Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Sport
Else Wybierek legte auch im hohen Alter stets Wert auf ein gepflegtes Äußeres und erfreute ihre Mitmenschen stets mit einer Fülle von Dönekes aus ihrem bewegten Sportsleben.
Foto: privat

TuS Neumühl trauert um sein ältesten Mitglied Else Wybierek (101)
„Eine Sportlerin, wie sie im Buche steht“

Die Neumühler Turn-Legende Else Wybierek ist im stolzen Alter von 101 Jahren verstorben. Am 1. Januar 1933 wurde sie Mitglied des TuS Hamborn-Neumühl und hat ihrem Verein bis zuletzt die Treue gehalten. „Mit Else geht eine dem Turnen ein Leben lang verbundene Generation, die in der heutigen Zeit wohl kaum noch zu finden sein wird“, so der Vorsitzende Klaus Moeller. „Mit Hochachtung vor einer bewegten Lebensgeschichte nehmen wir Abschied und werden Else Wybierek stets in ehrender Erinnerung...

  • Duisburg
  • 26.09.20
Vereine + Ehrenamt
Ob der beliebte Viertelzug am Rosenmontagmorgen überhaupt stattfinden kann, ist mehr als fraglich. Auch wenn die Kölner und Mainzer das anders sehen, sind die Neumühler da eher skeptisch. Aber, wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt.“ Für die Pils-Sucher jedenfalls steht die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.  
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ teilt das Schicksal vieler Karnevalsvereine – „Mehrgleisige Planungen“
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Wenn man Inge Hanßen, die Vorsitzende der KG Blau-Weiß Neumühl vor der Corona-Pandemie gefragt hätte, was ein Karnevalsverein eigentlich außerhalb der Session macht, wäre sie aus dem Aufzählen nicht mehr herausgekommen. Radtouren waren geplant, das Vereinskegeln und ein großes Sommerfest. Jetzt ist halt alles anders. „Da wir zurzeit keine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten können, haben wir unsere zahlreichen Mitglieder und Unterstützer per Rundbrief, Mail und Telefon über wichtige...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Sport
Die beruflichen Aufgaben sind für Sascha Wiesner enorm gestiegen. Deshalb wird er nicht mehr für die Hamborner Löwen in der Sportlichen Leitung tätig sein.
Fotos (2): Markus Oeste
2 Bilder

Erneut personeller Aderlass bei Fußball-Landesligist Hamborn 07
Das Tandem Sascha Wiesner und Patrick Schneider steht zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung

Wenn am heutigen Samstag, 25. Juli, 15.30 Uhr, im heimischen Holtkamp das erste Testspiel der Sportfreunde Hamborn 07 gegen Oberliga-Aufsteiger Jahn Dinslaken-Hiesfeld steigt, wird es "so ganz nebenbei" reichlich Diskussionsstoff bei den Fans geben. Die Sportliche Leitung der Löwen geht von Bord. Nach dem Rücktritt von Ernst Schneider vom Amt des Vorsitzenden müssen sich die "07er" für die neue Saison auf die Suche nach einer neuen Sportlichen Leitung begeben. Sascha Wiesner und Patrick...

  • Duisburg
  • 25.07.20
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Gerd Sonnenhol, Elisabeth Dehen, Helmut Brechmann, Annegret Dettmers, Anne Booms, Norbert Voßkuhl, Hermann Berghoff und Rolf Schumann. | Foto: privat
2 Bilder

Neuerungen im Vorstand
Bürgerbus Menden - Vereinsarbeit mit "Abstand"

Mit "Abstand" die bestmögliche Vereinsarbeit leistet zur Zeit der Bürgerbus Menden. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie traf sich jetzt - unter Einhaltung aller Sicherheitskriterien - der neue Vorstand:  Gerd Sonnenhol (Schülerfahrten), Elisabeth Dehen (Geschäftsführerin, 2. Vorsitzende), Helmut Brechmann (1. Vorsitzender), Anne Booms (Fahrdienstleiterin) und Rolf Schumann (Kassierer) sowie drei "Neue" im Team: Annegret Dettmers als Schriftführerin, Norbert Voßkuhl, Beisitzer und...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.20
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck, hier auf einem Foto aus besseren Zeiten bei einem Empfang im Duisburger Rathaus, haben verdeutlicht, dass Solidarität zum Verein keine Einbahnstraße ist.
Foto: Reiner Terhorst

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder drei Monate beitragsfrei
„Mit gutem Beispiel vorangehen“

Wie alle Vereine, ist auch der Tus Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die fast 400 aktiven Mitglieder sind frustriert, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie fest im Griff“, berichtet der TuS-Vorsitzende Klaus Moeller im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und fügt hinzu: „Derzeit ruht ja...

  • Duisburg
  • 04.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des Vereins Bergbaukolonie Schönebeck: In der Führungsriege gab es wichtige Veränderungen. Karsten Fähndrich (l.) übernimmt demnach das Vorstandsamt von Dieter Kunkel. Der wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden der Gemeinschaft ernannt.  | Foto: Bergbaukolonie Schönebeck

Wachwechsel an der Spitze der Bergbaukolonie: Auf Kunkel folgt Fähndrich
Traditionelles Osterfeuer in der Bergbaukolonie Schönebeck abgesagt

Es ist keine leichte Zeit, in der er das Amt übernimmt. Das räumt der neue Vorsitzende des Vereins Bergbaukolonie Schönebeck e.V. ein. Doch Karsten Fähndrich ist optimistisch. "Ich bin überzeugt, dass wir gut aufgestellt sind, der gesamte Vorstand hat sich deutlich verjüngt. Ich freue mich auf eine spannende Zeit." von Christa Herlinger Spannend und herausfordernd werden die nächsten Monate werden. Für den gesamten Verein und den neugewählten Vorstand sein- dazu gehören neben Karsten Fähndrich...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Sport
Der SSVg-Cheftrainer Alexander Voigt wurde von seinen Aufgaben entbunden. | Foto: Archiv

Vertrauen in Trainer war nicht mehr gegeben
SSVg beurlaubt Alexander Voigt

Der Vorstand der SSVg Velbert 02 hat Cheftrainer Alexander Voigt von seinen Aufgaben entbunden. Nach dem schon unbefriedigten Verlauf der vergangenen Saison und dem schwachen Saisonstart in die Spielzeit 2019/20, war das Vertrauen in Alexander Voigt, die aktuelle sportliche Situation erfolgreich umzugestalten, nicht mehr gegeben. Der Vorstand und Verwaltungsrat der SSVg bedankt sich bei Voigt für seinen engagierten Einsatz sowie das konstruktive Miteinander und wünscht ihm für die Zukunft viel...

  • Velbert
  • 10.09.19
Sport
Blumen für die Jubilarin als kleines Dankeschön.  | Foto: DJK Dellwig

DKJ Dellwig wählt neuen Vorstand
Dankeschön für 25 Jahre Vereinstreue

Nach den Wahlen auf der Jahreshauptversammlung setzt sich der Vorstand von DJK Dellwig wie folgt zusammen: Pascal Doll (1. Vorsitzender), Maik Hübenthal (2. Vorsitzender), Georg Gooßens (Geschäftsführer), Rainer Mahring (stellv. Geschäftsführer), Björn Schäfer (1. Kassierer), Klaus Engels (2. Kassierer), Udo Assink und Willi Herz (Kassenprüfer), Pastor Seng (geistlicher Beirat), Johann Baumann, Peter Funke-Kaiser, Hermann Hülshorst, Dietmar Kram und Hans-Peter Zenker (Ältestenrat). Auf der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Sport
Anni Wolter wird vom 1. Vorsitzenden für das 30jährige Bestehen der Gruppe "Wirbelsäulengymnastik" geehrt
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

55 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Zu Beginn der Versammlung erinnerte Telinde an den Ehrenvorsitzenden des SV Brünen, Wilhelm Elmer, der im September des vergangenen Jahres verstorben war. Investitionen in Höhe von über 80.000 €Ulrike Kalinowski, 1. Geschäftsführerin des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen Kalenderjahr. So wurde unter anderem das Vordach...

  • Hamminkeln
  • 28.01.19
Sport
Der Jubiläumsverein versteht sich neben sportlichen Aktivitäten auch bestens auf das fröhliche Feiern. Die Abschlussparty am 23. Juni wird das Festzelt wieder zur erklärten Partyzone machen.
Fotos: TVA
5 Bilder

Fest verwurzelt in Sport und Gesellschaft - Große Festwoche zum 111-jährigen Bestehen des TV Aldenrade hat es in sich

Wenn der TV Aldenrade (TVA) ein Karnevalsverein wäre, stünde jetzt mit dem 111. Geburtstag ein Jubiläum an, das vermutlich bundesweit Aufmerksamkeit erregen würde.“ Martin Schulz, Schatzmeister des Walsumer Traditions-Sportvereins, lacht laut im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und weist auf eine sportlich-gesellige Woche mit Sport, Spaß und vielen Events hin. Die Woche vom 16. bis zum 24. Juni steht nämlich ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 111-jährigen Bestehen des TV Aldenrade. Am...

  • Duisburg
  • 15.06.18
Vereine + Ehrenamt
Der neuen Vorstand vlnr: Vorsitzender Malte Kolodzy, stellv. Jugendsprecherin Marie-Sophie Wanders, stellv. Geschäftsführer Werner Terfloth, stellv. Jugendwart Maximilian Theis, Geschäftsführer Matthias Baus, stellv. Notenwartin Michelle Bruckmann, Notenwart Klaus Rüttiger, Jugendsprecherin Jessica Weber – es fehlen: stellv. Vorsitzenden Dirk Theis und Jugendwartin Ann-Marleen Wanders

Musikverein-Vorstand wächst mit der Mitgliederzahl

Menzelen. Auf der letzten Mitgliederversammlung wurden die Weichen für die weitere Zukunft des Musikvereins gestellt. Dem Jahresbericht des Vorstands konnten die anwesenden Mitglieder die kontinuierliche positive Entwicklung des Vereins aus Menzelen entnehmen. Am kommenden Wochenende spielt die Marschkapelle für die Bruderschaft in Menzelen auf. Der stellv. Vorsitzende Dirk Theis und die Jugendwartin Ann-Marleen Wanders berichteten auf der Jahreshauptversammlung von dem stärksten...

  • Alpen
  • 02.09.17
Sport
Schnee auf dem Ascheplatz an der Hohenbruchstraße: Nicht optimal fürs Training, aber vor allem freuen sich die Sportfreunde, dass sie die Anlage vor der Schließung bewahrt haben. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

„Wir sind finanziell gut aufgestellt“

Sportfreunde Siepen betreiben wieder ihren Ascheplatz Es lag zwar noch eine dicke Schneedecke auf dem Platz, aber das hinderte die Aktiven der Sportfreunde Siepen nicht daran, mit dem Training zu beginnen. Das bisschen Schnee stört den Vorsitzenden Michael Schwäbe und seinen Stellvertreter Paul Schock nicht - man ist froh, den Platz als Verein wieder bewirtschaften zu können. „Die Stadtverwaltung wollte die Anlage wegen des knappen Haushalts schließen und so 22.000 Euro im Jahr einsparen“, weiß...

  • Velbert-Neviges
  • 23.01.17
Vereine + Ehrenamt
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Handballabteilung des TuS Westfalia Kamen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne jegliche Gegenstimme gewählt. | Foto: privat

Einige neue Gesichter in Westfalias Handballvorstand

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Handballabteilung des TuS Westfalia Kamen standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne jegliche Gegenstimme gewählt. Abteilungsleiter Marcus Weißenbach wurde für zwei weitere Jahre wiedergewählt, genau wie Männerwart Arno Oebbeke. Als Frauenwartin löst Katrin Desinger Gina Frackmann ab, die dem Vorstand aber als 2. Frauenwartin erhalten bleibt. Der Posten der Geschäftsführerin wird weiterhin von Inge Weißenbach...

  • Unna
  • 16.11.16
Überregionales
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Gerhard Könecke, 2. Vorsitzender Heike Kaszubski, 1. Kassierer Natalie Kaszubski fehlt und 2. Kassierer Christian Looh (v.l.). Schriftführer Birgit Pfeiffer fehlt.F: ST

Brauchtum im Fokus: Neuer Verein stellt sich vor

Die Zahl der Vereinsneugründungen ist in den letzten Jahren Stück für Stück zurück gegangen, kein Wunder, gibt es doch für fast alle möglichen und unmöglichen Interessen bereits einen "Club". In Herten ist dennoch Platz für einen neuen. Kürzlich gründete sich der Brauchtums- und Kulturverein Herten um den ersten Vorsitzenden Gerhard Könecke. Könecke ist natürlich in Sachen Brauchtum kein Unbekannter nach drei Jahren Karneval im Siebenbürgerhaus, eine Fete, die er stets veranstaltet hat. Bevor...

  • Herten
  • 28.07.16
Sport

Vorstandwahlen - Jugendvorstand bestätigt - Wacker Gladbeck

Bei der am Montag stattfindenden Jahreshauptversammlung wurde zunächst der Vorstand entlastet, anschließend folgten die Wahlen: Andreas Hedwig bleibt weiterhin für 2 Jahre unser Geschäftsführer. Elvira Jakubowski & Christian Wolf wurden zusammen als neue Schatzmeister gewählt und übernehmen das Amt von Barbara Hedwig. Vielen Dank Barbara für Deine ehrenamtliche Arbeit bei Wacker & wir hoffen, Dich trotzdem weiterhin bei Wacker anzutreffen! Weiterhin bleiben Hildegard Goebel unsere 1....

  • Gladbeck
  • 22.06.16
Vereine + Ehrenamt

Männergesangsverein Niegedacht mit neuem Vorstand

VOERDE. Der Männergesangsverein Niegedacht wählte vor kurzem einen neuen Vorstand. Johann Brüggemann ist nach acht Jahren Vorstandsvorsitz nicht mehr angetreten und auch der erste Kassierer Johannes Spitzfaden hat nicht mehr kandidiert. Neuer, erster Vorsitzender ist Axel Kurzay und neuer, erster Kassierer ist Ulrich Fischer. Der erste Schriftführer Andreas Knosala und der erste Notenwart Wolfgang Linke wurden wiedergewählt. Neuer Kassenprüfer ist Hans-Jürgen Domjahn. Die Vereinsmitglieder...

  • Dinslaken
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung der Altstadtschützen

Rund 120 Schützen folgten der Einladung des Vorstandes des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Dorsten e. V. zur diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Samstag, 2. April, ins Pfarrheim St. Agatha. Der 1. Vorsitzende Christian Herberhold konnte Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Schützenkaiser Les Watkins und Schützenkönigin Nadine Hachenberg begrüßen und führte anschließend durch die Tagesordnung. Zuerst wurde den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützen gedacht. Im...

  • Dorsten
  • 05.04.16
Kultur
Auf dem Foto ist der neue Vorstand zu sehen:
von links nach rechts: 1. Vorsitzender Markus van Klev, Kassiererin Simone Brunnstein, 2. Vorsitzender Klaus Lenser und der Beisitzer Norbert Smuda

„Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund wählt neuen Vorstand“ auf Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 10. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund in den Vereinsräumen in der Beurhausstraße statt. Die Vorstandswahlen lieferten folgende neuen Besetzungen: Als neuer 1. Vorsitzender wurde einstimmig Markus van Klev, Simone Brunnstein als neue Kassiererin und Norbert Smuda als neuer Beisitzer gewählt. Klaus Lenser als 2. Vorsitzender und Willi Kürpick als Beisitzer wurden wiedergewählt und bleiben dem Vorstand erhalten. Der neue...

  • Dortmund-City
  • 11.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Übungsleiter der Leichtathletikabteilung | Foto: Privat
3 Bilder

Sportabzeichenverleihung und Jahreshauptversammlung der Abteilung Leichtathletik des SV Schermbeck

Volles Haus im Saal bei Overkämping: Die Abteilung Leichtathletik des Schermbecker Sportvereines traf sich am Freitagabend, 12. Februar, zur Jahreshauptversammlung und Sportabzeichenverleihung. Die Sportlerehrung mit Verleihung des deutschen Sportabzeichens war der erste Akt der Versammlung. Punkt 19 Uhr rief der 1. Vorsitzende Thomas Wegner zur Ruhe auf, um die Sportler zu ehren und mit Urkunden und, je nach Leistung, Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold zu versehen. Bei den Kindern und...

  • Schermbeck
  • 15.02.16
Sport
Alles beim alten: Bis auf Rainer Pieper, der dem berufsbedingt zurückgetretenen Sportwart Gerrit Schönwald ins Amt folgt, bleibt im Vorstand alles wie gehabt. | Foto: Privat

Jahreshauptversammlung des Hardter Tennisvereins

Am letzen Wochenende lud der Vorstand des Hardter Tennisvereins zur Jahreshauptversammlung ein, bei der es im wesentlichen um die Berichterstattung des Jahres 2015 und um die Neuwahl des kompletten Vorstands ging. Die Mitglieder lobten ohne Ausnahme die erfolgreiche Arbeit des Vorstands. Dieser schaffte es nicht nur die Mitgliederzahlen stabil zu halten, sondern auch noch die fehlenden zwei Plätze zu sanieren. Die Wiederwahl des beinahe gesamten bisherigen Vorstands war dann nurnoch eine...

  • Dorsten
  • 28.01.16
Vereine + Ehrenamt
von links: Bernd Schulte, Fritz Rüschhoff, Isabell Gevers Jutta Nienhaus und Kerstin Lorenschait. | Foto: Privat
2 Bilder

Neuwahlen der BSG Dorsten-Wulfen

Unter einem neuen Vereinslogo fanden sich am 17. Januar über 70 Mitglieder der Behinderten-Sport-Gemeinschaft Wulfen im Pfarrsaal der St. Barbara Gemeinde zu Neuwahlen ein. Nach 13 Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden der BSG sah Gerd Wandinger es an der Zeit sein Amt zur Verfügung zu stellen. Mit lieben Worten und einem kleinen Präsent wurde er von seinem Vorstandskollegen Friedrich Rüschhoff-Nadermann auf der Jahreshauptversammlung verabschiedet. Mit großer Mehrheit wählte man dann Friedrich...

  • Dorsten
  • 28.01.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat

Generalversammlung der Blaskapelle Harmonie Lembeck e.V.

Am vergangenen Freitag trafen sich die Musiker der Harmonie Lembeck zur alljährlichen Generalversammlung in ihrem Probenraum. Nach einem kurzen Grußwort an die 45 aktiven Musiker und dem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder eröffnete der 1. Vorsitzende Alexander Gedding die Versammlung. Nachdem das Protokoll der vergangenen Gerneralversammlung von Katharina Harks vorgelesen wurde, übernahm die zweite Schriftführerin Leonie Giese das Wort und stellte den Jahresbericht zum Vereinsjahr 2015...

  • Dorsten
  • 26.01.16
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des Wulfener Heimatvereins (von links): Richard Vadder (Beisitzer); Detlev Müller (stellvertretender Geschäftsführer); Sabine Wanning (Schatzmeisterin); Dr. Ulrich Guthoff (stellvertretender Schatzmeister); Johannes Krümpel (1. Vorsitzender);
Martin Huthmacher (1. Geschäftsführer); Heike Leischner (2. Vorsitzende); Christoph Heidermann (Beisitzer); Rüdiger Kentrup (Beisitzer) und Klaus
Wondorf (Beisitzer).
2 Bilder

Der neue Vorstand des Wulfener Heimatvereins

Nach der Hauptversammlung des Wulfener Heimatvereins Mitte Januar hat der neue beziehunsweise wiedergewählte Vorstand seine Arbeit aufgenommen. In ersten Treffen wurden aktuelle Themen besprochen und wichtige Entscheiden für das Vereinsleben gefällt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Richard Vadder (Beisitzer), Detlev Müller (stellvertretender Geschäftsführer), Sabine Wanning (Schatzmeisterin), Dr. Ulrich Guthoff (stellvertretender Schatzmeister), Johannes Krümpel (1....

  • Dorsten
  • 26.01.16
Vereine + Ehrenamt
die neuen Ideenbringer. Von links nach rechts: Andrea Kurtz, Uwe Brüggemann. Dagmar Pröhl
4 Bilder

Erstmalig 50 Prozent Frauenbeteiligung - neuer Vorstand bei der Hagener AIDS-Hilfe

Veränderung steht der Hagener AIDS-Hilfe ins Haus. Nachdem die Mitgliederversammlung am 22. April zunächst die Satzung geändert hatte, fanden turnusgemäß auch Vorstandswahlen statt. Diese hielten Überraschungen bereit. Während drei alte Vorstandsmitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden, wurden auch neue Kandidaten mit viel Zustimmung gewählt, die vorher niemand "auf dem Zettel" hatte. Der Vorstand ist damit auf sechs Personen gewachsen. Dagmar Pröhl, Andrea Kurtz und Uwe Brüggemann...

  • Hagen
  • 30.04.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.