Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison (Archiv)

Jetzt bewerben mit gastronomischem Angebot / 10. bis 12. Dezember weihnachtlicher Gaumenschmaus in Monheim
Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim

Zum Monheimer Sternenzauber gehört in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt vom 10. bis 12. Dezember in der Altstadt. Der Verein Treffpunkt Monheim, der den Weihnachtsmarkt 21 Jahre lang organisiert hatte, hat die Stadt gebeten, die Organisation zu übernehmen. Die Kreativhütten sind bereits gefüllt mit kreativen und ausgefallenen Geschenkideen und hochwertigem Kunsthandwerk. Für das gastronomische Angebot werden nun Bewerbungen entgegengenommen. „Die Altstadt ist geprägt von einer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Senioren freuten sich über die schön gestaltete Schülerpost. | Foto: AWO

Schülerpost aus Gladbeck
Weihnachtspost für Rentforter Senioren

Sarah Rojano-Marin, Lehrerin des Riesener Gymnasiums, überbrachte Weihnachtsgrüße für die 199 Bewohner des Elisabeth-Brune-Seniorenzentrums der AWO in Rentfort-Nord. Schüler im Alter von zehn bis 14 Jahren der internationalen Förderklasse (IFK) am Riesener-Gymnasium schrieben und gestalteten in der Vorweihnachtszeit persönliche Weihnachtsgrüße mit dem Ziel, Senioren in Gladbecker Pflegeheimen Freude zu bereiten. Die Karten wurden von zwei Bewohnerinnen und einer Mitarbeiterin des Hauses...

  • Gladbeck
  • 21.12.20
LK-Gemeinschaft
Die WAP veröffentlicht ihre Weihnachtsgedichte- und Geschichten sowie Fotos. | Foto: Sikora/Pixabay

WAP in Weihnachtsstimmung
Senden Sie uns Ihre Geschichten, Gedichte und Fotos

Machen Sie mit und helfen Sie der WAP, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Sie können sich gar nicht satt sehen, an den leckeren selbstgebackenen Plätzchen? Dann machen sie doch ein Foto! Ihre Nichte hat Ihnen ein Bild vom Weihnachtsmann gemalt, das mehr Leute sehen sollten, als die, die an Ihrem Kühlschrank vorbeigehen? Dann kopieren sie doch das Bild! Die Nachbarin erzählt ihren Kindern immer diese süße Weihnachtsgeschichte? Dann schreiben Sie die doch mal auf! Oder haben Sie selbst ein...

  • Schwelm
  • 14.12.20
  • 4
Ratgeber
Mehrweg schenken!  Pinke Plakate geben Tipps zu nachhaltigen Geschenken
4 Bilder

Aktion: Mehrweg schenken
Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute?!

Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann schon mal ins Schwitzen kommen.  Jetzt bloß nicht, auch in Anbetracht der aktuellen Situation,  einfach "Irgendwas" kaufen, was nachher nur in der Ecke landet! Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen, gibt dazu einen sinnvollen Tipp,  - für alle die, die noch gar keine Idee haben.  "Wie wäre es mal mit einer hochwertigen Mehrwegflasche oder -Dose? Es müssen ja nicht wieder Socken oder Pralinen sein." Eickelpaschs Empfehlung ist so...

  • Kamen
  • 14.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kirche St. Kamillus Christi Himmelfahrt ist täglich geöffnet von 17 Uhr bis 20 Uhr und wird wechselnd illuminiert. 
Foto: privat
4 Bilder

Ökumenische Adventsaktion von Christi Himmelfahrt, St. Kamillus und Jona
Kirche ist offen!

Adventszeit, Corona und Weihnachten. Geht das überhaupt zusammen? Mut machende Antworten findet Ulrich Wiesweg. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Kath. Propsteipfarrei St. Ludgerus steht vor der Fischlaker Kirche Christi Himmelfahrt: „Wir haben neue Formate geschaffen und Bewährtes intensiviert. Die Resonanz ist äußerst positiv. Wir haben regelrecht enthusiastische Rückmeldungen bekommen.“ Unter dem Motto „Offene Kirchen im Advent“ laden die katholischen Gemeinden Christi Himmelfahrt...

  • Essen-Werden
  • 14.12.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Advent
Ein kleines Gedicht

Ein kleines Gedicht zum 3. Advent: Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird - und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Herrlichkeit  Von Rainer Maria Rilke

  • Bochum
  • 13.12.20
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einige Stationen des Adventsweges in Obermarxloh. Die bunten Glasscheiben der Kita neben der Lutherkirche laden regelrecht zu einem kleinen Spaziergang ein.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde Gemeinde
3 Bilder

Evangelische Bonhoeffer Gemeinde bittet um Anmeldungen zu Advents- und Weihnachtsgottesdiensten
Adventsweg für Klein und Groß in Obermarxloh

Die Fenster der Kita an der Wittenberger Straße neben der Lutherkirche sind alle dekoriert, und die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt Jung und Alt ein, bei einem Spaziergang den bunten Adventsweg in den Glasscheiben zu entdecken. Dafür ist der Eingang an der Schützenwiese freitags bis sonntags von 16 bis 17 Uhr extra geöffnet, und Klein und Groß können die Strecke in einer Einbahnstraße entlanglaufen. Damit auch diese Strecke für alle sicher ist, gelten auch hier...

  • Duisburg
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft

Corona nimmt uns nicht die Weihnachts freude

Corana läßt Weihnachtsmärkte und Lichterfeste schließen, aber nicht bei uns,das lichterschiff bringt uns und die Leute die es sehen ein Lächeln ins Gesicht, schönen dritten Advent, grüße aus Dortmund Lanstrop, da steht das Schiff

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.20
Kultur
Foto: shutterstock_451314649

Ich singe mein Weihnachtslied - online

Die Klostermusikschule kommt in Ihr Wohnzimmer! Advent und Weihnachten ohne gemeinsames Singen? Oder geht das doch? Gemeinsam mit Arno Bovensmann haben wir die Lösung für Sie: Jeder für sich allein – und doch gemeinsam! Unsere beliebte Veranstaltung Ich singe mein Weihnachtslied findet in diesem Jahr online statt. Über YouTube kommen wir direkt in Ihr Wohnzimmer! Am Montag, 21. Dezember 2020 laden wir Sie um 15.00 Uhr auf unseren Youtube-Kanal ein. Hier können Sie zu Hause gemeinsam mit Arno...

  • Oberhausen
  • 09.12.20
Kultur
Trotz Corona wird an der Hermann-Runge-Gesamtschule gelesen. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de/LK

Auch während Corona
Adventslesetage an der Hermann-Runge-Gesamtschule in Moers

In den vergangenen Jahren haben "BuddYs" ("Schüler und Schülerinnen gestalten Schule mit") der Hermann-Runge-Gesamtschule in Moers zur Weihnachtszeit morgens vor dem Unterricht zum Adventslesen eingeladen. In diesem Jahr können sich die Schülerinnen und Schüler jedoch nicht wie bisher treffen und bei Keksen gemeinsam eine Geschichte lesen. Um diese Tradition fortzuführen haben sich die "BuddYs"  jedoch was einfallen lassen. In den vergangenen Wochen haben sie aus zwei Büchern vorgelesen und...

  • Moers
  • 09.12.20
Kultur
Mit dem digitalen Adventskonzert will das Pestalozzi-Gymnasium Unna die Zuhörer auf Weihnachten einstimmen. | Foto: PGU

Am 13. Dezember
Digitales Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna

Die Proben für das digitale Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Unna laufen auf Hochtouren. Die Ergebnisse der intensiven Proben der Bläserklassen und der verschiedenen Ensembles der Schule werden in einem digitalen Adventskonzert am 13. Dezember um 15 Uhr vorgestellt. Die einzelnen Beiträge werden von der Technik-AG der Schule aufgezeichnet, bearbeitet und am dritten Adventssonntag einmalig über einen eigens eingerichteten YouTube-Kanal gestreamt. Zu dem Konzert sind alle, die ein wenig...

  • Unna
  • 07.12.20
Kultur
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium haben im Unterricht Weihnachtsschmuck für den Tannenbaum in der Marktkirche gestaltet und mit Wünschen beschriftet.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Marktkirche
Schülerinnen und Schüler aus dem Burggymnasium schmückten Weihnachtsbaum

„Ich hoffe für meine Mitmenschen, dass sie ein gutes Leben haben“ – „Ich wünsche mir, dass kein Mensch mehr diskriminiert wird wegen seiner Religion, Nationalität, Geschlecht oder Hautfarbe“ – „Ich erhoffe mir, dass die ganze Welt ein schönes Weihnachtsfest hat!“ Schülerinnen und Schüler aus der fünften und der elften Jahrgangsstufe des Essener Burggymnasiums haben im Religions-, Kunst- und Musikunterricht Weihnachtsschmuck gebastelt und damit den großen Tannenbaum in der Marktkirche dekoriert....

  • Essen
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Foto wurde im letzten Jahr in der Duisburger Bahnhofsmission aufgenommen, als einen Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Die Not lindern

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg, die die Mitarbeitenden zu Heiligabend in Weihnachtspäckchen aufgeteilt an Besucher verteilen. Wegen der Pandemie gibt es in diesem Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel mit Pflegemitteln, Kaffee und Süßigkeiten an die...

  • Duisburg
  • 06.12.20
LK-Gemeinschaft
Cilly Krämer aus Vynen hat einen Wunsch für ihre Nachbarin
6 Bilder

Die „Wunscherfüller Xanten“ möchten Senioren in der Vorweihnachtszeit eine Freude machen
„Kümmerer“ erfüllen Menschen ab 65 materielle aber auch immaterielle Wünsche

Wunschbäume sind in den letzten Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit geworden. Organisationen und Vereine, aber auch Einzelpersonen erfüllen bedürftigen Kindern und Jugendlichen Weihnachtswünsche, welche diese in Form von Wunschkärtchen an Christbäume gehängt haben. „Aber warum immer nur Kinder und Jugendliche“, fragten sich Mitglieder der Wählergemeinschaft FOX in Xanten. Was ist mit den älteren Mitmenschen, die gerade jetzt während der Corona Pandemie oft mit sich allein sind,...

  • Xanten
  • 04.12.20
  • 1
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Musikalische Adventsandachten in der Marktkirche gehen in die zweite Woche

Zu „Adventsinseln in der Marktkirche“ lädt die Evangelische Kirche in Essen bis zum 23. Dezember in die älteste protestantische Gottesdienststätte in der Innenstadt, Markt 2/Porschekanzel, ein. Montags bis freitags finden um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr musikalische Andachten mit Gebeten, Lesungen und adventlichen Musikbeiträgen statt. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere mit Kirchenmusiker Dominik Gerhard am 1. Dezember und zeigen die schöne, meditative Atmosphäre in der Kirche. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Krippenfiguren suchen - das ist das Ziel einer unterhaltsamen Familienrallye in der Innenstadt.

Familienaktion in der Innenstadt
Krippenrallye durch Gladbeck

Die Weihnachtsgeschichte einmal neu entdecken – das geht bei der interaktiven Krippenrallye für Klein und Groß durch die Gladbecker Innenstadt. Sie startet am Nikolaustag und kann bis zum 6. Januar 2021 zu jeder Zeit durchgeführt werden. Die Rallye richtet sich insbesondere an Familien, die je nach individueller Zeit die Geschichte für sich errätseln und erlaufen können. Sie wird unterstützt durch die Werbegemeinschaft Gladbeck und das Gründerbüro des Bistums Essen. Voraussetzung zur Teilnahme...

  • Gladbeck
  • 04.12.20
Ratgeber
Eins der 24 Adventskalender-Fenster in Heeren.... das beleuchtete Stadtteilbüro
6 Bilder

Kamener Aktionen und Informationen zum Fairen Handel im Advent
FAIRschenken zur Weihnachtszeit

Kamen ist seit 2018 Fairtrade-Town und engagiert sich daher besonders zur Stärkung des Fairen Handels und für ein Stück Gerechtigkeit  gegenüber  den Arbeiter*innen und Kleinst-Produzent*innen in den Afrika, Südamerika und Asien. Motto: "Global denken, lokal handeln." Es gibt eine Vielzahl fairer Produkte in unseren Geschäften,  die wunderbar auf dem Weihnachtsteller oder unter den Baum passen würden: Schokoladen, Kekse, Nikoläuse, Kakao, Tee und Kaffee. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.12.20
  • 1
Kultur
Persönlich gestaltete Adventskalender überraschen mit selbst gemalten Miniaturen und kleinen Sprüchen hinter den einzelnen Türchen.  | Foto: L. Müller/ Stiftsschule
3 Bilder

Stiftsschule in Essen-Stadtwald schmückt Wunschbaum
Neue Rituale im Advent schaffen

"Unsere Kinder sind stolz, bei der Aktion mitmachen zu können und haben bereits die ersten Wünsche vom Baum abgepflückt", erklärt Stiftsschulleiterin Ulrike Nolte. Eine caritative Weihnachtsaktion gehört seit Jahren fest zur Adventszeit an der Stadtwälder Grundschule. Die ersten bunten Päckchen füllen bereits das Podest rund um den Wunschbaum in der Pausenhalle. In den vergangenen Jahren hat die Schule bereits "Weihnachten im Schuhkarton" sowie Aktionen der Essener Tafel unterstützt. Seit 2019...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Vogelnest
3 Bilder

Altenessen
120 Weihnachtsbäume warten auf ihren Einsatz für einen guten Zweck!

120 Nordmanntannen warten in Altenessen auf ihren Einsatz als Weihnachtsbaum - und das nicht nur in einem weihnachtlichen Zuhause, sondern auch für einen guten Zweck! Das Evangelische Familienzentrum Vogelnest am Palmbuschweg 156 bietet die Bäume ab sofort immer mittwochs bis freitags von 8 bis 14 Uhr gegen eine Spende (ab 10 Euro) zum Abholen an. Am kommenden Samstag vor dem 2. Advent findet auf dem Gelände des Vogelnests von 10 bis 14 Uhr zusätzlich ein Weihnachtsbaum-Markt statt. Gespendet...

  • Essen-Nord
  • 03.12.20
Kultur
Das Pastoralteam um Pfarrer Ludger Keite (2.v.l.) stellte Flyer, die Regelungen und Vorhaben rund um die Advents- und Weihnachtszeit vor. V.l.n.r.: Pastor Heinrich Oest, Gemeindereferentin Claudia Schmidt, Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke, Pastor Stefan Wigger und Verwaltungsleiterin Anna Werner. | Foto: Olaf Eberth
3 Bilder

Ab sofort bis 6. Januar Anmeldungen erforderlich in Gemeinden im Pastoralen Raum DO-Ost
Heiligabend Kurz-Gottesdienste im Stundentakt

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost besuchen zur Advents- und Weihnachtszeit erfahrungsgemäß viele Menschen die Gottesdienste. Statt an Heiligabend lange überfüllte Festgottesdienste zu feiern, wird es dieses Jahr umgekehrt in allen vier katholischen Kirchengemeinden eine sehr große Anzahl an kurzen Gottesdiensten im Stundentakt geben. Diese Gottesdienste werden nicht länger als jeweils 20 Minuten dauern, so das Pastoralteam um Pfarrer Ludger Keite. Um möglichst vielen Menschen einen sicheren...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.20
Ratgeber
Wenn der Lachs fertig ist, hat er eine knackige Würzkruste. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Weihnachtsmarkt zuhause: Die besten Rezepte nachgekocht
Ein Jahr ohne Flammlachs? Möglich, aber nicht nötig!

Anders ist sie, diese Vorweihnachtszeit. Eigentlich würden wir über Kennedy- und Willy-Brandt-Platz bummeln, Kunsthandwerk bewundern und Leckereien naschen. Doch aktuell verbreiten nur 24 Buden einen Hauch von Atmosphäre in der Essener Innenstadt. Um dennoch in Weihnachtsstimmung zu kommen und spätestens jetzt die im Winter erforderlichen Fettpölsterchen anzulegen, probieren wir in unserer kleinen Vorweihnachtsserie die besten Rezepte vom Weihnachtsmarkt selbst aus. Den Start macht der allseits...

  • Essen
  • 02.12.20
Kultur

Weihnachtsmusik in Familie mit der Klostermusikschule

In diesem Jahr fällt alles aus – keine Weihnachtskonzerte, kein Weihnachtssingen, keine Weihnachtsmärkte. Wie trist! Aber wir haben eine Lösung für Sie: Singen und Musizieren zu Hause ist eine gute und beglückende Abwechslung. Unsere Dozenten kommen per Videostream zu Ihnen nach Hause und musizieren mit Ihnen und, wenn Sie möchten, mit Ihrer ganzen Familie weihnachtliche Lieder. Welche das sind, bestimmen Sie selbst. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Notebook. Wenn Sie auch...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.