Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
5 Bilder

Heiner Frost und Anja Speh fesseln ihr Publikum im Café Samocca

"Reportagen sind auch Literatur" Diesmal fällt es mir ganz leicht, den Bericht über die Lesung mit Klavierspiel im Café Samocca zu beginnen - denn Heiner Frost lieferte mir sozusagen eine Steilvorlage. Ist der Anfang einmal gefunden, schreibt sich der Rest des Beitrags fast wie von selbst, so Frost sinngemäß. Volle Zustimmung, Herr Frost ;-) Nachdem meine Freundin und ich uns heute kurzentschlossen auf einen Kaffee mit Kultur im Samocca verabredet haben, wurden wir mit einem interessanten...

  • Kleve
  • 04.11.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Schweigen ...

Im Abstand der Tage ... Im Takt der Augenblicke reichen sich Tag und Nacht die Hände zur endlosen Kette Im zähen Fluss der Lava verlieren sich Bewegung und Ruhe erstarren zu grauem Gestein Worte segeln nicht mehr übers blaue Meer aus Reden wird Schweigen Gedanken dümpeln am Hafenkai Im Abstand der Tage wandelt sich Liebe in Gleichgültigkeit fliegt mit den Möwen auf und davon Wärme löst sich aus den schweren Steinen in die nun Kälte dringt Sinnbild allen Lebens © Fotos und Text: G. Lambert,...

  • Goch
  • 04.11.12
  • 6
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

In the Dutch Mountains: Sonne pur auf dem Sint Jansberg bei Plasmolen

Halloween 2012 Diesmal haben wir uns den richtigen Tag ausgesucht, um freizunehmen: Strahlender Sonnenschein am letzten Oktobertag lud uns geradzu zum Wandern ein. Gar nicht so einfach, ein Gebiet zu finden, dass wir noch nicht erwandert haben! Schließlich wurde mein Mann in der Nähe von Plamolen fündig: Um den St. Jansberg und die Mooker Heide herum führen einige schöne Routen. Wir entschieden uns schnell für einen Rundweg um die knapp 80 Meter hohe Endmoräne mit Namen St. Jansberg. Wir wurden...

  • Kleve
  • 01.11.12
  • 7
Kultur
3 Bilder

Mörderisch spannende Lesung über Hassan und die Frisörin Yvonne

Ihre kriminalistischen Leckerbissen haben so aussagekräftige und skurrile Titel, wie „Killer, Küche, Knast“, „Tödliches Dinner“, „Ehrenwerte Mörder“ und „Bis zum Letzten Löffel“, Spannung und Wortwitz garantiert die Krefelder Autorin Ina Coelen. Krimifreunde kamen bei einer Lesung mit der Mitbegründerin und Organisatorin der bekannten „Krefelder Krimi-Tage“ in der ehrenamtlichen Bibliothek Meerbeck in Moers voll auf ihre Kosten. Die bekannte Krefelder Schriftstellerin Ina Coelen las in der...

  • Moers
  • 28.10.12
  • 3
Natur + Garten
Dickes Dankeschön an Dirk Bohlen für's Logo-Basteln! :-)
13 Bilder

Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit?

Letztes Jahr ist er mit viel Spaß und großer Resonanz gestartet - der Fotokalender 2012. Daher möchte ich nun gerne eine Neuauflage für 2013 ins Leben rufen. Wer hat Lust mitzubasteln - egal ob mit Bildern aus der Region im Wechsel der Jahreszeiten, dem letzten Traumurlaub am Mittelmeer, dem Enkelchen vorm Weihnachtsbaum oder auf dem Spielplatz, dem geliebten Haustier in allen Lebenslagen. Es müssen nur 12 Fotos sein! Einfach Bilderstrecke hochladen und eine kurze Beschreibung dazu. Beiträge...

  • Kleve
  • 28.10.12
  • 35
Kultur
3 Bilder

Bücherei Meerbeck – Dritter beim „Niederrheinischen Bürgerpreis“, nun Voten für "Deutscher Bürgerpreis"

Ihr Glück war deutlich durch den Telefonhörer zu vernehmen, man vermutet Freudensprünge am anderen Ende der Leitung, die Spannung der letzten Wochen von den Schultern gefallen, eine tolle Anerkennung für 9 Jahre ehrenamtlichen Engagements. In Zeiten, wo die Stadtkassen keine sprudelnden Quellen, sondern eher versiegende Wasserlöcher werden, wird das Ehrenamt immer wichtiger, um Projekte im sozialen und kulturellen Sektor zu halten oder sogar neu zu schaffen. Die Sparkasse am Niederrhein will...

  • Moers
  • 24.10.12
  • 14
Kultur
9 Bilder

Haltestellen ...

Warten – ein Zustand des Innehaltens der Ruhe – eine Gelegenheit um in sich hineinzuhorchen Warten – auf ein Ereignis etwas Unbekanntes auf Neues – auf Veränderungen im Ablauf des Lebens Warten – Geduld haben mit anderen und sich selbst – bis es weiter geht in welche Richtung auch immer Warten – die Zeit um den Anderen wahrzunehmen – sein Glück seine Fragen und Ängste Warten – innere Unruhe oder ruhige Meditation – Intervall in der Hektik unserer Tage © Fotos und Text: G. Lambert /...

  • Goch
  • 19.10.12
  • 6
Kultur
29 Bilder

21. Mülheimer Lesebühne am 02.11.2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 02. 11. 2012 findet in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.30 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 21. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Es ist gleichzeitig die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Die nächste „Mülheimer Lesebühne“ findet am 04. Januar 2013 statt! Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.12
  • 14
LK-Gemeinschaft
Wer keinen Zooschein hat, darf nicht
20 Bilder

Neue ´Paradiesische Zustände` für die Tier- und Pflanzenwelt in Goch

In der Sa-tierischen Großgemeinschaft der Umwelt- und Naturförderer der nicht verfügbaren Haus- und Grundbesitzernichtkümmerer hat Goch sich mit zwei seit vielen Jahren erfolgreich wachsenden Naturschutzprojekten einen Fensterplatz in der Naturgeschichte erobert! In Goch sind im Laufe der vergangenen ca. 50 Jahre neben mehreren großflächigen Kleinprojekten zwei kleinflächige Großprojekte aus dem grauen städtebaulichen Alltag der ehemals einfältigen in die nun aber buntforsche Vielsamkeit der...

  • Goch
  • 14.10.12
  • 10
Natur + Garten
22 Bilder

Die kurzen Tage ...

Es sind diese kurzen Tage, an denen die Strahlen einer tief stehenden Sonne das Laub der Sträucher und Bäume in Flammen setzt. Das satte, tiefe Grün des gewichenen Sommers mischt sich hier und da noch mit den neuen Farben. Kalte Nächte haben die Palette verändert. Gelb, Orange, Farben wie angelaufenes Kupfer und flammendes Rot lassen den Garten noch für eine kurze Zeit aufleuchten, bevor ein Sturm diese Farbtupfer von den Ästen reißt oder Nachtfröste sie zur Erde rieseln lassen. Amseln und...

  • Goch
  • 07.10.12
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Und immer wieder geht die Sonne auf
36 Bilder

* * - Nur mal so - Teil 2 * *

# Im zweiten Teil sind einige Bilder die vor kurzer Zeit von mir gemacht wurden, aber ohne sie als Herbstbilder zu bezeichnen. Um den Bildern eine gewisse Belebung zu geben schreibe ich gerne Bilderkommentare dazu. NACHTRAG: 1:40 Da der Vollmond einen ungewöhnlich großen Hof zeigte, musste ich einfach noch Aufnahmen davon machen.

  • Bottrop
  • 02.10.12
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Ehrung der Gründungsmitglieder
21 Bilder

Sag's mit Musik: 60 Jahre Musikzug Rindern - mit vielen Fotos vom Jubiläumskonzert

Heute abend nahm uns der Musikzug Rindern zu Beginn des Kirmeswochenendes auf eine musikalische Reise durch 60 Jahre Vereinsgeschichte mit. Klasse moderiert von Tina Schweers und mindestens genauso gut geleitet von Dirigent Johannes Hooghoff. Wir begleiteten den Musikzug durch rauschende Wälder und nach Bella Italia. Erste Show-Einlage die Tiroler Holzhackerbuab'n, die zur Musik sägten, hämmerten - und ein Bierchen zischten. Beim Tanzen und Singen ging zumeist die ältere Generation richtig mit...

  • Kleve
  • 14.09.12
  • 3
Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Natur + Garten
26 Bilder

Die Stille ...

Mit hoher Geschwindigkeit brettert der umgebaute Militärtransporter über den leeren Strand in westliche Richtung. Etwa ein Dutzend Mitfahrer haben auf den Seitenbänken platz genommen und werden kräftig durchgerüttelt. Jedes Mal, wenn der Laster eine Querrinne durchfährt, fliegen ihre Köpfe fast durch die Plane, die vor den sengenden Sonnenstrahlen Schutz bietet. An der Rückseite des Fahrzeugs ist eine kleine Plattform angebracht, an der auch die ausklappbare Treppe befestigt ist, ohne die man...

  • Goch
  • 10.09.12
  • 8
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Herbstzeitlos - mit Fotos aus den Schlossgärten von Arcen

Spätsommerrhapsodie lässt Blütenblätterregen fallen und erste gelbe Blätter von Nachbars Birke wehen. Hellblaue Astern stehen längst in voller Blüte und machen Lust auf Herbstgefühle. Als der Vater früher mit seiner kleinen Tochter auf den Schultern durch das Dorf marschierte, verhieß er jedes Mal aufs Neue: „Wenn diese Blumen blühen, dauert es nicht mehr lange bis zur Kirmes!“ Verschwommene Erinnerungen an die lauten Klänge von Abba, den Geschmack der ersten Zuckerwatte auf der Zunge und...

  • Kleve
  • 08.09.12
  • 9
Kultur
25 Bilder

Das magische Band von Ella Mia de Witt: Sexy Samtstimme Manfred W. Witte begeistert in der Villa Nova

Bislang dachte ich eigentlich, dass die erotischte Samtstimme, die ich kenne, dem Schauspieler Christian Kohlund gehört. Aber heute abend wurde ich eines besseren belehrt! Zu einem sinnlichen Abend in der Villa Nova waren wir eingeladen. Nach der Lektüre des Romans "Das magische Band" der Kleverin Ella Mia de Witt, der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich gespannt! Auch der Besuch der Villa Nova stellte eine Premiere für mich dar - eine echt gelungene, meine ich. Die hohen Räume der...

  • Kleve
  • 02.09.12
  • 9
Natur + Garten
Freie Fahrt für den Herbst ?
33 Bilder

Der Herbst meldet sich an

# Gestern war der 25. August 2012 zuerst konnte die Sonne nicht durch die Wolkenwand, doch diese nach einer Weile dann verschwand. Gesorgt dafür hat eine frische Briese, also kamen Sonnenstrahlen im Garten auf die Wiese. Aber eines hat der Wind noch gemacht, er fegte schon viele trockene Blätter vom Baumkronendach. Und Heute, wie kann das anders sein, Regen, Regen, und kein Sonnenschein . . .

  • Bottrop
  • 26.08.12
  • 2
Kultur
35 Bilder

Auf der Insel ...

Sand in meinen Schuhen Vor mir liegt der etwas beschwerliche Aufstieg über die Düne, die wie ein grüner Schutzwall den Blick aufs Meer versperrt. Weht der Wind aus Westen, weist ein ununterbrochenes, gleichmäßiges Rauschen den Weg zum nahen Strand. Ab und an mischen sich die lang gezogenen, klagenden Schreie einiger Möwen in diesen ruhigen Akkord. Auf dem Dünenkamm angelangt, halte ich an, wie es wohl jeder macht, dem dieser grandiose Ausblick plötzlich zu Füßen liegt und der ihn einfach...

  • Goch
  • 22.08.12
  • 20
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Radtour, Landschaft, Störche

Am Sonntag war zwar auch Schützenfest und mein Mann hätte eigentlich zur Matinee gemusst, aber wir haben uns ausgeklinkt. Einfach so. Denn unsere Tochter aus England war zu Besuch mit ihrem Partner, und wir wollten ihm schon so lange unsere niederrheinische Heimat nahe bringen. Im vorigen Jahr hatte der Regen unsere Pläne in den Rhein geschwemmt, aber in diesem Jahr... ...in diesem Jahr war Petrus mit uns. Er verwöhnte uns mit strahlendem Sonnenschein. Aber- um es uns nicht allzu leicht zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.12
  • 15
Kultur
21 Bilder

Die Überfahrt ...

Überfahrt Geschäftiges Treiben am Hafen. Kreischende Winden. Hydraulikpressen stoßen hämmernd Spundwände in ein neues Becken. Schwere Bulldozer und Traktoren werden von jungen Arbeitern laut und spektakulär bewegt, sie agieren wie Schauspieler auf großer Bühne. Zuschauer finden sich immer hier ein. Warten wird zur Unterhaltung, und gewartet wird im Hafen immer. Das Festland – der Wall – löst sich hier auf. Die See liegt vor mir. Endlich wieder. Nicht einmal zwei Stunden dauert die Überfahrt zur...

  • Goch
  • 09.08.12
  • 7
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

BaumGesichter

LebensLinien Sie blicken mich an auf Augenhöhe mahnend, stumm aber voller Geschichten und Leben Sie erzählen mir von ihrem Leben von Regen und Sturm Hitze und Frost von allen Jahreszeiten Patina in grün und silbrigem Grau Falten, Narben, Risse und Wunden tragen sie mit Würde Ob sie noch leben noch Schatten spenden? Oder sind sie längst gefällt – um asphaltierten Straßen Platz zu machen Ihre faltigen Gesichter ihre Lebenslinien habe ich hier festgehalten habe ihre Geschichten weiter im Ohr © G....

  • Goch
  • 01.08.12
  • 7
Ratgeber
Bad Pyrmont im Palmengarten
37 Bilder

Warum in die Ferne schweifen (2) … wenn das Gute zwischen Hameln und Bodenwerder liegt?

Wie das Gericht „Falscher Hase“ entstand und Bilderstrecke Weserbergland 2012 Zu den Fotos vom Weserbergland möchte ich Euch/Ihnen heute die Sage vom Falschen Hasen servieren :-) Hajen, ein kleines idyllisch direkt an der Weser gelegenes Dorf, irgendwo im Nirgendwo zwischen Münchhausen in Bodenwerder und Rattenfängerstadt Hameln. Bewaldete Hügel, ein Schachbrettmuster aus Feldern und schöne Ausflugsziele wie Bad Pyrmont, Schiedersee, Schaumburg und Höhenzug Ith in der Nähe. Wanderfreunde,...

  • Kleve
  • 30.07.12
  • 8
Kultur
5 Bilder

Das ZDF drehte "volle Kanne" im Samocca - und wir mittendrin!

Heute erlebten fünf Mädels - Anja Arntz, Nadine Peerenboom, Sandra Theunisse, Svenja Wessels und ich - eine spannende Mittagspause. Denn als wir das Café Samocca enterten, waren sie schon da: das Team von Volle Kanne - Service täglich. Die Sendung um interessante Tricks und Tipps, anzusehen morgens um fünf nach neun. Wie uns die nette Reporterin erzählte, war sie bei der Lesung von Sabine Habichts Buch „Wo ist Licht“ auf das Konzept des Samocca aufmerksam geworden. Dass Behinderte dort in den...

  • Kleve
  • 19.06.12
  • 36
Natur + Garten
14 Bilder

so schön blühte der Garten Ende Mai- als es noch warm war...

Es ist so kalt, nur 8°. Es regnet schon seit Stunden. Ich friere. Ist es wirklich erst ein paar Tage her, dass wir hochsommerliches Wetter hatten? Ich kann kaum glauben, dass wir noch vor kurzem nicht wussten, was wir noch ausziehen können. Die Blütenpracht im Garten explodierte förmlich. Es summte und brummte in allen Blumen. Hummeln, Bienen und andere Insekten flogen wie betrunken von Blüte zu Blüte und tankten den süßen Duft. Und jetzt hängt alles traurig herab, schwer vom Regen. Zwar mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.