Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Politik

Muslimische Gemeinden lehnen Nazi-Vergleich ab

Muslimische Gemeinden lehnen Nazi-Vergleich ab RECKLINGHAUSEN Die Arbeitsgemeinschaft der muslimischen Gemeinde und Kulturverbände in Recklinghausen hat sich öffentlich von den Nazi-Vergleichen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan distanziert. Außerdem wollen sie die Bemühungen um eine Städtepartnerschaft mit Altinordu unterstützen. Eine entsprechende Erklärung hat Sinan Özen in der Sitzung des Integrationsrates am Mittwochabend verlesen. Özen ist nicht nur Vorsitzender des...

  • Recklinghausen
  • 31.03.17
  • 3
Politik

Türkei raus aus der Nato, Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Weißrussland!

Erdogan selber stellt den Beitritt der Türkei zur EU in Frage und würde begrüßen, wenn die EU die Beitrittsverhandlungen der Türkei zur EU abbricht. Selbstverständlich ist ein Beitritt zur EU der durch Erdogan auf ein Terrorregime ausgerichteten Türkei ausgeschlossen. Unabhängig von der durch Konzerne und Banken gesteuerten EU muss die Türkei sofort aus der NATO geworfen werden! Das ist unabhängig von einer Diskussion über die NATO selbst! Sofortiger Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit...

  • Bochum
  • 25.03.17
Politik
Die Reiseverkehrskauffrauen Jutta Brinkmann (re.) und Janine Boldt empfehlen ihren Kunden einen entspannten Urlaub. Foto: Eberhard Kamm

Umfrage in heimischen Reisebüros: Urlaub in der Türkei?

Mit den Osterferien beginnt für die Deutschen die erste Hauptreisezeit des Jahres. Beliebtes Urlaubsziel bislang: die Türkei. Doch kann man dort im Augenblick Erholung finden? Das Auswärtige Amt hat am letzten Wochenende, mit Blick auf das in der Türkei am 16. April anstehende Referendum zur Verfassungsänderung, seine Reise-und Sicherheitshinweise für die Türkei aktualisiert. Politische Spannungen aufgrund des Wahlkampfes "Im Zuge des Wahlkampfes muss mit erhöhten politischen Spannungen und...

  • Kamen
  • 24.03.17
  • 3
  • 3
Politik

Was willst du Erdogan?

Willst du, mit deiner Drohung erreichen, das ich in Zukunft Angst vor jedem Türken haben muss, der neben mir geht? Vor jedem Türken, der neben mit wohnt? Das ich mir keinen Döner mehr kaufen kann, ohne Angst zu haben, nicht mehr diese wunderbaren, türkischen Lebensmittelmärkte besuchen kann, ohne mich ständig bedroht zu fühlen? Reicht es dir nicht, das dein Land von Touristen gemieden wird? Willst du deine Landsleute isolieren? Darf meine Enkelin nicht mehr mit Mehmet spielen, weil er eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.17
  • 4
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Kalp unutmaz - Das Herz vergisst nicht

Das Netzwerk Demenz Witten/Wetter/Herdecke lädt zu einer türkisch-deutschen Informationsveranstaltung zum Thema Alzheimer und Demenz ein: Filmvorführung mit anschließendem Gespräch Termin: 25.04.2017 von 16-19 Uhr in den Räumen der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte Hans-Böckler-Str. 11 in 58455 Witten. Gezeigt wird der Film „Kalp unutmaz - das Herz vergisst nicht“, der zwei türkischstämmige Familien aus dem Ruhrgebiet porträtiert, in denen jeweils ein Familienmitglied an Demenz erkrankt ist....

  • Witten
  • 22.03.17
Politik
Der Saal platze aus allen Nähten. Mit einem solchen Andrang hatte niemand gerechnet.
2 Bilder

Referendum darf nicht durchkommen

Der Saal im Lokal „Zur 3. Halbzeit“ platzte aus allen Nähten. Mit soviel Andrang hatte niemand gerechnet. Immer mehr Stühle und Tische wurden hereingetragen, der Rednertisch musste bis ans Ende des Raums geschoben werden, damit alle einen Platz fanden. So geschehen bei der ersten Veranstaltung des neugegründeten „Wittener Forums für Demokratie und Menschenrechte in der Türkei“. Aufgeklärt wurde über die Hintergründe und Auswirkungen des türkischen Verfassungsreferendums am 16. April. Referent...

  • Witten
  • 20.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Wegen Muhgate - Niederländer schicken Millionen Tulpenzwiebeln zurück

Gestern war es die Schlagzeile des Tages: die Türkei weist niederländische Kühe aus. Viele Menschen dachten zunächst an einen Scherz, konnten es nicht glauben, was diese Krise für Blüten treibt. Apropos Blüten, seit heute Morgen wird seltsames beobachtet auf den Blumenfeldern unseres couragierten Nachbarlandes. Tausende Freiwillige kriechen auf den Knien über die Äcker, buddeln Tulpenzwiebeln aus und sammeln sie in großen Eimern. Lastkraftwagen stehen bereit um die Fracht aufzunehmen und die...

  • Kleve
  • 17.03.17
  • 15
  • 19
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederlande: Die Türkei verweist die Holland-Kühe hinter den Weidezaun!

Wie Ihr wisst habe ich gewisse Sympathien für unsere Nachbarn, den Niederländern. Ich mag die Mentalität und kann sagen, ich komme gut mit Ihnen aus. Und nun dieser Nackenschlag am heutigen Mittwoch: Die Türkei verweist jetzt Holland-Kühe des Landes. Die diplomatische Krise zwischen der Türkei und den Niederlanden wirkt sich jetzt auch auf das Rindvieh aus: Ein türkischer Züchterverband kündigte am Mittwoch an, eine ,,Keine Tierprodukte mehr aus Holland". ,,In Zukunft wollen wir keine...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.17
  • 41
  • 15
Politik
Grafik: Udo Massion

Der türkische Neandertaler vom Bosporus

Ein Klartext von Udo Massion Nach dem türkischen Völkermord an den Armeniern, wo zwischen 300,000 bis 1,5 Millionen Menschen von den Türken regelrecht abgeschlachtet wurden. https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_an_den_Armeniern Wiederholt die Türkei nun diesen barbarischen Völkermord im 21. Jahrhundert an den türkischen Kurden. Auch der türkische Kurde gehört zum Volk von Recep Tayyip Erdogan. Die kurdisch türkische Bevölkerung wird mittlerweile systematisch von dem tyrannischem...

  • Gladbeck
  • 15.03.17
  • 3
LK-Gemeinschaft

Meine (Ex-)Frau die Faschistin!?

Seit Jahren lebe ich ohne es zu wissen, mit einer Rassistin zusammen. Sie hat mich die ganze Zeit belogen und betrogen. Mir ist klar geworden, wie rechtsorientiert meine (Ex-)Frau in Wirklichkeit ist. Ich achte nun auf Anzeichen, die Personen entlarven, die sich in der rechte Szene bewegen könnten. Nach den ganzen Vorfällen, die in letzter Zeit passiert sind, ist das nicht verwunderlich. Es fing am Frühstückstisch an! Wie jedes Wochenende serviert sie uns Brötchen, Butter, Marmelade, Honig und...

  • Hattingen
  • 12.03.17
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Ali Osman Ata, Journalist und langjähriges Mitglied im Freundeskreis Kamen-Bandirma und Hayri Erdem, Vorsitzender des Freundeskreises Kamen-Bandirma, waren vor wenigen Tagen zu Gast in Kamen. Foto: privat

Türkische Freunde aus Bandirma zu Gast in Kamen

Kamen. Ali Osman Ata, Journalist und langjähriges Mitglied im Freundeskreis Kamen-Bandirma und Hayri Erdem, Vorsitzender des Freundeskreises Kamen-Bandirma, waren vor wenigen Tagen zu Gast in Kamen. Im Rahmen eines Arbeitsgespräches hat Ali Osman Ata, im Auftrag des Bürgermeisters Durzun Mirza, eine Einladung zum Vogelparadiesfestival in Bandirma an seinen Amtskollegen Hermann Hupe übermittelt. Das Festival wird vom 17. bis zum 21. Mai in der Partnerstadt durchgeführt. Da zeitgleich das 30....

  • Kamen
  • 11.03.17
Politik
Das entscheidende Wort haben die Abstimmungsberechtigten. | Foto: Themenfoto

Stadt genehmigt "türkisches Wahllokal": Sierau lehnt Ziele der Verfassungsänderung ab

Der Generalkonsul der Türkei hat die Stadt Dortmund gebeten, die Nutzung eines Gebäudes zur Durchführung der Abstimmung über die Verfassungsänderung in der Türkei vom 27. März bis zum 9. April 2017 als Abstimmungsstätte zu genehmigen. Diese Nutzungsgenehmigung wird im rechtlichen Rahmen durch die Stadt erteilt. Der Stadt liegen keine rechtlichen Einwände gegen eine derartige Genehmigung vor. Oberbürgermeister Ullrich Sierau macht deutlich, dass er aus demokratischer Überzeugung das Ziel der...

  • Dortmund-City
  • 10.03.17
  • 1
Politik

Kück: Innenpolitische Konflikte der Türkei nicht in Deutschland austragen!

Am 16. April wird in der Türkei ein Referendum darüber abgehalten, ob dem Staatspräsidenten weitreichende Machtbefugnisse zu Lasten des Parlaments zugesprochen werden sollen. Derzeit finden Wahlkampfauftritte türkischer Minister und Politiker für die Annahme des Präsidialsystems auch in Deutschland statt. In einzelnen Fällen wurden diese wegen Sicherheitsbedenken von Kommunen untersagt. Hierzu erklärt Hubert Kück, Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion: „Deutschland ist ein demokratisch...

  • Wesel
  • 08.03.17
  • 1
  • 2
Kultur
Im Monheimer Ratssaal empfängt Bürgermeister Daniel Zimmermann (Zweiter von rechts) die türkischen Schüler und die betreuenden Lehrkräfte. | Foto: Birte Hauke

Schüler aus Istanbul zu Besuch in der Gänslieselstadt

Sanft und ruhig wiegen sich die Flaggen der Türkei, Deutschlands und Europas vor dem Rathaus im Wind. Sie begrüßen 16 Schüler des Anatolischen Gymnasiums Cagaloglu in Istanbul (CAL / Cağaloğlu Anadolu Lisesi), die noch bis heute in Monheim zu Gast ist. Bürgermeister Daniel Zimmermann hieß den Besuch des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) im Monheimer Rathaus willkommen. „Schön, dass ihr da seid“, begrüßte er die Gäste. „Ich hoffe, Ihr könnt hier viele Freundschaften schließen, egal, was unsere...

  • Monheim am Rhein
  • 07.03.17
  • 1
Überregionales
Nicht nur gute Küche: Auch Musikfans kommen bei "Cemo" sicher auf ihre Kosten.
5 Bilder

Düsseldorfer zeigen ihre Lieblingsplätze: "Polizeisalat" bei Kemal und Ewa

Sei es ein Pflegepferd auf dem Bauernhof, eine gemütliche Leseecke im Wintergarten, eine schrille Partylocation oder eine lange Wanderroute durch die Natur. So verschieden die Interessen auch sind, desto unterschiedlicher sind auch die "Lieblingsplätze der Düsseldorfer". Und diese suchen wir ab dieser Ausgabe im Rhein-Bote. Wir sind gespannt auf Ihre Geheimtipps - denn: Jeder "Jeck ist anders". Heute sind wir bei "Cemo" in Bilk. Seit 17 Jahren kochen, braten, schäkern und unterhalten Kemal,...

  • Düsseldorf
  • 02.03.17
  • 2
  • 1
Politik
Löwes Lunch - der KOMMENTAR

Klare Botschaft an Erdogan: Bleib' zu Hause!

Am Aschermittwoch ist alles vorbei, jedenfalls das, was die fünfte Jahreszeit angeht. Was bleibt aber von der jecken Session? Im KURIER-Gebiet waren wir bei unzähligen Veranstaltungen. Die Narren ließen sich das Feiern nicht verbieten. Beim "großen Karneval" ist man erleichtert, dass nirgendwo etwas passiert ist, wo sich Hunderttausende versammelt haben. Auf den Motivwagen und in der Bütt waren die Jecken so politisch wie lange nicht mehr - und das ist gut so. Närrische Breitseiten Vor allem...

  • Essen-Steele
  • 01.03.17
  • 3
  • 3
Politik

FREIHEIT FÜR DENIZ YÜCEL PRESSEFREIHEIT IST AUCH MENSCHENRECHT

In der Türkei wurde der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel inhaftiert. Yücel berichtete für die Zeitung "Die Welt" aus der Türkei. Man muss allerdings wissen, dass Yücel nicht der Einzige Korrespondent ist, der in der Türkei inhaftiert wurde. Seit dem Putsch im letzten Jahr wurden hunderte Berichterstatter durch das Erdogan-Regime in Haft genommen. Viele Presseorgane wurden verboten. Ihr Erscheinen ist eingestellt. Häufiger Haftgrund ist Terrorismus-Verdacht. Ein Grund die Freie...

  • Hattingen
  • 01.03.17
Politik
Die Sprecherin des Essener Kreisverbands der Grünen, Gönül Eğlence, zu Beginn der Gegenkundgebung zur AKP-Werbeveranstaltung für einen Demokratieabbau in der Türkei, genannt "Präsidialsystem".
5 Bilder

Vor der Arena Oberhausen - Nein zur Entdemokratisierung der Türkei

Nein zu einem türkischen Wahlkampf im Ruhrgebiet für die unumschränke Präsidialherrschaft des Herrn Erdoğan und seiner AKP Der türkische Präsident Erdoğan führt eine Wahlkampagne für ein Volksrefendum in der Türkei, dass ihm gegenüber dem Parlament weitgehende Alleinentscheidungsrechte sichern soll. In nicht unerheblichem Maß setzt Erdoğan dabei auch auf die Stimmen vieler Türken in Deutschland, die noch die türkische Staatsbürgerschaft besitzen. Bereits bei den letzten Parlamentswahlen hatten...

  • Oberhausen
  • 19.02.17
  • 1
Politik
Kundgebung & Demo: Gegen Besuch von türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim (AKP), 18.02.2017, Fotos: Sahin Aydin
14 Bilder

Oberhausen sagt Nein zur Binali Yildirim

Am Samstag, den 18. Februar 2017 fande vor dem oberhausener Hauptbahnhof eine Kundgebung & Demo bis zum Oberhausen Centro statt. Diese richtete sich gegen den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim (AKP), welcher in der Oberhausener Arena einen Auftritt hatte. Die Demo und die Kundegbung verliefen friedlich und hatten circa 1.300 TeilnehmerInnen.

  • Oberhausen
  • 18.02.17
  • 1
Politik
Leyla Zana spricht während der Newroz-Feierlichkeiten in Diyarbakır am 21. März 2007. | Foto: jan kurdistani

Türkei: "Leyla Zana muss sofort freigelassen werden!"

"Mit großer Sorge habe ich von der Festnahme der kurdischen Abgeordneten Leyla Zana in Diyarbakir erfahren. Ich fordere die türkischen Behörden auf, Leyla Zana sofort freizulassen. Die fortdauernde Verfolgung und Inhaftierung von Oppositionspolitikern muss beendet werden", erklärt Ulla Jelpke, die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Jelpke befindet sich derzeit in der Türkei auf einer Reise des Innenausschusses. Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete weiter: "Im Rahmen des...

  • Dortmund-City
  • 11.02.17
Ratgeber
Aliki Marouli, Peter Tonk (Demenz-Servicezentrum Düsseldorf), Selina Pangal | Foto: Ursula Kieninger

Alzheimer-Information in türkischer und griechischer Sprache

Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet ab sofort auch telefonische Auskunft in türkischer und griechischer Sprache an. Dazu haben die AFI-Mitarbeiterinnen Selina Pangal und Aliki Marouli die Schulung „Brücken bauen – kultursensibel helfen“ besucht. Dieser deutschlandweit einzigartige Qualifizierungskurs wurde vom Interkulturellen Demenz-Netzwerk Düsseldorf initiiert und vom Demenz-Servicezentrum Region Düsseldorf koordiniert. Im Mittelpunkt der 30-stündigen Schulung...

  • Düsseldorf
  • 02.02.17
  • 1
Politik

Herne: Quo vadis Turkeye? - Zurück ins sultanische Reich?

Es ist Zeit, den Finger in die Wunde zu legen. Lange habe ich geschwiegen. Aus Rücksicht auf meine Frau und meine Ehe. Aus Rücksicht, nicht in der Türkei verhaftet zu werden oder aber an der Einreise gehindert zu werden. Aber das ist nicht mein Verständnis von Demokratie. Es muss deutlich gesagt werden, was in der Türkei, aber auch in anderen Ländern zur Zeit passiert. Wir selbst in Deutschland müssen wach werden. Wir müssen für unsere Demokratie wieder aufstehen und kämpfen. Aber nun zur...

  • Herne
  • 22.01.17
  • 3
  • 1
Überregionales

42-Jähriger aus Hamm mit falscher Identität am Flughafen gestellt

Ein 42-Jähriger wollte via Düsseldorf in die Türkei ausreisen, als er bei der Ausreisekontrolle am Flughafen in Düsseldorf von Bundespolizisten gestoppt wurde. Der Mann aus Hamm wirkte mehr als überrascht, als ihm die Beamten mitteilten, dass er wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit Haftbefehl gesucht werde. Beim Abgleich des Reisenden mit dem Lichtbild im Ausweis kamen den Bundespolizisten jedoch Zweifel an der Personengleichheit. Eine Überprüfung des türkischen Staatsangehörigen ergab,...

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
  • 1
Kultur
Endpunkt der Kultur- und Dialogreise "Auf den Spuren der Hethiter" ist Gladbecks türkische Partnerstadt Alanya. Hier werden die Reiseteilnehmer auch genügend Zeit haben, um die Frühligssonne an der türkische Riviera genießen zu können. | Foto: Privat
3 Bilder

Von Ankara bis nach Alanya: Einmal quer durch die Türkei

Gladbeck/Türkei. Politisch hört man von der Türkei derzeit kaum etwas Gutes. Doch das ist nur eine - aktuelle - Betrachtungsweise. “Aber das Land ist mehr als nur ihre Politik. Viel interessanter sind ihre Geschichte und ihre Menschen," versichert Müzeyyen Dreessen, Vorsitzende des Freundeskreis Gladbeck-Alanya. "Die Türkei ist ein einziges Freilichtmuseum. Kratzt man an irgendeiner Stelle kommt Geschichte heraus. Hethiter, Assyrer, Römer, Seldschuken, Armenier und Osmanen sind nur einige der...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.