Menden

Beiträge zum Thema Menden

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke in Menden am Samstag, 7. Januar 2017

Bald ist es soweit: Am Samstag, dem 07.01.2017, starten mutige Schwimmer zum Eisbaden im Bürgerbad Leitmecke, Bürgermeister-Rau-Straße 2, 58706 Menden. Geöffnet ist das Bürgerbad von 11 - 14.00 Uhr. Los geht es für die Mutigen um 12.00 Uhr! Auch im Jahr 2017 werden die besten Kostüme prämiert. Bist du mutig genug für einen Sprung ins eiskalte Wasser? Beim Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke kannst du es testen! Zum Aufwärmen ist im Anschluss mit heißen Duschen, stärkenden Grillwürstchen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.16
  • 1
  • 3
Sport
Die 4. Qualifizierten zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2016 von links: Dirk Kannengießer, Reinhard Rüberg, Klaus Schärfke und Manfred Potratz

Doppelkopf Märkische Füchse, neuer Vereinsmeister 2016

Neuer Vereinsmeister 2016 wurde Dirk Kannengießer mit einem Punkteschnitt von 9,7. Er konnte sich die Krone des Mendener Doppelkopfs von Manfred Potratz erobern. Name Schnitt Runden Gesamt 1 Kannengießer, Dirk 9,7 76 738 2 Potratz, Manfred 8,3 102 844 3 Schwarz, Jürgen 4,4 49 215 4 Rasche, Karl-Heinz 2,0 53 105 5 Schärfke, Klaus 0,7 91 66 6 Rüberg, Reinhard -1,2 92 -114 7 Krabus, Elisabeth -3,4 82 -275 8 Kosanke, Elisabeth -3,7 82 -307 9 Priebs, Oswald -7,1 82 -585 10 Kleinalstede, Birgit -9,4...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.16
Überregionales
Zwei Personen verletzten sich bei dem Brand in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Menden

Wohnungsbrand in Menden

Menden. Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren bei einem Wohnungsbrand in Menden am 1. Weihnachtsfeiertag im Einsatz. Gegen 5.30 Uhr in der Früh wurde der Löschzug Menden-Mitte zu einem Brand in die Brückstraße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Eingangsbereich eines Wohnhauses. Die Bewohner hatten sich - anders als zunächst befürchtet - aber bereits in Sicherheit bringen können, sodass die Feuerwehr unmittelbar mit der...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.16
LK-Gemeinschaft

Das war 2016

Hallo ihr Lieben, in Menden und um Menden ist sicher einiges passiert. Es Veränderungen, manche die man bemerkte, manche, die man nicht bemerkte. Ich habe mich dieses Jahr hier im LK ziemlich zurück gehalten. Erstens, weil mein normaler Vollzeitjob mich in Anspruch genommen hat und zweitens, weil meine Fotografie mir immer wichtiger wird. Ich muss noch viel lernen und viel üben, daher nehme ich mir dafür die Zeit. Ich wünsche allen Mitschreibern und Spaßjournalisten ein erfolgreiches 2017. Möge...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.12.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Informationsveranstaltung zur Gründung der Kinderfeuerwehr war interessant und informativ, aber auch "bunt" aufgezogen worden, so dass sie den Geschmack der Kinder traf. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kinderfeuerwehr gegründet

Menden. Die Mendener Blauröcke sind schon seit vielen Jahren sehr erfindungsreich, was die Motivation von Kindern betrifft. In der Hönnestadt wurden zum Beispiel zahlreiche Ideen für den "Vorbeugenden Brandschutz" geboren. Mit der Gründung einer "Kinderfeuerwehr" ist man jetzt den nächsten Schritt gegangen. Das Thema "Nachwuchsförderung" wird für die Freiwilligen Feuerwehren nicht nur vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer wichtiger. Im Rahmen der Brandschutzerziehung in...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.16
  • 1
Kultur
Alter Glanz - bald aufpoliert!
3 Bilder

Grünes Licht für Rödinghausen

Menden. Über "Pro und Contra" des Umbaus von Gut Rödinghausen scheiden sich nicht nur bei Diskussionen in den Sozialen Netzwerken die Geister. Der Stadtspiegel hat deshalb die Stadt Menden gebeten, einmal die Argumente für das Projekt, von dem sich die Verantwortlichen eine Magnetwirkung in die weitesten Umkreise versprechen, aufzulisten. Ganz aktuell wird das Thema durch den Umstand, dass am gestrigen Dienstag der Landschaftsausschuss des LWL Fördergelder in Höhe von genau 464.000 Euro...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.16
Kultur
35 Bilder

MUSIK FROM ANOTHER WORLD - Rockmusik - PROJEKT FX3 + [ELARA] + DEFECTED HEROES

Samstag, 17.12.2016, Stadtteiltreff Bösperde Menden, Bahnhofstraße in Bösperde 5, 58708 Menden, ab 20.00 Uhr PROJEKT FX3 Seit 2008 erschaffen PROJEKT FX3 (früher: FX3) ihre außergewöhnlichen Klangstrukturen - hypnotische Rhythmen mit sphärischen Klängen und optische Effekte aus einer anderen Welt. Besonders das Didgeridoo hat mich beeindruckt. Es ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.12.16
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Dezember Sonne!

Etwas Sonne für den 4. Advent, hier ist es nur Grau. Wünsche Allen einen besinnlichen 4. Advent.

  • Kleve
  • 18.12.16
  • 6
  • 9
Überregionales
v.l: Frau Feldmann (Caritas), Herr Ivo Bitanga, Sohn Dominik, Frau Maria, Frau Frieg (Caritas), Pastor i.R. Linnenbrink, vorne: Helferinnen Angelika und Astrid
11 Bilder

Wohltätigkeitsessen "Bei Ivo" wieder gut angenommen

Am Mittag des 13.12. fand in den weihnachtlich geschmückten Königsstuben von Ivo Bitanga erneut das von ihm alljährliche veranstaltete Wohltätigkeitsessen statt. Herr Bitanga ließ es sich nicht nehmen alle Gäste persönlich zu begrüßen, darunter auch Personen, die Gäste der Suppenküche sind. Auch ich wurde sehr nett von dem Veranstaltungsteam begrüsst. Von diesem Personenkreis erwähnte die Frau Feldmann von der Caritas mir gegenüber stolz, dass dieses Essen von Herrn Bitanga seit 14 Jahren immer...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.16
  • 3
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "450.000 Euro - Lieber nicht?"

Weihnachtszeit ist Schenkenszeit. Und da freut man sich doch auch über Geldgeschenke. Oder etwa nicht? Ein angekündigtes "Präsent" in Höhe eines stattlichen Lottogewinns - nämlich über 450.000 Euro - stößt allerdings im "Netz" nicht nur auf Gegenliebe. "Gut Rödinghausen" ist das Stichwort. Hier plant Menden ein Projekt, das weit über die eigenen Stadtgrenzen und denen von Balve, Fröndenberg und Wickede hinausgeht und das sogar eine Magnetwirkung ins Ruhrgebiet und Hochsauerland haben soll....

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.16
Kultur
Haustyrann Otto Brunner und seine Frau Käthe.
84 Bilder

Wintertheater 2016 - Freilichtbühne Herdringen - "Der nackte Fensterputzer"

Sonntag, 04.12.2016, Lohweg 5, 59757 Arnsberg-Herdringen, Vereinsheim, 16.00 Uhr, Komödie in zwei Akten von Martina Worms Regie: Ulrike Molin-Franke Es war so super: Otto Brunner ist als richtiger Haustyrann bekannt. Seine Frau Käthe behandelt er schlecht (wirklich schlecht), seine Töchter Angelika und Beate ziemlich gleichgültig, und bei seinen Enkelinnen Anna und Katharina möchte er am liebsten die Erziehung per Rohrstock durchführen (und vor allem: Vor der Ehe keinen Sex. 16 und 17 Jahre...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.12.16
  • 2
Natur + Garten
schön .............
17 Bilder

Abendhimmel!

Etwas anders wie heute Morgen aber auch sehr schön, die Sonne war schon nicht mehr zu sehen.

  • Kleve
  • 07.12.16
  • 2
  • 13
Überregionales
Die Einsatzkräfte suchte mit Atemschutz und Messegeräten nach möglichen Gaslecks. | Foto: Feuerwehr Menden

Gasgeruch führt zu Feuerwehreinsatz

Menden. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am späten Montagnachmittag an der Fröndenberger Straße, Ecke Carl-Benz-Straße. Bewohner eines Wohnauses hatten starken Gasgeruch wahrgenommen, daraufhin sofort das Haus verlassen und die Feuerwehr gerufen. Diese sperrte den Bereich rund um das Haus weiträumig ab, bevor die Einsatzkräfte unter Atemschutz und mit Gasmessgeräten das Wohnhaus nach möglichen Gaslecks durchsuchten. Zudem wurden die Stadtwerke zur Einsatzstelle gerufen, die mit weiteren...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.16
Ratgeber

Kartenausgabe beim Halinger Dorftheater für die Aufführung "Oil of Olaf" 2017

Am Sonntag, dem 11.Dezember 2016, können die Karten, die telefonisch für das neue Stück "Oil of Olaf" gebucht wurden, beim Halinger Dorftheater abgeholt werden. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr werden sie in der Aula der Grundschule Halingen (Anbau hinter der Mehrzweckhalle und der Beschilderung "Tennisheim" folgen) ausgegeben. Nicht abgeholte Karten gehen wieder in den freien Verkauf. Es besteht am Sonntag auch die Möglichkeit nach Karten zu fragen, die in den letzten Tagen abgesagt wurden. Für...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Besinnlicher Seniorennachmittag bei HBL

Zum 1. Advent konnte der 1. Vorsitzende Stefan Lorke mehr als 130 Gäste in der Schützenhalle Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. zum traditionellen Seniorennachmittag begrüßen. Mit dieser Feier neigt sich das 159. Jahr des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. seinem Ende entgegen. Es war wieder ein schönes und ereignisreiches Jahr. Stefan Lorke dankte der Schützenfamilie für Ihre Treue zum Verein und wünschte allen Mitgliedern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.16
Politik

FDP vor Ort

FDP vor Ort! - Unter diesem Motto fand am Freitag, 02.12.2016, wieder unser Infostand vor dem Neuen Rathaus statt. Die FDP Ratsmitglieder aus Menden konnten im direkten Austausch mit den Mendener Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Entwicklungen in unserer Stadt diskutieren. Für uns ist es sehr wichtig nicht nur zu Wahlkampfzeiten präsent zu sein. Eine ganze Reihe von interessanten Gesprächen bestätigt uns darin, daß wir auch in Zukunft regelmäßig an unserem Infostand zur Verfügung...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.16
Kultur
4 Bilder

"Der Großinquisitor" - Gelesen von Volker Fleige und Klaus Ullrich

Donnerstag, 01.12.2016, Theater "Am Ziegelbrand", 58706 Menden Fjodor Dostojewskijs "Der Großinquisitor" ist ein kleiner Teil seines epochalen Romans "Die Brüder Karamasow". Aufgrund seiner Sprachgewalt und seiner gedanklichen Tiefe avancierte "Der Großinquisitor" zum eigenständigen Klassiker der Literaturgeschichte. Die Fähigkeit, die Stimme (Volker Fleige) während der Lesung dauerhaft anders zu sprechen, ist eine großartige Leistung. Die Lesung war sehr ansprechend.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.16
  • 5
Überregionales
Stellten sich nach der Jahrespressekonferenz im neu gestalteten Kunden-Infocenter zum Gruppenbild (v.l.): Geschäftsführer Bernd Reichelt, Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Weische, Matthias Lürbke (Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Geschäftsbereich Netz), Wolfgang Mewes (Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Geschäftsbereich Service) und Alexander Nickel (Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist Geschäftsbereich Vertrieb). Foto: koe

Alles im grünen Bereich

Menden. Dass die Stadtwerke Menden wieder einmal einen guten Umsatz erzielt haben und sowohl zufrieden in die Vergangenheit, als auch auf die Gegenwart schauen und gleichzeitig gespannt auf die Zukunft sind - das ist eigentlich schon fast selbstverständlich. So gab es auf der Jahrespressekonferenz am Mittwoch in dieser Hinsicht keinerlei Überraschungen. Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Reichelt konnte somit das erwartete Fazit ziehen: "Der Interessensausgleich zwischen der Stadt als...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.16
Kultur
3 Bilder

Monika Graf mit Hommage an Anita Groß

Anita Groß war eine wertvolle und streitbare Mendenerin, die am 11. Dezember 2015, kurz nach ihrem 91.Geburtstag, starb. Mit dem Schriftsteller Heinrich Böll verband Anita Groß seit den 50er Jahren bis zu seinem Tode eine tiefe Freundschaft. Sie war von seinen literarischen Arbeiten sehr beeindruckt. Die engagierte Mendener Künstlerin Monika Graf war jahrelang mit Anita Groß befreundet. Heute, fast ein Jahr nach ihrem Ableben ist sie für viele Mendener, als auch für Monika Graf selbst, in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.16
Kultur
4 Bilder

Pfarrkirche St. Josef in Menden-Lendringsen

Sonntag, 27.11.2016, 11.00 Uhr Der große Adventskranz fällt sofort auf, so hoch oben. Bevor die Messe anfing, fragte ich mich: Es ist der 1. Advent, aber keine Kerze brennt da oben, oder ist es eine elektrische Kerze und wird gleich angemacht? Die Antwort bekam ich etwas später. Die Messe fing an, da wurde elektisch der ganze Adventskranz herabgelassen, die Kerze angesteckt und dann ging es schon wieder nach oben. Hightech in der Kirche.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.16
  • 7
Kultur
173 Bilder

Prinzenproklamation der MKG Kornblumenblau Menden am Samstag, dem 26.11.2016

"MendenerKarnevalGenießen" ist das Motto der Session 2016/17. Am Samstag, dem 26.11.2016, ab 19.11 Uhr, fand in der Dogan Arena in Menden die Prinzenproklamtion der MKG statt. Präsident der MKG Gordon Blankenhagen und 1. Vorsitzender der MKG Gisbert van Gelder führten durch das Programm, begleitet von der Partyband "Top Spin" aus Köln. Nach der Begrüßung hatten die Turmflöhe -MKG dance energy- (zwischen 3 und 7 Jahren) ihren großen Auftritt. Gleich weiter ging es in die Bütt mit "Ilse und die...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.16
  • 5
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wo bleibt das Image?"

Die - ich sage mal vorsichtig - "Diskussion" (andere würden vielleicht von einer "Schl...schlacht" sprechen) um die Mendener Stadtfeste ruft bei vielen Bürgern Kopfschütteln hervor. Nicht nur in Menden - auch in den Nachbarstädten. Stadt und Werbegemeinschaft werfen sich gegenseitig vor, nicht richtig rechnen zu können, und nennen öffentlich Zahlen zu Kosten und Einnahmen, die sich eindeutig widersprechen. Dabei bleibt, meines Erachtens, der wirkliche Sinn dieser Feste auf der Strecke: nämlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.