Moers

Beiträge zum Thema Moers

LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Wunschzettel hängen ab sofort im Sport Palast
Wunschbaumaktion in Kamp-Lintfort

Wer benachteiligten Kindern zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Sport Palast einen Wunschzettel abholen. Wer dabei machen möchte, ist bei der alljährlichen Wunschbaumaktion genau richtig. Ein Geschenk von Kamp-Lintfortern an Kamp-Lintforter Kinder – dahinter steckt die Wunschbaumaktion, die nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren nun zum 15. Mal stattfindet. Ziel der Wunschbaumaktion ist es, Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre), deren Eltern sich aus...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.21
LK-Gemeinschaft
Freuen sich nach einjähriger Pause auf den Weihnachtsmarkt: Sabine Opgen-Rhein, Michael Birr und Alicia Weidenfeld von der MoersMarketing | Foto: till

Moerser Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 22. Dezember
Endlich wieder Hüttenzauber

Die Vorfreude standen Michael Birr, Sabine Opgen-Rhein und Alicia Weidenfeld von MoersMarketing sichtlich ins Gesicht geschrieben: "Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns, den Moerser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder veranstalten zu können." Moers. Nach einem Jahr Corona-Pause öffnet der Moerser Weihnachtsmarkt am morgigen Donnerstag, 18. November, wieder seine Pforten. Die ersten Aufbauten erfolgten bereits Anfang vergangener Woche auf dem Kastellplatz. „Das war notwendig, da der...

  • Moers
  • 16.11.21
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Entdeckungstour der Halde Rheinpreussen und Waldsee
Das Geleucht

Neues Wochenende, neues Ausflugsziel.Diesmal haben wir uns dazu entschieden, "Das Geleucht" in Moers, mit angrenzendem Waldsee zu Entdecken. Schon lange stand ein Besuch der Halde Rheinpreussen mit eben, der überdimensionalen Grubenlampe an. Da das Wetter bedeckt und nicht gerade viel Weitblick zugelassen hat, sind wir zuerst ne Runde um den Waldsee gelaufen, in der Hoffnung das sich die Sicht verbessert. Mit dem Bollerwagen und samt  Nachwuchs ging es also los. Bis wir den ersten freien...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.21
  • 2
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers
Autofahrer und Beifahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kamper Straße in Moers sind ein 78-jähriger Autofahrer und seine 76-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Ein weiterer Fahrer eines Kleinbusses wurde leicht verletzt. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus Neukirchen-Vluyn wollte am Dienstag gegen 13.55 Uhr von der Lintforter Straße nach links auf die Kamper Straße abbiegen. Dabei stieß er mit dem Kleinbus zusammen, der auf der Kamper Straße Richtung Kamp-Lintfort unterwegs war. Da die Feuerwehr den eingeklemmten...

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Unfallflüchtiger beschädigt Peugeot

Ein Unbekannter hat einen Peugeot beschädigt, der an der Josefstraße in Fahrtrichtung Xantener Straße parkte. Das Auto weist deutliche Kratzer am vorderen linken Kotflügel und an der Frontschürze auf. Der Verursacher flüchtete am Dienstag in der Zeit zwischen 12.20 und 13.05 Uhr von der Unfallstelle. Die Polizei Moers sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können. Sie ist unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 erreichbar.

  • Moers
  • 05.11.21
Blaulicht

Polizei sucht Hinweise
Unfallflucht in Kamp-Lintfort

Die Polizei in Kamp-Lintfort sucht Hinweise zu dem Fahrer eines blauen Kombi, der am Samstag (30.10.) gegen 18.50 Uhr von einem Unfallort geflohen ist. Eine 35-jährige Frau war mit ihrem weißen VW Tiguan auf der Kruppstraße in Fahrtrichtung Oststraße unterwegs. An der Kreuzung Oststraße / Kruppstraße hielt sie an einem Stopp-Schild an. Im Bereich der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Autofahrer. Er kam aus der Oststraße und wollte diese in Richtung Kruppstraße verlassen....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.21
Kultur
Tim Isfort - Photo von seiner Website | Foto: Copyright Helmut Berns

mœrs festival – Tim Isfort bleibt bis 2028 verantwortlich

Der Jazz und die Improvisation sind und bleiben variabel wie immer, bei der künstlerischen Leitung herrscht Kontinuität. Der Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH tagte an diesem Mittwoch und verlängerte den Vertrag mit Tim Isfort bis in das Jahr 2028. Damit sind die Weichen im Verantwortungsbereich langfristig geregelt, mit Jeanne-Marie Varain wurde in diesem Jahr bereits eine Geschäftsführerin mit großer Festival-Erfahrung verpflichtet. Mit diesem Duo ist sich Mark Rosendahl, der...

  • Moers
  • 03.11.21
Kultur
Foto: Miriam Juschkat
2 Bilder

Vertrag als Künstlerischer Leiter des "moers festivals" verlängert
Tim Isfort bleibt bis 2028 in Moers

2017 kam Tim Isfort als neuer Künstlerischer Leiter zum "moers festival" und baute sogleich kräftig um: das Festival stärkte seine Position in Stadtgesellschaft und Politik, knüpfte zugleich an die legendären Gründungsjahre an. 2020 sorgte dann das erste „analoge Online-Festival“ für Furore - von der Tagesschau bis in die entlegensten Winkel einer pandemisch-lahmgelegten Welt. Der Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH verlängerte jetzt Isforts Vertrag um weitere sechs Jahre. „Moers liefert eine...

  • Moers
  • 02.11.21
Politik

Recht auf eine freie persönliche Entscheidung
Ungeimpfte dürfen nicht diskriminiert und benachteiligt werden!

Die ungeimpfte Minderheit in Deutschland darf nicht benachteiligt werden, es wird immer mehr Druck aufgebaut und das Leben immer weiter eingeschränkt. Jeder hat seine persönlichen Gründe und dies sollte akzeptiert werden. Bei vielen ist es die Angst der unerwünschten Nebenwirkungen die auch nach Jahren erst auftreten können. In der heutigen Zeit wird nicht mehr gefragt wie dein Tag gewesen ist, sondern man muss sich anhören ,,Bist du mittlerweile geimpft ? ´´. Wie weit wird es noch kommen? Wie...

  • Moers
  • 29.10.21
  • 6
  • 1
Politik
Foto: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

Elektromobilität in Rheinberg – FDP fragt nach Strategie
Weichen für die Zukunft stellen

Die Rheinberger FDP möchte wissen, ob die Stadt auf die Umstellung zu Elektromobilität vorbereitet ist. Dazu hat sie zum Bau- und Planungsausschuss am Dienstag einen Antrag eingebracht. Die Stadt soll erklären, wie alle Wohneigentümer bis 2035 mit genügend Strom versorgt werden können - so sieht es nämlich der Gesetzgeber vor. "Nicht nur der European Green Deal, sondern auch der Bundestag schreiben bald eine entsprechende Versorgung in Kommunen vor“, erläutert der Fraktionschef der Freien...

  • Rheinberg
  • 27.10.21
Ratgeber
Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, lädt am 9. November zum Infoabend ins Seniorenstift ein. | Foto: David Weierstahl

Ambulanter Hospizdienst Bethanien lädt zum Infoabend ins Seniorenstift
Infoabend zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

Auf was kommt es bei der respektvollen und empathischen Begleitung schwerkranker Menschen und Sterbender an? Wie können An- und Zugehörige sinnvoll unterstützt werden? Wie geht man mit den Themen Tod, Trauer und Sterben um? Diese und weitere Fragen beantwortet Tanja Meissner, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien, am Dienstag, 9. November, um 18 Uhr bei einem Infoabend im Seniorenstift Bethanien an der Wittfeldstraße 31. Der Infoabend richtet sich an alle, die sich für eine...

  • Moers
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Hier kann man sich impfen lassen. Foto: Pixabay/Bruni Rentzing

Kreis Wesel bietet neue Termine an
Corona-Impfung in Dinslaken erhalten

Am Donnerstag, 28. Oktober, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich ohne vorherige Terminvereinbarung erst- und zweitimpfen zu lassen. Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. Mobile Impfung in Moers: Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 9 bis 14 Uhr am Hanns-Dieter-Hüsch Bildungszentrum an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 in Moers. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Das mobile Team impft auf Wunsch sowohl mit Biontech...

  • Dinslaken
  • 27.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Autos in Moers zerkratzt

In der Zeit von Donnerstag, 18 Uhr, bis Freitag, 11.30 Uhr, beschädigten Unbekannte im Bereich der Straßen Geldermannshof und Davidstraße mindestens neun Autos mit einem spitzen Gegenstand, indem sie den Lack zerkratzten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers (Tel. 02841 / 171-0).

  • Moers
  • 26.10.21
Politik
Bagger "knabbern" die Cölve-Brücke Stück für Stück ab. Das Stahlgerüst wird danach in kleine Teile geschnitten. | Foto: Pressestelle Moers
2 Bilder

Zwei "Monster-Bagger" ‚knabbern‘ die Cölve-Brücke Stück für Stück ab
Planmäßiger Abriss

Knabbern klingt bei solch einem ‚Monster‘ von Bagger fast schon wie eine Verniedlichung. Aber tatsächlich ‚knabbert‘ diese 70-Tonnen-Maschine das Bauwerk Stück für Stück ab. Gemeint ist die marode Brücke An der Cölve zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen. Bahnen fahren ab 15. November Seit Montag, 25. Oktober, geht es beim Abriss wortwörtlich ins Eingemachte. Bis Mitte dieser Woche soll die Brücke verschwunden sein. Danach beginnt die Bahn mit der Neuinstallation der Oberleitung....

  • Moers
  • 26.10.21
Blaulicht

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Kamp-Lintfort / Polizei sucht Zeugen
Steine auf die A57 geworfen

Unbekannte Täter haben am Freitag, 22. Oktober, gegen 10.15 Uhr Steine von einer Brücke auf die A57 geworfen und dabei ein Fahrzeug getroffen. Die Jugendlichen oder Kinder standen an der Brücke Nimmendohrstraße direkt über der A57 an der Anschlussstelle Asdonkshof. Ein Ford Ranger mit Moeser Kennzeichen kam aus Rheinberg und wollte Richtung Krefeld fahren. Als er an der Anschlussstelle vorbeifuhr, sah der Fahrer auf der Brücke zwei Personen, die etwas herunter warfen. Dabei handelt es sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Überfall in Kamp-Lintfort
Raub auf Getränkemarkt

Am Freitag, 22. Oktober, gegen 19.40 Uhr betrat ein bisher unbekannter Täter einen Getränke-Markt an der Parkstra0e in Kamp-Lintfort und raubte von der zur Tatzeit allein anwesenden 46-jährigen Kassiererin das gesamte Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Seine Tatbeute hielt er während seiner Flucht offen in den Händen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 18 Jahre alt, schlanke Statur, südländisches Aussehen, schwarzes...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.21
Wirtschaft

Weltsparwoche vom 25. bis 29. Oktober in der Sparkasse
Mia freut sich auf ein neues Zuhause

Mit schönen Geschenken und tollen Preisen belohnt die Sparkasse am Niederrhein in der Weltsparwoche ihre kleinen Sparer. „Jedes Kind, das vom 25. bis zum 29. Oktober seine angesammelten Euros und Cents in unseren Geschäftsstellen aufs Sparbuch gutschreiben lässt, bekommt ein kleines Dankeschön“, sagt Sparkassenmitarbeiterin Giulia Dinius (l.). Star in diesem Jahr ist das niedliche Plüschtier Mia. Die Kuschel-Biene und ihre Freunde warten schon auf die Kinder und damit auf ein neues Zuhause....

  • Moers
  • 22.10.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Karnerval kann kommen
Bald ist es wieder soweit Karnerval beginnt aber auch mit Schattenseiten, die "G-Regel"

Karneval darf stattfinden, so weit so gut. Doch nun entbrennt eine neue Diskussion in den Sozialen Medien, welche G Regelung ist die Beste? So veröffentlichte die Präsidentin Frau Janine Raffel von der KG Fantasia 2019 e.V., dass der Verein keine eigene Veranstaltung durchführen wird, da die Vorgaben und Regeln den Verein spalten würde. Auch gab Frau Raffel an, dass der Verein keine Veranstaltungen mit einer 2 G Regelung besuchen wird. Der Grund ist das der Verein diese Regelung für...

  • Moers
  • 21.10.21
Vereine + Ehrenamt

Neuer Karnevalsverein holt Versäumnis nach
Spende für Bewegen hilft nun endlich eingegangen.

Nach dem wir in der Vergangenheit über einen neuen Karnevalsverein berichteten, der 0,20 Cent pro Wertmarke spenden wollte, dies aber irgendwie vergessen hatte und für allerhand Spekulationen sorgte, holte nach unserem Bericht die Zahlung der versprochenen Spende nach, so erfuhren wir dies aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen. Wie uns berichtet wurde, entspricht auch die Spendensumme den tatsächlichen Wert so wie es sein sollte. Gut so! Wir finden es sehr gut, wenn wahrheitsgemäßer...

  • Moers
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Familien Herbstfest in Meerbeck ein Erfolg
Der Verein für Sanitätsdienste (V.F.S.D.) präsentierte zum ersten Mal das Familien Herbstfest in Meerbeck

Am Samstag, den 16.10.2021 war es für Michael Schatta (Leiter VFSD e.V.) soweit, die Premiere seines Herbstfestes für den guten Zweck stand kurz bevor. Zelte waren Aufgebaut, eine Showbühne Platziert, den Getränkewagen geöffnet, die Vereinseigene Feldküche angeworfen und die Hüpfburg aufgeblasen. So konnte nun das Fest beginnen. Der Einladung sind ca 400 Leute gefolgt, Anwohner und Karnevalisten waren vertreten, von der Stadt und der SPD kahm Ibo Yetim zu Besuch und lobte das Fest sehr. In nur...

  • Moers
  • 19.10.21
Vereine + Ehrenamt

Reparatur-Café am 20. Oktober in St. Ida/Rheinkamp
Reparaturen für alle bei Kaffee und Kuchen

Ein Familienvater hievt den Holzstuhl mit kaputtem Stuhlbein aus seinem Auto. Mit dabei: seine Tochter mit dem kaputten Stofftier. Beim Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp (Eicker Grund 102) soll das alles wieder in Ordnung kommen. Am Mittwoch, 20. Oktober, von 16 bis 18.30 Uhr bietet das das Team des Reparatur-Cafés Unterstützung an. Die ehrenamtlichen Experten aus den Bereichen Elektro, Schneiderei, IT und Holzarbeiten helfen den Besuchern. „Unsere Gäste können quasi alles mitbringen, was man...

  • Moers
  • 17.10.21
Vereine + Ehrenamt

Caritas-Tagespflegen bietet Gästen abwechslungsreiches Programm
Gaumenfreuden und gute Unterhaltung

Tagespflege bedeutet viel mehr als nur Betreuung. Die Gäste sollen sich wohl fühlen und dazu gehört auch ein abwechslungsreiches Programm. Die Tagespflege St. Anna in Rheinberg setzt dabei auf kulinarische Gaumenfreuden, Unterhaltung durch  Märchenerzähler und spannende Vorträge. Erst zu Beginn des Jahres waren die alten Räumlichkeiten des Kindergartens an der St. Anna Kirche in Rheinberg aufwendig umgebaut worden. Heute finden hier Senioren eine altersgerechte Tagesbetreuung mit...

  • Rheinberg
  • 17.10.21
Politik
Die Cölve-Brücke ist in einem furchtbaren Zustand und seit kurzem auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Bahnverbindungen unter der Brücke wurden eingestellt. Jetzt soll zügig der Abriss erfolgen. | Foto: Rainer Hoheisel / Funke Foto Services

Moers, Duisburg und Bahn planen gemeinsam den Abriss der Cölve-Brücke
„Sicherheit war das oberstes Gebot"

Die Stadt Moers hat gemeinsam mit ihrer Tochter ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR mit den Planungen für den sofortigen Abriss der Eisenbahnbrücke An der Cölve begonnen. Das marode Bauwerk verbindet Moers-Schwafheim und Rheinhausen. Die Brücke wurde wegen des schlechten Zustands am Freitag, 1. Oktober, komplett gesperrt. Der Zugverkehr ist seit Dienstagabend, 5. Oktober, eingestellt. „Sicherheit war das oberstes Gebot bei diesen Entscheidungen“, sind sich Duisburgs Oberbürgermeister Sören...

  • Duisburg
  • 07.10.21
  • 1
Kultur
6 Bilder

Neumarkt-Autoschau beim Moerser Herbst am 10.10.2021
Bühnenprogramm mit den "Powerladys" als TopAct

Nach einem Jahr Pause zeigen in diesem wieder viele namenhaften Autohändler aus Moers und Umgebung ihre Highlights bei der Moerser Autoschau auf dem Neumarkt. Gezeigt werden Top-Neuigkeiten und Verbrauchswunder von 13 verschiedenen Marken - vom Kleinwagen über SUVs bis zum Sportwagen bis hin zu einem E-Mobil des Energieversorgers ENNI, der auch das Bühnenprogramm präsentiert. Für kurzweilige Information sorgen außerdem Promotionteams der Automarken. Informationen zu den Neuigkeiten gibt es auch...

  • Moers
  • 05.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.