Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
21 Bilder

Sparkassen-Schulwaldlauf in Oberhausen

Am Mittwoch, 16. Mai, fand der diesjährige Sparkassen-Schulwaldlauf vom Ausschuss für den Schulsport (AfS) zum 48. Mal im Oberhausener Kaisergarten statt. Um 15 Uhr erfolgte nach einer kurzen Begrüßungszeremonie von Oberbürgermeister Daniel Schranz, Stadtsparkassen-Vorstandsmitglied Thomas Gäng, Stadtsportbundpräsident Manfred Gregorius sowie AfS-Vorsitzenden und Schulaufsichtsbeamten Christoph Hegener der Startschuss zum ersten Lauf. Essollten insgesamt 16 Jahrgangsläufe (je 8 Mädchen- und 8...

  • Oberhausen
  • 17.05.18
Sport
89 Bilder

Zweiter Firmenlauf in Oberhausen

Am Dienstag, 15. Mai, startete am Aquapark bei bestem Laufwetter der zweite Oberhausener VIACTIV-Firmenlauf. Rund 3.200 Teilnehmer aus rund 180 Unternehmen wurden gezählt, dazu hatten die zahlreichen Zuschauer ihren Spaß am Laufevent. Annika Vössing, deutsche Meisterin im Duathlon, kam, sah, siegte und holte sich Platz 1 bei den Läuferinnen. Mit der Startnummer 1010 und der Bestzeit von 21:47 Minuten lief sie durchs Ziel. Fotos: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 17.05.18
Natur + Garten
7 Bilder

Rhododendron, mit etwa 1000 Arten eine große Gattung.

So schön diese Blütenpracht uns auch erfreut, nur ist Vorsicht im Umgang sicher geboten, denn viele Rhododendren sind giftig. Die giftigen Inhaltsstoffe befinden sich nicht nur in Blättern, sondern auch in Nektar und Pollen. Bei Menschen sind Vergiftungen durch übermäßigen Genuss des Honigs aus dem Nektar bekannt geworden. Bei schweren Vergiftungen kann verlangsamte Herztätigkeit,- schwacher Puls,- bis hin zum Koma eintreten,- sogar bei Tieren sind schon Vergiftungen beobachtet worden.

  • Duisburg
  • 17.05.18
  • 9
  • 17
Kultur
Das auffälligste Projekt von Kunst & Kohle: Der ghanaische Künstler Ibrahim Mahama hat zwei Fassaden des Schlosses Strünkede mit gebrauchten Jutesäcken verhüllt. "Coal Market" ist weniger ein ästhetisches als ein sozialkritisches Statement.
37 Bilder

Kunst & Kohle - Die RuhrKunstMuseen verabschieden die Kohle - Kommt gucken!

Hier dreht sich alles um Kohle! Zum Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland haben die RuhrkunstMuseen ein ganz besonderes Ausstellungsprojekt auf die Beine gestellt: 17 Museen in 13 Städten zeigen 150 künstlerische Positionen zum Thema Kohle. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über dieses Großprojekt übernommen. Die Steinkohlenförderung hat das Gesicht des Ruhrgebietes, das Selbstverständnis seiner Bewohner und auch die Kulturlandschaft geprägt. Nun geht die...

  • Duisburg
  • 17.05.18
  • 18
  • 13
Natur + Garten
Düngen, säen, gießen: Die Kinder der Kita Am Anger wurden zu Mini-Gärtner ausgebildet.
13 Bilder

Ab ins Beet: "Gemüsebeete für Kids" motiviert Kita-Kinder in Witten zum Gärtnern - Edeka Hasler unterstützt

Radischen, Möhren, Sellerie und mehr wollen nun im angelegten Beet im Garten der Kita Am Anger gedeihen. Wie die kleinen Samen sprießen, soll durch die Aktion "Gemüsebeete für Kids" auch der Bezug zur Natur in den Köpfen der Kinder wachsen. Perfektes Wetter haben sich Manuel und Doreen Konrad (Edeka-Stiftung) ausgesucht, um gemeinsam mit zwölf Kindern der Kita Am Anger ein Gemüsebeet anzulegen. Viele der Kleinen rümpften zunächst die Nase, weil ihnen der Geruch der Erde nicht mehr vertraut ist....

  • Witten
  • 17.05.18
  • 1
Natur + Garten
Mittagsschlaf am Schlosstecuh
5 Bilder

Mein lieber Schwan

Mittagsschlaf bei Familie Schwan und Fdanach die Federn sortiere. Das  habe ich gestern beobachtet und abgelichtet.

  • Düsseldorf
  • 17.05.18
  • 6
  • 19
Kultur
9 Bilder

„Songbook Tour“ mit Albert Hammond

Besucher kamen voll auf ihre Kosten .KLEVE. "Songbook" ist Albert Hammonds Tournee betitelt mit der er auch am 15. Mai ab 20 Uhr in der Stadthalle Kleve zusammen mit seiner Band auftrat. Ein passender Begriff, denn unter diesem konnte er Auszüge seines umfangreichen Kompositionskatalogs zwischen (Folk) Pop, Rock, Country und R’n’B zu Gehör bringen. Wer kennt nicht die Ohrwürmer: "It Never Rains In Southern California"; "The Free Electric Band" und "I'm A Train" bis hin zu den für The Hollies...

  • Kleve
  • 17.05.18
Überregionales
10 Bilder

Feuerwehr rettet Frau aus PKW in Niederwenigern - Blutprobe angeordnet

Am Mittwoch erreichte die Rettungsleitstelle um 22:20 Uhr ein Notruf aus Niederwenigern. Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Hombergsegge gemeldet. Eine PKW-Fahrerin war beim Befahren der Hombergsegge aus noch ungeklärter Ursache gegen einen am rechten Rand stehenden PKW geprallt und hatte diesen nach vorne katapultiert. Dabei war ihr Auto auf die Fahrerseite umgekippt. Die Leitstelle alarmierte den Rettungsdienst mit Notarzt, die Hauptwache und den Löschzug 9...

  • Hattingen
  • 17.05.18
Natur + Garten
Blick auf das Schwafheimer Meer
15 Bilder

Mit dem Radl on Tour

Jetzt, wo alles so schön grünt und blüht, macht das Radwandern doppelt soviel Spaß, und wenn Petrus dann auch noch mitspielt, erst recht. Meine Tour führte mich wieder einmal durch die schöne Niederrheinlandschaft über Moers-Schwafheim und Kapellen nach Neukirchen-Vluyn.

  • Duisburg
  • 17.05.18
  • 27
  • 20
Überregionales
17 Bilder

„Ghost Bike“ erinnert jetzt auch in Lünen an getötete Radfahrer

m Rahmen des weltweiten „Ride of Silence“, bei dem weltweit an im Straßenverkehr getötete Radfahrer gedacht wird, stellten Radfahrerinnen und Radfahrer ein weißes Fahrrad an der Kurler Straße auf. Dort war vor 14 Tage ein 58-jähriger Lüner Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem rechtsabbiegenden LKW ums Leben gekommen. Das „Ghost Bike“ wurde von VeloCityRuhr, Critical Mass, VeloKitchen und dem Verkehrsclub Deutschland zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Aktion „Ride of Silence“ wurden...

  • Lünen
  • 16.05.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Emden

Emden, größte Stadt in Ostfriesland mit ca. 50.000 Einwohnern. Geburtsort von Komiker Otto Waalkes.

  • Herne
  • 16.05.18
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Kanadagansfamilie unterwegs im Zoopark

* Mai 2018 Zoopark Düsseldorf Kanadagans zu Lande und zu Wasser Hier gibt es noch viel mehr dazu: Kanadagansfamilie Kanadagänse sind vor allem während des Fluges sehr ruffreudig. Der Ruf ist tief, nasal und trompetend. Er erinnert an ein „ah-honk“ oder „a-rong“, wobei die Betonung auf der zweiten Silbe liegt und die Tonhöhe auf dieser Silbe leicht ansteigt. Kanadagänse können sich auch am Ruf individuell erkennen. Auf großen Rastplätzen ist während des Zuges häufig während der ganzen Nacht ein...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 23
  • 20
Sport
Grundschulstadtmeisterschaften Fußball in Unna 2018
62 Bilder

Tolles Wetter, super Stimmung und guter Schulsport bei den Fußballstadtmeisterschaften der Unnaer Grundschulen 2018

Dienstag, 08. Mai 2018 O9:00 bis 13:15 Uhr Junioren der Schillerschule und  Juniorinnen der Katharinenschule sind die  Stadtmeister 2018 Auch in diesem Jahr waren wieder rund 180 Jungen und Mädchen der Unnaer Grundschulen mit ihren Lehrkräften, Betreuern und einer großen Fangemeinde zu den Stadtmeisterschaften  gekommen. Es waren 11 Teams  der Junioren und 7 Teams  der Juniorinnen die hier unter Beweis stellten wie spannend Jugendfußball sein kann. Dafür gab es viel Beifall von den Fans....

  • Unna
  • 16.05.18
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Pfingstrosen

Rechtzeitig zum kommenden Wochenende blühen jetzt die Pfingstrosen in den schönsten Farben. Die weiß, rosa und dunkelrot blühende Sorten sind unter dem Oberbegriff Halbstrauchige Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa) zusammengefasst. Der griechischen Sage nach heilte der Götterarzt Paian mit Hilfe dieser der Pfingstrose Pluton, den Gott der Unterwelt, nachdem Herakles diesen im Krieg um Pylos verwundet hatte.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 4
  • 15
Ratgeber
7 Bilder

Allium

Viele der 850 Allium Arten sind noch kaum taxonomisch untersucht und in entlegensten Regionen speziell in Asien vermutet man noch viele unentdeckte Arten.

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Natternköpfe blühen in Düsseldorf

Als Endemiten bezeichnet man Pflanzen, die in ihrer Verbreitung auf ein eng begrenztes Areal beschänkt sind, wie z.B. die Kanaren. Die Pflanzen der Kannarischen Inseln sind von den afrikanischen Festlandpflanzen, mit denen sie sich kreuzen können, isoliert. Auf den Kanaren sind mehr als die Hälfte der Flora endemisch. Die bekannste Art von der Gattung Natternköpfe ist der Teide-Natternkopf, Echium wildpretii, der in den Cañadas auf der Insel Tenerife vorkommt. Übrigens, wem das halbkugelförmige...

  • Düsseldorf
  • 16.05.18
  • 9
  • 11
Politik
Die letzte Hoffnung, um das alte Gebäude an der Schützenstraße doch noch zu retten, wäre ein Ersatzgrundstück, auf das man dann das neue Heim bauen könnte. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Pläne für Seniorenwohnsitz an der Schützenstraße

Martin Kaiser, Geschäftsführer der Städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH, steckt irgendwie in einer Zwickmühle. Er muss das alte Seniorenheim an der Schützenstraße vermutlich abreißen lassen, und an gleicher Stelle ein neues Heim bauen. Die Bewohner wollen das neue Heim eigentlich nicht, er auch nicht. Doch die gesetzlichen Vorgaben lassen ihm nicht viel Spielraum. Das Alte Haus hat eine schöne Fassade, und eine zum Teil beeindruckende Innenarchitektur. So mancher in der Nordstadt ist nicht...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Natur + Garten
3 Bilder

Vogel des Jahres

Bedrohte Vogelart Ein weiterer immer seltener anzutreffender Gast ist in Gefahr, der „Star“. Erinnern wir uns noch an die Zeiten als er häufig, auch gern im Schwarm versammelt, stets verbunden mit viel Lärm über Felder und Wiesen flog. Sein durch Sonnenstrahlen unterstütztes funkelndes Frühjahres- und Sommerkleid begeistert viele Vogelliebhaber. Futter- und Brutplätze verringern sich Er liebt kurz geschnittene Wiesen in Gärten und Parks sowie die wenigen noch vorhandenen Weiden wo Kühe, Schafe...

  • Herne
  • 16.05.18
  • 2
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Waschbären erobern Arnsberg

Über Wochen, jeden Morgen das gleiche, Futterspender halb leer und der Meisenknödelspender aufgedreht und leer gefuttert. Zuerst dachte ich an Elstern oder Eichhörnchen; aber sind die kräftig genug den Zugspender für die Knödel zu öffnen? Als ein ortsansässiger Discounter eine Wildkamera anbot, habe ich natürlich nicht lange überlegt und am nächten Morgen ziemlich erstaunt die nächtlichen Aufnahmen angesehen. Schon interessant eine solche Kamera. Leider sind die Infrarotaufnahmen aufgrund der...

  • Arnsberg
  • 16.05.18
  • 12
  • 7
Überregionales
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Neukirchen-Vluyn! Fritz van Rechtern, der Gutenberg-Jünger

Ja ich denke das es hier beim LK einige Mitstreiter gibt die den Fritz vermissen, aber auch einige die noch mit ihm kommunizieren. Er ist nicht ,,aus der Welt'' aber leider nicht mehr am Niederrhein! Umso mehr habe ich mich am heutigen Dienstag über ein nettes Päckchen von meinem Berufskollegen gefreut. Ich freue mich immer wieder mit ihm Kontakt zu haben. Seht nur was da heute angekommen ist! Wünsche nun schon frohe Pfingsttage. Christian

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.05.18
  • 38
  • 22
Überregionales
12 Bilder

Bedburg-Hau: Über Müll war Gras gewachsen - Gras war gestern, morgen sind es Blumen

Ein Ereignis das für Aufsehen erregt hat, sich keiner mehr drum kümmert, vergessen wurde – dann ist Gras über die Sache gewachsen. Vor genau 10 Jahren gab es in Bedburg-Hau so ein Ereignis. Und es war Gras drüber gewachsen... bis jetzt. Hierum geht es: Auf dem Rasen von dem Einkaufszentrum an der Norbertstraße soll eine Blumen/Wildwiese angelegt werden. Dazu wurde vor einigen Wochen der Rasen bis zu einen Tiefe von 10 bis 15 cm abgetragen. Nach einigen Regengüssen kommt er nun zum Vorschein......

  • Bedburg-Hau
  • 15.05.18
  • 3
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Auch unter den Käfern gibt es DIE GRÜNEN

Der Grünrüssler, genauer der Brennnessel-Grünrüssler (Phyllobius pomaceus), „arbeitet“ meist im Verborgenen, im Schutz der Brennnessel (Bild 1 bis 4); der Grüne Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) eher auffällig mit metallischem Effekt auf nicht minder auffälligem Untergrund anzutreffen ist, hier eine Butterblume. (Bild 5 bis 8) Der Grünrüssler wird max. 10 mm groß; die Larven überwintern im Boden und ernähren sich überwiegend von der Großen Brennnessel, selten auch von Erdbeeren und Hanf. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.05.18
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.