Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Dieter Schütz/ pixelio

Bewaffneter Räuber überfiel Geschäft

Kurz vor Ladenschluss erlebten die Mitarbeiter eines Textilgeschäftesam Westenhellweg am Freitagabend eine böse Überraschung: Ein Kunde, der kurz nach 20 Uhr eben noch Waren bezahlen wollte entpuppte sich als Räuber. Der 40 bis 50-jährige Unbekannte zog plötzlich an der Kasse eine Pistole und forderte die Herausgabe von Geld. Mit einem dreistelligen Betrag flüchtete der 1,85 m große Räuber mit eckiger Brille und Bartansatz und roter Jacke durch den Notausgang. Zeugen werden gebeten, sich...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Politik
Über 2300 Mal stiegen Einbrecher 2011 in Dortmund in Wohnungen ein. | Foto: MEV
3 Bilder

Immer mehr Straftaten in Dortmund

Mit 80.086 Delikten verzeichnete die Dortmunder Polizei 2011 einen Rekord im Dreijahres Vergleich. „Mit der Entwicklung der Kriminalität können wir nicht zufrieden sein“, betont der neue Polizeipräsident Norbert Wesseler beim Blick auf die neuesten Zahlen. Und dies sind nur die angezeigten Fälle. Gelungen sei es Straftaten, wie Raub, einzudämmen und auch in der Nordstadt habe die starke Präsenz, die beibehalten werde, Wirkung gezeigt. Doch während sich die Behörde bei der Bekämpfung von...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Überregionales

Nach Jahren vor Gericht

Bis vor drei Jahren war der 1. Mai in Dortmund ein friedlicher Tag. Der DGB lud zur Kundgebung und Familien feierten den Tag der Arbeit im Park. Bis Neonazis die Mai-Kundgebung 2009 brutal überfielen, Menschen verletzten und erst von einer Hundertschaft der Polizei in der City gestoppt werden konnte. Erst jetzt - am 29. April - müssen sich die mutmaßlichen Rädelsführer der rechten Randale dafür vor Gericht verantworten. Während sich die ganze Stadt, geschlossen, wie nie zuvor, rechter Gewalt...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Hier wird geblitzt!

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Samstag, 3. März: Alfred-Lange-Straße, Biehleweg, Hagener Straße Sonntag, 4. März: A45 (Bereich Dortmund) Montag, 5. März: A40, B236n, Benninghofer Straße, Emil-Figge-Straße, Gustav-Korthen-Allee, Kreisstraße, Olpketalstraße, Wittbräucker Straße Dienstag, 6. März: Im Schellenkai, Krückenweg, Oberdorfstraße Mittwoch, 7. März: Mengeder Straße, Ostenbergstraße, Wittichstraße Achtung:...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Hier wird geblitzt!

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Samstag, 25. Februar: Evinger Straße, Hellerstraße, Möllerstraße, Montag, 27. Februar: A 40, Am Remberg, Ardeystraße, B 54, Deutsch-Luxemburger-Straße, Möllerstraße, Overgünne Dienstag, 28. Februar: Ebbinghausstraße, Hacheneyer Straße, Westholz Mittwoch, 29. Februar: Evinger Straße, Harpener Hellweg, Sölder Kirchweg Achtung: Polizei und Ordnungsamt sind auch in anderen Straßen...

  • Dortmund-City
  • 24.02.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Rheinlanddamm: Sattelzug rammt Pkw. Mutter und Tochter leicht verletzt

Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Mittwoch, 22. Februar, gegen 14.20 Uhr auf dem Rheinlanddamm in Fahrtrichtung Bochum. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Fahrer eines Sattelzuges, ein 41-Jähriger aus Anröchte, nach eigenen Angaben vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei habe er einen Toyota neben sich übersehen und nur noch einen Knall gehört. Kurz darauf schleuderte der Pkw über die Fahrbahn. Durch den Aufprall wurden die Toyota-Fahrerin, eine 46-jährige...

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Überregionales
Mit diesem Bild aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nach dem Räuber. | Foto: Polizei

Polizei fragt: Wer sah Bankräuber?

Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach dem Banküberfall am Vinkeplatz am Donnerstag (9.) gegen 10.50 Uhr nach dem unbekannten 25- bis 35-jährigen Täter. Das Foto der Überwachungskamera zeigt den etwa 170cm großen, schlanken Räuber, der Deutsch mit osteuropäischem Akzent sprach. Hinweise bitte an die Kripo unter ( 132 - 7441.

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Blitz-Alarm

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Samstag, 18. Februar: Gustav-Korthen-Allee, Kaiserstraße, Wischlinger Weg Sonntag, 19. Februar: A45 Richtung Hagen Montag, 20. Februar: A40 Richtung Dortmund, B236n Richtung Dortmund, Dollersweg, Feldstraße, Friedrich-Henkel-Weg, Königsheide Dienstag, 21. Februar: Brücherhofstraße, Deininghauser Straße, Kirchhörder Straße Mittwoch, 22. Februar: Abteistraße, Bockenfelder Straße,...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Überregionales
Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de

Alkoholfahrt auf B1: Messgerät zeigte über vier Promille an

Ein Verfahren auf Grund des Verdachts der Trunkenheitsfahrt und Straßenverkehrsgefährdung erwartet einen 31-jährigen Autofahrer, der am Sonntag (12.2.) mit über vier Promille auf der B1 im Dortmunder Osten unterwegs war. Zeugen hatten die Polizei gegen 14.15 Uhr einen verdächtigen Audi gemeldet, der, auf dem mittleren Fahrstreifen des Westfalendamms in westlicher Richtung unterwegs, auffällig starke Schlangenlinien fuhr.Mehrfach sackte der Fahrer hinterm Steuer zusammen, sein Wagen stieß dann...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Überregionales
Die Polizei hat eine Spur. | Foto: Magalski

Vermisstes Mädchen gefunden

Gute Nachrichten im Fall der vermissten 17-Jährigen aus Dortmund. Die junge Frau wurde am Mittwoch von der Polizei gefunden. Sie hielt sich in der Wohnung eines Bekannten in Eving auf, so die Polizei am Abend in einer Pressemitteilung. Das Jugendamt wird sich nun auf eigenen Wunsch um sie kümmern. Schon am Nachmittag hatte Manfred Radecke, Pressesprecher der Polizei Dortmund, auf Anfrage des Lüner Anzeigers bestätigt. "Es gibt eine Spur. Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Suche bald...

  • Lünen
  • 08.02.12
Überregionales
Foto: Kinderland
4 Bilder

Polizeiwache in Kinderhänden

Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... : Die Vorschulkinder der Asselner Elterninitiative „Kinderland“ bearbeiteten das Projekt „Polizei“. Höhepunkt war der Besuch der Polizeiwache in Asseln, wo der Bezirksbeamte Bürger die Führung übernahm. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Polizeiarbeit und durften ganz praktische Übungen machen wie etwa das Anlegen der Handschellen und das Ausprobieren der Verkehrskelle. Zum Abschluss gab es noch eine rasante Fahrt im Polizeiwagen für Lennart,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ratgeber
Foto: Redaktion

Hier wird geblitzt

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Montag, 6. Februar: Heideweg, Holzwickeder Straße, Overgünne Dienstag, 7. Februar: Altenderner Straße, Am Schlosspark, Overgünne Mittwoch, 8. Februar: Bittermarkstraße, Feldstraße, Westerwikstraße Achtung: Polizei und Ordnungsamt sind auch in anderen Straßen unterwegs! Und: „Auch sonntags müssen Autofahrer mit Tempokontrollen rechnen“, so die Polizei. Außerdem kündigt der...

  • Dortmund-City
  • 06.02.12
Überregionales
Schnell zum Personalausweis - aber ohne Betrug. | Foto: Magalski

Mit Betrug zum Personalausweis

Mit manipulierten Integrationskursen sollen zwei Deutsch-Türken, 33 und 34 Jahre alt, im großen Stil betrogen haben. Und die Spur führt auch nach Lünen. „Am 14. Dezember haben wir eine Sprachschule in Lünen durchsucht“, so Dr. Ina Holznagel von der Staatsanwaltschaft Dortmund. Zeitgleich liefen Durchsuchungen in anderen Städten, Hagen, Dortmund, Kamen, Hagen, Bochum und Wuppertal, ab. Die Schule in Lünen musste noch am gleichen Tag schließen. Seit Februar 2011 hatten das Landeskriminalamt und...

  • Lünen
  • 31.01.12
  • 5
Politik
Foto: Schmitz

Polizei will Demo-Konzept mit DGB absprechen

Die DGB Vorsitzende wünschte dem neuen Polizeipräsidenten Norbert Wessler beim ersten Treffen alles Gute für sein „nicht leichtes Amt“ und begrüßte seine Aktivitäten und Positionierungen zum Thema „Rechtextremismus“. Insbesondere die in Kooperation mit der Stadt geplante Task Force gegen rechte Aktivitäten stoßen bei den Dortmunder Gewerkschaften, als einem der großen Träger des zivilgesellschaftlichen Widerstandes gegen Rechts, auf sehr positive Resonanz. „Auch wenn grundsätzlich Blockaden zur...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Ratgeber

Warnung vor neuer Droge ist Quatsch

„Warnmeldung - keine Scherzmail“, heißt es in einer E-Mail, die von einer angeblich neuen Raubmasche handelt. Der Absender: Polizeihauptkommissar Wolfgang Schmitz. Ihn gibt es wirklich bei der Dortmunder Bundespolizei. Die neue Droge, die Räuber angeblich nutzen, um ihre Opfer wehrlos zu machen, jedoch nicht. Dafür bekommt der Kommissar Schmitz, seitdem die Mail im Umlauf ist, täglich 500 bis 800 Anrufe von verunsicherten Menschen. „Das läuft jetzt schon seit drei Jahren“, berichtet er von der...

  • Dortmund-City
  • 16.01.12
  • 1
Politik
Foto: Archiv

Bei Neonazis: Nicht abwarten sondern handeln

Hans Schulze, Polizeipräsident a. D. aus Dortmund, stellte vor der SPD-Fraktion und vielen Gästen die rechtsradikale Dortmunder Szene in Iserlohn vor. Schulze listete aber auch eine ganze Reihe von Dortmunder Anstrengungen auf, den Rechtsradikalismus, vorwiegend im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld, unter Kontrolle zu bekommen. „Wir haben vor einigen Jahren schon ein Konzept erarbeitet und setzen es seitdem erfolgreich um“, nannte Schulze die vorbeugenden Maßnahmen und ergänzte: „Wichtig ist dabei...

  • Dortmund-City
  • 12.01.12
Politik
Foto: Schmitz

Auf in den Kampf: Polizeipräsident geht gegen Nazis vor

Beim Antrittsbesuch im Rathaus demonstrierte Norbert Wesseler (52) den Schulterschluss mit der Stadt gegen Rechtsradikale. „Nazis raus!“ ist die Parole gegen autonome Nationalisten. Gemeinsam mit der Stadtspitze will der neue Polizeipräsident der rechtsradikalen Szene nicht nur in Dorstfeld einen Riegel vorschieben. Noch in diesem Monat nimmt eine Sondereinheit in Kooperation mit LKA und Verfassungsschutz in Dortmund ihre Arbeit auf.

  • Dortmund-City
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Unfallflucht in Körne

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, zu dem es am Montagmorgen, 9. Januar, gegen 7.35 Uhr auf dem Körner Hellweg kam, hofft die Polizei auf mögliche Zeugen und Hinweise auf einen dunklen Pkw - vermutlichen eine VW Golf oder einen Fiat oder ein ähnliches Modell mit Dortmunder Kennzeichen. - Der verletzte Fußgänger musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden. Ein 30-jähriger Dortmunder, der gemeinsam mit seiner siebenjährigen Tochter an der Haltestelle...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales
Das Auto des Lüners schleuderte vor einen Baum. | Foto: videonews24.de
2 Bilder

Lüner schwer verletzt: Fuhr er ein Autorennen?

Schwer verletzt wurde ein junger Lüner, als er mit seinem Auto in Dortmund gegen einen Baum prallte. Die Polizei vermutet, dass der 19-Jährige bei einem Autorennen die Kontrolle verlor. In der Nacht zu Sonntag kam es gegen 1 Uhr auf dem Dortmunder Königswall zu dem schweren Unfall. Das Auto des Lüners schleuderte gegen einen Baum. Der junge Fahrer wurde in seinem BMW eingeklemmt, musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Mercedes-Fahrer, der nach Angaben der Polizei an dem mutmaßlichen...

  • Lünen
  • 08.01.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.