Menden

Beiträge zum Thema Menden

Kultur

Halinger Dorftheater 2017 - Kartenbestellung/-verkauf für das Stück "Oil of Olaf"

Es ist wieder soweit: Am 05. und 06. November 2016 (nächstes Wochenende) ist der Kartenverkauf bzw. die Kartenbestellung des Halinger Dorftheaters für das neue Stück „Oil of Olaf“. Am Samstag und Sonntag können in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unter den Telefonnummern 02378-884 96 58 und 02378-884 96 59 Karten bestellt werden. Die Ausgabe der Karten erfolgt dann am 11. Dezember 2016. Die Premiere ist am 03.03.2017 auf der Wilhelmshöhe in Menden. Welcher Mann möchte nicht mal etwas Besonderes...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.16
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Für eine Region ohne Autobahn

Kreis. Eine Gruppe von 13 bekannten Mendenern können es nicht verstehen. Da steht im Bundesverkehrswegeplan der vierspurige Weiterbau der A46 von der Anschlussstelle Hemer bis zur B515 in Menden im vordringlichen Bedarf. Und bisher hat keine politische Debatte stattgefunden. Und in der Bevölkerung wird noch nicht einmal über diese Planung diskutiert. „Wir wollen ein Signal setzen, wir wollen, dass die heimische Politik sich in das Verfahren einbringt“, beschreibt Werner Velte. „Deshalb haben...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.10.16
  • 1
  • 3
Kultur
34 Bilder

Die "Schokoladenmanufaktur Sauerland" in Menden-Mitte öffnete heute seine Türen!

Mittwoch, 26.10.2016, Kirchstr. 5, 58706 Menden Nach monatelangen Umbauarbeiten war es heute Vormittag soweit. Die Türen der "Schokoladenmanufaktur Sauerland" öffneten sich. Ach, alleine schon die riesige Schokoladen- und Pralinentheke war eine Augenweide. Wer sich vom Konditoren- und Serviceteam verwöhnen lassen möchte, den kann ich nur empfehlen, die "Schokoladenmanufaktur Sauerland" zu besuchen. Es gibt so eine reichhaltige Auswahl an Kaffee- und Frühstücksvarianten, feine herzhafte Gerichte...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.16
  • 15
  • 12
Natur + Garten
immer wieder Gänse
15 Bilder

"Grimme" nichts wie Grimme.

Drei Grimme Kartoffel Roder auf einem Acker, im Hintergrund zwei weitere. Fendt 718 und 820 vor einem Grimme SE 150 - 60 zwei Reihen. Eine Seltenheit gab es auch noch, ein Massay Fergusson 4255 mit 4 Zylinder Motor, nur 4000 ccm und 95 PS vor einem Grimme SE 140 Einreiher Roder. Vor einem Anhänger stand ein Fendt 412 mit 120 PS. Zwei Grimme Roder hinter Fendt. MF 4255

  • Kleve
  • 26.10.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Krähe am Morgen
10 Bilder

Herbst am Niederrhein!

Ein Herbsttag am Niederrhein, null Grad, leichter Nebel bis in den Nachmittag etwas Sonnenschein, Weizen Aussaat in der Nachmittags Sonne und Spinat Ernte am Abend, der jetzt noch zu hören ist.

  • Kleve
  • 23.10.16
  • 2
  • 10
Kultur
15 Bilder

Waldfriedhof "Am Limberg" in Menden - Urnenstelenanlage

Sonntag, 23.10.2106, 12.15 Uhr Ein Friedhof soll nicht nur ein Bestattungsort für die Verstorbenen sein, sondern auch eine gärtnerische Gemeinschaftsanlage und ein Ort der Besinnung für alle Menschen. Heute war ich auf dem Waldfriedhof "Am Limberg" in Menden. Zuletzt war ich im Februar d. J. da - und das "Holzhaus" habe ich dort noch nicht gesehen. Seht euch die Bilder an - es ist eine Urnenstelenanlage. Was es nicht alles für verschiedene Bestattungsarten gibt... a) Reihengrabstätten, b)...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.10.16
  • 3
  • 10
Kultur
17 Bilder

Patenschaften für Parkbänke in der Schlossanlage Schleißheim bei München

Die Schlossanlage Schleißheim liegt in der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München. Dort gibt es drei Schlösser. Das Alte Schloss Schleißheim, dann kommt das Neue Schloss Schleißheim und das Schloss Lustheim. Alle drei Schlösser sind durch wunderschöne Gartenanlagen miteinander verbunden. Zwischen dem Neuen Schloss und Schloss Lustheim sind mir die Bänke mit den Schildchen aufgefallen. Auf vielfachen Wunsch bietet die Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim die Möglichkeit an, eine Bank...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.16
  • 1
  • 8
Überregionales
„Wir haben für jeden Geschmack etwas dabei“, ist sich Konditormeister und Betriebsleiter Christian Hömberg sicher.
3 Bilder

"Schokoladenmanufaktur" öffnet

Menden. Darauf haben nicht nur Mendener lange gewartet: Die "Schokoladenmanufaktur Sauerland" öffnet am kommenden Mittwoch erstmals ihre Türen. Damit füllt sich das Gebäude des ehemaligen Café Rössler, das komplett umgebaut wurde, wieder mit interessantem Leben. Schokolade, wohin das Auge blickt - in allen Farben und Formen. Dazu dieser wohlriechende Duft, eine Mischung aus Kaffee- und Schokoladengerüchen. Schon beim Eintreten durch die breite Eingangstür merkt der Genießer: Hier bin ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.16
  • 4
Kultur
Die Band Swinghwheel Ltd. verspricht ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert. | Foto: Veranstalter

Kultkonzert zu Weihnachten im TaZ

Menden. Sechs Programme in sechs Jahren, dreizehn restlos ausverkaufte Vorstellungen: Weihnachten im Theater am Ziegelbrand (TaZ) ist längst Kult und für ein begeistertes Stammpublikum ein absolutes Muss in der Adventszeit. Auch diesmal warten die sieben Musiker der Band Swinghwheel Ltd. in Zusammenarbeit mit der Mendener Schaubühne mit locker-leichtem Jazz und musikalischen Häppchen aus anderen Genres auf, angereichert mit Geschichten, Gedichten und erstaunlichen Erkenntnissen (nicht nur) rund...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.10.16
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1 Menden/Balve: "Genau wie beim Ü-Ei"

Das klingt jetzt womöglich etwas kompliziert, aber da müssen Sie durch. Es ist auch nur ein Satz: Gewinnorientiertes unternehmerisches Denken, ökologischer Schwerpunkt und Unterhaltungseffekt - das sind drei Dinge, die sich normalerweise mehr oder weniger ausschließen. Doch genau wie beim Überraschungsei-Prinzip "Drei Sachen auf einmal" ist es den Organisatoren der E-Moblitätsmeile beim "Mendener Herbst" hervorragend gelungen, hieraus einen Mix zu machen, der den Nerv des Publikums traf....

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.16
  • 1
Natur + Garten
Fahrzeug wechsel ........
11 Bilder

"Pommes" Ernte mal anders!

Ein John Deere mit einem Krautschlegel vorne und einem Grimme Kartoffelroder DL 1700, keinen Vorratsbunker. Kartoffeln werden ausgemacht und direkt auf Transport Fahrzeuge geladen. Grimme DL 1700 Roder

  • Kleve
  • 18.10.16
  • 4
  • 8
Kultur
85 Bilder

Mendener Herbst 2016 - Die neu gestaltete "Unnaer Str." in Menden ist offiziell eröffnet - der Herbstmarkt auch!

Am Samstag, dem 15.10.2016, wurde um 11.00 Uhr die neue gestaltete "Unnaer Straße" in Menden-Mitte offiziell durch die 3. stellv. Bürgermeisterin Brigitta Erdem eröffnet. Bürgermeister Martin Wächter befindet sich im Urlaub. Anschließend sprach 1. Beigeordneter Sebastian Arlt noch ein paar Worte, ebenso der Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft Frank Oberkampf und der Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, Bernd Reichelt. Frau Erdem durchtrennte das grüne Absperrband und das erste Auto -...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.16
  • 2
  • 11
Überregionales

Peter Gerber, geb. 31.01.1960 - gest. 12.10.2016

Nach langer, schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, ist heute morgen unser lieber BürgerReporter Peter Gerber von uns gegangen. Peter Gerber war ein BürgerReporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereicherte er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement war spitze. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.16
  • 83
  • 49
Natur + Garten
Er kommt
17 Bilder

Zwei "Generationen" (1) !

Zwei John Deere Feldhäcksler im Einsatz, erst mal den "Opa", Baujahr Ende des letzten Jahrtausend, John Deere 6850 mit 485 PS und acht Reihen Vorsatz.

  • Kleve
  • 08.10.16
  • 2
  • 6
Politik
12 Bilder

Freie Fahrt auf der "Unnaer Str./Nordwall" - Samstag, 01. Oktober 2016

Seit Februar d. J. war die "Unnaer Str./Nordwall" Mendens größe Dauerbaustelle. Mit dem heutigen Tag ist es nun endlich soweit: Der Verkehr rollt nun wieder durch diese Straßen. Doch Vorsicht ist geboten: Die Fahrbahn Richtung "Poststr." ist nun drei Meter schmaler und darf mit höchstens 20 Stundenkilometern befahren werden. Montiert wurden zwei Wetterhäuschen und auch zwei Holzbänke mit dem Rücken zum Verkehr. Das erste "Straßenfest" auf der neuen "Unnaer Str." und gleichzeitig die offizielle...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.10.16
  • 6
  • 4
Natur + Garten
Fendt 936
47 Bilder

Der Größte, Krone Big X 1100 Feldhäcksler!

Krone Big XKrone Big xDer Größte Feldhäcksler der Welt mit V 12 Motor 24 Liter Hubraum und 1078 PS nimmt 14 Reihen auf einmal (10,50 Meter). Zum Abtransport Traktoren wie Fendt, John Deere 7530, Steyr, Case, Massay Ferrgusson und LKW, 180 bis 390 PS stark, das Ladevolumen reicht von 40 - 60 Kubikmeter, wenn ich richtig gezählt habe waren es 11 Stück. Ein paar kleine Videos gibt es auf youtube auch zu sehen.

  • Kleve
  • 01.10.16
  • 3
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.