blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht

Polizei geht nicht von Fremdverschulden aus
Leiche aus dem Baldeneysee identifiziert

Die Polizei hat eine Menge Hinweise auf die Identität der unbekannten Toten bekommen, die eine Wassersportlerin am Samstag am Baldeneysee gefunden hat.  Die Leiche konnte identifiziert werden. Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine 56-Jährige zuvor vermisste Frau aus Velbert handelt. Die Polizei geht weiterhin nicht von einem Fremdverschulden aus. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bedankt sich für die eingegangen Hinweise.

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.20
Blaulicht

Drei PKW waren beteiligt auf der Altendorfer Straße
Altendorfer Straße voll gesperrt: Unfall mit zwei Verletzten

Gegen 1 Uhr in der heutigen Nacht befuhr ein Mercedes die Altendorfer Straße in Fahrtrichtung Oberhausen. ImBereich der Haskenstraße versuchte er einem vom Fahrbahnrand losfahrenden Ford Kuga auszuweichen, verlor die Gewalt über seinen PKW, geriet daraufhin in den Gegenverkehr und rammte einen auf dem Parkstreifen in Richtung Stadtmitte abgestellten Peugeot-PKW. Durch den Aufprall drehte sich der Mercedes um dieeigene Achse und kam einige Meter weiter auf der Fahrbahn Richtung Innenstadt zum...

  • Essen-West
  • 08.03.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei wertet nun die Aufnahmen der Überwachungskameras aus. Mit den Bildern soll eine öffentliche Fahndung nach den Männern gestartet werden.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Couragierte Zeugin verhindert durch ihr Eingreifen Schlimmeres
Schüler auf dem Heimweg im Bus der Linie 186 massiv bedroht

Es geschah mitten am Nachmittag. Die Schüler waren auf dem Heimweg. Unterwegs im Bus der Linie 186 in Fahrtrichtung Schölerpad, als sie von mehreren männlichen Personen massiv bedroht wurden. Die Täter wurden sogar handgreiflich. Im hinteren Teil des Busses nahmen sie die Schüler ins Visier. Die sahen keinen anderen Ausweg, als am Rabenhorst aus dem Bus zu flüchten.   Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (3. März gegen 16 Uhr).  Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden....

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
  • 4
Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor Trickbetrügern. Gestern ist ein Ehepaar in Bedingrade "falschen Polizisten" auf den Leim gegangen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Warnung vor Trickbetrügern: Niemanden in die Wohnung lassen
Falsche Polizisten erleichtern Eheleute um Geld und Schmuck

Falsche Polizeibeamte haben gestern (3. März) in der Scheckenstraße in Bedingrade ein Ehepaar über den Tisch gezogen. Mit Bargeld und Schmuck sind sie geflohen. Das betrogene Paar - eine  80-Jährige und ihr 84-jähriger Mann - trafen sie vor der Haustür des Mehrfamilienhauses. Dort wurden die beiden Senioren von einem Unbekannten angesprochen.   Der Mann sagte, dass in letzter Zeit in der Gegend eingebrochen worden wäre und er nun kontrollieren wolle, dass bei dem Ehepaar alles in Ordnung sei....

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
Blaulicht
Wie in einem schlechten Gangsterfilm kreisten die Jugendlichen den Mann ein, traten nach ihm und raubten seine Geldbörse. Das Ganze passierte am Montagabend am Weidkamp in Borbeck. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei erhofft sich Hinweise auf die Täter
Um an sein Portemonnaie zu kommen, schlagen Jugendliche 61-jährigen in Borbeck nieder

Es war wie in einem schlechten Film, nur leider bittere Realität. Mehrere Jugendliche kreisten am Montag gegen 21.30 Uhr auf dem Weidkamp einen 61-jährigen Mann ein. Dabei blieb es aber nicht. Einer der jungen Männer trat nach dem Senior, so dass dieser zu Boden fiel.  Die Jugendlichen, die etwa 17 oder 18 Jahre alt gewesen sein sollen und "südländisch" ausgesehen haben, raubten dem Mann seine Geldbörse und flohen in unbekannte Richtung.   Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.20
  • 2
  • 1
Blaulicht

Mehrere Dutzende Fahrzeughalter meldeten sich bei der Polizei
Angehörige bedroht - Autos zerkratzt: Junger Mann wird in Fachkrankenhaus eingewiesen

Massiv auffällig geworden ist am Wochenende ein junger Mann in Borbeck. Zuerst hatte er einen Familienangehörigen an der Schloßstraße nahe dem Walmanger mit einem Messer bedroht. Die Polizei konnte die Situation klären. Doch damit nicht genug. Der Mann hatte auch ein Dutzend Fahrzeuge zerkratzt. Die Polizei musste mehr als ein Dutzend Fahrzeughalter informieren, deren Autos der Mann beschädigt hatte. Zudem veranlassten die Beamten, dass der Täter ärztlich untersucht wurde. Konsequenz: Er wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.20
Blaulicht

Bargeld und Schmuck am Heiligabend gestohlen
Altendorf: Einbrecher-Paar gesucht

Am Abend des 24.12.2019 sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Husmannshofstraße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck gestohlen. Die beiden Unbekannten brachen gegen 18.55 Uhr die Wohnungstür auf und verschafften sich anschließend Zugang zu einem Safe, aus dem sie Bargeld und Schmuck von nicht unerheblichem Wert entwendeten. Während ihres Wohnungseinbruches wurden beide gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Film nach den Tatverdächtigen. Bei dem Täterpaar handelt es...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Blaulicht
Polizeidirektor Uwe Ganz, Polizeidirektor Wolfgang Packmohr und Polizeihauptkommissar Ralf Langefeld (v.l.) haben die Verkehrsunfallstatistik für die Städte Essen und Mülheim vorgestellt. | Foto: Fischer
2 Bilder

Negative Bilanz
Polizei Essen veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2019 - So viele Tote wie seit 5 Jahren nicht mehr

Die Verkehrsunfallstatistik für 2019 bescheinigt der Stadt Essen eine negative Entwicklung: Insgesamt gab es mehr Unfälle und Verletzte im Vergleich zu 2018. Die Anzahl der Verkehrstoten ist mit sieben Menschen so hoch wie seit fünf Jahren nicht mehr.  "Personen, die bei einem Unfall Schäden davon tragen, haben oft noch jahrelang daran zu knabbern", ist sich Polizeidirektor Wolfgang Packmohr sicher. Im Vergleich zur Nachbarstadt Mülheim schneidet Essen in dieser Hinsicht schlechter ab: 2019 gab...

  • Essen-Süd
  • 27.02.20
  • 1
Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.20
Blaulicht
Die Polizei musste ernste Gespräche mit den zumeist jungen Gaffern führen, die an der Unfallstelle im Nordviertel Fotos und Videos gemacht hatten. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Schaulustige filmten und fotografierten Unfallort - Bilder und Videos gelöscht
Polizei schreitet entschlossen gegen Gaffer im Nordviertel ein

Entschlossen ist die Polizei gegen Gaffer im Nordviertel eingeschritten, die Fotos und Videos von einer Unfallstelle machten. Bei Dunkelheit und starkem Regen waren am Donnerstagabend (20. Februar, 20 Uhr) an der Einmündung Stoppenberger Straße/ Lützowstraße zwei Fahrzeuge zusammen geprallt. Eine 62-jährige Essenerin fuhr dabei mit ihrem grauen Nissan Juke gegen einen VW- Golf, der von rechts, aus der Lützowstraße, auf die Stoppenberger Straße einbog. Die Fahrerin des grauen Golfs musste durch...

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Blaulicht

Polizei ermittelt wegen Unfallflucht
BMW fährt in Bahnhaltestelle

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 0.20 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Hobeisenbrücke gemeldet. Ein BMW war dort aus noch ungeklärter Ursache in das Wartehäuschen einer Straßenbahnhaltestelle gefahren. Das Wartehäuschen und das Auto wurden stark beschädigt. Der BMW musste abgeschleppt werden. Die Polizei hat Hinweise darauf, dass sich der Fahrer des Wagens vom Unfallort entfernt hat. Ob es sich bei einem vor Ort angetroffenen Mann um den Unfallfahrer handelt, ist noch...

  • Essen-West
  • 20.02.20
Blaulicht
Die Fahndung nach dem flüchtigen Schulbusfahrer war erfolgreich. Die Beamten trafen den 77-Jährigen unter seiner Privatanschrift hat. Mit seinem Transporter war der Mann heute nahe einer Schule in Bedingrade in einen Unfall verwickelt. Dort der alkoholisierte Fahrer entfernte sich vom Unfallort.  | Foto: Arno Bachert/pixelio.de/lokalkompass.de

Unfallflucht: Alkoholisierter Schulbusfahrer macht sich aus dem Staub
Verdacht bestätigt sich nicht: 77-Jähriger sammelte nach Unfall keine Schulkinder mehr ein

Der Alkoholgeruch war stark. Und auch der Atem-Alkoholtest zeigte ein positives Ergebnis. Der 77-jährige Fahrer des Schulbusses hatte wohl wirklich getrunken. Der Führerschein des Mannes ist jetzt weg. Doch die Sache wird ein Nachspiel haben, die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Denn der Mann hat sich nach einem Verkehrsunfall mit einem grauen Skoda in der Nähe einer Schule in Bedingrade heute Nachmittag einfach vom Unfallort entfernt. Dass es den Verkehrsunfall mit dem Personentransporter...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.20
Blaulicht

Polizei sucht nach Zeugen
Frauen wurden im Essener Westen angegriffen

Das Fachkommissariat für Sexualstraftaten ermittelt aktuell nach zwei mutmaßlichen Sexualdelikten in Altendorf und Frohnhausen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zu melden. Am Freitag, 7. Februar soll eine 21-jährige Frau in einer Parkanlage am "Schölerpad" von einer unbekannten männlichen Person hinterrücks überfallen und zu Boden gebracht worden sein. Bei der Anzeigenaufnahme gab die Frau an, dass sie zuvor ihre ehemalige...

  • Essen-West
  • 13.02.20
  • 1
Blaulicht
Als falsche Polizisten machten am Montagabend drei Männer an der Hafenstraße ordentlich Beute.  | Foto: Gohl (Archiv)

Trickdiebe erbeuten Bargeld in nicht unerheblicher Höhe
Falsche Polizisten machen fette Beute bei "Drogenkontrolle" an der Hafenstraße

Die Trickbetrüger werden immer erfinderischer, beschränken sich längst nicht allein auf bekannte Maschen wie den Enkel- oder Wasserwerkertrick. Zu Wochenbeginn traten drei Männer an der Hafenstraße als Polizeibeamte auf. Und machten fette Beute. Ein 47-jähriger Mann, der in einem Hotel an der Hafenstraße zu Gast ist, bekam am Abend noch einmal Durst. Gegen 22 Uhr holte er sich ein Getränk am Kiosk. Direkt neben ihm hielt ein grauer Mercedes (vermutlich eine E-Klasse) mit deutschem Kennzeichen....

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
  • 2
Blaulicht

Angeblicher Wasserwerker stiehlt Bargeld und Schmuck - Seniorin im Bad eingesperrt
Polizei rät: Im Zweifelsfall sofort die 110 wählen

Immer wieder fallen vorwiegend Senioren auf skrupellose Trickbetrüger herein. Die Polizei rät deshalb zur Vorsicht. Niemals fremde Personen in die Wohnung lassen. Handwerker melden sich vorab immer schriftlich oder auch telefonisch an.  In Gerschede ist eine 78-jährige Frau einem angeblichen Wasserwerker auf den Leim gegangen. Er stand vor der Wohnung der Frau im Bereich der Hansemannstraße/Samoastraße/Gustav-Nachtigal-Straße und wollte das Wasser im Badezimmer überprüfen. Angeblich seien...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Blaulicht

Fahrer und Zeugen flüchten dreist - Polizei sucht Zeugen
78-jähriger Fußgänger durch PKW verletzt

Auf der Mittelstraße/Altendorfer Straße kam es am Abend des 6. Februar gegen 20.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-Jähriger verletzt wurde - die Polizei sucht jetzt den flüchtigen Autofahrer eines dunklen PKW. Der 78-Jährige lief auf der Altendorfer Straße in Richtung Innenstadt und wollte die Mittelstraße überqueren. Kurz bevor er den gegenüberliegenden Gehweg erreichte, wurde er von einem Auto erfasst, das von der Altendorfer Straße nach rechts in die Mittelstraße abbiegen wollte,...

  • Essen-West
  • 08.02.20
Blaulicht
Der 27-jährige Mitarbeiter einer physiotherapeutischen Praxis in der Rüttenscheider Rosastraße sprang durch ein geöffnetes Fenster, als er die Hilfeschreie der Frau hörte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei lobt Verhalten aller Beteiligten - 49-Jährige auf Weg zum Altglascontainer überfallen
Physiotherapeut springt in Rosastraße aus dem Fenster, um Frau zu helfen

Die Polizei ist voll des Lobes. Keiner der Zeugen habe weggeschaut. "Alle Beteiligten haben sofort gehandelt." Mit einem Sprung aus einem Fenster aus einer Höhe von zirka 2 Metern und der anschließenden Überwältigung eines gewalttätigen Mannes (48) hat der Mitarbeiter (27) einer physiotherapeutischen Praxis gestern Abend (Donnerstag, 6. Februar) sicherlich schlimmere Verletzungen einer Essenerin verhindert. Einsatzfahrzeuge in die Rosastraße Gegen 19:50 Uhr entsendete die Einsatzleitstelle...

  • Essen-Borbeck
  • 07.02.20
Blaulicht

Westviertel: Zwei Festnahmen nach Ladendiebstahl
Polizei sucht dritten Komplizen

Zwei Männer (35/40) wurden am 5. Februar im Westviertel vorläufig festgenommen - sie sollen versucht haben, aus einem Elektronikgeschäft an der Altendorfer Straße ein hochwertiges Smartphone zu stehlen. Dem Ladendetektiv (52) waren die drei Männer recht schnell ins Auge gefallen - während einer Schmiere stand, sollen die beiden anderen Männer die Diebstahlsicherung des Ausstellungsstückes arbeitsteilig derart manipuliert haben, dass der Alarm nicht ausgelöst wurde, als sie das Kabel lösten und...

  • Essen-West
  • 07.02.20
Blaulicht

Einsatz von Stadt, Finanzbehörden, Zoll und Polizei Essen im Westviertel
82 Prostituierte wurden kontrolliert

Gemeinsame Kontrollen von Stadt Essen, den Finanzbehörden, Zoll und Polizei Essen hat es vor wenigen Abend, am 31. Januar, im Essener Westviertel gegeben. Überprüft wurde vorrangig die Einhaltung des Prostituiertenschutzgesetzes im Rotlichtviertel in der Stahlstraße. Dazu wurden die verpflichtenden Anmeldebescheinigungen für Prostituierte kontrolliert sowie die Einhaltung des Gesetzes auf Seiten der Betreiber von Bordellen. Kontrolliert wurden gestern 82 Prostituierte, bei 24 fehlten die...

  • Essen-West
  • 04.02.20
  • 1
Blaulicht
Am Sonntagabend wurde am Bahnhof Borbeck ein 16-Jähriger von einer fünfköpfigen Tätergruppe überfallen. Zwei der jungen Männer hielten dem 16 -Jährigen ein Messer vor, um ihn zur Herausgabe seiner Wertgegenstände zu zwingen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Tätergruppe hielt dem jugendlichen Opfer ein Messer vor
16-Jähriger am Bahnhof Borbeck brutal überfallen

Sein Handy fanden sie uninteressant, das Display war nicht mehr okay. Doch das Geld, das der 16-Jährige mit dabei hatte, nahmen sie gerne. Am Sonntag (2. Februar, 19.40 Uhr) wurde der junge Mann am Bahnhof Borbeck von einer Gruppe junger Männer überfallen. Vor allem zwei Täter taten sich hervor. Sie drohten und hielten dem 16-Jährigen ein Messer vor. Der zeigte die gewünschte Wirkung: er zeigte und übergab seine Wertgegenstände. Der 16-Jährige war am Sonntagabend mit seiner Freundin vom...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.20
Blaulicht
Bei Kontrollen an der Ripshorster Straße wurden jetzt erstmals Drohnen eingesetzt. | Foto: Debus-Gohl (Symbolfoto)

Beamte setzen Drohnen ein - Pilotprojekt des Innenministeriums
Drohne spürt Flüchtige bei Kontrollen an der Ripshorster Straße im Gebüsch auf

Ganz neue Perspektiven für die Polizei: Wie schlagkräftig die Beamten mit dem neuen Einsatzmittel Drohnen sein kann, wurde heute Mittag (30. Januar) bei Kontrollmaßnahmen in Essen deutlich. Stadt Essen, Zoll, Finanzverwaltung und Polizei waren zu gemeinsamen Kontrollen im Gewerbegebiet rund um die Ripshorster Straße unterwegs, um dort Betriebe zu überprüfen. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte und insbesondere um in diesem unübersichtlichen Gebiet eine bessere Perspektive zu erhalten, setzte...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Blaulicht

Tatort Hattenheimer Straße
Seniorin um Schmuck und Bargeld erleichtert

Zwei unbekannte Frauen haben am 28. Januar Schmuck und Bargeld bei einer Seniorin in der Hattenheimer Straße erbeutet. Die beiden Frauen mit auffälligem Altersunterschied klingelten gegen 12 Uhr bei der älteren Dame und gaben vor, an einer leerstehenden Wohnung in dem Mehrfamilienhaus interessiert zu sein. Um die Anschrift des Vermieters zu notieren, baten sie um Einlass in die Wohnung der Seniorin. Während die eine Unbekannte die Dame in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte die andere das...

  • Essen-West
  • 29.01.20
Blaulicht
Dichter schwarzer Rauch stieg beim Eintreffen der Einsatzfahrzeug aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage an der Otto-Brenner-Straße.  | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr löscht mit drei Trupps brennenden PKW
Dichter schwarzer Rauch steigt aus Tiefgarage in Bochold auf

Dichter schwarzer Rauch drang aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage in Essen-Bochold. Gestern Nachmittag ist dort ein PKW - vermutlich handelt es sich um einen BMW - komplett ausgebrannt. Was den Brand ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Nach gut vier Stunden Einsatzzeit hatten die Feuerwehr-Trupps ihren Job erledigt. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer in der 800 Quadratmeter großen Tiefgarage an der Otto-Brenner Straße /Bocholder Straße breitete sich nicht auf weitere Fahrzeuge aus....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
Blaulicht
Erst auf Bottroper Stadtgebiet konnte die Polizei die Raser stoppen. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei kann mutmaßliche Täter auf Bottroper Stadtgebiet stoppen
Illegales Autorennen auf der Bottroper Straße

Gestern Nachmittag soll die Bottroper Straße zur Rennstrecke geworden sein. Ein Zeuge hatte gegen 16.15 Uhr den Notruf der Polizei verständigt, weil ihm an der Kreuzung Bottroper Straße/Berthold-Beitz-Boulevard ein schwarzer Audi und ein grauer Mercedes mit Bottroper Kennzeichen aufgefallen waren. Diese waren offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, zudem soll der Mercedes häufig die Fahrspur gewechselt haben. Zwei Beamte folgten den beiden Wagen schließlich in einem Zivilfahrzeug...

  • Essen-Borbeck
  • 28.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.