Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

LK-Gemeinschaft
Weitere Einschränkungen in Essen | Foto: Umbehaue

Essen liegt im Trend
Nächste Schwelle 150 kurz bevor, weitere zusätzliche Maßnahmen

Essen liegt im Trennt auch hier steigen die Fallzahlen weiter an. In Duisburg wurde schon die Marke von 200 überschritten. In Essen steht die nächste Schwelle von 150 kurz bevor, weitere Maßnahmen kommen ab Montag. Am letzten Freitag standen wir kurz vor dem Erreichen der 100 er Marke. Am Samstag hatten wir diese dann schon deutlich überschritten. Jetzt eine Woche später stehen wir schon vor der nächsten 150 er Marke, die wir sicher auch am Wochenende erreichen werden. Thomas Kufen erklärte,...

  • Essen-Süd
  • 30.10.20
  • 2
  • 1
Politik

Doch größere Probleme erwartet
Corona Katastrophenfall ist geplant

Der Katastrophenfall für Bayern ist bereits geplant! Wegen der stark steigenden Corona-Infektionszahlen denkt man in Bayern über die Ausrufung des Katastrophenfalls nach. In den nächsten Tagen könne dies schon notwendig werden, um auf die „dramatische Entwicklung“ besser reagieren zu können, sagte Markus Söder heute in seiner Pressekonferenz. In Bayern hat sich in den neun Tagen die Belegung der Intensivbetten verdoppelt, in einigen Regionen drohen in den nächsten Tagen bereits...

  • Essen-Süd
  • 29.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Keine leere City mehr | Foto: Umbehaue

Unsere Politiker haben die Lösung
Genial keine Infektion durch Corona

Genial keine Infektion durch Corona Klare Worte sind wir von unseren Politikern ja nicht gewohnt. Man muss zwischen den Zeilen lesen und die Meldung für sich analysieren. Dann kann man den Politikern nicht vorwerfen, sie hätten etwas falsches gesagt. Was ist gestern bei der PK passiert? Alle Freizeitaktivitäten wurden auf Grund einer möglichen Ansteckungsgefahr für einen Monat verboten. Die tägliche Arbeitsaufnahme für das Prodozierende Gewerbe ist weiter möglich. Das heißt doch im Politiker...

  • Essen-Süd
  • 29.10.20
  • 1
Ratgeber
Nur noch in begründeten Ausnahmefällen sind Besuche in der Ruhrlandklinik möglich. Foto: Archiv

Fachkrankenhaus in Heidhausen will Risiken minimieren
Ruhrlandklinik verhängt Besuchsverbot

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung zu reduzieren, gilt in der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen ab sofort ein generelles Besuchsverbot. Es dürfen keine Begleitpersonen mehr in die Klinik. Begründete Ausnahmen von der neuen Besuchsregelung sind vor dem geplanten Besuch mit der jeweiligen Station der Ruhrlandklinik telefonisch abzusprechen.

  • Essen-Werden
  • 29.10.20
Ratgeber
Neue Regeln für viele Bereiche: Schulen und Kitas bleiben geöffnet.  | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Neue Kontaktbeschränkungen, Cafés und Kneipen müssen wieder schließen
Ab Montag heißt es: Zurück auf "Frühjahr"

Es fühlt sich an wie im Frühjahr. Ab Montag gelten neue Corona-Regeln in NRW. Mit deutlich härteren Kontaktbeschränkungen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen schließen und auch der Gang ins Fitnessstudio ist erst einmal wieder nicht möglich. von Christa Herlinger "In den kommenden Wochen wird uns als Gesellschaft viel abverlangt. Der Herbst wird eine gesundheitspolitische Herausforderung und eine schwierige Zeit für uns alle werden", schreibt Essens Oberbürgermeister nach Bekanntwerden der...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
  • 3
Politik
PK am 28.10.2020

Harte Auflagen ab 2.11
Nationale Gesundheitsnotlage in Deutschland

Um Deutschland herum explodieren die Corona Infektionszahlen. Besonders in Belgien steht das Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch. Dieses will die Bundesregierung vermeiden. Bei 75% der Fälle kann man nicht mehr ermitteln, wo der mögliche Infektionsort war. Lange hatten sich die Politiker bemüht, den Begriff Shutdown oder Lockdown zu vermeiden. Doch nun hat sich die Lage in Deutschland stätig verschlimmert. Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten entscheiden, das öffentliche...

  • Essen-Süd
  • 28.10.20
  • 2
Politik
Schon jetzt gesperrte Bereiche im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Nach dem „ Lockdown light“ am 4.11.
Chinesische Verhältnisse in NRW

Gestern hatte bereits Armin Laschet seinen Plan für NRW vorgestellt. Zusammen gefasst kann man sagen, dass alles was der Arbeitnehmer in seiner Freizeit machen könnte, nicht mehr möglich ist. Chinesische Verhältnisse werden in NRW dann zwar Zeitlich befristet eingeführt. Gehe zur Arbeit, (Solange es keine Freizeitaktivität ist), gehe Einkaufen, gehe nach Hause ins Bett und morgens dann wieder zur Arbeit. Keine Rosigen Aussichten! Es bleibt die Hoffnung, dass alle diese Maßnahmen nur im November...

  • Essen-Süd
  • 28.10.20
LK-Gemeinschaft
Unklare Lage | Foto: Umbehaue

Nach einem Wochenende in Berlin
Böse Überraschung Teil 2

Wie gestern berichtet, war eine Familie aus Essen, am Wochenende zu einen Familienbesuch in Berlin. Das Kind durfte aber nicht wieder die KITA besuchen. Der Grund, man war in einem Risikogebiet und muss nun in Quarantäne, oder benötigt einen Corona Negative Test. Auch der Arbeitgeber agiert genau so, die Arbeitsaufnahme wird verweigert. Auch der Arbeitnehmer benötigt einen Negativtest. Man wird nach Dortmund oder Düsseldorf geschickt, dort soll es möglich sein einen Test in 22 Stunden zu...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 3
Politik
Bald wieder geschlossen? Nicht viel Betrieb im Fitnessstudio  | Foto: Umbehaue

Morgen kann es soweit sein, Lockdown light
Alarmmeldung aus dem NRW Gesundheitsministeriums

Ein Strategiepapier für NRW wird vorgelegt, Privatsport nicht möglich NRW stellte heute ein Strategiepapier vor, dass morgen mit den Ministerpräsidenten diskutiert werden soll. In NRW hat man erkannt, dass die derzeitigen Maßnahmen nicht ausreichen. Daher sollen die Maßnahmen in einen Lockdown light erweitert werden. Fitnessstudios, Sportclubs und Kletterhallen könnten dichtgemacht werden, die Weihnachtsmärkte sollen dieses Jahr ausfallen. In Bochum wurden bereits gestern der Beschluss gefasst...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 1
Ratgeber
Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Werden ist abgesagt. Foto: Archiv
2 Bilder

Online-Angebote sollen Informationslücken schließen
GEW sagt Tag der offenen Tür ab

Das Gymnasium Essen-Werden sagt den für kommenden Samstag, 31. Oktober, geplanten "Tag der offenen Tür" ab. "Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden müssen", erklärt Schulleiterin Felicitas Schönau. Die Veranstaltung sollte künftigen Fünftklässlers einen Eindruck vom Alltag am Gymnasium vermitteln. In Beratungsgesprächen wären Schüler und Eltern über Details informiert worden. Diese Lücke schließt das GEW mit mehreren Angeboten. Image-Film und...

  • Essen-Werden
  • 27.10.20
LK-Gemeinschaft
Rückkehr aus Risikogebiet, kein Zutritt | Foto: Umbehaue

Schulbeginn in NRW
Böse Überraschung, nicht für jeden

Die Herbstferien sind zu Ende, die Schule beginnt wieder, aber nicht für jeden.  Eine Familie aus Essen war am Wochenende zu einen Familienbesuch in Berlin. Heute ging es dann wieder zur Schule, aber das Kind wurde vom Unterricht ausgeschlossen. Der Grund, man war in einem Risikogebiet und muss nun in Quarantäne, oder benötigt einen Corona Negative Test. Auch der Arbeitgeber agiert genau so, die Arbeitsaufnahme wird verweigert. Auch der Arbeitnehmer benötigt einen Negativtest. Nächster Schlag,...

  • Essen-Süd
  • 26.10.20
  • 1
Politik
Wieder eine Warnung

Warnung aus dem Kanzleramt
Nach weiteren Höchstwerten Appell der Bundeskanzlerin

Erneuter Eindringlicher Appell von Angela Merkel mit dem Beginn des Wochenendes Es kann Schlimm werden, bitte bleiben Sie zu Hause Das war ihr Satz vom letzten Wochenende Sie scheint richtig gelegen zu haben. In NRW in allen Städten sind die Fallzahlen erneut gestiegen. Wo es noch nicht passiert ist, bewegt man sich auf die Zahl 100 zu. Jetzt wieder ein Aufruf in ihrem Video Podcast: Sie bekräftigt noch mal ihre Aussagen vom letzten Wochenende. Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause...

  • Essen-Süd
  • 24.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rathaus Stadt Essen | Foto: Umbehaue

Eingeleitete Maßnahmen reichen nicht
SOS in Essen, es kommen weitere Maßnahmen gegen Corona

SOS in Essen, es kommen weitere Maßnahmen gegen Corona Die Gesundheitsämter in Essen senden SOS. Man sieht sich nicht in der Lage mehr, die Kontakte von Corona Patienten zu verfolgen. Es fehlt Personal mit Medizinischen Kenntnissen. In Essen ist man kurz davor die neue dunkel Rote Schwelle von 100 Fällen noch an diesem Wochenende zu erreichen. Das wäre dann eine Verdoppelung der Zahlen in nicht einmal 14 Tagen. Daher „verschärft“ die Stadt ihre Corona Regeln ab Montag. Ab Montag, den 26.10....

  • Essen-Süd
  • 24.10.20
  • 8
  • 2
Politik
Erste Grenzen wieder geschlossen | Foto: Umbehaue

Dänemark, Italien , Österreich .... sind wieder ein Problem
Corona - Dänemark schließt wieder die Grenzen

Dänemark, Italien , Österreich und andere  sind und haben wieder ein Problem Corona-Dänemark schließt wieder die Grenzen nach Deutschland In Italien stehen ab Samstag, Teile des Landes auf der Risikoliste des RKI. Wer aus Rom, Mailand, Venedig, der Toskana oder Sardinien zurückkehrt, muss nach der Rückkehr in Quarantäne oder braucht einen negativen Corona Test, um die Zwangsisolation zu verhindern. Gerade erst wurden die Grenzübergänge nach Dänemark wieder geöffnet. Jetzt reagiert Dänemark als...

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
Ratgeber
Vorerst nicht mehr oben ohne | Foto: Umbehaue

Wo ist denn Wirklich die Gefahr?
Das Corona Problem unklare Infektionslage

Das Corona Problem Wo ist denn Wirklich die Gefahr? Alles nur Fake, oder Hysterie, sicher nicht, aber wo liegt die Gefahr. Der Arbeitsminister sagt, bei der Arbeit ist die Ansteckungsgefahr gering. Laut Statistik ist die Ansteckungsgefahr sehr gering. Was war das noch mal bei der Fleischindustrie? Ein anderer Minister sagt, der ÖPNV ist sicher, auch hier ein sehr geringes Ansteckungsrisiko. Flugzeuge sollen auch kein Problem sein. Kino auch kein Problem, da die Menschen dort ja nicht sprechen....

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Insgesamt sind es nun 52 Personen, die in Essen an oder in Zusammenhang mit einer Covid 19-Infektion verstorben sind.  | Foto: Pixabay

85-jähriger verstarb nach längerem stationären Aufenthalt
Virus fordert sein 52. Todesopfer in Essen

Gestern war es ein 39-jähriger Mann, der an den Folgen seiner Corona-Infektion im Klinikum verstorben ist. Heute meldet die Stadt Essen einen weiteren Todesfall. Ein 85-jähriger Essener ist nach längerem stationären Aufenthalt in Verbindung mit der Covid 19-Infektion verstorben. Stand heute sind in Essen 478 Personen erkrankt. Bislang sind 52 Personen in Verbindung mit Corona verstorben. Das RKI gibt den Inzidenzwert heute früh mit 72,2 an. Für Essen gilt seit dem vergangenen Wochenende die...

  • Essen-Borbeck
  • 21.10.20
Politik
Lockdown | Foto: Umbehaue

Wieder erster Lockdown Morgen in Deutschland
252 die Zahl für den nächsten Lockdown

Wieder ein erster Lockdown in Deutschland 252 der Schwellenwert für harte Maßnahmen.  Hohe Infektionszahlen im Berchtesgadener Land. Das bringt Markus Söder dazu zu handeln und einen harten Lockdown an zu ordnen.  Restaurants und Schulen werden wieder geschlossen, zur Arbeit darf man noch gehen. Ansonsten darf man sich nur im Umfeld des Wohnortes aufhalten. Angesichts extrem gestiegener Corona-Zahlen gelten im gesamten Landkreis Berchtesgaden ab Dienstag um 14.00 Uhr strikte...

  • Essen-Süd
  • 19.10.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Info Land NRW | Foto: Land NRW
3 Bilder

Im Ruhrgebiet weitet sich Corona am schnellsten aus.
Stehen Abriegelungen bevor? Holland in Not

Im Ruhrgebiet weitet sich Corona am schnellsten aus. Stehen Abriegelungen bevor? Das Land NRW greift im Kampf gegen Corona durch. Treffen von mehr als fünf Personen sind verboten, auch Feiern mit mehr als 25 Personen. Sperrstunde und Verbot des Verkaufs von Alkohol ab 23 Uhr. In Nordrhein-Westfalen gibt es noch freie Betten für Intensivpatienten. 80 Betten in 48 Krankenhäusern können nun für die Intensivmedizinischen Versorgung von niederländischer Covid-19-Patienten bereitgestellt werden. So...

  • Essen-Süd
  • 18.10.20
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
wieder Lücken in den Regalen | Foto: Umbehaue

Es geht schon wieder los
Hamsterkäufe beginnen wirklich schon wieder

Hamsterkäufe beginnen wirklich Die Nachrichtensendungen berichteten schon über mögliche Hamsterkäufe. Es gibt keinen Lockdown, die Firmen produzieren, Lieferketten stehen und doch die Hamsterkäufe beginnen wieder. Heute Mittag in Essen. Hygiene Artikel sind schon Rationiert pro Haushalt, Nudel und Mehl sind noch vorhanden, aber die Regale haben Löcher. Komisch, Alkohol darf ab 23 Uhr nicht mehr Verkauft werden aber hier Hamstert niemand, ist Deutschland doch kein Partyvolk? Alle sind...

  • Essen-Süd
  • 17.10.20
  • 9
Politik
Warnung aus dem Kanzleramt

Warnung von Angela Merkel zum Wochenende
Es kann Schlimm werden, bitte bleiben Sie zu Hause

Eindringlicher Appell von Angela Merkel mit dem Beginn des Wochenendes Es kann Schlimm werden, bitte bleiben Sie zu Hause Nach der Pressekonferenz in dieser Woche, äußerten Politiker von der FDP bedenken. Angela Merkel weiß etwas und sagt es nicht den Bürgern und dem Parlament. Ist das wirklich so? Jetzt am Wochenende der Aufruf in ihrem Video Podcast: Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause Einige Sätze aus dem Podcast. Wir müssen jetzt alles tun, damit das Virus sich nicht...

  • Essen-Süd
  • 17.10.20
  • 8
Politik
PK NRW Corona Maßnahmen | Foto: Umbehaue

Schärferer Corona Regeln als im Rest von Deutschland
NRW und Essen ziehen die Zügel an

Schärferer Regeln als im Rest von Deutschland NRW und Essen ziehen die Zügel an In der heutigen Pressekonferenz verkündete Armin Laschet die Corona Regeln für NRW Dabei verschärfte er diese in einigen Punkten, zu den erst in dieser Woche festgelegten Regeln für Deutschland. Das gilt für Hotspots in NRW  Ab 17.10. gilt eine aktualisierte Corona - Schutzverordnung. Für Essen gilt ab Morgen: Im öffentlichen Raum dürfen sich höchstens fünf Personen treffen. Feste außerhalb der eigenen Wohnung...

  • Essen-Süd
  • 16.10.20
  • 3
  • 1
Politik
NRW Regeln | Foto: Land NRW

Verschärfte Maskenpflicht und Sperrstunden um 23 Uhr in Hotspots
Einheitliche Maßnahmen bei Corona, Schlag für die Gastronomie

Historische Gipfel mit Angela Merkel angekündigt, es wird ein Schlag für die Gastronomie  Pressekonferenz der Länder über einheitliche Maßnahmen Eine ergänzende Maskenpflicht und eine Sperrstunde in  der Gastronomie ist im Gespräch. Neue Maßnahmen sollen schon dann doch erst greifen, wenn die Zahl der Neuinfektionen 50 pro 100.000 Einwohner in einer Region innerhalb einer Woche überschreitet. In NRW ist jeder dritte mit Corona infiziert Die erweiterte Maskenpflicht soll dort eingeführt werden,...

  • Essen-Süd
  • 14.10.20
Politik
Die Landeshauptstadt | Foto: Umbehaue

Wird Morgen auch Düsseldorf ein Hotspot?
Corona Fälle steigen auch in Düsseldorf

Wird Morgen auch Düsseldorf ein Hotspot? Es wird wohl noch jede Großstadt in NRW treffen. Nach Essen am Sonntag wird es jetzt wohl auch Düsseldorf treffen. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf steht nun auch in der Corona-Pandemie kurz vor der Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen. Laut den Angaben des Robert Koch-Instituts vom Morgen, liegt der Wert bei 49,2. Nach der Stadtverwaltung sogar bei 49,4. Die verschiedenen Werte entstehen durch...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Politik
Scharfe Maßnahmen in Essen | Foto: Umbehaue

Von 47,4 auf 57,3 in 24 Stunden
Auch Essen ist Corona Hotspot

Jetzt also doch hoher Corona Anstieg in Essen auf 57,3 Auch Essen ist jetzt ein Corona Hotspot Nachdem das LZG noch am Samstag einen Rückgang des Inzidenzwert auf 47.4 ( -1) für Essen gemeldet hatte liegt der neue Wert nun bei 57,3 Die Stadt Essen hat jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht. Der Inzidenzwert von 51,4 ( laut Stadt Essen) ist erreicht. Damit ist Essen auch ein Corona-Hotspot. Mit Stand von Sonntag 11.10. sind die Zahlen laut der Stadt nochmals angestiegen In Essen haben sich in den...

  • Essen-Süd
  • 11.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.