Werden

Beiträge zum Thema Werden

Politik
Marode Straßen wie hier die Jacobsallee prägen das Bild nicht nur in Heidhausen.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Immer wieder erhält die BV Beschwerden der Bürger über marode Straßen und Verkehrsverstöße
In den Straßen des Bezirkes

Die Bezirksvertretung hatte sich in ihrer jüngsten Sitzung ausführlich mit dem Zustand ihrer Verkehrsstruktur zu beschäftigen. Immer wieder beschweren sich Bürger über marode Straßen und Verkehrsverstöße. In Kettwig vor der Brücke gab es Ärger im Bereich der Straße „Zur Alten Fähre“ und der dortigen Einlassstelle für Boote in die Ruhr. Autos würden durch rangierende Bootsanhänger beschädigt und die Bürgersteige durch diese Anhänger komplett zugeparkt. Das müsse verhindert werden. Gabriele...

  • Essen-Werden
  • 30.05.20
Politik
Videokonferenz der CDU Heidhausen-Fischlaken mit Yannick Lubisch und Ulrich Beul.
Foto: Henschke
2 Bilder

Videokonferenz der CDU Heidhausen-Fischlaken mit Yannick Lubisch und Ulrich Beul
Neue Wege sind gefragt

Wie wird die Zukunft nach Corona aussehen? Der CDU-Ortsverband Heidhausen-Fischlaken führt dazu mit seinem Vorsitzenden Yannick Lubisch und Ratsherrn Ulrich Beul eine Videokonferenz durch. Nadine Ladnar und Luana Lindow führen durch den Abend. Diese jungen Damen aus dem kleinen, aber überaus rührigen Kreis der „CDU-Heifische“ stellen die zuvor in sozialen Medien gesammelten Fragen. Die Ratskandidaten antworten. Oder wie es Ulrich Beul formuliert: „Die Kandidaten-Kandidaten.“ In der Tat konnte...

  • Essen-Werden
  • 11.05.20
Sport
Am Volkswald geht es unter Beachtung aller Regularien weiter. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Elektronische Platzvergabe bei Kettwiger TG, Werdener TB und TC Am Volkswald
Filzkugel darf wieder fliegen

Fast wie das Karnickel auf die Schlange starrten die Tennisspieler auf den Corona-Liveticker: Neustart oder weiterhin Pause? Es durfte sofort wieder losgehen. Vor Ort zeigte man sich überrascht, vorsichtig und zuversichtlich. Die Nachfrage werde nach der wochenlangen Abstinenz sicherlich groß sein. Auf den Plätzen und der Anlage sollen aber enge Kontakte vermieden werden. So müssen Vorsichts- und Hygiene-Maßnahmen genau beachtet werden. Zuschauern ist das Betreten der Anlagen untersagt. Kinder...

  • Essen-Werden
  • 09.05.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Ratsherr Karlheinz Endruschat, Altenessen, kocht im Garten - natürlich vegi...

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis - Politik mit Herz und Vernunft
ENDRUSCHAT KOCHT - VEGI

Das Private ist politisch und das Politische ist privat, um es mit Theodor Wiesengrund Adorno zu sagen. Und so bereitet der Ratsherr Karlheinz Endruschat, Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen, privat in seinem Garten in Altenessen sitzend eine leckere tierleidfreie Mahlzeit vor. Steine und Gras? Vegetarische und vegane Ernährung ist sehr vielfältig  Wer sich bislang nicht herangetraut hat, aber z.B. gerne in mediterranen oder asiatischen Restaurants einkehrt: Wieviele gute und...

  • Essen
  • 07.05.20
  • 1
Politik
Ratsfraktion der Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis im Rat der Stadt Essen. Vlnr: Ratsherr Peter Lotz/SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutz Essen, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutz Essen, Ratsherr Marco Trauten/Tierschutz Essen

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen: Scharfer Protest gegen Kostenwucherei
Kostenexplosion Kampmannbrücke - was läuft schief im Baumanagement der Stadt?

Überplanmäßige Kosten als Regelfall Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberalen Bündnis Essen SLB hat bereits im Februar 2020 in einer formellen Anfrage an den Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen die regelmäßigen erheblichen Mehrkosten bei städtischen Bauvorhaben kritisch hinterfragt. Im Focus standen und stehen dabei die quasi üblichen drastischen Mehrkosten im Baumanagement der letzten Jahr unter der bis Ende 2019 zuständigen Baudezernentin. Nun der nächste Fall: Die Kosten der...

  • Essen
  • 07.05.20
  • 2
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei zur Kommunalwahl 2020: v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende der Tierschutzpartei Essen

Tierschutzpartei Essen
Tierschutzpartei fordert neues Verkehrskonzept für Werden - alte Fehlplanungen streichen

Die Ratsfraktion Tierschutz/SLB begrüßt die Streichung des 'Verkehrskonzeptes' Werden aus dem Maßnahmenkatalog zum Luftreinhalteplan NRW. "Das sogenannte Verkehrskonzept mit all seinen Fehlplanungen und hochstrittigen Verkehrsführungen war uns wie auch der BI Fliessend Werden stets ein Dorn im Auge. Wir begrüßen, dass dieses Konzept nun vom Tisch ist," betont die Heidhauser Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen....

  • Essen
  • 07.05.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen: v.l.n.r. Ratsherr Peter Lotz, Frintrop, Vorsitzender des SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat, Altenessen, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Heidhausen, Tierschutz Essen, Ratsherr Manfred Gunkel, Haarzopf, Tierschutz Essen, Ratsherr Marco Trauten, Werden, Tierschutz Essen.

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen zur Debatte um Verkauf der Katholischen Kliniken
Klinikneubau und Smart Hospital-Konzept: Effiziente Versorgung des Essener Nordens sicherstellen

Die Corona- Krise hat in den Hintergrund gedrängt, dass das Leuchtturmprojekt eines Neubaus des Marienhospitals in Altenessen endgültig zu scheitern droht, die Contilia hält weiter an der Absicht fest, die Katholischen Kliniken Essen zu verkaufen. Trotz intensiver Bemühungen um die Sicherstellung des Verkaufs an einen gemeinnützigen Träger, für den sich ein breite Phalanx von Akteuren der Stadtgesellschaft vom Oberbürgermeister bis zum Bischof Overbeck einsetzt, droht zum Abschluss des...

  • Essen
  • 04.05.20
  • 1
Politik
Wer viel arbeitet, sollte zum Lachen nicht in den Keller gehen... Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen (SLB) - ein starkes Team. V.l.n.r. Ratsherr Peter Lotz/SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutz Essen, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutz Essen, Ratsherr Marco Trauten/Tierschutz Essen.

Halali auf alte Hüte: Frischer Wind für die Kommunalwahl 13. September 2020
Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis: Politik der Vernunft und Bürgernähe

Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen (SLB) startet in diesen Tagen durch in den Kommunalwahlkampf. Beide Parteien - Tierschutz Essen und Sozial Liberales Bündnis Essen - treten mit eigenen KandidatInnen und Listen zur Neuwahl des Rates der Stadt Essen sowie der Bezirksvertretungen bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 an. In 41 Wahlbezirken stehen engagierte Bürgerinnen und Bürger beider Parteien auf eigenen, gesonderten Listen zu Wahl. Weg mit alten Hüten -...

  • Essen
  • 29.04.20
  • 2
Politik
Kommunalwahl 13.09.2020: Die Spitzenkandidatinnen von Tierschutz Essen v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfrau Tierschutz/SLB, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende.

Tierschutz Essen tritt mit Spitzenkandidatinnen zur Wahl an
Tierschutz ins Rathaus - Kommunalwahl am 13. September 2020 in Essen

Tierschutz? Tierschutz! "Politischer Tierschutz, die Vertretung von Tierrechten, Tierthemen im Stadtparlament ist uns ein hohes Gut, ein wichtiges Anliegen," betont Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB. Den Stimmlosen eine Stimme geben - dies sei wichtige Aufgabe von TierschutzpolitikerInnen. Den Stimmlosen eine Stimme geben "Das Thema Tierschutz findet bei den Altparteien quasi nicht statt," konstatiert Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende und...

  • Essen
  • 29.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Einfahrt in die Heidhauser Barkhovenallee ist verboten. Nur Fahrräder und Linienbusse dürfen hier einbiegen. 
Foto: Henschke

Das Einfahrtsverbot in die Barkhovenallee von der B 224 aus wird oft missachtet
Rücksichtslose Zeitgenossen

Sie kamen aus der Schweiz und wohnen seit September oben in Heidhausen, fühlen sich dort auch pudelwohl. Nette Nachbarn, tolle Gegend, die Natur ganz in der Nähe. Doch eines sorgt für Verstimmung. Anja Soer-Gremmelmaier und Wolfgang Gremmelmaier sind bestürzt über rücksichtslose Zeitgenossen, die sich von Verbotsschildern nicht aufhalten lassen. Die Gremmelmaiers wohnen auf der Barkhovenhöhe und stellen fest, dass das „Verbot der Einfahrt“ von der Bundesstraße 224 aus regelmäßig missachtet...

  • Essen-Werden
  • 26.04.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel im Einsatz für Freiflächenerhalt und Stadtklima

Pressemitteilung zum "Internationalen Tag des Baumes" am 25.04.2020
Tierschutz Essen: Stadtklimabelange sind nicht durch Corona beendet

Am 25.04.2020 ist wieder der „Tag des Baumes“. Er wurde 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen und wird seit dem weltweit begangen, um auf die Wichtigkeit von Bäumen aufmerksam zu machen. Tierschutz Essen als Anwalt der Bäume Als Tierschutz Essen möchten wir auch in unserer Stadt darauf aufmerksam machen, wie schwer es Bäume in der Stadt haben. Ihre Standorte sind oft beengt. Hitze, Trockenheit und vielfältige Schadstoffbelastungen setzen auch unseren Essener Bäumen zu. Ebenso die...

  • Essen
  • 24.04.20
Reisen + Entdecken
Apnoetaucher Müller hat sich auf das Erforschen von Haien und ihre Bedeutung für die Meere spezialisiert 
Foto: Lukas Müller
3 Bilder

Der Heidhauser Forscher Lukas Müller kämpft für Meeresschutzgebiete
Der mit dem Hai taucht

Der Heidhauser Lukas Müller ist Wissenschaftler. Aber bestimmt keiner, der sich in Bibliotheken oder Labors verkriecht. Er taucht in den Meeren dieser Welt und kämpft für Schutzgebiete. Der 29-Jährige hat den Master in „Science in Marine Resources Management” und zählt bedrohliche Warnzeichen auf: „50 Prozent aller Tiere sind verschwunden von diesem Planeten und fast die Hälfte aller Pflanzen. Da müssen wir drüber reden. Mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffs kommt aus dem Meer. Aber 96...

  • Essen-Werden
  • 22.04.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutz Essen / Sozial Liberales Bündnis Essen. V.l.n.r. Ratsherr Peter Lotz, Vorsitzender des Sozial Liberalen Bündnisses (SLB), Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutz Essen, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutz Essen, Ratsherr Marco Trauten/Tierschutz Essen.

Ratsantrag zu Corona-Gefahren und Lockerungen - Vorsichtsmaßnahmen geboten
Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen fordert Maskenpflicht

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei (Tierschutz Essen) sowie des Sozial Liberalen Bündnisses Essen mahnt die Stadtspitze in der Corona-Krise zum sofortigen Handeln. Eine Maskenpflicht in Form eines Mund-Nasen-Schutzes nach dem Vorbild des Bundeslandes Freistaat Bayern und anderer Bundesländer, aber auch mehrerer deutscher Städte wie Münster oder Jena ist dringend geboten.  Lockerungen bergen Gefahren  "Wir fordern eine sofortige Maskenpflicht in Essen unter zeitgleicher Organisation der...

  • Essen
  • 21.04.20
  • 1
Kultur
Florin, Astrid und Andolin Körner mit Ronald Blum in ihrem Fischlaker Garten. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Das Heidhauser Tanzstudio Scala 11 muss zurzeit den Betrieb ruhen lassen
„Es wird weitergehen mit Scala 11“

„Das Training muss durch Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums vorerst ausfallen. Wir hoffen, dass wir uns nach den Osterferien in alter Frische wieder sehen.“ Das stand auf der Homepage des am Frielingsdorfweg 11 beheimateten Tanzstudios Scala 11 und war doch ein wenig zu optimistisch. Wobei Studioleiter Ronald Blum bei aller Ernsthaftigkeit auch Zuversicht lebt. Der diplomierte Lehrer für Musik & Bewegung macht aus seinem Herzen keine Mördergrube: „Ich bin Sohn eines Bergmanns und habe...

  • Essen-Werden
  • 21.04.20
Politik

Tierschutz Essen: Gesamtstädtisches Verkehrskonzept für das Stadtklima
Quo vadis Essener Umweltspur?

Quo vadis Umweltspur....? Aktuell wird in der Essener Politik wieder einmal die Wirksamkeit der Umweltspur an der Schützenbahn diskutiert. FDP und CDU sehen sich in ihren Zweifeln am Projekt Umweltspur bestätigt. Begründet wird dies mit derzeit kaum verminderten Ergebnissen der Stickstoffdioxid-Belastungen an den Schadstoff-Messstellen. Die Ratsfraktion Tierschutz Essen sieht vielmehr die Umwelttestspur an einer einzelnen Essener Straße kritisch und fordert ein gesamtstädtisches Verkehrskonzept...

  • Essen
  • 20.04.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen (SLB): v.l.n.r. Ratsherr Peter Lotz/Vorsitzender SLB, Ratsherr Karlheinz Endruscht/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutz Essen, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutz Essen, Ratsherr Marco Trauten/Tierschutz Essen.

Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen (SLB): NRW-Vorpreschen ein Irrweg
SchülerInnen sind keine Versuchsobjekte - Schulöffnungen nur mit Vernunft und Planung

In aller Schärfe rügt die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen das Vorpreschen des Landes NRW bei der vorzeitigen Wiederöffnung der Schulen. Bundesregierung und Länder hatten einen Fahrplan für Öffnungen ab dem 4. Mai vereinbart - in NRW starten Abschlussklassen bereits in wenigen Tagen. Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen plädiert für eine sorgsame, planvolle Öffnung der Schulen entlang der Corona-Entwicklungen im Laufe des Mai bei zeitgleicher...

  • Essen
  • 18.04.20
  • 1
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel  - im Einsatz für Haarzopf

Corona und kein Ende - Gedanken aus pädagogischer Sicht
Ratsherr Manfred Gunkel, Haarzopf: Freiheit als wichtige Herausforderung

Ein Ende, ein Teilende ist absehbar - wenn es denn bei Lockerungen bleiben wird und kann. Status jetzt: Wochen ohne Schule und Kindergarten mit Einschränkungen von Freiheitsgraden. Die vom Land NRW und der Stadt beschlossenen Beschränkungen sind hinlänglich bekannt. Was macht es so schwierig, mit den Freiheitsgraden auf der anderen Seite zurechtzukommen? Die SchülerInnen müssen nicht früh aufstehen und können sich den Tag selber einteilen. Spätestens nach zwei Wochen offenbart sich ein Dilemma....

  • Essen
  • 17.04.20
Politik
Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk hat die gute alte Postkarte wiederentdeckt. 
Foto: Archiv / Behmenburg
2 Bilder

Wie kann die Kommunalpolitik trotz Corona-Krise den Kontakt zum Bürger halten?
Ostergrüße im Briefkasten

Das Corona-Virus hat das Land auch zu Ostern im Griff. Wie kann Politik Kontakt halten zum Bürger? Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk hat einen Weg gefunden: Die gute alte Postkarte. Wie hält das sein Vor-Vorgänger? Hanslothar Kranz hat mit seinen fast 85 Jährchen eigentlich schon alles erlebt in der Politik. Und doch ist in diesem Jahr etwas anders: Karsamstag stehen die Christdemokraten sonst immer vorm Werdener Rathaus und verteilen Ostereier. Dazu stehen sie den Passanten Rede und Antwort....

  • Essen-Werden
  • 12.04.20
Politik
Die Spitzenkandidatinnen von Tierschutz Essen zur Kommunalwahl 2020: v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz/SLB, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutz Essen.
2 Bilder

Tierschutzpartei Essen appelliert an Stadt
Taubenfütterungsverbot während Coronazeit aufheben - Tiere verhungern

Die Corona-Pandemie erschüttert inzwischen die Welt. Viele Tote und schwer Erkrankte sind zu beklagen, Menschen kämpfen in Krankenhäusern um ihr Leben. Zahllose engagierte Einsatzkräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen u.a.O. sind rund um die Uhr im Einsatz, um diese Krise gemeinsam zu meistern. Tierschicksale nicht vergessen "Die Not der Menschen ist groß, Ängste und Sorgen bestimmen weltweit aktuell und auf absehbare Zeit das Leben der Bürgerschaft. Als TierschützerInnen behalten wir...

  • Essen
  • 06.04.20
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Im Festzelt wird auf den Vogel geschossen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Reaktionen der Werdener und Fischlaker Bürgerschützen auf die Corona-Pandemie
Schützen- und Dorffest abgesagt

Die Corona-Pandemie verhindert das Schützen- und Dorffest im ältesten Dorf des Ruhrgebiets. Der Schützenbezirk Ruhr-Emscher und der Rheinische Schützenbund reagierten drastisch auf die Verschärfung der Lage und sagten vorsorglich alle Meisterschaften ab. Zunächst wurde die laufende Bezirksmeisterschaft abgebrochen. Bald darauf ging gar nichts mehr. Die noch ausstehenden Relegationskämpfe und der Beginn der Ligawettkämpfe werden bis zum 31. Juli ausgesetzt. Auch die von einigen befreundeten...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
Politik
Entschlossen: Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen mahnt zum sofortigen Handeln!
Corona: Stadt Essen muss endlich drastische Entscheidungen zum Schutz der Bevölkerung fällen

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei sowie des Sozial Liberalen Bündnisses Essen mahnt die Stadtspitze in der Corona-Krise zum sofortigen Handeln. Eine Ausgangssperre sei alternativlos. Jetzt zählt jede Stunde "Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu fällen. Dabei zählt jede Stunde," so deutlich der Frintroper Ratsherr Peter Lotz, Vorsitzender des Sozial Liberalen Bündnisses Essen SLB.  "Mit großem Respekt begleiten wir die Anstrengungen der...

  • Essen
  • 20.03.20
Politik
Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB. V.l.n.r. Ratsherr Peter Lotz/SLB, Ratsherr Karlheinz Endruschat/SLB, Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch/Tierschutz, Ratsherr Manfred Gunkel/Tierschutz, Ratsherr Marco Trauten/parteilos-Tierschutzaktivist.

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen
Solidarität - Zusammenhalt - Respekt

🌳🐾 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Dies ist jedoch auch eine Zeit, sich nicht von Spontanität und Panik leiten zu lassen - auch Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sollten mit Vernunft unsere Entscheidungen treffen, soweit eben möglich das eigene Zuhause nicht verlassen. Dabei denken wir solidarisch an unsere Nachbarinnen und Nachbarn, unsere MitbürgerInnen. Wo kann geholfen werden? Nachbarschaftshilfe? Ältere oder...

  • Essen
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020: vlnr Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau/Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden.

Partei Mensch Umwelt Tierschutz Essen - Die Tierschutzpartei
Essener Tierschutzpartei fordert Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten

Für die Tierschutzpartei Essen eine ihrer Forderungen im Kommunalwahlkampf: Die Abschaffung der Hundesteuer und der Rasselisten. Hundesteuer Entgegen vieler anderer Länder hat Deutschland die Hundesteuer, eingeführt als Luxussteuer, bis heute nicht abgeschafft. Der Erlös der Hundesteuer, deren Sätze die Kommunen nach eigenem Ermessen festlegen, fließt in die Stadtkasse - daher auch wenig Begeisterung bei der Stadtspitze für die Abschaffung. Aber: Kann der Wunsch nach der Generierung von...

  • Essen
  • 02.03.20
  • 1
Politik
Das Graffiti an der Jacobsallee ist schön, aber der Pavillon stammt aus den 1970er Jahren und weist massive Mängel auf. 
Foto: Henschke

Die Bezirksvertretung diskutierte über die Schulentwicklung im Essener Süden
Kurze Beine, kurze Wege

Die Bezirksvertretung diskutierte über die Grundschulen im Essener Süden. Miriam Matenia von der Stadt Essen hatte Zahlen des Amtes für Statistiker mitgebracht: „Das ist noch nicht der Schulentwicklungsplan. Hier sind zum Beispiel Integration und Inklusion gar nicht berücksichtigt.“ Spannend zu lesen war die Vorlage dennoch, denn sie vergleicht aktuelle Schülerzahlen mit Prognosen fürs Schuljahr 2024/2025 im Bezirk IX. Hier stolperte man aber schnell über ein zumindest fehleranfälliges...

  • Essen-Werden
  • 28.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.