Advent

Beiträge zum Thema Advent

Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 12. Dezember, findet der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der katholischen Gemeinde St. Josef Stübbeken an der St. Josefkirche von 10 bis 14 Uhr statt. | Foto: LK-Archiv

Adventsfenster, Nikolausbesuche und mehr
Weihnachten im Stübbeken

Coronabedingt ist die Adventszeit in diesem Jahr anders als gewohnt. Auch die Dorfgemeinschaft Stübbeken hat flexibel auf die neue Situation reagiert. Bis zum 24. Dezember ist ein Spaziergang im Stübbeken bei Dämmerung ab dem späten Nachmittag zu empfehlen. Schließlich gibt es täglich immer wieder neue im Dorf verteilte adventlich gestaltete und beleuchtete Fenster zu bewundern. Da lohnt sich ein Rundgang mit der Familie besonders, um etwas vorweihnachtliche Stimmung aufzubauen. Neben den...

  • Iserlohn
  • 01.12.20
LK-Gemeinschaft
Nussmännchen, frisch vom Blech! | Foto: Maeding

Backen im Lockdown in Witten
Weihnachtliches Rezept für "Nussmännchen"

Wir haben eine Back-Aktion ins Leben gerufen, bei der Sie, liebe Leser, uns Ihre Lieblingsrezepte zukommen lassen sollen. Diesem Aufruf sind bereits einige Leser gefolgt, so auch Tanja Maeding, die mit uns ihr Rezept für "Nussmännchen" teilt. "Hier ein Rezept für leichte Plätzchen, die in meiner Verwandtschaft sehr beliebt sind", beschreibt die Hobby-Bäckerin ihre "Nussmännchen". Als Inspiration dienten ihr übrigens Frankfurter Bethmännchen. Hier kommen besonders Fans von Marzipan auf ihre...

  • Witten
  • 01.12.20
Kultur
Frauen in der evangelischen Kirche Obermeiderich, die bei der Aktion mit den Teelichtern und den Engeln mitwirken | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Idee in Pandemie-Zeiten
Teelichte und Engel als Weihnachtsgrüße

Eine Gruppe engagierter Frauen der evangelischen Gemeinde Obermeiderich hat eine gute Idee mit Fleiß und vielen Stunden Arbeit umgesetzt. Alle Gemeindemitglieder und Bewohner des benachbarten Christophoruswerkes bekommen einen Weihnachtsgruß nachhause.  Dazu haben die Frauen in den vergangenen Wochen 3.000 Teelichtüberraschungen hergestellt. Alle Haushalte in Obermeiderich, die in diesen Tagen ihren gewohnten Gemeindebrief erhalten, bekommen mit ihm ein kleines Tütchen, in dem ein Teelicht...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Ratgeber
Kreisbrandmeister Reiner Gilles gibt Tipps für die Adventszeit.  | Foto: LK/Görtzen

Vorsicht ist geboten
Kreisbrandmeister gibt Sicherheitsratschläge für die Advents- und Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder ereignen sich in der Advents- und Weihnachtszeit zahlreiche Brände von Adventskränzen, -gestecken und Weihnachtsbäumen. „Brandursache in fast allen Fällen ist der unsachgemäße oder leichtsinnige Umgang mit brennenden Wachskerzen“, erklärt Kreisbrandmeister Reiner Gilles. Daher gelte es nach Angaben des obersten Feuerwehrchefs im Kreis Kleve brennende Kerzen immer zu beaufsichtigen und vor Zugluft schützen. „Denn brennende Kerzen darf man nie alleine lassen, insbesondere nicht,...

  • Kleve
  • 29.11.20
Wirtschaft
Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Startschuss für die Velberter Weihnachtsbeleuchtung ist gefallen
Advent, Advent...

"...ein Lichtlein brennt!" Zum Auftakt in den Advent wird es weihnachtlich in Velbert. Zwei große Weihnachtsbäume beleuchten bereits den Platz Am Offers und sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre. Weitere Lichtelemente in allen drei Stadtbezirken folgen in den nächsten zwei Wochen. Weihnachtliche Akzente Mit vereinten Kräften sorgen die Kooperationspartner Stadtwerke Velbert, Technische Betriebe Velbert, WOBAU Velbert und Deponiebetriebsgesellschaft Velbert gemeinsam mit dem Stadtmarketing...

  • Velbert
  • 27.11.20
  • 2
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Evangelische Kirche
Weihnachten, mal ganz anders

Volle Kirchen, ob bei Konzerten oder Gottesdiensten. Das gehört traditionell zum Weihnachtsfest wie das Amen in der Kirche. Nicht so im Corona-Jahr 2020. Superintendent Gerald Hillebrand erklärt am Vorabend des ersten Advent: "Wir haben uns schon seit zwei Monaten mit Weihnachten beschäftigt. Es findet statt, soviel steht fest. Und seine Botschaft von Hoffnung und Nächstenliebe ist in Krisenzeiten, wie diesen, lebensnotwendiger denn je. Aber es ist alles total anders, als an den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bummeln im Weihnachtswunderland
mehr als 1000 Weihnachtsartikel und wunderbare Trödelitäten

Der Verein Gemeinsam-Miteinander e.V. Von Menschen -Für Menschen hat 150 Kartons Weihnachtsartikel ausgepackt und im Weihnachtswunderland ausgestellt. Hier ist alles zu kaufen; vom Adventskranz über leuchtenden Fensterschmuck hin zu Figuren und Engeln. Und ganz aktuell gerade die Aktion: Wie schmücke ich meinen Weihnachtsbaum? Das Weihnachtswunderland bietet an: jeweils 20 Kugeln, zwei Lichterketten, eine Mitteldecke für unter den Baum und wenn benötigt ein Christbaumständer.... zu einem...

  • 25.11.20
  • 1
Kultur
Die Kinder nehmen in diesem Jahr ihre Arbeitsmaterialien mit nach Hause. | Foto: Familienzentrum

Familienzentrum St. Marien Gladbeck
Gewerkelt wird in diesem Jahr zu Hause

Aufmerksamen Brauckern ist es natürlich aufgefallen: im Familienzentrum St. Marien tut sich wieder was, denn einige Kinder haben in den vergangenen Tagen die Einrichtung mit Papiertüten, aus denen Naturmaterialien hervorschauten, verlassen. Geplant war natürlich ursprünglich, dass die Väter mit ihren Kindern in den Räumen der Einrichtung das „Kunstwerk Tannenbaum“ erstellen sollten, doch derzeit ist eben kaum mehr noch etwas normal. Coronabedingt musste das Werken nun in die Wohnungen und...

  • Gladbeck
  • 24.11.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Advent
IGS lässt Schmachtendorf leuchten – und lädt zur „Nikolaus-Rallye“

Bereits Anfang November haben fleißige Helferinnen und Helfer den Schmachtendorfer Ortskern weihnachtlich dekoriert, seit heute strahlt die Beleuchtung offiziell. Wie auch in den Vorjahren hat die Interessengemeinschaft Schmachtendorf (IGS) dafür gesorgt, dass vorweihnachtliche Stimmung im Dorf herrscht – auch wenn in diesem Jahr der seit 1987 stattfindende Nikolausmarkt coronabedingt ausfallen muss. Holzweihnachtsmänner „Eine bedauernswerte, wenngleich nicht zu ändernde Tatsache“, findet auch...

  • Oberhausen
  • 23.11.20
  • 1
Kultur
Die Veranstaltung Advent an der Burg sorgte immer für eine ganz besondere Stimmung im Innenhof des Dinslakener Rathauses. | Foto: Rüdiger Marquitan

„Advent an der Burg" im Innenhof des Dinslakener Rathauses entfällt
Adventskalender geht an den Start

Der Weihnachtsmarkt „Advent an der Burg“ wird dieses Jahr nicht stattfinden. Darüber informiert das Team der Stadt Dinslaken. „Mit Blick auf die Corona-Pandemie und die aktuellen Entwicklungen muss unser beliebter Weihnachtsmarkt dieses Mal leider ausfallen“, erläutert Dinslakens Wirtschaftsförderer Georg Spieske. „Das Land NRW hat zwar noch keine neue Corona-Schutzverordnung für Dezember veröffentlicht, aber unsere Händlerinnen, Händler und Akteure brauchen jetzt für ihre Organisation...

  • Dinslaken
  • 23.11.20
Wirtschaft
Pünktlich schaltete Werberingvorsitzender Benjamin Neubert die Weihnachtsbeleuchtung ein. Mit ihm freuten sich Jeanette Paps, Alexandra Weerth, Rolf Sachtleben und Peter Allmang. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Werdener Werbering schaltete die Weihnachtsbeleuchtung ein
Ein wenig Freude schenken

Der Werdener Werbering schaltete am Samstag die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Altstadt ein, dazu gab es bis 18 Uhr geöffnete Geschäfte und Läden. Die Einzelhändler wollten mit dieser Aktion den Kunden Gelegenheit geben, in Ruhe bummeln und stöbern zu können. Leider waren die Befürchtungen wahr geworden und die Corona-Lage ließ ein ursprünglich vorgesehenes kleines Rahmenprogramm mit musikalischer Unterstützung der Werdener Sangesfreunde nicht zu. Dennoch mochte der Werbering nicht...

  • Essen-Werden
  • 23.11.20
Kultur
Anstelle des großen Weihnachtsbaumes ist der  Hansaplatz jetzt leer. Zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus wurde die Riesentanne wieder abgebaut.    | Foto: Archiv/ Schütze

Heute hätte die Dortmunder Riesentanne gestrahlt
Vieles fällt im Advent aus

Kein strahlender großer Weihnachtsbaum mitten in der City, kein Budenzauber: Der Advent sieht in der Dortmunder Innenstadt in der Pandemie nicht aus wie sonst. Anstelle der rund 300 geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes weisen Schilder am Anfang der Fußgängerzone Besucher auf die Maskenpflicht in der Einkaufsstraße hin. Keine Riesentanne inmitten des Weihnachtsmarktes, kein Adventssingen auf dem Hansaplatz, kein Weihnachtssingen im Stadion. Viele traditionelle Attraktionen, welche im Advent...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Kultur
Direkt vor dem Franz Sales Haus sind die Verkaufshütten zu finden. | Foto: Franz Sales Haus
4 Bilder

Adventkränze, Stollen & Geschenkideen
Advents-Verkauf vor dem Franz Sales Haus

Mit einem kleinen Advents-Verkauf direkt an der Steeler Straße 261 verbreitet das Franz Sales Haus vorweihnachtliche Stimmung. An zwei Holzhütten vor dem historischen Portal des Hauses bietet die Franz Sales Hausbäckerei handgemachte Stollen und Gebäck in vielen Sorten an. Aus der Gärtnerei der Franz Sales Werkstätten kommen Adventkränze und Gestecke - und auch viele andere Bereiche des Hauses steuern Leckeres und Schönes für den Verkauf bei. Da sind ganz sicher schon einige hübsche...

  • Essen-Steele
  • 19.11.20
  • 3
  • 2
Kultur
In der Abenddämmerung lässt es die Weihnachtsbeleuchtung festlich und energiesparend funkeln. Foto: Stadt Herten

Hertener Stadtwerke installieren Weihnachtsbeleuchtung
Funkeln im Advent

Die Hertener Stadtwerke bringen zurzeit die Weihnachtsbeleuchtung an. Rund 30 Lichterbögen an der Hermann- und Ewaldstraße sollen für Adventsstimmung sorgen. In Scherlebeck leuchten in der Weihnachtszeit rund 30 Sternschnuppen rund um das Stadtteilzentrum, in Westerholt erstrahlt Lichterglanz an rund 40 Laternen. Vom 27. November bis zum 6. Januar können sich Passanten in den Nachmittags- und Abendstunden am festlichen Funkeln erfreuen.

  • Herten
  • 19.11.20
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Kultur
In der Coronakrise muss die Stadt Gladbeck auf größere Aktionen in der Innenstadt verzichten. (Symbolfoto)

Kleine Aktionen anstelle von Festen
Gladbeck im adventlichen Ausnahmezustand

Große Feste wird es in der Adventszeit während der Pandemie nicht geben: Die Stadt Gladbeck setzt eher auf kleinere Aktionen. Das Zimtsternfest am 27. November sowie der Nikolausmarkt vom 4. bis 6. Dezember wurden bereits offiziell abgesagt. Stadt, Werbegemeinschaft und Handelsverband sahen als Veranstalter keine Chance, aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus und vor dem Hintergrund des hieraus resultierenden generellen Verbots zur Durchführung von Großveranstaltungen die...

  • Gladbeck
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt

Kostenlose ONLINE- Adventslesungen
Vier Sonntage, vier Autorinnen, vier Lesungen

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk. Kostenlose ONLINE- Adventslesungen für Hörbeeinträchtigte und andere Interessierte. • Autorenlesungen online • Jeden Adventssonntag um 17 Uhr. • Lesungen Online, aber Live mit Schriftdolmetscherin • Begrenzte Teilnehmerzahl • Teilnahme kostenlos • Anmeldung unter: anmeldung@civ-nrw.de Schlecht hören kann ich gut, darum Untertitel live Vier Sonntage, vier Autoren, vier Lesungen Schlecht hören kann ich gut, darum Schriftdolmetschung live Lesungen für...

  • Hagen
  • 17.11.20
  • 1
Ratgeber
Verpacken ohne Müll - schön und kreativ.
3 Bilder

Bei Geschenkekauf und Verpackung auch an Nachhaltigkeit denken
FAIRschenken leicht gemacht

Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale hat für Interessierte einen Flyer mit fairen und nachhaltigen Geschenkideen zusammengestellt, der ab sofort zu bekommen ist. Unterstützt wurde die Idee von den OmasForFuture Kamen und der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Der Titel- "Fair statt mehr" ist dabei Programm - in Anlehnung an die diesjährige Faire Woche. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Wer in der Weihnachtszeit  zu nachhaltigen oder fairen Leckerein und Geschenken greifen will, hat in...

  • Kamen
  • 16.11.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Für eine stimmungsvolle Illumination im Advent wird in allen drei Stadtbezirken gesorgt. Orientiert am "Masterplan Licht" geht die Beleuchtung über die bekannten Weihnachtssterne an den Laternenmasten hinaus. | Foto: Archiv/ Menke

Velberter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Stimmungsvolle Illumination in den drei Stadtbezirken

Im Zuge des Veranstaltungsverbotes der neuen Corona-Schutzverordnung muss die Stadt Velbert den für das erste und zweite Adventswochenende geplanten Weihnachtsmarkt absagen. Für weihnachtliche Stimmung ist dennoch gesorgt: In allen drei Stadtbezirken wird es den Auftakt für eine neue Beleuchtung zur Weihnachtszeit geben, die im Rahmen des "Masterplan Licht" entwickelt wurde. Nach einer längeren Pause sollte 2020 der Startschuss für den Weihnachtsmarkt Am Offers fallen. Dieser muss nun auf das...

  • Velbert
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt

Adventssingen fällt wegen Corona aus - Video soll weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer bringen
KulTOURbühne Goch sucht die schönsten Weihnachtslieder

GOCH. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und was bringt die Menschen besser in in Stimmung auf das Fest als die schönsten Weihnachtslieder? Gerade in diesen Zeiten. Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf das jährliche Adventssingen im Rathaus-Innenhof verzichtet werden muss, möchte die KulTOURbühne stattdessen von den Gocher Bürgerinnen und Bürgern wissen, welches ihre liebsten Weihnachtslieder sind. Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, nennt einfach bis spätestens...

  • Goch
  • 04.11.20
LK-Gemeinschaft
In der Altstadt wurden 2019 rund 20 Hütten aufgebaut. Dieses Jahr fallen alle Märkte aus. (Symbolfoto) 
 | Foto: PR-Foto Köhring

Keine öffentlichen Adventsveranstaltungen in Mülheim
Das Corona-Risiko ist zu groß

Normalerweise gibt es in Mülheim gleich mehrere Gelegenheiten, sich mit Freunden zu treffen und sich zum Beispiel beim Weihnachtstreff auf der Schloßstraße, beim Adventsmarkt in der Altstadt, beim Saarner Nikolausmarkt, bei der Schiffsweihnacht am Wasserbahnhof oder bei der Broicher Schlossweihnacht in Adventsstimmung zu bringen. Doch das vorweihnachtliche Getümmel, das in normalen Zeiten zumindest bei den Fans von Adventsmärkten als gemütliches Gemeinschaftserlebnis gut ankommt, stellt in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.20
Kultur
8 Bilder

überdimensionaler Engel ohne Flügel
VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen

Ein überdimensionaler Engel ohne Flügel lädt in diesem Jahr zur VIERTEL STERNSTUNDE in die Petruskirche in Recklinghausen ein. Folgt seinem Licht und genießt die kurze Auszeit vom Alltag. Werktags um 17:00 Uhr werden Geschichten erzählt: vom täglichen Einerlei und überraschenden Augenblicken, von besonderen Menschen und erstaunlichen Begegnungen, vom Schenken und Beschenktwerden. Eine Viertelstunde Advent, Besinnlichkeit, Einkehr, Ruhe und geniessen – mit Musik + Geschichten + Gebet +...

  • Recklinghausen
  • 21.12.19
  • 1
Kultur

Übrigens
Langes Leben

Es gibt Bräuche, die entwickeln sich einfach so. Oma Traudel hat seit gefühlten Ewigkeiten, warum auch immer, den Nachbarn in der alten Zechenhaussiedlung am Morgen des 4. Advent einen Weihnachtsmann aus Schokolade vor die Haustüre gestellt. Da kam immer Freude auf. Lange dauerte es nie, bis daran ordentlich geknabbert wurde. Besonders die Kinder wollten die ersten sein, die reinbeissen durften. Einmal aber geriet ein solcher kleiner Kerl in Vergessenheit und wurde nicht gegessen. Was tun? Im...

  • Duisburg
  • 21.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.