Vorstandswahlen

Beiträge zum Thema Vorstandswahlen

Politik
Karin Wilhelm bleibt noch zwei weitere Jahre Vorsitzende der SPD Bedburg-Hau.  | Foto: SPD

Das war einstimmig
Karin Wilhelm zur Vorsitzenden der SPD-Bedburg-Hau wiedergewählt

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der SPD Bedburg-Hau in der Gaststätte Martinuskrug in Qualburg fanden die regulären Vorstandswahlen des SPD-Ortsvereins statt. Hierbei wurde Karin Wilhelm einstimmig für weitere zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt. Anschließend wurde auch Willi van Beek im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und Martin Schweers im Amt des Kassierers bestätigt. Zum neuen Schriftführer der SPD Bedburg-Hau wurde Tobias Lünendonk gewählt. Die Anzahl der Beisitzer wurde auf...

  • Bedburg-Hau
  • 21.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die langjährige Vorsitzende des Freundeskreises Malbork Margret Jenniches (3. von rechts) mit Peter Buter (links), Markus Jöbstl (rechts), Maria Mathyschok (2.von rechts), Joachim Mathyschok (3. von links) und Olivia Konieczny (2. von links).
Foto: Daniel Zimmermann

Freundeskreis Malbork: Margret Jenniches und Peter Buter geben Ämter ab
Neuer Vorstand in Monheim

Seit vielen Jahren pflegt der Freundeskreis Malbork die Kontakte zwischen Monheim und der polnischen Partnerstadt mit ihrer imposanten Marienburg in der Nähe von Danzig. So werden jedes Jahr Reisen nach Malbork sowie Gegenbesuche in Monheim organisiert. Jetzt stellt sich der Freundeskreis personell neu auf: Die Vorsitzende Margret Jenniches und ihr Stellvertreter Peter Buter haben ihr Amt für den Verein nach langjährigem Engagement abgegeben. Bürgermeister Daniel Zimmermann würdigte bei der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.10.20
Politik
Tritt als neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gladbecker Stadtrat die Nachfolge von Michael Hübner an: Wolfgang Wedekind. | Foto: Privat

Alle Ortsvereine sind im Vorstand vertreten
Wedekind neuer Chef der Gladbecker SPD-Fraktion

"Stühlerücken" bei der Gladbecker SPD: Nachdem der bisherige Bürgermeister Ulrich Roland auf eine neuerliche Kandidatur verzichtete und der bisherige Vorsitzende Michael Hübner die SPD-Fraktion verlassen hatte, standen bei der Fraktion der Sozialdemokraten Wahlen an. Für die anstehende Ratsperiode, die von 2020 bis 2025 dauert, wird die Ratsfraktion der Genossen durch den neuen Vorsitzenden Wolfgang Wedekind angeführt. Bei seiner Arbeit wird Wedekind durch seine Stellvertreter Claudia Braczko,...

  • Gladbeck
  • 08.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Amt bestätig: Michaela Leyendecker als Vorsitzende des Stadtjugendrings | Foto: privat

Stadtjugendring aktiv
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Nach längerer Zeit im Video-Modus hat sich der Stadtjugendring Wesel (SJR) zu seiner Mitgliederversammlung endlich wieder einmal live getroffen. Nach kurzen Berichten über die erfolgreich organisierten U16-Wahlen zur Kommunalwahl und über die noch laufende Jugendbefragung wurde die Kommissarische Sprecherin des Stadtjugendrings, Michaela Leyendecker, einstimmig entlastet. Nachfolgend wurde entsprechend der neuen Satzung ein neuer Vorstand gewählt. Der Stadtjugendring geht mit einem frischen...

  • Wesel
  • 06.10.20
  • 2
Politik
Die Schüler Union des Kreises Unna hat gewählt. | Foto: CDU Kreisverband

Tim Stohlmann bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes

Die Schüler Union des Kreises Unna hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Schüler Union ist die größte politische Schülerorganisation Deutschlands und setzt sich seit 1972 außerhalb der gesetzlichen Schülervertretungen für die Probleme, Belange und Interessen der Schüler ein. Die Schüler Union versteht sich selbst als „Lobbyorganisation“ für Schüler. Einstimmig zum Kreisvorsitzenden wurde Tim Stohlmann (17) aus Werne wiedergewählt. Seine Stellvertreter bleiben Pia Buckemüller aus Holzwickede und...

  • Unna
  • 23.08.20
Politik
Der neue Vorstand der Schüler Union Kreis Unna. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: S. Weber

Es wurde gewählt
Neuer Vorstand der Schüler Union Kreis Unna

Vergangenen Donnerstag, 13. August, traf sich die Schüler Union des Kreises Unna, um einen neuen Vorstand zu wählen. Kreis Unna. Einstimmig zum Kreisvorsitzenden wurde Tim Stohlmann (17) aus Werne wiedergewählt. Seine Stellvertreter bleiben Pia Buckemüller und aus Holzwickede und Lukas Berendes aus Werne. Zum Kreisgeschäftsführer wurde einstimmig Jan Schmale ernannt. Mitgliederbeauftragter ist Alexander Nimtz aus Selm. Die Beisitzer sind Vivian Fernholz, Wladislaw Keller, Felix Lapsin aus...

  • Kamen
  • 23.08.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verein für Denkmalpflege Sonsbeck wählte in seiner letzten Versammlung auf dem Gut Santfurt der Familie Küsters seinen neuen Vorstand. | Foto: Archiv

Broschüre über 700 Jahre Geschichte des "Gut Santfurt" der Familie Küsters ab 25. August 2020 im Rathaus erhältlich
Verein für Denkmalpflege Sonsbeck wählt Vorstand

Zum Gut Santfurt der Familie Küsters (Schwarzen Straße in Sonsbeck) hatte der Verein für Denkmalpflege zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. In dem ehemaligen Melkstall des Gutshofes, der 2019 auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken konnte, ergaben sich optimale Bedingungen für eine Tagung gemäß den Corona-Hygienevorschriften. Der stellvertretende Vorsitzende Leo Giesbers, in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Heinz-Peter Kamps, begrüßte 21 Mitglieder. Auf dem Plan...

  • Sonsbeck
  • 22.08.20
Vereine + Ehrenamt
Das Vereins-Logo. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

DJK Eintracht Scharnhorst holt Mitgliederversammlung nach
Wahlen und Ehrungen

Nachdem die Mitgliederversammlung der DJK Eintracht Scharnhorst im März wegen der Corona-Pandemie kurzfristig hatte abgesagt werden müssen, lädt der Vorstand um Klaus Priebeler erneut zur Mitgliederversammlung für Freitag, 14. August, um 19.30 Uhr ins Franziskus-Zentrum, Gleiwitzstr. 281, ein. Sie findet unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen statt. An den Mund-Nasen-Schutz ist zu denken. Auf der Tagesordnung stehen neben Vorstandswahlen und Ehrungen...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.20
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an den Förderverein "Löwenzahn und Pusteblume" und den Förderverein der Stadtbücherei Hamminkeln. Von links: Robert Graaf (Lions Club), Jutta Jansen ("Löwenzahn und Pusteblume"), Daniel Hartmann (LC), Theo Büning (LC), Ingrid Keiten und Rose-Marie Oligschläger (beide Stadtbücherei); vorne: Erik und Luisa mit der Spielekonsole „KUTI“. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Lions Club Hamminkeln.

Spenden für Fördervereine "Löwenzahn und Pusteblume" (1.500 Euro) und "Stadtbücherei Hamminkeln" (1.185 Euro)
Lions Club Hamminkeln unterstützt Förderarbeit

Im Rahmen seiner Förderung von sozialen Projekten unterstützt der Lions Club Hamminkeln die Arbeit des Fördervereines Löwenzahn und Pusteblume mit einer Spende. Der Lions Club Hamminkeln würdigt mit der Spende von 1.500 Euro die großartige Arbeit des Fördervereines "Löwenzahn und Pusteblume". Mit seiner Arbeit hilft der Förderverein schwerkranken Kindern  und ihren Familien; unterstützt sie bei Maßnahmen um die häusliche Pflege zu erleichtern, oder die Eltern bei der Pflege ihres kranken Kindes...

  • Hamminkeln
  • 29.07.20
  • 1
Wirtschaft

Werbering Goch hat gewählt

Unter Einhaltung aller Corona-Bedingungen fand die Jahreshauptversammlung des Werbering Goch e.V. statt. Jörg Thonnet konnte 26 Damen und Herren im „Haus am See“ in Kessel begrüßen und bedankte sich für Ihr Kommen in diesen besonderen Zeiten. Neben den Tätigkeits- und Finanzberichten standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nach acht Jahren stand Gangolf Kowal (Augenoptik Kowal) für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Karin Arntz bedankte sich bei ihm für seinen...

  • Goch
  • 20.07.20
Sport
Da war die Vorstandswelt bei Hamborn 07 noch in Ordnung. Vor wenigen Wochen vollzog Ernst Schneider mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir und Hamborner Kommunalpolitikern den ersten Spatenstich für den neuen Kunstrasen am Holtkamp. Da ahnte Helmut Wille noch nicht, dass er bald kommissarischer Chef der Löwen sein würde. Auf dem Foto v.l. Christoph Hagenacker, Helmut Wille, Mahmut Özdemir, Martina Herrmann und Ernst Schneider.
Fotos: Markus Oeste
2 Bilder

Gesundheitliche und berufliche Gründe zwangen das 07-Urgestein Ernst Schneider zum vorzeitigen Rückzug von der Vereinsspitze
„Niemals geht man so ganz!“

Der Kader der Sportfreunde Hamborn 07 für die kommende Saison in der Fußball-Landesliga nimmt Formen an. Einige Abgänge, aber jede Menge Zugänge prägen das Bild. Die Vorstandsmannschaft allerdings hat einen gewichtigen Abgang zu verzeichnen. Ernst Schneider ist von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Ein Nachfolger ist (noch) nicht in Sicht. Mittelfristig hatten Insider damit gerechnet, zum jetzigen Zeitpunkt allerdings kam die Entscheidung mehr als überraschend. Ernst Schneider legte...

  • Duisburg
  • 18.07.20
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam geht man durch die Krise: Bürgermeister Claus Jacobi mit den Pro City Mitgliedern.  | Foto: Andre Sicks

ProCity wählt neuen Vorstand
Bilanz eines bisher sehr ungewöhnlichen Jahres

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellte ProCity Gevelsberg die gesamten Aktivitäten aus dem Jahr 2019 vor. 2019 konnte ProCity 19 Neumitglieder für den Verein gewinnen, 2020 bereits zehn weitere. Außerdem wurde der Kassenbericht des Jahres 2019 vorgestellt. Die Kasse wurde in diesem Jahr von Mouna Lippe und Werner Tasbier geprüft und sie beantragten erfolgreich die Entlastung des Vorstandes. Werner Tasbier wird weiterhin Kassenprüfer von ProCity sein. Neuer Kassenprüfer ist...

  • Schwelm
  • 01.07.20
Politik
Die FDP hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. | Foto: FDP
2 Bilder

Rudolf Joseph ist Spitzenkandidat für Kommunalwahl
Hildener FDP hat gewählt

Die FDP Hilden hat auf ihrem Parteitag die Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt. Spitzenkandidat der Liberalen ist der amtierende Fraktionsvorsitzende, Rudolf Joseph. Die Mitglieder schenkten ihm einstimmig das Vertrauen. Thomas Remih, Listenplatz zwei, unterstrich die Erfolge der FDP in der ablaufenden Legislaturperiode. „Wir machen uns seit sechs Jahren erfolgreich im Stadtrat für einen effizienten Freiflächenschutz und ein Miteinander von zusätzlicher Wohnbebauung und...

  • Hilden
  • 03.06.20
Vereine + Ehrenamt
Turnusgemäß hätte am Sonntag, 3. Mai, sowie am Sonntag, 17. Mai, zum Internationalen Museumstag die Öffnung des Strommuseums des Dammer Turmvereins angestanden.  | Foto: Privat

Turmverein Damm
"Wir halten zunächst am Turmglühen im Dezember fest"

Turnusgemäß hätte am Sonntag, 3. Mai, sowie am Sonntag, 17. Mai, zum Internationalen Museumstag die Öffnung des Strommuseums des Dammer Turmvereins angestanden. „Aufgrund der Pandemie bleibt das Museum vorerst leider geschlossen“, so Vorsitzender Hermann Göbel. „Wir beobachten die Entwicklung sehr genau. Wenn es uns wieder möglich sein wird, werden wir den Turm wieder für Besucher öffnen.“ Noch kurz vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hatte der zurzeit über 400 Mitglieder zählende...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Politik
Roland Gunia (rechts) und  Alexander Schumacher.
Foto: SPD Baumberg

Jahreshauptversammlung der SPD Baumberg
Roland Gunia als Vorsitzender wiedergewählt

Im Bürgerhaus trafen sich die Mitglieder der SPD Baumberg vor der Corona-Kontaktsperre zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei wurden turnusmäßig die Vorstandswahlen durchgeführt. Der langjährige Vorsitzende, Roland Gunia, wurde bei einer Enthaltung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurden Guido Dorka als stellvertretender Vorsitzender, Wally Hengsberger als Schriftführerin, Manfred Klein, Tacettin Sarac und Wolfgang Werner, als Beisitzer wiedergewählt. Neu in den Vorstand wurden...

  • Monheim am Rhein
  • 03.04.20
Natur + Garten
Der neue Vorstand der AGU (von links): Ilona Wiese, Tim Stark, Michael Treimer, Peter Stark, Ulrich Hildmann und Günter Wicht. 
 | Foto: AGU

Klimakrise ist weiter Thema
AGU kündigt verschiedene Aktivitäten an

Vorstandswahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm (AGU) auf der Tagesordnung. Die Versammlung wählte Michael Treimer erneut zum zweiten Vorsitzenden, Ilona Wiese zur Kassiererin, Ulrich Hildmann zum Schriftführer sowie Peter Stark zum Pressesprecher. Der Vorsitzende Tim Stark informierte über die Aktionen des vergangenen Jahres. Hervorzuheben waren die „Bürger-Bäume für Schwelm“ und der Wettbewerb „Blüten und Insekten“ mit Bildern der Blühwiesen...

  • Schwelm
  • 26.03.20
Politik
In mehreren Abstimmungen wurden die Vorschläge zur Besetzung der Vorstandsposten sowie des Vorsitzes mit René Röspel (vorne rechts) von den Delegierten durchweg angenommen. | Foto: Bernd Henkel
3 Bilder

Neuer AWO-Vorstand im EN-Kreis
Rund 130 Delegierte aus allen Städten des Kreises wählten neue Vorstandsmitglieder

„Ihren 100. Geburtstag feierte die Arbeiterwohlfahrt 2019. Nach der Feierlaune kehrt nun der Alltag zurück. Und die Politik in NRW lässt auch keinen Platz für Feierlaune. In jedem fünften Kinderzimmer spielt die Armut mit. Das ist nicht zu akzeptieren“, unterstrich Michael Scheffler, Vorsitzender des AWO-Bezirksverbandes Westliches Westfalen, bei der Delegiertenkonferenz der AWO im Wittener Saalbau. Rund 130 Delegierte aus kreisweit allen 24 AWO-Ortsvereinen und zwei Stadtverbänden waren...

  • Schwelm
  • 18.03.20
Sport

FSV Sevinghausen
Vorstandswahlen der Senioren beim FSV Sevinghausen

Die Seniorenabteilung des FSV Sevinghausen lädt am Freitag.den 27. März 2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz, "Auf dem Esch " zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Tätigkeitsberichten der Vorstandsmitglieder aus dem Geschäftsjahr 2019/2020, findet schwerpunktmäßig die Wahl eines neu gewählten Vorstands für das Geschäftsjahr 2020/2021 statt.

  • Wattenscheid
  • 12.03.20
Vereine + Ehrenamt
Übergabe des Pokals durch Königin Monika Stein an Schießwartin Roswitha Wieseotte | Foto: Michael Günther

Königspokal Schießen und neuer Vorstand beim BSV Bochum Brenschede 1797 e.V.

Am 29.02.2020 fand unsere Offiziersversammlung statt. Die Insgesamt 26 anwesenden Offiziere hatten einen wichtigen Tagespunkt. Die Wahl eines neuen Majors und Bataillonsführers. Mit 26 Ja Stimmen und keiner Gegenstimme oder Enthaltung wurde Peter Deppe gewählt. Er nahm die Wahl an und ernannte Alexandra Meyer zur Bataillonsadjutantin. Auch Sie nahm die Wahl an. Peter Deppe wird den Schützenverein nun bei allen Auftritten in Uniform anführen und kommandieren. Die Wahl war nötig geworden, da die...

  • Bochum
  • 10.03.20
Sport

Jahreshauptversammlung des Lauftreff Kettwig 2000 e.V.
Rüdiger Peters wird erster Vorsitzender

Am Donnerstag, den 5. März trafen sich Mitglieder des Lauftreff Kettwig 2000 zur Jahreshauptversammlung im Deutschen Haus. Auf dem Plan standen u. a. die Wahl des 1. Vorsitzenden / Lauftreffleiters, des Kassierers, des Schriftführers eines neuen Kassenprüfers und eines Festausschusskoordinators. Einstimmig zum 1. Vorsitzenden wurde Rüdiger Peters gewählt. Er übernimmt den Vorsitz von Wolfgang Lingen, der das Amt in den vergangenen zwei Jahren innehatte, hierfür jedoch nicht mehr zur Verfügung...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Vorstand der Jungschützen gab's Bewegung. | Foto: Verein

Generalversammlung 2020 Jungschützen Brünen e.V.
Amtswechsel auf einigen Posten und Terminierung wichtiger Vereins-Events

55 Jungschützen konnte Präsident Marian Heitkamp auf der Generalversammlung der Jungschützen Brünen am im Saal des Landgasthofs Majert begrüßen. Neben Kassen- und Jahresberichten standen Vorstandswahlen sowie der Ausblick auf das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. Nachdem der Kassierer Lukas van Marwik von der soliden Kassenlage berichtet hatte, wurde der Vorstand auf Vorschlag der Kassenprüfer einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Wahlen stellte Dennis Ewig sein Amt als Fahnenträger zur...

  • Hamminkeln
  • 05.03.20
Vereine + Ehrenamt
Von links: Gregor Alms, Frank Boßerhoff, Peter Malzbender, Ellen Werner und Carsten Fröhlich. | Foto: privat

Vorstand der NABU-Kreisgruppe Wesel im Amt bestätigt
Peter Malzbender und seine Mitstreiter bleiben weiterhin in Amt und Würden

Die Mitgliederversammlung der NABU Kreisgruppe Wesel e.V. hat  den amtierenden ersten Vorsitzenden, Peter Malzbender, für weitere vier Jahre ohne Gegenstimme wiedergewählt. Ebenso wurden Frank Boßerhoff (Stellvertreter), Gregor Alms (Finanzreferent) und Carsten Fröhlich (Beisitzer) wieder in den Vorstand gewählt. Der Jugendreferent, Johannes Kleinherbers, wurde bestätigt. Erfreulicherweise stellte sich Ellen Werner als neue Beisitzerin im Vorstand zur Verfügung und wurde auch gewählt. In dem...

  • Wesel
  • 21.02.20
Politik

Herner Liberale gehen mit neuem Kreisvorstand motiviert ins Kommunalwahljahr!

Auf dem Ordentlichen Kreisparteitag der Herner FDP in der Mulvany-Tagungsvilla am 09.02.2020 stellten die Liberalen die Weichen für die nächsten 2 Jahre. „Wir können mit einem motivierten Team die anstehenden Herausforderungen angehen“, so Thomas Bloch der als Kreisvorsitzender wiedergewählt wurde. Auch die übrigen Wahlen im Vorstand zeugen von Kontinuität bei den Freien Demokraten. Als Schatzmeister wurde Thomas Nückel wiedergewählt. Schriftführer ist weiterhin Manuel Wagner. Als Beisitzer...

  • Herne
  • 10.02.20
Sport
Jahreshauptversammlung | Foto: Heinz Kolb

FC Schaffrath
Jahreshauptversammlung des SC Schaffrath 1959

Am Sonntag. 09. Februar 2020 findet um 11:00 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des FC Schaffrath 59 im Jugendheim Nottkampstraße 32 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Ehrungen Geschäfts- und Kassenberichte Entlastung des Vorstandes Sowie Neuwahlen des gesamten Vorstandes.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.