Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

RatgeberAnzeige

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und dass all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Ratsuchenden, Unterstützer*innen und Personen in unserem Netzwerk. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kreis Kleve.

  • Kleve
  • 23.12.21
Ratgeber

Wir wünsche
besinnliche Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr

"Wann fängt Weihnachten an?" von Rolf Krenzer Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt, und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn der Leise laut wird und der Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du...

  • Kleve
  • 23.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Weihnachten und Karneval liegen zeitlich sehr dicht zusammen bzw. folgen dicht aufeinander. Daher würden auch jetzt schon die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen.", so Dieter Düllmann von der KG Heljens-Jecken. Doch die Pandemie habe alle Jecken "doch mehr als erwartet ausgebremst." | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dieter Düllmann, Pressesprecher Heljens-Jecken
2 Bilder

Corona, Weihnachten, Karneval und Heljens-Jecken
Pandemie hat alle Jecken "mehr als erwartet ausgebremst"

"Weihnachten und Karneval liegen zeitlich sehr dicht zusammen bzw. folgen dicht aufeinander. Daher würden auch jetzt schon die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen.", so Dieter Düllmann, Pressesprecher der Heljens-Jecken. Doch die Pandemie hat allen Jecken "doch mehr als erwartet ausgebremst.", so Düllmann. Täglich neue Beschränkungen und die Tatsache, dass der Saalkarneval abgesagt wurde, hat sich inzwischen bei den Heiligenhausern herumgesprochen. "Diese Entscheidung wurde notwendig, da...

  • Heiligenhaus
  • 23.12.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Weihnachten in Schottland)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt, passend zum anstehen Weihnachtsfest, von einem Weihnachtsfest-Erlebnis in Schottland. Viel Spaß beim Lesen und ein frohes und zugleich besinnliches Weihnachtsfest wünscht allen meinen Lesern, Wolfgang Reinisch (der Magier) Weihnachten in Schottland Der Heilig Abend näher rückt, die Schottenkinder ganz verzückt sich freuen auf die Heil‘ge Nacht, weil dann wird stets vorbeigebracht vom...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.12.21
Kultur
Wer Freunde hat, ist niemals allein - das erfährt auch eine kleine Schneeflocke. | Foto: Magalski

Die Schneeflocke und die Freundschaft

Wer Familie und Freunde hat, kann alles schaffen und ist niemals allein, auch nicht in der tiefsten Dunkelheit. Redakteur Daniel Magalski schreibt darüber in seiner Geschichte zu Weihnachten - nicht nur für Kinder: Im Himmel auf einer Wolke - dort wo es besonders kalt ist und der Nordwind braust – hockte eine einsame kleine Schneeflocke. Vom Wolken-Turm hatte sie eine wundervolle Aussicht und am liebsten schaute sie hinunter zur Erde. Wenn die Schneeflocke aber die Menschen dort beobachtete,...

  • Lünen
  • 23.12.21
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mölmsche Chresdaach
Chemäcklichen Chresdaach un haul'sche pielrääch! - Frohe Weihnachten und bleib senkrecht!

Zur Melodie „Morgen kommt der Weihnachtsmann" zu singen Schreibweise: Walter Ferschen  1. Mooder, Mooder, kumm ees chau, kiik ees flück noom Himmel: Moon un Stääne lööchden op, un en Kutsch fährt im Chalopp, Kriskeind sitt chanz achter dropp, stüüert en staatsen Schimmel! 2. Mooder, Mooder, kumm ees chau, Kriskeind steiht därbuute! Stääne lööchde drömmerömm et köös waal en Krisboum siin, un et chapp de Stuuf erinn döar de Finsterruute! 3.. Mooder, Mooder, kumm ees chau, schluut de Huusdöar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.12.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinder-Impfärzte im Impfzentrum in Wesel, Dr. Andrea von Berg (ehem. Leiterin des Forschungsinstituts Allergologie an der Klinik für Kinder und Jugendmedizin im Marien-Hospital Wesel) und Prof. Dietrich Berdel (ehem. Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marien-Hospital Wesel). | Foto: Kreis Wesel

Impftempo im Kreis Wesel auf hohem Niveau
Neue Termine ab Donnerstag

Das Impftempo im Kreis Wesel befindet sich weiterhin auf hohem Niveau. In der vergangenen Woche (13. bis 19. Dezember) wurden an allen Impfstellen des Kreises insgesamt über 9.000 Impfungen verabreicht – davon über 300 Erstimpfungen, rund 640 Zweitimpfungen, rund 7.700 Boosterimpfungen und seit dem 17. Dezember über 450 Kinderimpfungen. Gemäß Erlass des Landes NRW soll der Kreis Wesel mindestens 6.200 Boosterimpfungen pro Woche ermöglichen. Für Booster-Impfungen ist eine Terminvereinbarung...

  • Wesel
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Sie freuen sich über die auch in diesem Jahr wieder gelungene Paketaktion (v. l.): Ingo Langenstück (Lions-Club Gelsenkirchen-Buer), Wilhelm Weßels (Stadtmarketing Gelsenkirchen), Gisela Schäfer (Caritasverband Gelsenkirchen) und Jürgen Herbold (Lions-Club Gelsenkirchen-Buer).  | Foto: Lions-Club

Geschenke zum Fest
Lions-Club Gelsenkirchen-Buer packt Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Ein Weihnachtsfest so ganz ohne Geschenk wäre ein sehr trauriges Weihnachtsfest. Um bedürftigen Gelsenkirchener Familien und Alleinstehenden, die sonst auf ein Präsent verzichten müssten, eine Freude zu machen, veranstaltet der Lions-Club Gelsenkirchen-Buer seit etwa zehn Jahren eine Paketaktion. Diesmal werden rund 180 Menschen, darunter fast 90 Kinder, beschenkt. Von Vera Demuth Bei seiner Aktion kooperiert der Lions-Club mit dem Caritasverband Gelsenkirchen sowie dem Diakoniewerk...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.21
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiterinnen des SkF Langenfeld mit dem neu erhältlichen Stadtschirm mit Motiven aus Langenfeld Richrath. Foto: Martina Matuschik

Gutes Tun und die Tafel Langenfeld unterstützen
Zweimal Freude bereiten

Langenfeld. Unter dem Thema "Mit Weihnachtsgeschenken Gutes Tun" kann die Tafel Langenfeld Die Tüte (Sozialdienst katholischer Frauen Langenfeld) unterstützt werden. Mit dem Verkauf des Langenfeld-Kalenders 2022, der Bücher „Radeln in der Heimat“ sowie des Reusrather Stadtschirms fließt für jeden verkauften Kalender oder Radführer 1 Euro in den Lebensmittelshop, für jeden verkauften Schirm 3 Euro. Neu erhältlich ist ein Stadtschirm mit Motiven aus Langenfeld Richrath. Es freuen sich immer zwei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wertstoffhöfe an Heiligabend und Silvester geschlossen

GE. Gelsendienste weist darauf hin, dass die Wertstoffhöfe an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b am 24. und 31. Dezember  ganztägig geschlossen sind. Da der erste und zweite Weihnachtsfeiertag sowie Neujahr auf das Wochenende fallen, kommt es bei der Müllabfuhr zu keinen Änderungen. Alle Termine der Müllabfuhr in Gelsenkirchen für 2021 und 2022 finden sich online unter www.gelsendienste.de/abfallkalender

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten
Pfarrei St. Antonius bietet Heiligabend 2 go an

An Heiligabend hat die Pfarrei St. Antonius ihre vier Kirchen St. Antonius, St. Barbara, St. Josef in Disteln sowie St. Joseph in Süd zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Die „Offene Kirche an Heiligabend“ lädt zum durchatmen und verweilen ein. Seelsorger der Pfarrei stehen für Gespräche zur Verfügung. Ein kleines „Heiligabend 2 go“- Paket kann für die eigene, private Gottesdienstfeier mitgenommen werden. Mit diesem kleinen Gruß möchte die Pfarrei allen, die keine Gottesdienste besuchen möchten,...

  • Herten
  • 22.12.21
Kultur
Halt – Stopp – stehen bleiben! | Foto: Kirchenkreis
2 Bilder

Weihnachtsgrußworte aus Witten
Heilsame Unterbrechung

Weihnachtsgruß von Superintendentin Julia Holtz für den Kirchenkreis Hattingen-Witten. Halt – Stopp – stehen bleiben! Wie oft haben wir das in diesem Jahr erlebt? Immer wieder mussten Planungen umgeworfen werden, mehr als einmal wurden wir in unserer Betriebsamkeit jäh ausgebremst. Inzidenzzahlen und Hospitalisierungsraten haben unseren Alltag bestimmt und oft kurzfristig alle Pläne zunichtegemacht. Jetzt gehen wir auf Weihnachten zu. Und wieder ist vieles ungewiss. Auch im zweiten Corona-Jahr...

  • Witten
  • 22.12.21
Kultur
Pfarrer Friedrich Barkey | Foto: Katholisch in Witten

Weihnachtsgrußworte aus Witten
Fröhliche Weihnachten???

Weihnachtsgruß von Pfarrer Friedrich Barkey aus Witten. Das zweite Weihnachtsfest in Corona-Zeiten. Trotz der vielen Impfungen hohe Inzidenzzahlen. Schon wieder kann ich kein unbeschwertes Weihnachten feiern. Verschärfte Corona-Regeln für die Weihnachtsgottesdienste. Professionelle Sicherheitsdienste, die die Regeln an den Kirchentüren kontrollieren. So kann ich nicht richtig Weihnachten feiern. "Frohe Weihnachten!" "Fröhliche Weihnachten!" "Frohes Fest!" Solche Wünsche sind für mich auch...

  • Witten
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten auf dem Brüner Bauernmarkt am Mittwoch, dem 22. Dezember

Am Mittwoch, dem 22.12.2021, findet der Brüner Bauernmarkt in einer Weihnachtsausgabe ab 14.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Neben den gewohnten Angeboten vom Hof Schäfer, der Metzgerei Bellendorf, der Bäckerei Ernsting und den Produkten der Dingdener Heidemilch sind zusätzlich die „Bürger für Brünen“ gemeinsam mit Gewerbeverein Brünen vertreten. Bei Glühwein und Kinderpunsch wird es die Gelegenheit geben, sich am knisternden Lagerfeuer zu aktuellen Projekten der „Bürger für Brünen“...

  • Hamminkeln
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten 2021
Heilig Abend Gemeinsam online und telefonisch

Auch in diesem Jahre wird das Angebot von „Heiligabend Gemeinsam“ der kath. Pfarrei St. Antonius in Herten anders aussehen – man wird sich nicht in Präsenz treffen. Stattdessen wurden zwei andere Angebote erarbeitet: Am Heiligabend besteht von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr für einsame Menschen die Möglichkeit, sich telefonisch unter 02366-109733 bei Pastoralreferentin Britta Ortmans zu melden. Wer jetzt schon weiß, dass er gerne angerufen werden möchte, kann sich bereits jetzt melden, damit die...

  • Herten
  • 21.12.21
Kultur
Das Haus Witten hat wie viele Einrichtungen in der Stadt auch über die Feiertage geschlossen. | Foto: Nicole Martin

Weihnachtszeit
Öffnungszeiten der Einrichtungen des Kulturforums Witten

In der Weihnachtszeit gelten besondere Öffnungszeiten und beschränkte Erreichbarkeiten in den Einrichtungen des Kulturforum Witten. Kulturbüro Witten Das Kulturbüro ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022 geschlossen. Stadtarchiv Witten Das Stadtarchiv ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 geschlossen. Ab dem 3. Januar können wieder Termine beim Stadtarchiv vereinbart werden. Märkisches Museum Witten Das Märkisches Museum ist vom 20. Dezember 2021 bis zum 4. Januar 2022...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Einen riesigen Berg an Geschenken laden die Mitarbeiter aus den Feierabendhäusern und die Ehrenamtlichen der Creativen Kirche in den Bulli. | Foto: Manuela Söhnchen
2 Bilder

Geschenke für Bedürftige
Über 250 Päckchen für Weihnachtsaktion in Witten

Einen Berg liebevoll verpackter Geschenke hat das Team des Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser in Witten bei der diesjährigen Päckchenaktion der Einrichtung an die Ehrenamtlichen der Creativen Kirche überreicht. Allerdings kann die Creative Kirche auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ihre beliebte Aktion „Tischlein deck dich“ am zweiten Weihnachtsfeiertag nicht in gewohnter Form in der Christuskirche an der Sandstraße durchführen. Die Päckchen werden daher von den...

  • Witten
  • 21.12.21
Vereine + Ehrenamt
Anke Teichmann, Elona Melcher und Katja Löhmann mit den Geschenken. | Foto: UW/H
2 Bilder

Geschenke für die Engel
Uni Witten hat für Weihnachtswunsch-Aktion fleißig gesammelt

Seit vielen Jahren organisiert das Team der Infostelle der Universität Witten/Herdecke (UW/H) die Beteiligung an der Weihnachtsaktion für den gemeinnützigen Verein Ruhrtal Engel in Witten. Katja Löhmann, Elona Melcher und Anke Teichmann haben auch in diesem Jahr Weihnachtswünsche angenommen, die dann von Studenten und Mitarbeitern erfüllt wurden. Einzelpersonen oder Gruppen haben sich in den vergangenen Wochen Wunschzettel im Wert von maximal 25 Euro abgeholt und dann das fertig verpackte...

  • Witten
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Bildunterschrift:
Mit einigen Geschenken der Weihnachtswunschaktion: Britta Ganz-Groos (Werbegemeinschaft Voerde), Mia Malou Hüser (Fachdienst Soziales Stadt Voerde), Bürgermeister Dirk Haarmann, Jens Thiel  (Vorstandsvorsitzender Stadtmarketing Voerde e. V.) und Jörg Rütten (Beigeordneter Stadt Voerde). | Foto: Stadt Voerde

Weihnachtswunschaktion in Voerde
Symbolische Geschenkübergabe im Rathaus

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Voerde gemeinsam mit dem Stadtmarketing Voerde e. V. und den Werbegemeinschaften Voerde, Möllen, Spellen und Friedrichsfeld die Weihnachtswunschaktion für einkommensschwache Familien organisiert. Jetzt wurden die 252 Weihnachtsgeschenke von den teilnehmenden Geschäften ins Rathaus gebracht. Die Geschenke werden in den nächsten Tagen von den Mitarbeitern des Fachbereichs Soziales und Jugend an die Familien übergeben. „Herzlichen Dank an alle Voerderinnen und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Evangelische Jugend Wesel möchte auch in diesem Jahr unnötige Kontakte vermeiden.  | Foto: Hannes Kirchner

Tannenbaumaktion in Wesel abgesagt
Ausgediente Bäume auf dem Wertstoffhof der ASG entsorgen

Die Evangelische Jugend Wesel wird leider auch dieses Mal aufgrund der pandemischen Situation und zur Vermeidung von unnötigen Kontakten keine Abholaktion Anfang Januar für ausgediente Tannenbäume durchführen. Viele Jahre haben zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter, unterstützt durch Mitglieder der Eine-Welt-Gruppe, diesen Dienst bislang gegen eine Spende in den Stadtteilen Lauerhaas, Blumenviertel, Wittenberg, Schepersfeld, Innenstadt Nord und Schillviertel versehen. Für 2022 wurde die Aktion...

  • Wesel
  • 21.12.21
Kultur
Über die Weihnachtsfeiertage erstrahlt der Stadtwerketurm wieder in rot und sieht aus wie eine große Kerze. | Foto: Stadtwerke Duisburg

Größte Weihnachtskerze
Besonderer Weihnachtsgruß der Stadtwerke an alle Duisburger

Auch an diesem Weihnachtsfest sorgen die Stadtwerke Duisburg für einen besonders stimmungsvollen Weihnachtsgruß. Rot angestrahlt mit einer weißen Spitze grüßt der Stadtwerketurm als größte Weihnachtskerze der Stadt weithin sichtbar zum Fest der Liebe. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die bekannte Duisburger Landmarke Heiligabend in feierlichem Rot. Diese besondere Attraktion ist auch in den folgenden beiden Nächten des ersten und zweiten Weihnachtstages noch zu bestaunen. Die Stadtwerke...

  • Duisburg
  • 21.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Partsch
  • 21. November 2024 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember 2024 (geschlossen: Totensonntag, 24. November 2024). Dieser findet in diesem Jahr zum 53. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

  • 29. November 2024 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

KATiELLi's Christmas 2024

"SANTA CLAUS IS COMING TO TOWN" Es ist wieder so weit. Jetzt wird die Weihnachtszeit mit der Erfolgsshow der letzten Jahre wieder heiter und beschwingt eingeleitet. Es heißt erneut humorvoll bis besinnlich: „HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS“ Eine Show mit vielen weltweit bekannten Melodien und lustigen Geschichten zur Weihnachtszeit. Es spielt die großartige KATiELLi's Christmas-Band und es singen bekannte und beliebte Künstler der KATiELLi Theater Shows.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.