Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur

Ministerin Pfeiffer-Poensgen zu Besuch
Zündstoff Diskussionrunde

Am Eröffnungstag des Moers Festival, Freitag, 7. Juni, 19.45 Uhr, nimmt Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen an einer Podiumsdiskussion in der Musikschule Moers, Filder Str. 126, teil. Unter dem Titel „Zündstoff“ diskutiert sie mit dem Leiter des Moers Festivals Tim Isfort, dem Jazzmusiker Günter Baby Sommer, dem künstlerischen Leiter des Berliner Festivals „A L´ARME!“ Louis Rastig sowie der österreichischen Bassistin Judith Ferstl über die Historie des Festivals und...

  • Moers
  • 06.06.19
Kultur
Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. | Foto: Emmaus

Spannende Musik mit großem Orchester, Rockband-Chor und Solisten
Rockoratorium „Emmaus“ geht von Voerde über Dinslaken bis nach Moers

Begleitet vom Orchester an der Stadtkirche Moers führt ein großer Projektchor aus Voerde mehrfach das Rockoratorium „Emmaus“ von Thomas Gabriel auf - unter anderem in den kommenden Tagen in Dinslaken und Voerde. Das Werk beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und besteht aus sechs Bildern. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.05.19
  • 1
Kultur

Tanz im Mai
Europa leben

Bei „Europa leben“ werden am 4. Mai Künstler von internationalem Rang sieben Stunden lang das Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums in eine Tanzhalle verwandeln und mit einer Kombination aus Tango und Akkordeon bis zu 300 Besucher gleichzeitig begeistern. Mit dabei sind auch FIRE, RAIN & ESPRESSO. Die neugegründete Kölner Band hat für das von der ENNI Energie & Umwelt und der Volksbank Niederrhein gesponserte Kontert vorrangig ein Programm aus deutschen Melodien, Schlagern und...

  • Moers
  • 25.04.19
  • 1
Kultur
Elsbeth Müller, Ev Cillis, Angelika Euler, Claudia Bartz, Holger Busboom, Andrea Kramer und Annelise Lickfett freuen sich auf ein erfolgreiches Benefizkonzert des Inner Wheel Clubs Moers. | Foto: Stadt Moers

Zyphyros Quintett bei der französischen Matinee
Inner Wheel Club lädt ein

Bereits zum fünften Mal in Folge sammelt der Inner Wheel Club Moers mit einem Benefizkonzert für den guten Zweck. Die diesjährige Veranstaltung mit dem Zyphyros Quintett findet am Sonntag, 17. März, 11.30 Uhr, statt. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. „Grundgedanke unserer Arbeit ist, dass wir soziales Engagement, die Freundschaft im Club und internationale Beziehungen verbinden möchten“, erläutert Präsidentin Elsbeth Müller. „Unser Ziel ist es, besonders Kinder, Frauen und...

  • Moers
  • 13.03.19
Kultur
Foto: Foto: Lokalkompass

Vorgeschmack auf Festival-Highlights des Moers Festival
Musik aus Myanmar und Deutschland

Bis zum Start des Moers Festival am 7. Juni vergeht noch ein bisschen Zeit. In der Reihe "Moers Festival at the church“ gibt es am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Baerl, Schulstraße 5, 47199 Duisburg, jetzt einen Vorgeschmack auf Festival-Highlights. Zusammen mit dem NRW Kultursekretariat präsentiert das Moers Festival bei freiem Eintritt „A new way of unison" (eine neue Art von Gleichklang) mit Musikern aus Myanmar und Deutschland. Seit 2010 betreiben Tim Isfort und Jan...

  • Moers
  • 01.03.19
KulturAnzeige
Parteiübergreifend haben sich Kerstin Radomski (CDU), Mitglied im Haushaltsausschuss und direkte gewählte Bundestagsabgeordnete, und Vorgänger Siegmund Ehrmann (SPD) für die Finanzierung des "moers festivals" ins Zeug gelegt. Foto: Büro Radomski

Finanzielle Förderung für das Moerser Musikspektakel
"moers festival" erhält 1,4 Millionen Euro aus Berlin

Wundervolle Nachrichten für das "moers festival" aus Berlin: Der Bund wird das Musikspektakel von 2019 bis 2023 mit jährlich 250.000 Euro, und zum 50. Jubiläum im Jahr 2021 sogar mit 400.000 Euro unterstützen. Ursprünglich sollte die auf drei Jahre begrenzte Förderung in Höhe von 150.000 Euro im nächsten Jahr auslaufen. Kerstin Radomski (CDU), Mitglied im Haushaltsausschuss und direkte gewählte Bundestagsabgeordnete im hiesigen Wahlkreis wie auch ihr Vorgänger Siegmund Ehrmann (SPD) haben sich...

  • Moers
  • 09.11.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Kultur
Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Foto: Göke

Schlag den Amboss! Musikalisches Feuerwerk angekündigt

Der Amboss in der Schlosserei auf dem ENNI-Betriebshof an der Wittfeldstraße in Moers hat schon viele Schläge ausgehalten. Mit voller Wucht haben die Monteure hier einst täglich den Vierkant aufs glühende Rohr gehämmert. Mit einem Schlag auf den Amboss läutete Dirigent Heiko Mathias Förster die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert 2019 ein. Zusammen mit Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein), Stefan Krämer (Geschäftsführer des Hauptsponsors ENNI) und dem...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Freuen sich auf das Jubiläumskonzert am 6. Oktober (v.l.): Axel Heinrich, Georg Kresimon, Barbara Reynders (Vorsitzende „Witches of Pitches“) und Christian Wolf. Foto: Stadt

Mitsingen und -musizieren nach Lust und Laune

Nicht nur zuhören und genießen, sondern auch nach Lust und Laune mitsingen und mitmusizieren - das kann das Publikum beim Jubiläumskonzert, das die Moerser Musikschule anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet. Nach vielen Events zum großen Geburtstag in diesem Jahr, wird das große Konzert den Abschluss der Feierlichkeiten bilden. Kult-und Welthits, Volkslieder und Schlager werden am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle auf beeindruckende Art und Weise zu hören sein....

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Die Geigerin Agnes Izdebska-Goraj ist beim NKM-Herbstkonzert am 22. September als Solistin zu erleben.Foto: privat Info

„Die Stimme der Vögel“ - Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

Vogelstimmen erklingen als Solopart beim Herbstkonzert des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers am 22. September. Michael Preiser, seit 2012 musikalischer Leiter des NKM, hat ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung, die um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp, Kopernikusstraße 11, im Rahmen der städtischen Konzertreihe stattfindet, wird finanziell unterstützt von der Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein. Viele Komponisten haben sich in ihren Werken vom Gesang...

  • Moers
  • 18.09.18
Kultur
Freuen sich auf "Die Rocknacht!" (v.l.): Michael Birr (Moers Marketing), Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender Volksbank Niederrhein) sowie die beiden Organisatoren Dirk Aberfeld und Michael Zajuntz.

"Rocknacht" mit drei Bands in der ENNI-Eventhalle

In Moers wird wieder gerockt. Zwei Jahre nach dem Ende der "Moerser Rocknacht" haben die Gastro-Profis Dirk Aberfeld und Michael Zajuntz "Die Rocknacht!" organisiert, die am Samstag, 18. August, ab 20 Uhr in der ENNI-Eventhalle an der Filder Straße Premiere feiert. "Wir hatten ein Vakuum. Nun haben wir uns entschlossen, diese Lücke zu schließen", so Michael Zajuntz. Und er verspricht eine ultimative Party für Rock-Enthusiasten, die Wetter unabhängig in der Eventhalle steigt. Den Anfang macht...

  • Moers
  • 31.07.18
Kultur
Güleç heißt übersetzt immer lächelnd. So gestaltete sich dann auch das Abschlussinterview mit dem künstlerischen Leiter Tim Isfort von unserem Festival-Reporter Mustafa Güleç und seiner 12-jährigen Tochter Merve. | Foto: Karsten Schubert

mœrs festival: Video 5 / "Wer das nicht mag, muss halt einfach Tatort schauen"

Wie wahr: Diese Worte von Tim Isfort, künstlerischer Leiter des mœrs festival, treffen den Nagel auf den Kopf. Vier Tage Musik, vier Tage experimentelle Kreativität, vier Tage voller Überraschungen und ungeahnter Begegnungen - das war das mœrs festival 2018. Unser Festivalreporter hat alles im Blick Immer mit dabei in diesem Jahr: Unser Festivalreporter Mustafa Güleç. Der 47-jährige Moerser hat das Festival von Anfang bis zum Ende begleitet: vor und auf den Bühnen, hinter den Kulissen,...

  • Moers
  • 28.05.18
Kultur
Der schießt nicht scharf, der will nur gucken. So (er-)kennt man ihn: Mustafa Güleç | Foto: Mustafa Güleç
2 Bilder

Jetzt mit Video! Mustafa Güleç ist unser "Spion" - Als Festival-Reporter ganz nah dran!

Wir haben ihn - und er wird euch kriegen: Mustafa Güleç ist unser Festival-Reporter beim mœrs festival über Pfingsten und hält das gesamte Spektakel aus seiner Sicht fest - in Wort und Bild. Und jetzt gibt es eine erste Rohfassung seiner Hautnah-Video-Reportage von Freitag, die findet sich unten in diesem Beitrag.Im Einsatz - Tatort Moers Es ist spürbar: Mustafa ist "Feuer und Flamme" für das Festival, brennt darauf, jeden Act, die Stimmung und Atmosphäre sowie das Drumherum festzuhalten;...

  • Moers
  • 19.05.18
  • 1
  • 4
Kultur

mœrs festival: Anschnallen und direkt wieder loslassen, denn heute gibt es ein Massaker!

Heute ist Tag zwei des mœrs festival. Nachdem die Moerser Innenstadt weiter an verschiedenen Spielorten mœrsifiziert wird und die ersten Konzerte in der ENNI-Eventhalle und im Festivaldorf gestartet sind, kommt es um 18 Uhr zum Massaker! Schnallt euch an, um direkt wieder loszulassen - denn es gibt keine Crash-Gefahr, nur die Garantie auf Erfahrenswertes. Liedermacher, Banales, Weises und Poetisches Lokalmatador Thorsten Bassfeld hat auch dieses Jahr wieder Noten-Akrobaten aus ganz...

  • Moers
  • 19.05.18
  • 2
Überregionales
Soul mit Herz und Seele bringen "The Gentleman of Groove" mit zum Soul am See. Foto: Maris Rietrums
2 Bilder

Moers-Kapellen: Samstag, 12. August ist Summer Soul am See

Schon vor drei Jahren war der Ausflug in die Welt der Blues Brothers ein echter Partyerfolg bei den Gästen des Sparkassen Summer Soul am See in Kapellen im Freizeitpark, Bahnhofstraße, am Schloss Lauersfort. Grund genug für das Moerser Stadtmarketing, jetzt zu der achten Auflage der Veranstaltung "The Gentlemen of Groove" einzuladen und das eigentliche Genre Soul erneut auszuweiten. Mit dem Haupt-Act des Abends am 12. August ist eine Band verpflichtet worden, die aus Profimusikern der deutschen...

  • Moers
  • 11.08.17
Kultur
Musiker “Rich Kid Rebellion“ ist im Dschungel-Club in Moers zu Gast. Foto: privat

"Pfiffige Mädchenmusik"

Am kommenden Freitag, 10. Februar, kommt Musiker “Rich Kid Rebellion“ ab 20 Uhr in den Dschungel-Club Moers, Viktoriastraße 36, zum Kneipenkonzert. Wie er selbst sagt, macht er “pfiffige Mädchenmusik für die Massen“, Musik die erfrischt, belebt und gute Laune macht. Der Eintritt ist frei.

  • Moers
  • 08.02.17
Kultur
Christian Behrens und seine zwei musikalischen Begleiter ... Wieder ein humorig-schöner Abend im "Kleinen Reichstag"

DAS WAR ein ... GROßER- "KLEINE WELTEN"-Abend!

N I E D E R R H E I N !!! ... nein, EINSCHLAFEN... konnte man NICHT! DANKE, für einen großartig-albernen- und doch sinnlichen "KLEINE-WELTEN" Abend in Moers mit netten LK´lern....! DANKE für das leckere Essen und DANKE den Künstlern! BIS BALD, GUTE NACHT Text+Foto:AAT, April 2016

  • Moers
  • 27.04.16
  • 20
  • 13
Kultur
Carolin Pook mit ihrer Geige in ihrer neuen Residenz. | Foto: Heike Cervellera

Das Gefühl hat direkt "Ja" gesagt

Seit neun Jahren gibt es in Moers etwas, was es so nirgendwo auf der Welt gibt: Den „Improviser in Residence“. Ein Jahr lang lebt ein Künstler in der Grafenstadt und darf sich musikalisch austoben. Diese Ehre, denn als solche bezeichnet Carolin Pook ihre neue Tätigkeit, schafft für sie vollkommen neue Möglichkeiten. Gerade auch deshalb hat die 35-Jährige, die zur Zeit in Brooklyn in New York lebt, nicht lange gezögert: „Ich war sehr geehrt, als Angelika Niescier (sie war die erste „Improviser...

  • Moers
  • 26.01.16
  • 2
Kultur
32 Bilder

„Der tollste Musiker der Jetzt-Zeit“ beim moers festival

moers festival gewinnt bedeutenden Preis Am frühen Freitagabend eröffnete der diesjährige „Improviser in Residence“, Hayden Chisholm, mit dem Lucerne Jazz Orchestra die 44. Ausgabe des moers festivals. Hayden Chisholm lebt und arbeitet ein Jahr in Moers, er komponiert, er organisiert Konzerte und arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Moers und Umgebung. Als „Artist in Residence“ fungierte der Saxophonist Colin Stetson, der an allen Tagen in unterschiedlichen Formationen auftrat....

  • Moers
  • 27.05.15
  • 2
Kultur
...ein Niederrhein-Clown????
15 Bilder

SO ganz NAH DRAN´... am Niederrhein

"KLEINE Welten" mit Christian Behrens and friends ... in MOERS, "Kleiner Reichstag" oder „Die niederrheinische Poesie lebt“ so sagte es einst Hanns Dieter HÜSCH … Ende April 2015 Arbeitstag geschafft. Nun rasch noch was´ einkaufen, nach Hause hetzen, sich ein wenig frisch machen, umziehen und die nächste Bahn Richtung Duisburg erwischen! Den mehr als 22 minütigen Aufenthalt am Bahnhof kann man nutzen, zum Blümchen kaufen und zum DURCHATMEN! Weiter geht es, wieder in einer überfüllten Bahn...

  • Moers
  • 10.05.15
  • 22
  • 8
Kultur
Bilder, schöne Landschaftsaufnahmen passend zur Musik ...
14 Bilder

...KLEINE und GROSSE WELTEN...

(Kostenloses) Konzert in der Dorfkirche Repelen/Moers Niederrheinische Kleinkunst: "Kleine Welten-Fang Dein Glück" Christian Behrens und Thomas Hunsmann 01.März 2015 Der NIEDERRHEIN. Eine Landschaft, so eigenwillig wie auch einige Einwohner dort! Eigenwillig schön. So, wie auch anderswo eigenwillig schön, nun, nur ein klein wenig anders, eben! WAS BLEIBT von uns MENSCHEN, wenn wir nicht mehr menschlich sind!? Ein wenig müde und noch ganz voller Eindrücke einer so ganz anderen Gegend, treffe ich...

  • Moers
  • 29.03.15
  • 22
  • 13
Ratgeber
9 Bilder

Der goldene Oktober mit seinen Festen

Jetzt ist es wieder soweit und der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. In den frühen Morgenstunden hat der Nebel bereits die Felder fest im Griff und mit einem grauen Schleier überzogen. Die morgendliche Sonne kämpft sich nur mühsam durch den grauen Dunst, um uns noch ein paar schöne sonnige Stunden zu präsentieren. Der Herbst übernimmt so langsam das Zepter und verwandelt unser heimisches Land, die Wiesen und die Wälder mit einer besonderen Stimmung in seinem Bande. Die Bäume stimmen sich...

  • Rheinberg
  • 17.09.14
  • 1
Kultur
8 Bilder

Eine Kostprobe des Big Band Orchesters Niederrhein e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein e.V. mit Sitz in Rheinberg unter der Leitung von Mike Quernheim präsentiert:Micheal Jackson - Heal the world (Big Band Version) https://www.youtube.com/watch?v=dGb584WUKIA&feature=youtube_gdata_player Weitere Informationen erhältlich: www.bbo-niederrhein.de Veröffentlicht am 11.08.2013 Original von / by: Micheal Jackson Arrangiert von / arranged by: Mike Quernheim

  • Rheinberg
  • 02.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.