Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Niederlande

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Niederlande: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h   Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wer im Straßenverkehr in der Niederlande unterwegs ist, der sollte gleich 8 Augen haben!

Wer in Amsterdam oder in anderen Städten in der Niederlande mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte hellwach sein, denn so mancher Holländer ist es ganz und gar nicht. So kommt dir ein resoluter Kamikaze auf der Gazelle entgegen und schaut schon geraume Zeit auf sein Smartphone bis er auf deinen "Arschloch-Schrei" mal schnell die Fahrbahn wechselt und etwas verblödet seine Tour ohne ein Wort der Entschuldigung fortsetzt. Jetzt denkt ihr, dass das die Ausnahme sei; Mitnichten. Wenn dir nicht ein...

  • Essen-Werden
  • 14.05.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
20 Bilder

20 Gründe die dafür sprechen Nordholland im Frühjahr ....

zu besuchen. Noch haben die Kreuzfahrtschiffe aus aller Herren Länder in der Niederlande noch nicht angelegt. Einige schon, aber es hält sich in Grenzen. Vom Ruhrgebiet nach Schagen (NL) benötigt man knapp 3 Stunden und schon kann man entschleunigen, denn die Holländer leben gelassener und die Umwelt wirkt auch entspannter auf den hektischer Ruhrgebietler. Beginnen wir einmal damit, dass wenn man das Urlaubsquatier bezogen und sich eingerichtet hat, dass man sich ein erfrischendes Getränk...

  • Essen-Werden
  • 13.05.18
  • 5
  • 12
Ratgeber

Rechts vor links - links vor rechts oder doch besser durch die Mitte

Wer in Amsterdam oder in anderen Städten in der Niederlande mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte hellwach sein, denn so mancher Holländer ist es ganz und gar nicht. So kommt dir ein resoluter Kamikaze auf der Gazelle entgegen und schaut schon geraume Zeit auf sein Smartphone bis er auf deinen "Arschloch-Schrei" mal schnell die Fahrbahn wechselt und etwas verblödet seine Tour ohne ein Wort der Entschuldigung fortsetzt. Jetzt denkt ihr, dass das die Ausnahme sei; Mitnichten. Wenn dir nicht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.18
  • 2
  • 4
Kultur
Gemeinsame Besprechung zwischen den Barghse Jungs und den Bläck Fööss in Köln über das geplante Benefizkonzert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Die Bläck Fööss kommen wieder nach 's-Heerenberg

Nach dem Riesenerfolg in 2014 kommen die Bläck Fööss, die Mutter aller Kölschen Bands, wieder den Rhein herunter zu einem Benefizkonzert gegen Krebs 2018. Zusammen mit den Barghse Jonges, dem Sinfonieorchester Ost-Gelderland, den Köln Pipes und den Solisten Ernst Daniël Smid und Kim Howbridge feiern sie mit ihren Fans am 29. September das Leben mit `Pop, Rock, Kölsch und Klassik‘ im `Fascini Festival Dome‘. Mehr als 3.000 Besucher aus dem Großraum Emmerich - `s-Heerenberg haben sehr gute...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.18
  • 1
  • 1
Politik
Jusos aus Düsseldorf, Duisburg sowie den Kreisen Kleve und Wesel bildeten die größte Delegation.

Jusos Kreis Wesel diskutierten deutsch-niederländische Herausforderungen in der Grenzregion

Die Jusos Kreis Wesel trafen am vergangenen Samstag Mitglieder unterschiedlicher politischer Jugendverbände in Kleve. Beim „Euregion Rhine-Waal Congress“ diskutierten junge Menschen aus Deutschland und der Niederlande über aktuelle Themen. Für die SPD-Jugend stand unter anderem die Frage zur Debatte, wie Mobilität in der Grenzregion gestaltet werden kann. Wertvoller Blick über den Tellerrand Zunächst verschaffte Wim van Meurs, Professor für Europäische Politik an der Radboud Universität...

  • Hünxe
  • 27.04.18
Überregionales
Daan Vermeulen und Jeroen Wientjes mit Bürgermeister Ulrich Knickrehm.  Foto: Stadt Goch

Goch und Bergen - ein Austausch der Auszubildenden

GOCH/BERGEN. Erstmals bieten die Stadt Goch und die Gemeinde Weeze auf deutscher Seite sowie die niederländischen Gemeinden Bergen, Boxmeer, Cuijk und Gennep einen grenzüberschreitenden Austausch kommunaler Auszubildender an. Die Partnerkommunen möchten Vorbild und Motor bei dem grenzüberschreitenden Austausch von kommunalen Auszubildenden sein. Die Auszubildenden lernen so die Sprache und Arbeits- und Verwaltungskultur auf der anderen Seite der Grenze kennen. Daan Vermeulen und Jeroen Wientjes...

  • Goch
  • 20.04.18
Überregionales
Die gesamte Schülergruppe mit ihren Lehrern. Foto: privat

Austauschbesuch der Heinrich-Böll-Gesamtschule in den Niederlanden

Die Woche vor den Osterferien verbrachte eine kleine Schülergruppe der Jahrgangsstufe 7 in Eindhoven. Dort fand die letzte Begegnung im Rahmen des aktuellen Projekts FairPlay4EU statt. Gastgeber waren die Partner der Schule „SintLucas“, die mit einem tollen Programm überraschten – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schulmauern. In Vorbereitung auf dieses Treffen hatten sich alle Schüler mit dem Thema Sport in den Niederlanden und Sport und Gesundheit auseinandersetzt und präsentierten ihre...

  • Oberhausen
  • 11.04.18
Natur + Garten
Man soll sie nicht unterschätzen - oder sich selbst nicht überschätzen: Verwandte dieser Tulpen verfügen über ein sehr viel umfangreicheres Genom als wir Menschen.
2 Bilder

Warum die Tulpe uns Menschen überlegen ist

Wer, wie Prinz Charles, schon immer mit Pflanzen gesprochen hat, wird sich über die Erkenntnisse der letzten Jahre nicht weiter wundern. Denen zufolge verfügt das Grünzeug über diverse Kommunikationsmöglichkeiten unter und über der Erde. Gut, jetzt eher so mit den unmittelbaren Kollegen, aber wer weiß, vielleicht verstehen die meisten von uns nur noch nicht, was der Oleander sagen will. Nun ziehen die neuesten Forschungsergebnisse unserer Primaten-Arroganz wieder ein Stück Grundlage weg. Die...

  • Essen-Süd
  • 28.03.18
  • 4
  • 2
Sport
Toller Lauf bei Kaiserwetter. Der TC Kray in Venlo.

TC Kray läuft und feiert beim Venloop 2018

Der Venlo ruft und die Laufgemeinde kommt. Auch in diesem Jahr war das wieder so. Bereits nach wenigen Stunden waren sämtliche Startplätze vergriffen. Aber man konnte noch bis zum letzten Tag hoffen, einen von den zurück gegebenen Startplätzen zu ergattern. Der Venloop ist zu Recht so beliebt, ist die Stimmung an der Strecke für einen Halbmarathon (es sind auch 5 und 10 Kilometer im Angebot) wohl einzigartig. Der Zusatz „Lauffest“ fällt häufig im Zusammenhang mit diesem Lauf. Die Stimmung ist...

  • Essen-Steele
  • 26.03.18
  • 7
Ratgeber
Im Sommercamp Heino in den Niederlanden können sich die jungen Teilnehmer unter anderem im Klettergarten austoben. Foto: Summercamp Heino NL

AWO Gladbeck: Kinder- und Jugendreisen in den Sommerferien

Klettern in Holland, Schwimmen in Italien oder Schatzsuche in der Eifel: Die Arbeiterwohlfahrt bietet in diesem Jahr wieder mehrere Kinder- und Jugendreisen an. Familien mit geringem Einkommen können für den Urlaub ihrer Kinder Zuschüsse erhalten.  Für Jugendliche ab 13 Jahren werden Italien und Spanien im Komfortcamp, angeboten. Beide Ziele liegen direkt an den schönen Sandstränden der Orte Cesenatico (Italien, bei Rimini) und Pescador (Spanien, Bucht von Rosas). Beide Anlagen sind mit einem...

  • Gladbeck
  • 20.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Lichtoptocht 2018: Ja ist denn heut schon wieder Karneval?

Also definitiv in Millingen aan de Rijn! Ich mag sie ja, die niederländische Mentalität. Die Holländer haben immer so positiv-verrückte Ideen. So informierte mich schon letztes Jahr Facebook-Freund Toon Janssen aus Millingen über den nächtlichen Karnevalszug zur Hälfte der Fastenzeit. Und heute hat es tatsächlich noch geklappt, einen Blick auf das närrische Treiben zu werfen.  Viele kreative und bunte Wagen hatten sich kurz vor 20 Uhr schon auf dem Rijndijk versammelt und boten der Fotografin...

  • Kleve
  • 09.03.18
  • 11
  • 17
Kultur
diese Deko passt wie der Film in die Dose
32 Bilder

Niederrheinisches Filmfestival: es ist minütlich mit Überraschungen zu rechnen

Einst war das Scala Kulturspielhaus ein Kino. Und nun ist es wieder eines geworden — nicht aus retro-motivierter Sentimentalität heraus, sondern aus Liebe zum Bewegtbild. Und weil es einen Wettbewerb auszutragen galt. Für Kurzfilme. Denn Wesel suchte am Wochenende seinen „neuen Tarantino oder Spielberg“. Ersterer könnte im Pussywagon à la Kill Bill das Filmvorführ-Equipment zum Scala fahren und der Zweite könnte mich im E.T.-Stil, mit leuchtendem Zeigefinger in einem Fahrradkorb, dorthin...

  • Wesel
  • 05.03.18
  • 2
Politik
8 Bilder

Winterswijk

Nur die Harten kommen in den Garten und das bei Minusgraden! Die Liebe zum Drahtesel oder der Umwelt zuliebe?? Warum können unsere Nachbarn - auch bei minus 6° - besser mit ihren autofreien Fahrzeugen umgehen? Talent oder Erziehung? Hat die Umerziehung bereits viel früher begonnen oder wurde unseren Nachbarn das Fahrradfahren bereits bei der Geburt mit in die Wiege gelegt? Eines muss noch lobend anerkannt werden, das Fahrradwegenetz ist vorbildlich ausgebaut und nicht so erbärmlich ausgestaltet...

  • Herne
  • 28.02.18
  • 10
  • 13
Ratgeber
So sieht das Schleuserfahrzeug aus.

Bulgare schleust Familie aus der Ukraine auf der A 3 bei Emmerich nach Deutschland

Emmerich. Am Dienstagmittag, 30. Januar, um 12 Uhr, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 bei Emmerich-Elten einen in den Niederlanden zugelassenen Mercedes Transporter nach erfolgter Einreise in das Bundesgebiet. Im Fahrzeug saßen der 54-jährige bulgarische Fahrer, zwei Ukrainer (41 und 20 Jahre), zwei Ukrainerinnen (17 und 6 Jahre) und zwei Armenier (ein 17-Jähriger sowie eine 39-Jährige Frau. Der Bulgare legte im Rahmen der Kontrolleseine bulgarische Identitätskarte und einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.18
Natur + Garten
31 Bilder

Steigende Pegel auch im Nachbarland bei Nimwegen an der Waal

Eine Wanderung am freien Tag auf dem Waaldeich von Leuth über Ooiy nach Nimwegen. Auch die Waal ist über die Ufer getreten und hat neue Wasserlandschaften geformt. So bekamen selbst die Fietsen nasse Füße (Räder). Die Bisonbaai ist zur Zeit gesperrt, damit die Tiere, die an höher gelegene Stellen geflüchtet sind, nicht gestört werden. 

  • Kleve
  • 08.01.18
  • 5
  • 14
Sport
37 Bilder

Jahresabschluss in den Niederlanden ein voller Erfolg

Am Ende des Jahres stand für die Wettkampfabteilung des Budokan Bochum e. V. noch einmal ein sportlicher Höhepunkt auf dem Programm. Der Karate Cup in Sittard war top besetzt und versprach tolle Begegnungen und eine Menge Erfahrungen. Viele international hochkarätige Kämpfer waren in die kleine niederländische Stadt gekommen und für alle belgischen Mannschaften war es sogar eine Pflichtveranstaltung. Aus der Sicht der Bochumer Kämpfer (Der Karate Cup in Sittard ist ein reiner Kumite Wettkampf)...

  • Bochum
  • 20.12.17
Kultur
Die Niederländisch-deutsche Schülergruppe
3 Bilder

Neue Partnerschule in den Niederlanden

Das THG hat mit dem Varendonck College in Isomeren, Niederlande, eine neue Partnerschule gewonnen. Nun fand das erste Treffen zwischen den Schülerinnen und Schülern des Europa-Kurses der Jahrgangsstufe 9 und einem Deutschkurs des Varendonck Colleges statt.  Einen ganzen Tag verbrachten die jungen Deutschen mit den Holländern in Someren, einer Gemeinde in der Provinz Nordbrabant. Thema des diesjährigen Austausches war „Europäische Schulsysteme im Vergleich“. Nach der Ankunft der THGler wurden...

  • Essen-Kettwig
  • 16.10.17
Überregionales

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Dinslaken. Am Samstag, 7.Oktober, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau aus Dinslaken mit ihrem Pkw die Brinkstraße und wollte an der Einmündung Brink-/Otto-Brenner Straße nach links in die Otto-Brenner Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die 34-Jährige eine entgegenkommende 21-jährige Frau aus den Niederlanden, die mit ihrem Pkw die Brinkstraße in Richtung BAB 59 befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenprall verletzte sich die...

  • Dinslaken
  • 09.10.17
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

MOTEL WESTCOAST - Eine musikalische Reise auf der "Route 66"- Deutschlandpremiere

Dass eine erfolgreiche Produktion erstmalig nach Deutschland kommt und in Lünen Premiere feiert, geschieht nicht allzu häufig. Mit "Motel Westcoast" kommt eine der beliebtesten und erfolgreichsten Theaterproduktionen aus den Niederlanden in das Heinz-Hilpert-Theater Lünen und präsentiert am Fr. 03. Nov.'17   - 20.00 Uhr - das aktuelle Programm "The American Dream", in dem die populärsten Westcoast - Songs aller Zeiten zu neuem Leben erweckt werden. Überschwänglich von der Presse gefeiert...

  • Lünen
  • 05.10.17
Ratgeber
50 Bilder

Schöne Wandertouren: Von Uitkijktoren und Struinroutes gleich hinter der Grenze bei Montferland und an der Mookerschans

Ein paar Tipps aus dem Urlaub, nicht nur für die Herbstferien, für Daheimgebliebene. Die Anfahrt von Kleve aus beträgt nicht mehr als zwischen einer halben und einer Dreiviertelstunde. Dann ist man entweder am Wald-Restaurant 't Peeske in Beek im Montferland oder aber beim Wald-Restaurant 't Zwaantje in Mook.  Wandern im Montferland Die Tour im Montferland haben wir schon im Juni gemacht. Zum Aussichtsturm in Stokkum sollte es über eine etwa 7 km lange Runde gehen. Großes Lob an unsere...

  • Kleve
  • 04.10.17
  • 22
  • 26
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ein wenig Spaß muß sein - Golden Earring, das wird ein Highlight!!

Na ja, ich bin wohl langsam in einem Alter in dem es leiser um die Bands die mich ein Leben lang begleitet haben und was da so nachkommt, teilweise nicht schlecht. Froh bin ich das BAP, Grönemeyer, Maffay, Westernhagen, U 2, die Stones und Golden Earring noch gibt (ich könnte hier noch einige andre benennen). Wobei wir da bei Golden Earring wären, eine der beständigste Classic-Rock-Band der Geschichte, gleichzeitig sind sie Hollands berühmtester Rock-Export. Jeder Rock-Radio-Hörer kennt die...

  • Kleve
  • 29.09.17
  • 48
  • 23
Natur + Garten
Eingang zum Wasserschloss
28 Bilder

Ausflugstipp und des Rätsels Lösung: Schlosspark Arcen bei Venlo

Warum nicht einmal einen Ausflug zu unseren niederländischen Nachbarn  machen? Über die A 40 ist es ein Katzensprung: Kurz hinter der Grenze liegt Schloss Arcen mit seinem herrlichen weitläufigen Park. Der Besuch dort ist wie ein Tag Urlaub. Die Brücke zum Eingangstor spiegelt sich malerisch im Wasser ebenso wie das Backsteinschloss aus dem 17. Jahrhundert. Die Attraktion aber ist der der 32 Hektar große Park mit seinen unterschiedlichen Themen-Gärten und mancherlei Kunst. Die Anlage war...

  • Düsseldorf
  • 16.09.17
  • 21
  • 15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. September 2024 um 19:00
  • Schwanenburg
  • Kleve

Literarischer Sommer: Patrick van Odijk liest aus "Der falsche Vermeer"

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Festivals „Literarischer Sommer/Literaire Zomer“ liest Patrick Odijk aus seinem Debüt-Roman „Der falsche Vermeer“. Zum Buch: Amsterdam 1945. Der Krieg ist zu Ende und es beginnt die Zeit der Abrechnung: Wer war Widerständler, wer Kollaborateur? Der Maler Jan van Aelst gehört zu letzteren. Er soll ein bedeutendes Werk des Künstlers Vermeer an Hermann Göring verkauft haben. Meg van Hettema, während des Krieges Mitarbeiterin der Untergrundzeitung Het Parool und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.