Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Reisen + Entdecken
44 Bilder

Burgen, Schlösser und Ruinen - Ausflugstipp - Schloss Eller in Düsseldorf-Eller ist eine Reise wert!
Düsseldorf-Eller - Wasserburg und Schloss Eller - Insel- und Landschaftspark - Immer wieder schön!

Schloss Eller Anfang April 2020 Schloss Eller...bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts meist Haus Eller genannt, ist ein 1826 an Stelle einer mittelalterlichen Wasserburg errichtetes Herrenhaus im Düsseldorfer Stadtteil Eller. Lage und UmgebungDie einstige Burg Eller war Keimzelle des Dorfes Eller, das bis 1909 eine eigenständige Gemeinde war und südöstlich der Düsseldorfer Innenstadt gelegen ist. Das heutige Schloss mit seinen Nebengebäuden ist vom Schlosspark Eller umgeben, der in den...

  • Düsseldorf
  • 16.03.21
  • 24
  • 4
LK-Gemeinschaft
Entspannung bei Anne im Garten ♥
22 Bilder

Aktion: Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus?
(((♥))) Mein Corona-Alltag während des "Lockdowns" Tatsachenbericht von Bruni für Jens (Redaktion)

Jens Steinmann (ausse Redaktion) startete eine nette Aktion zu Corona ♥ Mitmachen: Wie sieht der Corona-Alltag während des "Lockdowns" aus? Und jetzt endlich finde ich Zeit, diese 5 Fragen zu beantworten! Die Interview-Fragen...und hier dann meine ehrlichen Antworten dazu: 1. An welchem Ort verbringe ich die meiste Zeit zu Hause (wenn ich wach bin)? Ganz ehrlich: auf der Couch oder auf dem Bett im Wechsel! Und natürlich am PC, am Handy und in der Küche! Auf der Couch sitze ich viel, um...

  • Wesel
  • 15.03.21
  • 19
  • 6
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Wenn wir alle Engel wären... ;-)
Am Engelsbaum in Goch-Kessel

Das sagt Wikipedia  "Engel (lateinisch angelus, gotisch angilus; von altgriechisch ἄγγελος ángelos „Bote“, „Abgesandter“.  Übersetzung von hebräisch מלאך mal'ach „Bote, Gesandter; Botschaft, Sendung; Maleach“ – vgl. auch „Evangelium“ und „Malik“ sowie „Moloch“) ist eine Gattungsbezeichnung für himmlische Wesen (Geistwesen).  Engel sind in den Lehren der monotheistischen abrahamitischen Religionen des Judentums, Christentums und Islams Geistwesen in (geflügelter) Menschengestalt, die von Gott...

  • Kleve
  • 07.03.21
  • 12
  • 8
LK-Gemeinschaft
...entdeckt auf der MARGARETHENHÖHE Essen...
20 Bilder

Spaziergänge in meiner Heimat Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
auch "MAGGIHÖHE" ist ... H E I M AT !:-)

MEMORIES: NRW, Ruhrgebiet: ESSEN Margarethenhöhe... auch Teil meiner schönen HEIMAT:-) September ....ein kleiner.... RÜCKBLICK! Es war noch Sommer, SPÄT-Sommer... Für mich fängt der HERBST nie vor dem 20. oder gar dem 22. September an, manches Mal auch erst so richtig im Oktober.... Dennoch war für diesen tollen Tag mit zwei Freundinnen genau perfektes Wetterchen´...soweit ich mich erinnern kann. Es war nicht mehr so brüllend warm und eben auch nicht zu kalt, und sich auch mitten im...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 13
  • 4
Fotografie
Morgenglanz am Waldesrand
24 Bilder

Naturerlebnis Wald - Kraftort vor der Haustür
Ein kleiner Waldspaziergang - mit Wunden und Narben

Kraft tanken im Wald  Wälder sind für uns Menschen ja oft besondere Orte, in denen wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken können. Das Rauschen der Bäume filtert die unschönen Alltagsgeräusche heraus, der weiche Boden dämpft unsere Schritte und schnell sind wir in dieser ganz eigenen Welt versunken.  Neben den oft Jahrzehnte oder Jahrhunderte alten Bäumen, seien es Eichen, Buchen oder andere Arten, sind wir oft ganz klein und unscheinbar. Oft frage ich mich dann, was wenn die Bäume von ihren...

  • Lünen
  • 05.03.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten

Schüsse am Grünen See

Während eines Spaziergangs mit unseren beiden Hunden am Montagmorgen am Grünen See, traf ich auf 2 Jäger. Ich fand es schon merkwürdig, dass sie mit ihrem Auto aus Richtung des Silbersees kamen und es vor der schmalen Holzbrücke parkten. Sie kamen mit 2 Gewehren und einem jungen Labrador runter an den See. Dort befand ich mich gerade mit unseren 2 Hunden. Wir waren nicht zu übersehen und nur etwa 15-20 Meter entfernt. Auf einmal schossen beide Jäger mit ihren Gewehren hoch in die Luft und der...

  • Ratingen
  • 02.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Bildungsreise in Sachen Bier und Umwelt.
Zwei Kölner im Ruhrgebiet.

Aus Köln kam ein Duo der K.R.A.K.E. (KölnerRheinAufräumKommandoEinheit) um sich mal anzusehen wie denn der Ruhri dem Alltagsmüll so an den Kragen geht. Und auch um Erste-Hilfe zu leisten bei dem einen oder anderen Feierabend-Pilsken. Ein Bierchen, welches wir nach dem WasteWalk Dank einer freundlichen Spende der Brauerei Stauder anbieten durften. So bekam der Ausflug für Christian (Kraken-Papa) und Jan (Kraken-Onkel) quasi den Charakter einer Bildungsreise. Gerne leisteten wir den Reisenden aus...

  • Essen
  • 27.02.21
  • 1
Fotografie
17 Bilder

Durch das Ruhrtal
An der Ruhr entlang

Bei dem herrlichen Wetter zog es uns zu einem Spaziergang durch das Ruhrtal.Über das Kalenbergwehr bis zur Schleuseninsel am Wasserbahnhof konnte man die Sonne so richtig geniessen, obwohl es 10 Grad kühler war als gestern......

  • Duisburg
  • 26.02.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft

Buchstabenpodcast
Morgenspaziergang

Heute morgen bin ich über den Auberg spaziert. Mit meiner Frau. Ach soja, es warja auch noch unser Hund Oskar anwesend. Der mit den komischen Ohren, wenn der Wind von hinten bläst. Wegen dem war das ja hauptsächlich. Wir habe uns an dem Morgen so intensiv unterhalten, also meine Frau und ich, ich hab von dem Auberg nichts gesehen, was ich behalten hätte. Wir hätten auch hinter Plönes über die Wiese laufen können oder sonstwo. Aber es hat mir gut getan. Und darauf kam es mir an. Ich wollte mal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.21
Politik

OB Keller's hektisches Handeln
Treppensperrung hilft bei Corona nicht

Das schöne Frühlingswetter nutzen am Wochenende viele Düsseldorfer für einen Spaziergang am Rhein. Die Rheinuferpromenade war sehr voll und auch die Treppe am Schloßturm wurde intensiv zum Sitzen genutzt. Vor dem Wochenende hat die Stadt Düsseldorf in einer Presseerklärung dringlich auf das Einhalten der Coronaschutzbestimmungen hingewiesen: „Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7...

  • Düsseldorf
  • 22.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
...der SONNE entgegen... entlang der Ruhr, wie hier in Hattingen... 2021@ana´
5 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-Freundschaften-PANDEMIE-Wochenende
EIN SCHÖNER TAG ...

...endlich WOCHENENDEund dann diese sonnigen Temperaturen.... Mitten im Februar 2021!!! ALLE Welt schien draußen... auf den Beinen, auf dem Rad... auf den Skatern, den Rollerblades, den Segways und und und .... einfach an der frischen LUFT sein SEELE baumeln lassen, sporten´...einfach bewegen, und den Kopf gen´Himmel... S O N N E  SATT...genießen... leichte Brise, angenehme Temperaturen und kein Niederschlag ... und das mitten im Februar... Wäre da nicht diese CORONA-VIRUS-Pandemie ... wäre es...

  • Hattingen
  • 21.02.21
  • 25
  • 10
Kultur
34 Bilder

Leuchtreklame in Düsseldorf auf der Königsalle und im Umfeld
Meine Heimat Düsseldorf - Leuchtreklame

Leuchtreklame Egal, ob bunt oder eher dezent, auffällig und schön anzusehen ist diese Art der Werbung in jedem Fall! Leuchtreklame fällt auf und ins Auge! Anlass für diese Bilder... war die Aktion: Foto der Woche! Leuchtreklame Bevor die Aktion am Samstagmorgen zu Ende ging, habe ich noch schnell am Freitagabend einige Fotos geschossen und eines davon (Steigenberger Parkhotel) eingereicht! Mein Bild hatte zwar nicht das Rennen gemacht, dafür war ich aber - eher schleichend - in dieser Sache...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
  • 8
  • 4
Kultur
Ulrike Katrin Peters liebt die Natur und besonders den Wald. | Foto: Meike Coenders
2 Bilder

Ulrike Katrin Peters über ein internationales Erfolgskonzept: Waldbaden
Baden ohne Wasser - Das geht!

Wo ließe sich ein Interview mit einer Buchautorin zum Thema “Waldbaden” besser führen, als genau dort: In einem Wald. Mitten in Essen spreche ich mit Ulrike Katrin Peters. ”Waldbaden, der Begriff kommt vielen zunächst komisch vor, denn nicht in jedem Wald, gibt es ja Wasser”, so die Autorin und klärt auf. Denn Waldbaden funktioniert ganz ohne das kühle Nass. Die Philosophie und auch der Begriff stammen ursprünglich aus Japan und gelangten von dort in die USA und Europa. “Ich bin ein...

  • Essen
  • 17.02.21
LK-Gemeinschaft
Letztes Jahr Karneval in Düsseldorf-Knittkuhl
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Traurige Jecken - Erinnerungen - Karnevalistisches Treiben und OSD
Lieber TOTE HOSEN, als "tote Hose" - Karnevaljecken in Trauer - Schockstarre, oder "Coronadelirium"?

Nachdem ich mir gestern...Stundenlang viel Mühe gegeben hatte, diesen Beitrag hier vorzubereiten und einzustellen, muss ich leider feststellen, dass die Düsseldorfer Jecken und auch alle anderen (so wie es scheint) entweder keinen BOCK mehr auf Karneval haben, oder derzeit in SCHOCKSTARRE und im CORONADELIRIUM gefangen sind!  :-( Eine andere Erklärung habe ich nicht dafür, dass sich keiner hier für Karneval interessiert und auch keine Lust hat, in Erinnerungen zu schwelgen! Oder tut das alles...

  • Düsseldorf
  • 16.02.21
  • 8
  • 1
Fotografie
Video 23 Bilder

Fotogalerie - Winterlandschaft
Oberhausen im Schnee – das Wintermärchen

Nun taut der Schnee im Ruhrgebiet und es ist schon fast nichts mehr übrig von all dem Weiß. Aber für eine gute Woche verwandelte sich Oberhausen in eine Schneelandschaft. Vor allem die letzten Tage lieferten uns extrem knackige Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein. Die Menschen strömten zum Schlittenfahren und sogar Eislaufen war auf einem kleinen Überschwemmungssee möglich. Dass der Schnee so lange in Oberhausen liegen geblieben ist, ist nun schon ca. 10 Jahre her und wer weiß wann und ob...

  • Oberhausen
  • 16.02.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Sonnenaufgang, rechts das Schachtgerüst von Gneisenau
15 Bilder

Rund um Brechten
Morgenspaziergang im Schnee

Da Brechten und der Vorort Brambauer viele Berührungspunkte haben, passt dieser Bericht, der in ähnlicher Form unter Lünen erschien, auch nach Dortmund-Nord. Start am Kirchplatz: Die Sonne war noch nicht aufgegangen, als mein Spaziergang in die Felder begann. Erkennt man am folgenden Bild, denn das Ensemble vom Kirchplatz liegt im Schatten. Auf einem Foto in die andere Richtung kündigt sich Morgenröte zwischen den Häusern an. Auch in den Feldern zeigt sich das erste Rot, zwischen den Bäumen...

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.21
  • 8
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Morgenspaziergang im Schnee

Bei Sonnenaufgang - bitterkalt: Jahrelang war die Landschaft nicht mehr für solch einen langen Zeitraum schneebedeckt. Die Kälte ist trocken, in der Sonne bemerkt man sie kaum. Aber die Sonne kam bei diesem Spaziergang erst gerade hervor und so war es einfach nur bitterkalt. Dafür waren nicht viele Leute unterwegs, die Nebenstraße in den Feldern noch immer weiß vom Schnee, die Sträucher und Hecken von Reif überzogen und alles wunderbar ruhig. Am Himmel zeichnete sich die Morgenröte ab, zwischen...

  • Lünen
  • 13.02.21
  • 6
  • 1
Fotografie
20 Bilder

Nochmal die Schneelandschaft genießen
Zur blauen Stunde im "Frostgarten"

Endlich Wochenende! Und länger hell ist es abends auch schon. Kaiserwetter und tief verschneit obendrein. Was gibt es also besseres, als das Wochenende mit einem Schneespaziergang zu beginnen? Und dabei die für den Niederrhein recht ungewöhnliche Schneedecke nochmal in Bildern festzuhalten. Als Ziel lockte der vom WDR kürzlich vom Forst- in den Frostgarten umgetaufte nahegelegene Park. Ein paar Spaziergänger, Schlittenfahrer und auch einige Fotografen waren dort bereits unterwegs. Herrliche...

  • Kleve
  • 12.02.21
  • 16
  • 6
Blaulicht
Hier kann man normalerweise weit über die
"Landzunge" (in der Bildmitte zu sehen) laufen!
26 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf-Golzheim
HOCHWASSER - Schutzwand wurde aufgebaut - Viele Schaulustige unterwegs zum Rhein

Freitag, 05.02.2021 Robert-Lehr-Ufer Hochwasser am Rhein ********************************************** Schon letzte Woche... wollte ich diesen Beitrag schreiben! HOCHWASSER in DÜSSELDORF! Doch immer wieder kam etwas anderes dazwischen und darum bin ich so spät dran; mit diesem Beitrag! Wie es derzeit am Rhein ausschaut, kann ich nicht sagen! Vielleicht schaffe ich es morgen noch mal dorthin! Seitdem ich in Düsseldorf lebe (1979) zieht es mich immer wieder an den Rhein! Bevorzugt auch am...

  • Düsseldorf
  • 12.02.21
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Eisiger Winter - Strahlende Sonne - in Dinslaken | Foto: © Regine Hövel 2021
9 Bilder

Winter im Februar - Natur -
Ein Winterspaziergang in Dinslaken

Eisiger Winter - Strahlende Sonne - Ein Spaziergang Strahlende Sonne bei Eiseskälte lockte uns vor die Tür. Endlich sah die Welt mal wieder hell und freundlich aus. Auf den Straßen ging nicht viel. Der Schnee sorgte vielfach für Unpassierbarkeit. Wir stapften zu Fuß durch die nähere Umgebung. Sie sah so anders aus als üblich, fast wie in einem Festkleid. Mit einem Blick über die weißen Felder, die die Sonne mit langen Schatten dekorierte - bogen wir ein in die Straße entlang der Bahnlinie...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
  • 18
  • 11
Kultur

Kirche für unterwegs 13./14. Februar
Ge(h)spräche als neues Angebot in Corona-Zeiten

Nach einem Jahr mit Corona, in dem viele Pläne nicht in die Tat umgesetzt werden konnten, findet Thomas Bergfeld, evangelischer Pfarrer am Willibrordi-Dom, die Zeit reif für eine neue Idee. Die Ge(h)spräche sollen eine Verbindung von Spaziergang oder Wanderung und Gespräch sein und haben den Vorteil, dass man im Freien unterwegs ist und sich nicht in geschlossenen Räumen aufhält. Und da unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen ein Treffen von Personen aus mehreren Haushalten noch nicht möglich...

  • Wesel
  • 09.02.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: micheile henderson | Unsplash
  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Pflege Behmenburg – Pflege zu Hause – Tagespflege am Flughafen
  • Mülheim an der Ruhr

Raadt geht spazieren

Gemeinsam mit netten Menschen wollen wir eine kleine Runde spazieren gehen und dabei die Natur genießen. Organisiert wird der Rundgang vom Pflegedienst Behmenburg und dem Ev. Wohnstift Raadt. Die Route wird für Menschen mit Rollator oder Kinderwagen geeignet sein. Zum Schluss nehmen wir eine kleine Stärkung im "checkin" (direkt am Flughafen Essen/Mülheim) ein. Die Gruppe trifft sich regelmäßig am letzten Freitag im Monat. Treffpunkt ist immer um 11 Uhr an der Brunshofstr. 6-8, vor den Büros des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.