Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen. Diebe kennen die Verstecke. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Märkischer Kreis
Bankkarte geklaut und gleich eingekauft

Iserlohn/Menden. Ein Handtaschen-Dieb ist mit einer erbeuteten Bankkarte direkt einkaufen gegangen. Eine 23-jährige Iserlohnerin bemerkte am Montagabend, 7. März, dass ihre Handtasche und eine Dose Kuchen nicht mehr in ihrem Pkw lagen. Sie vermutet, dass ihr beides gestohlen wurde, als ihr Wagen zwischen 17 und 20 Uhr in Menden Am Abbabach parkte. Ein Blick ins Online-Banking-Portal zeigte ihr, dass die Bankkarte bereits eingesetzt wurde: Ein Unbekannter bezahlte um 19.27 und 19.32 Uhr Ware in...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.22
Blaulicht
Statt sich gegen Corona impfen zu lassen, hat ein 38-jähriger Fröndenberger in Iserlohn einen Arztstempel gestohlen. | Foto: LK-Archivbild

Arztstempel gestohlen

Statt sich gegen Corona impfen zu lassen, hat ein 38-jähriger Fröndenberger am Dienstag, 8. März, in Iserlohn einen Arztstempel gestohlen. Auf dem Stuhl sitzend versuchte er zunächst, die Mitarbeiterinnen zu überreden, einfach "neben seinen Arm" zu spritzen. Als die Mitarbeiterinnen das ablehnten, hatte er es plötzlich ganz eilig: Er müsse sein Auto umparken, um nicht abgeschleppt zu werden. Deshalb verließ er die Praxis. Als er zurückkehrte, wollte er keine Impfung mehr. Während er auf eine...

  • Iserlohn
  • 09.03.22
Blaulicht
Räuber zieht Messer in Gevelsberger Getränkemarkt und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv

Heftige Szenen in Getränkemarkt
Mitarbeiterin mit Messer bedroht: Dieb mit roter Wollmütze raubt Einnahmen in Gevelsberg

Am Donnerstag begab sich ein bisher unbekannter Täter, gegen 20:00 Uhr, in einen Getränkemarkt an der Hagener Straße. Unter Vorhalt eines Messers ging der Mann zur Kasse und forderte von der 46-jährigen Mitarbeiterin die Einnahmen. Die Mitarbeiterin übergab das Geld, worauf der Mann das Geschäft verließ und in unbekannte Richtung flüchtete. Der Täter wird so beschrieben: -Männlich -Etwa 170cm groß -Etwa 30 Jahre alt -Drei-Tage-Bart Er trug bei der Tat eine rote Wollmütze Eine Fahndung blieb...

  • Gevelsberg
  • 09.03.22
Blaulicht
Polizei warnt vor Taschendieben

Mehrere Personen melden Entwendungen
Prävention von Taschendiebstählen

Am Samstag, 5. März, wurden der Polizei Essen/Mülheim mehrere Fälle von Taschendiebstählen gemeldet, weshalb mehrere Präventions-Tipps veröffentlicht wurden. Trotz ausbleibenden Menschenmengen und großer Abstände häufen sich die Anzeigen gegen Taschendiebe. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Polizei den Notruf einer 65-jährigen Dame, deren Portemonnaie in einem Discounter an der Keplerstraße gestohlen worden ist.  Kurz zuvor hatte sie ihr Portemonnaie mit einem Pfandbon in ihrer Tasche verstaut, bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.22
Blaulicht
Eine Bewohnerin wurde in Ennepetal durch einen Einbrecher geweckt und konnte diesen in die Flucht schlagen. Trotzdem konnte er Beute machen. | Foto: Archiv

Schock um Mitternacht
Bewohnerin wird von Einbrecher geweckt: Dieb erbeutet Smartphone in Ennepetal

Ein bisher unbekannter Täter brach in der Nacht zu Dienstag in ein Einfamilienhaus an der Kölner Straße ein. Die 67-jährige Bewohnerin wurde gegen Mitternacht durch fremde Geräusche aus Richtung Dachboden geweckt. Sie schob die Geräusche auf die eines Tieres und ignorierte dies. Kurze Zeit später öffnete sich die Schlafzimmertür und sie bemerkte eine dunkel gekleidete Person im Raum. Als sie schrie, flüchtete die Person. Die Bewohnerin weckte den neben ihr liegenden Mann und man verständigte...

  • Ennepetal
  • 08.03.22
Blaulicht
In Hattingen kam es am Montag zu einem Einbruch. | Foto: Archiv

Bargeld in Hattingen erbeutet
Tür gewaltsam aufgebrochen, Schränke durchwühlt: Unbekannte brechen in Wohnung ein

Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen am Montag in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 11 Uhr die Haustür einer Wohnung in der Oststraße auf. Bei der Rückkehr stellte die Bewohnerin fest, dass ihre Wohnungstür in der 3. Etage gewaltsam geöffnet wurde. Die Täter durchsuchten alle Räume und durchwühlten die Schränke und Schubladen. Als Beute erlangten die Täter Bargeld und Schmuck. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht.

  • Hattingen
  • 08.03.22
Blaulicht
Ein goldfarbenes iPhone 13 Pro wurde aus einem Geschäft am Neutorplatz gestohlen. Die Polizei Dinslaken sucht Zeugen. Eine Beschreibung des Täters findet man im Beitrag. | Foto: Symbolfoto

Dreister Diebstahl in Dinslaken beobachtet
iPhone aus Geschäft am Neutorplatz gestohlen

Ein Unbekannter hat ein goldfarbenes iPhone 13 Pro aus einem Geschäft am Neutorplatz in Dinslaken gestohlen. Eine Zeugin beobachtete, wie ein Mann das Handy am Samstag, 5. März, um 13.04 Uhr mitnahm, ohne es zu bezahlen. Die Polizei sucht einen Mann mit: südländischem Erscheinungsbild, etwa 20 bis 30 Jahre alt, 175 bis 180 Zentimeter groß, kurze schwarze Haare, mit Bauchansatz,bekleidet mit schwarzer Hose und blauer Jacke.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel. 02064 /...

  • Dinslaken
  • 07.03.22
Blaulicht
Bei dem versuchten Wohnungseinbruch in Herne-Mitte am vergangenen Dienstag, 1. März, wurde ein Passant auf die Einbrecher aufmerksam woraufhin die Täter flüchteten. Symbolfoto: Archiv

Polizei Herne sucht nach Zeugen
Passant wird auf Einbrecher-Trio aufmerksam

Vergangenen Dienstagabend, 1. März, kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruch in Herne-Mitte. Ein unbekannter Passant störte die Einbrecher und informierte die Wohnungsinhaber über den Vorfall. Nun sucht die Polizei nach dem aufmerksamen Mann sowie weiteren Zeugen. Herne. Nach derzeitigem Stand versuchten ein noch unbekannter Mann und eine unbekannte Frau gegen 20.20 Uhr in eine Erdgeschosswohnung auf der Strehlener Straße einzubrechen. Ein aufmerksamer Passant störte die beiden Einbrecher...

  • Herne
  • 02.03.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Box voller Metallteile gestohlen

Nach einem Diebstahl bei einer Firma in der Balver Straße sucht die Polizei nach Zeugen: Nach Auswertung der Videoüberwachung drangen zwei unbekannte Täter am Sonntagmorgen, 27. Februar, gegen 2 Uhr auf das Firmengelände ein und verschafften sich Zutritt zu einer Produktionshalle. Mit Hilfe eines Hubwagens transportierten sie eine Gitterbox gefüllt mit einer Vielzahl von Metallteilen zu einem rückwärtigen gelegenen Maschendrahtzaun. Danach verließen sie die Örtlichkeit wieder. Am Sonntagabend...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.22
Blaulicht

Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin in Marl Hüls

Am Dienstag verschaffte sich ein bislang unbekannter Mann Zutritt zu der Wohnung einer 94-Jährigen aus Marl-Hüls und entwendete ihre Sparbücher. Der Mann klingelte zur Mittagszeit an die Tür der Seniorin und gab vor den Wasserstand ablesen zu müssen. Als sie die Tür öffnete, drückte er die Wohnungstür sofort weiter auf und schob sich unvermittelt an der Dame vorbei in die Wohnung. Diebstahl der  Sparbücher Dort drehte er die Wasserhähne in der Küche und dem Badezimmer auf, bevor er die anderen...

  • Marl
  • 02.03.22
Blaulicht
In Gevelsberg wurden hochwertige Fahrräder gestohlen. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Pedelecs und Rennrad gestohlen: Einbruch in Gevelsberg

Am Montagmorgen bemerkte ein Anwohner der Brüderstraße, dass sein elektronisches Garagentor nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte. Bei einer genauen Nachschau stellte er fest, dass das Tor beschädigt wurde. In der Garage bemerkte er, dass daraus zwei hochwertige Pedelecs und ein Rennrad gestohlen wurden. Auf einer Videoüberwachung konnte der Gevelsberger sehen, dass sich um 00:15 Uhr, eine männliche Person offensichtlich gezielt zu der verschlossenen Garage begab und das Tor mit Gewalt hoch...

  • Gevelsberg
  • 01.03.22
Blaulicht
Symbolfoto: Archiv

Einbruch in GE-Altstadt
Zeuge hält Straftäter im Hausflur fest

Ein Zeuge wurde vergangenen Sonntag, 27. Februar, gegen 4.40 Uhr auf dem Weg nach Hause darauf aufmerksam, dass in einem ihm bekannten Haus in der Gelsenkirchener Altstadt das Flurlicht brannte. Dieser Umstand kam dem Mann im Hinblick auf die nächtliche Uhrzeit ungewöhnlich vor. Gelsenkirchen. Nachdem er daraufhin eine kurze Zeit vor dem Hause wartete, verließen tatsächlich zwei ihm unbekannte männliche Personen das Haus. Da einer der Männer außerdem noch einen verdächtigen Gegenstand bei sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.22
Blaulicht

Caught in the act in Hilden
Diebesduo gleich zwei Mal gefasst

Am Donnerstag, 24. Februar, hat die Polizei in Hilden gleich zweimal ein und dasselbe Diebes-Duo "auf frischer Tat" (engl. Caught in the act) gefasst. Die beiden Männer sollen am heutigen Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden. Folgendes war geschehen: Gegen 13:25 Uhr hatten zwei Männer laut Polizeibericht aus den Auslagen in einem Euro-Shop an der Mittelstraße in Hilden diverse Gegenstände (Kleidungsstücke, Drogerieartikel) genommen und waren damit an der Kasse vorbei nach draußen...

  • Hilden
  • 25.02.22
Blaulicht
Der 17-Jährige wurde vergangenen Dienstag, 22. Februar, von einem Räuber-Trio zusammengeschlagen und anschließend um seine Wertsachen beraubt. Nun sucht die Polizei nach Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in GE-Bismarck
17-Jähriger von Räuber-Trio verletzt

Vergangenen Dienstag, 22. Februar, ist ein 17-Jähriger in Gelsenkirchen-Bismarck von drei unbekannten Jugendlichen geschlagen und beraubt worden. Gelsenkirchen. Auf einem Spielplatz an der Haverkampstraße, Ecke "Am Kinnbach", traf der Gelsenkirchener um 13.30 Uhr auf die drei Täter, von denen einer den 17-Jährigen schlug und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe diverser Kleidungsstücke und Wertgegenstände forderte. Der Forderung kam der Gelsenkirchener nach und flüchtete im Anschluss vor...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.22
Blaulicht
Der Seniorin wurde erst das Portemonnaie entwendet, anschließend wurde mit der gestohlten EC-Karte Bargeld abgehoben. Nun fahndet die Polizei nach der Diebin und bittet um jegliche Hinweise. Symbolfoto: Archiv

Wer kennt diese Diebin?
Seniorin erst das Portmonnaie und dann um Bargeld gestohlen

Bei der Suche nach einer tatverdächtigen Diebin und Betrügerin bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gelsenkirchen. Am Dienstag, 2. November 2021, war eine 70 Jahre alte Frau aus Neuötting in einem Geschäft auf der Bahnhofstraße in der Altstadt, als eine unbekannte Person ihr das Portemonnaie aus der Jackentasche entwendete. Neben Papieren befanden sich auch Bargeld sowie zwei Bankkarten in dem Portemonnaie. Im Anschluss wurde an einem Geldautomaten von einer unbekannten Frau unbefugt Bargeld...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.22
Blaulicht
Am Wochenende sind gleich mehrere Einbrüche in Iserlohn geschehen. Foto: Pixabay

Polizeibericht Iserlohn
Einbruch in sieben Gartenhäuser

Iserlohn. Am letzten Wochenende sind zwei Einbrüche in Iserlohn geschehen. Auto gestohlenZwischen Samstagabend, 19. Februar, 18.30 Uhr und Dienstagmorgen, 22. Februar, 00.30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Burgweg ein. Sie hebelten offenbar eine Terrassentür auf. Aus dem Inneren des Hauses entwendeten sie einen Laptop sowie die Fahrzeugschlüssel eines vor dem Haus geparkten Skoda Yeti. Das Auto stahlen die Täter in der Folge ebenfalls. Bislang liegen keine Täterhinweise vor. ...

  • Iserlohn
  • 22.02.22
Blaulicht

Sturm zum Betrug genutzt
Betrüger nutzen den Dachdeckertrick

Die Polizei meldet zwei angezeigte Betrugs- und Diebstahlfälle. Angebliche Dachdecker bedrängten eine 81-Jährige und täuschten dringende Arbeiten am Dach vor, um in die Dachgeschoßwohnung zu gelangen. Während sich einer der beiden Männer in das Obergeschoss begab, gab der zweite Unbekannte vor, von der Straße aus Anweisungen zu geben. Die vermeintlichen Handwerker forderten einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag und entfernten sich fußläufig. Erst im Nachgang stellte die Essenerin fest,...

  • Essen
  • 21.02.22
Blaulicht
Unbekannte stahlen in Hochemmerich Katalysatoren von sechs Volvos. | Foto: LK

Gesamtschaden von 2.000 Euro
Katalysatoren von sechs Volvo in Hochemmerich gestohlen

Unbekannte haben in der Zeit von Mittwochnachmittag (16. Februar, 16 Uhr) bis Donnerstag (17. Februar 16:45 Uhr) die Katalysatoren von sechs Volvo abmontiert und gestohlen. Die Autos standen auf einem Gelände an der Hochstraße in der Nähe der Dieselstraße. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt das KK 35 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 18.02.22
Blaulicht

Blaulicht
Falsche Polizisten bringen Seniorin (78) in Witten um ihren Schmuck

Betrüger haben am Mittwoch, 16. Februar, wieder zugeschlagen und eine 78-Jährige um ihr Erspartes gebracht: diesmal in Witten-Herbede. Die Polizei sucht Zeugen und warnt dringlichst vor den Maschen der Kriminellen. Am Mittwochmorgen nahm die 78-jährige Wittenerin den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten entgegen, der ihr eine fiktive Geschichte auftischte: Kriminelle hätten unrechtmäßig Geld von ihrem Konto abgebucht. Zur Sicherheit müsse die Polizei nun weitere Wertgegenstände der...

  • Witten
  • 17.02.22
Blaulicht
Die noch unbekannten Täter sind zwischen Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. Februar, in ein Bekleidungsgeschäft und in eine Partei-Geschäftsstelle in Herne-Mitte eingebrochen. Nun sucht das Regionalkommissariat nach Zeugen. Symbolfoto: Archiv

Einbruch in Herner Partei-Geschäftsstelle
Regionalkommissariat sucht nach Zeugen

Das Regionalkommissariat sucht nach Zeugen, die in Herne-Mitte in ein Bekleidungsgeschäft und in eine Partei-Geschäftsstelle eingebrochen sind.  Herne. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen, 15. und 16. Februar, hat sich der Einbruch an der Bahnhofstraße 84 ereignet. Die Täter hebelten dort in diesem Zeitraum eine Tür auf und verschafften sich somit Zugang zu dem Bekleidungsgeschäft. Dort erbeuteten sie Geldkassetten, ehe sie im Hausflur des Gebäudes gewaltsam die Tür zur...

  • Herne
  • 16.02.22
Blaulicht
Das rät die Polizei: "Bewahren Sie Wertsachen besser in innenliegenden Taschen, die Sie zusätzlich mit einem Reißverschluss sichern können."
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizeibericht Iserlohn
Taschendiebstahl in der Innenstadt

Iserlohn. Eine 58-jährige Iserlohnerin war am Montagnachmittag, 14. Februar, gegen 16.16 Uhr, in der Iserlohner Innenstadt unterwegs. Auf der Laarstraße stellte sie fest, dass ihr Handy, welches sie zuvor in der Jackentasche getragen hatte, fehlte. Die Geschädigte hatte lediglich festgestellt, dass sich zwei Frauen, beide mit schwarzen Steppjacken bekleidet, für kurze Zeit in ihrer Nähe aufgehalten hatten. Weitere Täterhinweise liegen nicht vor.

  • Iserlohn
  • 16.02.22
Blaulicht
Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug vergangenen November in der Herner Gerichtsstraße nach der tatverdächtigen Frau. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Geld abheben mit gestohlener EC-Karte
Polizei fahndet nach jungen Tatverdächtigen

Wer ist diese Frau? Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug im vergangenen November nach einer tatverdächtigen Frau.  Herne. Die Tatverdächtige wird beschuldigt, am Mittwoch, 24. November 2021, zwischen 11.25 Uhr und 11.30 Uhr, mithilfe einer gestohlenen EC-Karte mehrfach unberechtigt Bargeld an einem Bankautomaten an der Gerichtsstraße in Herne abgehoben zu haben. Die Unbekannte wird wie folgt beschrieben: 18 bis 25 Jahre alt, mit schlanker Statur...

  • Herne
  • 16.02.22
Vereine + Ehrenamt
57 Bilder

Karnap im Wandel, mit Stellungnahme der Friedhofsverwaltung nicht einverstanden!

++Stellungnahme des Fachbereichs 67 nicht zufriedenstellend++ ++konkrete Fälle sind der Friedhofsverwaltung in den letzten Jahren, mit Ausnahme des Ereignisses vom 19. April 1921 auf dem Nordfriedhof, nicht bekannt++ ++alle Augen sind auf den, 22.02.2022 gerichtet++ Am 03.01.2022 reichte die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zu Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof bei der Bezirksvertretung V ein. Nun steht der Punkt auf der Tagesordnung...

  • Essen-Nord
  • 15.02.22
Blaulicht

In Corona-Testpoint eingebrochen
Beute: Schnelltests - nach Einstieg in Container eines Testzentrums

Bislang noch unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen 15 Uhr am Samstag (12. Februar 2022) und 6.30 Uhr am Montag (14. Februar 2022) in den Container eines Corona-Testpoints auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes an der Rheindorfer Straße eingebrochen. Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse hebelten sie dazu die Tür zu dem Container auf, ehe sie darin über 1.000 befindliche Corona-Schnelltests entwendeten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 /...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.