Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur
Foto: Andy Althoff
19 Bilder

"Jeck für einen guten Zweck 6.0"
Lions Club Dinslaken 2012 feiert ausgelassen und erzielt eine Stolze Summe

"Jeck für einen guten Zweck 6.0" Tolle Stimmung im Landhaus Freesmann Restaurant, zu Gast war der Lions Club Dinslaken 2012 um gutes zu tun! Am Eingang wurde ich schon lustig von Andrè Dölken empfangen.  Eröffnungsworte und durch den Abend führte Jörg Spelleken in eleganter Art und Weise. Alle Gäste in tollen Kostümen musikalisch wurden die ca. 230 Gäste durch DJ Radio Wanne begleitet, ein gelungener Mix zwischen neuen und alten Titeln. Besucht wurde die Veranstaltung durch das Prinzenpaar...

  • Dinslaken
  • 12.02.23
  • 1
Sport

Fit bleiben im Alter
Osteoporosegymnastik mit der vhs

Mit zunehmendem Alter nimmt das Knochengewebe ab, die Knochen können leichter brechen. In diesem Kursangebot der Volkshochschule Dinslaken ab dem 22.02. von 16:45 bis 17:30 Uhr wird durch leichte gymnastische Übungen den Stoffwechsel angeregt die Muskulatur verbessert und der Knochenaufbau gefördert. Die Kursgebühr beträgt 35,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-dinslaken.de oder 02064-41350.

  • Dinslaken
  • 10.02.23
Vereine + Ehrenamt
Von links: Jens Müller, Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, Ben Brunswick (Mitarbeiter P-Dorf), Jonas Egelkraut (städtischer Jugendpfleger).  | Foto: Stadt Dinslaken

Jugendzentrum
Vom Fernsehen ins Jugendzentrum

Jens Müller spendet seinen in einer Spielshow gewonnen Billiardtisch an das Jugendzentrum P-Dorf. Das städtische Jugendzentrum P-Dorf hat jetzt ein weiteres Freizeitangebot. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel konnte einen Billardtisch als Spende des Dinslakener Grafikers Jens Müller in Empfang nehmen: „Damit können sich unsere Kinder und Jugendlichen über ein zusätzliches und sehr spannendes Freizeitangebot freuen“, bedankte sich Eislöffel. In der Spielshow eines privaten Fernsehsenders hat...

  • Dinslaken
  • 07.02.23
Wirtschaft
Landrat Ingo Brohl besuchte zusammen mit Kreisdirektor Ralf Berensmeier die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken und informierte sich bei Regionalleiterin Sigrun Krümmel und Hendrik Franck, Leiter der Beratungsstelle, über aktuelle Verbraucheranliegen.  | Foto:  Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherschutz
Landrat und Kreisdirektor besuchten Verbraucherzentrale

Landrat Ingo Brohl und Kreisdirektor Ralf Berensmeier haben die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken besucht, um sich über die aktuellen Arbeitsschwerpunkte zu informieren. „Im vergangenen Jahr sind wir von den Anfragen zum Thema Energie regelrecht überrannt worden“, beschrieb Hendrik Franck, seit einem Jahr Leiter der Beratungsstelle, die stark angestiegene Nachfragesituation zu diesem aktuellen Thema, das vielen Menschen immer noch große Sorgen bereitet. „Informationen zur...

  • Dinslaken
  • 06.02.23
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Tragisch
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Dinslaken (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, ereignete sich am Freitagmittag auf der Hünxer Straße in Dinslaken ein Verkehrsunfall bei dem eine E-Scooterfahrerin tödliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr gegen 13.35 Uhr eine 59-jährige Frau aus Dinslaken mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug den linken Geh- und Radweg der Hünxer Straße, aus Richtung Gerhard-Malina-Straße kommend in Fahrtrichtung Lohberg. In Höhe einer Bushaltestelle am Gewerbegebiet Mitte überholte sie...

  • Hamminkeln
  • 03.02.23
Kultur

Klassik Konzert in Götterswickerhamm
Soirée in der Schinkelkirche

Im stimmungsvollen Kirchenraum der Schinkelkirche Götterswickerhamm erwartet uns auch im Jahr 2023 wieder ein Klangzauber von besonderer Delikatesse. Bernhard Bücker, Klavier und Annemieke Schwarzenegger, Violoncello haben zusammen mit ihrem renommierten Mitstreiter – „Mitstreicher“ Prof. Stephan Picard, Violine ein pfiffiges Programm aus brillanten Werken der Klassik und Romantik zusammengestellt, das uns als besondere Petitesse sogar mit einem Hauch von Swing überraschen wird. Joseph Haydn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.23
  • 1
Natur + Garten

Vortrag zur Vorgartengestaltung
So gestalten Sie Ihren Vorgarten nachhaltig

Nachhaltig bewachsene Vorgärten statt grauer Schotterwüste? Die Stadtwerke Dinslaken haben zu diesem Thema die Referentin Frau Dipl-Ing. Corina Meyer eingeladen, die nicht nur mit dem Mythos pflegeleichter Schottergärten aufräumt, sondern zeigt, wie Sie Ihren Vorgarten einladend und grün gestalten können. In diesem Vortrag bekommen Sie viele Informationen, Tipps und Tricks zum Anlegen eines individuellen und pflegeleichten Vorgartens. Ihre Pflanzen werden Ihnen eine gute Bodenvorbereitung mit...

  • Dinslaken
  • 01.02.23
  • 1
Sport

Entspannen mit der vhs
Klangyoga im Hotel Niederrhein in Voerde

Ausgleich und Entspannung wird immer wichtiger in dieser schnelllebigen Zeit für das körperliche Wohlbefinden. Hierzu findet am 04.02. ein eintägiger Workshop Klangyoga in der Zeit von 11 - 13:15 Uhr an der Volkshochschule Dinslaken statt. In dem Kursangebot Entspannung und Meditation ab dem 16.02. werden verschiedene, seit vielen Jahren bekannte Techniken erlernt, um Körper, Geist und Seele zur Ruhe zu bringen. Dieses Angebot findet 13 mal Donnerstags von 14:00 - 14:45 Uhr statt. Weitere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.02.23
Ratgeber
Auf dem Foto freuen sich (v.l.) Verwaltungsleiterin Sommer, Superintendent Bongartz, Superintendent Urban und Verwaltungsleiterin Stepper bei der Polterparty des gemeinsamen Verwaltungsverbands, mit kleinen Pflänzchen in den Händen, die noch groß werden sollen.
Foto: Rolf Schotsch

Kirchliche Verwaltungsämter Dinslaken und Duisburg
Nach dem Poltern geht’s los

Dass künftige Ehepaare vor der Hochzeit zum Polterabend einladen, ist nichts Neues. Dass es zwei kirchliche Verwaltungsämter poltern ließen, ist ungewöhnlich, zugleich aber wegweisend. Die Verwaltungsämter der Evangelischen Kirchenkreise Duisburg und Dinslaken bilden nun eine Einheit. Das seit Beginn des Jahres offizielle Zusammengehen der Verwaltungsämter der Evangelischen Kirchenkreise Duisburg und Dinslaken haben Mitarbeitende und Leitungen mit einer großen Party im Duisburger Haus der...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Sport
9 Bilder

Ortsentscheid mini-Meisterschaften
Die neuen mini-Meister heißen Isabel Heinze, Noah Ernek, Maximilian Maaser und Sam Nienhaus

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim MTV Rheinwacht Dinslaken heißen Isabel Heinze, Noah Ernek, Maximilian Maaser und Sam Nienhaus. Die Talente setzten sich in den Altersgruppen Mädchen, 8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige durch. Insgesamt gingen am Wochenende in der Friedrich-Althoff-Schule 16 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte...

  • Dinslaken
  • 29.01.23
  • 1
Ratgeber

Agentur für Arbeit Dinslaken informiert
Am Info-Point in der Neutor Galerie gibt es Antworten auf Fragen zur Berufswahl

Am Freitag, 3. Februar 2023, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Dinslaken in der Neutor Galerie einen besonderen Service. Jugendliche und Eltern können ohne Termin vorbeikommen und sich beraten lassen. Wer den Einkaufsbummel mit einem nützlichen Besuch bei der Berufsberatung verbinden will, hat am 3. Februar von 14.00 bis 19.00 Uhr Gelegenheit dazu. In dieser Zeit bieten Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Dinslaken einen unkomplizierten Zugang zu Information...

  • Dinslaken
  • 26.01.23
Politik

FDP Dinslaken
KTH - Stadthalle wider allen Willen

Die nicht transparente Kostenstruktur der KTH sind immer wieder Anstoß für Probleme und Nachfragen von Dinslakener Bürgern und der Politik. Abi-Feiern, Brauchtumsfeiern, Vereins leben und auch die Bier-Frage stehen wieder im Raum. Ebenfalls die Baukosten sind ein Thema. In der ersten Ratssitzung 2023 wurden die Kosten vorgestellt, SPD, CDU und UBV ließen sich "feiern", habe man im "worst Case" doch noch immerhin 300.000€ von den 35,4 Mio eingespart. Interessanter weise gab der Ratsbeschluss vom...

  • Dinslaken
  • 25.01.23
Kultur

750 Jahre Stadt Dinslaken
Vortrag: Die Stadtgründung Dinslakens

Die vhs Dinslaken bietet im Rahmen des Stadtjubiläums einen Vortrag mit Dr. Manuel Hagemann zur Stadtgründung Dinslakens an. Am August 1273 – also vor genau 750 Jahren – erhielt Dinslaken durch den Grafen von Kleve Stadtrechte verliehen. Dieser Zeitpunkt war nicht zufällig gewählt: Das Königtum war schwach und auch der am Niederrhein einflussreiche Kölner Erzbischof hatte Mühe, seine Autorität aufrecht zu erhalten. Die Klever Grafen nutzten dieses Machtvakuum um durch die Gründung von Städten...

  • Dinslaken
  • 23.01.23
Ratgeber
Foto: MOVITA® | Tanzschule Rautenberg
Video 3 Bilder

Frauen im besten Alter halten sich fit
Neue MOVITA Kurse starten bei Rautenberg

MOVITA® ist ein gesundheitsorientiertes und geselliges Tanz- und Bewegungskonzept, das für Damen im besten Alter entwickelt wurde. Es wird bereits seit über 5 Jahren in der ADTV Tanzschule Rautenberg angeboten und das Erfolgskonzept spricht sich immer weiter herum. In den ersten Tagen des Jahres ist auch das neue Programm & Kursheft der Tanzschule Rautenberg erschienen. An den Standorten in Dinslaken und Voerde werden zusammen über 120 verschiedene Kurse pro Woche angeboten. Doch ein Kurs...

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Sport

Pilates Kurs bei der vhs in Voerde
Fit bleiben mit Pilates

Am 26. Januar startet der neue Pilates Kurs bei Karin Pfeiffer. In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte und des Rückens kennengelernt. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Der Kurs findet zwölfmal donnerstags, ab dem 26. Januar von 18:30 bis 19:30 Uhr im Hotel Niederrhein in Voerde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.01.23
Ratgeber

iPhone & iPad Nutzung leicht gemacht
iPhone & iPad für Senioren

Ganz entspannt lernen Teilnehmende in diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken Schritt für Schritt alles über die Einrichtung ihres Gerätes, Mails zu verfassen und unterschiedliche unterschiedliche Anwendungen (Apps) und den App Store kennen. Der Kurs findet ab dem 02.02. zwei mal Donnerstags von 18:15 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 29,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

vhs Computerkurs für Anfänger
Erste Schritte am PC und eigenen Laptop

Bei der Volkshochschule in Dinslaken findet ab dem 24. Januar der Grundkurs „Erste Schritte am PC und eigenen Laptop“ statt. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die wichtigsten Funktionen und Systemeinstellungen des Geräts kennen. Der Kurs findet 5-mal dienstags ab dem 24. Januar, von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 41 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Kultur

Kurs: Schreibwerkstatt
Texten lernen mit der vhs

Die vhs Dinslaken bietet den Kurs „Schreibwerkstatt“ an. Die Teilnehmenden können Ihre Ideen entwickeln und ausgestalten, sich schrittweise mit Schreibkonzepten vertraut machen und sich über Ihre Erfahrungen beim Schreiben austauschen. Anhand von offenen Impulsen wie Bildern, Schlüsselwörtern oder kurzen Szenenvorgaben werden Erfahrungen und Empfindungen wachgerufen und sprachlich ausgeformt. So entstehen erzählende, lyrische oder dialogische Texte, die jederzeit wieder aufgegriffen,...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Politik
Der Anstieg des Grubenwassers hat bereits begonnen. Die "Kumpel für AUF" wollen nun auf die möglichen Folgen aufmerksam machen. | Foto: Maya Weyland
2 Bilder

Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF
Kumpel kritisieren die RAG für die Verharmlosung von Zechenflutungen

Nach Meinung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF verharmlost die RAG ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen. Daher lädt die Initiative für kommenden Donnerstag, 19. Januar 2023, zu einer Protestkundgebung und einer öffentlichen Versammlung für alle Interessierten ein. Die Protestkundgebung beginnt um 17 Uhr auf dem Altmarkt in Dinslaken. Anschließend wird eine Versammlung in der Gaststätte König am Altmarkt (Eppinghovener Str. 36) ab 18 Uhr abgehalten. In einer...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Sport

Ortsentscheid mini-Meisterschaften
Dabeisein ist alles: mini-Meister gesucht

Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 28.01.2022 in Dinslaken in der Friedrich-Althoff-Schule freuen. Hier sind die Kleinsten ab 12:30 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des MTV Rheinwacht Dinslaken einen Tag lang die Größten. Bei den mini-Meisterschaften des MTV Rheinwacht Dinslaken geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis...

  • Dinslaken
  • 15.01.23
  • 1
Politik

Kumpel für AUF informiert und lädt zur Diskussion
Die RAG verharmlost ihr System der Umweltzerstörung durch die Flutung der Zechen

Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF lädt ein zu Protest und Diskussion Donnerstag, 19. JanuarProtestkundgebung 17 Uhr auf dem Altmarkt/DinslakenVersammlung, Gaststätte König am Altmarkt, 18 Uhr (Eppinghovener Str. 36) Die Stadt Dinslaken hat der geplanten Trasse für die Grubenwasserableitung ihre Zustimmung verweigert. Damit wurde vorerst nur der Verlauf der Trasse abgelehnt. Die RAG setzt weiter alles dran, die Flutung stillgelegter Zechen im Ruhrgebiet auf der ganzen Linie durch zu setzen....

  • Duisburg
  • 15.01.23
Sport
Bilder Nicole Grossbodt
29 Bilder

TRABRENNBAHN DinTrab
Abschied von der Trabrennbahn Dinslaken

Dinslaken: Zum Abschiedsrennen am 31.12. erschienen etwa 3000 Gästen und Traberfreunde, es flossen vielen Tränen nach dem letzten Durchlauf. Die Trabrennbahn ist Geschichte.  Die Halbmeilen-Bahn mit 800 Metern Länge ist die kürzeste Deutschlands,1948 wurde der Trabrennverein gegründet, 1954 war die Trabrennbahn am Bärenkamp fertig gestellt. Dinslaken war europaweit bekannt und erlebte von den 70ern bis Anfang der 90er Jahren, große Zeiten. Seit Jahrzehnten prägt die Trabrennbahn mit...

  • Hamminkeln
  • 02.01.23
  • 2
Sport
Foto: Wolfram Wilms
31 Bilder

Trabrennsport
Adieu DinTrab

Der letzte Trabrenntag am Bärenkamp lockte schon früh vor dem ersten Lauf, tausende Besucher auf die noch einzig verbliebene 800-Meter-Bahn in Deutschland. Diese Kulisse hätte man sich vor Monaten gewünscht, doch jetzt ist es zu spät. Die Trabrennbahn am Bärenkamp wurde 1954 fertig gestellt und ist seit Heute Geschichte. Der 1948 gegründete Trabrennverein kündigte vor fünf Jahren den Pachtvertrag zum 31. Dezember 2022 - somit endet eine Ära im Westen, es werden keine Trabrennen mehr...

  • Dinslaken
  • 01.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.