Vorstandswahlen

Beiträge zum Thema Vorstandswahlen

Vereine + Ehrenamt
Geehrt wurden Rolf und Hannelore Siebert, Henriette Fröhlich, Doris Kott, Anne Müller, Edgar Müller (vorne von links) sowie  Stefan Fröhlich, (hinten, 3.v.l.). | Foto: KAB Wickede

Jahreshauptversammlung der KAB Wickede
Kirchlicher Verband will gezielt Jüngere ansprechen

Zur Jahreshauptversammlung der KAB St. Konrad/Vom Göttlichen Wort in Wickede erschienen viele Mitglieder. Nach der Vorstellung des Tätigkeitsberichtes und Entlastung des Vorstandes standen die Ehrung der Jubilare, nicht alle waren anwesend, sowie verschiedene Wahlen an. Als Vorsitzender wurde Roland Neumann im Amt bestätigt, Reinhard Moldenhauer wurde als Kassierer gewählt. Weiter wurden Armin Hierl (Schriftführer), Ralf Schröter (zweiter Schritführer) sowie Heinz Pränger als Pressesprecher...

  • Dortmund-Ost
  • 07.02.20
Kultur
Shanty-Chor Kormoran auf dem Fischmarkt 2019 in Mülheim an der Ruhr | Foto: Carola Buschmann

Vorstandswahlen im Shanty-Chor

Am 27. Januar 2019 wählten die Mitglieder des Shanty-Chors der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr e.V. Kormoran in ihrer jährlichen Hauptversammlung einen Teil ihrer Vorstandsmitglieder neu. Die Wahlen bestätigten die bisherigen Kandidaten in ihren Ämtern: Klaus Jakobi (1. Baas) ist betraut mit der Gesamtleitung des Chors. Er wird vertreten durch Bernd Deckers (2. Baas), der sich auch um die Auftrittsplanung und um die Leitung des Instrumental-Ensembles kümmert. Die kaufmännischen Belange...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.20
Politik

AsF Dinslaken: In zwei Jahren viel bewegt!
Starke Frauen - Starke Demokratie

Dinslaken. Politik muss weiblicher werden, sprich, mehr Frauen gehören in die Politik. Dies hatten sich SPD-Frauen aus Dinslaken auf die Fahnen geschrieben, als sie vor zwei Jahren die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) gründeten. Motto: Starke Frauen - Starke Demokratie. Und ein Etappenziel haben sie bereits erreicht: Deutlich mehr Kandidatinnen als vor sechs Jahren werden bei der Kommunalwahl im Herbst um den Einzug in den Stadtrat kämpfen. Gast ist Azra Zürn Was noch...

  • Dinslaken
  • 14.01.20
Sport

Vorstandswahlen beim Lüner SV Judo
Neue und alte Gesichter im Vorstand des LSV Judo

Der Lüner SV Judo lud zur Jahreshauptversammlung ein und rund 25 Judoka und Eltern folgten der Einladung in die Turnhalle an der Dammwiese. Dabei standen vor allem die Wahlen des gesamten Vorstandes im Mittelpunkt. Weiterhin an erster Stelle steht Jörg Schönfeld, der mit einem Team aus neuen und alten Gesichtern die Geschicke des Vereins leitet. Der „neue“ Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Schönfeld (1. Vorsitzender), Stephan Erdelhoff (2. Vorsitzender), Rolf Werchau (1. Kassierer,...

  • Lünen
  • 11.01.20
Vereine + Ehrenamt
Ein wichtiger Programmpunkt beim Winterfest der St. Anna-Schützenbruderschaft Sonsbeck-Balberg bildet traditionell die Ehrung erfolgreicher Schützinnen und Schützen sowie der Jubilare.

Jubiläumsjahr der St. Anna-Schützenbruderschaft Sonsbeck-Balberg
Zum Auftakt wird zum Winterfest eingeladen

Sonsbeck. Am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der St. Anna Schützenbruderschaft Sonsbeck-Balberg im katholischen Pfarrheim Haus Maria Magdalena statt. Die Tagesordnung sieht unter anderem folgendes vor: Neben den Wahlen zum Vorstand ist dabei ein wichtiger Punkt die Organisation der Aktivitäten während des Jubiläumsjahres 400 Jahre St. Anna Schützenbruderschaft. Der Vorstand bittet alle Mitglieder um eine rege Teilnahme, da die Vorbereitungen für das...

  • Xanten
  • 07.01.20
Vereine + Ehrenamt
Vorstands- und Beiratsmitglieder. | Foto: Förderverein Lindenhorster Kirchturm

Förderverein Lindenhorster Kirchturm mit neuem Vorstand

Der Förderverein Lindenhorster Kirchturm hat auf seiner Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt. Weil der bisherige 1. Vorsitzende Dr. Rainer Lichte und Klaus Neumann, bis dato Schatzmeister des Vereins, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierten, wurde - jeweils einstimmig - Lichtes bisheriger Stellvertreter Gerd Grundmann zum 1. Vorsitzenden, Alfred Lübeck zum 2. Vorsitzenden und Wiltrud Lichte-Spranger zur Schatzmeisterin gewählt. Alle anderen Positionen wurden, einstimmig,...

  • Dortmund-Nord
  • 17.12.19
Sport
V.l.: Dieter Vogt, Inge Freitag, Günter Ebeling und Rüdiger Weiß -

Stadtsportgemeinschaft Bergkamen - Mitgliederversammlung 2019
Veränderungen im Vorstand

Mit dem Besuch der Mitgliederversammlung der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen war der Vorsitzende Dieter Vogt zufrieden. 42 Delegierte aus den Bergkamener Sportvereinen folgten den Rechenschaftsberichten des Vorstands und den Ausführungen von Rüdiger Weiß. Im Rahmen der Neuwahlen des Vorstands gab es durch das Ausscheiden von Inge Freitag/TuS Weddinghofen, die als stellv. Vorsitzende fungiert hat, und von Günter Ebeling/SuS Oberaden/LA, entsprechende Veränderungen. Neue stellv. Vorsitzende...

  • Kamen
  • 17.12.19
Politik
Hubert Hüppe (m.) wurde mit 50 von 51 Stimmen zum neunen Kreisvorsitzenden der Senioren Union gewählt. Foto: S. Weber

Neuer Kreisvorsitzender
Hubert Hüppe zum Kreisvorsitzenden der Senioren Union gewählt

Mit einem Traumergebnis wurde der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) zum neuen Vorsitzenden der Senioren Union des Kreises Unna gewählt. Kreis Unna. Von den 51 anwesenden Mitgliedern stimmten 50 mit „ja“ und ein Mitglied enthielt sich. Der in Werne lebende Politiker löst damit den langjährigen Vorsitzenden Ernst-Dieter Standop ab, der in seinem Bericht darauf verweisen konnte, dass die Zahl der Mitglieder gegen den Trend in der Landes- und Bundes-Senioren Union, aber auch anders...

  • Kamen
  • 14.12.19
Politik
(V.l.) Judy Beckmann, Mirkan Alpaslan, Miriam Terweiden und Valeska Lopes bilden den neuen Vorstand des KiJuPa. | Foto: Stadt Dinslaken

„Das KiJuPa hat zu Recht den Anspruch, alle Kinder und Jugendlichen zu vertreten"
Der neue Vorstand des KiJuPa steht

Miriam Terweiden (18), Judy Beckmann (16) und Mirkan Alpaslan (18) führen das Dinslakener Kinder- und Jugendparlament mit frischem Wind in die elfte Arbeitsperiode. Das Kinder und Jugendparlament, kurz KiJuPa, traf sich am vergangenen Donnerstagabend im Dinslakener Rathaus um mit den Vorstandswahlen die Weichen für die kommende Arbeitsperiode in den Jahren 2020 und 2021 zu stellen. Traditionell wird diese Sitzung bis zur Wahl des ersten Vorsitzes vom Bürgermeister geleitet. So tat dies auch...

  • Dinslaken
  • 09.12.19
Wirtschaft
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Auf dem Sültenfuß in Styrum wird gefeiert
ISG lädt zum Weihnachtstreff ein

Erfreuliche Nachrichten bei der Interessengemeinschaft Styrumer Geschäftsleute (ISG): Die ISG macht unter neuer Leitung weiter und hat beschlossen, ihren Weihnachtstreff am Dienstag. 10. Dezember, ab 16 Uhr auf dem Sültenfuß stattfinden zu lassen. Der Aufruf des Vorstandes der ISG, der Werbegemeinschaft beizutreten, hat Wirkung gezeigt: Spontan zeigten sich sechs Geschäftsleute bereit, das Engagement der ISG zu unterstützen und traten dem Verein bei. Wünschenswert ist, wenn sich noch weitere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.19
Vereine + Ehrenamt
Bei den Vorstandswahlen wurde Stephan Wehmeier unter anderem als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Foto: M. Morten Pufke

Vorstandswahl
OMV Kreis Unna hat wiedergewählt

Vergangenen Dienstag, 19. November, fand die Vorstandswahlen der Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung (OMV) der CDU im Kreis Unna zur Wahl des Kreisvorstands in Werne. Kreis Unna. Nach einem Bericht über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre wurde Stephan Wehmeier aus Bergkamen einstimmig als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Als Stellvertreter stehen ihm Prof. Dr. Jürgen Vollradt und Tobias Hindemitt zur Seite. Ebenfalls einstimmig wurden Marcal Zilian als Mitgliederbeauftragter und Tim Helge...

  • Kamen
  • 24.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Senioren Union (von links): Gisela Bosserhoff (Schriftführerin), Bruno Kremer (2. Voritzender), Kurt Seyboldt (Vorsitzender), Siegfried Baudewin (Geschäftsführer).  | Foto: Michael de Clerque

Vorstandswahlen bei der Senioren Union
Kurt Seyboldt mit großer Mehrheit von den Mitgliedern bestätigt.

Bei der Seniorenorganisation der Langenfelder CDU standen Vorstandswahlen an: Kurt Seyboldt der seit 12 Jahren Vorsitzender der Senioren Union Langenfeld ist, wurde mit großer Mehrheit von den Mitgliedern bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde der 62-jährige ehemalige Personalleiter Bruno Kremer gewählt. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Gisela Bosserhoff  und Siegfried Baudewin wurde zum Geschäftsführer gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder Weiter gehören dem Vorstand Inge Baudewin,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.19
Politik
Foto: privat

Vorstandswahlen bei einer inhaltsschweren Versammlung
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Wesel hat Europa im Blick

„Auch nach der Europawahl darf das Thema nicht in Vergessenheit geraten“ meint Waltraut Holzwarth, Vorsitzende der AsF Wesel.Im Rahmen der AsF Jahreshauptversammlung nutzte Marion Nasskau, Sprecherin des Arbeitskreises Europa im Kreisverband Wesel und Europakandidatin 2019, die Gelegenheit, auf die Bedeutung der Europäischen Union für Frauen hinzuweisen.  Besonders der Vergleich mit den anderen Mitgliedsstaaten zeigt, dass es in punkto Gleichstellung hierzulande noch viel zu tun gibt. Oft hat...

  • Wesel
  • 31.10.19
Politik
Rodion Bakum wurde zum neuen Mülheimer SPD-Vorsitzenden gewählt.
Foto: Andreas Köhring
3 Bilder

Rodion Bakum wurde vom Unterbezirksparteitag zum neuen Mülheimer SPD-Vorsitzenden gewählt
Berappeln, Stärke zeigen und Zukunft schreiben

Im Ruhrfoyer der Stadthalle gab die Mülheimer SPD ein Paradebeispiel gelebter Basisdemokratie ab. Der neue Vorsitzende wurde nach Empfehlung der Mitglieder gewählt. So vereinten sich 79 Prozent der Stimmen auf Rodion Bakum. Zum Parteivorsitz der Mülheimer SPD war eine Mitgliederbefragung durchgeführt worden. Die beiden Bewerber Sina Breitenbruch-Tiedtke und Rodion Bakum stellten sich bei drei Mitgliederversammlungen den Fragen und warben für ihr Programm. Einhelliger Tenor: Mit der Beteiligung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft
Der neuer Vorsitzender des RVR-Arbeiterkreises, Marcus Müller. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: GSW

„BäderKreisRuhr“ hat gewählt
Marcus Müller übernimmt Vorsitz des RVR-Arbeitskreises

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat zum fachlichen Austausch zwischen Betriebsverantwortlichen von Frei- und Hallenbädern einen Arbeitskreis mit dem Namen „BäderKreisRuhr“ gegründet. Zum Vorsitzenden dieses Arbeitskreises wurde der Centerleiter für die Bäder der GSW, Marcus Müller, gewählt. Kamen. Für GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl bedeutet das Ergebnis der Wahl ein positives Signal: „Das zeigt, die GSW sind in dem Aufgabengebiet kompetent aufgestellt.“ Nicht nur der fachliche Austausch,...

  • Kamen
  • 21.09.19
Politik

DIE LINKE. Kreisverband Gelsenkirchen
LINKE. in Gelsenkirchen wählt neuen Vorstand

Am vergangenen Samstag hat der Kreisverband der Gelsenkirchener LINKEN einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Kreissprecher Hartmut Hering wurde im Amt bestätigt. Neuer Schatzmeister ist Jan Nold. Zu den Beisitzer*innen im Vorstand wählten die Mitglieder Martin Gatzemeier, Brunhilde Michaelis (stellvertretende Schatzmeisterin), John Petschek, Doris Stöcker, Helmut Leschke und Jonas Selter als stellvertretender Kreissprecher und die Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.19
Politik
Benjamin Döbgen, Sebastian Schnee, Hannah Hammer, Ben Eisenblätter und Nils Becker ( v.l.) führen die Hildener Jusos in den Kommunalwahlkampf im kommenden Jahr.  | Foto: Privat

Der SPD-Nachwuchs tritt für Generationengerechtigkeit ein
Jusos Hilden mit neuem Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Hildener Jungsozialisten (Jusos) standen Vorstandswahlen an. Dabei konnte sich Sebastian Schnee gegenüber einem Mitbewerber um das Amt des Vorsitzenden durchsetzen. Der 29-Jährige Erzieher bringt bereits durch seine langjährige Tätigkeit im Leitungsteam der katholischen jungen Gemeinde (KjG) Erfahrung in der Jugendarbeit mit und freut sich nun auch die neuen Herausforderungen im politischen Bereich. KommunalwahlenDie Jusos haben für das kommende Jahr ihren...

  • Hilden
  • 14.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der SG Alemannia Scharnhorst vor dem Vereinslokal "Zur alten Eiche". | Foto: SG Alemannia Scharnhorst

Blau-Gelbe ehren ihre Jubilare und wählen den Vorstand neu
Thomas Eifert ist neuer 1. Vorsitzender der SG Alemannia Scharnhorst

Vorstandswahlen und Jubilarehrungen standen gestern (14.7.) im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Fußballvereins SG Alemannia Scharnhorst im Vereinslokal "Zur alten Eiche". Nach zehn Jahren Vorstandsarbeit hatte sich der bisherige 1. Vorsitzende Volker Konradt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung gestellt. Ihm galt der Dank des Vereins. Ebenso war die Position des 2. Vorsitzenden nach dem Tod von Uli Marzian im letzten Jahr verwaist. Indes setzt sich auch der neue Vorstand der...

  • Dortmund-Nord
  • 15.07.19
Politik
Der Vorstand von links nach rechts: Theo Steffani, Helmut Conrads, Oliver Eul, Birgit Nuyken, Madeleine Wienegge, Bettina Frenzel, Jürgen Linz (Fraktionsvorsitzender), Sebastian Hense (Stadtverbandsvorsitzender) | Foto: privat

Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Obrighoven-Lackhausen
Helmut Conrads als Vorsitzender bestätigt / Linz und Nuyken setzen aufs Zuhören

Der CDU Ortsverband Obrighoven-Lackhausen traf sich am 12. Juni zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Birgit Nuyken als OV-Vorsitzende begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Sebastian Hense als Stadtverbandsvorsitzenden und Jürgen Linz als Fraktionsvorsitzenden der CDU Wesel. Sebastian Hense nutzte das Grußwort, um die aktive Arbeit der vielen Ortsverbände der CDU in Wesel zu loben. Parteipolitik lebe vom Mitmachen, und die Ortsverbände böten hierzu vielfältige...

  • Wesel
  • 17.06.19
Politik
Von links: alter und neuer SDP-Chef Ludger Hovest sowie seine Stellvertreter Patrick te Paß, Wolfgang Spychalski und Ulla Hornemann. | Foto: Archiv

Neuwahlen des SPD Stadtverbandsvorstandes
Ludger Hovest wurde mit 98% der Stimmen wieder für 2 Jahre als Vorsitzender gewählt

Die SPD hat turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Ludger Hovest wurde mit 98% der Stimmen wieder für 2 Jahre als Vorsitzender gewählt. Als Stellvertreter/in wurden Ulla Hornemann, Patrick te Paß und Wolfgang Spychalski gewählt. In seiner Grundsatzrede betonte Ludger Hovest, dass die WeselPartei SPD für die Belange der Stadt Wesel und die dort lebenden Menschen zuständig ist und dafür arbeitet. Schwerpunkte der zukünftigen Politik ist der Ausbau der Kindergärten und die Weiterentwicklung der...

  • Wesel
  • 13.06.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der deutsch-türkische Freundeskreis Gelsenkirchen hat gewählt und schenkte dem amtierenden Vorstand wieder sein Vertrauen. | Foto: Privat

Mitgliederversammlung
DTF setzt auf Kontinuität und neue Wege

Die Mitglieder des deutsch-türkischen Freundeskreises Gelsenkirchen wählten bei der Mitgliederversammlung ihren Vorstand. „Die Mitglieder des deutsch-türkischen Freundeskreises Gelsenkirchen setzten bei der Mitgliederversammlung und der damit verbundenen Wahl des Vorstandes auf Kontinuität und schenkten dem amtierenden Vorstand erneut ihr Vertrauen, so dass die erfolgreiche Arbeit fortgeführt werden kann“, freut sich die alte und neue Geschäftsführerin des DTF Oya Erken-Biesler, die eine...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.19
Politik

AfD Stadtverband Emmerich am Rhein - Veranstaltung
AfD Emmerich am Rhein wählt neuen Vorstand

Der AfD Stadtverband Emmerich am Rhein hat am Pfingstsonnstag zu seiner diesjährigen Hauptversammlung mit Vorstandswahlen eingeladen. Stadtverbandssprecher Christoph Kukulies gab einen Rückblick auf die Arbeit und das Wirken der AfD Emmerich am Rhein. Hierzu gehörten u.a. die erfolgreiche Eingabe an den Stadtrat nach § 24 Gemeindeordnung NRW zur Vergabe des "Heimatpreis" in unserer Hansestadt. Positiv hervorgehoben wurden die monatlich stattfindenden Stammtische zu denen regelmäßig AfD...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.