Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
Foto: "The Wolf Dorian"
2 Bilder

"Little Giftshop" mit dem Berliner Musikduo Felice & Cortes
Showkonzert im Moerser Bollwerk

Mit dem Showkonzert "Little Giftshop" gastiert das Berliner Musikduo Felice & Cortes am Samstag, 18. September, um 20.30 Uhr im Moerser Bollwerk 107. In "Little Giftshop" zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young das ganze Potpourri ihres Könnens. Erzählt wird die magische Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Vorhang auf, das Licht geht an, Felice & Cortes erwecken den Laden mit all seinen Geheimnissen zum Leben und...

  • Moers
  • 17.09.21
Kultur
Freuen sich über die gespendeten "Drahtesel" (v.l.): Tim Isfort (Künstlerischer Leiter moers festival), Mascha Arndt und Caroline Stecher (vom Gymnasium Adolfinum), Wenke Seidel (Geschäftsführerin ComedyArts) und Betti Ixkes (Künstlerische Leiterin ComedyArts). | Foto: Kerstin Röhrich

ComedyArts erhält MoersBikes / Kult-Festival startet am Donnerstag
Kulturinsel-Hopping

ComedyArts-Fans entdecken in diesem Jahr eine ganz neue sportliche Disziplin. Wer nämlich mehrere Kulturinseln der ComedyArts CloseUps besuchen möchte, kann auf einen besonderen Service setzen: Eine kleine Flotte von MoersBikes steht kostenlos bereit, um die Festivalgäste mobil zu machen. Die bunten „Kultur“-Räder wurden mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Niederrhein und marschmann gruppe und durch die mobile Fahrradwerkstatt Duisburg fahrtauglich gemacht. Gestaltet wurden die Räder...

  • Moers
  • 14.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Programm-Highlights im September
TerrassenKultur im Moerser Bollwerk 107

Im September geht die TerrassenKultur im Moerser Bollwerk 107 zwar zu Ende, aber vorher stehen noch vier ganz besondere Veranstaltungen auf dem Programm: Am Freitag, 3. September, treten Scheuch wie Heu, Dan Ganove und Sebastian Dey auf und am Samstag, 4. September, geht es ab 18 Uhr weiter mit einer weiteren KlangFlora. Dieses Mal zu Gast ist das Duo Santi & Tuğçe. Wer zwar keine neue Anziehsachen haben möchte, aber nicht immer etwas Neues dafür kaufen möchte, ist am Sonntag, 5. September, von...

  • Moers
  • 03.09.21
Blaulicht

Geld und Schmuck gestohlen
81-Jährige hatte "Besuch" vom falschen Handwerker

Ein angeblicher Handwerker hat aus der Wohnung einer 81-jährigen Frau am Schardeyshof Geld und Schmuck gestohlen. Der falsche Handwerker gab vor, er sei im Auftrag des Vermieters im Mehrfamilienhaus unterwegs, um den Wasserdruck in den Leitungen zu prüfen. Der Mann ging mit der Frau ins Bad und ließ dort das Wasser ca. fünf Minuten laufen. Dann verließ er wieder die Wohnung. Später stellte die Frau fest, dass aus dem Schlafzimmer Schmuck und Bargeld fehlten. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

  • Moers
  • 03.09.21
LK-Gemeinschaft
Miriam Holt (rechts) und Christina Bergs engagieren sich im Moerser Bollwerk 107 für Nachhaltigkeit. | Foto: till

Bollwerk 107 setzt weier auf Nachhaltigkeit
Kleidertauschbörse am 5. September in Moers

Wir besitzen oft zu viel und nutzen davon zu wenig. So ist das auch in Sachen Kleidung. Kleidertauschbörsen helfen dabei, den Klamotten-Berg im Kleiderschrank zu reduzieren. Wer also kein Freund davon ist, Kleidung wegzuwerfen, die noch tragbar und gut ist, kann diese über Kleidertauschbörsen anbieten. So auch am Sonntag, 5. September, von 12 bis 18 Uhr bei der Kleidertauschbörse im Bollwerk 107 am Moerser Bahnhof. Das Projekt gehört zum Nachhaltigkeitsprogramm, dem sich das Team des Bollwerks...

  • Moers
  • 03.09.21
Blaulicht
Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzugs Repelen der Feuerwehr Moers starten am Donnerstag, 2. September, nach Dernau an der Ahr, um dort mitzuhelfen, die Schäden der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen. | Foto: pst

Löschzug Repelen unterstützt Flutopfer
Gelebte Solidarität

Auf einen besonderen Einsatz geht es für die Mitglieder des Löschzugs Repelen der Freiweilligen Feuerwehr Moers in Kürze. Ab Donnerstag, 2. September, unterstützen sie die verbliebenen Hilfskräfte in Dernau an der Ahr bei der Beseitigung der Schäden der Flutkatastrophe. „Die Idee ist aus der Mannschaft heraus entstanden. Allerdings mussten wir erst einmal abwarten, da Helfer oft auch eine Belastung darstellen können. Meist gibt es keine Unterkunft, Verpflegung oder sanitäre Anlagen“, erläutert...

  • Moers
  • 02.09.21
Politik

Landschaftsverband Rheinland plant niedrigere Umlage für 2022 und 2023

Wenn die Landschaftsversammlung Rheinland im Dezember den Haushalt des LVR wie geplant verabschiedet, wird auch der Haushalt des Kreises Wesel weniger belastet werden, als bisher zu erwarten war. Die Landschaftsverbandsumlage ist ein großer Posten im Kreishaushalt. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden werden dann unter der Voraussetzung, die Einsparungen werden vom Kreis weitergegeben, mit einer leicht geringeren allgemeinen Umlage profitieren.

  • Wesel
  • 01.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das Archiv-Foto zeigt die Epilepsie-Gruppe Oberhausen beim Weihnachtsessen. | Foto: Heike Kehl-Herlyn / Der Paritätische

Beratung und Austausch für Betroffene
25 Jahre Selbsthilfe für Epilepsie-Gruppe Oberhausen

Am 12. September feiert die Selbsthilfe für Epilepsie ihr 25-jähriges Bestehen. Rita und Jürgen Petschnik engagieren sich seitdem für die Gruppe für Betroffene und Angehörige in Oberhausen. Als Rita Petschnik ihren Mann vor 42 Jahren kennenlernte, war er bereits betroffen. Sie wollte ihm helfen, begann Bücher über Epilepsie zu lesen und informierte sich auch bei Fachärzten. Zusammen traten sie für 10 Jahre einer Selbsthilfegruppe in Duisburg bei. Nach zwei erfolgreichen Operationen am...

  • Oberhausen
  • 31.08.21
  • 1
Politik
6 Bilder

Fahrrad-Demo von Moers nach Mülheim / Ziel ist Berlin
Wünsche für ein besseres Klima

Tausende Bürger in ganz Deutschland schreiben ihre Wünsche für den Klimaschutz auf ein Meter lange Stoffreste. Das kann eine Forderung an die Politik sein, ein Plädoyer für unsere Erde oder eine Bitte an die Mitmenschen. Die gesammelten Klimabänder werden derzeit mit Fahrrädern nach Berlin befördert. Dort sollen sie dann vor der Bundestagswahl öffentlich sichtbar für den Klimawandel werben. Die "Omas for Future" hatten das Projekt gestartet, bei dem deutschlandweit Klima-Wünsche auf bunten...

  • Moers
  • 31.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Team von MoersMarketing sorgt im September für Kirmesspaß (v.l. Sabine Opgen-Rhein, Alicia Weidenfeld und Michael Birr) | Foto: MoersMarketing GmbH
6 Bilder

Kirmesvergnügen startet am 3. September
"MOfun" – 10 Tage Familienspaß in Moers

Wenn sich am Freitag, 3. September, um 13 Uhr das Tor auf dem Friedrich-Ebert-Platz öffnet, dann dürfen sich die Menschen der Region auf ein echtes Kirmesvergnügen mit vielen Attraktionen freuen. Der Moerser Pop-Up-Freizeitpark „MOfun“ präsentiert eine attraktive Mischung von Fahrgeschäften, Imbissangeboten und Kinderattraktionen. Unter anderem sorgen Breakdancer, Autoscooter, Konga und EXTREM für den ultimativen Spaß. Bunte Fahrgeschäfte wie Willi der Wurm, Flying Crazy Bus und viele mehr...

  • Moers
  • 31.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Fahrgeschäfte sollen sich wieder am Friedrich-Ebert-Platz in der Innenstadt für zehn Tage drehen. | Foto: Rainer Hoheisel / Funke Foto Services

Aufbau für „MOfun“ / Friedrich-Ebert-Platz gesperrt
Vorbereitung für den Moerser Familienspaß

Vom 31. August bis zum 14. September ist der gesamte Friedrich-Ebert-Platz wegen des Events „MOfun - Moerser Familienspaß 2021“ gesperrt. Zusätzlich ist das Parken am Samstag, 28. August, in der Zeit von 6 Uhr bis ca. 11 Uhr, wegen Einzeichnungsarbeiten verboten. Die Glas- und Altkleidercontainer stehen während des genannten Zeitraums ebenfalls nicht zur Verfügung. Anwohner*innen werden gebeten, ihre Fahrzeuge möglichst schon am Vorabend auf anderen Parkplätzen abzustellen. Weiter Informationen...

  • Moers
  • 27.08.21
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Blauer BMW X5 in Rheinberg gestohlen

Diebe haben an der Saalhofer Straße in den vergangenen drei Wochen einen abgemeldeten, blauen BMW X5 gestohlen, der dort auf einem Parkplatz stand. Der Besitzer hatte das Auto dort am 3. August abgestellt und am Dienstag (24. August) den Diebstahl bemerkt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Rheinberg unter Tel. 02843 / 9276-0 entgegen.

  • Rheinberg
  • 26.08.21
Blaulicht

Schwerer Unfall in Rheinberg-Annaberg
Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer

Eine 48-jährige Fahrradfahrerin ist Dienstag im Ortsteil Annaberg schwer gestürzt. Die Rheinbergerin befuhr gegen 17.20 Uhr mit ihrem Fahrrad vermutlich den Geh- und Radweg der Straße An der Rheinberger Heide in Richtung Minkeldonk. Von dort bog sie anscheinend über den Grünstreifen ab und beabsichtigte in Richtung Messe weiterzufahren. Vermutlich erblickte der am Fahrrad mitgeführte Hund ein Wildtier und rannte diesem hinterher. Hierdurch stürzte die 48-Jährige und zog sich schwere...

  • Rheinberg
  • 26.08.21
Ratgeber
Die examinierte Krankenpflegerin und ausgebildete Pflegetrainerin Sigrid Schulz-Rohrbach leitet den kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige im Krankenhaus Bethanien. | Foto: Hannah Ecker / Bethanien Krankenhaus

Kostenfreies Kursangebot im Krankenhaus Bethanien startet im September
Angehörige mit Demenz richtig pflegen

Es ist eine große Herausforderung, einem Menschen, der zunehmend seine Orientierung verliert, Zuwendung und den richtigen Halt zu geben. Angehörige mit Demenz zu Hause zu pflegen stellt eine besondere Aufgabe für alle beteiligten Familienmitglieder dar. Am Mittwoch, 1. September, beginnt um 16 Uhr in der Bethanien Akademie ein spezieller Kurs, der Menschen bei der heimischen Pflege demenziell erkrankter Angehöriger unterstützen möchte. Der von der erfahrenen Krankenschwester und Pflegetrainerin...

  • Moers
  • 26.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Der Lionsclub Emmerich Rees hat eine Spendenaktion mit einer Fahrradtour in Bewegung gesetzt.
Helpe met Pläsier / Helfen mit Spaß !

sunshine-fietsetour 2021Sonnenschein-Fahrradtour 2021 Samstag 21. August, das Wetter war schon mal prima. Der Lionsclub Emmerich - Rees hat sich etwas tolles einfallen lassen. Eine Fahrradtour mit Gewinnspiel, Teilnahme kostenlos! Teilnehmen durften alle , die gerne mitfahren wollten. Familien mit Kinder - Gruppen oder auch allein. Helpe met pläsier war das Motto  !!! Ja, 10 €uro pro Teilnehmer spendet der Lionsclub Emmerich - Rees an die Flutopfer im südlichen Rheinland. Eine tolle Sache...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.21
  • 8
  • 3
Politik

Schwarze-Peterspiel der CDU-MdL unseriös

Austritt aus dem Regionalverband Ruhr (RVR) bringt dem Kreis Wesel keine VorteileFür unseriös hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Äußerungen der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik sowie der zwei CDU-Landtagskandidaten Julia Zupancic und Sascha van Beek zu den Planungen des RVR zum Kiesabbau im Kreis Wesel. Die von ihnen propagierte Forderung eines Austritts des Kreises Wesel aus dem RVR sieht sie als Versuch an, von der eigenen Verantwortung abzulenken und die...

  • Essen-West
  • 17.08.21
Blaulicht
Ein Rentner überraschte einen Einbrecher in seinem Haus, der in den Keller wollte. | Foto: LK

86-Jähriger überraschte Einbrecher in Moers
Polizei sucht weitere Zeugen

Ein 86-jähriger Mann aus Moers überraschte am Donnerstagmorgen, gegen 8 Uhr einen Einbrecher, der zuvor versucht hatte, sich Zutritt zum Keller zu verschaffen. Das Haus liegt an der Römerstraße in der Nähe eines Stichwegs zur Westerbruchstraße. Als der Einbrecher den Rentner bemerkte, flüchtete er über den Hinterhof in Richtung Hochstraße. Etwa eine Stunde später versuchte er erneut, in die Kellerräume zu gelangen. Wieder erwischte ihn der Moerser, woraufhin der Unbekannte in Richtung...

  • Moers
  • 13.08.21
Blaulicht
Ein Unbekannter schlug die Scheibe einer Firma ein und flüchtete auf einem Fahrrad ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Täter flüchtete auf einem Fahrrad
Firmeneinbruch in Moers

Die Kriminalpolizei sucht weitere Zeugen, die am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr einen Einbruch an der Klever Straße beobachtet haben. Ein Unbekannter schlug dort die Scheibe einer Firma ein und flüchtete anschließend ohne Beute. Ein Zeuge fuhr zu diesem Zeitpunkt zufällig an dem Gelände vorbei, als er das Klirren einer Scheibe hörte. Er schaute nach und sah einen Unbekannten auf einem Fahrrad in Richtung Baerler Straße flüchten. Beschreibung des Mannes 30 bis 35 Jahre alt, ca. 170 Zentimeter...

  • Moers
  • 13.08.21
LK-Gemeinschaft
Den letzten Fassanstich zum Asberger Oktoberfest gab es am 5. Oktober 2019. Die Verantwortlichen hoffen, im nächsten Jahr wieder regulär feiern zu können. | Foto: Ulla Michels/ FUNKE Foto Services

Moers - Asberger Oktoberfest um ein weiteres Jahr verschoben
Auch mit Abstand noch nicht möglich

Das nächste Asberger Oktoberfest soll unbeschwert stattfinden Das Oktoberfest in Asberg muss um ein weiteres Jahr auf den 7. und 8. Oktober 2022 verschoben werden. Grund dafür ist weiterhin die unsichere Corona-Lage. Im nächsten Jahr sollen dann alle Gäste im neuen Sportpark in Asberg begrüßt werden. Karten behalten ihre Gültigkeit „Eine Veranstaltung wie das Oktoberfest funktioniert nicht auf Abstand, mit begrenzter Personenzahl und mit Mund-Nasen-Schutz. Die Besucher wollen ausgelassen...

  • Moers
  • 11.08.21
Blaulicht
Ein Moerser Ehepaar fiel auf einen Betrüger rein. | Foto: LK

Ehepaar fiel auf Betrüger in Moers herein
Fahndung verlief negativ

Das Ehepaar hatte ihr Auto am Montag gegen 11.30 Uhr in einer Tiefgarage am Hanns-Albeck-Platz geparkt, als ein Unbekannter auf sie zukam. Der circa 180 cm große und elegant gekleidete Mann bot sich an, die Einkäufe zur Wohnung zu bringen, verwickelte das Paar in ein Gespräch und kehrte dann mit einer Reisetasche zurück. In der Tasche befanden sich mehrere Jacken und zwei Uhren. Das Ehepaar kaufte ihm sechs Jacken zu einem überhöhten Preis ab und bekam zusätzlich eine wertlose silberfarbene und...

  • Moers
  • 10.08.21
Blaulicht
Wegen Beamtenbeleidigung erwartet die 54-jährige Frau nun eine Anzeige. | Foto: LK

54-jährige beleidigte Polizisten in Moers
Beamten mussten die Frau zum Streifenwagen tragen

Eine 54-jährige Frau war in einen heftigen Streit mit ihrer Mutter geraten, mit der sie in einer Wohnung an der Packertstraße lebt. Als die Polizisten eintrafen, verhielt sich die 54-Jährige bereits sehr aggressiv. Sie wollte sich auch nicht beruhigen lassen, so dass die Beamten schließlich beschlossen, sie mit zur Wache zu nehmen. Da sie derart unter Alkoholeinwirkung stand, mussten die Polizisten sie stellenweise zum Streifenwagen tragen. Nichtsdestotrotz hielt das die Moerserin nicht davon...

  • Moers
  • 10.08.21
LK-Gemeinschaft
Gebhard Cherubim ist das Herz, die Seele, die Hand und die Stimme der Kasperbühne.Foto: MoersMarketing GmbH
2 Bilder

Spendenaktion für die Homberger Kasperbühne
Tradition erhalten

Die Auswirkungen der Flutkatastrophe Mitte Juli haben viele Gesichter. Eines ist das mögliche Ende einer Jahrzehnte alten Tradition, die es so in Deutschland nur noch selten gibt: die Homberger Kasperbühne. Gebhard Cherubim ist das Herz, die Seele, die Hand und die Stimme dieser Institution, die Jahr für Jahr auf dem Moerser Weihnachtsmarkt unzählige Kinderherzen höherschlagen lässt und selbst Erwachsene in ihren magischen Bann zieht. Doch die Flut hat den in Kall lebenden Puppenspieler schwer...

  • Moers
  • 07.08.21
Blaulicht
Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.^Archiv-Foto: Jörg Vorholt

Zwei 750-Tonnen-Kräne im Einsatz / Einschränkungen zwischen dem 13. und 23. August
Hilfsbrücken für die A40

Nach dem schweren Lkw-Brand im September vergangenen Jahres auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum hebt die Deutsche Bahn (DB) nun die Hilfsbrücken für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für den Eisenbahnverkehr in Betrieb gehen. In nur zehn Tagen entstehen zwei komplett neue Brückenbauwerke, mit jeweils einem, beziehungsweise zwei Gleisen. Hierfür sind in Summe sechs Hilfsbrücken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Senior fiel auf eine angebliche Bankberaterin rein und überwies eine fünfstellige Summe. | Foto: LK

Senior fiel auf angebliche Bankberaterin in Moers herein
Angeblicher "Cyber"-Angriff führte zur Überweisung

Bereits am Mittwoch, 4. August, gegen 13 Uhr erhielt ein 72-jähriger Moerser einen Anruf von einer angeblichen Bankangestellten. Diese erklärte ihm, auf das Geldinstiut habe man einen "Cyber"-Angriff verübt und riet ihm, eine größere, fünfstellige Summe auf ein Konto zu überweisen. Dem kam der Senior nach. Als er am Tag darauf seine Kontoauszüge durchsah, bemerkte er, dass die Summe auf ein ihm unbekanntes Konto eingezahlt worden war und schaltete die Polizei ein. Der Trick ist nicht neu und in...

  • Moers
  • 06.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.