Moers

Beiträge zum Thema Moers

Ratgeber
Auf der Autobahn 57 zwischen dem Kreuz Moers und Krefeld-Zentrum könnte es am Wochenende in beiden Richtungen zu Engpässen kommen. Wegen Reparaturen an den Fahrbahnen steht nur eine Spur zur Verfügung. | Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Engpässe zwischen Kreuz Moers und Krefeld-Zentrum in beiden Fahrtrichtungen
Eine Fahrspur weniger auf der A57 am Wochenende

Auf der A57 steht den Verkehrsteilnehmern am Samstag (7. August) und Sonntag (8. August) jeweils von 6 bis 19 Uhr nur eine von zwei Fahrspuren zur Verfügung In Fahrtrichtung Köln zwischen dem Autobahnkreuz Moers und der Anschlussstelle Krefeld-Gartenstadt, in Fahrtrichtung Nijmegen zwischen den Anschlussstellen Krefeld-Zentrum und Moers-Kapellen. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert in dieser Zeit die Fahrbahn. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können deshalb kurzfristig verschoben...

  • Moers
  • 04.08.21
Ratgeber
Polizisten der Polizeiwache Moers codieren Fahrräder, um für einen besseren Schutz vor Diebstählen zu sorgen. | Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services

Polizisten codieren Fahrräder am Donnerstag in Moers
Ausweis und Kaufunterlagen mitbringen

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Donnerstag, 5. August, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Moers
  • 04.08.21
Kultur
Die Künstlerin Ulrike Martens (ganz links im Bild) lädt am Freitag, 6. August, von 17 bis 21 Uhr zu einem humorvollen Kunst-Workshop in den Schlosshof ein. | Foto: Grafschafter Museum

Workshop mit einer Künstlerin, die sich damit bestens auskennt
Wortwitze und witzige Figuren

„Das ist ja komisch...“ Manchmal kommt so ein Gedanke, wenn man etwas hört oder liest. Auf dieser Basis findet auch der Workshop mit der Künstlerin Ulrike Martens am Freitag, 6. August, von 17 bis 21 Uhr im Schlosshof statt. Sie fragt sich: Wenn es Paprika gibt, sollte es dann nicht auch Mamrika geben? Bekommt man Kopfsteinpflaster in der Apotheke? Darf man sich so einfach auf einen Korbstuhl setzen? In dem Workshop geht es um Wortbilder und deren Umsetzung: Die Teilnehmenden zeichnen aus...

  • Moers
  • 03.08.21
Kultur
Die Kinoreihe im Schlosshof geht weiter: Dieses Mal dreht es sich um die Flucht einer jüdischen Familie in Frankreich. | Foto: Grafschafter Museum

"Film ab!" beim Sonnensenken im Moerser Schlosshof
Kino im Sonnenuntergang

„Film ab!“, heißt es am Donnerstagabend, 5. August. Im Sonnenuntergang mit der Familie, den besten Freunden oder einfach gemeinsam mit den anderen Gästen können die Besucher den Kinoabend genießen. Ab 20 Uhr präsentiert das Grafschafter Museum im Schlosshof den nächsten Film der Open-Air-Kinoreihe, der die Flucht einer jüdischen Familie thematisiert. Die Filme der Kinoreihe werden anlässlich der Veranstaltung‚ '1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland‘ im Rahmen des Kultursommers 2021 gezeigt....

  • Moers
  • 03.08.21
Kultur
Im Moerser Schlosspark lernen die Teilnehmer gemeinsam vom langjährig erfahrenen Künstlerpaar Jörn und Susan Kempfer das Porträtzeichnen. | Foto: Kempfer

Porträtzeichnen mit Modell im Park
Einfach mitmachen!

Augen, Nase, Mund und ein paar Haare auf den Kopf: Wer das Porträtzeichnen lernen möchte, kann sich zu einem Workshop im Schlosspark anmelden. Von Mittwoch bis Freitag, 11. bis 13. August, erklärt das Künstlerpaar Susan und Jörn Kempfer von jeweils 15 bis 18 Uhr, wie Zeichnen und Malen eines Porträts professionell klappt. Ein Modell ist auch vor Ort. „Für alle, die in den letzten Monaten das Zeichnen für sich entdeckt haben, ist das eine gute Möglichkeit, um sich mit Gleichgesinnten...

  • Moers
  • 03.08.21
Kultur
Oft sagen Bilder mehr als Worte. Udo Kloppert und Uwe Stoklossa (v.l.) haben sich gemeinsam mit Thomas Dörbandt aus unterschiedlichen Blickwinkeln fotografisch dem „Was ist eigentliche Heimat?“ gewidmet. Herausgekommen ist eine eindrucksvolle Werkschau.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Imposante Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Bildern vom bunten Leben und großer Leidenschaft
Heimat ist bunt und vielfältig

Manchmal sagen Bilder mehr als viele Worte. Das trifft auch und gerade auf Fotos zu, die die drei Hobbyfotografen Thomas Dörbandt, Udo Kloppert und Uwe Stoklossa ab Ende August im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich präsentieren. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, das Thema Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln unter die Lupe zu nehmen, oder, besser gesagt, vor die Linse zu bekommen. Beim Anbringen der bildhaften Botschaften über die Vielfältigkeit von „Heimat leben,...

  • Duisburg
  • 03.08.21
Kultur
Hannah Stienen ist eine Singer/Songwriterin aus Essen. | Foto: Valerie Misz

Konzert mit Singer/Songwriterin Hannah Stienen
"Oh wie schön ist unser Balkonien"

Junge Singer- und Songwriterin spielt im Rahmen „Oh wie schön ist unser Balkonien“ am Mittwoch, 4. August, auf dem Balkon des Café Lyzeum der SCI Volksschule in Moers am Hanns-Albeck-Platz 2. Das Café öffnet um 17 Uhr, Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen bitte unter Info@sci-moers.de oder unter Tel. 0163/1330185. Hannah Stienen ist eine Singer/Songwriterin aus Essen. Ihre Musik erzählt aus dem Leben: von Träumen, Enttäuschungen oder der ersten Liebe. Tiefgehende Texte verpackt sie in...

  • Moers
  • 31.07.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Reifen zerstochen

Eine böse Überraschung erlebten Anwohner an der Kometenstraße am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr: Unbekannte hatten an mindestens fünf dort abgestellten Autos jeweils einen Reifen zerstochen. Die Kriminalpolizei sucht jetzt Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers unter Tel. 02841 / 171-0.

  • Moers
  • 31.07.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse

Fluthilfe-Konten online abrufbar / Sparkasse spendet 10.000 Euro
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Moers
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ewald Fuchs und Andreas Braun von der Feuerwehr Sinzig haben die Drehleiter von den Moerser Feuerwehrmännern Christian Heilmann und Markus Welbers (v. l.) in Empfang genommen. | Foto: privat
2 Bilder

Moerser unterstützen im Ahrtal mit Feuerwehrauto
Froh helfen zu können

Zwei Städte, die sich eine Feuerwehr-Drehleiter teilen. Ein Fluss, der die beiden Städte trennt und eine Brücke, die sie verbindet. So weit, so gut – zumindest bis zur Hochwasserkatastrophe. Die Brücke, die Sinzig und Remagen verbindet, ist durch das Extremwetter beschädigt und daher nicht zu befahren. Der Moerser Feuerwehrmann Christian Heilmann bekam etwas davon mit und setzte sofort alle Hebel in Bewegung: „Ich habe viele persönliche Kontakte und bin stark verbunden mit der Region im Ahrtal....

  • Moers
  • 30.07.21
Kultur
Die Fahrgeschäfte sollen sich wieder am Friedrich-Ebert-Platz in der Innenstadt für zehn Tage drehen. Die Kirmesfans müssen im September bei der zweiten Auflage des MoFun auf nichts verzichten. | Foto: Rainer Hoheisel / Funke Foto Services

Kirmesspaß durch MoFun II im September gesichert
Es geht wieder rund

Der Kirmesspaß im September ist durch MoFun II gesichert. Dies hatte ein Gespräch im Rathaus mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Michael Birr (Geschäftsführer der MoersMarketing GmbH) und Birte Borgstädt (Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Bürgerservice) ergeben. Das erfolgreiche Format des Vorjahres soll auf dem Friedrich-Ebert-Platz wieder für zehn Tage große und kleine Kirmesfans in seinen Bann ziehen. MoFun II findet vom 3. bis zum 12. September statt. „Ich warte nun gespannt auf...

  • Moers
  • 30.07.21
Blaulicht
Unbekannte verletzten ein Pony in Moers so schwer, dass aufgrund der Verletzung eingeschläfert werden musste. Die Polizei sucht Zeugen, der Besitzer erstatte Anzeige. | Foto: LK

Unbekannte verletzten Pony in Moers
Polizei sucht Zeugen

Unbekannte verletzten in der Zeit von Freitag, 23.07, 0 Uhr und Sonntag, 25.07., 10 Uhr, ein Pferd mit einem unbekannten Gegenstand so schwer, dass es schließlich am Donnerstag, 29. Juli eingeschläfert werden musste. Das Tier und ein weiteres Pony standen an der Bahnhofstraße auf einer umzäunter Pferdekoppel mit Stallung. Der 71-jährige Duisburger Besitzer des Ponys erstattete am Donnerstag eine Anzeige bei der Polizei. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel. 02841/171-0.

  • Moers
  • 30.07.21
Blaulicht

Moers - Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Weitere Zeugen gesucht
Drei Verdächtige gesucht

Komplize wartete im Auto Am Samstag, 24. Juli, gegen 12.55 Uhr brachen zwei Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Drennesweg ein, während ein dritter Komplize vor dem Haus in einem silberfarbenen Audi wartete. Eine 62-jährige Bewohnerin hörte einen Knall und begab sich ins Treppenhaus. Als einer der Einbrecher sie im Hausflur sah, flüchtete er aus der Haustür in Richtung Galmesweg, gemeinsam mit einem weiteren Mann, der sich in der Garage aufgehalten hatte. Wer hat etwas gesehen? Die Männer...

  • Moers
  • 27.07.21
Kultur
Die Beteiligten freuen sich über den Start der Moerser Gästeführungen als virtuellem 360°-Rundgang im Internet. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers, die Sparkasse am Niederrhein, die IT-Firma Solidground Media sowie die Stadtführer haben das Projekt gemeinsam umgesetzt. | Foto: Stadt Moers

Moers - Stadtführungen sind nun auch online möglich
Moers auf virtuellem 360 Grad-Rundgang

Historische Wege kann man in Moers nun auch per Online-Führung begehen Durch die Moerser Geschichte klicken: Nicht nur vor alten Gemäuern oder an historischen Plätzen, sondern auch im Internet sind die Stadtführungen nun erlebbar. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers und die Sparkasse am Niederrhein haben gemeinsam mit der Firma Solidground Media die interaktive Website moerser-stadtfuehrungen.de geschaffen, die das breite und abwechslungsreiche Angebot der Gästeführungen in einem...

  • Moers
  • 27.07.21
  • 1
Sport

Einsteigerkurse Kanu

Lust auf was Neues? Ihr möchtet mal ganz unverbindlich das Kanupaddeln kennenlernen? Dann seid ihr hier richtig! An drei Dienstag-Abenden wird Marc Huse Euch die Grundlagen des Kanupaddeln erläutern und natürlich auch mit Euch praktisch ausprobieren. An jedem Abend wird eine andere Kanu-Art erklärt. Sucht Euch die passende Kanu-Art aus, oder kommt einfach zu allen drei Terminen: Dienstag, 20.07.2021, 18:30 bis 20:00 Uhr, Einführung Kurzboote (Wildwasser-Boote) Dienstag, 27.07.2021, 18:30 bis...

  • Moers
  • 15.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jubiläum 10 Jahre Lokalkompass Franz B. Bürgerreporter und .........
Heute 10 Jahre Bürgerreporter

Heute 10 Jahre Bürgerreporter Unser Franz, ist heute seit 10Jahren beim Lokalkompass dabei ! Und das nicht nur als Bürgerreporter, nein er ist auch bei vielen LK Treffen dabei gewesen. Hat aber auch LK Treffen mit organisiert.  - - - - - Lieber Franz, Willkommen bei den 10Jährigen !!! - - - - Und danke das ich dich kennen lernen durfte L.G. aus Emmerich, bleib Gesund !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 14.07.21
  • 25
  • 5
Kultur
Die Organisatoren der alternativen Rocknacht Moers, von links: Michael Zajuntz, Guido Lohmann, Dirk Aberfeld, Michael Birr. Die Veranstalter versprechen für die 1.000 zugelassenen Zuschauer ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. | Foto: MoersMarketing

Die Rocknacht Moers 2.0 wird zum Open Air-Event
Drei Bands live on Stage

Am 21. August findet auf dem Gelände hinter dem ENNI Sportpark in Rheinkamp eine ganz besondere Premiere statt. Erstmals schlägt „Die Rocknacht Moers 2.0“ auf der großen Rasenfläche dort ihre Zelte auf und lädt zu einem großen Partyabend ein. Mit Rockklassikern von Bon Jovi bis van Halen, von Roxette bis Extrabreit, darf getanzt und gefeiert werden. „Zwar ist die Zuschauerzahl aktuell auf 1.000 begrenzt, aber wir glauben, dass unsere Gäste diesen Abend zu etwas ganz besonderem machen werden“,...

  • Moers
  • 13.07.21
Blaulicht
Unvermittelt bekam der Polizeibeamte die Faust des 43-jährigen Moerser gegen die Schläfe und wurde so leicht verletzt. | Foto: LK

Polizeibeamten in Moers gegen den Kopf geschlagen
Eskalation nach Schlichtung

Am Montagabend gegen 21.45 Uhr mussten Polizeibeamte zur Xeniastraße in Moers fahren, um nach einer Beleidigung zu schlichten. Dabei schlug ein 43-jähriger Moerser einem 25-jährigen Beamten unvermittelt mit der Faust gegen die Schläfe und verletzte ihn leicht. Dem Moerser entnahm ein Arzt auf der Wache eine Blutprobe. Den 43-Jährigen erwartet nun neben der Anzeige wegen Beleidigung ein zweites Strafverfahren wegen Widerstand.

  • Moers
  • 13.07.21
Blaulicht
Aufgrund einer Ölspur verletzten sich zwei Moerser leicht. Die Polizei sucht den Verursacher der Spur und bittet Zeugen sich zu melden. | Foto: LK

Verursacher einer Ölspur in Moers gesucht
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Infolge einer Ölspur an der Einmündung Dr.-Berns-Straße / Rheurdter Straße, verletzten sich am Samstag gegen 15.05 Uhr zwei Moerser leicht. Ein 63-jähriger Kradfahrer sowie ein 18-jähriger Fahrradfahrer stürzten im Kreisverkehr und erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt den Verursacher der Ölspur und bittet Zeugen, sich bei der Polizei in Moers, Tel. 02841/171- 0, zu melden.

  • Moers
  • 12.07.21
LK-Gemeinschaft
Im Vordergrund das Prinzenpaar Bea I. und Manni I.  Daneben Hofstaat sowie Vorstandsmitglieder
3 Bilder

Die Grafschaft hat ein neues Prinzenpaar
Prinzessin Bea I. und Prinz Manni I. unterzeichnen Prinzenvertrag mit dem KGK

Nachdem aufgrund der Corona Pandemie in der Session 2021 auf Karneval verzichtet werden musste, freut sich der Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) darüber, dass die Situation nun wieder eine Planung für die Session 2021/22 ermöglicht. Natürlich gehört zu jeder Session auch ein Prinzenpaar, wie es seit 1964 in der Grafschaft üblich ist. Gestellt wird das Prinzenpaar von einem der 24 Vereine, welche dem KGK angehören. Vereine bewerben sichDie Vereine bewerben sich darum, nachdem sie ein...

  • Moers
  • 11.07.21
Ratgeber
Es gelten neue Lockerungen im Kreis Wesel. Die Maskenpflicht ist gelockert worden und Diskotheken dürfen ihren Betrieb wieder aufnehmen. | Foto: LK

Inzidenzstufe 0 greift ab sofort im Kreis Wesel
Maskenpflicht weiter gelockert

Keine Maskenpflicht mehr auf dem Wochenmarkt: Im Kreis Wesel gilt ab Freitag (9. Juli) die neu vom Land NRW eingeführte Corona-Stufe 0. Vorgeschrieben ist das Tragen einer Maske nur noch in einigen Innenbereichen, zum Beispiel im Einzelhandel, in Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen sowie im öffentlichen Personenverkehr (inklusive Taxen). Beschäftigte mit einem besonders nahen Kundenkontakt - wie in Frisörsalons, Massage-, Nagel-, Kosmetik- und Tattoostudios oder in der Gastronomie - müssen...

  • Moers
  • 09.07.21
Politik
Vor dem Moerser Rathaus weht die Fahne gegen Atomwaffen und für Frieden. | Foto: pst

Stadt Moers hisst Flagge gegen Atomwaffen und für Frieden
Für eine friedliche Welt

Für eine Welt ohne Atomwaffen: Die Stadt Moers hat vor dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses ‚Mayors for Peace‘ gehisst. Sie symbolisiert das Engagement des Netzwerkes für eine friedlichere Welt ohne Atomwaffen. Die Atomwaffenstaaten besitzen noch immer rund 13.400 Kernwaffen, schätzt das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri ein. Der Flaggentag erinnert auch an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 8. Juli 1996. Danach widerspricht die Gefahr...

  • Moers
  • 09.07.21
  • 1
Politik
Kreativ haben die Kinder ihre Vorstellungen einer neuen Dirt-Bahn in Utfort dargestellt. | Foto: pst

Nach Brief an Bürgermeister und Bürgerantrag
Dirt-Bahn in Utfort kommt

Sie haben ihre Ideen gemalt, gebastelt oder geknetet. Am Ende wird daraus eine neue Dirt-Bahn auf dem alten Bolzplatz ‚Hinter dem Acker/ Im Feld‘ in Utfort. Diese besondere Bürgerbeteiligung war dem 9-jährigen Maximilian und seinen Eltern zu verdanken. Im Rahmen der Sanierung des Spielplatzes „Im Angerfeld“ – hierzu hatten im Vorfeld auch schon Kinder ihre Wünsche geäußert – fand seine heiß geliebte Bahn zunächst keine Berücksichtigung. Nach einem Brief an Bürgermeister Christoph Fleischhauer...

  • Moers
  • 07.07.21
Blaulicht
In Moers tobten sich Vandalen aus und zerstörten eine Bushaltestellen-Scheibe und eine WC-Anlage. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Vandalen beschädigen Bushaltestellen-Scheibe und WC-Anlage in Moers
Polizei sucht Zeugen

Eine Scheibe eines Bushaltestellenhäuschens haben Unbekannte an der Homberger Straße zerstört. Ein Bürger beobachtete am Dienstag gegen 22.50 Uhr Jugendliche, von denen einer eine Flasche gegen die Scheibe warf. Nach der Tat flüchteten sie. Vandalen haben darüber hinaus auch im Stadtpark an der Krefelder Straße gewütet. Dort zerstörten sie in dem Toilettenhäuschen zwei WC-Deckel und ein Waschbecken. Die Polizei Moers bittet Zeugen, sich zu melden, wenn sie am Dienstag zwischen 8 Uhr und 21.30...

  • Moers
  • 07.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.