Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
5 Bilder

Rat bleibt dabei: HKS wird geschlossen

Der Rat der Stadt Velbert bleibt seiner Linie treu: Mit großer Mehrheit wurde eben die sofortige Vollziehung der sukzessiven Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule beschlossen. Zwölf Gegenstimmen kamen von der FDP, UVB, Teilen der Grünen und Teilen der Fraktion Soziales Neues Velbert, außerdem gab es drei Enthaltungen. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung verhindert, dass Anfechtungsklagen aufschiebende Wirkung entfalten, erklärte Tanja Goldner, Juristin bei der Stadtverwaltung. Zuvor hatte...

  • Velbert
  • 17.02.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

„Kinder, die zur Sekundarschule gehen wollen, müssen sich verstecken.“ Diese Erfahrung hat eine Mutter gemacht (Name der Redaktion bekannt). Ihr Kind hat sich an der neuen Schule angemeldet, still und heimlich. Denn es wird von Mitschülern gehänselt, die ältere Geschwister auf der HKS haben. „Das ist eine Asi-Schule, da kannst Du nicht hinwollen“, heißt es. Beeinflussung von Kindern: Unser Flop!

  • Velbert
  • 08.02.15
Politik

HKS wird geschlossen

Die Geschichte um die Sekundarschule geht in die nächste Runde. Am Donnerstag hat die Bezirksregierung die Errichtung der Sekundarschule in Neviges genehmigt, sofern mindestens 75 Anmeldungen vorliegen. Im Gegenzug wurde dem Antrag auf sukzessive Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule entsprochen. Das heißt im Klartext: Wenn die Sekundarschule nicht kommt, wird es künftig keine weiterführende Schule in Neviges geben, die HKS wird auf jeden Fall geschlossen. Böse Zungen behaupten, damit setze die...

  • Velbert
  • 24.01.15
  • 3
Überregionales
Schüler und Ausbilder im Gespräch: Das macht die BOB nun zum 25. Mal möglich. | Foto: Maren Menke

BOB feiert 25. Geburtstag

Zum 25. Mal veranstaltet die Gesamtschule Velbert-Mitte die „BOB“ - die Berufs-Orientierungs-Börse. Am Donnerstag, 29. Januar, ist es wieder soweit. Dann fällt um 9 Uhr der Startschuss in der Mensa, wenn Bürgermeister Dirk Lukrafka die Veranstaltung feierlich eröffnet. Eingeladen sind alle interessierten Schüler der achten, neunten und zehnten Schuljahre, der Oberstufen sowie Lehrer der weiterführenden Schulen und Eltern auch über die Stadtgrenzen hinaus. Von 9.30 bis 13 Uhr finden die...

  • Velbert
  • 24.01.15
  • 1
Überregionales

Trübsal? Nein, danke

Die große Sause startet am Samstag. Dann feiert die Heinrich-Kölver-Realschule ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest. Ich finde das beachtlich, denn andere würden wohl eher Trübsal blasen. Schließlich steht die Schule auf der Kippe, soll nun schon das zweite Jahr in Folge geschlossen werden. „Wir feiern erstmal“, kündigt Schulleiter Uwe Heidelberg an, der sich die Stimmung nicht vermiesen lässt. Eine gesunde und gute Einstellung. Das engagierte Lehrpersonal sowie viele Schüler...

  • Velbert
  • 21.01.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Schule weicht Neubau

Bereits im September ist die Volkshochschule aus dem Schulgebäude Am Baum ausgezogen. Damit ist das Gebäude leer und wartet darauf, abgerissen zu werden. Denn bereits zum Jahreswechsel 2015/2016 will das Jobcenter ME-aktiv dort in einen Neubau als Mieter einziehen. Das kündigte jetzt die Geschäftsführerin Martina Würker an. „Wir stehen derzeit in den Mietverhandlungen“, sagte sie. „Erst wenn diese Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen wurden, wird der Kaufvertrag unterschrieben“, kündigte...

  • Velbert
  • 10.01.15
Überregionales
Während Marvin (links) aus der zehnten Klasse Luan (rechts) bei den Aufgaben hilft, arbeiten Aaron (von links) und Louis still vor sich hin; Johannes meldet sich, weil er eine Frage hat.

Jahrgangsübergreifendes Lernen

„Das ist eine andere Qualität von Lernen“, schwärmt Axel Hardtmann, stellvertretender Schulleiter der Christlichen Gesamtschule (CGS) in Velbert. Die Rede ist vom „Jahrgangsübergreifenden Lernen“, das neuerdings einen festen Platz im Stundenplan einnimmt. Immer dienstags bringen Schüler der neunten und zehnten Klassen den jüngeren Jahrgängen in einer Doppelstunde Unterrichtsstoff bei - und das ganz ohne Lehrer. „Es geht darum, das selbstständige Lernen einzuüben“, sagt Hardtmann, der von einer...

  • Velbert
  • 18.12.14
Politik
4 Bilder

Offener Brief von „Pro Realschule Velbert/Tönisheide“: „Wir sind Realisten und keine Träumer!“

Zur geplanten Errichtung der Sekundarschule und der damit verbundenen Auflösung der Heinrich-Kölver-Realschule äußern sich nun die Mitglieder von „Pro Realschule Velbert/Tonisheide“: „Sehr geehrte Damen und Herren, unser Name ,Pro Realschule Velbert/Tönisheide‘ bringt schon zum Ausdruck, dass wir Realisten sind und keine Träumer! Aus gegebenem Anlass werden wir unser Bürgerbegehren [...] zurückziehen. Begründung: Die Stadt schafft es, mit einer rechtlich leider nicht zu beanstandenden...

  • Velbert
  • 13.12.14
Überregionales
Achim Scholz und Ludwig  A. Wenzel vom Berufskolleg Bleibergquelle, Michael Kirch von der Sparda-Bank in Velbert sowie von der Schule In den Birken Bernd Jordan und Luana Hanneforth bei der Übergabe der Schecks.

Viele Klicks - auch für zwei Velberter Schulen

Unter dem Motto „Für die Gemeinschaft engagiert“ mit guten Projekten überzeugen und im Internet möglichst viele Stimmen sammeln - so funktioniert die Sparda-Spenden-Wahl, an der sich wieder interessierte Schulen beteiligen konnten. „Nun ist die Abstimmung vorbei und die Sieger stehen fest“, so Michael Kirch, Filialleiter der Velberter Sparda-Bank. Auch zwei Velberter Schulen konnten bei dem Ranking gut abschneiden. So freute sich das Berufskolleg Bleibergquelle über Platz 53 und somit eine...

  • Velbert
  • 07.12.14
Politik
Die Schüler des Berufskollegs Bleibergquelle erhielten Besuch: Dr. Kristina Weissenbach (stehend) von der School of Governance der Uni Duisburg-Essen gab eine Unterrichtseinheit zum Thema „Parteien und Wahlen“. Daran nahm auch Schulleiter Dr. Ludwig A. Wenzel (stehend, von links), Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und Michael Kirch, Filialleiter der Sparda-Bank in Velbert, teil.

Politik hautnah erleben

Daniel Zimmermann ist ein Phänomen: Als 16-Jähriger gründete er mit Freunden die Jugendpartei „Peto“, mit 27 wurde er in Monheim zum Bürgermeister gewählt, bei der letzten Kommunalwahl erzielte er 94,64 Prozent der Stimmen. Und dieser junge Mann, 31 Jahre alt, fällt in der Schulklasse am Berufskolleg Bleibergquelle kaum auf. Außer, dass sein Platz am Lehrerpult ist, nicht in den Schulbänken. Daniel Zimmermann ist gekommen, um mit den Schülern über Politik und Wahlen zu reden. Er ist Teil einer...

  • Velbert
  • 21.11.14
Überregionales

Große Übersicht: St.-Martins-Züge in Velbert und Heiligenhaus

Fleißig wird gebastelt, denn in der kommenden Woche starten die St.-Martins-Umzüge, und da dürfen hübsche Laternen nicht fehlen. Die Vorfreude steigt! Hier alle Umzüge in der Übersicht: Velbert Dienstag, 4. November, 17.15 Uhr: Kindertagesstätte Kunterbunt, Treffpunkt: Südstraße 38. Mittwoch, 5. November, 17.30 Uhr: Kindertagesstätte Junior Welt, Treffpunkt: Ahornstraße 17. Mittwoch, 5. November, 18 Uhr: Kindertagesstätten St. Marien und St. Nikolaus, Treffpunkt: Nikolaus-Ehlen-Straße 9....

  • Velbert
  • 01.11.14
Politik

Offener Brief der Schulkonferenz der Heinrich-Kölver-Schule an den Bürgermeister

Offener Brief an den Bürgermeister der Stadt Velbert, Herrn Dirk Lukrafka Stellungnahme der Schulkonferenz der Heinrich-Kölver-Schule, Städtische Realschule Velbert-Neviges, zum Beschluss des Schulausschusses des Rates der Stadt Velbert am 25.09.2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Schulausschuss des Rates der Stadt Velbert hat sich am 25.09.2014 dafür ausgesprochen, mit Beginn des Schuljahres 2015/16 im Stadtteil-Neviges am Standort Hardenbergschule eine Sekundarschule zu errichten und...

  • Velbert
  • 09.10.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Utopische Kunst im Weltraum

Velberter Schüler von der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte, dem Geschwister-Scholl-Gymnasium, der Realschule Kastanienallee und auch der Martin-Luther-King-Hauptschule beschäftigten sich in einem Kunstprojekt mit einem möglichen Leben auf dem Mars. Im Forum Niederberg zeigten sie verschiedene Möglichkeiten, wie sich Menschen auf dem weit entfernten Planeten ernähren könnten und wie sich der Schulalltag dort gestalten könnte. Zeitgleich fand darüber hinaus auch eine weitere Ausstellung von...

  • Velbert
  • 02.09.14
Überregionales
Die Arbeiten in der Nevigeser Turnhalle dauern voraussichtlich noch bis Anfang September an. Die Verantwortlichen vom Immobilienservice der Stadt Velbert verfolgen regelmäßig die Fortschritte.
3 Bilder

Baulärm statt Lernstress

In zahlreichen Velberter Schulen und Turnhallen führt der Fachbereich Immobilienservice der Stadt Velbert zurzeit umfangreiche Baumaßnahmen durch. Denn wie in jedem Jahr wird die schulfreie Zeit sinnvoll für notwendige Sanierungsarbeiten genutzt. So auch in Neviges in der Turnhalle der Evangelischen Grundschule an der Ansembourgallee: Container stehen vor der Tür, Staubwolken hängen in der Luft und das Geräusch von Presslufthammern ist unüberhörbar. „Hier führen wir umfangreiche...

  • Velbert
  • 26.07.14
LK-Gemeinschaft

Kunst schaffen und allen zeigen

Mit ihren „Schlüsselmännchen“ verschönern rund 20 Schüler der Städtischen Realschule Kastanienallee nun den Platz an der Bahnhofstraße in Velbert. Ab sofort können die Bürger in der Fußgängerzone sehen, was die Jungen und Mädchen in ihrer Kunst-AG geschaffen haben. Seit Oktober arbeiteten sie an dem Kunstprojekt. Gemeinsam mit Dieter Sander-Manzek, Kunstpädagoge an der Musik- und Kunstschule Velbert, besichtigten sie nicht nur den Platz in der Velberter Fußgängerzone, sondern zeichneten auch...

  • Velbert
  • 30.05.14
Überregionales
Antje Häusler, Schulleiterin der Gesamtschule Velbert-Mitte.
2 Bilder

Viel zu oft frei statt Paukerei? Unterrichtsausfall in Niederberg

Schüler freuen sich zunächst darüber, Eltern ärgert es und Lehrer suchen oft vergeblich nach geeigneten Lösungen: Unterrichtsausfälle sind ein bundesweites Problem. Im Rahmen der Aktion des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) „Das geht uns alle an“ fragte der Stadtanzeiger Niederberg nach, wie in den Velberter und Heiligenhauser Schulen mit dem Thema umgegangen wird. Antje Häusler, Schulleiterin der Städtischen Gesamtschule Velbert-Mitte, ist froh, dass der Ausfall durch kranke...

  • Velbert
  • 28.05.14
Politik

Tatsachen zur Schullandschaft in Velbert!

Nachdem nun der Bürgerentscheid durchgeführt wurde, kann es wieder zu Versachlichung kommen. Es ist nur klar, die Heinrich Kölver Schule bleibt nun sicher noch ein Jahr! Dabei ist, so glaube ich, nicht allen klar, dass der neu zu wählende Rat nur einen „Aufschub“ hat! Es wird ganz deutlich, dass der neue Rat Grundschulen schließen muss und dass die Schullandschaft neu gestaltet werden muss! Allen, die jetzt sofort nach der Gesamtschule rufen sei gesagt, „so einfach wird es nicht werden“! Es sei...

  • Velbert
  • 20.03.14
  • 3
  • 3
Kultur

Macht Schule krank?

Am letzten Wochenende tagten in Weimar Kinderärzte um diese Frage zu diskutieren! Die derzeitigen Anforderungen, wie Ganztagsschulen, G8 und einer Reduktion der Förderschulen haben Lehrer und Schüler viele Schwierigkeiten zu bewältigen. Mediziner beobachten in ihren Praxen eine Zunahme von Störungen, die teilweise in direktem Zusammenhang mit schulischen Be- und Überlastungen stehen. Auch beim Thema „Inklusion“ – dem gemeinsamen Lernen mit behinderten und nicht behinderten Kindern – gibt es die...

  • Velbert
  • 10.03.14
Überregionales
Mit dem Akkuschrauber bewaffnet befestigen die Viertklässler der Grundschule Bergische Straße ihre Bilder in den Toilettenkabinen.

Strullern unter bunten Bildern

Schüler der Grundschule Bergische Straße gestalten ihre Toilettenanlage mit Kunst Häufig sind die Toiletten in Schulen so ekelig, dass sich die Schüler einen Gang dorthin verkneifen, so lange es geht. Velbert. Der Toilettengang an der Gemeinschaftsgrundschule Bergische Straße soll angenehm sein. Die Stadt Velbert als Schulträger hatte 2012 Geld zur Erneuerung der Sanitäranlage bereit gestellt, die Schüler sollten bei der Gestaltung ihre Vorstellungen mit einbringen. Möglichkeiten waren begrenzt...

  • Velbert
  • 05.03.14
Politik

Die Schulprobleme gehen weiter!!!!

Inklusion gescheitert bevor sie richtig begonnen hat? Zum kommenden Schuljahr beginnt die so genannte „Inklusion“. Was heißt das? Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam in einer Klasse unterrichtet werden. Die Idee hat ja etwas für sich, aber so wie es hier in NRW im Moment läuft, kann es nicht funktionieren. Dass Kommunen und Länder über die Finanzierung streiten ist eins, aber das die teilnehmenden Schulen umgebaut werden müssen, dass es Fachpersonal geben muss und die Lehrkräfte...

  • Velbert
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Holger Richter (rechts) überreichte die Qualifizierungsnachweise, hier an Silja Braun.

Medienscouts warnen nun vor Gefahren im Internet

Die meisten Medien bieten viele Vorteile, helfen zum Beispiel dabei, sich zu vernetzen, unkompliziert zu kommunizieren und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf das Internet. Das bringt allerdings auch viele Gefahren mit sich: Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Handy, das Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos oder illegale Downloads. Mit genau diesen Themen beschäftigten sich im Rahmen des Projekts „Medienscouts NRW“ der Landesanstalt für Medien jeweils vier Schüler und...

  • Velbert
  • 23.02.14
Politik

Die Jugendlichen von Heute!!!!

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Sokrates 468 - 399 v.Chr Wenn man, täglich mit den Jugendlichen arbeitet, wird man diesen Satz bejahen können. Dabei sollte man bedenken, welche Welt wir Erwachsenen den Kindern und Jugendlichen vorleben. Leben wir ihnen „Fleiß“, „Respekt“, „Hilfsbereitschaft“, „Bescheidenheit“ vor? Wenn man ehrlich ist, wird man...

  • Velbert
  • 08.02.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Ein Nebeneinander der Schulen gibt es nicht

Ein großer Teil der Eltern der Velberter Schüler ist für die Einrichtung der Sekundarschule. „Der Zuspruch war überraschend hoch“, bewertet Bürgermeister Stefan Freitag. Doch es gibt auch viele Eltern, die sich für den Erhalt der Heinrich-Kölver-Realschule (HKS) einsetzen. Das Problem: Ein Nebeneinander der beiden Schulen kann es nicht geben. Initiiert durch den Verein „Pro Realschule“ haben nun über 5.000 Bürger mit ihren Unterschriften für den Erhalt der HKS gestimmt. Daher kommt nun der...

  • Velbert
  • 15.01.14
Überregionales
4 Bilder

Pesta-Treff 2013

Am kommenden Samstag den 8.6.2013 wollen ehemalige Schüler der Pestalozzischule sich locker und unverbindlich auf ihren alten Schulhof in Velbert/Mitte treffen. Das ist die Gelegenheit noch einmal den alten Schulhof mit Gebäuden zu sehen. Es darf laut Verantwortlichen der Stadtverwaltung aber nur der Schulhof betreten werden. Es ist selten dass man im eigenen Leben zusehen kann wie seine alte Schule abgerissen wird, was ab kommenden Juli passieren soll. Gerade in den 50er bis Ende der 80er...

  • Velbert
  • 04.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.