht immer alles das umsetzen, was juristisch noch machbar sein könnte“, meinen Andreas und Nicole Urbantat. Die beiden Bewohner der Kleiststraße sind sich mit vielen Nachbarn und Unterstützern einig, dass eine geplante Neubaumaßnahme in ihrer Straße aus verschiedenen Gründen nun so gar nicht in die Landschaft und das Bemühen um nachhaltigen Klimaschutz passe. Stets werde davon gesprochen, dass man auch in Mülheim der Versiegelung und Verdichtung entgegenwirken müsse und in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.21
  • 1
Politik
Mülheims Stadtkämmerer Frank Mendack (2. von rechts) stellte dem Stadtrat den prognostizierten finanziellen Schaden durch die Pandemie vor. 
Foto: Henschke

Der Mülheimer Stadtrat stimmt einem Kompromissvorschlag zu
Stadtteilbibliotheken gerettet

Oberbürgermeister Marc Buchholz holte ihn wieder hervor, seinen Null-Euro-Schein. Immer dann, wenn das Mülheimer Stadtoberhaupt mit dieser symbolischen Note wedelt, möchte er auf die leeren Kassen und die notwendige Spardisziplin hinweisen. Sein Kämmerer nannte bedenkliche Zahlen. Frank Mendack steht in der Pflicht, dem Stadtrat fortlaufend zu berichten, wie es denn steht um die Mülheimer Finanzen. Nicht gut, das wurde schnell klar. Mendack sah seinen Vortrag dann auch als ein „Einstimmen in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.21
Politik
Dezernent Peter Vermeulen entschuldigte sich für Fehler und wird nun krankheitsbedingt monatelang ausfallen.
Foto: PR-Foto Koehring/AK
2 Bilder

Mülheim bekommt zwei neue Hauptamtliche Beigeordnete
Wirbel um Dezernenten

Irgendwie wurde es aber auch Zeit für eine kurze Atempause. Die Sommermonate wird der Mülheimer Verwaltungsvorstand zum Durchschnaufen nutzen. Vielleicht mal für ein paar Tage an die See? Für einen der Beigeordneten steht jedoch eine längere Auszeit an. Rund um Oberbürgermeister Marc Buchholz wird es überschaubar. Gerademal zwei Hauptamtliche Beigeordnete bleiben ihm noch in den kommenden Monaten: Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort und Kämmerer Frank Mendack. Die Stellen der beiden erwünschten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.21
Fotografie
20 Bilder

Mülheim
Auf dem Weg nach Oberhausen

Auf dem Weg nach Oberhausen In Wattenscheid warte ich 6 Minuten auf die Bahn nach Mülheim. Vom Kaiserplatz soll es weitergehen nach Oberhausen zum Kaiserpark. Dann zieht es mich doch zum Schloss Broich und den angrenzenden Darlingtonpark. Anfangs 883 errichtet, um die eingefallenen Wikinger aufzuhalten. Viele Besucher tummeln sich auf der großen Wiese. Auch die vielen Bänke sind gut besucht. Am Himmel warnen dunkle Wolken vor einem bevorstehenden Gewitter. Unterstützt von Donnergrollen. Es geht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.21
  • 6
  • 3
Kultur
Lyriker Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
3 Bilder

Lyrik in Mülheim
Das neue Lyrikbuch "Zu mir zurück" von Rolf Blessing nimmt Fahrt auf...

Der neue Gedichtband des Mülheimer Lyrikers Rolf Blessing „Zu mir zurück“ wird durch den Berliner Verlag „Europa-Verlagsgruppe“ an der London Book Fair 2021 präsentiert und beworben. Blessing schreibt schon seit vielen Jahren Gedichte, Kolumnen und Essays. 2018 veröffentlichte er seinen ersten Lyrikband „Betrachtungen eines Halbtoten“. Bekannt wurde der 63jährige u.a. auch durch seine Lesungen auf der „Mülheimer Lesebühne“ im Hotel Handelshof, Friedrichstraße 15-19, Mülheim an der Ruhr. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ausflug Tipp Mülheim an der Ruhr
Terrakotta-Armee auf dem Tengelmann-Gelände

China ist nun in Mülheim an der Ruhr zu mindestens noch bis zum 19.9.21 Die Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shi Huang Di war der größte kulturhistorische Fund und fasziniert die Menschen in und außerhalb Chinas. Die Terrakotta Armee ist das Vermächtnis des Ewigen Kaisers. Schon im Eingang wird  alles Wichtige mit einem kurzen Film erklärt. Es werden allerdings „nur“ originalgetreuen Repliken der legendären Soldaten ausgestellt, da die Originale China nicht verlassen dürfen. Auf 1.500...

  • Essen-Süd
  • 19.06.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Theodor-Fliedner-Stiftung unterstützt Senioren bei der Organisation eines Impftermins
Ärmel hochgekrempelt für die Corona-Schutzimpfung

Für Senioren hohen Alters war es vor allem zu Beginn der Corona-Impfungen eine schwierige und fast unmögliche Aufgabe, auf den Online-Portalen einen Termin zur Impfung zu vereinbaren. Die entsprechende Hotline war mit Anfragen von Impfterminen überlastet, und wer es dennoch in die Warteschleife geschafft hatte, durfte trotzdem lange auf einen Ansprechpartner warten. "Viele ältere Menschen besitzen oftmals keinen eigenen Computer oder ein Smartphone, mit dem sie selbstständig umgehen können....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.21
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Sport
Roland Henrichs, Mintards sportlicher Leiter (rechts), begrüßt Shogo Tabate (links) bei Blau-Weiß Mintard.  | Foto: Werner Gorgs

Offensive Power für das Mintarder Mittelfeld
Shogo Tabata wechselt in die Aue

Wenn das Mintarder Trainerduo Hakan Yalcinkaya/Björn Reichert am 20. Juni zum Aufgalopp in die neue Saison bittet, wird auch Shogo Tabata dabei sein. Der 1,79 m große Mittelfeldspieler wechselt von ASV Mettmann zum Landesligisten. Mintards sportlicher Leiter Roland Henrichs sieht man die Freude über den Transfer an: „Das macht echt Spaß, Shogo Tabata beim Fußballspielen zuzusehen. Er hat nicht nur eine tolle Technik und ein hohes Tempo. Er weiß auch, wo das Tor steht.“ Offensiv starker...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.21
Sport
Anfang Juli startet der Kurs. Foto: DJK Ruhrwacht

Ein Angebot der DJK Ruhrwacht Mülheim
Kanukurs für Mädchen

Die Kanuschule der DJK Ruhrwacht Mülheim bietet in den Sommerferien einen Einführungskurs in den Kanusport für Mädchen an. Am Montag, 5. Juli, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr können Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren die Grundtechniken und alles Wissenswerte zum Kanusport kennenlernen. Erfahrene Trainer der Ruhrwacht erklären die Paddeltechnik und vermitteln beim Üben auf der Ruhr die ersten Paddelerfahrungen mit kindgerechten Booten und Paddeln. Das Kanufahren ist ein schnell erlernbarer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.21
Politik
Uwe Bonan wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH niederlegen.
Foto: Walter Schernstein

Geschäftsführer Uwe Bonan verlässt die Ruhrbahn
Endhaltestelle erreicht

Dürrer hätte die Pressemitteilung kaum ausfallen können: „Uwe Bonan, Geschäftsführer der Ruhrbahn GmbH, wird am 15. Juni 2021 sein Amt als Geschäftsführer niederlegen. Herr Bonan nennt hierfür persönliche Gründe.“ Dahinter öffnet sich jedoch ein weites Feld voller Mutmaßungen und Fallstricke. Schnell meldete sich auch die Politik zu Wort, speziell aus Mülheim kamen Vorschläge, wie mit der neuen Situation umzugehen sei. Denn die Ruhrbahn hat Probleme, auch weil die Pandemie für einen erheblichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

App vereinfacht Kontaktnachverfolgung
Luca App jetzt auch in Mülheim im Einsatz

Das Amt für Gesundheit und Hygiene ist jetzt an die Luca App angebunden. „Bürgerinnen und Bürger können sich bei teilnehmenden Restaurants, Geschäften und Veranstaltungen mittels der App und ihres Smartphone ein- und wieder auschecken. Damit bleibt das lästige Ausfüllen von Zetteln für die Teilnehmenden erspart. Im Fall eines Kontakts zu einer infizierten Person während es Aufenthalts in einem der genannten Orte, werden die Betroffenen seitens des Gesundheitsamtes über die Luca App...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Ab Mittwoch ist die Maskenpflicht auf Mülheimer Straßen aufgehoben. | Foto: PR-Foto Köhring

Krisenstab hebt die Allgemeinverfügung „Maskenpflicht“ auf Mülheimer Straßen auf
Keine Maskenpflicht mehr im Freien

In Mülheim gibt es weiterhin einen erfreulichen Trend: Die Inzidenzwerte sinken weiter. Am heutigen Montag liegt er nur noch bei 15,2. „Wir liegen derzeit bei der Inzidenzstufe 2 und sollte sich dieser positive Trend weiter vorsetzen, haben wir in Mülheim am Freitag, 11. Juni, die Stufe 1 erreicht“, so Krisenstabsleiter Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort. "Wir reagieren auf diese positive Entwicklung mit einer weiteren Lockerung und heben die für Mülheim angeordnete Maskenpflicht auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
Sport
Foto: Wolfram Wilms
13 Bilder

Galopprennen
Galopp mit 500 Zuschauern beim Rennclub Mülheim an der Ruhr e.V.

Gestern am 06. Juni 2021 war es endlich soweit. Das erste Galopprennen mit Zuschauern beim Rennclub Mülheim e.V. Was für ein Sonntag. Endlich wieder Galoppsport vor Publikum! Über die Online-Registrierung und einer strengen und sehr gut umgesetzten Eintrittskontrolle und Hygienekonzept fanden wir uns zusammen mit den anderen Besuchern am frühen Vormittag ein. Zwölf stark besetzte Rennen  erfreuten die Zuschauer und uns Fotografen. Hier unsere Bilderstrecke zum Renntag. Text: Manuela Wilms...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anthony Choren
  • 25. Juni 2024 um 13:00
  • Althofstraße 8
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch für den Urlaub

Dieser Schnell- und Intensivkurs für Französisch im Urlaub richtet sich an Teilnehmende, die sich für ihren Frankreichurlaub eine Grundlage für die Verständigung im Urlaubsalltag aneignen möchten. Wir lernen Redewendungen, Sätze und Fragen für den täglichen Bedarf: Mit der korrekten Aussprache üben wir Begrüßung und Verabschiedung, Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage und Monate. Wir erlernen spielerisch die Verkaufsgespräche beim Bäcker, am Eisstand, mit dem Händler vom Markt und der Bedienung in...

Foto: Lucas K.
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

"Memory Magic": Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stress- und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen das Training dabei nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Bitte bringen Sie sich ein Getränk & einen Pausensnack mit. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.