Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Mein Wunsch für Weihnachten
Weihnachtswunsch 2021

Weihnachtswunsch Leise senkt sich die heilige Nacht über Dorf und Land, über jede Stadt. Ein heller Stern allein am Himmel steht, sein Licht bis hin nach Betlehem geht und erinnert uns, dass dort in einem armen Stall, einst geboren ward das Christkind zu unserem Heil. Die Kunde davon ging um die ganze Welt, sie hat in uns die Hoffnung geweckt, dass es einmal Frieden für alle geben wird - dies wäre das größte Wunder auf der Erd! So wird am heiligen Abend die Bitte zum Himmel steigen: das...

  • Schwelm
  • 24.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
45 frisch geschlagene Nordmanntannen wurden ihren neuen Besitzern übergeben. | Foto: Sana Kliniken

Weihnachtsbäume für einen guten Zweck
Tannenbäume als kleines Dankeschön an Mitarbeiter der Sana Kliniken

Eine Verlosung von Tannenbäumen initiierte die Krankenhausleitung der Sana Kliniken Duisburg kurz vor Weihnachten als kleinen Dank für das unermüdliche Engagement der Mitarbeiter in diesem Jahr. Die Aktion erfreute sich eines großen Zuspruchs und ist gleichzeitig ein Engagement für die Duisburger Organisation „Gemeinsam gegen Kälte“, die sich seit vielen Jahren um die Unterstützung von Obdachlosen in der Winterzeit einsetzt. Insgesamt 45 frisch geschlagene Nordmanntannen haben nun ihre...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Kultur
160 Kinder und Jugendliche waren in diesem Jahr in bei der Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche in Neumühl dabei. Pater Tobias begrüßte die jungen Gäste zusammen mit Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“. | Foto: Daniel Elke/Projekt LebensWert

"Es gibt kaum Schöneres"
Strahlende Kinderaugen in der Herz-Jesu-Kirche

Zur traditionellen Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche hatte Pater Tobias in Neumühl über 160 Kinder und Jugendliche eingeladen. Als der Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“ in die Kirche einzog, erstrahlten alle Augen. Dann wurden die Kerzen auf dem Adventskranz feierlich entzündet. Im Anschluss verteilten Pater Tobias und sein Team die liebevoll verpackten und gespendeten Weihnachtsgeschenke. Die Freude war Klein und Groß ins Gesicht geschrieben. So strahlte die...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Freude SCHENKEN Glück Hormone Psychologie
Glückliches SCHENKEN

Essen, Ruhrgebiet ... NRW in Deutschland und ...DIESE (meine) WELT.... dieser Tage, also, im November war es gewesen, hatte ich etwas zum Thema SCHENKEN gelesen... Nun kann und will ich hier nicht den ganzen Artikel zitieren und... so kurz vor knapp am Mittag des HEILIGABENDs´mag es für den Ein oder Anderen auch LÄNGST zu spät sein... oder doch nicht!?! Ich habe mir so meine ganz eigenen Gedanken... gemacht: Die Zeit des Schenkens´ ist da, und doch kann man immer, wirklich immer anderen...

  • Essen
  • 24.12.21
  • 14
  • 4
Vereine + Ehrenamt

palliativer Weihnachtsgruss des Vereins Vielfalt e.V.

Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun. Wie Menschen würdig sterben können. Sätze die uns in der palliativen Versorgung am meisten beeindruckt haben. Auch in der besinnlichen Weihnachtszeit und den darauf folgenden Tagen des Jahreswechsel, ist der palliative Gedanke und das palliative Tun nicht beiseite geschoben oder vergessen. Man kann es nicht vergessen oder beiseite schieben, den der letzte Lebensweg macht keine Pause oder Halt vor Feiertagen oder sonstigen Geschehnissen. Aber...

  • Herne
  • 24.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr kommt das Turmblasen nur virtuell, dafür aber in alle interessierten Haushalte. Foto: Sarah Linnhoff
3 Bilder

Video zum Turmblasen startet um 16.30 Uhr
Frohe Weihnachten!

„Die Sequenzen für den diesjährigen Film Turmblasen sind weitestgehend „im Kasten“, so dass nur noch die Feinabstimmung erfolgen muss“, so Andreas Nolte vom Kulturbüro der Stadt Menden zum jetzigen Sachstand des Filmdrehs. Ausdrücklich bedankt er sich bei allen Mitverantwortlichen und Mitwirkenden für die hervorragende Unterstützung und Kreativität, vor allem angesichts des engen Zeitfensters für die Erstellung des Films. Das Video wird pünktlich zum Beginn des eigentlichen Turmblasens am...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.21
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Winterpause mit Ausstellung
Lichterkrippen im Deichdorfmuseum (bis 07.01.22)

Das Deichdorfmuseum geht in eine kleine Feiertagspause - aber natürlich nicht nur einfach so -, sondern mit einer Lichterkrippen-im-Museum-Ausstellung, die bis zum 7. Januar 2022 bei uns zu sehen ist! Kommen Sie doch mal vorbei und blicken Sie in die straßenseitigen Fenster unseres Museums. Entdecken können Sie dort verschiedene Weihnachtskrippen aus unserer Sammlung und wer genau hinsieht, erkennt auch ein paar befellte und gefiederte Zufallsgäste aus unserem Depot. Die Ausstellung ist nur in...

  • Wesel
  • 24.12.21
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

VIELLEICHT HABE ICH JA GLÜCK
EIN BESONDERER WEIHNACHTSGRUSS

Meine besonderen Weihnachtsgrüße in diesem Jahr gehen an die "Kassenbonvergesser im Einkaufswagen". Viele von uns kennen das bestimmt. Man steht vorm Geschäft und will sich einen Einkaufswagen holen. Aber in jedem liegt irgendetwas drin: alte Einkaufszettel, Kassenbons und Verpackungsmaterial bis hin zu richtig ekeligen Hinterlassenschaften wie benutzte Taschentücher und Coronaschutzmasken. Doch diesen Monat habe ich mich mal nicht über die vielen Kassenbons aufgeregt, sondern sie postitiv für...

  • Oberhausen
  • 24.12.21
  • 6
  • 1
Sport

Iserlohn Kangaroos
Friedvolle Weihnachten und ein gesundes 2022

Liebe Basketball-Freunde. Wir danken euch und sind stolz darauf, dass wir dieses Jahr, ja diese gemeinsame Zeit, erträumt, gestaltet und gepackt haben. Von ganzen Herzen wünschen wir euch im Kreise eurer Lieben die Zeit zum Staunen und Erkennen sowie ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches 2022! Eure Iserlohn Kangaroos Familie

  • Iserlohn
  • 24.12.21
  • 1
Kultur
Das Glanzlicht der Burg Altena kann man bis Sonntag, 2. Januar, bestaunen. Foto: Alexander Bange/Märkischer Kreis
2 Bilder

Ausstellungen in Altena
Glanzlicht und Museumsbesuch in den Weihnachtsferien

Märkischer Kreis. In den Weihnachtsferien sind die Museen des Märkischen Kreises auf Burg Altena und das Deutsche Drahtmuseum auf der Fritz-Thomée-Straße in Altena geöffnet und laden zum Familienausflug ein. Zu bestaunen gibt es neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung "Vorhang auf! Marionetten" und - bei Einbruch der Dunkelheit - das GlanzLicht. Beim Museumsbesuch gilt die 2G-Regel, Zutritt haben Erwachsene, die genesen oder vollständig geimpft sind. Kinder ab sechs Jahren und...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler des Krupp-Gymnasiums übergaben die gepackten Tüten an die Tafel. | Foto: Heike Kirstein
2 Bilder

„Das Ergebnis ist beeindruckend!“
Krupp-Gymnasium packte Weihnachtstüten für Bedürftige

„Was bekommst du zu Weihnachten?“ oder „Was wünschst du dir zu Weihnachten?“ sind Fragen, die Kinder und Jugendliche kurz vor den bevorstehenden Weihnachtstagen interessieren. Doch leider haben nicht alle Menschen das Privileg, an Weihnachten Geschenke auspacken zu können. Aus diesem Grund hat sich das Krupp-Gymnasium in Rheinhausen in diesem Jahr dazu entschieden, die Tafel Duisburg mit Lebensmittel- und Drogeriespenden zu unterstützen. Hierfür haben verschiedene Kurse (von Klasse 5 bis zur...

  • Duisburg
  • 24.12.21
LK-Gemeinschaft
Beindruckt von der Arbeit der Telefonseelsorge: Präses Dr. Latzel, Olaf Meier, Leiter der Telefonseelsorge (Bildmitte) und Superintendent Dr. Urban.
Fotos: Christian Schiffers
2 Bilder

Präses Thorsten Latzel bei der Telefonseelsorge
"Perle kirchlicher Arbeit"

Dr. Thorsten Latzel begab sich in der Woche vor Weihnachten auf eine Besuchstour. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland – als Pastor im Wortsinn selbst Hirte – besuchte Menschen, die anderen zu Hirten werden. Damit knüpfte er an die biblische Weihnachtsgeschichte an, in der der Engel die gute Nachricht, dass Gott Mensch geworden ist, zuerst den Schafhirten bei Bethlehem verkündigt. Als Zeichen für diese Hoffnungsbotschaft und als Dank für ihren Dienst brachte der Präses allen...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die sechs Pfarrerinnen und Pfarrer der drei Gemeinden: (von links oben) Almuth Seeger, Dirk Sawatzki, Jürgen Muthmann, Sara Randow, Ute Sawatzki, Rolf Seeger.
Foto: Evangelische Kirche

Heiligabend-Online-Andacht von drei Gemeinden
"Stille Nacht, Heilige Nacht"

Während sich alle Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg auf die Präsenzgottesdienste an Heiligabend vorbereitet haben, stellen einige Gemeinden auch zusätzliche Online-Angebote bereit für die Menschen, die zu Weihnachten nicht in die Kirche gehen können oder möchten. So kommt aus den drei Süd-Gemeinden Wanheimerort, Wanheim und Trinitatis (Buchholz - Wedau - Bissingheim) eine gemeinsame, 45minütige Online-Andacht, die heute an Heiligabend ab 16 Uhr auf dem YouTube-Kanal „Evangelische...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel packte in der Duisburger Bahnhofsmission kräftig mit an.
Foto: Christian Schiffers
2 Bilder

Dank vom Präses der Landeskirche
Wertvolle Arbeit der Bahnhofmission

Mitarbeitende der Ökumenischen Bahnhofsmission Duisburg verteilen jeden Tag belegte Brötchen, Kuchen, Kaffee, Tee und eine kleine Zugabe an Bedürftige. Wegen der Pandemie und den beengten Räumlichkeiten kann dies - wie auch im Vorjahr - nicht in der Bahnhofsmission selbst stattfinden, sondern in der Bahnhofshalle direkt am Eingang zur Bahnhofsmission. Jetzt hatte das Team der Bahnhofsmission Verstärkung durch Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Der leitende...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Vereine + Ehrenamt
Andreas Wieck, Geschäftsführer des Kinderdorf Duisburg e.V., und Gabi Kazur (zweiter von links), Erziehungsleitung, freuen sich über die zahlreichen Geschenke, welche Elke Schlüter (rechts), Sekretärin Geriatrie, und Beate Tscheslog (links), Mitarbeiterin Medizincontrolling und Datenschutzbeauftragte, stellvertretend für die Mitarbeiter:innen der Helios Rhein-Ruhr Kliniken in Duisburg überreichen. | Foto: Helios

Wunschbaumaktion ein voller Erfolg
Mitarbeiter der Helios Rhein-Ruhr Kliniken erfüllen Kinderwünsche

Innerhalb weniger Tage „pflückten“ Mitarbeiter der Helios Rhein-Ruhr Kliniken sowie der Feuer- und Rettungswache 5 in Homberg alle 183 Wünsche von den Wunschbäumen, die an der Helios Klinik Homberg und der Helios St. Anna Klinik Duisburg aufgestellt waren. 143 Geschenke wurden nun dem Kinderdorf Duisburg e.V. und dem Mädchenwohnheim Austraße überreicht. Streng genommen wäre es ein Geschenk weniger gewesen: Ein neunjähriges Mädchen hatte sich ein paar Schuhe gewünscht, die winzige Größe...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Kultur
2 Bilder

Für Kinder und Familien
Weihnachtliche Schnitzeljagd in Wesel

Vom 26. Dezember bis zum 8. Januar können Kinder in Wesel an einer Sternschnitzeljagd teilnehmen. Pfarrer Thomas Bergfeld (Ev. Kirchengemeinde Wesel) und Pastorin Debora Süslack (Freie evangelische Gemeinde Wesel) laden Kinder ab dem Kindergartenalter dazu ein, sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern oder Geschwistern auf den Weg zu machen und Ideen zum Mitmachen, Suchen, Rätseln, Anschauen auszuprobieren. Dazu installiert man zuerst die kostenlose App Actionbound, scannt mit dem Smartphone den...

  • Wesel
  • 24.12.21
Reisen + Entdecken
13 Bilder

AN DER HEIDEKIRCHE IN OSTERFELD
EIN BUNTES KRIPPENDORF

An der Heidekirche in Osterfeld ist durch die Ergotherapie-Werkstatt der Caritas in enger Zusammenarbeit mit Hermann-Josef Schepers eine kleine Krippenlandschaft entstanden. Aus Resthölzern ist eine Dorflandschaft mit bunten Dächern und einer Kirche gefertigt worden.  Daneben sieht man die heiligen drei Könige.  Und natürlich auch Maria und Josef mit dem Jesuskind.  Eine schöne Krippe, die man sich auf jeden Fall mal anschauen sollte. 

  • Oberhausen
  • 24.12.21
Natur + Garten
Blätter auf MOOS, wie im November-Herbst ...
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
MOOSIGES´... im DEZEMBER

ESSEN HEIMAT-Ruhrgebiet GANZ´ spontan ♥ MOOS...... irgendwie irgendwo irgendwann... im Dezember in Essen-Schonnebeck... Mitten im Dezember. Steige ich aus einem Bus, Mund-Nasen-Schutz runter, frische Luft, und Jackenkragen hochgestellt, Schal um den Hals, es ist zwar noch nicht zu kalt, aber eben USSELIG. Nasskaltes Wetter. Schaue auf mein Smartphone und stelle fest, absolut in time, also spaziere ich in aller Seelenruhe los. Auf dem Weg zu Bekannten überquere ich ein, zwei oder sogar drei...

  • Essen
  • 23.12.21
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft

Herzenswünsche aus Bochum
Allen Bürgerreporter*innen und unserer Redaktion wünsche ich ein frohes Fest

Es weihnachtet sehr : In Zeiten der Pandemie lasst uns das Weihnachtsfest als ein noch größeres Geschenk sehen wie je  zuvor. Denn mit Liebe und Begegnungen siegen wir über eine kräftezehrende Zeit. Lassen wir doch einfach nur die schönen Stunden Revue passieren- die guten Dinge sehen. Spüren wir Dankbarkeit mit dem Wissen das auf Entbehrungen stets Freude folgt. Leben wir Weihnachten, leben wir den Moment, das gibt uns die nötige Kraft zuversichtlich in die Zukunft zu sehen und weiter zu...

  • Bochum
  • 23.12.21
  • 23
  • 6
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Weihnachtsgruß
Allen BürgerReportern ein friedvolles Weihnachtsfest .

Mein Gruß zu Weihnachten   Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit , Kerzenlicht und Heiterkeit , denn Weihnachten ist die Zeit zum Schenken , und aneinander zu denken .  Es ist die Zeit der Besinnlichkeit , freigebig zu sein und den Geist der Heiligen Nacht in sich zu tragen .  Diese schöne Zeit läd uns ein uns auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und um neue Kraft und Mut zu schöpfen . In diesem Sinne bleibt alle gesund und von Corona befreit und lasst uns gemeinsam hoffen das das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.12.21
  • 17
  • 5
Kultur
Foto: geralt / Pixabay

Wie sich Weihnachten in Westfalen verändert hat

Einer Umfrage zum Atlas der deutschen Volkskunde von 1930 zufolge teilten sich vor gut 90 Jahren Christkind und Weihnachtsmann noch die Arbeit des Geschenkebringens. Während das Christkind vor allem für West- und Süddeutschland sowie Schlesien zuständig war, schleppte der Weihnachtsmann seinen Gabensack durch ganz Mittel-, Nord- und Ostdeutschland. "Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die Popularität des Weihnachtsmannes jedoch merklich gesteigert, während das Christkind ein wenig in...

  • Schwerte
  • 23.12.21
  • 2
  • 2
Kultur
Pfarrerin Heidrun Viehweg und Domvikar Bernd Wolharn laden zum ökumenischen Hörfunkgottesdienst an Heiligabend um 17 Uhr im Programm von Radio Essen ein! | Foto: Kirchenkreis Essen

Heiligabend
Radiogottesdienst über das Wunder der Geburt

Auch in diesem Jahr feiern die christlichen Kirchen im Rahmen ihres Hörfunkmagazins „Himmel & Essen“ einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst, der ab 17 Uhr im FM-Radio oder im Stream auf der Internetseite des Senders Radio Essen mitgefeiert werden kann. Thematisch soll es um eine wunderbare Geburt gehen, von der die Bibel berichtet, aber auch um die Frage, wie Schwangerschaften und Geburten heute unter Gottes guten Segen gestellt werden können. Die liturgische Leitung haben Pfarrerin Heidrun...

  • Essen
  • 23.12.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Partsch
  • 21. November 2024 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember 2024 (geschlossen: Totensonntag, 24. November 2024). Dieser findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

  • 29. November 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

KATiELLi's Christmas 2024

"SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN" Es ist wieder so weit. Jetzt wird die Weihnachtszeit mit der Erfolgsshow der letzten Jahre wieder heiter und beschwingt eingeleitet. Es heißt erneut humorvoll bis besinnlich: „HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS“ Eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit. Es spielt die großartige KATiELLi's Christmas-Band und es singen bekannte und beliebte Künstler der KATiELLi Theater Shows.

Foto: Sven Hagolani
  • 29. November 2024 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Sebastian Krämer: Ein Licht geht uns auf...

Daß sich ausgerechnet zu Weihnachten die Liebe unter den Menschen in einer besonders reinen Form zeige, wie ein Licht in der Dunkelheit – diese Vorstellung mag etwas aus der Mode gekommen sein. Noch weniger aber möchte man diese Zeit mit dem reinen Bösen in Verbindung bringen. Sebastian Krämer tut jedoch genau dies in seiner Erzählung „Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“. Pure Bosheit, so rein wie klarer Schnaps, offenbart sich an einem zunächst vermeintlich friedvollen Weihnachtsabend in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.