Polizei Dortmund

Beiträge zum Thema Polizei Dortmund

Blaulicht
Das Feuerwehr-Löschboot übernahm die Wasserversorgung aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Holzhaufen brennt im unwegsamen Freigelände an der Holthauser Straße in Lindenhorst
Feuerwehr-Löschboot sorgt für die Wasserversorgung vom Kanal aus

Heute Nacht (26.6.) um 2.28 Uhr wurde der Feuerwehr ein Feuerschein auf einem unwegsamen Freigelände an der Holthauser Straße in Lindenhorst gemeldet. Die Einsatzleitstelle alarmierte ein Löschfahrzeug der Feuerwache 2 (Eving) zu der gemeldeten Brandstelle. Die Einsatzkräfte konnten den Feuerschein zwar schon von weitem erkennen, die Zuwegung zur Brandstelle gestaltete sich jedoch schwierig. Zusammen mit der Polizei wurde das Gelände ausgiebig erkundet und nach kurzer Zeit ein Zugang über ein...

  • Dortmund-Nord
  • 26.06.20
Blaulicht
Diese Funde - darunter Drogen, Waffen und Bargeld - stellte die Polizei bei der Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße am Rande der Oststadt sicher. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Handel mit Betäubungsmitteln in der Heimbau-Siedlung am Rande der Oststadt
Drei Männer nach Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße festgenommen

Am Rande der östlichen Innenstadt in der Heimbau-Siedlung hat die Polizei am gestrigen Dienstag (23.6.) drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Bei der folgenden Wohnungsdurchsuchung fanden sie zudem Bargeld und Betäubungsmittel. Seit dem frühen Vormittag hielt sich ein junger Mann im Dunstkreis der Heimbaustraße auf. Dabei traf er sich in regelmäßigen Abständen mit vermeintlichen "Kunden". Diese erschienen wahlweise zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Auto. Offenbar wechselten hier Bargeld...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.20
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise nach einem Einbruch in die Comenius-Grundschule an der Akazienstraße in Wambel. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei erhofft Zeugenhinweise
Bei Einbruch in die Comenius-Grundschule in Wambel Fernsehgerät gestohlen

Nach einem Einbruch in die Comenius-Grundschule in Wambel sucht die Polizei Zeugen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Sonntag (21.) auf Montag (22. Juni) gewaltsam Zutritt zu verschieden Räumlichkeiten an der Akazienstraße. In der Zeit zwischen 12 Uhr und 6.45 Uhr entwendeten sie aus einem Raum im Erdgeschoss einen Fernseher. Die Kripo sucht nun Zeugen, die im Bereich des Tatortes verdächtige Beobachtungen gemacht und/oder verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.20
Ratgeber
Unter Anleitung das Radfahren üben und den Fahrrad-Führerschein erwerben können die Kinder seit Jahren in den Ferien in der Jugendverkehrsschule am Rande Lindenhorsts (Archivbild). | Foto: Günter Schmitz

Jugendverkehrsschule in Lindenhorst bietet Ferienaktion
2020 keine "Meister auf dem Fahrrad"

Die ursprünglich für Sonntag, 21. Juni, geplante Stadtmeisterschaft "Meister auf dem Fahrrad", zu der Dortmunder Kinder im Laufe des Schuljahres eingeladen wurden, muss leider wegen der Probleme mit der Corona-Pandemie von den Veranstaltern abgesagt werden und entfällt in diesem Jahr ersatzlos. Da viele Kinder in diesem Schuljahr nicht an der Radfahrausbildung teilnehmen konnten, bieten Polizei und ADFC Dortmund dafür den Viertklässlern schwerpunktmäßig während der Ferienaktion vom 29. Juni bis...

  • Dortmund-Nord
  • 18.06.20
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei ermittelt. | Foto: Ralf K. Braun

Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Familienstreit am Hellweg in Wickede eskaliert

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Wickeder Hellweg sind am gestrigen Dienstag (16.6.) gegen 16.10 Uhr acht Männer leicht verletzt worden. Hintergrund war offenbar eine schon länger bestehende Streitigkeit zwischen zwei Familien. Ersten Zeugenangaben zufolge war es offenbar in der Nähe der Haltestelle "Bockumweg" zwischen je vier Männern zunächst zu Beleidigungen gekommen. Der verbale Streit mündete schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der schließlich auch...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.20
Ratgeber
Bevor Kinder mit ihrem Rad auf der Straße fahren, brauchen sie Übung im Schutzraum, zum Beispiel einer Verkehrsschule.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Polizei bittet Eltern, Lehrfilme gemeinsam mit Kindern anzusehen
Polizei-Lehrvideos für Kinder online

Weil die Grundschulen wegen der Corona-Pandemie nicht mehr die Verkehrspuppenbühne der Polizei im Westfalenpark besuchen und an der Radfahrausbildung der Unfallprävention teilnehmen können, macht sich die Verkehrssicherheitsberatung der Dortmunder Polizei Sorgen um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr. Keine Ausbildung für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr? Damit wollten sich Polizeikommissarin Candice Newgas und Polizeihauptkommissar Christian Klatt von der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei rückte nach Brackel aus. | Foto: Stadtanzeiger Dortmund

Zugang übers Kellerfenster
Einbruch in Arztpraxis in Brackel

Bislang unbekannte Täter sind am späten Dienstagabend (26. Mai) in eine Brackeler Arztpraxis eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich die Täter über ein Kellerfenster Zugang zur Praxis in der Bauerstraße. Sie schlugen das Fenster ein und durchsuchten im Innern mehrere Räume und Schränke. Offenbar flüchteten sie anschließend ohne Beute. Zeugenaussagen zufolge entfernten sich gegen 23.30 Uhr zwei junge Männer vom Tatort. Ob ein möglicher Zusammenhang...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.20
Blaulicht
Die Dortmunder Kriminalpolizei hofft auf Zeugenhinweise nach dem Raubüberfall in einem Mehrfamilienhaus in Kurl. | Foto: Ralf K. Braun

Im Mehrfamilienhaus an der Pöllerstraße in Kurl
Nach Raubüberfall auf 46-Jährigen in seiner Wohnung sucht die Polizei Zeugen

Nach einem Raubüberfall in einer Wohnung an der Pöllerstraße in Kurl am gestrigen Dienstagmorgen (19.5.) sucht die Polizei Zeugen. Den ersten Angaben eines 46-jährigen Dortmunders zufolge hatte es gegen 10.15 Uhr an der Tür seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus geklingelt. Im Glauben, seine Frau kehre nach Hause zurück, öffnete er die Tür und begab sich in die Wohnung. Kurz darauf traf er im Wohnungsflur auf einen unbekannten Mann, der ihn mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von...

  • Dortmund-Ost
  • 20.05.20
Blaulicht
Mit diesem Phantombild fahndet die Kripo nach einem der drei Täter. | Foto: Polizei Dortmund

Nach brutalem Überfall auf Evinger Ehepaar am 13. März
Polizei fahndet mit Phantombild nach einem der drei Tatverdächtigen

Nach dem brutalen Überfall auf ein Evinger Ehepaar in seiner Wohnung an der Ötztaler Straße am 13. März diesen Jahres fahndet die Dortmunder Polizei aktuell mit einem Phantom-Bild (siehe Foto) nach einem von drei tatverdächtigen Männern. Zeugen, die Hinweise zu dem auf dem Phantombild abgebildeten Mann oder seinen Mittätern machen können, werden gebeten, sich an die Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter Tel. 0231/132-7441 zu wenden. Das Täter-Trio hatte das Paar am Mittag des 13. März,...

  • Dortmund-Nord
  • 29.04.20
Blaulicht
Die Kripo hofft auf Zeugen (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

20-Jähriger auf Fußweg in Kirchderne überfallen
Polizei sucht Zeugen nach Raub an Derner Straße

Nach einem Raub an der Derner Straße in der Nacht zu Samstag (25.4.) sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 20-jähriger Dortmunder war seinen eigenen Angaben zufolge gegen 1.30 Uhr auf einem Fußweg an der Derner Straße zwischen der Haltestelle "Franz-Zimmer-Siedlung" und Ubinckstraße in Richtung Kirchderne unterwegs, als er plötzlich von drei unbekannten Männern angegriffen wurde. Diese schlugen ihn, so dass er zu Boden ging. Anschließend entwendeten sie ihm seine Geldbörse, sein Mobiltelefon sowie...

  • Dortmund-Nord
  • 27.04.20
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Zeugen (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Müllcontainer-Brand an der Barthstraße in Scharnhorst:
Zeugen gesucht

Auf einem Parkplatz an der Barthstraße in Scharnhorst haben in der Nacht zu Sonntag (26.4.) mehrere Müllcontainer gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Zeuge hatte den Brand gegen 4.10 Uhr gemeldet. Vor dem Haus Nummer 10 brannten mehrere Müllcontainer. Das Feuer hatte zudem auf ein Auto übergegriffen, das in einer Parkbucht neben den Containern stand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Kripo Dortmund geht von Brandstiftung aus Nach den ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung...

  • Dortmund-Nord
  • 27.04.20
Blaulicht
Einen 29-jährigen Dortmunder Laubeneinbrecher konnte die Polizei in Eving festnehmen. | Foto: Ralf K. Braun

Laubeneinbrecher in Eving festgenommen
Waschbecken auf der Wunschliste

Aufmerksame Zeugen sind am gestrigen Donnerstag (23.4.) auf einen mutmaßlichen Laubenaufbrecher in Eving aufmerksam geworden. Die Polizei nahm den Mann fest. Er hatte es vor allem auf Waschbecken abgesehen. Gegen 6.55 Uhr hatte ein Zeuge der Polizei seine außergewöhnliche Beobachtung gemeldet. Auf dem Gehweg der Straße Holzheck hatte er eine Schubkarre entdeckt. Zudem nahm er verdächtige Geräusche aus Richtung der angrenzenden Kleingartenanlage des Vereins "Waldblick" wahr. Diese klangen für...

  • Dortmund-Nord
  • 24.04.20
Blaulicht
Ein flüchtender Wagen bei einer Polizeikontrolle führte die Polizei zu einer mutmaßlichen Dealer-Wohnung in der Stresemannstraße in Scharnhorst. | Foto: Ralf K. Braun

Vor Kontrolle fliehender Pkw führt Polizei zu Dealer-Wohnung in Scharnhorst
Dumm gelaufen für 40-jährige Fahrzeughalterin

Dumm gelaufen: Weil ein Autofahrer am Montag (20.) gegen 13.15 Uhr auf der Straße Zeche Scharnhorst vor einer Polizeikontrolle geflüchtet war, der Beamte der Motorradstaffel jedoch das Kennzeichen notieren konnte, führten die weiteren Ermittlungen tags darauf am Dienstag (21.) zu Durchsuchungen am Wohnsitz bei der 40-jährigen Fahrzeughalterin in der Stresemannstraße. Mit interessanten Funden, die zu einer Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz führten. Am Montag waren...

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.20
Blaulicht
Die Polizei musste eingreifen im Zuge der Randale vor dem Supermarkt an der Droote in Scharnhorst. Ermittelt wird hinsichtlich einer weiteren Frau, die sich zu Fuß aus dem Staub gemacht hatte (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Wegen Zutritt nur mit einem Einkaufswagen pro Person
Randale vor Lebensmittel-Discounter an der Droote in Scharnhorst

Eine Gruppe Uneinsichtiger hat am Donnerstagnachmittag (16.4.) vor einem Lebensmittel-Discounter an der Straße Droote in Scharnhorst randaliert. Hintergrund dafür war wohl die Tatsache,  dass Einzelpersonen ohne Einkaufswagen aufgrund der Pandemievorsorge das Geschäft nicht betreten dürfen. Es war gegen 16.25 Uhr, als drei Personen - zwei Frauen und ein Mann - auf dem Parkplatz des Discounters aus ihrem Auto stiegen, sich einen Einkaufswagen nahmen und zu dritt die Filiale betreten wollten. Ein...

  • Dortmund-Nord
  • 17.04.20
Blaulicht

Dortmunder Seniorin blieb skeptisch
Polizei warnt: falsches Corona "Care Pack"

Die Dortmunder Polizei warnt vor einer möglichen neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Unter Ausnutzung der Ängste meist älterer Menschen hat sich am Sonntag (12. April) in Dortmund ein bislang unbekannter Täter fälschlicherweise als städtischer Mitarbeiter ausgegeben - offenbar in betrügerischer Absicht. Nach Hinweisen bot ein Anrufer einer Seniorin am Telefon ein "Corona-Paket" an, dass u.a. Schutzmasken und Desinfektionsmittel umfasst. Genau die Artikel, die im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.20
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei konnte mit Hilfe von Diensthund Hedda zwei Einbrecher in Wickede festnehmen. | Foto: Ralf K. Braun

Im Einfamilienhaus Auf dem Feldgraben in Dortmund-Wickede
Polizeihund Hedda spürt zwei Einbrecher auf // U-Haftbefehl erlassen

Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Dortmunder Polizei am Ostermontag-Abend (13.4.) einen mutmaßlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Feldgraben in Wickede. Gegen 21.20 Uhr nahm der Nachbar Taschenlampenschein aus dem Haus wahr. Bei ihrem Eintreffen stellten die Beamten einen Lichtschein sowie Geräusche fest. Gemeinsam mit einem Diensthund durchsuchten Polizisten das Eigenheim. Verstecken war zwecklos. Mit Hilfe des Diensthundes Hedda spürten die Beamten einen 23-jährigen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.04.20
Blaulicht
Die Kripo Dortmund hofft auf Zeugen, speziell auf die Aussage eines Passanten. | Foto: Ralf K. Braun

Schwerer Raub mit Schusswaffe in Eving
Zeugen gesucht: 17-jährige Jugendliche in Parkanlage beraubt und begrapscht

Ein unbekannter Täter hat am Karsamstag-Abend (11.4.) eine Jugendliche unter Vorhalt einer Schusswaffe in Eving beraubt. Nun sucht die Polizei Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge war die 17-jährige Dortmunderin gegen 21.40 Uhr mit ihrem Hund auf der Evinger Straße unterwegs. In der Parkanlange zwischen Evinger Parkweg, Lothringer und Württemberger Straße sprach sie ein Mann an und forderte sie auf, ihr Handy herauszugeben. Um dem Nachdruck zu verleihen, zeigte ihr der Unbekannte eine...

  • Dortmund-Nord
  • 14.04.20
Blaulicht
Die Dortmunder Polizei informierte übers Unfallgeschehen. | Foto: Ralf K. Braun

Beim Öffnen seiner Tür übersah Autofahrer 67-jährige Frau
E-Bike-Fahrerin bei Unfall in Körne verletzt

Eine 67-jährige Radfahrerin aus Dortmund ist am Dienstagvormittag (7.4.) bei einem Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die Dortmunderin gestern gegen 12 Uhr den Körner Hellweg mit ihrem E-Bike in Fahrtrichtung Osten. In Höhe des Hauses Nummer 64 parkte unterdessen ein 24-jähriger Mann aus Lünen sein Auto auf einem Parkstreifen. Beim Öffnen seiner Tür übersah der Autofahrer offenbar die herannahende Radfahrerin. Die Frau prallte gegen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.20
Blaulicht
Die Polizei hat mitgeteilt, dass am Samstagabend zwei Personen bei einem Alleinunfall auf der B1 verletzt wurden. Es sei Alkohol im Spiel gewesen. | Foto: Ralf K.Braun

Alleinunfall auf der B1 im Dortmunder Osten mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden
Offenbar Alkohol im Spiel

Bei einem Alleinunfall auf der Bundesstraße 1 im Dortmunder Osten sind am Samstagabend (28.3.) zwei Männer verletzt worden. Offenbar war bei dem Fahrer Alkohol im Spiel.Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 42.000 Euro. Der Unfall ereignete sich gegen 22.40 Uhr in Fahrtrichtung Unna. Etwa in Höhe der Anschlussstelle Brackel/Aplerbeck kam der Pkw eines 26-Jährigen aus Iserlohn den ersten Ermittlungen zufolge aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab....

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.20
Blaulicht
Das Signet der Dortmunder Polizei. | Foto: Ralf K. Braun

Dieb im Hausflur am Johannes-Menne-Weg in Kirchderne ertappt
Täter flüchtet mit erbeuteter Geldbörse in Richtung U-Bahnhof "Kirchderne"

Ein Ehepaar hatte am gestrigen Mittwochnachmittag (25.3.) eine unfreiwillige Begegnung mit einem Dieb im Flur ihres Einfamilienhauses in Kirchderne. Mit einer Geldbörse als Beute flüchtete der Täter anschließend über die Terrasse in Richtung Stadtbahn-Haltestelle.  Ersten Ermittlungen zufolge verschaffte sich der Unbekannte gegen 15.20 Uhr Zugang zum Haus im Johannes-Menne-Weg. Während sich der Ehemann im Vorgarten aufhielt, gelangte der Täter offenbar über die offen stehende Terrassentür in...

  • Dortmund-Nord
  • 26.03.20
  • 1
Blaulicht
Die Dortmunder Kripo hofft auf Zeugenhinweise nach den Laubeneinbrüchen in der Gartenanlage "Im Defdahl". | Foto: Ralf K. Braun

Laubeneinbrüche beim Gartenverein "Im Defdahl" an der Semerteichstraße
Kripo Dortmund hofft auf Zeugen

Die Dortmunder Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem beziehungsweise mehreren unbekannten Laubeneinbrechern in der nördlichen Gartenstadt machen können. Der Tatort ist die Kleingartenanlage des Vereins "Im Defdahl" an der Semerteichstraße südlich der S-Bahn-Strecke. Betroffen sind mindestens fünf Lauben. Der Tatzeitraum müsste nach jetzigen Erkenntnissen zwischen 16 Uhr am Sonntagnachmittag, 22., und 7.35 Uhr am Montagmorgen, 23. März, liegen. Zur Beute kann die Polizei bislang noch keine...

  • Dortmund-Ost
  • 24.03.20
Blaulicht
Die Kripo hofft auf Zeugen. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugen gesucht für Tat in der Nacht auf Samstag, 21. März
Elf Autos in der Straße Geismerg in Scharnhorst zerkratzt

Die Polizei sucht Zeugen, nachdem bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag (20.) auf Samstag (21.3.) zwischen 19 Uhr abends und 7.30 Uhr morgens mindestens elf Autos in der Straße Geismerg Scharnhorst mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt hatten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Zeugen, die Hinweise zur Tat und/oder verdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter Tel. 0231/132-7441 zu melden.

  • Dortmund-Nord
  • 23.03.20
Blaulicht

Handtaschenraub an der Straße Im Spähenfelde
Zeugen gesucht: Unbekannter schubste 76-Jährige zu Boden

Nach einem Handtaschenraub am Samstagabend (21.3.) an der Straße Im Spähenfelde sucht die Polizei Zeugen. Ein Unbekannter hatte einer 76-Jährigen die Tasche entrissen. Ihren ersten eigenen Angaben zufolge war die Dortmunderin gegen 20.45 Uhr auf dem westlichen Gehweg vom Borsigplatz-Viertel in Richtung Süden (Oststadt) unterwegs. Im Bereich der Brücke nahe der Einmündung der Werkmeisterstraße wurde sie plötzlich von hinten geschubst und fiel mit ihrer Gehhilfe zu Boden. Dabei entriss ihr ein...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.20
  • 1
Blaulicht
Das Signet der Dortmunder Polizei. | Foto: Ralf K. Braun
3 Bilder

Dortmunder Polizei erstattet bei ersten Kontrollen des Ansammlungsverbotes lediglich drei Strafanzeigen
Polizeipräsident Lange bedankt sich bei den Dortmundern für ihre Besonnenheit

Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsamtes und der Polizei haben am Samstag (21.3.) bis in die Morgenstunden des heutigen Sonntags (22.3.) in Dortmund die Einhaltung des am Freitag (20.3.) erlassenen Ansammlungsverbots, das seit Samstag (21.3.), 0 Uhr, gilt, überwacht und kontrolliert. Es verbietet Menschenansammlungen über vier Personen. Ein erstes Fazit der Polizei fällt durchaus positiv aus - die Appelle von Stadt und Polizei scheinen nachhaltig gewirkt zu haben und wirken weiterhin. Trotz...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.