Lünen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Themenbild

Feuerwehr befreit Babykatze

"Katze hinter Armaturenbrett" lautete am Mittwochabend die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Selm. Als eine junge Katzenbesitzerin die Transportbox mit der kleinen Katze vom Rücksitz nehmen wollte, gelang es der erst drei Monate jungen Katze, aus der Box zu fliehen. Der Fluchtweg endete hinter dem Armaturenbrett. Durch die Lüftungsschlitze war nur der kleine Kopf sichtbar. Die Feuerwehr nahm das Armaturenbrett auseinander, befreite und übergab das Katzenbaby an die glückliche Besitzerin. Der...

  • Lünen
  • 03.12.20
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub. | Foto: Magalski / Themenbild

Räuber attackieren Opfer im Hinterhof

Opfer eines Überfalls wurde ein Schüler in Lünen. Die Täter attackierten ihn und raubten ihm die Wellensteyn-Jacke. Tatort war, das teilte die Polizei am Dienstag mit, bereits am Freitag gegen 17.45 Uhr die Reuterstraße in Lünen. Die Räuber, vier bis fünf Jugendliche etwa im Alter zwischen sechzehn und achtzehn Jahren, sprachen einen sechzehn Jahre alten Lüner an, schoben ihn dann in einen Hinterhof. Ein Täter holte hier ein Klappmesser hervor, die anderen attackierten ihr Opfer mit Fäusten....

  • Lünen
  • 01.12.20
Die Polizei suchte nach einem vermissten Senior im Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Vermisstenfall: Senior muss in Klinik

Einsatzkräfte der Polizei suchten im Kreis Unna nach einem vermissten Senior, auch ein Hubschrauber war dafür in der Luft. Im Sauerland wurde der Mann dann entdeckt, kam als medizinischer Notfall ins Krankenhaus. Der Senior wohnt in Bergkamen, hier setzte er sich am Dienstagabend in sein Auto fuhr los mit unbekanntem Ziel. Anrufe auf dem Handy nahm er nicht an, so die Polizei, die Ortung seines Handys brachte immer wechselnde Standorte im Kreis Unna. Die Ermittler hatten den Verdacht, dass der...

  • Lünen
  • 25.11.20
4 Bilder

Remondis: Löschen dauert noch Tage

Berufsfeuerwehr sowie alle freiwilligen Löschzüge aus Lünen sind aktuell bei Remondis in im Großeinsatz. Nach Informationenaus einer ersten Pressekonferenz vor Ort kam es gegen 17.45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in einer Werkshalle. Die Flammen schlugen auf das Hallendach über und setzen ein mit Kunststoffgranulat gefülltes Silo in Brand. Derzeit befinden sich 105 Feuerwehrleute und 35 Fahrzeuge im Einsatz. Die Löschzüge aus Beckinghausen und Niederaden stellen den Grundschutz an der Hauptwache...

  • Lünen
  • 23.11.20
Die Kriminalpolizei ermittelt nach mindestens fünf Diebstählen und sucht Zeugen. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei warnt vor diesen Taschendieben

Taschendiebe machen in Supermärkten in Lünen Beute - bei der Polizei meldeten sich schon fünf Opfer. Die Täter stahlen ihnen die Geldbörsen. Tatorte waren am Freitag in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr drei Supermärkte an der Bergstraße, der Niederadener Straße und der Alstedder Straße. Die Täter nutzten offensichtlich Situationen, in denen die Kunden mit den Gedanken beim Einkauf unaufmerksam waren, ein Opfer erinnert sich dennoch an eine verdächtige Person: Der Mann, der mit einer hellblauen...

  • Lünen
  • 23.11.20
Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um zwei stark beschädigte Fahrzeuge. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unfall in Lünen fordert sechs Verletzte

Retter brachten nach einem Unfall in Lünen sechs Verletzte, darunter auch Kinder, in Kliniken. Die Polizei ermittelt, denn beim Unfallverursacher war vermutlich Alkohol im Spiel. Zum Unfall-Zeitpunkt am Sonntag kurz nach zwölf Uhr warteten mehrere Autos auf der Dortmunder Straße in Höhe der Einfahrt zur Wethmarheide vor einer roten Ampel. Die Ampel schaltete auf Grün, da näherte sich laut Zeugen von hinten ein Senior (86) aus Lünen mit seinem Auto. Der Toyota prallte mit hoher Geschwindigkeit...

  • Lünen
  • 22.11.20
Foto: Polizei Coesfeld

Selmerin verletzt sich bei einem Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 12.43 Uhr auf dem Vinnumer Landweg. Eine 39-jährige Autofahrerin aus Selm fuhr mit ihrem Auto auf der Strasse. Als sie ein Traktorgespann überholen wollte kam es zur Kollision. Das Gespann wollte während des Überholvorganges abbiegen. Die Autofahrerin kam verletzt ins Krankenhaus, der 30-jährige Traktorfahrer aus Datteln blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme war der Vinnumer Landweg voll gesperrt.

  • Lünen
  • 20.11.20
Rauch zieht über das Gelände des Lippewerks. | Foto: Sebastian Laurenz
2 Bilder

Feuer: Elektroschrott brennt bei Remondis

Einsatz für die Feuerwehr bei Remondis auf dem Lippewerk: Elektroschrott steht in Flammen, eine Rauchwolke zieht deutlich sichtbar vom Gelände in den Nachthimmel. Michael Schneider, Remondis-Pressesprecher, berichtet, dass der Brand am Abend um 20.14 Uhr ausgebrochen war, der Elektroschrott, der vor allem Kunststoff enthält, brennt im Bereich  der Anlieferung unter einem Unterstand einer Halle. Einheiten der Feuerwehr Lünen unterstützen die Werkfeuerwehr bei den Löscharbeiten und verhinderten...

  • Lünen
  • 18.11.20
Die Polizei sucht Zeugen nach zwei Stein-Würfen.  | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht unbekannte Steinewerfer

Steine warfen Unbekannte auf die Stadtbahn zwischen Lünen und Dortmund - mit Glück blieb es beim Sachschaden. Ein Stein verursachte wohl auch den Schaden an einem Polizeiauto an der Wache in Lünen. Freitag am späten Abend fuhr die Stadtbahn der Linie U 41 um 23.05 Uhr auf der Strecke an der Brechtener Straße, da warfen Unbekannte kurz hinter der Haltestelle Oetringhauser Straße zwei Steine durch zwei seitliche Fenster. Einen Fahrgast trafen die Geschosse nicht, so blieb es beim Sachschaden....

  • Lünen
  • 16.11.20
Anne Saußen wurde Opfer eines brutalen Raubes. | Foto: Polizei Dortmund
3 Bilder

SENIORIN ERSTICKTE AM KNEBEL
Polizei ermittelt wieder im Witwen-Mord

Anne Saußen war eine einsame Frau, das Leben der Witwe endete vor mehr als zwei Jahrzehnten nach einem brutalen Raub. Die Polizei Dortmund ermittelt nun wieder - führen neue Spuren die Fahnder zu den Tätern? Anne Saußen (†84) lebte in Bergkamen, im Stadtteil Oberaden wohnte sie im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses am Boirenbusch . Ein Zufallsopfer war die Seniorin vermutlich nicht, denn schon eine Woche vor der Tat zerstörten Unbekannte das Telefonkabel des Hauses, doch das wurde zu schnell...

  • Lünen
  • 13.11.20
Die Polizei sucht nach dem Raub auf eine Seniorin nach Hinweisen auf die Täterinnen.  | Foto: Magalski / Themenbild

Überfall in der City
Frauen rauben Seniorin die Handtasche

Ermittler der Kriminalpolizei sind auf der Suche nach zwei Unbekannten, die beiden Frauen überfielen in Lünen eine Seniorin.  Die Seniorin (82) stand am Mittwoch vor einem Mode-Geschäft in der Innenstadt und sah sich Kleidung an, die Handtasche hatte sie dabei in über dem Arm. Die Räuberinnen nutzten diesen Moment, entrissen der Seniorin die Tasche und flüchteten vom Tatort. Die Frau, die unverletzt blieb, beschreibt die Täterinnen als etwa 20 bis 25 Jahre alt, beide hatten dunkle Haare....

  • Lünen
  • 05.11.20
Die Polizei hofft auf Hinweise auf die Frau mit den blonden Locken und der Sonnenbrille. | Foto: Magalski / Themenbild
4 Bilder

Fahndung nach Diebstahl
Kameras filmten sie: Polizei sucht Person

Kameras filmten die Person, nach ihr sucht nun die Polizei! Die Person holte mit der Bankkarte einer Seniorin Geld an einem Automaten. Die Geldbörse war der Seniorin aus Dortmund zuvor in einem Laden an der Bergstraße in Lünen geklaut worden, in ihr war auch die Bankkarte. Die Person auf dem Bild hob damit dann am 22. August Geld an einem Bankautomaten in der Fußgängerzone von Lünen ab,  die Polizei bittet um Hinweise auf ihre Identität. Zeugen melden sich unter Telefon 0231 / 132 74 41 bei der...

  • Lünen
  • 04.11.20
Die Polizei suchte in Selm ein vermisstes Kind. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet vermisstes Kind in Selm

In Selm suchte die Polizei am Nachmittag nach einem vermissten Kind. Der Junge, von dem über Stunden jede Spur fehlte, ist Autist. Das Kind, sieben Jahre alt, wurde laut Polizei seit dem Mittag vermisst, zuletzt gesehen wurde er in der Nähe des Auenparks. Die Suche unterstützten auch ein Hubschrauber aus der Luft sowie viele Einsatzkräfte am Boden und kurz vor Einbruch der Dunkelheit fanden Polizisten das Kind. "Dem Jungen geht es gut, er ist wohlauf", so ein Sprecher der Polizei in Unna zum...

  • Lünen
  • 02.11.20
  • 1
Ermittler der Kriminalpolizei suchten an der gesperrten Bahnstrecke nach Spuren. | Foto: Magalski

Unfall-Tod: Mann stürzt von Bahn

Ermittler der Polizei redeten heute noch mit Zeugen, nun veröffentlicht die Polizei zum tödlichen Unfall am Hauptbahnhof Lünen noch einmal neue, überraschende Informationen. Der Mann (32) aus Dortmund, dessen leblosen Körper Einsatzkräfte am Samstag im Bereich der Gleise etwa zweihundert Meter hinter dem Bahnhof fanden, verunglückte laut Zeugen wohl bei einer gefährlichen Aktion: Der Mann soll auf die Puffer zwischen zwei Waggons der anfahrenden Regionalbahn nach Dortmund gesprungen sein,...

  • Lünen
  • 02.11.20
Im Bereich des Hauptbahnhofs von Lünen fanden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am Samstag einen leblosen Körper. | Foto: Magalski

Toter am Gleis weiter ein Rätsel

Der Fund eines Toten an der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist noch immer ein Rätsel. Nach Informationen der Polizei haben die Ermittler keine neuen Erkenntnisse. Der Körper war am Samstag kurz vor zwölf Uhr im Bereiche der Gleise kurz hinter dem Hauptbahnhof Lünen entdeckt worden, nach ersten Berichten der Polizei starb der Mann nach Kontakt mit einem Zug. Zu Hintergründen ermittelt die Kriminalpolizei - war es ein Unfall oder ein Suizid? Die Identität des Toten ist zur Stunde...

  • Lünen
  • 01.11.20
Die Hilfe der Retter kam für den Mann zu spät, unter Umständen lag er schon länger im Bereich der Gleise. | Foto: Magalski
3 Bilder

Mann kommt am Bahnhof ums Leben

Im Bereich des Hauptbahnhofs von Lünen wurde heute ein Toter entdeckt - der Vorfall ist im Moment in mehrfacher Hinsicht ein Rätsel für die Ermittler. Feuerwehr Lünen, ein Notarzt und die Polizei - alle eilten kurz vor zwölf Uhr zum Hauptbahnhof, weil ein Körper in den Gleisen entdeckt worden war, doch das Opfer war da schon nicht mehr am Leben.  "Der Mann kam nach dem Kontakt mit einer Bahn ums Leben", so die Polizei im Gespräch mit unserer Redaktion - doch welche Bahn ihn erfasste und wann,...

  • Lünen
  • 31.10.20
  • 1
Das Auto kollidierte mit einem Baum am Fahrbahnrand. | Foto: Magalski
2 Bilder

Unfall endet für Verletzten mit Festnahme

Unfall in der Nacht zwischen Werne und Lünen - ein Auto kollidierte hier mit einem Baum, der Fahrer kam ins Krankenhaus. Der Mann wurde nicht nur verletzt, sondern hat nun auch viele Probleme mit der Polizei. Der Mitsubishi kam etwa einen halben Kilometer hinter der Rochus-Kapelle aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab, prallte mit der Front vor einen Baum. Informationen, dass Qualm aus dem Motorraum komme, bestätigten sich nicht, so Einsatzleiter Thomas Temmann.  Einsatzkräfte der...

  • Lünen
  • 30.10.20
Die Polizei hatte am Dienstag gute Nachrichten.  | Foto: Magalski / Themenbild

Vermisstenfall: Seniorin reist nach Essen

Vermisstenfall mit gutem Ende: In Selm verschwand am Wochenende eine Frau aus einem Seniorenheim, trotz Suche mit Hubschrauber und Hund fand sich keine Spur. Sonntag meldeten sich dann Verwandte aus Essen. Die Temperaturen sanken in der Nacht zu Sonntag im Kreis Unna bis auf kalte drei Grad, die Polizei suchte da schon mit viel Aufwand nach der Frau. Ein Hubschrauber kreiste über Selm, ein Suchhund der Polizei sollte sich auf die Fährte der Vermissten setzen und Streifen hielten ebenfalls...

  • Lünen
  • 20.10.20
  • 1
Ein Hund suchte ebenfalls schon nach der Frau, doch auch das Tier fand keine echte Spur der Vermissten.  | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei sucht weiter nach vermisster Frau

Polizisten suchten am Boden und mit dem Hubschrauber aus der Luft, doch von einer Seniorin in Selm fehlt noch immer jede Spur. Die Frau verschwand aus einem Heim. Die Seniorin wird, das erklärte ein Sprecher der Leitstelle der Polizei in Unna, seit etwa 16 Uhr am Samstag aus dem Seniorenheim vermisst, sie wohnt hier erst seit kurzer Zeit nach einem Umzug aus dem Raum Essen. Die Suche der Polizei mit dem Hubschrauber brachte bisher ebenso wenig ein Ergebnis, wie der Einsatz eines Suchhundes. Die...

  • Lünen
  • 18.10.20
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten die brennende Gartenlaube. | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand in Wethmar

Flammen und Rauch alarmierten Anwohner in Wethmar und die riefen die Feuerwehr. Im Garten eines Hauses brannte eine Laube. Die Einsatzkräfte rückten am Montag kurz nach sechs Uhr mit der Berufsfeuerwehr und dem ehrenamtlichen Löschzug Wethmar zur Dorfstraße aus, über dem Brandort hinter einem Mehrfamilienhaus stand eine Rauchsäule. Feuerwehrleute legten Schläuche durch den Garten bis zu der brennenden Laube, brachten dann die Flammen schnell unter Kontrolle. Eine Gasflasche brachten sie aus der...

  • Lünen
  • 05.10.20
Die Polizei hofft auf Hinweise zu der Tat. | Foto: Magalski / Themenbild

Mann raubt Geld und flüchtet mit Frau

Der Mann verwirrte erst die Verkäuferin in einem Geschäft in Lünen, dann machte er Beute und flüchteten mit einer Frau vom Tatort. Die Polizei hofft auf Hinweise. Das Duo kam am Dienstag gegen 16.30 Uhr in ein Geschäft auf der Kamener Straße nahe der Kreuzstraße. Der Mann nahm einen Pullover und stellte sich damit an die Kasse. Nach Informationen der Polizei versuchte er hier, die Kassiererin mit einem Kauderwelsch aus Englisch und Spanisch beim Wechselgeld zu verwirren, schubste dann die...

  • Lünen
  • 30.09.20
Die Feuerwehr löschte den Brand im Anbau des Hauses.  | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand an Wohnhaus

Flammen und Rauch weckten am frühen Morgen die Bewohner eines Hauses am Grünen Weg in Selm. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Anbau der Doppelhaushälfte ausgebrochen, beim Eintreffen der Feuerwehr so schildert es Einsatzleiter Thomas Isermann, schlugen Flammen aus dem Gebäude und es gab eine starke Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte begannen sofort von zwei Seiten mit der Brandbekämpfung, ein Trupp unter Atemschutz durch das verrauchte Haus,...

  • Lünen
  • 28.09.20
Foto: Magalski / Themenbild

Mann fährt unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Ein 45-jähriger Selmer befuhr in der Nacht zu Freitag gegen 1.45 Uhr die Schlosserstrasse in Olfen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten die Beamten den Selmer. Ein Schnelltest vor Ort zeigte, das der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Die Beamten nahmen den 45-jährigen mit zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und der Führerschein eingezogen.

  • Lünen
  • 25.09.20

Niederaden Kreisstraße
Achtung Schulweg - bitte mal langsam

Was bedeuten wohl die Schilder?  Das auf dem Schild, dass bedeutet Tempo 30, klingt komisch, ist aber so. Die Kreisstr. und die Niederadener Str. sind Schulwege, bedeutet, da sind Kinder unterwegs. Kinder sind oft unaufmerksam, abgelenkt und nicht so vernünftig, wie man denken könnte, dass Erwachsene es sind. Tempo 30 bedeutet hier auch nicht "pro Person" im Fzg., sondern halt Tempo 30. Auch dann, wenn es mal wieder knapp mit der Zeit wurde und die Rasselband schnell noch an den Ort der...

  • Lünen
  • 21.09.20
  • 3

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.