Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Manchmal muss es eben Nora Roberts sein: Neue Trilogie Rosenzauber, Lilienträume und Fliedernächte

Ich weiß nicht, wie es Euch / Ihnen geht, aber in unregelmäßig regelmäßigen Abständen ist es soweit: Da braucht frau die volle Dröhnung heile Welt. Atemberaubende Männer, sowohl vom Körperbau als auch vom Charakter. Tolle Freundinnen, die die geheimsten Wünsche erraten. Eine liebevolle Familie oder Dorfgemeinschaft, die niemanden hängen lässt. Die Protagonistin selbst hat natürlich auch jede Menge auf dem Kasten: das eigene Restaurant, 3 quirlige Kinder, harte Arbeit von früh bis spät und stets...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Es gibt was für die Lachmuskeln

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es Anregungen für die Lachmuskeln im Dreierpack. Dieter Nuhr: Das Geheimnis des perfekten Tages Unnachahmlich charmant stellt sich Dieter Nuhr den elementaren Fragen des Daseins: Wie hat man in der Urzeit gelebt ohne QR-Codes, Wetter-App...

  • Essen-Süd
  • 19.06.13
  • 37
Sport

Liebes Leder - Fans unter der Lupe

Dieses Buch ist die richtige Lektüre in der bundesliga-freien Zeit: "Fußball - Deine Fans - Ein Jahrhundert deutsche Fankultur" ist eine prachtvolle Sammlung von Geschichten rund ums liebe Leder. Ob's um die großen Klubs und deren Verehrer geht oder das Herzblut von Mitgliedern aus den "Niederungen" der Ligen analysiert wird, jede einzelne Story in diesem Band schafft es mühelos zu unterhalten, zu verblüffen oder Erinnerungen wohlig zu bestätigen. Es kommen Journalisten, Fans, Sozialarbeiter...

  • Herten
  • 18.06.13
Sport
F1 Junioren VfB Günnigfeld | Foto: Thorsten Owczarzak

Fußballjunioren der F1 des VfB Günnigfeld qualifiziert sich für die Endrunde der 16. Bochumer Feldstadtmeisterschaft 2013

Erwähnenswert ist der Erfolg der Jungspieler (Jahrgang 2004/2005) des VfB Günnigfeld, die sich beim Qualifikationsspiel gegen hochmotivierte Gegner wie SG Watt 09, DjK Wattenscheid, SW Eppendorf, RW Leithe und BV Langendreer 07 II durchsetzten und sich somit direkt für die Endrunde der 16. Bochumer Feldstadtmeisterschaft am Samstag, den 29.06.2013, qualifizierten. Die Trainer Thorsten Owczarzak und Silvio Kreitschmann blicken auf eine erfolgreiche Saison dieser noch jungen Mannschaft zurück....

  • Wattenscheid
  • 16.06.13
Kultur
Lyrikerin Gabriele Franke / Privatlesung
3 Bilder

Mein Geschenk an Dich / Dorstener Lyrikpreisträgerin Gabriele Franke bringt die Liebe zart auf den Punkt

"Jemand sagte Selbermachen wäre schön, das habe ich wörtlich genommen", beantwortet Frau Gabriele Franke bereitwillig die Frage, wie sie zum Schreiben kam. Im Frühsommer 2010 begann die Wattenscheider Lyrikerin mit dem Schreiben. Anfangs mussten die Gedichte kurz sein, weil sie diese per SMS versenden wollte. Haikus faszinierten sie schon immer. (Quelle WIKEPDIA: Haiku (dt. „lustiger Vers“ ) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist.) "Wenn auf den Punkt...

  • Wattenscheid
  • 14.06.13
LK-Gemeinschaft
Was ist Euer Lieblingsplatz? Was zeichnet diesen Ort aus Eurer Sicht besonders aus? | Foto: photocase
374 Bilder

Mitmachaktion: Wir suchen Eure Lieblingsplätze - tolle Preise zu gewinnen!

An dieser Stelle suchen wir Eure individuellen Lieblingsplätze aus der Region, die Ihr der Community in Bild und Text ans Herz legen wollt. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Aus den schönsten Einträgen soll ein Buch entstehen - ein Buch, das ausschließlich aus Euren eigenen Beiträgen besteht!Dementsprechend geht es bei dieser besonderen Mitmach-Aktion nicht nur um tolle Bilder, sondern auch um den Nutzen und die Unterhaltung für alle. Macht uns neugierig und füttert uns...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 116
  • 2
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Dirnen, Mörder, Geiselnehmer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke.Heute gibt es gleich dreifach spannende Lektüre mit regionalen Tatorten. Christiane Wünsche: Bleischwer Ein brutaler Mord im Nachbardorf, kurz darauf ein zweiter auf dem Campingplatz. Jule, einzige Frau der tragischen Gemeinschaft, wird zur Ermittlerin wider...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 14
Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

Rezension : Nix als Höhepunkte

Rezension : Nix wie Höhepunkte - Michael Hüter Im Rahmen eines erfolgreichen Büchertausches erhielt ich dieses ,vom Lokalkompass Essen zur Verfügung gestellte Buch , dass 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets verspricht. Michael Hüter , ein freiberuflich tätiger Cartoonist , Karikaturist und Illustrator nimmt den Leser mit auf Entdeckungstouren die speziell für Fahrradliebhaber geeignet sind. Als nicht geborener sondern zugereister Ruhrgebietler findet der Autor in lockeren...

  • Dortmund-City
  • 08.06.13
  • 1
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Schmökerstoff für Biker

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche gibt es drei Werke für Ritter der Pedale und Drahtesel-Fahrer. Prof. Dr. med. Martin Halle: Zellen fahren gerne Fahrrad Sind Sie jünger, als Sie denken? Das kalendarische Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider und...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
  • 10
Sport
8 Bilder

Let's Fetz Reds (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Ein rot-weißes Bilderbuch das ich mir nun zum wiederholten Male angeschaut habe. Abgesehen vom knappen Vorwort das kurz die Idee erklärt kommt es fast ohne Text aus - lediglich die Kapitelüberschriften unterbrechen die rote Bilderflut. In sieben Kapiteln nehmen wir Abschied vom Georg-Melches-Stadion an der Essener Hafenstraße. Die Fotos sind während der Rückrunde der Saison 2011/12 entstanden, allerdings im Ablauf eines einzigen Spieltags angeordnet: vom Anmarsch über das Aufwärmen und beide...

  • Essen-Nord
  • 04.06.13
  • 1
Politik

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21
Kultur

Psychothriller, Märchen und Lebensgeschichten von und mit Galina Hendus

Vom Süd-Ural nach Ostwestfalen Vor der Sommerpause begrüßt der KulturTREFF Sauerland am 3. Juni wie immer im Foyer der Stadthalle Schmallenberg die Buchautorin Galina Hendus aus Bad Driburg. Drei Bücher hat die aus Russland stammende Autorin veröffentlicht, die sie den Besuchern des KulturTREFFs in einer Lesung vorstellen wird. Galina Hendus wurde 1955 in Kopeysk, Russland, geboren und arbeitete nach ihrem Studium als Diplom-Bibliothekarin. Eine Reise nach Deutschland 1998 veränderte ihr Leben....

  • Gladbeck
  • 28.05.13
Politik

Brückensanierung mit Muße

Lediglich zwei Wochen konnten sich die Kunstfreunde seinerzeit an Christos Reichstagsverhüllung erfreuen. Wesentlich mehr Zeit lässt man hingegen den Langenbochumer Bürgern, um die Ästhetik eines im ähnlichen Stil verpackten Bauwerks voll erfassen zu können. Die Sanierung der über die Mühlenstraße führenden Zechenbahn-Brücke dauert nun fast fünf Monate an und die umleitungsgeplagten Anlieger fragen sich, ob sich unter den kunstvoll drapierten Plastikplanen der Dauerbaustelle überhaupt etwas...

  • Herten
  • 26.05.13
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Kultur
Buchcover | Foto: Verlag Henselowsky Boschmann

Nix wie hin - Hüters Höhepunkte (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Michael Hüter kommt vom Niederrhein (Rheinhausen) und ist nach Bochum gezogen, er hat also genau den umgekehrten Weg gewählt wie ich (Essen -> Rheinberg). Vielleicht hat er deshalb nichts mit Fußball 'anne Mütze'? Der Region fühlt er sich aber verbunden, er erkundet sie vorzugsweise mit dem Fahrrad. Der hübsch gestaltete kleine Band enthält Fotos und Texte zu zwölf ausgewählten Orten quer durchs Revier. Es beginnt mit der Bochum/Gelsenkirchener Himmelsleiter und führt über die Rheinhauser...

  • Duisburg
  • 21.05.13
  • 5
Überregionales

Feuchtgebiete

Als ich ihn bat, doch endlich mit der ständigen Spuckerei aufzuhören, beließ er es erfreulicherweise bei der szenetypischen Frage „Hast Du ein Problem damit, Alter?“ Ebenso gut hätte mir die Einforderung dieser Selbstverständlichkeit einen Satz heißer Ohren einbringen können. Die fünf Minuten Wartezeit an einer überdachten Bushaltestelle ließen mich berechtigt zweifeln, ob sich menschliche Evolution wirklich im kollektiven Gleichschritt vollziehe. Eine Gruppe Jugendlicher hatte diesen...

  • Herten
  • 20.05.13
  • 4
  • 1
Kultur
Diese CD habe ich mir gekauft!!!
48 Bilder

Paddy Kelly stellt "Art Peace" vor - Bunkerkirche Düsseldorf-Heerdt am 17.05.2013 - Und Bruni LIVE dabei!

Paddy Kelly in Düsseldorf!!! Aufmerksam geworden bin ich auf diese Veranstaltung durch einen Bericht hier im Lokalkompass auf der Seite von Cornelia Wilhelm die von der Pressekonferenz und über Art Peace berichtet hatte. Durch eine glückliche Fügung (für mich), steht mir also der Besuch in der geschichtlich interessanten Bunkerkirche am 17. Mai - in der Paddy Kelly uns einen wunderschönen Abend beschert - bevor. Es handelt sich hierbei um eine reine Benefizveranstaltung in der uns ausführlich...

  • Düsseldorf
  • 20.05.13
  • 24
  • 2
Ratgeber

Neues Lesefutter für Fans von „Urlaub mit Papa“ und „Hummeldumm“: „Muscheln für Mutti“ von Christoph Dörr

Was macht man am besten feiertags bei kühlem und nassen Wetter, wenn sich der Frühling wiedermal verkriecht? Genau, mit einem interessanten, gern auch lustigen Buch auf Tuchfühlung gehen. Auch wenn's nach Urlaub mit Esel schon wieder ein typischer Reise-Männer-Roman ist, lautet mein Buchtipp für heute: Muscheln für Mutti vom Deutschen Fernseh- und Comedypreisträger Christoph Dörr. Statt Christine und ihrem Papa Heinz nach Norderney zu begleiten (Urlaub mit Papa von Dora Heldt) oder mit Matze...

  • Kleve
  • 18.05.13
  • 3
Kultur
Nach der Lesung: Hannelore Hoger im Gespräch mit dem Stadtspiegel in der Pianobar der Ruhrfestspiele. | Foto: krusebild
3 Bilder

Ruhrfestspiele: Hannelore Hoger im Gespräch

Im Theater Marl feierte das Publikum bei den Ruhrfestspielen Hannelore Hoger in „Ihre Version des Spiels“ frenetisch. So auch zum krönenden Abschluss im Festspielhaus: Hannelore Hoger las „Miniaturen“ von Robert Walser. Diese Ausnahmeschauspielerin (beispielsweise durch ihre TV-Rolle „Bella Block“ berühmt und beliebt) ließ sich auch von ihren Gastgebern nichts vorschreiben. Während sonst bei den Lesungen den Künstlern Werke und Passagen als Auftrag vorgegeben werden, erklärte Hannelore Hoger...

  • Marl
  • 17.05.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Ab nach Chiang Mai - Letzte Reise für Greise

Vor Jahren hieß es, dass es zum guten sozialen Benehmen gehöre, wenn man mit 65 stürbe. Mittlerweile wurde das Renteneintrittsalter erhöht, so dass wir zwei Jahre Daseinsberechtigung hinzugewonnen haben. Doch danach wird es richtig zugig um uns herum, mutieren wir doch plötzlich zu einem reinen Kostenfaktor, den sich unsere Gesellschaft auf Dauer nicht leisten kann. Und immer wieder ist von Jüngeren zu hören, dass Oma und Opa die Rentenkassen plünderten und man dann im Alter selbst der...

  • Herten
  • 16.05.13
  • 4
  • 1
Kultur
Genialer Rauschebart: Harry Rowohlt im Gespräch mit dem Stadtspiegel. | Foto: krusebild
2 Bilder

Ruhrfestspiele: Harry Rowohlt vernatzt gerne

Hamburgerisch, sächsisch, bayrisch, österreichisch oder Ruhrpott-Dialekt, Harry Rowohlt hat alles drauf. Seine Vortragskunst, virtuos und oft improvisiert, riss bei den Ruhrfestspielen das Publikum im ausverkauften Großen Haus restlos hin. Gedichte und Briefe von Joachim Ringelnatz waren sein Thema, und genau vor zehn Jahren hat Rowohlt (er spielt in der „Lindenstraße“ seit 17 Jahren den Clochard Harry) eine CD mit Ringelnatz-Texten herausgebracht. Relativ zeitgleich mit dem großen Otto Sander,...

  • Recklinghausen
  • 16.05.13
Ratgeber

Rezension : Ruhrgebiet / 66 Lieblingsplätze und 11 Seen / Sonja Ullrich

Wie versprochen hier meine Rezension zum erhaltenen Buch : Rezension : 66 Lieblingsplätze und 11 Seen - Ruhrgebiet Sonja Ullrich / Gmeiner Verlag , T.B. 190 Seiten / 14,90€ Das Buch beginnt mit einer übersichtlichen , regionalen Einteilung in folgende Rubriken: entlang des Niederrheins,entlang der Lippe,entlang der Emscher und entlang der Ruhr. In einer kleinen Übersichtskarte sind die beschriebenen Plätze und Seen markiert. Den im Klappentext angekündigte " spritzig-locker-frechen " Stil der...

  • Dortmund-City
  • 15.05.13
  • 2
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.