Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Bolide am Haken
22 Bilder

Auf Wunsch von Thierry Bury - Formel 1 auf dem Nürburgring reloaded

Aufatmen bei allen Formel 1-Fans! Seit dem letzten Wochenende steht fest, dass dieses Jahr der F1-Zirkus wieder am Ring gastiert. Thierry hat schon ein paar schöne Bilder eingestellt, hier kommen jetzt meine vom „Tag am Ring“. Mein allererster Beitrag übrigens, den ich je in einem Schreibforum eingestellt habe ;-) Konnte es zunächst gar nicht fassen, dass ich als langjähriger Formel-1-Fan durch einen Ticket-Gewinn tatsächlich live an einem Rennen teilnehmen würde. Und wir, mein Mann Michael und...

  • Kleve
  • 05.02.13
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

Eden-Project

Hier noch eine Ergänzung zum Eden-Project in England. Man sieht hier, wie unbeschreiblich groß alles angelegt ist.

  • Oberhausen
  • 04.02.13
  • 2
Kultur
17 Bilder

LESUNG in der Mülheimer "Wertstadt" am 31.01.2013...

NACHLESE Leider schon vorbei! Lesungen in Mülheim. Nichts Besonderes!? Aber Hallo! Sie haben einen Geheimtipp verpasst. Die »Autorengruppe 30/60« hatte am 31. Januar 2013 das Vergnügen in Kooperation mit der Mülheimer »WertStadt« Ihnen Geschichten aus unserer Stadt Mülheim an der Ruhr und darüber hinaus- im Vergleich aus anderen Städten- zu präsentieren. G. U. Guger erzählte in ihrer Geschichte »Die Leichtigkeit des Handelns« von einer Frau, die ihre Umgebung aus dem Fenster heraus beobachtet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.13
Kultur
vor  dem ehemaligen Maternity-Hospital
5 Bilder

Liverpool - auf den Spuren der Beatles

Liverpool ist untrennbar verbunden mit den Beatles. Wir schliefen im Hard-days-night Hotel. Im Foyer flatterten zig Hunderte von Notenblättern unter der Decke, riesige Plakate zierten jede nur mögliche, freie Fläche. Um die Ecke in einer engen Gasse der Cavern-Club, die ganze Stadt atmet Beatles. Selbstverständlich buchten wir als absolute Fans eine Tour, um auf den Spuren dieser außergewöhnlichen Jungs zu wandeln. Wir buchten die hard days night taxi tour. Unser Guide war ein Eingeborener mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.01.13
  • 8
Kultur
5 Bilder

Lesung bei Dambeck

ich hab's geschafft! Gestern war die Lesung aus meinem neuen Buch Emmerich in Übersee - unterwegs mit dem Travel-Chaos . Ich hatte mir eine der allerersten Urlaubsgeschichten ausgesucht, in der Travel-Chaos sich zum ersten Mal so richtig austoben konnte. Und es auch ausgiebig mit viel Fantasie getan hat: Unsere Tour nach Monaco. Soweit war ich mit allem klar. Die Frage, die mich wirklich beschäftigte, die mir echt Sorgen bereitete, war, ob bei dem Wetter überhaupt jemand kommen würde. Irgendwie...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.13
  • 16
Kultur
7 Bilder

Underground ...

Gekachelte Gruften unter den Gleisen von feuchten Wänden tropft Tristesse ihre Tränen hinterlassen Spuren von Kalk, Schmutz und Rost Modrig hängt die Luft in den Gängen mit einer Mischung typischer Gerüche Curry-Wurst, Brathähnchen, Suppe schales Bier, kalter Rauch, Urin Durchsagen plärren unverständlich und blechern aus eisernen Mündern Züge rauschen ein, halten kreischend aus Türen drängen Menschen Danach auf den Treppen Schlurfen und Trappeln eiliger Schritte Trolleys klacken mit harten...

  • Goch
  • 14.01.13
  • 9
  • 1
Kultur
40 Bilder

Karibik - nach Amazonas, Teufelsinsel und Orinoko

Montags, am 5. November 2012, legten wir in Kingstown/ St. Vincent & Grenadines an. Der Ort selber sieht nicht viel anders aus als die anderen kleinen Häfen. Eine sehr betriebsame Hauptstraße mit kleinen Marktständen an den Seiten, laut, bunt, chaotisch und manchmal übel riechend. Die Architektur ist bunt gemischt: koloniale neben modernen Bauten, neu neben alt und kaputt. Ich erinnerte mich: 2009 hatten wir auch hier angelegt und waren entsetzt gewesen von der tristen Armseligkeit im...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.13
Kultur
27 Bilder

Karibik- Martinique und St. Lucia

Samstag, 3. November 2012. Die MS AMADEA ankerte vor Fort de France/ Martinique. Die Insel strahlte uns im gleißenden Sonnenschein einladend entgegen. Was für ein Unterschied zu damals, als wir mit dem ollen Rostkahn hier durch die Gegend schipperten. Damals tobte ein Aufstand, bürgerkriegsähnlich, einen Toten hatte es auch schon gegeben. 2009 mussten wir noch beide französischen Inseln Guadeloupe und Martinique umfahren. Aber diesmal durften wir an Land. Zusammen mit unseren Tischnachbarn...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.01.13
  • 4
Kultur
20 Bilder

Karibik - nach Atlantik, Amazonas und Orinoko

Am 30. 10. 2012, Dienstagmorgens, hatten wir die erste Karibikinsel erreicht, die auf unserem Plan stand. Wir ankerten unmittelbar vor der Stadt Scarborough / Tobago. Für mittags hatten wir einen Bustransfer zu einem Strand gebucht. Aber vorher musste ich kurz noch mal eben durch die Gegend schnuppern. Hafengebiete auf der anderen Seite der Welt sind fast überall gleich, laut und dreckig, nicht gerade als Aushängeschild geeignet. Trotzdem wollte ich es sehen. Und natürlich fotografieren....

  • Emmerich am Rhein
  • 06.01.13
  • 2
Natur + Garten
125 Bilder

Urlaub in Bayersbronn

Reizt es Euch nicht, einmal Urlaub im Nordschwarzwald zu machen? Schaut sie Euch an, die Fotos eines schönen Ortes! Das Essen schmeckt köstlich und im Herbst gibt der Wald viele, viele Pilze her. Man erblickt Blumen, wohin man schaut, sowohl auf den Balkonen, als auch auf den Wegen, die man erwandert. Manchmal kommen Rehe bis ans Haus und die herrliche Waldluft lässt einen schlafen, wie ein Murmeltier.

  • Oberhausen
  • 04.01.13
  • 6
Kultur
28 Bilder

Adeus, Amazonas! - und weiter geht's

Bevor wir uns endgültig vom Amazonas verabschiedeten, hatte ich mir noch schnell ein Souvenir eingefangen: eine dicke Erkältung mit Fieber und allem, was zu einem anständigen Infekt dazugehört. Notgedrungen verkroch ich mich in mein Bett und zog mir zähneklappernd die Decke über die Ohren. Freitags, am 26.10.2012, steuerte die MS Amadea aus dem rund 200 Kilometer breiten Amazonas-Delta auf die Teufelsinsel/ Französisch-Guayana, zu. Oh, Mann, wie hatte ich mich gerade darauf gefreut! Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.12.12
  • 13
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1
Kultur
24 Bilder

auf dem Amazonas-Rückweg

Samstagabend, am 20. Oktober 2012, lief die MS Amadea wieder aus. Wir hatten den Tag mit Gammeln im Schatten verbracht. Die allgegenwärtige brasilianische Sauna lief wie immer auf Hochtouren. Adeus, Manaus! Wir machten uns wieder auf den Rückweg. Bei den Mahlzeiten fühlten wir uns ohne unsere Girls fast wie verlassene Waisenkinder. Wehe, wenn da irgendwelche unkompatiblen Neuen versuchen würden, sie zu ersetzen. Ein lauter Angeber mit seiner verhuschten Frau wurde gnadenlos von uns ignoriert....

  • Emmerich am Rhein
  • 15.12.12
  • 17
Kultur
19 Bilder

hinter Manaus in den Wasserfällen

Eine Stunde verging, zwei Stunden- und wir waren immer noch nicht am Ziel. Wir hielten in einem riesigen Naturschutzgebiet mit einem Doppelwasserfall. Wanderwege durch grandiose Natur über Holzstege und Naturpfade. Und alles mitten im Urwald. Aber Tiere haben wir nicht entdecken können. Irgendwo im Niemandsland war in einer kleinen Stadt der Mittagstisch für uns gedeckt in einem an allen Seiten offenen Lokal. Sehr einfach und urig. Wir saßen mit Einheimischen an langen Holztischen auf wackligen...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.12
  • 11
Kultur
30 Bilder

Manaus am Rio Negro - nahe am Amazonas

Am Donnerstag, 18. 10.2012, erreichten wir bei gnadenloser Hitze Manaus am Ufer des Rio Negro nur wenige Kilometer vor dem Zusammenfluss mit dem Amazonas. Die Amadea dockte im Containerhafen an, direkt vor den Toren der Stadt, die unter einer dicken, grauen Dunstglocke lag. Emsiges Treiben um uns herum. Bananen wurden von Hand verladen und von dem Frachtschiff auf LKW geschmissen. Stundenlang. Eine Art dreigeteilte Rampe führte vom Kai hoch durch die Container-Straßen hindurch zum Terminal und...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.12
  • 4
Kultur
16 Bilder

am Amazonas - Parintins

Am 17. Oktober 2012 tenderten wir vor Parintins und ließen uns an Land bringen. Diese Stadt unterscheidet sich eigentlich kaum von den anderen brasilianischen Städten am Amazonas: Laut, bunt, lärmend, voll, kaputt, Abwässerrinnen neben dem Bürgersteig. Und freundliche, lachende Menschen. Parintins ist die Hauptstadt der Folklore in Brasilien. Hier tanzen je über hundert Tänzer der zwei miteinander konkurrierenden Boi-Bumba-Theater in phantastischen Kostümen um die Gunst der Zuschauer. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.12.12
  • 6
Kultur
8 Bilder

auf dem Amazonas - Leben am Amazonas

Der Amazonas führte extremes Niedrigwasser. Aber nicht nur das erschwerte die Fahrt auf dem Fluss. Auch die wandernden Sandbänke, bei denen man nie wissen kann, wo sie wann gerade treiben, sind für die Schifffahrt eine permanente Gefahrenquelle. Für uns bedeutete das, nach Möglichkeit immer schön mittig bleiben. Wir fühlten uns nicht viel anders als zuvor die ganzen Tage auf der Weite des Atlantiks. Nur halt, dass der Amazonas im Gegensatz zum Ozean schlammbraun ist. Selten sahen wir außer...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.12.12
  • 3
Kultur
31 Bilder

auf dem Amazonas- und weiter, immer weiter

Dienstag, 16.10.2012, erreichten wir morgens das winzige Urwalddorf Boca da Valeria. Vor vielen Jahren, als das erste Kreuzfahrtschiff hier vor Anker ging, soll nur eine einzige Frau hier gelebt haben. Ihr Name Valeria steht seitdem für den Fluss, der hier in den Amazonas fließt und das Dorf selber. Wenn das so stimmt und kein Märchen ist, kann sie aber nicht allzu lange alleine gelebt haben, denn inzwischen ist die Zahl der Cabolos (Leute vom Fluss) auf etwa 75 angestiegen. Die Behausungen der...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.12
  • 4
Kultur
15 Bilder

am Amazonas- und weiter, immer weiter V

Samstagabend, am 13.10.2012, lichtete die AMADEA wieder die Anker Richtung Amazonas. Eigentlich brauchte sie nur kurz zurück und dann mit einem Schlenker links rein ins Delta (das übrigens rund 200! km groß ist!). Aber wir hatten extremes Niedrigwasser. War nix mit kleinem Schlenker. Wir mussten in einem großen Bogen über den Atlantik, bevor wir genug Wasser unterm Kiel hatten, um in das Amazonas Delta einzubiegen. Sonntag also auch noch Seetag. Wir hatten das Gefühl, wir fahren immer noch auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.11.12
  • 8
Kultur
23 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter IV

Die MS AMADEA machte sich auf den Weg, den restlichen Atlantik zu überqueren. Es war schon sehr heiß. Morgens um halb sieben ging die Sonne auf, ballerte zwölf Stunden nonstop und tauchte dann majestätisch in den Weiten des Meeres unter. Filmreif. Die Schattenplätze an Deck waren meist ausgebucht. Aber ich wollte auch gar nicht in den Schatten. Die Hitze tut mir und meinen morschen Knochen einfach nur gut. Ich genieße sie. Auch, wenn ich schwitze und meine Haut im Wasser schwimmt. Das einzig...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.12
  • 5
Kultur
4 Bilder

Nostalgie ...

. Plunder, nutzlos, unmodern abgestellt in feuchten Kellern, auf Dachböden vergessen. An welchen Wänden hingen die schön gerahmten Bilder mit gemalten Motiven? In welchen Schubladen schliefen die vergilbten Ansichtskarten mit verblichener Sütterlinschrift? Wer saß neben dem alten Herd, zog an der Meerschaumpfeife, trank Tee aus feinem Porzellan? Wo sind die Damen geblieben, die mit silbernen Täschchen und Fächern die Cafés besuchten? Die Flammen züngeln nicht mehr im gemauerten Marmorkamin vor...

  • Goch
  • 27.11.12
  • 10
Kultur
22 Bilder

unterwegs zum Amazonas - und weiter, immer weiter III

In Las Palmas kamen noch hundert neue Passagiere an Bord. Das gefiel uns gar nicht, denn wir hatten noch sehr schlechte Erinnerungen im Hinterstübchen von der übervollen Marco Polo damals, wo es weder Stühle, geschweige denn noch Liegen gab. Aber unsere AMADEA hatte auch weiterhin reichlich Platz für uns alle. Eine englische Sängerin kam an Bord, Charlotte Cavelle, eine fantastische Rothaarige mit einer tollen, gut ausgebildeten Stimme. Sie war eine echte Bereicherung für die Abendshows....

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.12
  • 5
Kultur
the white cliffs of Dover
16 Bilder

unterwegs zum Amazonas- und weiter, immer weiter II

der lange Weg nach Brasilien Die Biscaya war diesmal so glatt wie eine Badewanne voller Olivenöl. Vor knapp vier Jahren hatte sie uns mit hochhaushohen Wellen tagelang an der Durchfahrt gehindert. Montagvormittag tuckerten wir auf der Höhe von Compostella Lissabon entgegen. Wir überlegten: Sollten wir wirklich noch einmal einen Ausflug durch die Stadt mitmachen? Auch wenn die Stadt echt mehr als sehenswert ist, wir hatten uns hier doch schon zweimal die Schuhsohlen durchgelaufen. Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.12
  • 12
Kultur
8 Bilder

unterwegs zum Amazonas und weiter, immer weiter...

Ahoi! Ich bin wieder da! Ich war sechs Wochen lang unterwegs… …mit der MS AMADEA zum Amazonas und weiter, immer weiter… Vor eineinhalb Jahren hatten wir gebucht. Wir wussten, die Reise liegt irgendwo im Nebel der Zukunft. In ganz weiter Ferne. Und irgendwie blieb das so. So lange, dass ich nachher, als wir kurz vor dem Urlaub standen, regelrecht in Stress geriet. So viel noch zu tun, zu bedenken, zu arrangieren, zu packen. Oh Gott, das Packen! Ich hasse es! Dreimal Koffer voll, Klamotten rein,...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.11.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.