Werden

Beiträge zum Thema Werden

Sport
Die Kettwiger und Werdener Handballer haben erst einmal Pause.
Foto: Bangert

Die Handballer bestreiten vorerst keine Spiele mehr
Pause bis ins nächste Jahr?

Mindestens bis zum 15. November bestreiten die Handballer keine Spiele mehr. Der Landesverband hat den Ligabetrieb unterbrochen. Was sagen die Vereine? Wie schon im März hatten sich die Ereignisse der Corona-Lage überschlagen. Die Entscheidung wurde allerdings unabhängig von gesetzlichen Bestimmungen gefällt, denn NRW erlaubt weiterhin Kontaktsport. Es gab Stimmen für einen Abbruch der Saison, aber auch andere, die auf keinen Fall aufhören wollten. Beide „Lager“ untermauerten ihre Haltung mit...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Sport
Die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze der Landesliga. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Mintarder Fußballerinnen grüßen von der Tabellenspitze
Sieg im Spitzenspiel

Viel wurde über eine drohende Corona-Unterbrechung diskutiert. Und doch gab es trotz  strömenden Regens strahlende Gesichter: alle Teams konnten ihre Spiele gewinnen und die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze. SV Rosellen gegen DJK Mintard Damen 1:2 Im Spitzenspiel lagen die DJK-Damen zur Halbzeit mit 0:1 hinten und guter Rat war teuer. Trainer Torsten Eichholz wechselte doppelt aus und wollte mit Elena Lazzarini und Melissa Greding neuen Schwung bringen. Eine gute Entscheidung. Die...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Kultur
In den Räumen von "kunstwerden" an der Ruhrtalstraße finden bis auf Weiteres keine Ausstellungen, Konzerte und Treffen statt. | Foto: Lokalkompass/Henschke
3 Bilder

Verein "kunstwerden" sagt alle Konzerte, Ausstellungen und Treffen ab
Bis auf Weiteres geschlossen!

In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich die Kunstfreunde viele Gedanken gemacht, wie der Betrieb aufrecht erhalten werden kann und für Mitglieder und Gäste sicher bleibt. Zugangsregelungen wurden getroffen, Abläufe geplant, im Freien einige Bereiche wetterfest gestaltet. So wollten die Verantwortlichen von "kunstwerden" dafür Sorge tragen, dass Abstände gewahrt und Hygienevorschriften eingehalten werden können. Einige tolle Ausstellungen und eine Bühnenveranstaltung konnten so bereits...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Wandergruppe boten sich grandiose Rundblicke auf das Abteistädtchen. 
Foto: privat
3 Bilder

Traditionsreiche Herbstwanderung mit Meinhard Brummack
Sportlich-historische Tour

Schon seit 2003 lädt Meinhard Brummack einmal im Jahr unternehmungslustige Menschen ein zu einem herbstlichen Wandertag. Immer neue Touren führen durch Werden und Werden-Land. Beim TC Am Volkswald denkt man nämlich nicht nur an den weißen Sport, nach Ende der Medenspielsaison darf es auch gerne eine Entdeckungsreise durch die Heimat sein. Diesmal entfielen der sonst übliche „Boxenstopp“ und das gemeinsame Singen aus voller Kehle. Beides nicht in Einklang zu bringen mit der aktuellen...

  • Essen-Werden
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Werbering-Vorsitzender Benjamin Neubert hat mit Jeanette Paps eine neue Stellvertreterin bekommen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie kommt der Werdener Einzelhandel durch die Pandemie?
Werbering zuversichtlich

Es sind harte Zeiten, und doch scheint das Abteistädtchen mit einem blauen Auge durch die Pandemie zu kommen. Die fast hundert Mitglieder des Werdener Werberings erleben die Lage allerdings höchst unterschiedlich. Das Bild sei noch nicht einheitlich, berichtet Vorsitzender Benjamin Neubert: „Natürlich shoppen noch mehr Menschen im Internet. Aber es gibt einen klaren Trend hin zum Einkauf in kleineren, inhabergeführten Geschäften. Da sind wir in Werden natürlich ganz weit vorne.“ Die großen...

  • Essen-Werden
  • 22.10.20
Sport
Der FSV Kettwig durfte nur eine Halbzeit lang ran, lag da aber schon mit 8:0 vorn. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Spielausfälle und Kurzarbeit der Kettwiger Fußballer
Nach acht Stück war Schluss

Die Pandemie rückt wieder näher. So mussten die Spiele zweier Kettwiger Teams aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen in Verbindung mit dem Coronavirus verschoben werden. Die erste Mannschaft des FSV spielte nur eine Halbzeit. FSV Kettwig I gegen FC Kray II 8:0 27 Minuten lang hielt das Schlusslicht tapfer dagegen, dann zog Louis Huth aus 25 Metern ab und überraschte den Keeper. Fast schon zu einfach legte Markus Mencel bereits eine Minute später nach. Nach einer halben Stunde köpfte Constantin Paul...

  • Essen-Werden
  • 19.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Plan-Aktionsgruppe informierte vor dem Werdener Rathaus über die Situation der Mädchen in der Welt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Plan-Aktionsgruppe informierte am Welt-Mädchentag
Ein pinkes Signal gesetzt

Seit 2011 ist jedes Jahr am 11. Oktober der Welt-Mädchentag. In Essen wurde er begleitet von Infoständen und einer symbolhaften Aktion: so wurden das Grillo-Theater und das Stauwehr des Baldeneysees magenta-pink beleuchtet. Die knallige Farbe soll ein Signal setzen und steht für Lebensfreude und den Mut zur Offensive. Die Hilfsorganisation Plan International möchte aufmerksam machen auf den Kampf für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Gezielt helfen Die Essener Plan-Aktionsgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Fassade der Post zur Hufergasse soll erhalten bleiben. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Werdener Post soll durch einen Neubau ersetzt werden
Der Innenstadt Leben einhauchen

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat dem Verkauf einer städtischen Liegenschaft in Werden zugestimmt. Die frühere Parkpalette grenzt an das Gelände der alten Post. Die Entscheidung muss noch vom Rat der Stadt abgesegnet werden. Die Hufergasse ist zwar nur 175 Meter lang, doch gleich fünf Häuser stehen unter Denkmalschutz und dazu noch ein Stück der alten Werdener Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Das Romanische Haus ist sogar noch älter. Nicht unter Denkmalschutz steht das über hundert...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
  • 1
Sport
Charlotte Falke war gegen den ETB insgesamt zehnmal erfolgreich. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Werdener Handballerinnen gewannen das Derby
Ein Arbeitssieg

Die Werdener Handballerinnen gewannen das Derby. Den Grün-Weißen Herren gelang endlich der erste Sieg und die Kettwiger Reserve spielt ganz oben mit. Mit der Heimpartie gegen den Cronenberger TG musste bereits zum dritten Mal ein Match des Kettwiger Verbandsligisten aufgrund eines Corona-Falles beim Gegner abgesetzt werden. Für den 21. Oktober ist ein Nachholspiel gegen den Tabellenletzten Haaner TV II angesetzt, drei Tage später geht es ins Derby zur SG Überruhr. HSG Werden / Phönix I gegen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Sport
In der Nachspielzeit rettete Mathias Lierhaus der DJK wenigstens noch einen Punkt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mintarder Fußballer jubeln über den späten Ausgleich
Fußball verrückt

Die Mintarder Damen holten ihren vierten Saisonsieg und finden sich als Aufsteiger im Spitzentrio der Landesliga wieder. Die blau-weißen Herren glichen in allerletzter Sekunde aus. Union Nettetal gegen DJK Mintard Damen 0:3 Überlegener Auswärtssieg der Mintarderinnen bei der bis dahin punktgleichen Union. Nach wenigen Minuten übernahmen die Gäste das Spiel und wurde in der 27. Minute belohnt. Hannah Schröder passte zur mitgelaufenen Lara Masloch, die von der Strafraumlinie flach in ins lange...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Kultur
Der Senat der Folkwang Universität der Künste hat den amtierenden Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob im ersten Wahlgang für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. | Foto: Lokalkompass

Mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
Senat wählt erneut Folkwang-Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob

Der Senat der Folkwang Universität der Künste hat den amtierenden Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob im ersten Wahlgang für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Mit 18 von 23 Stimmen setzte sich der Musikwissenschaftler deutlich gegen zwei externe Mitbewerber durch.Der 52-Jährige ist Kirchenmusiker, Organist und seit 2009 Professor für Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste. Nach zwei Amtszeiten als Dekan des Fachbereichs 2 hatte Prof. Dr. Andreas Jacob am 1. April 2017 seine erste...

  • Essen-Werden
  • 09.10.20
Vereine + Ehrenamt
Am Werdener Bücherschrank lädt nun eine Bank zum Verweilen ein. 
Foto: Henschke

Der Werdener Bücherschrank hat nun auch eine Sitzbank
Verweile doch!

Der Pelikanbrunnen plätschert leise, der Bücherschrank der Stadtteilbibliothek lädt zum Stöbern ein. Ein idyllisches Plätzchen. Bisher fehlte eigentlich nur noch eine Sitzgelegenheit zum Verweilen. Jetzt stellte die Stadt eine Bank dazu. Idealer Sitzplatz, um sich in ein Buch zu versenken. Offene Bücherschränke dienen dazu, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Das Angebot soll als Ergänzung zum bestehenden Angebot der...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Vereine + Ehrenamt
Schirmherr Hanslothar Kranz vollzog die Siegerehrungen beim RV Hubertus. 
Foto: Rebecca Thamm

Reiterverein Hubertus lud ein zum Turnier
Auf dem Rücken der Pferde

Während wegen der Pandemie ringsum alle Turniere abgesagt wurden, wagte es der Reiterverein Hubertus und lud ein auf die Reitanlage Volmer am Klusemannsweg. RV-Vorsitzender Dietmar Volmer und Sportwartin Jennifer Höfmann staunten über einen Rekord. Das Turnier war die größte Reitveranstaltung in ganz Essen: An die 400 Teilnehmer mit rund 470 Pferden traten in 16 verschiedenen Wettbewerben und Leistungsprüfungen gegeneinandrr an. Der Veranstalter hatte sich zwar vorbehalten, einzelne Prüfungen...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Sport
Den Kettwiger Hauptangreifer Pascal Müller bekamen die Grün-Weißen einfach nicht in den Griff.
Foto: Bangert

Lokalderby der Handballer ging wieder an Kettwig
Nicht in den Griff bekommen

Im Prinzip könnten die Werdener Handballer die Punkte schon im Voraus fein säuberlich verschnürt die paar Kilometer stromabwärts senden. Das Lokalderby ging erneut an den Kettwiger SV II. DJK Werden I gegen Kettwiger SV II 26:32 Tore: Holtmann 6, Sichelschmidt 5, Hebmüller 4, Vollmer 4, Jachens 2, Pfeffer 2, Rademacher 2, Risch / Müller 13, R. Schinke 6, Bach 4, Beede 3, S. Schinke 3, Vogt 2, Schmitz. Die Grün-Weißen können gegen die Kettwiger Reserve nicht gewinnen. Die Werdener zeigten im...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Sport
Allen Grund zum Jubeln haben die Herren 40 und 50 vom TC Am Volkswald: sie sind aufgestiegen! | Foto: TC Am Volkswald

Heidhauser Tennisspieler beenden erfolgreiche Saison
Herren-Teams des TC Am Volkswald feiern ihren Aufstieg

Die in der Coronazeit später gestartete und reduzierte Medenspielsaison endete für den TC Am Volkswald äußerst erfolgreich. Von 15 Mannschaften gingen elf an den Start, für die es in 36 Spielen 19 Siege und acht Unentschieden gab, bei neun Niederlagen. Den Damen 40/1, Herren 40 und Herren 50 gelang der Aufstieg. Die Herren 70 belegen in der Doppel-Niederrheinliga Rang 1, ebenso die Junioren U 12 in der Bezirksklasse. Gute Platzierungen Mit Platz zwei erreichten auch die Herren 60, Juniorinnen...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Sport
Maya Dossmann | Foto: WTB
3 Bilder

Leichtathleten des Werdener Turnerbundes sind in Topform
Uraltrekorde bei NRW-Meisterschaften verbessert!

Am Ende der durch Corona verkürzten Leichtathletiksommersaison standen für die Leichtathleten des Werdener Turnerbundes der Klassen U 18 und U 16 die Nordheinmeisterschaften auf dem Programm. Während die Sprinter und Werfer nach Rhede mussten, machten sich die Mittelstreckler auf den Weg nach Euskirchen. Mit einer weiteren Verbesserung seines Vereinsrekordes auf 48,96 m gewann Sebastian Knorn (M 15) die Silbermedaille.  Maya Dossmann (W 14) stellte mit 44,02 sek. einen neuen Rekord über 300 m...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Vereine + Ehrenamt
Henrike Galla wird von Geschäftsstellenleiterin Katrin Berndt und Enrico Kleinser eingerahmt. 
Foto: Henschke

Henrike Galla ist beim WTB fürs Turnen zuständig
Die Hallen füllen sich wieder

Der Werdener TB trägt das Turnen nicht nur im Namen. Die von Henrike Galla geleitete Abteilung stellt ein Drittel der 1.800 WTB-Mitglieder. Nun füllen sich die Turnhallen wieder. Der zweite Vorsitzende Enrico Kleinser betont, dass Turnen ein ganz wichtiger Faktor sei im Vereinsgeschehen. Er drückt das so aus: „Das Turnen ist unser Ursprung. Die Quelle der Entwicklung unseres Vereins seit 1886. Eltern bringen ihre Kinder gerne zum Turnen, von dort wechseln viele später in unsere anderen...

  • Essen-Werden
  • 06.10.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen fordert von Bezirksvertretung Runden Tisch pro Erhalt
Abriss Villa Ruhnau in Kettwig stoppen

In aller Schärfe rügt die Ratsfraktion Tierschutz Essen die Ablehnung des Denkmalschutzes für die Villa Ruhnau in Kettwig - und damit die faktische Freigabe des Abrisses durch die Eigentümer. "Für die Bevölkerung stellt sich der Denkmalschutz in Essen inzwischen als Totalausfall dar," so deutlich Tierschutz-Ratsherr Marco Trauten. Der Abbruch des historischen, ortsprägenden Hauses sei für Kettwig ein weiterer herber Verlust im Ortsbild. Die Ratsfraktion fordert nun die Einberufung eines Runden...

  • Essen-Kettwig
  • 06.10.20
Sport
Mit 5:1 überrollten die Mintarder ihre Gäste. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mintarder Fußballer mit dem ersten Punktspielsieg
Aufwand wurde belohnt

Was für ein befreiender Sieg für den Mintarder Landesligisten. In der Aue wurde der ESC Rellinghausen in Grund in Boden gespielt. Auch die blau-weißen Damen waren erfolgreich. DJK Mintard I gegen ESC Rellinghausen 5:1 Stets hatte Trainer Fabio Audio betont, dass die eher schwachen Auftaktresultate nicht die wirklichen Spielanteile wiederspiegelt hatten. Nun belohnten sich seine Blau-Weißen endlich für den enormen Aufwand. Immer wieder stellte die DJK mit hohem Tempo die Abwehr der Gäste vor...

  • Essen-Werden
  • 05.10.20
Kultur
Die Ausstellung "Display für nichts" im "kunstwerden" endet am Sonntag, 11. Oktober, mit einer Finissage. | Foto: kunstwerden

Gespräche und mehr in "kunstwerden"
Finissage zur Ausstellung "Display für nichts"

Die aktuelle Ausstellung in den Räumen von "kunstwerden" an der Ruhrtalstraße endet mit einer Finissage am Sonntag, 11. Oktober. Vor Ort sind dann auch die beiden Künstler Tabea Borchardt und Vesko Gösel, die sich in ihren Werken in künstlerischer Weise mit den Funktionen und Materialitäten von alltäglichen, oft fotografischen Gegenständen auseinandersetzen. Gelegenheit für einen Besuch der Ausstellung bietet sich am Freitag, 9. Oktober, von 20 bis 23 Uhr, sowie am Sonntag, 11. Oktober, von 15...

  • Essen-Werden
  • 05.10.20
Vereine + Ehrenamt
Das SGZ im Stadtbad soll sich noch mehr der Werdener Bevölkerung öffnen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Wie geht es dem großen Werdener Traditionsverein?
WTB kommt gut durch die Krise

Wie ist Werdens größter Verein bisher durch die Pandemie gekommen? Der stellvertretende Vorsitzende Enrico Kleinser sieht den Werdener Turnerbund gut aufgestellt. Kleinser ist heilfroh, dass der Vorstand sich in allen sieben Sparten des WTB auf seine Leute verlassen konnte: „Unser Abteilungsleiter haben tolle Arbeit geleistet. Und zwar komplett ehrenamtlich.“ Das musste man durchaus so manchem Vereinsmitglied klarmachen, dass vehement seine Rechte einforderte. Da wurde kritisiert, gedrängelt,...

  • Essen-Werden
  • 03.10.20
Vereine + Ehrenamt
Jeden Mittwoch um 17 Uhr treffen sich die Freiwilligen zur Müllsammelaktion.
Foto: Henschke
3 Bilder

Freiwillige treffen sich zum Großreinemachen
Werdener sammeln Müll

Der Werdener Simon Wehden engagiert sich für die Umwelt. Der Oxford-Absolvent hat die Initiative „Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ auf den Weg gebracht. Nun sammelt er Müll. Nach dem Bachelor in Chemie mit dem besten Abschluss seines Jahrganges in Aachen ermöglichte ein Jahresstipendium das Studium in Oxford. Drei Trimester lang sog Simon Wehden die besondere Atmosphäre der englischen Universitätsstadt auf und absolvierte den Master-Studiengang „Enviromental Change and Management“ mit...

  • Essen-Werden
  • 01.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Barbara Scharenberg (l.) und Hedwig Reinhard vom Förderverein der ökumenischen Hospizgruppe. 
Foto: Henschke

Beim Welthospiztag am 10. Oktober wird zugehört
Ein offenes Ohr

Am 10. Oktober ist Welthospiztag, initiiert durch die „Worldwide Hospice and Palliative Care Alliance“ und unterstützt von der Weltgesundheitsorganisation WHO. Ein offenes Ohr und Zeit zum Zuhören gibt es bei der ungewöhnlichen Aktion der „Gesprächsbänke“. Von 10 bis 13 Uhr sitzen ehrenamtliche Hospizbegleiter auf Bänken und warten auf Gesprächspartner: In Kettwig stehen die Gesprächsbänke an Weberbrunnen und Märchenbrunnen, Rathaus und Evangelischer Kirche. In Werden warten die Zuhörer am...

  • Essen-Werden
  • 30.09.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen: Fassade der alten Post erhalten
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Markthalle als Nutzungskonzept

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Der Rat der Stadt entscheidet nun in der September-Ratssitzung über Verkauf und Überplanung des Grundstückes.  Sorge: 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 29.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.