Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Mitglieder verschiedener Organisationen haben den dritten Wittener Aktionstag auf die Beine gestellt.  | Foto: Walter Demtröder

Gemeinsam stark
Aktionstag gegen Rassismus auf Wittener Rathausplatz

„Bunte Vielfalt in Witten“ – unter diesem Motto steht der Aktionstag vom Partnerschaftsverein Witten e.V., der am Samstag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz stattfindet. Beim Aktionstag soll gezeigt werden, welche unterschiedlichen Menschengruppen, ob mit Beeinträchtigungen oder ohne, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, in Witten friedlich zusammenleben. Mit Akteuren der Partnerschaftsvereine, Organisationen, Initiativen, Bühnenprogramm und internationalen Spezialitäten...

  • Witten
  • 17.09.22
Vereine + Ehrenamt

Traditionsverein verliert Vereinsheim

Nach 123 Jahren an der Hevener Str. 335 am Kemnader See, muss der Ruhrtaler Schützenverein 1899 e.V. umziehen. Jegliche Bemühungen seitens des Vereins haben am Ende nicht gereicht, um den Eigentümer davon zu überzeugen nicht zu kündigen. Bochum Querenburg verliert nicht nur ein Verein, sondern mehr ein Ort der Begegnung, Jugendförderung und Integration. Ein neues Vereinsheim ist finanziell nicht tragbar, sodass der Verein zurzeit nur Trainingszeiten im Allg. Bürger- und Schützenverein...

  • Witten
  • 15.09.22
Ratgeber
Eine Vitrine mit Boni-Produkten für die Bewohner des Seniorenzentrums Egge bestücken Emine Agirkaya und Kevin Neale von der Boni Geschäftsleitung zusammen mit Einrichtungsleiter Michael Wolf und Anja Domek vom Sozialen Dienst der Egge. | Foto: M. Dix

Alter in Witten
Senioren bekommen Cola, Chips und Zigaretten

"Ich hätte ab und zu mal gerne eine Tafel Schokolade..." Damit auch solche kleinen Wünsche im AWO-Seniorenzentrum Egge in Erfüllung gehen, steht dort seit Kurzem ein weißer Vitrinenschrank mit einer Auswahl von Produkten aus dem Boni Center Witten. Bis vor einiger Zeit übernahmen junge Leute vom Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) gerne mal kleine Einkäufe für die Bewohner, doch die Hilfe ist weitgehend weggefallen, erklärt Anja Domek vom Sozialen Dienst der Egge. Boni-Marktleiterin Emine Agirkaya...

  • Witten
  • 14.09.22
  • 1
Kultur
Das Haus Witten. | Foto: Horst Schwarz

Kultur
Kinderkino im Haus Witten

Gleich auf zwei Vorstellungen dürfen sich die Fans des Haus Witten Kino am 21. September freuen. Am späten Nachmittag läuft der Kinderfilm „Lauras Stern“, abends dann die Komödie „Schmetterlinge im Ohr“. Kinderkino: Lauras Stern 21.09.2022, 16 Uhr Ein Film von Joya Thome. Spielfilm, DE 2021, 79 Minuten, FSK 0 Lauras Eltern beschließen, in eine neue Stadt zu ziehen. Alles in Lauras neuer Umgebung ist nun unbekannt – und neue Freunde zu finden, fällt Laura nicht leicht. Eines Abends sieht sie,...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Impfbus kommt wieder nach Witten

Am Samstag, 17. September, gibt es wieder ein ganz einfaches Angebot, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn der Impfbus steht zwischen 9 und 15 Uhr am bereits bekannten Standort vor der Stadtgalerie Witten, Hammerstraße 9-11, Ausgang Richtung Berliner Platz. Dort können sich Menschen ab 5 Jahren ohne Termin impfen lassen, von der Erst- bis zur Viert-Impfung. Alle Informationen, wer welche Impfungen bekommen kann, gibt es auf den Seiten des EN-Kreises (hier). Impfangebote des EN-Kreises Der...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Witten
Chaos am Crengeldanz - Lastwagen beschädigt Oberleitung

Zu einer großen Verkehrsbeeinträchtigung ist es am Dienstagnachmittag, 13. September, im Bereich der Crengeldanz-Brücke zwischen Bochum und Witten gekommen. Ein Lastwagenfahrer (56) war mit seinem Fahrzeug in eine Oberleitung geraten. Gegen 16.15 Uhr war der 56-jährige Lkw-Fahrer auf der Bochumer Straße in Richtung Crengeldanzbrücke unterwegs, als er bei einem Wendemanöver in die Oberleitung der Straßenbahn geriet und diese erheblich beschädigte. Aufgrund der Gefahr durch die defekte Leitung...

  • Witten
  • 14.09.22
Ratgeber
Foto: Florian Peters

Berufseinstieg
Kontaktbörse für Jugendliche und Unternehmen im Wittener Saalbau

Kontaktaufnahme leichtgemacht - dies gilt am Donnerstag, 15. September, in Witten für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen, und für Betriebe und Institutionen, die Fachkräfte für morgen einstellen möchten. Von 8 bis 16 Uhr ist der Saalbau, Bergerstraße 25, Schauplatz der von der EN Agentur im Auftrag der Kreisverwaltung organisierten Berufsbildungsmesse. Das Angebot dieser Art hat im Ennepe-Ruhr-Kreis Tradition. Die Premiere der Ausbildungsmesse liegt mittlerweile 13 Jahre zurück....

  • Witten
  • 13.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Täter entwenden Auto aus Wittener Werkstatt - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter entwendeten ein Auto aus einer Werkstatt in Witten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand entwendeten die Einbrecher am Sonntag, 11. September, im Zeitraum zwischen 10 und 19.15 Uhr ein Fahrzeug aus einer Werkstatt an der Ardeystraße in Witten. Anschließend schoben sie es auf ein einige Kilometer entferntes Tankstellengelände. In diesem Zusammenhang haben Zeugen zwei dringend tatverdächtige Jugendliche wie folgt beschrieben: Einer...

  • Witten
  • 13.09.22
Kultur
Foto: EN Kreis

Kultur im Kreis
EN-Kreis feiert die Woche der Vielfalt - Auftakt in Witten

Vom 24. September bis zum 2. Oktober startet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt". Und der Name ist hier Programm! Viele unterschiedliche Organisationen haben sich bereit erklärt, mit einer oder mehreren Aktionen die Woche zu gestalten und zu beleben. So konnte durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises (KI) ein wahrhaft vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden. "Und das, obwohl wir uns eigentlich schweren Herzens dazu entschieden hatten, aufgrund interner...

  • Witten
  • 13.09.22
Ratgeber
Foto: Stadt Witten

Stadtentwicklung Witten
Hevener Häuser erstrahlen in neuem Glanz

Witten wird schöner: An der Sprockhöveler Straße in Heven-Ost/Crengeldanz (HOC) sind zwei Hausfassaden mit städtischer Förderung erneuert worden. Die Front- und Giebelseiten wurden ausgebessert und mit einem neuen Anstrich versehen. An der Sprockhöveler Straße 97 ist der vorherige Zustand beim Vergleich mit der anderen – nicht sanierten – Haushälfte direkt ablesbar. An der Sprockhöveler Straße 111 bestand die Herausforderung und der Anspruch, bei der Bearbeitung zwischen unterschiedlich...

  • Witten
  • 09.09.22
Ratgeber
Eva Ehlers-Kolsch, Tochter der Künstlerin, überreicht die Werke ihrer Mutter an den Leiter des Märkischen Museums, Christoph Kohl. | Foto:  Barbara Zabka

Kunst kehrt zurück
Kolsch-Gemälde als Schenkung zurück in Witten

Insgesamt 20 Zeichnungen, Grafiken und Holzschnitte der im Jahr 2009 ver­storbenen Wittener Künstlerin Irmgard Kolsch-Krüger überreichte jetzt deren Tochter, Eva Ehlers-Kolsch, dem Leiter des Märkischen Museums, Christoph Kohl. Kohl freute sich über diese Schenkung, erweitern die Werke doch die Sammlung von Künstlerinnen aus der Ruhrstadt. Außerdem bemerkenswert: Das Museum befindet sich in der Huse-mannstraße in direkter Nachbarschaft zum alten Wohnsitz der Familie Kolsch-Krüger, in dem viele...

  • Witten
  • 09.09.22
Kultur

Kultur in Witten
Witten öffnet seine Denkmäler

Am kommenden Sonntag, 11. September, findet der jährliche Tag des offenen Denkmals statt. An der länderübergreifenden Veranstaltung, die seit 1993 auch in Deutschland gefeiert wird, hat die Stadt Witten von Anfang an mit verschiedenen Denkmälern teilgenommen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „KulturSpur“ und wieder gibt es auch in Witten einiges zu sehen und zu erleben, denn es werden auch Objekte geöffnet, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Die „KulturSpur“...

  • Witten
  • 09.09.22
  • 2
Ratgeber
Drei der 25 Sirenen in Witten haben beim landesweiten Warntag am 8. September nicht richtig funtioniert. (Archivfoto) | Foto: Stadt Bochum

Am 17. September heulen die Sirenen erneut
Durchwachsenes Ergebnis beim Warntag in Witten

Viele Wittenerinnen und Wittener haben Sie am heutigen Donnerstag, 8. September, um 11 beim landesweiten Warntag gehört: Die Sirenen auf Wittener Stadtgebiet. Manche aber hörten: nichts. Denn: Nicht alle Sirenen, die laut geben sollten, haben auch tatsächlich funktioniert. Erste Erkenntnis des heutigen Testlaufs ist, dass von den insgesamt 25 Sirenen zwar 22 Sirenen funktioniert haben, zwei aber nicht so richtig, und eine gar nicht. Also ist jetzt Ursachenforschung und Verbesserung angesagt....

  • Witten
  • 08.09.22
Kultur
Am 11. September gibt es auf Zeche Nachtigall spannende Einblicke. | Foto: LWL-Industiemuseum

Tag des offenen Denkmals auf Zeche Nachtigall
Durch Raum und Zeit in Witten

"Kultur-Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 11. September, bei freiem Eintritt zum Besuch seines Industriemuseums Zeche Nachtigall ein. In den 1970er Jahren übernahm die Denkmalpflege als neues Aufgabenfeld die Erhaltung von Industrie und Technik. Die ruinösen Tagesanlagen von Nachtigall - einer der ersten Tiefbauzechen an der Ruhr - galten nun als erhaltenswert. So hat...

  • Witten
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Molatta

Auf dem Weg nach Wetter
Autofahrer kommt von der Straße ab und kollidiert mit Baum

Schwerer Unfall in Witten: Ein 65-jähriger Autofahrer aus Wetter ist am Mittwochmorgen, 7. September, von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Mann kam schwerverletzt ins Krankenhaus. Nach aktuellem Kenntnisstand war der 65-jährige Autofahrer gegen 7.40 Uhr auf der Wetterstraße in Richtung Wetter unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Hausnummer 77 nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei erlitt er schwere Verletzungen. Eine...

  • Witten
  • 08.09.22
Sport
Foto: Landessportbund NRW (Andrea Bowinkelmann)

Spielerisches Taekwondo für 4-5 Jährige
Spielerisches Taekwondo für 4-5 Jährige

Das Kleinkindertraining mit verschiedenen Elementen aus dem Taekwondo-Sport beginnt bereits ab einem Alter von 4 bis 5 Jahren und findet Samstags von 11:30 - 13:00 Uhr in der Turnhalle der Friedensgrundschule statt. In diesem Kurs lernen die Kleinen sozusagen das ABC der spielerischen Bewegung und die ersten Elemente aus dem Taekwondo Prüfungsprogramm. Während des Trainings lernen die Kleinen einfache Techniken von Schlag- und Trittkombinationen sowie Schritt-, Fall-, Roll- und Bodenbewegungen...

  • Dortmund
  • 07.09.22
Politik
Die Haltestelle Saalbau hat zwei Seiten: Vor dem Amtsgericht ist sie barrierefrei und unter anderem mit dem taktilen Leitsystem für seheingeschränkte Menschen ausgestattet - vor dem Saalbau ist sie noch nicht modernisiert. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Wa-Gespräch zum Thema Barrierefreiheit
Für ein Witten ohne Hürden

Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Hör-, Seh- oder kognitiven Beeinträchtigung: Wenn die Stadt, in der sie leben, nicht auf ihre Bedürfnisse angepasst ist, stellt es sie vor Hürden. Wie wird Witten barrierefrei? Dazu haben wir mit der Behindertenbeauftragten Ines Großer und Henning Fort, Verkehrsplaner der Stadt Witten, gesprochen. Bei dem Erzeugen barrierefreier Räume arbeitet Ines Großer eng mit Behindertenverbänden und Betroffenen zusammen. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat sie zu diesem...

  • Witten
  • 07.09.22
  • 1
Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

  • Witten
  • 03.09.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Bommern Dienstag: HerbedeMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: StockumFreitag: HevenSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten...

  • Witten
  • 02.09.22
Sport

Ein Sportereignis für die ganze Region
Inklusives Lauf-Event in Wetter

Das ist ein Sportereignis für die ganze Region: Denn die Strecke am Harkotsee ist optimal für alle - egal ob Menschen mit Behinderung, Laufanfänger oder ambitionierte Freizeitsportler. Wer zum ersten Mal bei einem offiziellen Lauf mitmachen will, ist beim sechsten Brückenlauf in Wetter richtig: Die flache Strecke und die Länge ab 5 km sind perfekt für Läufer oder Walker. Aber auch Familien, Kollegen oder Freunde können mit der 4 x 400-Meter-Staffel Spaß und Sport verbinden. Und Laufprofis...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.09.22
Kultur
Unter professioneller Anleitung schufen die Kinder und Erwachsene kleine Kunstwerke. | Foto: Gemeinde St. Josef

Malen macht Mut
Ukrainische Geflüchtete erstellen Kunstwerke in Witten

Mehr als 30 überwiegend ukrainische Kinder und Erwachsene haben die Sommerferien genutzt und im Pfarrheim St. Josef in Witten zu Pinsel und Farbe gegriffen. In zwei Gruppen entstanden so unter der professionellen Anleitung von Grafikerin Nadžda Zubareva kleine Kunstwerke. Die Begeisterung fürs Malen ist so groß, dass eine Fortsetzung des Projekts schon in Planung ist. Einige der entstandenen Acrylbilder werden zudem beim Fest „Bunte Vielfalt in der Stadtgesellschaft“ am Samstag, 24. September,...

  • Witten
  • 30.08.22
Blaulicht
Der verletzte Fahrgast wurde in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv

Wittener fährt über rote Ampel
Taxi-Fahrgast wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten-Mitte wurde ein 53-jähriger Wittener schwer verletzt, so die Polizei. Am Montag, 29. August, fuhr ein 40-jähriger Wittener gegen 23.45 Uhr mit seinem Pkw auf der Oststraße in Richtung Wiesenstraße. An der Kreuzung Oststraße / Ruhrstraße fuhr er nach Zeugenangaben über eine rote Ampel und stieß mit dem Taxi eines 37-jährigen Witteners zusammen, der aus der Wiesenstraße kommend über die grüne Ampel in die Kreuzung gefahren war. Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Witten
  • 30.08.22
Kultur
Die Teilnehmer im Sommerleseclub freuten sich über die Verlehung der Lese-Oskars.
 | Foto: Bibliothek Witten

Leselust ungebrochen
Kinder lasen über tausend Bücher beim Sommerleseclub Witten

Zahlreiche Gewinner freuten sich am Sonntag bei der Abschlussfeier des Sommerleseclubs Witten über ihren Lese-Oskar. Christoph Rummel moderierte die Show, überreichte insgesamt zehn Oskars und zwei Wanderpokale und begeisterte das Publikum mit seiner Lichtjonglage. Mehr als 150 Zuschauer verfolgten im Saalbau mit Spannung die Vergabe der diesjährigen Preise in verschiedenen Kategorien, unter anderem für den tollsten Buchtipp, den schönsten Leseplatz und das kreativste Leselogbuch. Des...

  • Witten
  • 30.08.22
Blaulicht
Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. | Foto: Archiv

Unfall beim Abbiegen
Kleinkraftradfahrer in Witten schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Pkw wurde ein Kleinkraftradfahrer (24, Witten) am Sonntag, 28. August, in Witten-Stockum schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei war eine 49-jährige Autofahrerin aus Bochum gegen 17 Uhr auf der Hörder Straße in Fahrtrichtung Langendreerholz unterwegs. In Höhe der Hausnummer 348 wollte die Bochumerin nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Während des Abbiegens kam es zur Kollision mit einem 24-jährigen Rollerfahrer, der zeitgleich links...

  • Witten
  • 30.08.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.