Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Sanierungsarbeiten an A44/A45. | Foto: Archiv

Verkehr
A44/A45: Sanierungsarbeiten im Autobahndreieck Dortmund-Witten

Die Autobahn Westfalen saniert im Autobahndreieck Dortmund/Witten die Fahrbahn. Dazu wird in zwei Nächten der Zubringer von der A44 auf die A45 in Richtung Oberhausen gesperrt. Eine Umleitung ist mit Rotem Punkt über die Anschlussstelle Dortmund-Süd ausgeschildert. Die Arbeiten beginnen in der Nacht von Donnerstag, 2. September, ab 20 Uhr und dauern bis Freitag, 3. September, 5 Uhr. Ein zweiter Abschnitt wird ab Montag, 5. September, ab 20 Uhr bis Dienstag, 6. September, 5 Uhr. bearbeitet....

  • Witten
  • 30.08.22
Kultur
Die 13. Auflage des Festivals am Kemnader See ist schon jetzt ein Erfolg. Diese Bilanz ziehen die Veranstalter. Besucher dürfen sich bis 4. September noch über viele weitere Veranstaltungen freuen. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Rund 80.000 Besucher
Zeltfestival Ruhr feiert gelungene Rückkehr

Das Zeltfestival Ruhr feiert nach der zweijährigen Pandemiepause seine Rückkehr noch bis zum 4. September. Nahezu 30.000 Besucherinnen und Besucher waren bereits am ersten Festivalwochenende zu Gast in der weißen Zeltstadt am Kemnader See. Zur Halbzeit verbuchen die Veranstalter neben 50.000 Konzertbesuchern knapp 30.000 Walk-In-Gäste, die für buntes Treiben auf dem Festivalgelände sorgten. Viele Konzert  bescherten den Fans bereits Superstars wie Die Fantastischen Vier, Johannes Oerding,...

  • Bochum
  • 29.08.22
Vereine + Ehrenamt
Junge Familien werden gezielt unterstützt. | Foto: Niemann

Club Bochum/Witten von Soroptimist International
Erfolgreiche Spendenaktion

Im Rahmen einer Spendenaktion haben sich die Soroptimistinnen, ein Serviceclub berufstätiger Frauen, mit der Situation junger Familien beschäftigt und über die Spendenplattform „Heimathelden“ 1.200 Euro für wellcome Bochum gesammelt. Dieses bei der Katholischen Familienbildungsstätte Bochum angesiedelte Projekt bringt Ehrenamtliche und junge Familien mit einem Säugling im ersten Lebensjahr zusammen. „ Nach der Geburt eines Babys sehen sich junge Familien oft besonderen Belastungen ausgesetzt:...

  • Bochum
  • 25.08.22
Blaulicht

Unfall in Witten
Radfahrer stößt gegen Bohrgestänge und überschlägt sich

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend, 22. August, in Witten ist ein 59-jähriger Radfahrer aus Dortmund gegen das Bohrgestänge eines Baustellenfahrzeugs gestoßen und verletzte sich schwer. Die Polizei ermittelt. Gegen 18.45 Uhr war der Dortmunder auf der Herbeder Straße in Richtung Ruhraue unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einer Baustelle in Höhe der Straße Kleff zu einer Kollision zwischen dem 59-jährigen Radfahrer und einem Bohrgestänge, das an einem dort abgestellten...

  • Witten
  • 23.08.22
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Wohnungseinbruch in Witten

Nach einem Einbruch in eine Privatwohnung in Witten-Annen sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montagmittag, 22. August, gegen 14.15 Uhr zu einem Einbruch in eine Privatwohnung in der Schückingstraße in der Nähe des Friedhofs Annen. Als der Wohnungsinhaber zu seiner Wohnung zurückkehrte, bemerkte er, dass sich Einbrecher offenbar Zutritt zu seiner Wohnung verschafft hatten. Eine Nachbarin berichtete von zwei maskierten Männern, die aus der Wohnung gekommen...

  • Witten
  • 23.08.22
Kultur
Martina Steinort feiert in diesem Jahr ihr 35. Dienstjubiläum im Seniorenzentrum Egge. | Foto: Awo

Dienstjubiläum
Martina Steinort ist seit 35 Jahren im Seniorenzentrum Witten

Die Verwaltungsangestellte Martina Steinort feiert im August ihr 35. Dienstjubiläum im Awo-Seniorenzentrum Witten Egge. Angefangen hat sie ihre Ausbildung in 1987 im Awo Erna-David Seniorenzentrum, wechselte dann von Januar bis Juni 1990 in das Awo-Seniorenzentrum Hemer als ausgebildete Verwaltungsangestellte. Seit dem 1. Juli 1990 arbeitet sie nun bereits für die Egge in Witten. Sie hat bereits einige Einrichtungsleiterwechsel erlebt und musste schon einige Male ihr Büro aufgrund von...

  • Witten
  • 23.08.22
Blaulicht
Autofahrende Bürger können in Polizeikontrollen geraten.

Gegen zu schnelles Fahren auf den Straßen
Radarkontrollen auf den Straßen

Zu Prävention vor schweren Unfällen durch zu schnelles Fahren sind von Montag, 22. August bis Sonntag, 28. August Geschwindigkeitskontrollen. Am Montag gibt es explizit Kontrollen in Wanne-Süd. Am Dienstag sind die Kontrollen in Unser Fritz/Crange. In Sodingen wird die Geschwindigkeit in am Mittwoch kontrolliert und am Donnerstag in Holsterhausen. Der Stadtteil Horsthausen ist am Freitag im Zentrum der Kontrollen. Darüber hinaus gibt es in den gesamten Stadtgebieten immer wieder weitere...

  • Herne
  • 22.08.22
Kultur
Beim Sommerleseclub lesen Kinder in den Sommerferien verschiedene Titel und erfüllen passende Aufgaben. | Foto: Petra/Pixabay

Die Bibliothek lädt ein
Abschlussfeier des Sommerleseclubs 2022 Witten

Es geht um die Lese-Oscars und den Schul-Wanderpokal: Am Sonntag, 28. August um 11 Uhr findet im Saalbau Witten die Verleihung der Preise für beim Sommerleseclub 2022 statt. Eingeladen sind alle erfolgreichen Teilnehmer des Sommerleseclubs sowie deren Familien und Freunde und alle anderen Lesebegeisterten. Die Verleihung wird gestaltet und moderiert vom Jongleur und Bühnenkünstler Christoph Rummel, der eine moderne Lichtjonglage präsentieren wird. Wer dabei sein möchte, muss sich anmelden....

  • Witten
  • 22.08.22
Ratgeber
Vollsperrung Symbolbild | Foto: Archiv

Vollsperrung
Ginsterweg in Witten wird für mehrere Tage gesperrt

Um die nötigen beziehungsweise anfallenden Materialien für eine Hangsicherung lagern zu können, wird der Ginsterweg Witten in Höhe der Hausnummern 1 bis 7 ab Montag, 22.August, voll gesperrt. Zudem gilt in der ganzen Straße ein absolutes Halteverbot. Anlieger können bis zur Vollsperrung vorfahren, die Gehwege bleiben auf beiden Straßenseiten durchgängig frei. Die Vollsperrung gilt bis spätestens 31. August. Der Grund für die Sperrung sind private Bauarbeiten.

  • Witten
  • 22.08.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Nächtlicher Raub auf Spielplatz in Witten

Freitagnacht, 19. August, kam es auf einem Wittener Spielplatz zu einem räuberischen Diebstahl. Die Kripo sucht Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren zwei 17-Jährige aus Witten auf dem Spielplatz der Baedekerschule, als sie gegen 22.30 Uhr von vier Unbekannten angesprochen wurden. Diese entwendeten eine Musikbox und reagierten auf Gegenwehr mit Schlägen und Tritten gegen einen der 17-Jährigen. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung...

  • Witten
  • 22.08.22
Ratgeber
Im Park der Generationen an der Hamburgstraße geht es am Freitag aktiv und sportlich zu. | Foto: Jürgen Theobald / FUNKE Foto Services

"Aktiv im Annener Park"
Open-Air-Spaß für die Familie im Wittener Park der Generationen

Ein aktiver Open-Air-Tag erfüllt am kommenden Freitag, 26. August, den Park der Generationen mit Leben: Für die ganze Familie gibt es in der Zeit von 11 bis 17 Uhr viele abwechslungsreiche Aktionen rund um das Thema Gesundheit. Die Kolpingbildungszentren Ruhr versorgen die Gäste mit leckeren, kleinen Häppchen nach dem Motto „Gesundes Essen muss nicht teuer sein“. Die AOK informiert mit einem Stand rund um das Thema gesunde Ernährung. Ein besonderes Highlight ist die T-Wall: Die Reaktionswand...

  • Witten
  • 22.08.22
Sport
Diese Damen und Herren haben zwischen 15 und 50 Mal das Sportabzeichen absolviert.
4 Bilder

Wittener Sportler ausgezeichnet

Kurz und knackig war sie diesmal – die Sportlerehrung, bei der die erfolgreichsten Wittener der Jahre 2020 und 2021 ausgezeichnet wurden. Corona-bedingt fand die Ehrung nicht bei den Stadtwerken an der Westfalenstraße, sondern im nahegelegenen Wullenstadion statt. Nicht nur das war neu, auch das Veranstaltungskonzept wurde geändert. Die Gewinner wurden, nach Sportarten sortiert, in Gruppen auf die Bühne gebeten. Auf diese Weise ging die Veranstaltung, moderiert durch WDR-Journalistin Feyza...

  • Witten
  • 22.08.22
Reisen + Entdecken
Wer findet Hündin Lou beim Escape Game? | Foto: Wa-Archiv

Escaped in Witten
"Wir suchen Lou" - jetzt noch anmelden

Am Samstag, 27. August, findet „Escaped in Witten – Wir suchen Lou“ bereits zum zweiten Mal statt. Bei dem Spiel geht es darum, die verschwundene Hospizhündin Lou zu finden. Um ihren Aufenthaltsort herauszufinden, müssen allerdings verschiedene Rätsel gelöst werden. Es gibt noch freie Plätze für das Escape Game. Lou hat Spuren hinterlassen und nur mit der Hilfe cleverer Ermittlerteams, hat das St. Elisabeth Hospiz Witten eine Chance, auf die richtige Fährte der beliebten Mitarbeiterin zu...

  • Witten
  • 22.08.22
Reisen + Entdecken
Beschwerlicher Abstieg: Der Steig in Annen ist barrierefrei nicht erreichbar. Rollstuhlfahrer zum Beispiel müssen daher Umwege in Kauf nehmen. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Kommentar
Bahnhof in Witten-Annen: "Barrierefreiheit gleich null"

Mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Deutschland: Viele Menschen haben das Bahnfahren für sich (wieder-)entdeckt. Auch die Wittener sind auf Bus und Bahn umgestiegen – wenn möglich. Dass zum Beispiel das Bahnfahren nicht immer alle Menschen einschließt, zeigt der Bahnhof Witten-Annen Nord. Ich selbst bin in Annen aufgewachsen und kenne die Gegend wie meine Westentasche. Natürlich habe ich als Jugendliche den öffentlichen Nahverkehr genutzt, um auch mal rauszukommen - und nutze ihn heute noch. Zum...

  • Witten
  • 21.08.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
Heimatpreis 2022 - Jetzt bewerben!

Noch bis einschließlich Freitag, 2. September, können Vorschläge für den zweiten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises eingereicht werden. Da bisher nur wenige Bewerbungen eingegangen sind, haben Jury und Kreisverwaltung eine einwöchige Fristverlängerung beschlossen. Für Vorschläge und Bewerbungen steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung ab sofort ein Formular zur Verfügung. Dieses findet sich über die Suchfunktion auf der Startseite unter dem Stichwort "Heimatpreis". Das Schwerpunktthema...

  • Witten
  • 19.08.22
Blaulicht
Die Polizei plant Geschwindigkeitskontrollen.  | Foto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft die Polizei regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag: AnnenDienstag: Bommern Mittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Die erste Ausgabe von "tierisch nah" im März 2022 lockte bereits kurz nach der Eröffnung Besucher an, wie Beate Berker und Tochter Alicia (9). | Foto: Florian Peters
2 Bilder

Kultur in Witten
Auf dem Wittener Rathausplatz ist tierisch was los!

Man sieht sie nicht, und doch sind sie da: die Tiere auf dem Wittener Rathausplatz. Dort bietet die interaktive Ausstellung des Stadtmarketings, „Tierisch nah“, neue Perspektiven auf Wittens tierische Bewohner. Auf insgesamt 21 PVC-freien Bannern gibt es ab Montag, 22. August, spannende Informationen über Wittens Naturräume und die heimische Tierwelt. Der Clou: Die Banner sind mit QR-Codes versehen. Werden diese Codes mit einer Smartphone- oder Tablet-Kamera abgefilmt, erscheinen 3D-Figuren von...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Baustelle in der Billerbeckstraße wandert weiter

Ein weiterer Bauabschnitt auf der Billerbeckstraße geht Anfang der kommenden Woche zu Ende. Der Bereich zwischen Blumenstraße und Wannen ist dann wieder komplett frei. Die Arbeiten und damit die Vollsperrung verlagert sich dann ab Dienstag, 23. August, auf den Abschnitt zwischen Auf dem Hee und Blumenstraße. Dabei bleibt die Straße Auf dem Hee durchgängig befahrbar, die Billerbeckstraße wird erst kurz hinter der Kreuzung und dann bis kurz hinter die Einmündung der Hüttenstraße gesperrt. Die...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber

Kultur in Witten
Feste feiern auf dem Karl-Marx-Platz - Die letzte Sause vor der Umgestaltung

Auch wenn er bisher eher als „Parkplatz mit Hundeklo“ galt, hatte der Karl-Marx-Platz in den vergangenen zehn Jahren auch mindestens eine schöne Aufgabe pro Jahr: Er war Veranstaltungsort für ein Nachbarschaftsfest. Nach Corona-Pause wird in diesem Jahr endlich wieder gefeiert, und das gemeinsame Fest am Samstag, 20. August, von 15 bis 18 Uhr, wird dann auch ein ganz Besonderes. Denn es ist die letzte Sause auf dem Karl-Marx-Platz, wie man ihn heute kennt.  Der Verschönerungsverein...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Freizeit in Witten
Sommerfest am ukrainischen Unabhängigkeitstag

Die die evangelische Johannis-Kirchengemeinde lädt gemeinsam mit den ukrainisch-deutschen Vereinen „Wolja“ und „Europa Grenzenlos“ am kommenden Mittwoch, 24. August, zu einem Sommerfest auf dem Platz vor dem Lukaszentrum, Pferdebachstraße 39a. Der 24. August hat eine besondere Bedeutung: Es ist der ukrainische Unabhängigkeitstag und gleichzeitig genau ein halbes Jahr seit dem Kriegsbeginn durch Russland. Von 17 bis 20 Uhr wird bei Essen und Trinken Gelegenheit zum informellen Austausch sein....

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 100.000 Infektionen im EN-Kreis seit Pandemiebeginn - Fünf weitere Todesfälle

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 956 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 100.574 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 289,7. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 26, Ennepetal 128, Gevelsberg 66,...

  • Witten
  • 17.08.22
Sport
Foto: HSG
4 Bilder

Sport in Witten
1. HSG-Games - Der Spaß gewinnt!

Bei tollem Wetter und optimalen Bedingungen haben am Sonntag auf dem Hohenstein die 1. HSG-Games der Handballgemeinschaft Annen-Rüdinghausen (HSG) stattgefunden. Fast 50 Nachwuchssportler im Alter von 6 bis 17 Jahren zeigten an acht verschiedenen Stationen ihr Bestes und wurden von reichlich Erwachsenen bejubelt. Entstanden ist das Event aus dem Wunsch, etwas gemeinsames machen zu dürfen. Und genau das ist es dann geworden. Mit Übungsleiter Andreas Menne wurden die Spiele geplant. Bei einem...

  • Witten
  • 17.08.22
Sport
Till Schaefer, Till Pastor, Tim Aepfelbach, Torsten Endres (v.l.n.r.)
 | Foto: PV Triathlon TG

Triathlon Witten
Platz 1 in der Seniorenliga - Till Schaefer gewinnt bei seinem Debüt

Am vergangenen Sonntag, stand der dritte von vier Wettkämpfen in der Seniorenliga auf den Plan. Vom PV Triathlon TG Witten machten sich an diesem Tag Till Schaefer, Till Pastor, Tim Aepfelbach und Torsten Endres auf den Weg nach Rheine um dort über die olympische Distanz zu starten (1,5 km Schwimmen, 40km Rad fahren, 10km Laufen). Um 14 Uhr ging es zum Schwimmen in den Dortmund-Ems-Kanal. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen gingen die Athleten ohne Neoprenanzug an den Start. Till Schaefer,...

  • Witten
  • 17.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.