Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Keyvisual | Foto: Copyright_Carolin Weinkopf (Bild C.U)
3 Bilder

Hört doch mal rein!
ChrisTine Urspruch kommt nach Kleve!

„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“ In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker Alice im Wunderland aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Am 18. November 2023 entführen sie ab 20 Uhr in der Klever Stadthalle ihr Publikum in eine Nonsens‐Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen...

  • Kleve
  • 26.10.23
  • 1
Kultur

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison
Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms

Klavierrecital eröffnet die neue Konzertsaison in der Klever Stadthalle Fabian Müller liebt Beethoven und Brahms Der fantastische Pianist Fabian Müller eröffnet mit zwei Lieblingskomponisten die neue Konzertsaison! Am Dienstag, 24. Oktober, 20 Uhr in der Klever Stadthalle stellt sich der vielseitige Tastenkünstler auch als Arrangeur vor und bringt eine eigene Bearbeitung von Beethovens 5. Sinfonie mit. Die zweite Konzerthälfte widmet er Johannes Brahms, dessen Musik früh in ihm den Wunsch...

  • Kleve
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Foto: ©Martin Lukas Kim
2 Bilder

Live in "Alice im Wunderland"
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade

Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen langspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel. In seinen Produktionen arbeitet er u.a. mit Claudia Michelsen, Ulrike Folkerts, Devid...

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur
Foto: © Carolin Weinkopf
4 Bilder

ChrisTine Urspruch live
„Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche lange...“

ChrisTine Urspruch gastiert am Samstag, 18. November 2023 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve. Spätestens seit ihrer Titelrolle als "Sams" in Ben Verbongs Verfilmungen der Kinderbuchklassiker von Paul Maar gehört ChrisTine Urspruch zu Deutschland bekanntesten Schauspielerinnen. Geboren in Remscheid folgten nach dem Abitur erste Engagements u.a. am Theater Bonn, der Volksbühne Berlin, am Staatstheater Wiesbaden, am Residenztheater München und am Landestheater Bregenz. Mit Kinderärztin "Dr....

  • Kleve
  • 17.05.23
Kultur

Klassik Konzert in Götterswickerhamm
Soirée in der Schinkelkirche

Im stimmungsvollen Kirchenraum der Schinkelkirche Götterswickerhamm erwartet uns auch im Jahr 2023 wieder ein Klangzauber von besonderer Delikatesse. Bernhard Bücker, Klavier und Annemieke Schwarzenegger, Violoncello haben zusammen mit ihrem renommierten Mitstreiter – „Mitstreicher“ Prof. Stephan Picard, Violine ein pfiffiges Programm aus brillanten Werken der Klassik und Romantik zusammengestellt, das uns als besondere Petitesse sogar mit einem Hauch von Swing überraschen wird. Joseph Haydn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg-Theater in Kleve
Frau Bachmanns kleine Freuden

Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben... Samstag, 09. Dezember 2023, 20.00 UhrDer Vorverkauf ist gestartet! Tickets (SchülerInnen, StudentInnen € 5,- / Normalpreis ab € 16,-) sind erhältlich an allen bek. VVK-Stellen, online und im...

  • Kleve
  • 31.01.23
Kultur
Heike hat ihren Mann Mattes Wissing bei der CD "Die Chronik" unterstützt. Sie hat Lieder getextet, im Hintergrund gesungen und das CD-Cover erstellt.  | Foto: Dirk Kleinwegenb
3 Bilder

Künstler aus Emmerich
Mattes Wissing gewinnt beim Deutschen Rock- und Pop Preis

Die Deutsche Popstiftung in Lüneburg verleiht den 40. Deutschen Rock- und Pop Preis. Der Emmericher Künstler Mattes Wissing hat sich in drei Kategorien beworben und ist in den drei Bereichen nominiert worden. Beim Deutschen Rock- und Pop Preis konnten sich die Musiker selber für die verschiedenen Kategorien anmelden. „Ich habe als erstes den Song „I want more“ von meiner CD in der Hauptkategorie Singer and Songwriter angemeldet. Da habe ich die Musik komponiert und meine Frau Heike hat den Text...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.12.22
  • 1
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

  • Kleve
  • 27.09.22
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Endlich kann wieder in der Gesamtschule geprobt werden. | Foto: Dirk Kleinwegen
7 Bilder

Musikvereine in Emmerich
Das Blasorchester legt wieder los

Lange Zeit ließ Corona beim Emmericher Blasorchester keine Auftritte oder Proben zu. Jetzt geht es langsam wieder los. Wenn sich die Situation nicht wieder verschärft, stehen in diesem Jahr noch viele Auftritte auf dem Plan. Das Emmericher Blasorchester 1929 e. V. wurde vor 93 Jahren von 14 Musikern unter dem Namen „Emmericher Musikverein“ gegründet. Als Kapellmeister lenkte Hugo Beier das Blasorchester mit seinen 40 Mitgliedern im Alter von 20 bis 74 Jahren. 1983 zum 750-jährigen Jubiläum der...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.22
LK-Gemeinschaft
Marc Sokal führt mit Marco Launert das Camp 'Songs für das Klima' vom 3. bis 8. Januar durch.  | Foto: Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa)
3 Bilder

Musikprojekt am Niederrhein
Jugend aufgepasst: Jetzt mitmachen bei "Pop2Go Klima Show"

Seit 2018 besteht das von Rockschulinhaber Marco Launert initiierte Bündnis aus Kultur - Künste - Kontakte (Emmerich), Vogelhaus (Bocholt), diesdas e.V. (Bocholt) und der Rockschule (Hamminkeln). Dieses bildet die Basis für eine Vielzahl von Musikprojekten am Niederrhein, die über das Modul "Pop to go" bereits über tausend Kinder und Jugendliche erreichte und förderte. Im Zentrum der Projekte steht die Popmusik als Medium, das sowohl musikalische, als auch Social Skills und gesellschaftliche...

  • Hamminkeln
  • 30.12.21
  • 3
  • 3
Kultur
Bewerbungen für den Kulturrucksack 2022 sind bis zum 15. Dezember in Emmerich möglich, | Foto: Archivbild

Kulturrucksack 2022 – Jetzt bewerben!
Von Workshops über Theaterspielen bis Straßenmusik

Um die kulturelle Bildung zu fördern, hat das Land NRW im Jahr 2011 das Programm „Kulturrucksack“ ins Leben gerufen. Seit 2015 beteiligen sich auch die Städte Goch, Emmerich am Rhein, Kleve und Rees an diesem Landesprogramm. Jedes Jahr finden in diesem Rahmen zahlreiche Projekte statt – von Workshops über Theaterspielen bis Straßenmusik. Einrichtungen und Freischaffende aus Kunst und Kultur haben jetzt die Möglichkeit, sich mit ihren Kulturrucksack-Projekten beim Eigenbetrieb Kultur Künste...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.11.21
Kultur
Die Blues-Band „Preacherman and Hills“ (Marten Hill und Reinhard Sämisch) wird bereits um 17.30 Uhr spielen. | Foto: privat

"Was ist die Hölle?"
Am 18. Oktober gibt es einen 18 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Emmerich

Am Sonntag, 18. Oktober, findet in der Christuskirche in Emmerich der nächste 18-Uhr-Gottesdienst statt. „Hier ist die Hölle los“ oder wenn man jemanden gar nicht mag, dann wünscht man sich, dass er „zur Hölle fährt“. Leicht gesagt und leichtfertig gedacht, aber wo ist die Hölle und was ist das überhaupt für ein Ort? Welchen Sinn kann die Hölle haben? Gibt es sie überhaupt, und wenn ja, kann man ihr entgehen? Diese Fragen wird Pfarrer Dr. Martin Neubauer im nächsten 18 Uhr-Gottesdienst in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.20
Kultur
Große Vorfreude auf "Street Music" von links: Ludger Braam (Sprkasse Rhein-Maas), Verena van Niersen und Sara Kreipe (beide WFG).Foto: Thorsten Lindekamp

Veranstaltungsreihe "Street Music" in Emmerich startet am 26. September
Musik in den Straßen

Sicherlich werden am morgigen Samstag, 26. September, einige überrascht sein, wenn sie in der Innenstadt und an der Rheinpromenade zwischen 10 und 13 Uhr Liveauftritte von jungen Musikern bestaunen können. Mit diesen Auftritten ist eine Veranstaltungsreihe gestartet, die wieder ein bisschen Freude und Leben in die Innenstadt bringen soll. Da aufgrund der Corona-Verordnungen mehrere Großveranstaltungen bereits abgesagt werden mussten, wie zum Beispiel das Stadtfest und das Novemberleuchten, und...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.09.20
  • 1
Kultur
Am Freitag können sich die Besucher auf ein großartiges Konzert freuen. Plakat: Veranstalter

Konzert „GoMusic 12-4-2“ im Reeser Bürgerhaus
Am Freitag wird gerockt

Zwölf Gitarrensaiten, vier Basssaiten und zwei Drumsticks – dazu vier geniale Musiker, die am kommenden Freitag, 11. September, um 21 Uhr antreten, um das Reeser Bürgerhaus zu rocken. Nach dem großen Erfolg einer gemeinsamen GoMusic-Tour haben Martin Engelien, Thomas Blug, Ben Granfelt und Berni Bovens ein Projekt mit dem Namen „12-4-2“ gestartet. Auch in diesem Jahr stehen wieder einige wenige gemeinsame Konzerte auf dem Tourplan der vier Vollblutmusiker – eines davon in Rees. Gerade die...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.20
  • 1
Kultur
Rainer Niersmann ist buchstäblich ein "bunter Vogel". 
Foto: Stadt Rees

Kinder-Konzert im Bürgerhaus Rees mit Rainer Niersmann
„Ich mach mit – tierisch in Bewegung“

Passend zum Weltkindertag am Sonntag, 20. September, wird an diesem Tag ab 15 Uhr das kostenfreies Konzert „Ich mach mit – tierisch in Bewegung“ mit Rainer Niersmann für Kinder ab drei Jahren im Reeser Bürgerhaus stattfinden. Das etwa 45-minütige Konzert war eigentlich als Marktkonzert unter freiem Himmel vorgesehen. Da diese Art von Veranstaltungen bei der aktuellen Corona-Lage nicht möglich ist, wird die Veranstaltung im Bürgerhaus stattfinden. Kulturamtsleiterin Sigrid Mölleken freut sich,...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.20
Kultur
Liz & Taylor- das sind Gitarrist Jürgen Geppert und Sängerin Petra Stief - treten am Freitag treten im Buena Ressa Music Club auf. Foto: Veranstalter

Club-Konzert Outside mit Liz & Taylor in Haldern
Eine passende Formel

Stimme und Gitarre, das ist die simple Formel von Liz & Taylor. Am kommenden Freitag, 4. September, ab 20 Uhr zeigen die beiden im Biergarten des Buena Ressa Music Clubs in Haldern, was sich genau hinter dieser Formel verbirgt. Face to Face präsentieren der Gitarrist Jürgen Geppert und die Sängerin Petra Stief handgemachte Hörerlebnisse. Mit dem Wunsch, das Publikum auf einen gemeinsamen Streifzug durch die großen und kleinen Lieblingssongs der alten und neuen Pop- und Rockgeschichte...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
  • 1
Kultur
Markus Wienstroer tritt mit zwei weiteren Musikern auf.
Foto: Veranstalter

Gitarrist Markus Wienstroer tritt im Buena Ressa Music Club auf
Clubkonzert Outside in Rees

Am kommenden Freitag, 14. August, um 21 Uhr tritt „W3 und Markus Wienstroer” das PowerTrio, das energiegeladene Instrumentalmusik spielt, im Buena Ressa Music Club auf. Nach dem der Buena Ressa Music Club versucht hat, die Corona-Sperrzeit mit Drive-In-Konzerten und Streaming-Konzerten zu überbrücken, werden seit einigen Wochen im Biergarten vor dem Club Konzerte und Jam-Sessions angeboten. In diesem sehr eingeschränkten Rahmen tritt nun auch Markus Wienstroer gemeinsam mit seinen Musikern...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Rund 7.000 Besucher finden beim Haldern Pop auf dem Alten Reitplatz Platz. Zuletzt spielten mehr als 70 Bands und Künstler auf dem Festival. 
Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Haldern Pop ist ausgezeichnet
Vorbildliches Festival

Seit bereits 36 Jahren - dieses Jahr stellt eine pandemie-bedingte Ausnahme dar - geht im Sommer das Haldern Pop über die Bühne. Das Pop-Rock-Indie-Festival hat sich über die Jahre zu einer international beachteten Veranstaltung entwickelt. Das finden nicht nur Musikfreunde ausgezeichnet. Die bundesweite Initiative "KreativLandTransfer" hat nun sechs beispielhafte Projekte ausgewählt, die mit besonderen Ansätzen kulturelle und lebendige Orte in ländlichen Räumen ermöglichen und ihre Region...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
  • 1
Kultur
Die Bands werden im April nicht bei Emmerich Live auftreten. Die Veranstaltung qwurde abgesagt. | Foto: Foto: Veranstalter

Beliebte Musik-Veranstaltung in Emmerich findet nicht statt
Wegen Corona: Emmerich Live wird abgesagt

"Schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die diesjährige Livemusik Nacht „Emmerich Live!“ am Samstag, 4. April nicht stattfinden wird." Dies gab Adam Ruta, Geschäftsführer der Gastro Event GmbH jetzt bekannt.   Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 und der damit zusammenhängenden Gefährdung der Gesundheit sowie aufgrund mehrerer bestätigten Krankheitsfälle in unmittelbarer Umgebung, sah man sich zu diesem Schritt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt

Emmerich: Alle Infos rund um den Tulpensonntagszug
Wenn "de Zoch kütt"

Eigentlich könnte es so einfach sein: Anmeldebogen komplett ausfüllen und bis zum gesetzten Termin abschicken. Doch beim GECK gestaltet sich das offensichtlich hinsichtlich des Tulpensonntagszuges etwas komplizierter. "70 Prozent der Anmeldungen sind falsch oder es fehlt etwas", bemerkte Zugleiter Henning Cybulski. Das bedeutet unheimlich viel Arbeit, die eigentlich nicht nötig wäre. Dazu kommt noch die Tatsache, dass gerade einmal 12 bis 14 Anmeldungen bis zum Abgabeschluss am 4. Januar...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.20
Kultur
Jutta Conrad-Heering, Verena van Niersen, Sara Kreipe, Marco Kapelle und Bürgermeister Peter Hinze freuen sich auf den ersten Lichtermarkt auf dem Rathausvorplatz. Foto: Lindekamp

Am 9. und 10. November erstrahlt das Rathaus in Emmerich
Lichtermarkt am Rathaus

Wie kriegen wir in der Vorweihnachtszeit wieder etwas Attraktives in die Innenstadt? Diese Frage trieb die Damen und Herren aus der Verwaltung und von der Wirtschaftsförderung nach der Absage des Weihnachtsmarktes rund um das Schlösschen Borghees um. Das Ergebnis: Emmerichs erster Lichtermarkt mit Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. "Wir fanden es sehr schade, dass der Lions-Club den Weihnachtsmarkt am Schlösschen aufgeben musste. Daher haben wir uns dann überlegt, wie kriegen wir das...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.